14.01.2014 Aufrufe

hören aufbrechen vertrauen April – August 2013 - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen April – August 2013 - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen April – August 2013 - cd mediateam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Helga Kohler-Spiegel, Ina Praetorius, Ulrike Tschofen, Brigitte Rauth, Anita Bonetti, Daniela<br />

Schwarzmann-Spalt, Hemma Tschofen, Christoph Walser, Felix Rohner-Dobler, Irene Schwinger<br />

Mütter und Töchter<br />

Selbsterfahrungsseminar für Frauen<br />

Eine Mutter zeigt ihrer Tochter, was für sie Frausein heißt. Sie<br />

vermittelt ihr<br />

› ihr Rollenverständnis<br />

› ihre Einstellung zu Sexualität und Erotik<br />

› ihre Art, Beziehungen zu gestalten<br />

› ihre Art, Mutter zu sein.<br />

In diesem Seminar lernen wir Töchter unsere Mütter und deren<br />

Einfluss auf unser Leben besser kennen. Wir kommen uns<br />

und unseren Müttern näher, entdecken neue Ressourcen, verändern<br />

ausgediente Muster, legen belastende Abhängigkeiten<br />

ab. Dadurch können wir zu einer versöhnten Mutter-Tochter-<br />

Beziehung gelangen und die Beziehung zu unseren Töchtern<br />

unbelastet gestalten.<br />

Wir arbeiten mit Systemischen Aufstellungen und anderen<br />

ziel- und ressourcenorientierten Methoden. Eingeladen sind<br />

Frauen ab 23 Jahren, allein als auch mit ihrer Mutter. Das Seminar<br />

ist nicht geeignet für Frauen in der Schwangerschaft.<br />

Leitung Ulrike Tschofen und Mag.a Hemma Tschofen, Bregenz,<br />

ein Mutter-Tochter-Paar, beide Psychotherapeutinnen und<br />

Systemaufstellerinnen im ÖfS.<br />

Kosten Kursbeitrag € 150,<strong>–</strong> /Solidarbeitrag € 115,<strong>–</strong> bis € 210,<strong>–</strong><br />

Vollpension € 112,40 (max. 16 Teilnehmerinnen)<br />

Veranstalter Mit Unterstützung des Frauenreferates der<br />

Vorarlberger Landesregierung<br />

Termin Mi 29. Mai, 14.30 Uhr <strong>–</strong> Fr 31. Mai, 13 Uhr<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!