04.02.2014 Aufrufe

Wochenblatt für die 43. KW 2013 - Kath-kirche-haan.de

Wochenblatt für die 43. KW 2013 - Kath-kirche-haan.de

Wochenblatt für die 43. KW 2013 - Kath-kirche-haan.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRÜCKENSCHLAG<br />

Gottes<strong>die</strong>nstordnung 19. bis 27. Oktober <strong>2013</strong><br />

Samstag SN 16.30 Beichtgelegenheit (WH)<br />

19.10.<strong>2013</strong> SN 17.00 Vorabendmesse (WH), Jgd Ida Graw, Leb.u.Verst.d.Fam. Graw u.<br />

Licht, Verst.d.Fam. Ritz-Richartz, Leb.u.Verst.d.Fam. Lenzen, Elisabeth<br />

Flock<br />

Krh meditative Rosenkranzandacht fällt aus!<br />

Krh 18.00 Beichtgelegenheit (CA)<br />

Krh 18.30 Vorabendmesse (CA), SWA Dr. Ferdinand Kämmerling<br />

Sonntag<br />

29. Sonntag im Jahreskreis<br />

20.10.<strong>2013</strong> CD Hl. Messe (italienisch) fällt aus!<br />

SN 9.45 Hl. Messe (WH), in einem bes. Anliegen, Hedwig Zarembowicz<br />

CD 11.15 Hl. Messe (CA), Heinz Dengel, Günther u. Ottilie Dengel, Anna Kuska,<br />

Eltern Koschek u. Schnei<strong>de</strong>r u. Verwandtschaft, Fam. Pretor, Nowak u.<br />

Kopka, Elisabeth Petry, Leb. u. Verst. <strong>de</strong>r Fam. Niedballa und<br />

Leluschko<br />

CD 12.30 Tauffeier Lukas Schaaf, Laura Ida Thomé (CA)<br />

Montag CD 9.30 Hl. Messe, Anna Bogatzki u. Ursula Kemper<br />

21.10.<strong>2013</strong><br />

Dienstag SN 9.30 Hl. Messe<br />

22.10.<strong>2013</strong> CD 19.00 Anbetung und Vesper<br />

Mittwoch Fh 15.30 Hl. Messe<br />

23.10.<strong>2013</strong> Krh 18.30 Hl. Messe<br />

Mk 19.00 “Abendrot” - Abendgebet mit Stille<br />

Donnerstag Mk 8.15 Rosenkranzgebet<br />

24.10.<strong>2013</strong> CD 9.30 Hl. Messe, anschl. Rosenkranzandacht <strong>de</strong>r kfd, Verst.d.Fam. Kutz,<br />

Urbanietz, Mikolai, Sczepanski<br />

Krh 17.00 Rosenkranzgebet mit eucharistischer Anbetung<br />

Freitag<br />

Chrysanth<br />

25.10.<strong>2013</strong> CD 9.30 Hl. Messe<br />

Samstag SN 11.00 Hl. Messe anl. <strong>de</strong>r Goldhochzeit d. Ehel. Margot u. Aloys Bargel (CA)<br />

26.10.<strong>2013</strong> SN 16.30 Beichtgelegenheit (CA)<br />

SN 17.00 Vorabendmesse (CA), SWA Hil<strong>de</strong>gard Mid<strong>de</strong>l, Ingeburg Pierzyna<br />

Krh meditative Rosenkranzandacht fällt aus!<br />

Krh 18.00 Beichtgelegenheit (WH)<br />

Krh 18.30 Vorabendmesse (WH), Brü<strong>de</strong>r Herbert, Alfred u. Gerd Schild<br />

Sonntag<br />

30. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Weltmissionssonntag<br />

27.10.<strong>2013</strong> SN 9.45 Hl. Messe (CA), Jgd Josef u. Bernd Imbusch, Stiftungsmesse<br />

leb.u.verst. Pfarrer bes. Pfr. Paul Meyer, Verst.d.Fam. Josef Imbusch,<br />

Verst.d.Fam. Rosenberger, Funk u. Zielinski, anschl. Pfarrcafé<br />

CD 11.15 Hl. Messe mit Feier <strong>de</strong>s Patroziniums von St. Chrysanthus und Daria<br />

(RN), <strong>für</strong> <strong>die</strong> Leben<strong>de</strong>n und Verstorbenen <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>, 2. Jgd Wilhelm<br />

