14.01.2014 Aufrufe

01. Februar 2013 - Gemeinde Eningen unter Achalm

01. Februar 2013 - Gemeinde Eningen unter Achalm

01. Februar 2013 - Gemeinde Eningen unter Achalm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 5<br />

Freitag, 1.2.<strong>2013</strong> AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM<br />

13<br />

Kreisliga Jungen U18:<br />

TSV Betzingen 4 - TSV <strong>Eningen</strong> 2 6:4<br />

FC Mittelstadt - TSV <strong>Eningen</strong> 2 6:3<br />

Trotz der beiden Niederlagen zeigte die zweite Mannschaft gutes Tischtennis.<br />

Trotz des Fehlens eines Stammspielers sah man der Mannschaft an, dass sie<br />

gewillt war zu gewinnen. Gegen Betzingen war es entscheidend, dass beide<br />

Doppel verloren gingen. So musste die Mannschaft immer dem 0:2 hinterher laufen.<br />

Am vorderen Paarkreuz überragte Fabian Brunner, der beide Einzel gewann.<br />

Daniel Wagner, der erstmals vorne spielte musste sich zweimal 1:3 geschlagen<br />

geben. Am hinteren Paarkreuz sorgte Alexander Eißler für zwei Siege. Vanessa<br />

Schenk, sie rückte aus der dritten Mannschaft nach, hatte in ihrem erwsten Spiel<br />

Pech. Nach einer 2:0 Satzführung <strong>unter</strong>lag sie im Entscheidungssatz 9:11. Da<br />

sie auch ihr zweites Spiel verlor <strong>unter</strong>lag die Mannschaft knapp 4:6. Ähnlich sah<br />

es gegen Mittelstadt aus.Diesmal allerdings gewannen Brunner/Eißler ihr Doppel.<br />

Anschließend konnten allerdings nur noch Brunner und Wagner ihre Spiele<br />

gegen Knecht gewinnen. Gegen Deyhle <strong>unter</strong>lagen beide knapp, was auch das<br />

20:22 von Brunner im 4. Satz aussagte. Am hinteren Paarkreuz waren Eißler und<br />

Schenk ihren Gegner klar <strong>unter</strong>legen. Am Ende stand die 3:6 Niederlage fest.<br />

Dennoch zeigten alle eine gute Einstellung und gaben ihr Bestes.<br />

Kreisklasse B Jungen U18:<br />

TSV Oberhausen - TSV <strong>Eningen</strong> 3 4:6<br />

TSV <strong>Eningen</strong> 3 - TV Neuhausen 3 6:1<br />

TSV <strong>Eningen</strong> 3 - TSV Dettingen 2 6:2<br />

Drei Spiele, drei Siege. Was will man mehr. Sehr zufrieden zeigte sich Trainerin<br />

Elke Krumm mit ihren Schützlingen. Im Spiel gegen Oberhausen sorgten Nadine<br />

Kendelbacher und Tom Kühne für einen Doppelpunkt. Marvin Jäger/Nico<br />

Schreiber <strong>unter</strong>lagen dagegen. Nachdem Marvin und Nico auch am vorderen<br />

Paarkreuz verloren sorgten Nadine und Tom mit zwei Siegen am hinteren Paarkreuz<br />

für den Ausgleich. Nach einer weiteren Niederlage von Marvin trumpfte<br />

Nico groß auf und gewann sein zweites Spiel. Diesen zugespielten Matchball<br />

verwandelten anschließend Nadine und Tom mit weitern Siegen zum 6:4 Erfolg.<br />

Gegen Neuhausen lief es dann noch besser. Nach zwei gewonnenen Doppeln<br />

zog die Eninger Mannschaft durch klare Dreisatzerfolge von Jäger, Schreiber<br />

und Kendelbacher auf 5:0 davon. Kühne kam in seinem Spiel gegen Maier nicht<br />

zurecht und <strong>unter</strong>lag 0:3. Den Siegpunkt holte anschließend Jäger mit einem<br />

3:0 gegen Brodbeck.<br />

Beflügelt ging es nun ins Spiel gegen Dettingen. Auch hier wurden beide Doppel<br />

gewonnen. Vorne gewann Jäger und Schreiber <strong>unter</strong>lag knapp 7:11 im 5. Satz.<br />

