14.01.2014 Aufrufe

bädervoller schulden - Berliner Abendblatt

bädervoller schulden - Berliner Abendblatt

bädervoller schulden - Berliner Abendblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

04<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Abendblatt</strong> | 23. November 2013 | Pankow<br />

kalender<br />

Tipps und Termine<br />

Bild: Bernd Sinterhauf<br />

10 x 2 TICkeTs<br />

10.12. , 10-18 uhr<br />

GeorG kolbe museum<br />

Renée Sintenis, <strong>Berliner</strong><br />

Bildhauerin (1888–1965)<br />

Eine Ausstellung des Georg<br />

Kolbe Museums vom 24.11.<br />

bis 23.3.2014. Die umfassende<br />

Ausstellung widmet sich dem<br />

plastischen Werk der Schöpferin<br />

des Berlinale Bären und<br />

vereint über 100 Exponate.<br />

einsendeschluss: 20.11.<br />

Veranstaltungen<br />

für<br />

unsere<br />

Leser<br />

Gruppenschau. Am 23.11. von 19 bis<br />

23 Uhr findet in der Galerie Pankow in<br />

der Breiten Straße 8 die Vernissage der<br />

Gruppenausstellung „Richterstraße 9“<br />

statt. Dem Publikum werden Arbeiten<br />

von Klaus Hähner-Springmühl sowie<br />

sieben weiteren Künstlern, die das<br />

Schaffenswerk Hähner-Springmühls<br />

wesentlich beeinflusst haben, präsentiert.<br />

Darunter vertreten sind zum<br />

Beispiel Thomas Florschuetz, Michael<br />

Freudenberg oder Karin Wieckhorst.<br />

Öffnungszeiten der Galerie sind am<br />

27., 28. und 29.11. von jeweils 12 bis<br />

20 Uhr. Mehr Informationen gibt es<br />

unter (030) 47 53 79 25.<br />

Malerei. Obwohl die Künstlerin<br />

Regine Freise für ihre farbigen Bilder<br />

durchaus realistische Motive und<br />

Situationen wählt, so haftet ihnen<br />

doch immer ein leicht verträumter,<br />

fast schon surrealistischer Hauch<br />

an. Eine Auswahl der Gemälde ist<br />

zur Zeit in der Remise DEGEWO in<br />

•exklusiv•<br />

So gewinnen Sie:<br />

Postkarte: TwoTickets.de,<br />

Milastraße 2, 10437 Berlin.<br />

Bitte Ihre Adresse angeben!<br />

Online mehr Tickets erhalten:<br />

www.TwoTickets.de/berliner-abendblatt<br />

der Pankgrafenstraße 1 ausgestellt.<br />

Öffnungszeiten sind täglich (außer am<br />

23., 24. und 25.11.) von 12 bis 18 Uhr.<br />

Weitere Auskünfte dazu gibt es unter<br />

(030) 70 18 93 60<br />

Bücher. Im Rahmen des vierten<br />

<strong>Berliner</strong> Krimimarathons lesen Beate<br />

Maxian und Andrea Gehlen am 23.11.<br />

um 19.30 Uhr in der Buchhandlung<br />

Pankebuch in der Wilhelm-Kuhr-Straße<br />

5 aus „Tod hinter dem Stephansdom“<br />

und „Mord-Ost“. Weitere<br />

Informationen zum Leseabend mit<br />

Spannungsgarantie erhält man unter<br />

(030) 48 47 90 13.<br />

Kinder<br />

für A-CApellA-freunde<br />

29.11., 20 uhr, CAfé TheATer sChAloTTe<br />

Sie sind cool. Sie sind sexy. Sie sind<br />

die Superhelden. Sie kämpfen gegen<br />

das Böse. Surreal im Spiel, begnadet<br />

in verwandlungsreicher Körpersprache,<br />

unheilig im Ausdruck und ausgefeilt<br />

in Lautmalerei improvisiert<br />

und experimentiert das Quartett mit<br />