Deutmarg, 4. Jgd Ernst Hinüber, 5. Jgd Barbara Menhart, Agnes<br />

Chobok<br />

PASTORALBÜRO<br />

St. Chrysanthus und Daria<br />

und St. Nikolaus<br />

Königstr. 8, 42781 Haan<br />

Tel.: 02129-2433<br />

Fax: 02129 - 59279<br />

E-Mail: pfarrbuero@kath<strong>kirche</strong>-<strong>haan</strong>.<strong>de</strong><br />

Internet: www.kath-<strong>kirche</strong><strong>haan</strong>.<strong>de</strong><br />

KONTAKTBÜRO<br />

St. Nikolaus<br />

Am Kirchberg 2, 42781 Haan<br />

Tel.: 02104 - 60588<br />

Kontoverbindung:<br />

<strong>Kath</strong>. Kirche Haan<br />

Stadtsparkasse Haan<br />

Konto 221 648<br />

BLZ 303 512 20<br />

Dr. Reiner Nieswandt, Pfarrer<br />

Tel.: 02129-344 655<br />

reiner.nieswandt@erzbistumkoeln.<strong>de</strong><br />

Simone Miklis, Pastoralreferentin<br />

Tel.: 02129-566 646 Büro<br />

Tel.: 02129-344 656 privat<br />

simone.miklis@erzbistumkoeln.<strong>de</strong><br />

Christian Aarts, Subsidiar<br />

Tel.: 02129-565 835<br />

chris.aarts@t-online.<strong>de</strong><br />

Annika Rygus-Hartmann,<br />

Kantorin<br />

Tel.: 0176-61182012<br />

Annika.Rygus-<br />

Hartmann@gmx.<strong>de</strong><br />

Die Kollekte an <strong>die</strong>sem Wochenen<strong>de</strong> ist bestimmt <strong>für</strong> unsere Gemein<strong>de</strong>.<br />

Legen<strong>de</strong>: CA = Christian Aarts CD = St. Chrysanthus und Daria ev.KG = ev. Kirche Gruiten ev.KH = ev. Kirche Haan FCD= kath. Friedhofskapelle Haan Fh= Frie<strong>de</strong>nsheim <br />

Krh = Krankenhauskapelle Mk = Marienkapelle SN = St. Nikolaus RN = Reiner Nieswandt SM = Simone Miklis TS = Pater Shojin Thomas CMI UH = GS Steinkulle


Wochenkalen<strong>de</strong>r:<br />

Di 22.10. 14 Bastelrun<strong>de</strong> Forum - Mi 23.10. 20 Gebetskreis Forum<br />

Nachrichten:<br />

Herzlichen Dank allen, <strong>die</strong> zum Gelingen unseres Alten- und<br />

Krankennachmittags beigetragen haben!<br />

Trotz <strong>de</strong>s schlechten Wetters konnten wir unseren Gästen Freu<strong>de</strong><br />

bereiten. Beim Abschied sagten viele.“Bis zum nächsten Jahr<br />

– so Gott will!“ G. Reglitzki<br />

Einladung zum Jahrestreff <strong>de</strong>r Kommunionhelfer/innen<br />

Liebe Kommunionhelferin, lieber Kommunionhelfer,<br />

zum Treffen <strong>de</strong>r Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer<br />

unseres Seelsorgebereichs la<strong>de</strong> ich Sie, auch im Namen von<br />

Herrn Pastor Nieswandt, <strong>für</strong> Samstag, <strong>de</strong>n 23. November<br />

<strong>2013</strong>, um 14.00 Uhr (bis ca. 16.30 Uhr) ins Forum von St.<br />

Chrysanthus und Daria in Haan (in <strong>de</strong>n Jugendraum im<br />

Untergeschoss) herzlich ein. Wir beginnen unseren Nachmittag<br />

mit <strong>de</strong>m Kaffeetrinken, das auch Raum <strong>für</strong> einen Austausch<br />

über unseren Dienst an <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> lässt. Pastor Nieswandt<br />

möchte darüber hinaus mit uns über unsere Mithilfe bei <strong>de</strong>r<br />

Krankenkommunion und bei weiteren Anlässen sprechen.<br />

Anschließend wer<strong>de</strong>n wir uns mit ihm in einem geistlichen<br />

Gespräch auf <strong>die</strong> Wurzeln unseres Auftrages besinnen. Bitte<br />

tragen Sie zum Gelingen unseres Treffens durch Ihre Teilnahme<br />

bei. Es ist unbedingt erfor<strong>de</strong>rlich, dass Sie uns eine Rückmeldung<br />

geben, ob Sie kommen o<strong>de</strong>r nicht.<br />

Wir freuen uns auch, wenn Sie Kuchen mitbringen.<br />

Wir bitten um Ihre Anmeldung (bis Freitag, <strong>de</strong>n 15. November<br />

