15.01.2014 Aufrufe

Band II/ 2013 (7mb) - critica – zeitschrift für philosophie & kunsttheorie

Band II/ 2013 (7mb) - critica – zeitschrift für philosophie & kunsttheorie

Band II/ 2013 (7mb) - critica – zeitschrift für philosophie & kunsttheorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>critica</strong><br />

Zeitschrift für Philosophie und Kunsttheorie<br />

Raum – Körper – Konstruktionen<br />

Paola Anziché | Rainer Dissel | Christiane Feser | Christine de la Garenne | Alexander Kappe<br />

Sandra Kranich | Danièle Perrier | Marc Peschke | Manuel Reinhard


aum–körper– konstruktionen


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

inhalt<br />

Textbeiträge<br />

My Body: The Heart of Architecture<br />

Loose Thoughts about utopian buildings<br />

and artistic rooms by artists, von Danièle Perrier . .................. ........<br />

Zeitgenössische Philosophien der Grenze und Andrea Fraser<br />

Raum-Körper-Konstruktionen in der zeitgenössischen Philosophie:<br />

Grenzen vs. Schwellen, von Manuel Reinhard ..............................<br />

Ohne Anfang, ohne Endpunkt und ohne Verheissung<br />

Die Räumlichkeit der Sprache in Michel Foucaults<br />

„Die Ordnung der Dinge“, von Alexander Kappe ...........................<br />

3<br />

11<br />

16<br />

Künstlerpositionen Dunkles Dreieck, von Sandra Kranich ...................................<br />

