14.01.2014 Aufrufe

Sprachkurse im Ausland Erwachsene und junge Berufstätige

EF Sprachschulen für junge Berufstätige. Erwerben Sie Kenntnisse und Fertigkeiten für Ihren nächsten großen Karriereschritt! Das internationale Umfeld an unseren ausgewählten Sprachschulen für junge Berufstätige, sowie maßgeschneiderte EF Karriere Plus Kurse bieten eine optimale Lernumgebung und eine einmalige Gelegenheit zum Networking.

EF Sprachschulen für junge Berufstätige. Erwerben Sie Kenntnisse
und Fertigkeiten für Ihren nächsten großen Karriereschritt! Das internationale
Umfeld an unseren ausgewählten Sprachschulen für junge Berufstätige,
sowie maßgeschneiderte EF Karriere Plus Kurse bieten eine optimale
Lernumgebung und eine einmalige Gelegenheit zum Networking.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 2013-2014<br />

Alle übrigen Ansprüche nach den §§ 651c bis f<br />

BGB verjähren in einem Jahr. Die Verjährung der<br />

Ansprüche nach den §§ 651c bis f BGB beginnt mit<br />

dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes<br />

folgt. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag,<br />

einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen<br />

Feiertag oder einem Sonnabend, so tritt an<br />

die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.<br />

Ansprüche aus unerlaubter Handlung verjähren in 3<br />

Jahren. Schweben zwischen dem K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> dem<br />

Reiseveran stalter Verhandlungen über den Anspruch<br />

oder die den Anspruch begründenden Umstände,<br />

so ist die Verjährung gehemmt, bis der K<strong>und</strong>e oder<br />

der Reiseveranstalter die Fortsetzung der Verhandlungen<br />

verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei<br />

Monate nach dem Ende der Hemmung ein.<br />

Ansprüche des Reisenden nach den §§ 651c bis f<br />

BGB aus der Verletzung des Lebens, des Körpers<br />

oder der Ges<strong>und</strong>heit, die auf einer vorsätzlichen<br />

oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Reiseveranstalters<br />

oder eines gesetzlichen Vertreters oder<br />

Erfüllungsgehilfen des Reiseveranstalters beruhen,<br />

verjähren in (2) Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche<br />

auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer<br />

vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Pflichtverletzung<br />

des Reiseveranstalters oder eines gesetzlichen Vertreters<br />

oder Erfüllungsgehilfen des Reiseveranstalters<br />

beruhen. Schäden oder Zustellungsverzögerungen<br />

bei Flugreisen empfiehlt EF dringend, unverzüglich<br />

an Ort <strong>und</strong> Stelle mittels Schadensanzeige (P.I.R.)<br />

der zuständigen Fluggesellschaft anzuzeigen. Die<br />

Schadensanzeige ist bei Gepäckverlust binnen 7<br />

Tagen, bei Verspätung innerhalb 21 Tagen nach<br />

Aushändigung, zu erstatten. Im Übrigen ist der<br />

Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung von<br />

Reisegepäck der Reiseleitung oder der örtlichen<br />

Vertretung von EF anzuzeigen.<br />

7. Haftung<br />

Die vertragliche Haftung von EF für Schäden, die<br />

nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers<br />

oder der Ges<strong>und</strong>heit resultieren, ist auf den 3-fachen<br />

Reisepreis beschränkt, soweit a) ein Schaden des<br />

Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig<br />

herbeigeführt wird oder b) EF für einen dem Reisenden<br />

entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens<br />

eines Leistungsträgers verantwortlich ist.<br />

Diese Haftungshöchstsumme gilt jeweils je K<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> Reise. Möglicherweise darüber hinausgehende<br />

Ansprüche <strong>im</strong> Zusammenhang mit Reisegepäck<br />

nach dem Montrealer Übereinkommen bleiben von<br />

der Beschränkung unberührt.<br />

8. Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsbest<strong>im</strong>mungen<br />

Für Bürger aus EU-Ländern ist für Destinationen<br />

innerhalb der EU ein gültiger Personalausweis erforderlich.<br />

Für andere Länder ist ein gültiger Reisepass<br />

<strong>und</strong> je nach Land, Aufenthaltsdauer <strong>und</strong> Programmart<br />