<strong>2013</strong>): Bitte geben Sie mir per Email (mpsauter@freenet.<strong>de</strong>)<br />

o<strong>de</strong>r im Pastoralbüro Haan telefonisch (Tel. 02129 / 2433) Bescheid,<br />

ob Sie am Kommunionhelfertreffen teilnehmen, ob Sie<br />

Kuchen mitbringen. Vielen Dank.<br />

Wichtige Information zur PGR - Wahl:<br />

Die vorläufigen Kandidat/innenliste <strong>für</strong> <strong>die</strong> PGR – Wahl am 9.-<br />

10.11.<strong>2013</strong> hängt in <strong>de</strong>n Schaukästen aus und kann im Internet<br />

eingesehen wer<strong>de</strong>n. Briefwahl ist möglich.<br />

Wählerinnen und Wähler, <strong>die</strong> an <strong>de</strong>r persönlichen Stimmabgabe<br />

verhin<strong>de</strong>rt sind, erhalten auf Antrag einen Briefwahlschein. Der<br />

Antrag ist bis spätestens Freitag, 8. November <strong>2013</strong> beim Wahlvorstand<br />

(Pastoral-/Pfarrbüro) zu stellen. Bitte verwen<strong>de</strong>n Sie<br />

dazu das folgen<strong>de</strong> Formular:<br />

Antrag auf Ausstellung eines Briefwahlscheines<br />

Ich beantrage <strong>die</strong> Ausstellung eines Briefwahlscheines <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Wahl <strong>de</strong>s Pfarrgemein<strong>de</strong>rates am 9. / 10. November <strong>2013</strong>.<br />

Die Briefwahlunterlagen<br />

sollen an folgen<strong>de</strong> Anschrift gesandt wer<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n von mir persönlich abgeholt.<br />

Ort / Datum<br />

Unterschrift<br />

Aufruf <strong>de</strong>r dt. Bischöfe zum Weltmissionssonntag <strong>2013</strong><br />

Liebe Schwestern und Brü<strong>de</strong>r,<br />

„Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“: Unter <strong>die</strong>ser Zusage<br />

aus <strong>de</strong>m Buch <strong>de</strong>s Propheten Jeremias steht <strong>de</strong>r Sonntag<br />

<strong>de</strong>r Weltmission, <strong>de</strong>n <strong>die</strong> <strong>Kath</strong>oliken in Deutschland in <strong>die</strong>sem<br />

Jahr am 27. Oktober feiern. Er ruft weltweit zur Solidarität mit<br />

<strong>de</strong>n ärmsten Diözesen in Afrika, Asien und Ozeanien auf. Er<br />

Info und Termine<br />

lässt uns unsere Verbun<strong>de</strong>nheit mit <strong>de</strong>n Christen auf <strong>de</strong>r ganzen<br />

Welt spüren und erinnert an <strong>de</strong>n gemeinsamen Auftrag: Wir sind<br />

gerufen, das Evangelium in alle Welt zu tragen, damit <strong>die</strong> Menschen<br />

<strong>de</strong>n lieben<strong>de</strong>n Gott in ihrem Leben erfahren. In <strong>die</strong>sem<br />

Jahr blicken wir beson<strong>de</strong>rs auf <strong>die</strong> Kirche in Ägypten. Etwa zehn<br />

Prozent <strong>de</strong>r Bevölkerung dort gehören <strong>de</strong>n christlichen Kirchen<br />

an. Oft wer<strong>de</strong>n sie benachteiligt und diskriminiert. Nach <strong>de</strong>m<br />

sogenannten „Arabischen Frühling“ ist ihre Situation nicht leichter<br />

gewor<strong>de</strong>n. Gemeinsam mit unserem Hilfswerk Missio rufen<br />

wir <strong>de</strong>shalb anlässlich <strong>de</strong>s Weltmissionssonntags zur Solidarität<br />

mit unseren Glaubensgeschwistern in Ägypten auf. Liebe<br />

Schwestern und Brü<strong>de</strong>r, helfen Sie mit, dass <strong>de</strong>r Glaube in<br />

Ägypten und an<strong>de</strong>ren Teilen <strong>de</strong>r Welt wachsen kann und auch<br />

unter schwierigen Bedingungen Hoffnung gibt. Wir bitten Sie um<br />

Ihr Gebet und Ihre großzügige Spen<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>r Kollekte am<br />

