14.01.2014 Aufrufe

tele-Heft Nr. 39/2013

tele-Heft Nr. 39/2013

tele-Heft Nr. 39/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tipps der woche<br />

7<br />

Die Welt Steht<br />

Nimmermehr lang<br />

Ein schauspielerisches Best-of-<br />

Deutschland kämpft im spektakulären<br />

TV-Katastrophenfilm ums Überleben.<br />

Als ein Satellit in den Berliner Reichstag<br />

kracht, ist Marc Weber (Hannes<br />

Jaenicke) sofort zur Stelle. Wissenschaftlerin<br />

Sophie Ritter (Christiane<br />

Paul) beobachtet besorgt Veränderungen<br />

in der Erdgravitation. Das Genfer<br />

Kernforschungszentrum ist schuld:<br />

Bei einer Urknall-Simulation entsteht<br />

ein schwarzes Loch. Kurz später fallen<br />

Flugzeuge vom Himmel, Erdspalten tun<br />

sich auf. Marcs Tochter Jana (Emilia<br />

Schüle) macht ein Praktikum bei seiner<br />

Schwester (Yvonne Catterfeld) im<br />

Kindergarten des Forschungszentrums.<br />

Während man den Abwurf einer Atombombe<br />

über der Schweiz diskutiert,<br />

wird schon marodiert und geplündert.<br />

Nur ein Hacker besitzt jenen Code, der<br />

die Welt noch retten kann. Sophie und<br />

Marc machen sich per Helikopter auf<br />

den hindernisreichen Weg, um den Code<br />

in die Schweiz zu schaffen … Beeindruckend<br />

großformatige TV-Action, u. a. mit<br />

Heiner Lauterbach (als Bundeskanzler!),<br />

Miguel Herz-Kestranek, Yvonne Catterfeld<br />

und Armin Rohde, im RTL-Beitrag<br />

zum Tag der Deutschen Einheit.<br />

Teilchenbeschleunigte Stars des<br />

TV-Abenteuers sind u. a. Yvonne<br />

Catterfeld, Christine Neubauer<br />

und Armin Rohde.<br />

DO | 20 15<br />

„Helden – Wenn<br />

Dein Land Dich<br />

braucht“<br />

rtl<br />

Hannes<br />

Jaenicke<br />

• Geb. 1960 in Frankfurt, als<br />

Kind einige Jahre in d. USA<br />

• Studierte in London und am<br />

Max-Reinhardt-Seminar<br />

• Erste Rolle 1984 in<br />

„Abwärts“ mit Götz George<br />

• Zu sehen in „Speer und Er“,<br />

„Allein unter Nachbarn“,<br />

„Die Wüstenärztin“<br />

• Umweltaktivist und (Dreh-)<br />

Buchautor u. a. von „Die<br />

große Volksverarsche“<br />

fan-tastisches aus dortmund:<br />

der zwölfte mann ist eine wand<br />

Fotos: Sender<br />

DO | 21 45<br />

Wir die Wand<br />

WDR<br />

Borussia Dortmund, kurz: der BVB – das<br />

ist Fußballleidenschaft pur. Gelebte Fankultur<br />

im Westfalenstadion (bzw. Signal<br />

Iduna Park). Der Ruhrpott-Kultklub ist<br />

nach Angaben des Magazins „Stadionwelt<br />

Inside“ mit durchschnittlich 80.482<br />

Besuchern pro Heimspiel weltweit die<br />

Nummer eins. Was nicht zuletzt an den<br />

25.000 Fans liegt, die ihre Elf auf der<br />

„Süd“, Europas größter Stehplatztribüne,<br />

wie eine lebende Wand in Schwarz-Gelb<br />

frenetisch anfeuern.<br />

Die wogende Menschenmasse<br />

sorgt auch bei abgebrühten<br />

Kickern für Gänsehaut-Feeling,<br />

das es so in den „Kathedralen“ des Weltfußballs<br />

kein zweites Mal gibt. WDR-Autor<br />

Klaus Mertens hat diese Stimmung in<br />

einer Doku verewigt, zeigt die Rituale der<br />

BVB-Ultras und begleitet elf Fans während<br />

eines Heimspiels auf der Tribüne.<br />

Ein Volltreffer, auch als Sozialstudie …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!