(Praktikums- <strong>und</strong> Volunteerprogramm) ein<br />

Visum erforderlich. Genaue Informationen können<br />

Sie Ihrem EF Büro erfragen. Für die Beschaffung des<br />

Visums ist der Teilnehmer selbst verantwortlich.<br />

9. Reiserücktrittskostenversicherung.<br />

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.<br />

Teilnehmer können über EF<br />

eine solche abschließen. Diese tritt in Kraft, wenn<br />

der Reisende aus Krankheitsgründen die Reise nicht<br />

antreten kann. Bei Rücktritt gewähren wir alle Zahlungen<br />

an EF ohne Selbstbehalt, außer der Prämie<br />

für die Reiserücktrittskostenversicherung zurück. Der<br />

Flug ist nicht in der Reiserücktrittskostenversicherung<br />

beinhaltet. Rückerstattungen werden gemäß<br />

der Konditionen der Fluggesellschaft gewährt.<br />

Stornierungen aus Krankheitsgründen müssen bis<br />

spätestens zum Reisetermin schriftlich eingereicht<br />

werden. Ein ärztliches Attest muss 10 Tage nach<br />

Mitteilung folgen. Auch bei einer lebensbedrohenden<br />

Krankheit eines <strong>im</strong> gleichen Haushalt lebenden<br />

Familienmitglieds tritt diese Versicherung ein. Die<br />

Prämie beträgt € 39,- wenn der Gesamtreisepreis<br />

unter € 2500,- liegt, <strong>und</strong> € 69,- bei einem Gesamtpreis<br />

ab € 2500,-. Die Reiserücktrittskostenversicherung<br />

muss spätestens 14 Tage nach Erhalt der<br />

Buchungsbestätigung abgeschlossen werden.<br />

10. Reiseversicherungspaket<br />

Alle K<strong>und</strong>en müssen eine <strong>Ausland</strong>skrankenversicherung<br />

<strong>und</strong> Unfallversicherung abschließen <strong>und</strong> in der<br />