Die Öffentlichen (Venedig), von Christine de la Garenne ...............<br />

Tapis a porter, von Paolo Anziché ........................................<br />

Konstrukte, von Christiane Feser ........................................<br />

Argonauten, von Rainer Dissel ...........................................<br />

The Cubes, von Marc Peschke ............................................<br />

28<br />

30<br />

32<br />

34<br />

36<br />

38<br />

Besprechung<br />

Biennale<br />

Die 55. Biennale di Venezia –<br />

Eine Biennale der anderen Art, von Danièle Perrier .. ...................<br />

41<br />

1


Raum<br />

Körper<br />

Konstruktionen


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

My Body:<br />

The Heart of<br />

Architecture<br />

Loose thoughts about utopian buildings and<br />

artistic rooms by artists I<br />

by Danièle Perrier<br />

Translation rev. ed.: Julia-Constance Dissel<br />

In his work about architecture,<br />

the architect Vitruvius claims that<br />

the measurements of man are arranged<br />

by nature in such a way that<br />

four fingers are a handbreadth, four<br />

handbreadth a foot, six handbreadth<br />

an ell, four ells the size of a human<br />

being and a step and twenty-four<br />

handbreadth the size of a human<br />

being. And his buildings incorporate<br />

these measurements… (extract from<br />

Leonardo’s comment on Vitruv).<br />

The relations between body and<br />

house are so manifold that it seems<br />

hardly possible to reduce them to a<br />

common denominator. The house<br />

can be understood as architectonic<br />

structure with a certain volume<br />

creating living space in a particular<br />

place. From this viewpoint, the<br />

house is a measurable unit whose<br />

erection is subject to certain criteria.<br />

In this connection, Leonardo’s<br />

scheme of proportions of the human<br />

figure illustrating Vitruv’s theory of<br />

proportions on architecture seems<br />

apparent. The drawing above shows<br />

how the human body, depending<br />

on ist posture, can be drawn into a<br />

square or a circle or how the relation<br />

of these two geometric figures<br />

to each other depends on the respective<br />

posture of the human body. If<br />

the human being stands on the floor<br />

with closed legs and stretches the<br />

Fig.1: Leonardo da Vinci, Proportion Pattern,<br />

Venedig Accademia<br />

arms, he draws himself in a square,<br />

if he spreads his legs and raises his<br />

arms, he forms a circle whose basis<br />

touches the basis of the square.<br />

For the Renaissance man striving for<br />

harmony, architecture is a mathematical<br />

science. Each Part of a building<br />

can be classified in a unified system<br />

of mathematical relations whose<br />

proportions reflect those of the human<br />

body. Literally, the human body<br />

is the measure of all things, because<br />

its proportions reflect the perfection<br />

of the world order determined by a<br />

superior force and thus become the<br />

arranging principle of all things.<br />

When Le Corbusier develops his<br />

Modulor the human measurement<br />

determines its dimensions as well.<br />

As the name indicates, the Modulor<br />

is a standardized cell unit allowing<br />

a variable composition as further<br />

development of its Dom-Ino 1 . While<br />

the Dom-Ino was conceived as transportable<br />

house and should thus ensure<br />

its owner the opportunity of<br />

maximum flexibility, the Modulor<br />

is a building unit from which differently<br />

shaped living units can be<br />

built which, in turn, can be integrated<br />

in big building units like the<br />

Unité d’Habitation in Marseilles. Le<br />

Corbusier thereby dares to combine<br />

standardization and individuality.<br />

ln our context, another factor of his<br />

urban development visions seems to<br />

be of importance. In housing estates<br />

like the Unité d’Habitation not only<br />

living units of different size but also<br />

shops, hairdressers, restaurants and<br />

even hotels are integrated. Thus, the<br />

estate is a town within the town and<br />

ensures complete autonomy. In this<br />

respect the Unité d’Habitation can be<br />

compared with the Karl-Marx Hof<br />

1 The name Dom-Ino is a pun consisting of<br />

the Latin word for house domus for house<br />

and of Domino, a party game. Dom-Ino<br />

was invented in 1914, it is composed of a<br />

standardized house skeleton of iron girders,<br />

ceilings and floors which can be arranged<br />

next to each other or on top of each other in<br />

any combination and which are only on site<br />

provided with facades.<br />

3


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

Fig. 2.: Swiss Commemorative Coin showing<br />

the Modulor by Le Corbusier<br />

erected by Karl Ehn in Vienna between<br />

1926 and 1930. This almost<br />

one kilometer long building consists<br />

of 1382 apartments and it provides<br />

lots of community facilities – an<br />

estate designed as first town within<br />

a town. Both of them in their own<br />

way - Ehn and Le Corbusier - modify<br />

styles. Ehn puts into practice Adolf<br />

Loos’ postulate of the absence of<br />

ornamentation within his project<br />

which should be characteristic for<br />

the facades of the community buildings<br />

in Vienna until the 70ies of the<br />

19 th century. After the war Le Corbusier<br />

as well is seeking a solution<br />

to give people comfort as quickly as<br />

possible.<br />

With Le Corbusier as well as with<br />

Leonardo, architecture refers to the<br />

proportions of the human figure.<br />

However, both the idea of architecture<br />

and the idea of the human being<br />

have changed: architecture consists<br />

of pre-fabricated, standardized<br />

parts allowing an individual arrangement<br />

only in the composition<br />

of the modules and in the design<br />

of the details. The flexible and mobile<br />

module suggests independence<br />

which is, however, restricted by the<br />

fitting together of the individually<br />

cut living units to big estates and by<br />

the pre-determined use of the space<br />

conditioning the living space of the<br />

occupants in a certain way.<br />

The changes in architectonic conditions<br />

also correspond to a serious<br />

change in the comprehension of<br />

the image of man. According to Le<br />

Corbusier’s conception of the world,<br />

the human being is a social creature<br />

bound to harmonize his individuality<br />

with a social conduct. Also the<br />

relation to nature has changed: the<br />

housing estates take into account<br />

demographic expansion and try to<br />

ensure free development of nature<br />

by putting housing estates on piles<br />

and allowing free circulation underneath<br />

the house. Even stylistically<br />

they pinpoint new areas of attention<br />

by leaving the material raw. Exposed<br />

concrete and rough stones are part<br />

of the repertoire of the brutalism<br />

shaped by Le Corbusier.<br />

While Le Corbusier’s space stations<br />

are of visionary importance, taking<br />

care of nature and searching a<br />

balance between the individual and<br />

the mass, many housing estates on<br />

the periphery of the cities reveal the<br />

loss of any form of individuality,<br />

the specificity of a place. Masses of<br />

people live in these socially isolating<br />

