14.01.2014 Aufrufe

dritter säureanschlag auf beliebtes kiez-bistro - Berliner Abendblatt

dritter säureanschlag auf beliebtes kiez-bistro - Berliner Abendblatt

dritter säureanschlag auf beliebtes kiez-bistro - Berliner Abendblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Abendblatt</strong> | 14. Dezember 2013 | Wedding-Tiergarten<br />

kalender<br />

Tipps und Termine<br />

für<br />

unsere<br />

Leser<br />

•exklusiv•<br />

Bild: promo<br />

für kusntfreunde<br />

di-so, 11-18 uhr<br />

haus am lützowplatz<br />

10 x 2 Gutscheine<br />

Alle Kinos in gAnz<br />

deutschlAnd<br />

aschenbrödel und der<br />

Gestiefelte kater<br />

MitMachKino ist eine neue Art<br />

von Kino. Zum ersten Mal müssen<br />

die Kinogänger nicht mehr still<br />

im Sessel sitzen, sondern dürfen<br />

(und sollen!) mitspielen, mitsingen,<br />

mitklatschen und tanzen.<br />

www.mitmachkino.de<br />

einsendeschluss: 20.12.<br />

Bühne<br />

für<br />

unsere<br />

Leser<br />

•exklusiv•<br />

So gewinnen Sie:<br />

Postkarte: TwoTickets.de,<br />

Milastraße 2, 10437 Berlin.<br />

Bitte Ihre Adresse angeben!<br />

Online mehr Tickets erhalten:<br />

www.TwoTickets.de/berliner-abendblatt<br />

Rollenspiele. Das Moabiter Theaterspektakel<br />

hat Oscar Wildes „Bunbury<br />

oder Die Bedeutung, Ernst zu<br />

sein“ inszeniert. Die aberwitzige<br />

Verwechslungskomödie wird am<br />

15.12., um 16 Uhr, sowie am 14.12.,<br />

für kinder<br />

14. + 15.12., 15.30 uhr, urania<br />

Statt dass der Frühling kommt,<br />

rauscht noch einmal der eisige Nordwind<br />

durch die Landschaft. Mit ihm<br />

kommt die Schneekönigin, die den<br />

kleinen Jungen Kai in ihr glanzvolles<br />

Schloss entführt. Doch Kais Freundin<br />

Gerda macht sich <strong>auf</strong> die Suche nach<br />

ihm, begegnet unterwegs zahlreichen<br />

Natur- und Zaubergestalten und landet<br />

schließlich am Zielort bei einer<br />

prächtigen Hochzeit. Kann sie Kai<br />

retten oder gerät sie am Ende selbst<br />

in die Fänge der bösen Zauberin? Beim<br />

um 18 Uhr, im Best Western<br />

Premier Hotel Moa in der Stephanstraße<br />

41 <strong>auf</strong>geführt. Weitere Auskünfte<br />

zum Gastspiel gibt es unter<br />

(030) 39 03 80 88.<br />

Dauerbrenner. Das <strong>Berliner</strong><br />

U-Bahn Musical „Linie 1“ wird am<br />

20.12., um 19.30 Uhr, <strong>auf</strong> die Bühne<br />

des Grips Theaters Hansaplatz in<br />

der Altonaer Straße 22 gebracht.<br />

Informationen hierzu gibt es unter<br />

(030) 39 74 74 77.<br />

Herzschmerz. Susanna Metzner<br />

ist am 20.12., um 20 Uhr, mit<br />

ihrem Chansonprogramm „Von<br />

Liebe und anderen Grausamkeiten“<br />

im LichtBurgForum in der Behmstraße<br />

13 zu Gast. Die Entertainerin<br />

sorgt mit Coversongs von Georg<br />

Kreisler, Funny Van Dannen,<br />

Sebastian Krämer und selbst<br />

geschriebenen Stücken für charmant-bissige<br />

Unterhaltung.<br />

Mehr Informationen dazu unter<br />

(030) 49 98 81 51.<br />

Abrakadabra. Freunde von illusorischen<br />

Tricks sind im Magischen<br />

Zirkel Berlin am Schöneberger Ufer<br />

