14.01.2014 Aufrufe

Wochenblatt für die 41. KW 2013 - Kath-kirche-haan.de

Wochenblatt für die 41. KW 2013 - Kath-kirche-haan.de

Wochenblatt für die 41. KW 2013 - Kath-kirche-haan.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRÜCKENSCHLAG<br />

Gottes<strong>die</strong>nstordnung<br />

Samstag<br />

05.10.<strong>2013</strong><br />

SN 15.30 Tauffeier Berengar Wahle, Fernando Javier Gandia-Lopez, Valentina u. Jasmin<br />

Werner (RN)<br />

SN 16.30 Beichtgelegenheit (RN)<br />

SN 17.00 Vorabendmesse (RN), Ottokar-Wolfgang Kieninger, Therese Klein<br />

Krh 17.45 meditative Rosenkranzandacht<br />

Krh 18.00 Beichtgelegenheit (WH)<br />

Krh 18.30 Vorabendmesse (WH)<br />

Sonntag<br />

27. Sonntag im Jahreskreis - Erntedanksonntag<br />

06.10.<strong>2013</strong> SN 9.45 Hl. Messe (CA), Jgd Wilhelm Imbusch, Brü<strong>de</strong>r Emil, August u. Gerhard Schnei<strong>de</strong>r<br />

CD 11.15 Hl. Messe (RN), Franciszek, Notburga, Zygmunt u. Florian Krzywai, in einem bes.<br />

Anliegen, Hans-Jörg Fili, Franziska Fili<br />

CD 12.30 Tauffeier Liliane u. Lukas Siebertz (RN)<br />

Montag CD 9.30 Hl. Messe<br />

07.10.<strong>2013</strong><br />

Dienstag Krh 8.00 Schulgottes<strong>die</strong>nst Bollenberg<br />

08.10.<strong>2013</strong> SN 9.00 Rosenkranzgebet<br />

SN 9.30 Hl. Messe mit Anliegen <strong>de</strong>r Frauengemeinschaft, Hil<strong>de</strong>gard Mid<strong>de</strong>l seitens <strong>de</strong>r KfD<br />

FCD 9.30 Trauerfeier Werner Menzel, anschl. Beisetzung<br />

SN 11.00 Trauerfeier Elisabeth Flock, anschl. Beisetzung kath. Friedhof Gruiten<br />

CD 11.30 Exequien Theresia Kinnert<br />

FCD 12.30 Beerdigung Theresia Kinnert kath. Friedhof Haan<br />

CD 19.00 Anbetung und Vesper<br />

Mittwoch CD 12.00 Trauerfeier Hans Josef Nöcker Kapelle <strong>de</strong>s Waldfriedhofs, anschl. Beisetzung<br />

09.10.<strong>2013</strong> Fh 15.30 Wortgottes<strong>die</strong>nst<br />

Krh 18.30 Hl. Messe<br />

Mk 19.00 “Abendrot” - Abendgebet mit Stille<br />

Donnerstag CD 7.50 Schulgottes<strong>die</strong>nst Hauptschule<br />

10.10.<strong>2013</strong> Mk 8.15 Rosenkranzgebet<br />

CD 9.30 Hl. Messe, Leb.u.Verst.d.Fam. Rocker, van Wüllen u. Pater Kalthoff, alle Anliegen<br />

<strong>de</strong>r kfd, Diakon Michael Kröger<br />

Krh 17.00 Rosenkranzgebet mit eucharistischer Anbetung<br />

Freitag ev.KG 8.00 Ök. Schulgottes<strong>die</strong>nst GGS Gruiten (Nell)<br />

11.10.<strong>2013</strong> CD 8.15 Schulgottes<strong>die</strong>nst Don-Bosco<br />

CD 9.30 Hl. Messe, Josef Kraik, Hubert Siodlaczek, Leb.u.Verst.d.Fam. Kraik, Makosch,<br />

Hedwig Zingler<br />

Samstag SN 16.30 Beichtgelegenheit (WH)<br />

12.10.<strong>2013</strong> SN 17.00 Sonntagvorabendmesse (WH), SWA Egon Osterloh<br />

Krh 17.45 meditative Rosenkranzandacht<br />

Krh 18.00 Beichtgelegenheit (RN)<br />

Krh 18.30 Vorabendmesse (RN)<br />

Sonntag<br />

28. Sonntag im Jahreskreis<br />

13.10.<strong>2013</strong> SN 9.30 Kleinkin<strong>de</strong>rgottes<strong>die</strong>nst Pfarrheim (SM)<br />