housing conditions, thereby losing<br />

any sense for individual forms of<br />

thinking, existence and taste. Conditioned<br />

in such a way, there are no<br />

more hindrances to manipulation<br />

and mass consummation. It is no<br />

wonder that the prefabricated buildings<br />

were that successful in the Soviet<br />

Union.<br />

Against this social backdrop, it is no<br />

wonder again that the art works from<br />

the second half of the 20th century,<br />

measuring the relation of space and<br />

body to each other, do not longer reflect<br />

the harmony on which Le Corbusier’s<br />

architecture was based. In<br />

the case of Bruce Naumann, for example,<br />

the architectonic framework<br />

virtually dictates the visitor’s conduct;<br />

in Double wedge Corridor with<br />

Mirror from 1970/74, the visitor enters<br />

a narrow, v-shaped corridor tapering<br />

off towards the front with a<br />

mirror of medium height at its end.<br />

The onlooker going into the corridor<br />

is reduced to his own body due to<br />

the tapering shape of the corridor,<br />

which is intensified by the sound insulation<br />

cutting him off against the<br />

outside room. On the other hand,<br />

the visitor is disconcerted about the<br />

perception of the surrounding area,<br />

because in the mirror the visitor<br />

does not see the corridor in which<br />

he is but another corridor. Thus, in<br />

the mirror he sees an empty corridor<br />

or another onlooker with whom,<br />

however, he cannot communicate,<br />

on the one hand, because the sound<br />

insulation swallows the sounds, on<br />

the other hand, because the picture<br />

of the other person is replaced by<br />

the own picture by approaching the<br />

end of the corridor.<br />

ln this state of non-communication,<br />

the other becomes a silent, mobile<br />

sculpture. The self, however, is again<br />

and again reduced to itself to its being<br />

alone in a room of optical deception.<br />

Rage, a feeling of helplessness,<br />

claustrophobia or perception of the<br />

inner self, everything is a question<br />

of the inner attitude and the question<br />

whether this apparently useless<br />

corridor makes sense for oneself.<br />

The rooms of the artist Absalon also<br />

deal with isolation. Completely<br />

white and without any furnishing,<br />

they remind of the white room of<br />

Yves Klein in the house Lange in<br />

Krefeld, a rectangular room without<br />

any windows which is to allow<br />

the perception of mental abundance<br />

by simple emptiness. While Yves<br />

Klein’s room stays hidden between<br />

4


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

two other rooms, the living cells<br />

of Absalon look like bright, white,<br />

plastic bodies strongly standing out<br />

against the urban surroundings in<br />

which they are erected. Windows<br />

resembling firing slits allow an exchange<br />

between inside and outside;<br />

their position above door height and<br />

underneath the roof does not allow<br />

direct communication with persons.<br />

From the inside, the outside<br />

world seems like a picture, a distant<br />

dream, unreachable. In contrast to<br />

Naumans corridors, Absalon’s cells<br />

are big enough that the artist can<br />

live in them and, despite the narrow<br />

cut, can unrestrictedly move. This is<br />

illustrated by his video tape Bataille<br />

(combat): In an empty room, Absalon<br />

is lashing out wildly as if combating<br />

the narrowness of the room.<br />

This reminds of Boris Vian’s novel<br />

L’Ecume des jours (foam of the days)<br />

where the walls of the room are<br />

pulling tighter around the young<br />

bride until she suffocates. Absalon<br />

shows the individuals’ combat<br />

against the hostile environment,<br />

certainly also the struggle of survival<br />

of the aids patient against death.<br />

Under this premise, the clinically<br />

clean room seems like an insulating<br />

block allowing communication between<br />

healthy and sick people only<br />

through a pane. The bright white<br />

is clinically clean and without any<br />

sign of life. To use Absalon’s own<br />

words; his cells are more mental<br />

than real rooms, thus expression of<br />

the mental state and artistic realization<br />

of his inner worlds. Within this<br />

meaning, architecture does not only<br />

construct the subjects 2 , but it conditions<br />

their conduct to each other and<br />

determines the form of communication.<br />

When Absalon was still living<br />

his cells were put up at central<br />

2 See Vitus H. Weh, Absalon, in: Kunstforum<br />

Vol. 133, p. 390.<br />

Fig. 3: Absalon, f. l. t. r.: Cellules No. 6/3/1/5/2 (Prototypes), 1992;<br />

Exhibition view, KW Institute for Contemporary Art, Berlin<br />

locations in cities where the idea of<br />

isolation was shown off. Later they<br />

were exhibited in museums, for example<br />

at the Kunst-Werke Berlin in<br />

2010, where they - as concentrated<br />

sculptural agglomeration - especially<br />

accentuate the artist’s architectonic<br />

and structural affinity to<br />

buildings of the 1930s.<br />

Upon reflection of Leonardo’s drawing,<br />

one component has so far not<br />

been considered: movement. In this<br />

connection, in particular the movement<br />

mechanism of the legs is interesting.<br />

The strict axiality of the pair<br />

of legs standing firmly on the floor<br />

of the square is broken by a slight<br />

turn to the right and by showing the<br />

foot of the right leg in profile. In this<br />

way, the outer left leg can be related<br />

to the right standing leg, and the left<br />

standing leg to the right, swinging<br />

leg; thereby, a movement process is<br />

suggested so that the figure walks<br />

the circle. The circle becomes the<br />

room of the action, the human being<br />

the builder of the room. The reciprocal<br />

effect of the one on the other is<br />

triggered by the movement, which<br />

initiates a process of permanent<br />

change.<br />

Thus, Leonardo was also the force<br />

behind Frederick Kiesler’s 3 definition<br />

of the room which he describes<br />

as follows: “Room is only room<br />

for the person moving within this<br />

room.” 4 Accordingly, there is only<br />

one way to optically describe the<br />

experience of room; the movement<br />

transforming to room. This conception<br />

of Kiesler can be seen in The<br />

Endless House (see picture three) a<br />

housing model, which he initially<br />

develops for the stage in 1924 and<br />

which preoccupies him a lifetime.<br />

Endless does not mean striving for<br />

the infinite like in Baroque architecture<br />

and does not contain any<br />

thoughts of infinity, but endless as<br />

conceived by Kiesler means a real<br />

system of room sequences returning<br />

to themselves and permanently<br />

continuing as expression of con-<br />

3 Frederick Kiesler was born in Vienna in<br />

1890, where he met Wagner, Hoffmann and<br />

Loos. He liked to count himself among the<br />

third generation of avant-gardists. Among<br />

his most important building projects are The<br />

Endless House which he arranged for the stage<br />

in 1924 and which he presented during the<br />

world exposition in Paris in 1934. He was the<br />

first scene designer to substitute painted sets<br />

by video-projections.<br />