Am hinteren Paarkreuz gewann Kendelbacher sicher und Kühne <strong>unter</strong>lag 10:12<br />

im 5. Satz. Nach diesem 4:2 Zwischenstand ließen Jäger und Schreiber zwei<br />

sichere Siege folgen was den 6:2 Endstand herstellte.<br />

Mit diesem Dreifacherfolg grüßt die Mannschaft von der Tabellenspitze der<br />

Kreisklasse B.<br />

U12:<br />

Ebenfalls in seiner ersten Saison qualifizierte sich Noah Funk für die Bezirksendrangliste.<br />

Er hatte aber nicht seinen besten Tag erwischt und <strong>unter</strong>lag in seiner<br />

Gruppe in allen Spielen. Er konnte an diesem Tag einfach sein Können nicht<br />

umsetzen und <strong>unter</strong>lag meist äußerst knapp. Auch in der Zwischenrunde erging<br />

es ihm nicht besser. Am Ende kam er auf den 12. Platz, was aber auch ein Erfolg<br />

ist. Andere haben sich ja gar nicht für die Endrangliste qualifiziert.<br />

U14:<br />

In der U14 waren mit Arne Scherf und Dominic Philippi gleich zwei Spieler am<br />

Start. Da es insgesamt nur 10 Spieler waren, spielte jeder gegen jeden. Gleich<br />

im ersten Spiel standen sich beide gegenüber und diesmal gewann Arne knapp.<br />

Im weiteren Turnierverlauf kristallisierten sich die beiden Eninger, sowie Stähle<br />

vom TTC Reutlingen, Glaser aus Weilheim und Ikawi aus Tübingen als die Spieler<br />

heraus, die die beiden Teilnehmer der Schwerpunktrangliste <strong>unter</strong> sich ausmachen.<br />

Wieder einmal setzte sich Philippi zu sehr <strong>unter</strong> Druck und <strong>unter</strong>lag allen<br />

vier genannten sehr knapp und wurde am Ende Fünfter. Besser leif es für Scherf.<br />

Nach dem Auftaktsieg gegen Philippi spielte er gutes Tischtennis. Hatte einmal<br />

Probleme gegen Ikawi, stellte sich aber auf dessen Noppenbelag ein und gewann<br />

nach verlorenen ersten Satz sicher 3:1. Auch gegen Glaser siegte er sicher 3:0<br />

und so kam es gegen Stähle, der bis dahin auch noch kein Spiel verlor zu einem<br />

Endspiel um den Sieg. Hier machte Scherf einen 0:2 Satzrückstand wett und<br />

spielte sich in den Entscheidungssatz. dort war bis zum 7:7 alles ausgeglichen,<br />

doch dann zog Stähle davon und gewann das Spiel. Trotz allem kam Scherf mit<br />

nur dieser einen Niederlage auf den zweiten Platz und qualifizierte sich somit<br />

für die Schwerpunktrangliste. Ein toller Erfolg für Arne und den TSV <strong>Eningen</strong>.<br />

von links: Arne Scherf, Noah Funk, Dominic Philippi, Tom Kühne<br />

h.: Nico Schreiber, Marvin Jäger, v.: Tom Kühne, Nadine Kendelbacher<br />

Bezirksendrangliste Jungen<br />

(rb)Am Wochenende fand die Bezirksendrangliste der Jungen in den Altersklassen<br />

U11/U12/U13/U14 und U15 statt. Hierb ei trafen sich die besten 12 Spieler<br />

der jeweiligen Altersgruppen, um die zwei Teilnehnmer für die Schwerpunktrangliste,<br />

die Vorstufe der Württembergischen Meisterschaften zu ermitteln. Vom TSV<br />

<strong>Eningen</strong> hatten sich in der Altersklasse U11 Tom Kühne, Altersklasse U12 Noah<br />

Funk und in der Altersklasse U14 Mit Dominic Philippi und Arne Scherf gleich 4<br />

Spieler für die Bezirksendrangliste qualifiziert.<br />

Arne Scherf<br />

Tom Kühne<br />

U11:<br />

Die Jungen U11 wurden in zwei Gruppe eingeteilt. Tom setzte sich in seiner Gruppe<br />

mit nur einer, wenn auch vermeidbaren, Niederlage durch und kam auf insgesamt<br />

4:1 und den 2. Rang. In der Endrunde musste er nochmals gegen die 3 besten<br />

der zweiten Gruppe ran. Auch hier gewann er zwei Spiel und <strong>unter</strong>lag nur einmal.<br />

In der Endabrechnung kam er auf zwei Niederlagen und am Ende auf einen<br />

ausgezeichneten 3. Platz. In seiner ersten Saison ist dies bereits ein toller Erfolg.<br />

Die Natur braucht uns nicht - aber wir die Natur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!