allen nur erdenklichen Stilen und<br />

Genres, zündet ein sinnlich stimmliches<br />

Feuerwerk mit Botschaft als<br />

Knalleffekt. Monty Python lässt<br />

herzlich grüßen, nein: grüssen, denn<br />

sie kommen ja aus der Schweiz – Die<br />

Weihnachtsbasteln. Noch sind<br />

es ja gut vier Wochen bis zum Fest,<br />

was jedoch nicht daran hindern, sich<br />

hierrauf bereits einzustimmen. Im<br />

Café Schönhausen, Florastraße 27,<br />

können alle, die Lust und Spaß am<br />

Basteln haben, unter Leitung von<br />

Lisa Vasvari Weihnachtssterne und<br />

ähnliche Motive herstellen. Dabei fällt<br />

ein Unkostenbeitrag von zwei Euro<br />

an. Zusätzliche Informationen unter<br />

(030) 42 00 45 36.<br />

Märchen. Im Zimmer 16 in der<br />

Florastraße 16 wird am 23.11. um 16<br />

Uhr „Dornröschen und der Prinz Hinz<br />

von Pfefferminz“ des Theaters Lampion<br />

aufgeführt. Karten dafür sind<br />

unter (030) 427 91 22 erhältlich. Am<br />

24.11. wird um 11 sowie um 16 Uhr<br />

„Der glückliche Hans“, ein Gastspiel<br />

des Theaters Minimal, gezeigt. Beide<br />

Theaterstücke sind für Zuschauer ab<br />

drei Jahren geeignet. Weitere Informationen<br />

dazu gibt es telefonisch unter<br />

(030) 48 09 68 00.<br />

Märchen. Für Kinder ab drei Jahren<br />

spielt die Varia Vineta in der <strong>Berliner</strong><br />

Straße 53 am 23. und 24.11. um<br />

jeweils 16 Uhr das französische Märchen<br />

„Die Schöne und das Biest“, das<br />

heutzutage vorwiegend aus seiner<br />

Disney-Adaption bekannt ist. Am 28.<br />

„Urstimmen“. Im Café Theater Schalotte<br />

in der Behaimstrasse 22 zeigen<br />

sie ihr stimmliches und auch schauspielerisches<br />

Können im Rahmen des<br />

18. A-Capella-Festivals. Improvisieren<br />

und Experimentieren mit allen möglichen<br />

Stilen und Genres sind die Stärken<br />

des Quartetts. Karten kosten 16 Euro.<br />

und 29.11. um 16 Uhr wiederum steht<br />

der Grimm‘sche Klassiker „Rotkäppchen“<br />

auf dem Spielplan des Kultur-<br />

Cafés. Weitere Informationen sowie<br />

Karten erhält man telefonisch unter<br />

(030) 43 72 32 44.<br />

Musik<br />

Bild: urstimmen.ch<br />

Neue Musik. In „Lust auf Neues 2“<br />

präsentiert Opernsängerin und Regisseurin<br />

Maria Husmann zum zweiten<br />

Mal zusammen mit jungen Sängern<br />

und Sängerinnen der Masterclass für<br />

Neue Musik eine Musiktheatercollage<br />

im Eden in der Breiten Straße 43/43a.<br />

Darin finden unter anderem Werke<br />

von I. Albouker, Cage, Corbett, Kagel,<br />

Stockhausen, Reimann, Strassnoy,<br />

Strauss und Weill Gehör. Die Aufführung<br />

findet am 23.11. um 19 Uhr statt.<br />

Ausführlichere Informationen dazu<br />

gibt es unter (030) 35 12 03 12.<br />

für JAzzfreunde<br />

29.11., 20 uhr<br />

CAfé Impuls<br />

Der Kanadier Sebastian Bailey<br />

wurde erstmals beim Jazz-Festival<br />

seiner Heimatstadt auf die in den<br />

Südstaaten der USA entstandene<br />

Musikrichtung aufmerksam, der er<br />

sich fortan verschrieb. Nach einem<br />