4 Frederick Kiesler, in: Frederick Kiesler<br />

Architekt 1890-1965, Allerheiligen Presse,<br />

Innsbruck and Galerie Nächst Sankt Stephan<br />

Vienna, 1975, S.5.<br />

5


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

tinuing movement of the human activity<br />

and the motor activity inherent<br />

to life. Such architecture can get<br />

its variety of forms only from the<br />

organic world, because it creates a<br />

cosmos intending to give protection<br />

and security to the occupant. Accordingly,<br />

the basic structure of the<br />

endless house resembles the original<br />

form of dwelling, the cave. In the<br />

interior, oval cells develop, which<br />

are arranged in such a way that a fluid<br />

co-ordination without connecting<br />

passages is possible. Everything<br />

is defined by the planed use of the<br />

rooms: room height, incidence of<br />

light, color. A common room is two<br />

or three times as high and generously<br />

proportioned as a bed room or<br />

a private room, because it is to promote<br />

social gathering. Secondary<br />

rooms, however, are small and low.<br />

Also the incidence of light is harmonized<br />

with the activities taking place<br />

in a particular room. For common<br />

rooms, Kiesler thinks of streaming<br />

light; in rooms where concentration<br />

is required, of a bundled source<br />

of light. A watch of colors bundling<br />

the sunrays through a lens to spread<br />

them afterwards through a convex<br />

glass in the rooms gives the interior<br />

color which, depending on the<br />

intensity of the sun, changes on an<br />

hourly basis. Thus, the occupant gets<br />

a sense for the course of the day.<br />

It goes without saying that the Endless<br />

House based on the laws of bioorganics<br />

of man is built from the<br />

interior. Accordingly, the outer shell<br />

construction is characterized by the<br />

inner structure of the house and<br />

thus looks like connected parts of<br />

organs where more or less spacious<br />

“cut openings”—the windows—allow<br />

to look inside.<br />

The same way Kiesler tries to harmonize<br />

life and architecture, he also<br />

strives for a new harmonization<br />

between the arts. The arrangement<br />

of the Salle des superstitions (hall of<br />

superstition), which he realizes on<br />

invitation by Duchamp for the first<br />

surrealist exhibition in the Gallery<br />

Maeght in 1947 and which he creates<br />

as a room “in which architecture,<br />

sculpture and painting have<br />

the same share as continuum of the<br />

arts shows what he thereby means.” 5<br />

For this new form of co-operation of<br />

different artists, he coins the term<br />

of magic architecture which roots in<br />

the entire human existence and opposes<br />

the superstition of functional<br />

architecture.<br />

The Orgien-Mysterien-Theater of Hermann<br />

Nitsch also aims at the experience<br />

of the human being in its entirety.<br />

Within this synthesis of art,<br />

heathenish rites blend with Christian<br />

symbols to a game of mysteries<br />

of Baroque dimension. The scene of<br />

the action is the real life; the place of<br />

activity is the body.<br />

This can already be inferred from<br />

the action sketches: they seem like<br />

the plan of a labyrinth consisting<br />

of small chambers and rooms which<br />

are connected by narrow corridors.<br />

On strategic positions, the cells are<br />

organic, sometimes filled with entrails<br />

or designated with a cross from<br />

which arteries are radiating (The conquest<br />

of Jerusalem, 1971). It is the seat<br />

of the shrine in which life and death<br />

exist side by side. The plan with its<br />

winding corridors is underground.<br />

lt shows the way to the unconscious.<br />

Unlike with Acconci, it is the seat of<br />

our instincts, the shrine of our deepest<br />

feelings and desires. “The town<br />

is in ourselves” - this was the motto<br />

of Acconci’s exhibition in Vienna in<br />

which he deals with the inner pictures<br />

which the individual gets from<br />

5 Frederick Kiesler, op. cit. p. 58.<br />

Fig. 4: Hermann Nitsch, architectural<br />

drawing, 1982<br />

politics and the society and with the<br />

means used for the manipulation of<br />

these pictures. 6<br />

The body is not only a plan but also<br />

real place of the event. The person<br />

laid out in state becomes a living<br />

place of sacrifice on which the entrails<br />

are exhibited like an oracle or<br />

on which an entire lamb with the<br />

open body is sacrificed. Entrails<br />

and lamb become one with the individual<br />

lying underneath. The body<br />

becomes flesh; by turning his core<br />

outside, he becomes vulnerable, susceptible<br />

and open to grief and lust.<br />

In other words: he literally lives “out<br />

of the stomach “, that means: Following<br />

the inner knowledge, he exposes<br />

himself to life to transcend life<br />

through what can be experienced.<br />

Here and with Kiesler, an endless<br />

movement develops; a permanent<br />

back and forth between the determining<br />

inside and the experiencing<br />

outside. Impressions of vision and<br />

6 Characteristic is the work American Gift, a<br />

mobile stereo box in which one can sit down<br />

and which can be set up anywhere in Europe.<br />

The voice suggests to the Europeans that they<br />

do not have to think but that they shall only<br />

listen to the voice from America.<br />

6


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

hearing, of feeling what one sees<br />

and hears, of comfort and discomfort<br />

are engraved and cause permanently<br />

new perceptions. The body is<br />

the shrine of life, centre of mysticorgiastic<br />

experiences.<br />

Following tradition, the shrine is the<br />

smallest dwelling for body particles<br />

of saints. Accordingly, its outside<br />

is lavishly equipped. ln the Middle<br />

Ages, the shrine often takes the<br />

form of the preserved relic, becomes<br />

arm, foot or head of the worshipped.<br />

Paul Thek follows this tradition with<br />

the series of “Technological Reliquiaries”.<br />

Under the impression of<br />

Capuchin catacombs near Palermo<br />

where the well maintained dead bodies<br />

“decorate the walls like blooms”,<br />

Paul Thek produces Meat Pieces<br />

which are presented in remarkably<br />

arranged acrylic glass boxes. The elegant<br />

forms of the minimal shrines<br />

are in contrast to their content, hyper-realistic<br />

meat pieces which in<br />

contrast to the medieval ancestors<br />

cannot be referred to someone particular.<br />

These amorphous pieces of<br />

raw meat consisting of wax do not<br />

even remind of a particular part of<br />

the body. In Meat Piece with Warhol<br />

Brillo Box, 7 Warhol’s cult object of<br />

Pop Art is degraded to a showcase.<br />

Only the top side displays the famous<br />

writing, as if one looked into<br />

it from below. The meat piece in the<br />

showcase resembles a cut through<br />

blood vessels as we know them from<br />

anatomical books. lt is not dead matter<br />

but living flesh accusing the culture<br />

of Pop Art which intentionally<br />

fails to see the creativity in the human<br />

being. In this trendy Reliquiar,<br />

7 Paul Thek, Meat Pieces with Warhol Brillo<br />

Box, series Technical Reliquiaries, 1965,<br />

wax, silk-screen printing on acrylic glass,<br />