EF Schule nachweisen. Teilnehmer können über EF<br />

günstigen <strong>Ausland</strong>sreiseversicherungschutz bei der<br />

Erika Insurance Ltd. abschließen. Dies ist eine Sammelpolice,<br />

speziell für Teilnehmer der Programme<br />

von EF Education First Ltd <strong>und</strong> EF International Language<br />

Schools Ltd zusammengestellt. Die Zahlung<br />

für Versicherungsschutz beträgt für Europa € 42,-<br />

<strong>und</strong> für die restlichen Länder € 69,- für die ersten<br />

zwei Wochen Ihres Kurses <strong>und</strong> € 17,- (für Europa<br />

<strong>und</strong> € 27,- (für alle anderen Länder) für jede weitere<br />

Kurswoche. Bei der Ausübung von Risikosportarten,<br />

wie Bungee-Jumping oder White Water<br />

Rafting, empfehlen wir zusätzlich den Abschluss der<br />

Sportversicherung bei der Erika Insurance Ltd. Diese<br />

ist nur für die Dauer des EF <strong>Sprachkurse</strong>s buchbar<br />

<strong>und</strong> kostet für Aufenthalte bis 3 Monate € 32,- bis 6<br />

Monate € 53,- <strong>und</strong> bis 12 Monate € 74.<br />

Teilnehmer, die in Sydney oder Brisbane (Australien)<br />

an einem EF Sprachkurs teilnehmen, müssen<br />

sich gemäß Auflage der Australischen Regierung<br />

selbstständig bei einer australischen Versicherung<br />

versichern. Kontaktieren Sie uns für weitere Details.<br />

11. Hinweis zur Kündigung wegen höherer<br />

Gewalt<br />

Zur Kündigung des Reisevertrages wird auf die<br />

gesetzliche Regelung <strong>im</strong> BGB verwiesen, die wie<br />

folgt lautet: Ҥ 651 j:<br />

(1) Wird die Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht<br />

voraussehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert,<br />

gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl der<br />

Reiseveranstalter als auch der Reisende den Vertrag<br />

allein nach Maßgabe dieser Vorschrift kündigen.<br />

(2) Wird der Vertrag nach Absatz (1) gekündigt, so<br />

finden die Vorschriften des § 651 e Abs. 3 S. 1 <strong>und</strong><br />

2, Abs. 4 S. 1 Anwendung. Die Mehrkosten für die<br />

Rückbeförderung sind von den Parteien je zur Hälfte<br />

zu tragen. Im übrigen fallen die Mehrkosten dem<br />

Reisenden zur Last.”<br />

12. Transfer<br />

Reisende können auf der Hin- <strong>und</strong> Rückreise einen<br />

Transfer buchen, d. h. Sie werden auf der Hinreise<br />

am Flughafen abgeholt <strong>und</strong> zu Ihrer Unterkunft<br />

gebracht <strong>und</strong> auf der Rückreise bei der Unterkunft<br />

abgeholt <strong>und</strong> zum Flughafen gefahren. Die Kosten<br />

für den Transfer finden Sie auf den einzelnen<br />

Kursortseiten.<br />

13. Preisänderung nach Vertragsabschluss<br />

EF behält sich vor, den <strong>im</strong> Reisevertrag vereinbarten<br />

Reisepreis <strong>im</strong> Falle der Erhöhung der Beförderungskosten<br />

oder der Abgaben für best<strong>im</strong>mte Leistungen<br />

wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer<br />

Änderung der für die betreffenden Reise geltenden<br />

Wechselkurse entsprechend wie folgt zu ändern.<br />

> Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages<br />

bestehenden Beförderungskosten,<br />

insbesondere die Treibstoffkosten, so kann EF<br />

den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden<br />

Berechnung erhöhen:<br />

a) Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung<br />

kann EF vom Reisenden den Erhöhungsbetrag<br />

verlangen.<br />

b) In anderen Fällen werden die vom Beför<br />

derungsunternehmen pro Beförderungsmittel<br />

geforderten, zusätzlichen Beförderungskosten<br />

durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels<br />

geteilt. Den sich so ergebenden<br />

Erhöhungsbetrag für den Einzelplatz kann EF vom<br />

Reisenden verlangen.<br />

> Werden die bei Abschluss des Reisevertrages<br />

bestehenden Abgaben wie Hafen- oder<br />

Flughafengebühren gegenüber EF erhöht, kann<br />

der Reisepreis um den entsprechenden, anteiligen<br />

Betrag heraufgesetzt werden.<br />

> Bei einer Änderung der Wechselkurse nach<br />

Abschluss des Reisevertrages kann der Reisepreis<br />

in dem Umfang erhöht werden, in dem sich die<br />

Reise dadurch für EF verteuert hat.<br />

> Eine Erhöhung ist nur zulässig, sofern zwischen<br />

Vertragsschluss <strong>und</strong> dem vereinbarten Reisetermin<br />

mehr als 4 Monate liegen <strong>und</strong> die zur Erhöhung<br />

führenden Umstände vor Vertragsschluss noch<br />

nicht eingetreten <strong>und</strong> bei Vertragsschluss für EF<br />

nicht vorhersehbar waren.<br />

> Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises<br />

hat EF den Reisenden unverzüglich zu<br />