SN 9.45 Hl. Messe (RN), Hermann Schulte, Eltern Anna u. Theodor Koschek, Eltern Sekler-<br />

Bienia u. Schwiegersohn Helmut<br />

CD 11.15 Hl. Messe (RN), SWA Anna Wagner, 1. Jgd Friedrich von Czerniewicz und Leb. und<br />

Verst.. Fam. Bach, 2. Jgd Gertrud Strerath, 4. Jgd Joachim Georg Görlich, Eltern und<br />

Schwiegereltern, Johannes Merten u. Andreas Merten<br />

Forum 11.15 Kleinkin<strong>de</strong>rgottes<strong>die</strong>nst (SM)<br />

CD 12.30 Tauffeier Mariella Estelle Greulich (RN)<br />

SN 18.00 Jubiläumskonzert <strong>de</strong>s Jungen Chores, anschließend Empfang im Pfarrsaal<br />

PASTORALBÜRO<br />

St. Chrysanthus und Daria<br />

und St. Nikolaus<br />

Königstr. 8, 42781 Haan<br />

Tel.: 02129-2433<br />

Fax: 02129 - 59279<br />

E-Mail: pfarrbuero@kath<strong>kirche</strong>-<strong>haan</strong>.<strong>de</strong><br />

Internet: www.kath-<strong>kirche</strong><strong>haan</strong>.<strong>de</strong><br />

KONTAKTBÜRO<br />

St. Nikolaus<br />

Am Kirchberg 2, 42781 Haan<br />

Tel.: 02104 - 60588<br />

Kontoverbindung:<br />

<strong>Kath</strong>. Kirche Haan<br />

Stadtsparkasse Haan<br />

Konto 221 648<br />

BLZ 303 512 20<br />

Dr. Reiner Nieswandt, Pfarrer<br />

Tel.: 02129-344 655<br />

reiner.nieswandt@erzbistumkoeln.<strong>de</strong><br />

Simone Miklis, Pastoralreferentin<br />

Tel.: 02129-566 646 Büro<br />

Tel.: 02129-344 656 privat<br />

simone.miklis@erzbistumkoeln.<strong>de</strong><br />

Christian Aarts, Subsidiar<br />

Tel.: 02129-565 835<br />

chris.aarts@t-online.<strong>de</strong><br />

Annika Rygus-Hartmann,<br />

Kantorin<br />

Tel.: 0176-61182012<br />

Annika.Rygus-<br />

Hartmann@gmx.<strong>de</strong><br />

Die Kollekte an <strong>die</strong>sem Wochenen<strong>de</strong> ist bestimmt <strong>für</strong> unsere Gemein<strong>de</strong>.<br />

Legen<strong>de</strong>: CA = Christian Aarts CD = St. Chrysanthus und Daria ev.KG = ev. Kirche Gruiten ev.KH = ev. Kirche Haan FCD= kath. Friedhofskapelle Haan Fh= Frie<strong>de</strong>nsheim <br />

Krh = Krankenhauskapelle Mk = Marienkapelle SN = St. Nikolaus RN = Reiner Nieswandt SM = Simone Miklis TS = Pater Thomas Shoin UH = GS Steinkulle


Wochenkalen<strong>de</strong>r:<br />

Mo 7.10. 15.00 Mitarbeiterinnen-Run<strong>de</strong> Forum - Di 8.10. 14.00<br />

Bastelrun<strong>de</strong> Forum; 19.00 Selbsthilfegruppe Forum - Mi 9.10.<br />

18.00 Yogakreis Forum; 20.00 Gebetskreis Forum<br />

Nachrichten:<br />

Wichtige Information zur PGR - Wahl:<br />

Die vorläufigen Kandidat/innenliste <strong>für</strong> <strong>die</strong> PGR – Wahl am 9.-<br />

10.11.<strong>2013</strong> hängt in <strong>de</strong>n Schaukästen aus und kann im Internet<br />

eingesehen wer<strong>de</strong>n. Wir suchen noch Interessierte, <strong>die</strong> bereit<br />

wären, <strong>für</strong> <strong>die</strong>se wichtige Aufgabe im Gemein<strong>de</strong>leben zu kandi<strong>die</strong>ren.<br />

Bei Interesse bitte ans Pfarrbüro wen<strong>de</strong>n – 02129-2433 -<br />

Wir suchen noch einige Wahlhelfer. Bitte mel<strong>de</strong>n unter 02129-<br />