35.5x43x43cm, Philadelphia Museum<br />

of Art, illustrated in: Alexander Braun,<br />

Die wunderbare Welt des Paul Thek, in:<br />

Kunstforum International, Die Zukunft des<br />

Körpers I, Vol. 132, Nov.-Jan. 1996, p.232.<br />

the fragment of the body seems like<br />

a foreign body, a relic from the past<br />

which is preserved as curio because<br />

it is so rare. But even in the hiding<br />

of the Brillo Box, the presence of the<br />

relic can stand its ground.<br />

The shrine and the meat preserved<br />

therein refers to the immanence of<br />

life also beyond death. This is the<br />

only way to understand The Tomb 8 . In<br />

the interior of a pyramid lies a lifesize<br />

replica of wax of Thek stretched<br />

on the floor. Next to the dead body,<br />

some cult objects. The two cut off<br />

fingers of his right hand hang ostentatiously<br />

on the wall. Also the<br />

blue-colored tongue refers to a violent<br />

death. The cause remains unclear;<br />

has the artist cut off the fingers<br />

to punish himself in a lunatic<br />

gesture like van Gogh, or is he victim<br />

of his curiosity like in Umberto Ecos<br />

novel The Name of the Rose? Nobody<br />

knows it, even less the visitor of the<br />

tomb who looks at the dead body<br />

in a lonesome confrontation. Alexander<br />

Braun 9 writes: “The dialog<br />

in The Tomb takes place on a largely<br />

equal recipient-work-level, quasi of<br />

entire corporeality to entire corporeality<br />

[an element connecting the<br />

work of Thek with those of Nitsch].<br />

…The scenario is determined by a<br />

pink-colored atmosphere which not<br />

only derives from the paint of the<br />

pyramid but also from the particular<br />

type of illumination. Together with<br />

the work, the onlooker is caught in<br />

a special color-room-continuum…<br />

The specific color has spread to the<br />

dead body and its clothes. Body and<br />

surrounding area blend with each<br />

other and become [together with the<br />

recipient] part of a common consciousness.”<br />

This way, the dead body<br />

8 Paul Thek, The Tomb, 1967, wood, wax figure,<br />

295x320x320cm, installation Stabble Gallery,<br />

New York, illustrated in: Kunstforum, op.<br />

cit. , p. 237.<br />

9 Op. cit. p.238.<br />

is presented as having died, not as<br />

being dead. lt has entered another<br />

form of life which is understood as<br />

continuum of this world. Referred<br />

to art, this means: “The artist is dead,<br />

long live the artist!” This does not<br />

refer to the monarchy where the old<br />

monarch abdicates and his successor<br />

is paid honor, but it means the<br />

continuance of the aura in the work<br />

beyond physical death.<br />

Only rarely does the building of<br />

a house manifest the intention of<br />

a sculptor to make art, even more<br />

rarely does its permanent alteration<br />

of the outside and inside become<br />

a material component of the plastic<br />

creation. The Frenchman Jean-<br />

Pierre Raynaud dedicates twenty<br />

years to the building and rebuilding<br />

of his own dwelling. lt becomes<br />

a permanent experimental field, an<br />

ontic adventure to find his own human<br />

and artistic identities. When<br />

Jean-Pierre Raynaud begins to build<br />

his Maison in 1969, he has already<br />

built several models in the course of<br />

his psycho objects.<br />

As the title of this group of works<br />

indicates, the objects paint a mental<br />

picture of the artist, his fears, the<br />

growing need for protection arising<br />

from it through violent defense<br />

or insulation. ln connection with<br />

Psycho-Object. Maison of 1963, Jean-<br />

Pierre Raynaud speaks of a house<br />

which as original of La Maison was<br />

tailored to the dimension of a life,<br />

his life, that means of a serious decision,<br />

a definitive commitment<br />

which completely absorbed him and<br />

left only few loopholes. 10 The visitor<br />

10 The exact quotation is as follows: La<br />

maison était comme la maison (qu’elle<br />

préfugerait) à la dimension d’une vie, de<br />

ma vie, c’est-à-dire une décision grave,<br />

un engagement définitif, un choix qui<br />

m’implicait totalement et dont les portes de<br />

sortie étaient et sont encore actuellement<br />

rares. 1986, Interview by Maiten Bouisset, in:<br />

7


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

can enter this first house, although<br />

the loud, red paint of the facade and<br />

a sign with a pair of scissors and the<br />

writing ”interdit” (forbidden) warns<br />

him from entering. Once the door<br />

is closed, all senses are bombarded:<br />

by flashily blinking light signals, by<br />

a gas tap on the ceiling from which<br />

Formol is escaping, by the sound of<br />

a motor on the ceiling, by prepared<br />

meals. The explosive aggressiveness<br />

in Psycho-Object. Maison which<br />

receives the other as intruder corresponds<br />

in Psycho-Objet 72. Autoportrait<br />

to a hermetically reserved conduct,<br />

because Jean-Pierre Raynaud’s<br />

Autoportrait is nothing else than a<br />

white coffin with one hatch instead<br />

of the head and four smaller hatches<br />

on the narrow side next to the feet.<br />

The jump from object to architecture<br />

is the logical consequence of<br />

his work which wants to expand to<br />

the room, a wish which has already<br />

manifested itself in his first installation<br />

of three hundred red painted<br />

flowerpots filled with concrete for<br />

the Kunsthalle Düsseldorf. The desire<br />

for Width is diametrically opposed<br />

to the claustrophobic narrowness<br />

in which Jean-Pierre Raynaud<br />

locks himself.<br />

From this situation, the permanent<br />

rebuilding understands itself as catharsis<br />

to identify oneself. He started<br />

in 1969, in the following year the<br />

interior is laid out with anonymous,<br />

white glazed tiles of 15 x 15 cm, including<br />

ceilings, excluding the floor.<br />

In 1972, the openings are gradually<br />

walled up until only a firing slit of<br />

five meters and sixty centimeters in<br />

length allows communicating with<br />

the outside world. A crypt develops<br />

whose access is denied by bars. In<br />

1974, the paint of the outside walls in<br />

Glasyd C. Fabre/Georges Duby, Jean-Pierre<br />

Raynaud , Paris 1986, p. 128 et. seq.<br />

khaki completes the impression of a<br />

shelter which is additionally delimited<br />

by a barbed wire from the neighboring<br />

fields. It offers Jean-Pierre<br />

Raynaud protection and security<br />

against any form of influence and<br />

means at the same time complete<br />

isolation. Death becomes the central<br />

topic and determines the character<br />

of the rooms; the bed room—so far a<br />

sick-room—becomes a death chamber.<br />

In the music chamber which<br />

resembles a sound insulated studio<br />

one year a single record is played:<br />

Mozart’s Requiem. Clinically clean,<br />

dehumanized, without any sign<br />

of life, let alone individuality, the<br />

house has reached the zero point<br />

(espace zéro). Like in the case of Absalon,<br />

its purpose is to find a form of<br />

survival.<br />

Fig. 5: Jean-Pierre Raynaud, La Maison, 1986<br />

In the following year, a process of<br />

dehumanization and revitalization<br />

of the house begins; it is repainted<br />

white and gradually opens again.<br />

