15.01.2014 Aufrufe

Group Styles Inventory™ (GSI) - Human Synergistics

Group Styles Inventory™ (GSI) - Human Synergistics

Group Styles Inventory™ (GSI) - Human Synergistics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ProduKtInformation<br />

Papierversion<br />

<strong>Group</strong> <strong>Styles</strong> Inventory <br />

(<strong>GSI</strong>)<br />

TeamEntwicklung<br />

Charakteristika im Teamverhalten analysieren und verstehen.<br />

Effektive Teamarbeit entwickeln und fördern.<br />

Konstruktives<br />

Teamverhalten<br />

entwickeln durch<br />

die Kenntnis des<br />

eigenen Verhaltens<br />

und seine<br />

Auswirkungen<br />

Was ist das <strong>GSI</strong>?<br />

Das Konzept für das Messen von<br />

Teamverhalten wurde durch die<br />

klinischen Psychologen Dr. Robert<br />

A. Cooke and J. Clayton La ferty, in<br />

den USA entwickelt. Das <strong>Group</strong> <strong>Styles</strong><br />

Inventory (<strong>GSI</strong>) ist ein Fragebogen, mit<br />

dessen Hilfe präzise ermitteln wird, wie<br />

ein Team arbeitet und warum es welche<br />

Ergebnisse zeigt. Es legt ofen, wie die<br />

Zusammenarbeit der Teammitglieder<br />

funktioniert, wo und wie erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit behindert wird und wo<br />

Konflikte bestehen. Zusammenhänge<br />

mit dem Verhalten jedes Teammitglieds<br />

werden verständlich. Konstruktives<br />

Verhalten kann gezielt entwickelt und<br />

gefördert werden.<br />

Die <strong>GSI</strong>-Ergebnisse illustrieren<br />

sowohl die Wahrnehmung der<br />

einzelnen Teammitglieder als auch<br />

die gemeinsame Perspektive des<br />

Teams auf die Ausprägung der zwölf<br />

spezifischen Gruppenstile, die während<br />

der Problemlösung beobachtet werden.<br />

Vier der durch das <strong>GSI</strong> erfassten<br />

Verhaltensstile sind konstruktiv. Die<br />

acht übrigen durch das <strong>GSI</strong> erfassten<br />

Verhaltensstile sind defensive Stile.<br />

Hier unterscheidet das <strong>GSI</strong> zwischen<br />

passiver und aggressiver Defensivität, die<br />

Teams von erfolgreichem Handeln und<br />

Entscheiden abhalten.<br />

Wie wird das <strong>GSI</strong> angewendet?<br />

Unmittelbar vor der Beantwortung des<br />

<strong>GSI</strong>-Fragebogens steht die Teamarbeit.<br />

Denn valide Ergebnisse liefern die<br />

Antworten aus dem <strong>GSI</strong>-Fragebogen<br />

nach dem noch frischen Eindruck der<br />

Teamarbeit.<br />

Für diesen Zweck hat <strong>Human</strong><br />

<strong>Synergistics</strong> spezielle Simulationen<br />

entwickelt, die sich gut mit<br />

dem <strong>GSI</strong> kombinieren lassen:<br />

Überlebenssimulationen wie die<br />

Bushfire Survival Situation<br />

oder Business-Simulationen wie<br />

das Projektplanungsspiel, die in<br />

unterschiedlichen Sprachen zur<br />

Verfügung stehen und, wie alle unsere<br />

Produkte, die strengsten akademischen<br />

und psychometrischen Standards erfüllen.<br />

Voraussetzung für den Einsatz<br />

des <strong>GSI</strong> ist die Zertifizierung<br />

durch <strong>Human</strong> <strong>Synergistics</strong>.<br />

Unsere Akkreditierungsworkshops<br />

vermitteln die wesentlichen Inhalte<br />

der HSI-Diagnoseinstrumente, ihre<br />

wissenschaftlichen Grundlagen, das<br />

Durchführungsprocedere und erläutert die<br />

Fortsetzung auf der folgenden Seitee<br />

P r o d u k t I n f o r m a t i o n


<strong>Group</strong> <strong>Styles</strong> Inventory (<strong>GSI</strong>)<br />

Abbildung 1: Effektive Teams<br />

Copyright © 1987-2013 by <strong>Human</strong> <strong>Synergistics</strong> International.<br />

All Rights Reserved.<br />

praktische Anwendung.<br />

Das primäre Ziel der Akkreditierung ist<br />

die Vermittlung von praktischem Wissen<br />

rund um die erfolgreiche Handhabung der<br />

Instrumente. Im Anschluss können Sie<br />

das ganzheitliche Diagnosesystem für Ihre<br />

Veränderungsvorhaben einsetzen.<br />

Wer sollte das <strong>GSI</strong> einsetzen?<br />

Ob zeitweise oder permanent bestehend,<br />

jede Team- und Gruppenform kann das<br />

<strong>GSI</strong> erfolgreich einsetzen.<br />

<strong>GSI</strong> und TeamLeistung<br />

Mit Hilfe des <strong>GSI</strong> lässt sich präzise<br />

ermitteln, wie Ihr Team arbeitet und<br />

warum es welche Ergebnisse zeigt und<br />

wie sich das Teamverhalten beeinflussen<br />

lässt, um seine Efektivität zu steigern.<br />

Anschaulich und leicht verständlich<br />

werden die gegenseitigen Beeinflussungen<br />

und Abhängigkeiten im Kreisprofil<br />

sichtbar gemacht.<br />

In den Abbildungen links sehen Sie, dass<br />

erfolgreiche Teams überdurchschnittlich<br />

hohe Werte in der konstruktiven<br />

Zusammenarbeit aufweisen.<br />

In Gruppen, die weniger efektiv<br />

zuammenarbeiten dominieren dagegen<br />

passiv-defensive und aggressiv-defensive<br />

Verhaltensstile (siehe Abbildung 2).<br />

Abbildung 2: Weniger Effektive Teams<br />

Copyright © 1987-2013 by <strong>Human</strong> <strong>Synergistics</strong> International.<br />

All Rights Reserved.<br />

U.S.A. AUSTRALIA BELGIUM BRITISH ISLES BULGARIA CANADA FINLAND GERMANY HUNGARY JAPAN THE NETHERLANDS NEW ZEALAND ROMANIA SERBIA SOUTH KOREA<br />

Changing the World—<br />

One Organization at a Time ®<br />

www.humansynergistics.de<br />

Von den Entwicklern des Organizational Culture Inventory ® , des Life <strong>Styles</strong> Inventory und des Leadership/Impact ® .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!