61 an der richtigen Adresse. Die faszinierende<br />

Show „Meet the Magicians<br />

– Die Zauberer sind los“ kann am<br />

18.12., um 19.30 Uhr, erlebt werden.<br />

Genauere Informationen hierzu sind<br />

unter (030) 23 00 49 72 erhältlich.<br />

Kinder<br />

Märchen. Das Puppenmusiktheater<br />

Martin Lenz führt am 15.12., um 11<br />

Uhr, gemeinsam mit dem Ensemble<br />

Musitabor den Grimm‘schen<br />

Klassiker „König Drosselbart“ <strong>auf</strong>.<br />

Veranstaltungsort ist das Musikinstrumenten-Museum<br />

in der Tiergartenstraße<br />

1. Informationen unter<br />

(030) 25 48 11 78.<br />

Weihnachtskonzert. Unter dem<br />

Titel „Stringle Bells!“ laden ausgewählte<br />

Streicher und Schlagzeuger<br />

der Philharmonie zu einem familiären<br />

Musical sind nicht nur im Zuschauerraum,<br />

sondern auch <strong>auf</strong> der Bühne vor<br />

allem Kinder zu sehen. „Die Hochzeit<br />

der Schneekönigin“ gibt es am dritten<br />

Adventswochenende, dem 14. und<br />

15.12., um jeweils 15 Uhr, in der Urania,<br />

An der Urania 1, zu bestaunen.<br />

Karten können im Vorverk<strong>auf</strong> und<br />

an der Abendkasse erworben werden.<br />

Weihnachtskonzert, das am 14.12.,<br />

um 16 Uhr, am Stammsitz der Musikanten<br />

in der Herbert-von-Karajan-<br />

Straße 1 stattfindet. Die Vorstellung<br />

eignet sich für Kinder ab fünf Jahren.<br />

Zusätzliche Informationen unter<br />

(030) 25 48 89 99.<br />

Akrobatik. Jedes Jahr erobern die<br />

Weihnachts<strong>auf</strong>führungen der „Zimt<br />

& Zauber“-Reihe des Wintergarten<br />

Varieté die Herzen der kleinen<br />

Zuschauer. Die zauberhafte Show<br />

„Der gestiefelte Kater“ mit Artistik<br />

und Musik ist am 15.12., um 11 und<br />

um 14 Uhr, zu erleben. Karten gibt es<br />

unter (030) 58 84 33.<br />

Musik<br />

Bild: Archiv<br />

Weihnachtlich. Kantorei und<br />

Orchester der Kapernaumgemeinde<br />

Wedding, Seestraße 35, laden<br />

am 15.12., um 17 Uhr, zu einem<br />

Weihnachtskonzert, bei dem neben<br />

Camille Saint-Saëns „Oratorio de<br />

Der realistische Expressionismus<br />

prägte Oliver Jordan schon<br />

in dessen Jugend. Als Sohn eines<br />

Gewerkschafters hat der Kölner<br />

Maler eine emotionelle Nähe zu<br />

Industriestandorten quasi vererbt<br />

bekommen. In seinen Gemälden,<br />

verdichtet er die spröde erhabenen<br />

Fabriken des Ruhrgebiets,<br />

etwa die Hoesch-Werke, zu eindrucksvollen<br />

Bildnissen einer<br />

nahezu untergegangenen Welt.<br />

Zu sehen am Lützowplatz 9.<br />

.........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Sozialladen<br />

sucht Spenden:<br />

Kleidung,Möbel, Elektrogeräte,<br />

Geschirr,Hausrat, Bettwäsche,<br />

Handtücher,Schuhe<br />

und, und, und ...<br />

Die Spenden holen wir gerne<br />

kostenlos bei Ihnen ab<br />

h 030 -688 95 120<br />

h 030 -212 95 775<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr.: 9.00 –18.00 Uhr<br />

www.socialladen.de<br />

8<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.urania.de<br />

8<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.hausamluetzowplatz-berlin.de<br />