Light penetrates and behind the<br />

bars, continuing the pattern of the<br />

tiles in the windows, nature displays<br />

colored atmosphere in strict white.<br />

New axes, other room proportions<br />

and the extension of a tower and a<br />

further tract confer upon it sacred<br />

character which goes hand in hand<br />

with its reanimation. An antique<br />

vase and some own flower pots are<br />

put in the foundation walls, to refill<br />

the house with human presence<br />

in the sense of its historical development.<br />

Jean-Pierre Raynaud has<br />

taken roots. The house has fulfilled<br />

its duty and can now be demolished.<br />

What remains are the Pierres<br />

archéologiques—broken pieces of<br />

the walls of glazed tiles which have<br />

been removed repeatedly—the single<br />

traces of his arduous search for<br />

his identity. They are the memory<br />

of a place, the trace of his personal<br />

story, souvenirs of his artistic development.<br />

Movement and continuity<br />

here do not designate a back and<br />

forth in the meaning of the Endless<br />

House, but the movement has a linear<br />

orientation forward and is a progression<br />

in time.<br />

With her works the American artist<br />

Andrea Zittel combines sculpture,<br />

architecture and industrial design.<br />

Her works can be associated with<br />

most of the mentioned artists. Zittel’s<br />

Living Units which she developed<br />

in the 1990s can be compared to Absalon<br />

since they as well constitute<br />

habitable sculptures which are exhibited<br />

in nature as well as in galleries.<br />

Like with Absalon they are prototypes,<br />

ideal living space in the narrowest<br />

of spaces. But, while Absalon<br />

is creating his white cells because<br />

of his need for motion and just for<br />

himself, Zittel produces living units<br />

out of industrially produced material<br />

for others. Her works are mass<br />

productions – what is indicated by<br />

the name of her “label” “A-Z Administrative<br />

Systems. Like already Adolf<br />

Loos had planned it partly, the interior<br />

design (room organisation and<br />

placing of furniture) are due to the<br />

architecture; within the Living Units<br />

every detail of the interior design<br />

8


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

is functionally equipped. Designed<br />

with noble material – a further analogy<br />

with Loos – they form a hollow<br />

sculpture which by its rationality is<br />

determining the actions of the residents<br />

in an authoritarian manner.<br />

Nevertheless, it’s about the principle<br />

“My home is my castle” and in this<br />

respect Zittel wants residents to customize<br />

and adopt the space to their<br />

needs. So the ready made houses are<br />

tailored in detail. The Travel Trailers –<br />

a mobile home – allow for a change<br />

in space and a transition of residence<br />

as required, the lake-floating<br />

residential islands are permanently<br />

adapted to the needs of the temporary<br />

resident. A-Z-Enterprise is located<br />

in Joshua Tree in the California<br />

desert. It is her home and her field<br />

of experimentation as well, a place<br />

where she explores all aspects of<br />

daily life driven by the need to better<br />

understand human nature, man’s<br />

social constructs and necessities. In<br />

a certain way Zittel – just like Jean-<br />

Pierre Raynaud – tries to realize living<br />

conditions, but not to cloister<br />

herself away but to harmonize with<br />

the living conditions determined by<br />

the outside.<br />

“Tell me how you live and I will tell<br />

you who you are”. Nothing else reflects<br />

so precisely the personality<br />

of the human being than life style;<br />

cave, pile dwelling, hut, chalet, villa,<br />

cell of a monk or palace, the dwelling<br />

and its equipment say a lot about<br />

culture, habits and needs of representation.<br />

Size, equipment, choice<br />

of the materials, design of the furniture,<br />

and finally bric-a-brac of any<br />

kind or the absence thereof describe<br />

the personality of the occupant.<br />

They unmask the “self” in its intimacy;<br />

speak of wishes and desires, of<br />

need for recognition and of comfort.<br />

While Jean-Pierre Raynaud is builder<br />

of his own identity, Guillaume Bijl<br />

from Belgium builds with Johannes<br />

Vogl Sterbezimmer 11 a fictitious composer’s<br />

identity. The spacious room<br />

constitutes a music chamber which,<br />

apart from the baby grand piano, is<br />

very sparsely furnished: a narrow<br />

Biedermeier bed with a green velvet<br />

cover, two chairs around a table, a<br />

chair with a side table. On the ceiling<br />

hangs a heavy chandelier, on<br />

the walls numerous paintings from<br />

the 19th century, the small ones arranged<br />

around the big ones. On the<br />

floor consisting of wooden battens<br />

three Oriental carpets of different<br />

size. Apart from some bric-a-brac<br />

on the tables, no trace of any life. The<br />

room is meticulously arranged as it<br />

is usual for a museum, and also the<br />

indispensable cord denying access<br />

to the room is not missing. As <strong>critica</strong>l<br />

contribution to the Mozart year,<br />

Bijl reconstructs a room as there<br />

are so many everywhere around<br />

the world: Because every town has<br />

a foreign inhabitant who is used as<br />

figurehead to attract tourists interested<br />

in culture. They are only different<br />

in detail; generally they are all<br />

conventional in the same way. The<br />

authentic arrangement of the furniture<br />

is frequently completely disregarded<br />

because the use as a room of<br />

visitation is in the foreground. Also<br />

everything which would be the personal<br />

note has long been removed,<br />

has been taken as souvenir by relatives<br />

or has been thrown away. Little<br />

is shown, much is told, also a lot of<br />

wrong facts; what counts is that it<br />

sounds attractive. Mauricio Kagel’s<br />

Film Ludwig van... , his contribution<br />

to the Beethoven year, also understands<br />

itself as satire against cultural<br />

tourism. In contrast to Bijl,<br />

Kagel directly refers to Beethoven<br />

11 Guilliaume Bijl, Johannes Vogl Sterbezimmer,<br />

1991, Museum of Modern Art, Ludwig<br />

Foundation Vienna.<br />

and tells a legend which is as fictitious<br />

as Bijl’s alleged biography of<br />

Johannes Vogl. Kagel commissions<br />

contemporary artists to furnish the<br />

house of Beethoven: Joseph Beuys,<br />

Dieter Roth and Stefan Wewerka.<br />

While Kagel deals with the topic in<br />

a parodistic manner, Bijl plays with<br />

irritation causing false pretences in<br />

relation to reality. In this connection,<br />

his room can be compared to<br />

Broodthaers Musée des Aigles which<br />

also exhibits a fictitious collection.<br />

The Atelier Van Lieshout postulates<br />

the autarchy of art and its freedom<br />

by creating housing and useful<br />

spaces out of sculptures, by installations,<br />

performances and urban<br />

architectural complexes; they deal<br />

with power relations, politics and<br />

sex. AVL-Ville (Atelier Van Lieshout-<br />

Ville) – a city within a city with its<br />

own rights – is the first independent<br />

complex built by Lieshout which has<br />

as its prior principle the absolute<br />