informieren. Preiserhöhungen ab dem 20. Tag vor<br />

Reiseantritt sind unwirksam. Bei Preiserhöhungen<br />

von mehr als 5 % ist der Reisende berechtigt,<br />

ohne Gebühren vom Reisevertrag zurückzutreten<br />

oder die Teilnahme an einer mindestens<br />

gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn EF in<br />

der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für<br />

den Reisenden aus ihrem Angebot anzubieten.<br />

Der Reisende hat diese Rechte unverzüglich nach<br />

der Erklärung durch EF über die Preiserhöhung<br />

gegenüber EF geltend zu machen.<br />

14. EF Studienjahr <strong>und</strong> EF Multi-Sprachenjahr<br />

Oben genannte Best<strong>im</strong>mungen gelten nicht für diese<br />

Programme. Die ausführlichen Kataloge zum EF<br />

Studienjahr <strong>und</strong> EF Multi-Sprachenjahr mit den für<br />

diese Programme gültigen Allgemeinen Reise- <strong>und</strong><br />

Geschäftsbedingungen übersenden wir Ihnen gerne.<br />

15. Beförderung/Fluggesellschaft<br />

Gemäß einer EU-Verordnung ist EF verpflichtet,<br />

den K<strong>und</strong>en über die Identität der ausführenden<br />

Fluggesellschaft sämtlicher <strong>im</strong> Rahmen einer gebuchten<br />

Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen<br />

zu informieren. Steht bei der Buchung die<br />

ausführende Fluggesellschaft noch nicht fest, so ist<br />

EF verpflichtet, dem K<strong>und</strong>en die Fluggesellschaft zu<br />

nennen, die wahrscheinlich den Flug durchführen<br />

wird. Sobald EF weiß, welche Fluggesellschaft den<br />

Flug durchführen wird, muss EF den K<strong>und</strong>en informieren.<br />

Wechselt die dem K<strong>und</strong>en als ausführende<br />

Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, muss<br />

EF den K<strong>und</strong>en über den Wechsel informieren. EF<br />

muss unverzüglich alle angemessenen Schritte einleiten,<br />

um sicherzustellen, dass der K<strong>und</strong>e so rasch<br />

wie möglich über den Wechsel unterrichtet wird. Die<br />

“Black-List” ist auf folgender Internetseite abrufbar:<br />

http://air-ban.europa.eu<br />

16. Ausschluss aus dem Programm<br />

EF ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Gr<strong>und</strong>e<br />

zu kündigen, wenn schwere Vertragsverstöße<br />

vorliegen. Hierzu gehören insbesondere erhebliche<br />

Verstöße gegen die “EF Regeln” (vorab erhältlich auf<br />

Anfrage). Die Schwere des Verstoßes entscheidet<br />

darüber, ob EF zunächst eine Abmahnung erteilen<br />

wird oder den Vertrag sofort kündigt. Im Falle einer<br />

Kündigung wird EF die sofortige Rückreise des<br />

Teilnehmers veranlassen. Im Falle einer Kündigung<br />

aus wichtigem Gr<strong>und</strong>e durch EF behalten wir den<br />

Anspruch auf den Reisepreis. Den Wert eventuell<br />

ersparter Aufwendungen werden wir anrechnen.<br />

Zusätzlich entstehende Kosten aufgr<strong>und</strong> vorzeitiger<br />

Rückkehr nach Deutschland werden von EF nicht<br />

übernommen.<br />

17. Drucklegung<br />

Alle Angaben <strong>und</strong> Preise der vorliegenden Broschüre<br />

basieren auf dem Datum der Drucklegung 6. Juni<br />

2013 1. Auflage 2013 - gültig für Buchungen v.<br />

15.8.2013 bis 6.1.2014<br />

18. Veranstalter der EF <strong>Sprachkurse</strong> <strong>im</strong> <strong>Ausland</strong><br />

für <strong>Erwachsene</strong> sind:<br />

a) für Reiseziele außerhalb der EU: EF Education<br />

First Ltd. Haldenstr. 4, 6006 Luzern- Schweiz —<br />

Geschäftsführer: Alberto Radaelli, Pierre Peyer, Reg.<br />

Nr CH-100.3.018.720-3.<br />

b) für Reiseziele innerhalb der EU: EF International<br />

Language Schools Ltd., Haldenstr. 4, 6006 Luzern<br />

- Schweiz. Geschäftsführer: Alberto Radaelli, Pierre<br />

Peyer Reg. Nr. CH-100.3.793.481- 5. EF Education<br />

(Deutschland) GmbH, (Königsallee 92a, 40212 Düsseldorf,<br />

Handelsregister Düsseldorf: HRB 66454) ist<br />

Vertreter der Veranstalter <strong>und</strong> haftet gegenüber dem<br />

Kursteilnehmer bzw. seinen Erziehungsberechtigten<br />

neben den Veran staltern gemäß dem deutschen<br />

Reisevertragsrecht in vollem Umfang. Geschäftsführer<br />

der EF Education (Deutschland) GmbH sind<br />

Johan Skaar <strong>und</strong> Björn Bengtsson.<br />

19. Persönliche Daten<br />

Personenbezogenen Daten werden von EF zum<br />

Zwecke der Organisation <strong>und</strong> Ausführung des<br />

Aufenthaltes sowie damit verb<strong>und</strong>enen Leistungen<br />

erhoben <strong>und</strong> verwendet.<br />

Die Verwendung der personenbezogenen Daten<br />

erfolgt demnach <strong>im</strong> Rahmen der Zweckbest<strong>im</strong>mung<br />