Instrumentalstudium und mehreren<br />

großen Tourneen widmet er<br />

sich mittlerweile selbst der Nachwuchsförderung.<br />

Im Café Impuls,<br />

Breite Straße 49, stellt der Musiker<br />

nun sein neues Solo-Programm vor.<br />

.........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

8<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.schalotte.de<br />

8<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.cafe-impuls.de<br />

Klassisch. Im Festsaal des Schlosses<br />

Schönhausen in der Tschaikowskystraße<br />

1 steht am 24.11. um 11 Uhr<br />

Preußens Hofmusik im Mittelpunkt.<br />

Dazu intoniert die Staatskapelle Berlin<br />

Werke von Johann Sebastian Bach.<br />

Karten zum Konzert gibt es unter<br />

(030) 40 39 49 26 25.<br />

Der Programm-Service des TIP-<br />

Magazins für das <strong>Berliner</strong> <strong>Abendblatt</strong><br />

Veranstaltungshinweise oder Änderungen<br />

an termin@berliner-abendblatt.com<br />

Alle Angaben ohne Gewähr und ohne<br />

Anspruch auf Vollständigkeit<br />

www.tip-berlin.de<br />

5.12.<br />

Start „Spritzenschein“<br />

mit ärztlicher Überprüfung<br />

Dauer: 10 Tage<br />

Kostenübernahme d. AA/JobCenter<br />

Anmeldung &Info: l 60 923 150<br />

Stralauer Platz 34, am Ostbahnhof<br />

Bild: Archiv<br />

für<br />

unsere<br />

Leser<br />

•exklusiv•<br />

3 x 2 Freikarten<br />

zu gewinnen!<br />

Dass es bei einer Komödie mit dem Titel<br />

„Die Wahrheit“ eher ums Gegenteil geht,<br />

ist zu erwarten. Zumal dann, wenn der<br />

Autor Florian Zeller, der Regisseur Peter<br />

Lotschak und die Bühne, auf der sich alles<br />

abspielt, Theater am Kurfürstendamm<br />

heißen. Dort wird „Die Wahrheit“ noch bis<br />

8. Dezember gezeigt.<br />

Helmut Zierl hat sich nach den unterschiedlichsten<br />

Theater- und Fernsehrollen<br />

diesmal den erfinderischen<br />

Lügenbaron Michel ausgesucht, dem<br />

auch in fast aussichtslosen Situationen<br />

immer die richtige Ausrede einfällt.<br />

Aber es gibt auch Tage, da haben seine<br />

Lügen sehr kurze Beine. In letzter Zeit<br />

häufen sich diese schwarzen Tage, an<br />

denen seine Ausreden gegenüber seiner<br />

Frau Laurence (Karin Boyd) und seiner<br />

Geliebten Alice (Elisabeth Baulitz, F.)<br />

– ausgerechnet die Frau seines besten<br />

Freundes Paul (Uwe Neumann) – wie Seifenblasen<br />

zerplatzen. Fassungslos muss<br />

Michel erleben, wie sein Beziehungskartenhaus<br />

zusammenstürzt.<br />

Das <strong>Berliner</strong> <strong>Abendblatt</strong> lädt drei Leser<br />

nebst Begleitung zur Vorstellung am<br />

3.12., 20 Uhr, ein. Wer kein Glück hat:<br />

Karten gibt es an der Abendkasse oder<br />

per Telefon oder Internet.<br />

(030) 88 59 11 88<br />

8 www.komoedie-berlin.de<br />

8<br />

Gewinnen mit dem Stichwort „Wahrheit“<br />

Wer teilnehmen möchte, schickt bitte bis 28.11.<br />

eine Postkarte mit Kontaktdaten an <strong>Berliner</strong><br />

<strong>Abendblatt</strong>, Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin.<br />

Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt.<br />

Bild:Bernd Böhner<br />

Rätselspaß<br />

präsentiert von:<br />

niederLAssunG<br />

BerLin<br />

Renault Retail Group Deutschland GmbH<br />

Fennpfuhl |Weißenseer Weg32<br />

Tel.: 030 978712-0<br />

Tempelhof |Germaniastraße 145 –149 |Tel.: 030 75691-0<br />

Reinickendorf |Roedernallee 171–173 |Tel.: 030 419001-0<br />

Pankow |Blankenburger Str.85–105 |Tel.: 030 9114988-0<br />

www.renault-berlin.de<br />

WiR SiND RENAULT!<br />

zum ausschneiden !<br />

Denksportaufgabe<br />

Blutarmut<br />

Level,<br />

Abschnitt<br />

Bedenken,<br />

Zweifel<br />

Erdachsenpunkt<br />

gestreiftes<br />

Steppenpferd<br />

biblischer<br />

Priester<br />

Stromspeicher<br />

(Kw.)<br />

Gelege<br />

ausbrüten<br />

japanisches<br />

Schriftzeichen<br />

Holzschuhe<br />

Streit,<br />

Zwist<br />

religiöse<br />

Bildmotive<br />

arabisch:<br />

Sohn<br />

Teil<br />

des<br />

Beins<br />

eine<br />

Backware<br />

Windschattenseite<br />

Stadt<br />

am türk.<br />

Mittelmeer<br />

nicht<br />

völlig<br />

ein<br />

Gewürz<br />

Softwarenutzer<br />

(engl.)<br />

Hauptstadt<br />

von<br />

Eritrea<br />

Kraftfahrzeug<br />

(Kw.)<br />

Buchstabenart<br />

(ä, ö, ü)<br />

heikel<br />

individ.<br />

Bezeichnung<br />

wirklich<br />

Abk.:<br />

neue<br />

Reihe<br />

alte<br />

franz. 5-<br />

Centime-<br />

Münze<br />

starke<br />

Neigung<br />

lateinisch:<br />

Löwe<br />

rumänische<br />

Währung<br />

tief<br />

ruhen<br />

Art der<br />

Bartentfernung<br />

Jod<br />

in der<br />

Fachsprache<br />

Verbindung<br />

zweier<br />

Punkte<br />

sicheRheiTs-wocheN bei ReNaulT: Vom 16.09.2013 bis zUm 31.12.2013<br />

Winterreifen<br />

ab29,90 eUr *<br />

FüRFAhRzEUgE<br />

5JAhRE<br />

und älter<br />

Gesetzgeber<br />

im A.T.<br />

kleiner<br />

Einschnitt,<br />

Scharte<br />

Stück<br />

für acht<br />

Instrumente<br />

Babyspielzeug<br />

kurz für:<br />

in dem<br />

deutsche<br />

Rheinhafenstadt<br />

Energiewert<br />

lateinisch:<br />

ich<br />

Lösung:21<br />

Lösung des letzten kreuzworträtsels<br />

M<br />

O L<br />

K N E<br />

I E<br />

M<br />

F<br />

L<br />

I<br />

A<br />

N<br />

B<br />

R A<br />

A R<br />

D T<br />

P R I<br />

D E S<br />

N T<br />

N<br />

G E T<br />

N I<br />

D<br />

I<br />

B<br />

A<br />

E<br />

R<br />

T<br />

E<br />

M<br />

A<br />

V<br />

A<br />

L<br />

K<br />

I<br />

P<br />

F<br />

E<br />

R<br />

L<br />

T<br />

E<br />

E<br />

T<br />

E<br />

W<br />

A<br />

T<br />

E<br />

B<br />

B<br />

U E C H<br />

N O E<br />

E L T M E<br />

V E B<br />

T R O S<br />

B<br />

I O<br />

N A<br />

S S<br />

A B D N<br />

S T E R G O R<br />

S T U K A N<br />

E G A S N S<br />

N G E L D B E<br />

E T N A C I<br />

S<br />

T<br />

E<br />

G<br />

E<br />

F<br />

I<br />

L<br />

I<br />

U<br />

S<br />

H<br />

E<br />

I<br />

R<br />

A<br />

T<br />

L<br />

E<br />

T<br />

B<br />

R I A<br />

G E N<br />

I S<br />

S T S P<br />

T E L<br />

L<br />

A<br />

B<br />

E<br />

L<br />

A<br />

L<br />

T<br />

A<br />

I<br />

T<br />

M<br />

O<br />

D<br />

E<br />

L<br />

L<br />

K<br />

E<br />

I<br />

D E A L<br />

M O E G E N<br />

N N R A<br />

N A E H<br />

P E N N I<br />

R N S<br />

A I A T A<br />

B S C H E U<br />

T I M B<br />

L N E U E<br />

U E G N E R<br />

Schlaginstrument<br />

europ.<br />

TV-Satellitensystem<br />

große<br />

Wohnansiedlung<br />

unrichtig<br />

Fremdwortteil:<br />

entsprechend<br />

süße<br />

Backware<br />

Feld<br />

französisch:<br />

er<br />

Initialen<br />

der engl.<br />

Autorin<br />

Christie<br />

Funkortungsverfahren<br />

Sofa,<br />

Ottomane<br />

*Pro Reifen, ohne Felge,zzgl. Montage.Giltfür Reifengröße145/70R13 71T. Nursolange der Vorrat reicht.<br />

RENAULT<br />

SERVICE<br />

südamerik.<br />

Rüsseltier<br />

bestimmter<br />

Artikel<br />

(4. Fall)<br />

päpstlicher<br />

Gerichtshof<br />

Fremdwortteil:<br />

alt<br />

Stimmung<br />

Traghilfe<br />

hartes<br />

Gestein<br />

früher,<br />

ehemals<br />

bayrisch:<br />

nein<br />

Partnerbetrieb<br />

Riese im<br />

Alten<br />

Testament<br />

Fremdwortteil:<br />

gleich<br />

Autor<br />

von<br />

‚Die<br />

Elenden‘<br />

förmliche<br />

Anrede<br />

tschech.<br />

Reformator<br />

(Jan)<br />

privater<br />

TV-<br />

Sender<br />

(Abk.)<br />

Backmasse<br />

unbekanntes<br />

Flugobjekt<br />

ohne<br />

musik.<br />

Begleitung<br />

Wüsteninsel<br />

je<br />

(latein.)<br />

Polizeisondereinheit<br />

(Kw.)<br />

ein<br />

Billionstel<br />

Rufname<br />

von<br />

Pacino<br />

Vorname<br />

des Fußballers<br />

Ricken<br />

dt. Bildhauer<br />

† 1947<br />

(Georg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!