freedom of art. The residents strictly<br />

have to follow the rules. Who ever<br />

defies the rules has to go. But infinite<br />

freedom of the arts can also lead to<br />

totalitarian solutions like with Slave<br />

City, a totally elaborated and fascistic<br />

urban structure within which<br />

the individual is being classified by<br />

the principle of most efficient productivity.<br />

People who are too old or<br />

dumb to be efficient are recycled, for<br />

example they are worked into meat.<br />

This horror scenario bitterly satirizes<br />

the methods of the Nazi-Regime<br />

and consequently developed ecological<br />

systems as well. In a certain way<br />

AVL shows us what the “dictatorship<br />

of art” as it is posited by Jonathan<br />

Meese can possibly bring about.<br />

Unlike the mentioned artists AVL<br />

does not restrict to one specific<br />

outlook on life, but analyzes different<br />

models of life. Its architectural<br />

9


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

sculptures formed like guts and a<br />

womb are three-dimensional organic<br />

systems. Under the protection<br />

of this funny display of guts, which<br />

offer sleeping facilities or bars inside,<br />

man can retreat. “Forward to<br />

the past” could be a description for<br />

the New Tribal Labyrinth Serie,which<br />

is about concepts trying to explain<br />

how humanity reaching the end of<br />

the consumer society can get along<br />

with reduced resources. From the<br />

outside the Hagioscoop reminds of<br />

African huts which just like farmhouses,<br />

stables and studios shall<br />

make self-supply of ethnic groups<br />

possible. Not only the name Hagioscoop,<br />

which comes from the Greek<br />

word hàgios standing for holy and<br />

scopein standing for seeing and<br />

which therefore hints at a wall aperture<br />

granting a look from the outside<br />

to the inside, makes us think about<br />

the new living units as churches,<br />

even the cross shaped complex can<br />

be associated with this – just as if<br />

the ritual is re-established within<br />

the reawakened social structures as<br />

well. It strikes out that AVL draws<br />

on African design and not on European.<br />

This is not only due to the<br />

name of the building Year Zero marking<br />

a new beginning like “Ground<br />

Zero”, but also it fits into the concept<br />

of the global world that is not only<br />

oriented towards Europe but also<br />

obliged to the idea of cosmopolitanism.<br />

The new interest in Africa can<br />

perhaps be compared to Christoph<br />

Schlingensief’s idea to build an opera<br />

in Ouagadougou. Both of them<br />

work towards the encounter of two<br />

cultures within an open dialog. It’s<br />

not about forcing the own culture<br />

upon others but about the enrichment<br />

of one another. AVL achieves<br />

this by the use of hand crafted material<br />

which reminds us of African<br />

huts, not by the form itself, which as<br />

has already been mentioned, is that<br />

of a cruciform church whereby the<br />

cross structures the inner living area<br />

and workspace. Here, the idea of<br />

productivity which was extremely<br />

elaborated in Slave City reverberates.<br />

While the utopian room analyses<br />

potential forms of the use of rooms<br />

and the relation of the human body<br />

to the room is organic, the fictitious<br />

room deals with the manner the human<br />

being describes itself through<br />

it. The mythologies of the ones set<br />

out on the way of knowledge, the<br />

mystification of the others leads to<br />

the disclosure of the arduously created<br />

appearances. In the case of the<br />

utopists, the relation between room<br />

and body is set in the area of the<br />

physis, sometimes also in the area<br />

of the organism, in the case of the<br />

representatives of fictitious realities,<br />

the room is fully equipped, it is<br />

living room, private room or museum—and<br />

the relation to the human<br />

being applies to its appearance. In<br />

both cases, man is the measure of all<br />

things. It is only a matter of position.<br />

I: This article is a revised and expanded edition.<br />

The original article was first published<br />

in the catalogue La casa, il corpo, il cuore.<br />

Konstruktionen der Identitäten. Museum<br />

Moderner Kunst, Stiftung Ludwig Wien, S.<br />

115-128, 1999.<br />

References:<br />

Weh, Vitus H., Absalon, in: Kunstforum<br />

International Vol. 133, 1996.<br />

Kiesler, Frederick, in: Frederick Kiesler<br />

Architekt 1890-1965, Allerheiligen Presse,<br />

Innsbruck and Galerie Nächst Sankt Stephan<br />

Vienna, 1975.<br />

Braun, Alexander: Die wunderbare Welt des<br />

Paul Thek, in: Kunstforum International, Vol.<br />

132, Nov.-Jan. 1996.<br />

Glasyd C. Fabre/ Georges Duby, Jean-Pierre<br />

Raynaud, Paris 1986.<br />

Sources of Figures:<br />

Fig.1: Leonardo da Vinci, Proportion Pattern,<br />

Venedig Accademia; http://commons.<br />

wikimedia.org/wiki/Image:Vitruvian.jpg<br />

Fig. 2: Swiss Commemorative Coin, Modulor<br />

by Le Corbusier; http://commons.wikimedia.<br />

org/wiki/File:Swiss-Commemorative-Coin-<br />

1987-CHF-5-obverse.png<br />

Fig. 3: Absalon, Exhibition view KW Institute<br />

for Contemporary Art, Berlin, 28th Nov.<br />

2010 – 6th March 2011, Installation view KW<br />

Institute for Contemporary Art, 2010, Foto:<br />

Uwe Walter, 2010.<br />

Fig.4: Hermann Nitsch, architectural<br />

drawing, 1982, © Atelier Hermann Nitsch.<br />

Fig. 5: Jean-Pierre Raynaul, La Maison, 1986,<br />

© VG Bild-Kunst Bonn.<br />

10


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

Zeitgenössische Philosophien der<br />

Grenze und Andrea Fraser<br />

Raum-Körper-Konstruktionen in der zeitgenössischen<br />

Philosophie: Grenzen vs. Schwellen<br />

von Manuel Reinhard<br />

Die Eigenheit der zeitgenössischen Philosophie, zumindest<br />

vieler ihrer zentralen Autoren, lässt sich an der Art<br />

und Weise nachvollziehen, wie sie Raum-Körper-Konstruktionen<br />

beschreibt: Sie versucht, den Bindestrich<br />

zwischen „Raum“ und „Körper“ darzustellen. Sie versucht,<br />

ihn als paradoxe Grenze zu fassen, die trennt, indem<br />

sie verbindet und verbindet, indem sie trennt. Den unscheinbaren<br />

Bindestrich zwischen „Raum“ und „Körper“<br />

in diesem paradoxen Sinne zu fassen, unterscheidet<br />

die zeitgenössische philosophische Topologie von dem<br />

„klassischen“ topologischen Diskurs: Sie lässt den Bindestrich<br />

nicht „abkippen“. Sie geht weder von einem absoluten<br />

Raum aus, dessen Vorgängigkeit die Konstruktion<br />

von Körpern bestimmt (Newton, Kant). Sie lässt den<br />

Bindestrich genauso wenig in die andere Richtung abkippen,<br />

indem sie von einem relationalen Raum spricht,<br />

der erst im, durch das und nach dem Zusammenspiel<br />

von Körpern konstruiert werden kann (Hegel). 1<br />

Die zeitgenössische Philosophie kreist implizit wie explizit<br />

um die Frage nach dem Bindestrich: der Grenze,<br />

dem Übergang von einem Innen zu einem Außen. Strukturell<br />

unterscheidet sie sich damit nicht von <strong>philosophie</strong>historisch<br />

bedeutsamen Debatten. Die zeitgenössische<br />

Philosophie ist vielmehr dadurch gekennzeichnet, dass<br />

die Bezeichnungen für das von der Grenze Getrennte<br />

sich vervielfachen. Während einzelne <strong>philosophie</strong>historische<br />