Noël“ auch eine Orchestersuite<br />

des barocken Großmeisters Johann<br />

Sebastian Bach sowie eine Auswahl<br />

an europäischen Weihnachtliedern<br />

vorgetragen werden. Informationen<br />

unter (030) 453 83 35.<br />

Afro-Funk. Im Artenschutz-Theater,<br />

Lüneburger Straße 370, kommen<br />

am 19.12., ab 20.30 Uhr, der Musiker<br />

Carlos Dalelane und seine Freunde<br />

zusammen. Der Eintritt ist frei.<br />

Weitere Informationen gibt es unter<br />

(030) 383 55 74.<br />

Der Programm-Service des TIP-<br />

Magazins für das <strong>Berliner</strong> <strong>Abendblatt</strong><br />

Veranstaltungshinweise oder Änderungen<br />

an termin@berliner-abendblatt.com<br />

Alle Angaben ohne Gewähr und ohne<br />

Anspruch <strong>auf</strong> Vollständigkeit<br />

www.tip-berlin.de<br />

Bild: Oliver Jordan<br />

2 x 2 freiKArten<br />

zu gewinnen!<br />

Nicht nur in der Mailänder Scala erfreuten<br />

The Original USA Gospel Singers & Band<br />

das Publikum, sondern auch schon den<br />

Papst beim Weihnachtskonzert im Vatikan.<br />

Nach dem großen Erfolg in meist ausverk<strong>auf</strong>ten<br />

Häusern ist die Truppe jetzt<br />

wieder <strong>auf</strong> Europa-Tournee und für zwei<br />

Konzerte auch in Potsdam und Berlin.<br />

Die afro-amerikanische Gospelgruppe<br />

mit Live-Band und großer Licht- und<br />

Bühnenshow bringt das ursprüngliche<br />

Gefühl der schwarzen Gospelkultur<br />

authentisch nahe und erzählt deren<br />

Geschichte. Von der Entstehung bis zur<br />

heutigen Zeit, von Mahalia Jackson bis<br />

James Cleveland, vom Einfluss der Karibik<br />

bis zur Weihnachtsgeschichte. Das<br />

Ensemble umfasst ausgewählte Spitzensänger,<br />

hervorragende Solosänger und<br />

-musiker, die in einem zweistündigen<br />

Programm all das bieten, was Gospel so<br />

schön macht: Emotionalität, Religiosität<br />

und pure Lebensfreude.<br />

Das <strong>Berliner</strong> <strong>Abendblatt</strong> verlost 2 x 2<br />

Freikarten für das Konzert am 28.<br />

Dezember, 19.30 Uhr, im Konzertsaal<br />

der UdK, Hardenbergstraße. Wer kein<br />

Glück hat: Tickets von 29,90 bis 39,90<br />

Euro in Berlin und im Potsdamer Nikolaisaal<br />

am 27. Dezember, 20 Uhr, können<br />

an allen bekannten Vorverk<strong>auf</strong>sstellen<br />

gek<strong>auf</strong>t werden.<br />

8<br />

Gewinnen mit dem Stichwort „‚Gospel“<br />

Wer teilnehmen möchte, schickt bitte bis 20.12.<br />

eine E-Mail mit Telefonnummer an<br />

gewinnen@mdscreative.com.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Rätselspaß<br />

