14.01.2014 Aufrufe

01. Februar 2013 - Gemeinde Eningen unter Achalm

01. Februar 2013 - Gemeinde Eningen unter Achalm

01. Februar 2013 - Gemeinde Eningen unter Achalm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 5<br />

Freitag, 1.2.<strong>2013</strong> AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM<br />

11<br />

Frauengruppe<br />

Treffen in den Räumen des Spitals am Freitag, den<br />

8. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong> um 19 Uhr.<br />

Gruß Waltraut Bley<br />

Natur im Biosphärengebiet kennen lernen<br />

Winterwanderung für Jugend und Familie<br />

Ob es viel oder wenig oder überhaupt keinen Schnee<br />

hat – wir laden ein zur<br />

Winterwanderung<br />

Am Sonntag 17. <strong>Februar</strong>. Treffpunkt am Spital um<br />

13.30 Uhr.<br />

Über die Franzosenplätze führt die Strecke am Rangenberghof<br />

vorbei Richtung Sautterhof. Dann ist der<br />

Aufstieg auf die <strong>Achalm</strong> geplant mit Turmbesteigung<br />

und ausgiebiger Pause.<br />

Der Rückweg: vorbei an der Höhengaststätte über<br />

die Grub und Schillerhöhe zurück zum Ausgangspunkt.<br />

Länge ca. 8 km, Auf- und Abstieg je ca. 350 m.<br />

Rückkehr ca. 17.30 Uhr – Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Wanderführer ist Jürgen Wenzel Tel. 880150<br />

Ziel der Wanderung ist die <strong>Achalm</strong><br />

Und wieder ist.....<br />

Mundharmonika Treff<br />

Am Samstag, den 2. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong> um 19 Uhr im<br />

Spital (Albvereinsräume 1. Stock).<br />

Alle diejenigen, die gerne Mundharmonika spielen<br />

oder es lernen wollen sind herzlich eingeladen.<br />

Auskunft bei Frank Weichert Tel. 880831 oder über<br />

Internetseite sav-eningen.de<br />

Zum Vormerken<br />

Wir laden ein zu einem<br />

Vortrag mit Dias von und mit Armin Dieter<br />

aus Mössingen<br />

30 Jahre Mössinger Bergrutsch<br />

am Freitag, den 15. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong> um 19.30 Uhr<br />