2433.<br />

Alten- und Krankennachmittag , Di 15. Oktober <strong>2013</strong><br />

14.30 Uhr Hl. Messe in <strong>de</strong>r Pfarr<strong>kirche</strong> St. Chrysanthus und<br />

Daria, anschl. gemütliches Beisammen sein im Forum<br />

Eingela<strong>de</strong>n sind beson<strong>de</strong>rs unsere älteren Gemein<strong>de</strong>mitglie<strong>de</strong>r,<br />

<strong>die</strong> nicht mehr regelmäßig am Gemein<strong>de</strong>leben teilnehmen können.<br />

Vielleicht kennen Sie jeman<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r gerne zu <strong>die</strong>sem<br />

Nachmittag kommen möchte. Dann nehmen Sie bitte eine gelbe<br />

Anmeldung aus <strong>de</strong>m Kirchenvorraummit. Damit sich unsere<br />

Gäste wohlfühlen, benötigen wir Ihre Hilfe: Wer backt Kuchen?<br />

Wer hilft <strong>de</strong>n Gästen- bes d. Rollstuhlfahren – von <strong>de</strong>r Kirche ins<br />

Forum zu kommen? Wer hilft <strong>de</strong>r Kaffeetafel und in <strong>de</strong>r Tafel?<br />

Gaby Reglitzki 02129/6992<br />

Bitte vergessen Sie nicht: Eine volle Kirche ist ein liebevolles<br />

Zeichen!!<br />

Offener Gesprächskreis über „Gott und <strong>die</strong> Welt“<br />

Nächster Termin: Dienstag 08.10.<strong>2013</strong>, um 19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

St. Nikolaus, Gruiten, Pastor-Vömel-Str. 28. Auf Wunsch<br />

<strong>de</strong>r Teilnehmer beschäftigen wir uns mit <strong>de</strong>m Thema „Beten und<br />

Han<strong>de</strong>ln“. Der Einstieg ist je<strong>de</strong>rzeit möglich. Der Gesprächskreis<br />

ist auch <strong>für</strong> Menschen gedacht, <strong>die</strong> nur an einzelnen Aben<strong>de</strong>n<br />

teilnehmen können. Herzliche Einladung! Weitere Termine:<br />

Dienstag 19.11.<strong>2013</strong>, Dienstag 14.01.2014 Flyer liegen in <strong>de</strong>n<br />

Kirchen aus. Informationen fin<strong>de</strong>n Sie auch unter www.kath<strong>kirche</strong>-<strong>haan</strong>.<strong>de</strong><br />

Pfarrer Dr. Reiner Nieswandt und Martina Poppel.<br />

Das Kontaktbüro Gruiten bleibt wegen Personalmangel<br />

geschlossen.<br />

Am 10. Oktober geht <strong>die</strong> jährliche Wallfahrt <strong>de</strong>r kfd St. Nikolaus<br />

zum Marienwallfahrtsort und Zisterzienser-Kloster nach<br />

Bochum-Stiepel. Gäste sind willkommen. Abfahrt: 8.45 Uhr<br />

Gruiten-Dorf und weitere Haltestellen bis Millrather Str. – Info:<br />

Gertrud Goergen Tel.02104/61122<br />

Wir benötigen dringend eine Personalauffrischung <strong>für</strong> unsere<br />

Kollektenzähler. Bitte mel<strong>de</strong>n unter 02129-2433<br />

Am Sonntag, <strong>de</strong>n 6. Oktober feiern wir Erntedank in Haan und<br />

Gruiten. Wir wollen Gott danken, dass wir durch <strong>die</strong> Gaben <strong>de</strong>r<br />

Schöpfung so reichlich beschenkt wer<strong>de</strong>n. Zur Gabenbereitung<br />

können alle ihre Gaben zum Altar bringen (z.B. Obst und Gemüse<br />

in einem Körbchen). Die Gaben wer<strong>de</strong>n gesegnet und nach<br />

<strong>de</strong>r Messe wollen wir sie miteinan<strong>de</strong>r teilen. Für das Vorbereitungsteam<br />

Martha Ostertag<br />

Neues Gotteslob<br />

Mitteilung Ihrer Bücherei St. Nikolaus, Haan- Gruiten<br />

Zum Advent <strong>2013</strong> sollen <strong>die</strong> neuen Gotteslobausgaben erscheinen.<br />

Sie können schon jetzt Ihr Gotteslob vorbestellen und gerne<br />

auch <strong>die</strong> passen<strong>de</strong>n Hüllen, da <strong>die</strong> alten Hüllen wegen <strong>de</strong>s<br />

