14.01.2014 Aufrufe

Nr. 33 - Gemeinde Haßloch

Nr. 33 - Gemeinde Haßloch

Nr. 33 - Gemeinde Haßloch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Haßloch</strong><br />

Seite 15 <strong>Nr</strong>. <strong>33</strong>/2013<br />

Jugendkunstschule Sommerferien:<br />

Töpfern - ab 7<br />

Der Kurs bietet speziell für Grundschulkinder eine Einführung<br />

in die Arbeit mit dem Naturwerkstoff TON.<br />

Kursleitung: Edeltraud Höring. Ort: Jugend- und Kulturhaus<br />

Blaubär, Rathausplatz 5, Töpferraum, Termine: Do<br />

15.08. und Fr 16.08.13, jeweils von 10.00 - 12.15 Uhr,<br />

Sa 31.08.13 von 10.00 - 11.30 Uhr. Gebühr: 15,00 €<br />

inkl. Materialkosten.<br />

Abholung der fertigen Tonsachen in Absprache mit der Kursleiterin.<br />

Anmeldung: VHS, Tel. 06324 – 820438 oder im Blaubär,<br />

Tel. 0 63 24 / 92 54 – 0<br />

NEU: Italienisch - Anfänger (A1)<br />

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die sich aus privaten<br />

oder beruflichen Gründen für die italienische Sprache und<br />

Kultur interessieren. Ihre Sprachkenntnisse werden schrittweise<br />

aufgebaut, damit Sie sich bereits nach wenigen Lektionen in konkreten<br />

Situationen sicher zurechtfinden. Sie erfahren auch Hintergrundwissen über<br />

Land, Leute und Kultur.<br />

Bitte melden Sie sich bis zum 20.08.13 an. Das Lehrbuch wird zu Kursbeginn<br />

bekannt gegeben. Kursleitung: Tiziana Angelini-Bisgen, Ort: vhs-Gebäude,<br />

Zimmer 212, 1. Stock<br />

Beginn: Mittwoch, 28.08.13, 19.00 - 20.30 Uhr, Dauer: 12 Abende, insgesamt<br />

24,0 UE<br />

Gebühr 64,00 €, Info und Anmeldung: VHS, Tel. 06324-820438 oder unter<br />

www.vhs-hassloch.de<br />

NEU: Italienisch für die Reise<br />

Dieser Kurs ist die ideale Vorbereitung für alle, die eine Reise<br />

nach Italien unternehmen möchten. Sie lernen praxisbezogen<br />

die touristischen Situationen spielend zu meistern, z.<br />

B. im Restaurant, im Hotel, beim Einkauf, beim Arzt und vieles mehr. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.Bitte melden Sie sich bis zum 20.08.13 an.<br />

Lehrbuch: Italienisch à la carte, Klett-Verlag, Kursleitung:Tiziana Angelini-Bisgen,<br />

Ort: vhs-Gebäude, Zimmer 212, 1. Stock, Beginn: Mittwoch, 28.08.13,<br />

20.30 - 22.00 Uhr, Dauer:6 Abende, insgesamt 12,0 UE, Gebühr:34,00 €, Info<br />

und Anmeldung: VHS, Tel. 06324-820438 oder unter www.vhs-hassloch.de<br />

NEU: Spanisch - Anfänger - für die Reise (A1)<br />

Sie planen eine Reise nach Spanien oder möchten den Jakobsweg<br />

erwandern? Dieser Kurs macht Sie fit für den Spanienurlaub.<br />

So erlernen Sie gezielt und praxisbezogen den<br />

grundlegenden Wortschatz für die typischen Situationen des Alltags. Darüber<br />

hinaus erhalten Sie umfassende Informationen zu Land und Leuten und Tipps<br />

speziell für den Jakobsweg in Spanien. Für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse.<br />

Das Lehrbuch wird zu Kursbeginn bekannt gegeben. Kursleitung: Eredesvinda<br />

López-Herreros de Hehr, Ort: vhs-Gebäude, Zimmer 108, Erdgeschoss,<br />

Beginn: Montag, 02.09.13, 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Dauer: 12 Abende, insgesamt 16,0 UE, Gebühr: 44,00 €, Info und Anmeldung:<br />