in den Albvereinsräumen im Spital, <strong>Achalm</strong>straße 1(<br />

gegenüber Baumschule Rall)<br />

Wanderwoche auf dem südlichen Teil des Westweges<br />

von Schonach bis Basel, mit Gepäcktransport.<br />

8 Wandertage vom 2.6 bis zum 9.6.<strong>2013</strong>, insgesamt<br />

150 km, Tagesetappen max. 22 km.<br />

1 Doppelzimmer ist noch frei.<br />

Anmeldung bis 10.2.<strong>2013</strong> bei HP Hofmann Tel. 81<br />

250.<br />

SKV Sport- und Kulturverein<br />

<strong>Eningen</strong> 1889 e.V.<br />

SKV TT-News<br />

Am Sonntagmorgen ohne Blitzeis zum Blitzsieg !!!<br />

Das gelang völlig überraschend unserer ersten TT-<br />

Mannschaft.<br />

Lag es am Wetterumschwung, oder war es noch der<br />

Schwung vom diesjährigen Trainingslager ? Jedenfalls<br />

erwischte unsere Erste bei ihrem Auswärtsspiel<br />

in Mittelstadt einen Start-Zielsieg.<br />

Mit 9:2 Spielen und 29:13 Sätzen ging diese Partie<br />

in dieser Höhe völlig unerwartet an den SKV.<br />

Mitentscheidend war sicherlich das erste Mitwirken<br />

von unserer Nummer 2 Wolfgang Müllerschön. Nach<br />

einer 2:1 Führung in den Doppeln gelang Mittelstadt<br />

zwar noch der Ausgleich zum 2:2, doch danach<br />

punkteten alle Spieler des SKV ohne Ausnahme<br />

mehr oder weniger deutlich in vielen spannenden<br />

und sehenswerten Sätzen. Mit dieser geschlossenen<br />

Mannschaftsleistung konnten wir in der Tabelle an<br />

Mittelstadt vorbeiziehen und belegen nun nach Minuspunkten<br />

gleichauf mit TTC Reutlingen IV den<br />

dritten Platz.<br />

Wir alle hoffen, diesen Elan in das nächste Spiel beim<br />

TB Metzingen am Freitag dem <strong>01.</strong>02.13 um 20.oo<br />

Uhr mitzunehmen. Allerdings sollte dieser Gegner<br />

nicht <strong>unter</strong>schätzt werden, da auch der TB über gute<br />

und starke Spieler verfügt.<br />

Freuen wir uns also auf eine interessante und spannende<br />

Begegnung.<br />

Gleich zwei schwere Auswärtsspiele hatte letzte<br />

Woche unsere Zweite. Am Montag ging es zum<br />

TSV Urach II, welcher an diesem Abend in nahezu<br />

Bestbesetzung antrat. Dementsprechend war auch<br />

der Spielverlauf.<br />

Nach 2:1 Rückstand in den Doppeln, gingen fünf<br />

weitere Spiele an Urach. Beim Zwischenstand von<br />

7:1 für Urach holten zwar Carsten Massow und Beate<br />

Berner noch Punkte für den SKV zum 7:3, doch gegen<br />

die erfahrenen Spieler Herrmann und Röken auf<br />

Uracher Seite konnten unsere Spieler nichts mehr<br />

entgegenhalten, sodass Urach mit 9:3 das Spiel für<br />

sich entschied. Bedeutend besser lief es für uns dann<br />

am Freitag beim Spiel in Zwiefalten.<br />

Trennte man sich in der Vorrunde noch 8:8 unentschieden,<br />

so war an diesem Abend gewinnen angesagt.<br />

Das gelang uns mit 9:6 auch denkbar knapp.<br />

Nach einer 2:1 Doppelführung von Beate mit Karl-<br />

Heinz und Walter mit Carsten konterte Zwiefalten mit<br />

drei Einzelsiegen. Nun beim Stand von 4:2 für Zwiefalten<br />

konterte diesmal der SKV mit 4 Einzelsiegen<br />

in Folge von Robert<br />

Hild-Wandel, Erhard Weck, Carsten Massow und<br />

Beate Berner zum Zwischenstand von 6:4 für <strong>Eningen</strong>.<br />

Postwendend glich Zwiefalten in hart umkämpften<br />

Sätzen aus. Walter Naumann, Carsten<br />

Massow und Erhard Weck blieb es nun vorbehalten,<br />

mit ihren 3 Siegen ein evtl. Schlussdoppel zu vermeiden.<br />

Somit sicherte uns an diesem Spieltag ein starkes<br />

hinteres Paarkreuz, welches allein 5 der benötigten 9<br />

Spiele gewann, diesen knappen Sieg. „Kompliment“<br />

Weiter geht es für uns am Sonntag früh um 9.30 Uhr in<br />

Neuhausen. Da diese Mannschaft aus überwiegend<br />

jüngeren Spielern zusammengesetzt ist, so hoffen<br />

wir, in dieser Partie die etwas „Ausgeschlafeneren“<br />

zu sein. Wir werden sehen.<br />

Bereits am 18.<strong>01.</strong><strong>2013</strong> hatte unsere D-Mannschaft<br />