Info und Termine<br />

geän<strong>de</strong>rten Formats nicht mehr passen wer<strong>de</strong>n.<br />

Es wird auch weiterhin <strong>die</strong> Möglichkeit geben, <strong>die</strong> Gotteslobausgaben<br />

über uns mit einer persönlichen Namensprägung versehen<br />

zu lassen.<br />

Ab <strong>de</strong>m 1. Advent soll es in <strong>de</strong>n Kirchengemein<strong>de</strong>n genutzt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Für <strong>de</strong>n privaten Gebrauch kann das neue Gotteslob jetzt in<br />

unserer Bücherei portofrei bestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

• persönlich: Montags: 16:30 - 18:00 Uhr<br />

Donnerstags:10:00 - 12:00 Uhr<br />

Sonntags: 9:30 - 12:00 Uhr<br />

• telefonisch : zu <strong>de</strong>n Öffnungszeiten: 02104/60588<br />

• e-mail : koeb.st-nikolaus@kath-<strong>kirche</strong>-<strong>haan</strong>.<strong>de</strong><br />

Europäisches Bürgerbegehren „Einer von uns“<br />

In einem aktuellen Urteil hat <strong>de</strong>r Europäische Gerichtshof erstmals<br />

festgestellt: Der Mensch ist ab <strong>de</strong>m Zeitpunkt <strong>de</strong>r Verschmelzung<br />

von Ei und Samenzelle ein Mensch. Damit ist <strong>die</strong><br />

EU verpflichtet, Leben zu schützen. Dieser Schutz ist <strong>de</strong>rzeit<br />

nicht gewährleistet. Er muss von uns Bürgern durchgesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n. Dazu wur<strong>de</strong> das Europäische Bürgerbegehren „Einer<br />

von uns“ gestartet. Nach je<strong>de</strong>r Sonntagsmesse haben Sie nun<br />

<strong>die</strong> Möglichkeit, mit Ihrer Unterschrift, <strong>die</strong>se Aktion zu unterstützen.<br />

Der Hausmeister <strong>de</strong>s Gruitener Pfarrheims Thomas Pala ist<br />

telefonisch erreichbar unter 02104-5089056.<br />

Am Schriftenstand: Enzyklika LUMEN FIDEI von Papst Franziskus<br />

über <strong>de</strong>n Glauben (zum Mitnehmen)<br />

Geburtstage: 8.10.1928 Franziska Johl, 10.10.1943 Renate<br />

Schophaus-Weber, 10.10.1943 Marianne Strömer, 13.10.1938<br />

Christine Küsters Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen.<br />

Aus unserer Pfarrgemein<strong>de</strong> sind verstorben: Werner<br />

Menzel, 76 Jahre - Theresia Kinnert geb. Neuberg, 78 Jahre -<br />

Elisabeth Flock geb. Fink, 86 Jahre – Pater Karl Engelbert<br />

(verst. in Hörstel), 84 Jahre [siehe Aushang] – Lydia Ringel geb.<br />

Slotta, 86 Jahre Herr, gib ihnen <strong>die</strong> ewige Freu<strong>de</strong>!<br />

Kirchenmusikalische Veranstaltungen:<br />

Proben und Konzert:<br />

Mo 7.10. 19.30 Uhr Band- und Orchesterprobe St. Nikolaus – Mi<br />

9.10. 19 Uhr Choralschola St. Nikolaus; 20 Uhr Junger Chor St.<br />

Nikolaus St. Nikolaus - Do 10.10. 16.30 Uhr Chrysan-Tönchen<br />

Klassen 1-4 Forum; 17 Uhr Klassen 5+6 Forum; 18 Uhr Jugendchor<br />

Ka(n)tastrophe Forum; 19.30 Uhr Kirchenchor Cäcilia<br />

Pfarrheim Gruiten; 20 Uhr Singgemeinschaft Forum; 20.30 Uhr<br />

Kammerchor Pfarrheim Gruiten – Fr 11.10. 16.30 Uhr Mädchenchor<br />

Pfarrheim Gruiten; 18 Uhr Pfarr-Ensemble Pfarrheim Gruiten<br />

– So 13.10. 18 Uhr Jubiläumskonzert 40 Jahre Junger Chor<br />

St. Nikolaus St. Nikolaus<br />

Leuchten<strong>de</strong>s Jubiläumskonzert - 40 Jahre Junger Chor St.<br />

Nikolaus :<br />

Das 40-jährige Bestehen, auf das <strong>de</strong>r Junge Chor St. Nikolaus<br />

aus Gruiten in <strong>die</strong>sen Tagen zurückblicken kann, feiern <strong>die</strong><br />