unseres Vertragsverhältnisses. Hierzu kann<br />

es erforderlich sein, dass die personenbezogenen<br />

Daten innerhalb der EF Gruppe ausgetauscht<br />

werden, beispielsweise für Zwecke der Organisation,<br />

Reisebetreuung, Abrechnung oder Buchung.<br />

Gleiches gilt entsprechend für Dritte, die <strong>im</strong> Auftrag<br />

von EF an der Organisation <strong>und</strong> Ausführung Ihres<br />

Aufenthaltes mitwirken, z.B. Fluggesellschaften,<br />

Agenturen, Versicherungen.<br />

Soweit für die genannten Zwecke erforderlich,<br />

beispielsweise bei einem Aufenthalt <strong>im</strong> EU-<strong>Ausland</strong>,<br />

können personenbezogene Daten <strong>im</strong> Rahmen der<br />

Zweckbest<strong>im</strong>mung unseres Vertragsverhältnisses<br />

auch in Länder übermittelt werden, die kein angemessenes<br />

Datenschutzniveau gemäß den innerhalb<br />

der EU geltenden Best<strong>im</strong>mungen gewährleisten. In<br />

diesen Fällen stellen wir sicher, dass der Empfänger<br />

Ihrer personenbezogenen Daten die Sicherheit <strong>und</strong><br />

die ausschließlich vertragszweckgeb<strong>und</strong>ene Verwendung<br />

Ihrer Daten garantiert <strong>und</strong> so ein unseren<br />

Vorgaben entsprechendes Datenschutzniveau<br />

gewährleistet.<br />

Ihre personenbezogenen Daten werden von EF<br />

für Zwecke der Werbung ohne Ihre ausdrückliche<br />

Einwilligung nur erhoben <strong>und</strong> verwendet, soweit dies<br />

nach den gesetzlichen Best<strong>im</strong>mungen ohne Ihre<br />

ausdrückliche Einwilligung zulässig ist. Sie können<br />

der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu<br />

Werbezwecken jederzeit mit Wirkung für die Zukunft<br />

widersprechen. Hierzu wenden Sie sich bitte an<br />

unten stehende Adresse.<br />

EF gewährt Ihnen auf Anfrage unentgeltlich <strong>und</strong> <strong>im</strong><br />

