14.01.2014 Aufrufe

B Ö R S E N B E R I C H T Preisermittlungsstelle für Milchpulver und ...

B Ö R S E N B E R I C H T Preisermittlungsstelle für Milchpulver und ...

B Ö R S E N B E R I C H T Preisermittlungsstelle für Milchpulver und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B <strong>Ö</strong> R S E N B E R I C H T<br />

<strong>Preisermittlungsstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>Milchpulver</strong> <strong>und</strong> Molkenpulver<br />

bei der Süddeutschen Butter- <strong>und</strong> Käse-Börse e.V. Kempten (Allgäu)<br />

Ignaz-Kiechle-Str. 22 http://www.butterkaeseboerse.de Telefon (0831) 5290 - 800<br />

87437 Kempten (Allgäu) info@butterkaeseboerse.de Telefax (0831) 5290 - 816<br />

38/2013 64. Jahrgang © by Süddeutsche Butter- <strong>und</strong> Käse-Börse e.V. Kempten (Allgäu) Kempten, 25. September 2013<br />

1. Vollmilchpulver <strong>und</strong> Magermilchpulver:<br />

Preisermittlung <strong>für</strong> Ware gemäß der 7. VO zur Änderung der Milcherzeugnisverordnung<br />

Preise netto (ohne MWSt), ab Werk bzw. ab Molkerei, in € / t, (Vorwoche in Klammern)<br />

Notierung<br />

Vollmilchpulver (26 % Fett)<br />

Lebensmittelqualität, Sprühware, 25 kg Säcke<br />

Tendenz: leicht schwächer<br />

Preisermittlung Milchdauerwaren<br />

arithmetisches Mittel<br />

3 680 - 3 750 3 715<br />

(3 730 - 3 800) (3 765)<br />

Magermilchpulver in Lebensmittelqualität<br />

Sprühware, 25 kg Säcke<br />

Tendenz: leicht schwächer<br />

Magermilchpulver in Futtermittelqualität<br />

Sprühware, lose<br />

Tendenz: leicht schwächer<br />

3 200 - 3 300 3 250<br />

(3 250 - 3 350) (3 300)<br />

3 100 - 3 150 3 125<br />

(3 150 - 3 200) (3 175)<br />

2. Süßmolkenpulver:<br />

Preise netto (ohne MWSt), ab Werk bzw. ab Molkerei, in € / t, (Vorwoche in Klammern)<br />

Süßmolkenpulver in Lebensmittelqualität<br />

Sprühware, 25 kg Säcke<br />

Tendenz: leicht schwächer<br />

Süßmolkenpulver in Futtermittelqualität<br />

Sprühware, lose<br />

Tendenz: schwächer<br />

Notierung<br />

Preisspanne<br />

1 070 1 060 - 1 080 <br />

(1 080) (1070 - 1100)<br />

930 910 - 950 <br />

( 950) (950 - 970)<br />

Nächste Notierung (Pulver): Mittwoch, 2. Oktober 2013 mittels Konferenzschaltung.<br />

Monatsdurchschnitt Monat September<br />

arithmetisches Mittel der Notierungen in den Kalenderwochen 35, 36, 37, 38<br />

2013 2012<br />

€ / t € / kg € / t € / kg<br />

Vollmilchpulver (26 % Fett) 3 762,50 3,76 2 967,50 2,97<br />

Lebensmittelqualität, Sprühware, 25 kg Säcke<br />

(3 751,25) (3,75) (2 726,00) (2,73)<br />

Magermilchpulver in Lebensmittelqualität 3 295,00 3,30 2 667,50 2,67<br />

Sprühware, 25 kg Säcke<br />

(3 268,75) (3,27) (2 416,00) (2,42)<br />

Magermilchpulver in Futtermittelqualität 3 177,50 3,18 2 593,75 2,59<br />

Sprühware, lose<br />

(3 141,25) (3,14) (2 384,00) (2,38)<br />

Süßmolkenpulver in Lebensmittelqualität 1 082,50 1,08 1 055,00 1,06<br />

Sprühware, 25 kg Säcke<br />

(1 080,00) (1,08) (1 006,00) (1,01)<br />

Süßmolkenpulver in Futtermittelqualität 962,50 0,96 992,50 0,99<br />

Sprühware, lose<br />

(1 007,50) (1,01) ( 942,00) (0,94)