Weltmissionssonntag. + Joachim Card. Meisner<br />

Opfertütchen am Schriftenstand<br />

Offener Gesprächskreis über „Gott und <strong>die</strong> Welt“ Der Gesprächskreis<br />

ist auch <strong>für</strong> Menschen gedacht, <strong>die</strong> nur an einzelnen<br />

Aben<strong>de</strong>n teilnehmen können. Herzliche Einladung! Termine:<br />

Dienstag 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Nikolaus, Gruiten, Pastor-Vömel-Str.<br />

28. 19.11.<strong>2013</strong> und 14.01.2014 Handzettel liegen<br />

in <strong>de</strong>n Kirchen aus. Informationen fin<strong>de</strong>n Sie auch unter<br />

www.kath-<strong>kirche</strong>-<strong>haan</strong>.<strong>de</strong>. Pfarrer Dr. Reiner Nieswandt und<br />

Martina Poppel<br />

Wir benötigen dringend eine Personalauffrischung <strong>für</strong> unsere<br />

Kollektenzähler. Bitte mel<strong>de</strong>n unter 02129-2433<br />

Das Kontaktbüro Gruiten bleibt wegen Krankheit geschlossen.<br />

Neues Gotteslob<br />

Mitteilung Ihrer Bücherei St. Nikolaus, Haan- Gruiten<br />

Zum Advent <strong>2013</strong> sollen <strong>die</strong> neuen Gotteslobausgaben erscheinen.<br />

Sie können schon jetzt Ihr Gotteslob vorbestellen und gerne<br />

auch <strong>die</strong> passen<strong>de</strong>n Hüllen, da <strong>die</strong> alten Hüllen wegen <strong>de</strong>s<br />

geän<strong>de</strong>rten Formats nicht mehr passen wer<strong>de</strong>n. Es wird auch<br />

weiterhin <strong>die</strong> Möglichkeit geben, <strong>die</strong> Gotteslobausgaben über<br />

uns mit einer persönlichen Namensprägung versehen zu lassen.<br />

Ab <strong>de</strong>m 1. Advent soll es in <strong>de</strong>n Kirchengemein<strong>de</strong>n genutzt<br />

wer<strong>de</strong>n. Für <strong>de</strong>n privaten Gebrauch kann das neue Gotteslob<br />

jetzt in unserer Bücherei portofrei bestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

• persönlich: Montags: 16:30 - 18:00 Uhr<br />

Donnerstags: 10:00 - 12:00 Uhr<br />

Sonntags:<br />

9:30 - 12:00 Uhr<br />

• telefonisch : zu <strong>de</strong>n Öffnungszeiten: 02104/60588<br />

• e-mail : koeb.st-nikolaus@kath-<strong>kirche</strong><strong>haan</strong>.<strong>de</strong><br />

Bestellungen auch im Pastoralbüro möglich unter 02129-2433.<br />

Hinweis: Bei <strong>de</strong>r Gruselnacht, am letzten Wochenen<strong>de</strong>, sind<br />

folgen<strong>de</strong> Gegenstän<strong>de</strong> liegen geblieben: eine Taschenlampe<br />

und ein Gürtel einer Tasche.<br />

Die meditative Rosenkranzandacht im Oktober fällt aus. Neubeginn:<br />

Samstag <strong>de</strong>m 2.11.<strong>2013</strong> zur üblichen Zeit<br />

Geburtstage: 21.10.1938 Horst Dieser, 22.10.1911 Anna Hedwig<br />

Beyer, 23.10.1923 Johann Ulms, 23.10.1938 Emmi Kautz,<br />

23.10.1943 Peter Steffens, 24.10.1923 Reinhart Schwab,<br />

25.10.1915 Helene Engler, 26.10.1938 Johanna Schäuble<br />

Kirchenmusikalische Veranstaltungen:<br />

Probe:<br />

Do 24.10. 20.00 Uhr Singgemeinschaft Forum


Info und Termine<br />

Der Hausmeister <strong>de</strong>s Gruitener Pfarrheims Thomas Pala ist<br />

telefonisch erreichbar unter 02104-5089056.<br />

Ökumene: mittwochs um 10 Uhr <strong>die</strong> 10-Minuten-Andacht,<br />

samstags um 11 Uhr eine kurze Besinnung / Meditation, jeweils<br />

in <strong>de</strong>r ev. Kirche Kaiserstraße<br />

Das ist <strong>de</strong>r Link zum Domradio www.domradio.com.<br />

Redaktionsschluss <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Brückenschlag: donnerstags 12 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!