VHS, Tel. 06324-820438 oder unter www.vhs-hassloch.de<br />

NEU: Chinesisch - Anfänger (A1)<br />

Für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse, die sich aus privaten<br />

oder beruflichen Gründen für den chinesischen Kulturkreis<br />

interessieren. Als Einstieg wird die einfache Kommunikation<br />

in Alltagssituationen, z. B. Begrüßen, Vorstellen, Einkaufen, Reisen, eingeübt.<br />

Sie erhalten auch eine erste Einführung in die Schriftzeichen und viele<br />

Informationen zu Kultur und Mentalität, die die Vielfältigkeit der chinesischen<br />

Welt verstehen helfen. Das Lehrbuch wird zu Kursbeginn bekannt gegeben.<br />

Kursleitung: Min Wu, Ort:: vhs-Gebäude, Zimmer 107, Erdgeschoss,<br />

Beginn: Montag, 02.09.13, 17.30 - 19.00 Uhr, Dauer:12 Abende, insgesamt<br />

24,0 UE, Gebühr: 64,00 €, Info und Anmeldung: VHS, Tel. 06324-820438<br />

oder unter www.vhs-hassloch.de<br />

Chinesisch (A2)<br />

Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen mit guten<br />

Kenntnissen der chinesischen Umgangssprache. Geübt werden<br />

Vokabular und Schriftzeichen für Gespräche in Alltags-,<br />

Berufs- und Urlaubssituationen. Lehrbuch: Unvergessliches Chinesisch, Stufe<br />

C, Hefei Huang Verlag. Kursleitung: Min Wu, Ort: vhs-Gebäude, Zimmer<br />

107, Erdgeschoss<br />

Beginn: Montag, 02.09.13, 19.00 - 20.30 Uhr, Dauer:12 Abende, insgesamt<br />

24,0 UE<br />

Gebühr:64,00 €, Info und Anmeldung: VHS, Tel. 06324-820438 oder unter<br />

www.vhs-hassloch.de<br />

Neu: Englisch - Anfänger (A1)<br />

Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen mit wenigen<br />

oder verschütteten Kenntnissen. Sie werden in entspannter<br />

und angenehmer Atmosphäre Ihre Sprachkenntnisse in Dialogen<br />

und Rollenspielen zu Alltags-, Urlaubs- und beruflichen Situationen auffrischen<br />

und erweitern. Lehrbuch: NEXT A1, Lektion 1, Hueber-Verlag., Kursleitung:<br />

Doris Deil, Ort: vhs-Gebäude, Zimmer 107, Erdgeschoss, Beginn:<br />

Mittwoch, 04.09.13, 20.30 - 22.00 Uhr<br />

Dauer:11 Abende, insgesamt 22,0 UE, Gebühr: 59,00 €, Info und Anmeldung:<br />

VHS, Tel. 06324-820438 oder unter www.vhs-hassloch.de<br />

Deutsch als Fremdsprache - Anfänger (A1.1)<br />

Dieser Kurs richtet sich an ausländische MitbürgerInnen mit<br />

geringen Sprachkenntnissen. Wir üben mit Wörtern und Sätzen,<br />

die Sie täglich brauchen. Ziel des Kurses ist es, Bekanntes<br />

zu festigen und Neues dazu zu lernen. Lehrbuch: Menschen A1, Hueber-<br />

Verlag<br />

Kursleitung: Marine Bokhashvili-Lossin, Ort: vhs-Gebäude, Zimmer 212, 1.<br />

Stock, Beginn: Samstag, 07.09.13, 8.00 - 10.30 Uhr, Dauer: 10 Vormittage,<br />

Gebühr: 116,00 €, Info und Anmeldung: VHS, Tel. 06324-820438 oder<br />

unter www.vhs-hassloch.de<br />

BIZ: Bewerbungsmappencheck für Erwachsene<br />

Am Donnerstag, den 22.08.2013, findet im Berufsinformationszentrum der<br />

Agentur für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Str. 2, ein Bewerbungsmappencheck<br />

für Erwachsene statt.<br />

Zwischen 13:00 und 18:00 Uhr bietet Stefanie Foeller, Arbeitsvermittlerin der<br />

