14.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 21 vom 23.05.2013 - Forst in Baden

Mitteilungsblatt Nr. 21 vom 23.05.2013 - Forst in Baden

Mitteilungsblatt Nr. 21 vom 23.05.2013 - Forst in Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Forst</strong> Nummer <strong>21</strong><br />

20 Jahre Blumenschmuck am Rathaus<br />

Die Aktion „Blumenschmuck für das Rathaus“, <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

zum 20. Mal durchgeführt, zauberte am Freitag gleich nach<br />

den Eisheiligen Farbe an die Fenster des Rathauses. Trotz<br />

dieses „blumigen“ Hilferufes an Petrus, der ja bekanntermaßen<br />

für das Wetter zuständig ist, endlich den Frühl<strong>in</strong>g nach <strong>Forst</strong><br />

zu schicken, bescherte uns Tief „Xaver“ am Wochenende mit<br />

Regenschauern und mageren Höchsttemperaturen von 11 bis<br />

18 Grad nicht gerade freundliches Pf<strong>in</strong>gstwetter.<br />

Der Obst- und Gartenbauvere<strong>in</strong>, allen voran der 1. Vorsitzende<br />

Konrad Wernthaler, sorgte auch <strong>in</strong> diesem Jahr wieder dafür,<br />

dass die Blumenkästen fachmännisch bepflanzt und mit Langzeitdünger<br />

auf e<strong>in</strong>e lange Blütezeit vorbereitet wurden. Rund<br />

1000 Liter Blumenerde und 100 Hängegeranien waren notwendig,<br />

um die 24 Blumenkästen mit dem Sommerflor zu versehen.<br />

Zuvor mussten die Kästen jedoch noch <strong>vom</strong> W<strong>in</strong>terstaub befreit<br />

werden. Nur <strong>in</strong> ordentlich gere<strong>in</strong>igten Blumenkästen können<br />

sich die Pflanzen gesund und zur vollen Pracht entwickeln. Jeder<br />

Blumenkasten hat e<strong>in</strong> Wasserreservoir, das etwa 10 Liter fasst.<br />

M<strong>in</strong>destens zweimal pro Woche müssen die Bediensteten des<br />

Rathauses ihre Blumen gießen, im Hochsommer schlucken die<br />

Pflanzen fast täglich den gesamten Vorrat.<br />

Bürgermeister Re<strong>in</strong>hold Gsell bedankt sich bei den Helfern<br />

des Obst- und Gartenbauvere<strong>in</strong>s für ihr großes Engagement,<br />

mit dem sie jedes Jahr zur Dorfverschönerung beitragen. Der<br />

Blumenschmuck am Rathaus f<strong>in</strong>det viele Bewunderer und setzt<br />

freundliche Akzente <strong>in</strong> der Ortsmitte.<br />

Rita Lampert, Hauptamt<br />

W<br />

I<br />

C<br />

H<br />

T<br />

I<br />

G<br />

E<br />

R<br />

H<br />

I<br />

N<br />

W<br />

E<br />

I<br />

S<br />

Der<br />

ANNAHMESCHLUSS<br />

für das <strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

<strong>in</strong> der 22. Kalenderwoche<br />

wird wegen Fronleichnam<br />

am 30. Mai auf<br />

Freitag, 24.05.2013, 8.00 Uhr<br />

VORVERLEGT.<br />

Wir bitten dr<strong>in</strong>gend um Beachtung, später<br />

e<strong>in</strong>gehende Manuskripte und Anzeigen<br />

können nicht mehr angenommen werden.<br />

Das <strong>Mitteilungsblatt</strong> wird am Mittwoch, 29.05.2013<br />

ersche<strong>in</strong>en.<br />

Blut spenden und<br />

Traumurlaub auf die<br />

Malediven gew<strong>in</strong>nen<br />

Blutspendedienst <strong>Baden</strong>-Württemberg -<br />

Hessen geme<strong>in</strong>nützige Gesellschaft mbH<br />

Beim DRK-Blutspendedienst zählt jede Spende<br />

Der DRK-Blutspendedienst bittet um Unterstützung durch e<strong>in</strong>e<br />

Blutspende am<br />

Donnerstag, dem 13.06.2013<br />

von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr<br />

Waldseehalle, Hambrücker Straße 67<br />

76694 <strong>Forst</strong><br />

Blutspender machen den Patienten <strong>in</strong> den Krankenhäusern<br />

mit ihrer Blutspende das wertvollste Geschenk, welches e<strong>in</strong><br />

Mensch geben kann. Da Blut e<strong>in</strong> Organ ist und nicht künstlich<br />

hergestellt werden kann, zählt jede Spende. Blutspender helfen<br />

beispielsweise e<strong>in</strong>em Krebspatienten, dessen Chemotherapie<br />

zu e<strong>in</strong>er vorübergehenden kompletten Unterdrückung<br />

der körpereigenen Blutbildung führt und der lebenswichtig<br />

auf Blutübertragungen angewiesen ist. Sie helfen auch dem<br />

Unfallopfer, welches e<strong>in</strong>en hohen Blutverlust erlitten hat<br />

oder e<strong>in</strong>em Patienten, der an e<strong>in</strong>er Blutger<strong>in</strong>nungsstörung<br />

erkrankt ist.<br />

Im Namen aller Patienten sagt der DRK-Blutspendedienst<br />

<strong>Baden</strong>-Württemberg-Hessen Danke für das Engagement<br />

und verlost im Aktionszeitraum <strong>vom</strong> 1. Juni bis 31. Juli 2013<br />

e<strong>in</strong>e 7-tägige Traumreise auf die Malediven und 99 Spiele-<br />

Strandtücher für alle Daheimgebliebenen. Die Gew<strong>in</strong>ner<br />

der Reise können sich auf sieben Tage Ruhe und Erholung<br />

freuen. E<strong>in</strong>fach mal die Seele baumeln lassen fernab <strong>vom</strong><br />

Alltag <strong>in</strong> Deutschland, schwimmen, schnorcheln, beim<br />

tauchen die vielfältige und fasz<strong>in</strong>ierenden Unterwasserwelt<br />

sehen oder e<strong>in</strong>fach am Strand spazieren gehen und <strong>in</strong> der<br />

Sonne liegen, den unvergesslicher Traumurlaub macht der<br />

DRK-Blutspendedienst mit etwas Glück möglich.<br />

Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren,<br />

Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre se<strong>in</strong>. Damit<br />

die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme<br />

e<strong>in</strong>e ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert<br />

nur wenige M<strong>in</strong>uten. Mit Anmeldung, Untersuchung und<br />

anschließendem Imbiss sollten Spender e<strong>in</strong>e gute Stunde Zeit<br />

e<strong>in</strong>planen. E<strong>in</strong>e Stunde, die e<strong>in</strong> ganzes Leben retten kann.<br />

Weitere Informationen zur Blutspende s<strong>in</strong>d unter der gebührenfreien<br />

Hotl<strong>in</strong>e 0800-1194911 und im Internet unter www.<br />

blutspende.de erhältlich.<br />

Pflegestützpunkt<br />

<strong>Forst</strong><br />

LANDKREIS KARLSRUHE<br />

Nächster Beratungsterm<strong>in</strong><br />

Der nächste Beratungsterm<strong>in</strong> f<strong>in</strong>det statt am Dienstag,<br />

04.06.2013, 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr, im 1. OG des<br />

Rathauses <strong>Forst</strong>.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer<br />

07251 / 79-199, Handy: 0151/12588834.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!