15.01.2014 Aufrufe

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schönkirchen und ...

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schönkirchen und ...

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schönkirchen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besuch unserer Partnerwehr aus Brüel<br />

anlässlich ihres 93. Stiftungsfestes<br />

Im September konnten sich dieses Jahr die<br />

Feuerwehrleute <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Schönkirchen</strong> nebst Partner/in auf ein beson<strong>der</strong>es<br />

Highlight freuen. Auf dem Dienstplan<br />

stand am 21. September 2013 ein Besuch unserer<br />

Partnerfeuerwehr aus Brüel, die mit diesem<br />

Ausflug ihr 93. Stiftungsfest feierten.<br />

Der ereignisreiche Tag begann um 11:15 Uhr<br />

mit <strong>der</strong> seeseitigen Überfahrt von Kiel nach<br />

Laboe. Bei herrlichem Herbstwetter konnte<br />

Kiel <strong>und</strong> das Kieler Ostufer vom besonnten<br />

Oberdeck von seiner maritimen Seite entdeckt<br />

werden <strong>und</strong> <strong>der</strong> Tag begann mit angeregten<br />

Gesprächen untereinan<strong>der</strong>. In Laboe angekommen<br />

warteten bereits <strong>der</strong> Bus <strong>und</strong> die weiteren<br />

Fahrzeuge, die uns zu den Fischerhütten<br />

am Schönberger Strand brachten. Bei Fischbrötchen<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Fischgerichten <strong>und</strong><br />

hier <strong>und</strong> da auch einem Eis wurden die Gespräche<br />

untereinan<strong>der</strong> fortgeführt. Aber auch<br />

für einen kleinen Strandspaziergang war genug<br />

Zeit. Ganz Hartgesottene waren auch im<br />

Wasser zu sehen, meist mit den Füßen.<br />

Am Nachmittag verlegte die Festgesellschaft<br />

zum Schönberger Museumsbahnhof, wo ein<br />

Dampfzug mit historischen Wagen auf uns<br />

wartete. Auf <strong>der</strong> Fahrt nach <strong>Schönkirchen</strong><br />

durch die Probstei konnten wir unseren<br />

Gästen schöne Einblicke in unsere schöne<br />

Heimat gewähren <strong>und</strong> auch selbst gewinnen.<br />

Alles in allem eine tolle Fahrt bei super Wetter.<br />

In <strong>Schönkirchen</strong> angekommen ging es zum<br />

Feuerwehrgerätehaus, wo Kaffee, Tee, Kuchen<br />

<strong>und</strong> leckere Torten auf die Ankommenden<br />

warteten. Mit einem großen Fest klang <strong>der</strong> Tag<br />

bei leckerem Essen <strong>und</strong> Musik im Sportheim<br />

aus.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Dank gilt den Organisatoren<br />

des Tages, den fleißigen Helfern, den Kuchenspen<strong>der</strong>n<br />

sowie Astrid Lemburg <strong>und</strong> ihrem<br />

Team vom Sportheim, die diesen beson<strong>der</strong>en<br />

Tag erst möglich gemacht haben.<br />

Großfeuer in Kiel-Elmschenhagen<br />

Unterstützung durch die<br />

Feuerwehr <strong>Schönkirchen</strong><br />

Der Großbrand am 4. Oktober 2013 in Kiel-<br />

Elmschenhagen, bei dem das Dach eines<br />

Gebäudekomplexes über eine Länge von rd.<br />

120 Metern brannte <strong>und</strong> in dessen Folge 80<br />

Menschen ihre Wohnungen räumen mussten,<br />

führte auch zu einem Großeinsatz <strong>der</strong><br />

<strong>Schönkirchen</strong>er Feuerwehr. Um 12.32 Uhr<br />

erfolgte die erste Alarmierung, worauf unsere<br />

Hubrettungsbühne zur Unterstützung <strong>der</strong><br />

Kieler Feuerwehren ausrückte. Im weiteren<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!