Agentur für Arbeit Neustadt, eine individuelle Beratung für die Erstellung und<br />

Optimierung von Bewerbungsunterlagen an. Interessierte werden gebeten,<br />

ihre Bewerbungsunterlagen mitzubringen.<br />

Die Teilnahme ist begrenzt, eine Anmeldung im BIZ unter der Telefonnummer<br />

06341/958-222 oder per E-Mail an Landau.BIZ@arbeitsagentur.de ist<br />

deshalb unbedingt erforderlich.<br />

Informationen zur Vortragsreihe und weitere Veranstaltungen gibt es im Internet<br />

unter www.arbeitsagentur.de/landau.<br />

Ruanda-Tag in <strong>Haßloch</strong>:<br />

Brückenschlag zwischen Kontinenten und Kulturen<br />

In den vergangenen Jahren war der <strong>Haßloch</strong>er Verein „Ruanda, Land der<br />

1000 Hügel“ so manches Mal beim Ruandatag des Landes dabei gewesen -<br />

diesmal findet die Veranstaltung in Holzheim (Rhein-Lahn-Kreis) ohne diesen<br />

<strong>Haßloch</strong>er Verein statt. „Wir haben uns stattdessen entschlossen, unsere<br />

Gruppe und ihre Aktivitäten am Samstag, 24. August, wieder einmal auf dem<br />

<strong>Haßloch</strong>er Wochenmarkt zu präsentieren,“ sagt die Vorsitzende Carola Kreis-<br />

Raquet.<br />

Außer aktuellen Informationen erwartet die Gäste zwischen 9 und 12 Uhr<br />

auch wieder gute Unterhaltung von jungen Leuten aus der Musikschule. Uta<br />

Ihlenfeld sagt dazu: „Auch das ist eine Verbindung, die wir seit vielen Jahren<br />

pflegen – die Lust zum weiteren Proben wächst doch mit der Anerkennung,<br />

die es nur bei öffentlichen Auftritten gibt.“<br />

Geboten wird den Gästen auch wieder eine reich gedeckte Kuchentafel und<br />

dazu frisch gebrühter Kaffee – natürlich aus Ruanda. Dabei wird der Verein<br />

„Ruanda, Land der 1000 Hügel“ wie gewohnt unterstützt vom Eine Welt Laden<br />

in der Leo-Loeb-Straße. Dort können auch alle, denen dieser besondere<br />

Kaffee schmeckt, ihren privaten Nachschub erwerben. Ein Teil dieses Kaffeepreises<br />

fließt über den Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz-Ruanda unmittelbar<br />

zurück in die Projektarbeit nach Ruanda.<br />

Der Erlös der Veranstaltung auf dem Wochenmarkt kommt auch diesmal<br />

komplett Schwester Anastasie zugute. Sie ist dem <strong>Haßloch</strong>er Verein mittlerweile<br />

seit rund 20 Jahren eine verlässliche Partnerin in der Zusammenarbeit<br />

über Kontinente hinweg. Erst kürzlich berichtete die Ordensfrau ihren <strong>Haßloch</strong>er<br />

Unterstützern wieder von den vielfältigen Aktivitäten im „Haus der<br />

Barmherzigkeit“ in Byumba. Es ist eine Einrichtung in der sich Schwestern<br />

vom Orden "Soeurs de Sainte Marie de Namur" um HIV-infizierte Menschen<br />

kümmern.<br />

Den Förderverein "Ruanda, Land der 1000 Hügel" gibt es seit November<br />

2010 in <strong>Haßloch</strong>. Seine Mitglieder setzen die erfolgreiche Arbeit vieler engagierter<br />

Menschen aus dem Großdorf fort, die über Jahrzehnte hinweg von<br />

Uta Ihlenfeld verantwortet worden war. Übernommen hat der junge Verein<br />

aus dieser Zeit auch die Unterstützung von Projekten der "Soeurs de Sainte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!