präsentiert von:<br />

niederLAssunG<br />

BerLin<br />

Renault Retail Group Deutschland GmbH<br />

Fennpfuhl |Weißenseer Weg32<br />

Tel.: 030 978712-0<br />

Tempelhof |Germaniastraße 145 –149 |Tel.: 030 75691-0<br />

Reinickendorf |Roedernallee 171–173 |Tel.: 030 419001-0<br />

Pankow |Blankenburger Str.85–105 |Tel.: 030 9114988-0<br />

www.renault-berlin.de<br />

WiR SiND RENAULT!<br />

finde den richtigen weg!<br />

ausgestorbene<br />

Riesenechsen<br />

lateinisch:<br />

Wasser<br />

Aufschlagverlust<br />

(Tennis)<br />

Eier im<br />

Vogelnest<br />

Lehnsarbeit<br />

Volkstanz<br />

in<br />

Irland<br />

marok.<br />

Universitätsstadt<br />

Signaleinrichtung<br />

am<br />

Auto<br />

Ältestenrat<br />

Wundsekret<br />

afrikanische<br />

Kuhantilope<br />

Inselgruppen<br />

wenden<br />

Fruchtäther<br />

Edelgas<br />

kleines<br />

Feld<br />

lösung:1<br />

Betrag<br />

nach<br />

Abzug<br />

Goldmünzen<br />

arktischer<br />

Meeresvogel<br />

Fischfanggerät<br />

Fluss in<br />

Bayern<br />

Gestalt<br />

bei<br />

Schiller<br />

das<br />

‚Baltische<br />

Meer‘<br />

streng,<br />

nicht<br />

heiter<br />

austral.<br />

Savannenstrauch<br />

Flughafen<br />

von<br />

Zürich<br />

Schriftstellerverband<br />

(Abk.)<br />

Werk<br />

eines<br />

Malers<br />

japan.<br />

Metropole<br />

Blutflüssigkeit<br />

Stadt in<br />

Missouri<br />

(Saint<br />

...)<br />

Spiritual<br />

(Jazz)<br />

Abk.:<br />

Europ.<br />

Parlament<br />

süddeutsch:<br />

Hausflur<br />

Tanz<br />

<strong>auf</strong><br />

Hawaii<br />

Sinfonie<br />

Beethovens<br />

unverschämt<br />

lauter<br />

Ausruf<br />

Wäschestück<br />

hohe<br />

englische<br />

Adelige<br />

Berg im<br />

Unterengadin,<br />

Schweiz<br />

Titelgestalt<br />

bei<br />

Goethe<br />

Stadt am<br />

Großen<br />

Sklavensee<br />

sicheRheiTs-wocheN bei ReNaulT: Vom 16.09.2013 bis zUm 31.12.2013<br />

Winterreifen<br />

ab29,90 eUr *<br />

*Pro Reifen, ohne Felge,zzgl. Montage.Giltfür Reifengröße145/70R13 71T. Nursolange der Vorrat reicht.<br />

RENAULT<br />

SERVICE<br />

FüRFAhRzEUgE<br />

5JAhRE<br />

und älter<br />

Partnerbetrieb<br />

Grenzübertritt<br />

Sportlehrer<br />

Volksmusikerin<br />

(Stefanie)<br />

schmale<br />

Holzverkleidung<br />

hochhieven<br />

Witterung<br />

italienische<br />

Tonsilbe<br />

Post verschicken<br />

freie<br />

Zeit<br />

sehr<br />

kurz<br />

(Mode)<br />

serbische<br />

Nachrichtenagentur<br />

gleichm.<br />

Grundrhythmus<br />

bestimmter<br />

Artikel<br />

Tanzfigur<br />

der<br />

Quadrille<br />

heilig<br />

Kupfer-<br />

Zinn-<br />

Legierung<br />

lösung:21<br />

lösung des letzten Kreuzworträtsels<br />

M<br />

F<br />

E<br />

S<br />

K<br />

A E<br />

R U<br />

I<br />

O<br />

L<br />

T<br />

F<br />

R<br />

E<br />

D<br />

E<br />

R R<br />

L I V E<br />

U C<br />

N<br />

Z<br />

B A<br />

T R O<br />

E G E<br />

A S<br />

T<br />

E R N<br />

A<br />

F A<br />

T<br />

M A L<br />

T A<br />

E I<br />

S T<br />

C H<br />

H<br />

S<br />

C<br />

H<br />

A<br />

D<br />

C<br />

K<br />

E<br />

R<br />

E<br />

L<br />

E<br />

A<br />

T<br />

I<br />

L<br />

F<br />

R<br />

E<br />

I<br />

E<br />

N<br />

A<br />

S<br />

A<br />

L<br />

S<br />

G E R<br />

M<br />

I<br />

B A<br />

N G F U E G I G<br />

G O N N A O R T A O<br />

S D U E R R R L E<br />

A S T A T B E E I L E N<br />

I H E D E P O N I E R E N<br />

N B<br />

G<br />

R E<br />

J E N<br />

J E M E N<br />

B C S<br />

M U S K A T<br />

P I P N F A A<br />

D A L E S S I G G U R K E<br />

T I L L I S O M A D<br />

C H A K O E P A P S T<br />

O S G O U R M E T U E<br />

O S M E M M E R O G E R<br />

D<br />

E<br />

A<br />

N<br />

EDV-<br />

Gerät<br />

‚Killerwal‘<br />

Niedertracht<br />

Unsinn<br />

(ugs.)<br />

ehem.<br />

österr.<br />

Währung<br />

(Abk.)<br />

ausgewählte<br />

Strecke<br />

das ist<br />

(latein.)<br />

gänzlich,<br />

völlig<br />

wohl<br />

erzogen<br />

nicht<br />

häufig,<br />

rar<br />

Sittenlehre<br />

span.<br />

Doppelkonsonant<br />

absonderlich<br />

ein dt.<br />

Geheimdienst<br />

(Abk.)<br />

eine<br />

Farbe<br />

Teil<br />

eines<br />

Dramas<br />

Höhenzug<br />

bei<br />

Braunschweig<br />

Speisefische<br />

bergm.:<br />

kleiner<br />

Gang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!