14.01.2014 Aufrufe

Gemeindebrief Herbst 2013 - Evangelische ...

Gemeindebrief Herbst 2013 - Evangelische ...

Gemeindebrief Herbst 2013 - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herbst</strong> <strong>2013</strong> Kirche am Puls der Zeit Seite 9<br />

Lebensspuren<br />

Am 10. September hat im Rahmen der Erwachsenenbildung „Kirche am Puls<br />

der Zeit“ ein Seminar und Gesprächskreis begonnen. Er führt in die<br />

Grundlagen von Besuchsbegegnungen ein (z.B. Geburtstagsbesuche). Für die<br />

Leitung des Kurses konnten wir Frau Annette Lentz, Lehrerin für Pflegeberufe<br />

an der Gesundheitsakademie des MTK, gewinnen. Frau Lentz hat<br />

umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit Senioren in Sozialstationen und<br />

Kirchengemeinden. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Biografiearbeit.<br />

Die erste von insgesamt drei<br />

Veranstaltungen stand unter<br />

der Überschrift: Durch biografisches<br />

Erzählen Lebensspuren<br />

entdecken.<br />

Wie gelingt es mir als häufig<br />

fremder Besucher mit meinem<br />

Gegenüber ein gutes Gespräch zu führen? Frau Lentz verdeutlichte, wie z.B.<br />

gemeinsames kalendarisches Alter und damit verbundene ähnliche soziale bzw.<br />

geschichtliche Erfahrungen im Gespräch aktiviert werden können. Aus einem<br />

mitgebrachten alten Koffer zauberte sie einige Gegenstände und erläuterte<br />

deren stellvertretende Bedeutung für markante Ereignisse ihrer eigenen<br />

Lebensgeschichte: eine Schallplatte aus der Jugendzeit, ihr Verlobungskleid,<br />

alte Postkarten, das Eau de Cologne 4711… Diese Darbietung hat die<br />

Zuhörer in einer lockeren Atmosphäre zum Nachdenken über die eigene<br />

Biografie angeregt. Eine gute Voraussetzung, um Anknüpfungspunkte für<br />

Gespräche mit anderen zu finden.<br />

Die Teilnehmer waren aktiv an den Darbietungen beteiligt und gingen mit<br />

guten Impulsen nach Hause.<br />

Die Veranstaltungsreihe wird fortgesetzt am 24.09.<strong>2013</strong> mit dem Thema: Gute<br />

Gespräche führen. Kann man das lernen? Gesprächstechniken richtig einsetzen,<br />

und am 08.10.<strong>2013</strong> mit dem Schwerpunkt: Gute Begegnungen gestalten<br />

auch in schwierigen Situationen. Gespräche beginnen und Gespräche beenden.<br />

Im nächsten <strong>Gemeindebrief</strong> werden wir Sie weiter informieren.<br />

Waltraud Michel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!