ihr erstes Spiel absolviert.<br />

Zuhause trat man gegen die TTG Sonnenbühl IV an.<br />

Nach zwei verlorenen Eingangsdoppeln holte Klaus<br />

Steinbach in fünf spannenden Sätzen den ersten<br />

Punkt für den SKV. Ebenfalls in zwei kampfbetonten<br />

Fünfsatzspielen erspielte sich Daniel Lutz für seine<br />

Mannschaft noch weitere 2 Punkte.<br />

Zu mehr reichte es aber an diesem Abend nicht, sodass<br />

Sonnenbühl beim Endstand von 7:3 als Sieger<br />

der Partie zum Duschen ging.<br />

Für das nächste Spiel reisen wir diesen Freitag zur<br />

TuS Metzingen in die Öschhalle nach dem Motto:<br />

kurzer Weg, kurzes Spiel.<br />

TSV 1848 <strong>Eningen</strong><br />

<strong>unter</strong> <strong>Achalm</strong> e.V.<br />

TSV - Abt. Handball<br />

Spieltermine am Wochenende<br />

Sonntag, den 3. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

Sporthalle Arbachtal<br />

wJD-BL, 11.00 Uhr<br />

WSG <strong>Eningen</strong>-Pfullingen - TSV Betzingen<br />

WJC-BK, 12.45 Uhr<br />

WSG <strong>Eningen</strong>-Pfullingen - Spvgg Mössingen<br />

mJC-KLA-1, 15.00 Uhr<br />

TSV <strong>Eningen</strong> - TSV Schönaich<br />

M-KLA, 17.00 Uhr<br />

TSV <strong>Eningen</strong> -- SKV Rutesheim<br />

mA-Jugend: Knappe Niederlage zum Rückrundenauftakt<br />

in Rutesheim<br />

Eine sehr ausgeglichene Angelegenheit war das erste<br />

Spiel der Eninger in der Rückrunde in der Bezirksklasse<br />

bei der SKV Rutesheim. Über die gesamte<br />

Spieldauer konnte jede Mannschaft maximal einen<br />

3-Tore-Vorsprung herausspielen. In der ersten Hälfte<br />

lag Rutesheim zwar meist durch schnelle Treffer<br />

aus dem Rückraum in Führung, doch <strong>Eningen</strong> kam<br />

immer wieder durch gutes Passspiel am Kreis zu<br />

seinen Toren und konnte so den Anschluss halten.<br />

Dies spiegelt auch der 12:12-Halbzeitstand wider.<br />

Die geringe Trefferquote lag auch an den in beiden<br />

Teams jeweils ausgezeichnet haltenden Torhütern.<br />

In der zweiten Spielhälfte kam <strong>Eningen</strong> besser aus<br />

der Kabine. Beim Spielstand von 19:22 ging <strong>Eningen</strong><br />

dann sogar mit 3 Treffern in Führung. Das anschließende<br />

Überzahlspiel konnten die Eninger dann aber<br />

nicht nutzen weiter die Führung auszubauen, sondern<br />

mussten im Gegenteil sogar 5 Tore des Gegners<br />

in Folge bis zum 24:22 hinnehmen. Damit war das<br />

Spiel wieder gekippt. Gegen Ende des Spiels ließ<br />

bei den Eningern dann vor allem in der Abwehr die<br />

Konzentration etwas nach und dies ermöglichte dem<br />

Gegner viele leichte Tore. Vorne hätte man allein<br />

durch Verbesserung der 7m-Strafwurfquote (nur 2<br />

von 5 konnten verwandelt werden) das Ergebnis<br />

verbessern können. So endete das Spiel schließlich<br />

mit 30:28 für die SKV Rutesheim.<br />

Das nächste Spiel gegen den TSV Ehningen findet<br />

am Sonntag den 24.2. um 17.00 Uhr in der Sporthalle<br />

Schalkwiesen in Ehningen statt. Diese Halle<br />

dürfte dem einen oder anderen Spieler noch vom<br />

dramatischen Endspiel um die Meisterschaft in der<br />

C-Jugend aus dem Jahr 2010 in Erinnerung sein.<br />

Es spielten: Pascal Stoll – Tobias Dinkelmeyer (2),<br />

Maximilian Hagenloch (6), Oliver Leuze (13/2), Lucas<br />

Maier (3), Mario Peisker (2), Elmar Schult, Adam Simunic<br />

(1), Markus Streit, Jonas Strittmatter (1).<br />

Abt. Leichtathletik<br />

Liebe Mitglieder der Leichtathletikabteilung,<br />

unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet<br />

am Freitag, 22.<strong>Februar</strong> <strong>2013</strong> um 19.00 Uhr im Vereinsheim<br />

des TSV <strong>Eningen</strong> in der Wengenstraße<br />

statt. Ich bitte um zahlreiches Erscheinen.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Berichte der Vorstandsmitglieder mit anschließender<br />

Aussprache<br />

3. Entlastung des bisherigen Abteilungsausschusses<br />

4. Neuwahlen<br />

5. Termine <strong>2013</strong><br />

6. Verschiedenes<br />

Roland Pauckner, Abteilungsleiter<br />

TSV 1848 <strong>Eningen</strong><br />

Skiabteilung<br />

Die nächsten Termine:<br />

02.02.<strong>2013</strong>: Ski& und Snowboardkurs Söllereck /<br />

Allgäu<br />

03.02.<strong>2013</strong>: Langlaufkurs (klassisch/skating) auf der<br />

Alb – wenn es Schnee hat<br />

15.-17.02.<strong>2013</strong>: Jugendskicamp in Lengries<br />

23.02.<strong>2013</strong>: Tagesausfahrt an den Sonnenkopf<br />

15.-17.03.<strong>2013</strong>: Langlaufausfahrt ins Tannheimer Tal<br />

16.-17.03.<strong>2013</strong>: Wochenendausfahrt nach Flums

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!