Sänger und Sängerinnen unter <strong>de</strong>r Leitung von Kantorin Annika<br />

Rygus-Hartmann am Sonntag, <strong>de</strong>n 13. Oktober um 18 Uhr mit<br />

einem Konzert, das eine Freu<strong>de</strong> <strong>für</strong> Ohren und Augen wer<strong>de</strong>n<br />

wird. Bei <strong>de</strong>r Messe "Lied vom Licht" von Gregor Linßen, <strong>für</strong><br />

Chor, Solistin, Orchester und Band, wird zu <strong>de</strong>n Stimmen auch<br />

<strong>die</strong> St. Nikolaus<strong>kirche</strong> erstrahlen. Der Chor lädt herzlich ein!<br />

Eintritt frei, um Spen<strong>de</strong>n <strong>für</strong> einen wohltätigen Zweck, <strong>de</strong>r am<br />

Konzertabend mitgeteilt wird, wird gebeten.


Beerdigungserlaubnis <strong>für</strong> PR Simone Miklis: Der Erzbischof<br />

von Köln, Joachim Kardinal Meisner, hat unserer Pastoralreferentin<br />

Frau Simone Miklis <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zeit vom 1. September <strong>2013</strong><br />

bis zum 31. März 2014 <strong>die</strong> Erlaubnis zur Abhaltung von Begräbnisfeiern<br />

erteilt. Diese Erlaubnis wur<strong>de</strong> zum Einen erteilt auf<br />

<strong>de</strong>m Hintergrund, dass ich ansonsten <strong>de</strong>r einzige verbliebene<br />

aktive Seelsorger in <strong>die</strong>ser Gemein<strong>de</strong> mit Beerdigungserlaubnis<br />

wäre, zum an<strong>de</strong>ren, dass unser neuer Kaplan zur Ausbildung,<br />

Pater Thomas Shoin, zunächst noch einen mehrmonatigen<br />

Deutsch-Aufbaukurs und anschließend Ausbildungseinheiten im<br />

Kölner Priesterseminar zu absolvieren hat. Ich bitte <strong>die</strong> Gemein<strong>de</strong>,<br />

Frau Miklis in <strong>die</strong>ser neuen Aufgabe mit Unterstützung,<br />

Wohlwollen und Vertrauen zu begegnen. Pfr. Dr. Reiner Nieswandt<br />

Am Schriftenstand: Programm <strong>de</strong>s kath. Bildungswerk Kreis<br />

Mettmann August bis Dezember 13/2 Veranstaltungen, Seminare,<br />

Begegnungen<br />

„Die Himmel rühmen“ Kirchenkonzert mit Heino in <strong>de</strong>r Pfarr<strong>kirche</strong><br />

St. Chrysanthus und Daria Haan am 26.11. Karten sind im<br />

Pastoralbüro, Königstraße 8 erhältlich <strong>für</strong> € 36,80.<br />

Das ist <strong>de</strong>r Link zum Domradio www.domradio.com.<br />

Redaktionsschluss <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Brückenschlag: donnerstags 12 Uhr.<br />

Ökumene: mittwochs um 10 Uhr <strong>die</strong> 10-Minuten-Andacht,<br />

samstags um 11 Uhr eine kurze Besinnung / Meditation jeweils<br />

in <strong>de</strong>r ev. Kirche Kaiserstraße<br />

CARITAS KiTa + Familienzentrum St. Nikolaus<br />

Düsselberger Str. 7, 42781 Haan, 02104.6 22 33<br />

www.kita-sanktnikolaus.<strong>de</strong><br />

Freitag 18. Oktober <strong>2013</strong> 15:30 – 17:00 Uhr<br />

„Hund und Kind“<br />

Ein Eltern – Kind – Workshop zum richtigen Umgang mit<br />

frem<strong>de</strong>n Hun<strong>de</strong>n im Alltag<br />

Im Alltag mit Kin<strong>de</strong>rn kommt es immer wie<strong>de</strong>r zu Konfrontationen<br />

mit (freilaufen<strong>de</strong>n) Hun<strong>de</strong>n.<br />

An <strong>die</strong>sem Nachmittag erhalten Sie mit Ihrem Kind einen kleinen<br />