In Deutschland hält der saisonale Rückgang der Milchanlieferung an. Die Molkereien erfassten in der 37.<br />

Woche laut Schnellberichterstattung der ZMB im Schnitt 1,0 % weniger Milch als in der Vorwoche. Der<br />

Vorsprung im Vergleich zur Vorjahreswoche hat sich auf 3,4 % verringert. In Frankreich hat sich das Plus<br />

gegenüber dem Vorjahresniveau gleichzeitig bei weiterhin leicht rückläufiger Milchanlieferung auf 1,2 %<br />

vergrößert.<br />

Die Preise <strong>für</strong> Industrierahm haben leicht nachgegeben, sind aber weiterhin auf einem sehr hohen Stand.<br />

Magermilchkonzentrat ist auf dem etwas abgesenkten Niveau der Vorwoche stabil.<br />

Am Markt <strong>für</strong> Magermilchpulver ist eine weiter eine abwartende Haltung vorherrschend. Dennoch sind zuletzt<br />

wieder eine Reihe von Geschäften zu Stande gekommen. Bei inzwischen regional wieder höheren<br />

Milchanlieferungen liegt die Erzeugung von <strong>Milchpulver</strong> wieder über den schwachen Vorjahresmengen. Die<br />

Werke verfügen <strong>für</strong> die kommenden Monate bereits über eine gute Abdeckung ihrer Produktionsmengen mit<br />

Aufträgen. Auch <strong>für</strong> das erste Quartal sind inzwischen einige Aufträge zu Stande gekommen. Vor allem die<br />

Lebensmittelindustrie hat in den letzten Wochen gekauft. Am Weltmarkt sind viele Käufer abwartend, da sie<br />

auf sinkende Preise hoffen. Der feste Euro hat neue Geschäfte mit EU-Ware zuletzt erschwert. Die Preise <strong>für</strong><br />

Magermilchpulver in Lebensmittelqualität haben sich nach einem kräftigen Anstieg im August zuletzt wieder<br />

leicht abgeschwächt. Sie bewegen sich aber weiter auf einem hohen Niveau, das seit Herbst 2007 bislang<br />

nicht wieder erreicht worden war. Zurückhaltend ist die Nachfrage aus der Futtermittelindustrie. Hier haben<br />

sich die Preise nach einer Preisspitze im August ebenfalls etwas abgeschwächt.<br />

Eine leichte Preiskorrektur ist auch bei Vollmilchpulver eingetreten. Die Konkurrenzfähigkeit der EU-Anbieter<br />

am Weltmarkt war zuletzt etwas eingeschränkt.<br />

Die Nachfrage nach Molkenpulver in Futtermittelqualität verläuft derzeit ohne besondere Impulse <strong>und</strong> die<br />

Preise haben sich erneut etwas abgeschwächt. Für Lebensmittelware werden weitgehend stabile Preise<br />

erzielt. Für den Export kommen immer wieder Geschäfte zu Stande, wobei aber nicht der gleiche Boom wie<br />

im Vorjahr festzustellen ist.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen / Best regards<br />

---------------------------------------------------------------------------------<br />

Monika Wohlfarth<br />

Geschäftsführerin<br />

ZMB Zentrale Milchmarkt Berichterstattung GmbH<br />

Wilhelmsaue 37 | 10713 Berlin<br />

Tel. +49 (0) 30 4060799721<br />

mobil +49 (0) 173 527 0222<br />

Fax +49 (0) 30 555 76 96 49<br />

e-mail: Monika.Wohlfarth@milk.de<br />

Amtsgericht Berlin HRB 120707

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!