Rahmen der gesetzlichen Vorgaben Auskunft über<br />

die von Ihnen bei EF gespeicherten personenbezogenen<br />

Daten. Sie sind <strong>im</strong> Rahmen der gesetzlichen<br />

Grenzen berechtigt diese Daten <strong>im</strong> Bedarfsfall<br />

berichtigen, löschen oder sperren zu lassen. Hierzu<br />

wenden Sie sich bitte ebenfalls an unten stehende<br />

Adresse.<br />

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung der<br />

hier erhobenen personenbezogenen Daten ist:<br />

EF Education (Deutschland) GmbH<br />

EF Sprachreisen<br />

Königsallee 92a<br />

40212 Düsseldorf.<br />

Tel: + 49 (0) 211 688 57 200<br />

Fax: +49 (0) 211 688 57 101<br />

Angaben über die Ges<strong>und</strong>heit werden ausschließlich<br />

programmbezogen erhoben <strong>und</strong> streng vertraulich<br />

verwendet um sicherzustellen, dass keine ges<strong>und</strong>heitlichen<br />

Gründe gegen eine Teilnahme an unseren<br />

Programmen sprechen bzw. um beispielsweise<br />

bei Allergien passende Unterkünfte bereitstellen<br />

zu können. Darüber hinaus übermitteln wir diese<br />

Angaben an unsere Schulen <strong>und</strong> soweit erforderlich<br />

auch an Gastfamilien, um sicherzustellen, dass<br />

ges<strong>und</strong>heitliche Besonderheiten (z.B. Allergien,<br />

Medikationsbedarf) <strong>im</strong> Verlauf des Programms<br />

hinreichend berücksichtigt werden können <strong>und</strong> um<br />

in medizinischen Notfällen behandlungsbezogene<br />

Informationen zu ges<strong>und</strong>heitlichen Besonderheiten<br />

bereitstellen zu können. Soweit Sie hier Angaben<br />

machen, st<strong>im</strong>men Sie zu, dass EF diese Daten<br />

ausschließlich zu den hier genannten Zwecken<br />

verwenden darf.<br />

Kursstarttermine<br />

Kursbeginn ist in der Regel montags. Ist der<br />

Montag ein gesetzlicher Feierstag, verschiebt<br />

sich der Kursstartbeginn auf den Dienstag. Bitte<br />

kontaktieren Sie Ihr EF Büro für Informationen zu den<br />

Internationalen Feiertagen.<br />

Manchester, Chicago, Kursbeginn jeden Montag<br />

London, Brighton, Bristol, St. Julian’s, Boston, Los<br />

Angeles, Santa Barbara, Seattle, San Francisco,<br />

Honolulu, Toronto, Singapur, Sydney, Brisbane,<br />

München, Paris, Barcelona, Playa Tamarindo, Rom:<br />

2013: Sept 02, 16, 30; Oct 14, 28; Nov 04, 11, 25;<br />

Dec 09, 23. 2014: Jan 06, 20; Feb 03, 17; March 03,<br />

17, 31; Apr 14, 28; May 12, 26; June 09, 23; Jul 07,<br />

21; Aug 04, 18; Sept 01, 15, 29; Oct 13, 27; Nov 10,<br />

24; Dec 08, 22. 2015: Jan 05, 19; Feb 02, 16; March<br />

02, 16, 30; Apr 13, 27; May 11, 25; June 08, 22; Jul<br />

06, 20; Aug 03, 17, 31; Sept 14, 28; Oct 12, 26; Nov<br />

09, 23; Dec 07, 21.<br />

Oxford, Cambridge, Bournemouth, Dublin, Kapstadt,<br />

New York, Miami Beach, San Diego, Washington,<br />

D.C.*,Vancouver, Auckland, Madrid, Nizza, Beijing:<br />

2013: Sept 09, 23; Oct 07, 21; Nov 04, 18; Dec 02,<br />

16, 30. 2014: Jan 13, 27; Feb 10, 24; March 10, 24;<br />

Apr 07, 21; May 05, 19; June 02, 16, 30; Jul 14, 28;<br />

Aug 11, 25; Sept 08, 22; Oct 06, 20; Nov 03, 17; Dec<br />

01, 15, 29. 2015: Jan 12, 26; Feb 09, 23; March 09,<br />

23; Apr 06, 20; May 18, 04; June 01, 15, 29; Jul 13,<br />

27; Aug 10, 24; Sept 07, 21; Oct 05, 19; Nov 02, 16,<br />

30; Dec 14, 28.<br />

*EF Washington, D.C. öffnet in 2014<br />

Die folgenden Starttermine gelten für Intensiv-,<br />

Haupt- <strong>und</strong> Examenskurse in:<br />

UK, USA, Kanada, Malta, Spanien, Costa Rica,<br />

Frankreich, Deutschland, Italien, China:<br />

2014: June 02, 09, 16, 23, 30; Jul 07, 14, 21, 28;<br />

Aug 04, 11, 18, 25. 2015 : June 01, 08, 15, 22, 29;<br />

Jul 06, 13, 20, 27; Aug 03, 10, 17, 24.<br />

Südafrika, Australien & Neuseeland<br />

2014: Jan 06, 13, 20, 27; Feb 03, 10, 17, 24; Mar 03,<br />

10, 17, 24. 2015: Jan 05, 12, 19, 26; Feb 02, 09, 16,<br />

23; Mar 02, 09, 16, 23.<br />

Die folgenden Starttermine gelten für Minigruppe<br />

<strong>und</strong> Karriere Plus Kurse:<br />

Manchester, Chicago, Kursbeginn jeden Montag<br />

Manchester, London, St Julian’s, San Francisco<br />

Paris, Madrid, München, Toronto: 2013:<br />

Sep 16, Oct 14, Nov 11, Dec 09. 2014: Jan 13, Feb<br />

10, Mar 17, Apr 14, May 12, Jun 16, Jul 07, Jul 21,<br />

Aug 18, Sep 15, Oct 13, Nov 17, Dec 15. 2015: Jan<br />

12, Feb 09, Mar 16, Apr 13, May 11, Jun 15, Jul 13,<br />

Aug 17, Sep 14, Oct 12, Nov 16, Dec 14.<br />

Kapstadt, Miami Beach, Chicago, Auckland<br />

2013: Sep 30, Oct 28, Nov 18, Dec 02. 2014: Jan 27,<br />

Feb 24, Mar 31, Apr 28, May 26, Jun 30, Jul 14, Jul<br />

28, Aug 25, Sep 29, Oct 27, Nov 24, Dec 08. 2015:<br />

Jan 26, Feb 23, Mar 30, Apr 27, May 25, Jun 29, Jul<br />

13, Jul 27, Aug 24, Sep 28, Oct 26, Nov 23, Dec 07.<br />

82 Telefon: 0211 688 57 212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!