Einblick, wie Hun<strong>de</strong> „<strong>de</strong>nken“, damit Sie als Familie entspannter<br />

solchen Zusammentreffen begegnen können.<br />

Es wer<strong>de</strong>n einige Verhaltensregeln ver<strong>de</strong>utlicht, damit es weniger<br />

Missverständnisse zwischen Kin<strong>de</strong>rn und Hun<strong>de</strong>n gibt und<br />

so Unfälle und Ängste vermie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n<br />

Dieser Nachmittag bietet max. 15 Eltern-Kind-Paaren nur einen<br />

kleinen Einblick….<br />

Bei Bedarf wer<strong>de</strong>n wir gerne einen Kursus starten, <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r<br />

direkten Übung mit „geschulten Therapiehun<strong>de</strong>n“ eine gewisse<br />

Routine und Entspannung lehrt, um im Alltag Stresssituationen<br />

gelassen zu begegnen.<br />

Yvonne Schürmann, Tierpflegerin und Tiertrainerin<br />

Teilnahmegebühr 7,00 EUR pro Eltern-Kind-Paar<br />

Samstag, 19. Oktober <strong>2013</strong>, 10:00 - 16:00 Uhr<br />

„Leben braucht Bewegung“ Gesundheitstraining SPEZIAL<br />

Ein Wohlfühl- und Entspannungstag<br />

Heike Brandt, Trainerin „Leben braucht Bewegung“, Masseurin<br />

und med. Ba<strong>de</strong>meisterin<br />

Teilnahmegebühr 40,00 EUR<br />

Ausleihe in <strong>de</strong>n Herbstferien bei <strong>de</strong>r KÖB eingeschränkt<br />

Während <strong>de</strong>r Herbstferien ist <strong>die</strong> Ausleihe nur an <strong>de</strong>n Sonntagen<br />

20.10, 27.10. und am 03.11.<strong>2013</strong> in <strong>de</strong>r Zeit von 09.30-<br />

12.00Uhr möglich. An <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Tagen bleibt <strong>die</strong> Bücherei<br />

Info und Termine<br />

geschlossen.<br />

Vorab weist <strong>die</strong> Bücherei schon darauf hin, dass <strong>die</strong> große<br />

Weihnachtsbuchausstellung am Sonntag, <strong>de</strong>n 10.11.<strong>2013</strong> im<br />

Pfarrheim <strong>de</strong>r St. Nikolaus Gemein<strong>de</strong> Gruiten stattfin<strong>de</strong>n wird.<br />

Bitte merken Sie sich <strong>die</strong>sen Termin schon vor.<br />

Neuregelung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Taufpastoral bei Kin<strong>de</strong>rn bis 14 Jahren<br />

Auf <strong>de</strong>m Hintergrund, dass ich nach <strong>de</strong>m Weggang von Kaplan<br />

Tobias Zöller <strong>de</strong>r einzig verbliebene aktive Kleriker im Seelsorgebereich<br />

bin, habe ich mich notgedrungen zu einer Neuordnung<br />

<strong>de</strong>r Taufpastoral entschie<strong>de</strong>n. Weiterhin soll es grundsätzlich<br />

möglich sein, Kin<strong>de</strong>r am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr<br />

in Gruiten und am Sonntag um 12.30 Uhr in Haan zu taufen. In<br />

Anbetracht <strong>de</strong>r - worüber ich sehr froh bin - weiterhin hohen<br />

Zahlen an Kindtaufen in unserer Gemein<strong>de</strong> und meiner Vielzahl<br />

an<strong>de</strong>rer beruflicher Verpflichtungen sehe ich mich gezwungen,<br />

vom bisherigen Einzelbesuch <strong>de</strong>r Tauffamilien abzusehen und<br />

jeweils ein allgemeines Treffen im Monat anzubieten, das dann<br />

im Haaner Forum stattfin<strong>de</strong>n soll. Für <strong>die</strong> Zeit bis zum Jahresen<strong>de</strong><br />

<strong>2013</strong> sind folgen<strong>de</strong> Termine vorgesehen: Mittwoch, 09.10.;<br />

Montag, 04.11.; Mittwoch, 04.12, jeweils ab 20 Uhr im Forum.<br />

Dauer ca. 90 Minuten. Ich bitte <strong>die</strong> Eltern <strong>de</strong>r Täuflinge, sich bei<br />

<strong>de</strong>r Anmeldung <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r im Pfarrbüro <strong>für</strong> einen Termin zu<br />

entschei<strong>de</strong>n, an <strong>de</strong>m sie dann teilnehmen möchten/können.<br />

Pfr. Dr. Reiner Nieswandt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!