Konstellationen durch die Problematisierung<br />

zentraler Unterscheidungen (und somit Grenzziehungen)<br />

charakterisiert werden können (Sein-Erscheinung,<br />

Schöpfer-Schöpfung, Subjekt-Objekt, etc.), ist die zeit-<br />

1 Ist meine Verwendung der topologischen Begriffe “Raum”, “Grenze”,<br />

“Schwelle”, “Übergang” bloß metaphorisch zu verstehen? Ja und<br />

Nein. Ja, da diese topologischen Begriffe in ihrer Verwendung<br />

in der zeitgenössischen Philosophie selbst kaum eingeschränkt<br />

werden, die Unterscheidung von metaphorischem und nichtmetaphorischen<br />

Gebrauch stets kreuzen. Nein, da die <strong>Band</strong>breite<br />

der aktuellen topologischen Diskussion weder einen einheitlichen<br />

Raumbegriff favorisiert, noch einen einheitlichen Raumbegriff als<br />

notwendigen Bestandteil topologischer Diskussionen voraussetzt.<br />

Als Resultat dieses Zustands verliert die Bedeutung des Konzepts<br />

“Metaphorizität” ihre Konturen.<br />

genössische Philosophie dadurch gekennzeichnet, dass<br />

sie keine zentrale Unterscheidung/ Grenzziehung kennt, dafür<br />

jedoch das Problem der Grenze als Grenze – das Problem der<br />

Aporie – in exorbitanter Weise zum Thema hat.<br />

Die zeitgenössische Thematisierung von philosophisch<br />

relevanten Grenzproblematiken, Innen-Außen-Verhältnissen<br />

und somit Raum-Körper-Konstruktionen,<br />

lässt sich folgendermaßen ordnen:<br />

• Autoren, die die Unmöglichkeit ontologischer, sprachlicher,<br />

logischer etc. Grenzüberschreitungen thematisieren.<br />

Die Aporie stellt sich bei ihnen strukturell als Unmöglichkeit<br />

der Bewegung von einem Innen in ein Außen<br />

dar. Die jeweilige Benennung dieser beiden Seiten<br />

kann dabei divergieren, je nachdem ob sie sprachlich,<br />

epistemologisch oder ontologisch gefasst wird. Als charakteristische<br />

Autoren sind unter anderem zu nennen:<br />

Lyotard, Rorty, Waldenfels. 2<br />

• Autoren, die ihre philosophischen Ausarbeitungen der<br />

Frage gewidmet haben, inwieweit jede Form eines Innen<br />

notwendigerweise in Abhängigkeit von ihrer jeweiligen<br />

Grenze auf ein Außen hin gedacht werden muss. Dies<br />

bedeutet paradoxerweise Folgendes: Jede als fundamental<br />

postulierte Grenze samt ihres Aporiecharakters impliziert<br />

jeweils bereits ihre eigene Unterminierung. Bedeutende<br />

Repräsentanten dieser Position sind: Adorno,<br />

Badiou, Levinas. 3<br />

• Autoren, die die Interdependenz eines jeden Dies- und<br />

Jenseits der Grenze in der Notwendigkeit kulminieren<br />

sehen, eine Grenze gleichzeitig als Implizierung des<br />

Getrennten zu denken. Aporien erscheinen bei diesen<br />

Autoren weniger als unüberbrückbare Grenzkonstruktionen,<br />

sondern vielmehr als Unmöglichkeit der strikten<br />

Grenzziehung als solcher: der Auflösung von Raum-<br />

2 Vgl. insbesondere deren programmatische Hauptschriften: Lyotard,<br />

1989; Rorty 1989 und Waldenfels 2006. Hier wie im Folgenden gebe<br />

ich die deutsche Übersetzung der jeweiligen Schriften an, falls eine<br />

solche vorliegt.<br />

3 Gleiches gilt für Adorno 1966; Badiou 2005 und Levinas 1987.<br />

11


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

Körper-Konstruktionen. Deleuze, Derrida und Nancy<br />

haben in ihren Schriften und Reden diese Ansicht wirkungsvoll<br />

vertreten. 4<br />

Diese Anordnung von Autoren ist notwendigerweise<br />

vereinfachend: Keiner der genannten Autoren erkennt<br />

nicht auch die implizite Berechtigung der jeweils anderen<br />

Positionen an. Teilweise ist dies ein unvermeidliches<br />

Resultat ihrer philosophischen Position. Mit der Anordnung<br />

sollte vielmehr die schwerpunktmäßige Ausrichtung<br />

der Fragen und Perspektiven der jeweiligen Autoren<br />

gekennzeichnet werden. Die Kategorisierung aporietheoretischer<br />

Untersuchungen der Gegenwarts<strong>philosophie</strong><br />

klammert darüber hinaus Standpunkte aus, die die<br />

Frage nach instrumentellen Kalkülen zur (Auf-)Lösung<br />

aporetischer Situationen in den Vordergrund rücken<br />

(unter anderem Cilliers und Rescher). 5<br />

Trifft meine Charakterisierung der zeitgenössischen<br />

Philosophie zu, so zeigen die verschiedenen Thematisierungen<br />

von Grenzproblematiken Folgendes: Der Fokus<br />

auf die aporetische Struktur von Grenzen trennt Körper<br />

in gleichem Maße, wie diese Grenzen Körper verbinden.<br />

Diese Einsicht ist keineswegs originell. Die gleichzeitige<br />

Bindung des Getrennten macht aus der Grenze jedoch<br />

eine Schwelle: Die Seiten der Grenze, die Grenze(n) der<br />

Seiten, verräumlichen (sich). Sie gewinnen eine Dynamik,<br />

die sie selbst überschreitet: Die Unterscheidung<br />

von „Räumen“ und „Körpern“ implodiert im Bindestrich,<br />

der sie markiert. Verräumlichungen rücken eine<br />

Frage in den Mittelpunkt aporetischer Untersuchungen,<br />

die in der zeitgenössischen philosophischen Diskussion<br />

unterrepräsentiert ist: die Frage nach der Vermessung<br />

dieser Verräumlichung.<br />

Ist die Grenze nicht nur als End- und Ausgangspunkt<br />

des Begrenzten thematisierbar – als Form der Raum-<br />

Körper-Konstruktion –, so gewinnt die Dynamik der<br />

Grenze – als Schwelle – einen eigenen Charakter. Statt<br />

dem Endprodukt, der Konstellation von Körpern in/ zu<br />

Räumen, rückt ein Prozess in den Vordergrund: Ist die<br />

Dynamik der Schwelle allein mit Bezug auf ihre durch<br />

sie verbundenen/ getrennten Fluchtpunkte hinreichend<br />

charakterisiert? Falls nicht: Wie lässt sich die Dynamik<br />

der Schwelle und somit die Dynamik der Bindestriche in<br />

4 So auch für Deleuze 2007; Derrida 1998 und Nancy 2004.<br />

5 Reschers Intention zielt darauf ab, auf der Suche nach<br />

Konsistenz das „schwächste Glied“ in aporetischen Konstellationen<br />

auszuklammern, während Cilliers die Philosophie zunächst einmal<br />

mittels systemtheoretischer Theoriesprache für die Frage der<br />

„Komplexitätsreduktion“ empfänglich machen möchte (vgl. Cilliers<br />

2007 und Rescher 2009).<br />

Raum-Körper-Konstruktionen darstellen?<br />

Topologisch kann – vorausgesetzt, die erste der beiden<br />

obigen Fragen wird nicht bejaht – der Begriff der<br />

Schwelle weder auf der Seite des absoluten Raums<br />

noch der Seite des relationalen Raums verortet werden.<br />

“Schwelle” denkt Grenzräume weder als primäre Größe,<br />

der durch seine Kreuzung, Bevölkerung oder Verfestigung<br />

unberührt bleibt. Sie denkt Grenzräume dennoch<br />

nicht relational als abstrahierenden Grenzwert von<br />

Grenzkörpern. Mit dem Begriff der “Schwelle” interessiere<br />

ich mich für den prozessualen Akt von Grenzräumen,<br />

der deren unleugbaren relationalen Charakter mit<br />

dem ebenso wenig leugbaren Mehrwert jeder Grenzziehung<br />

vor den begrenzten Körpern miteinander verbindet.<br />

Vermessung der Schwelle meint nicht mehr und nicht weniger<br />

als die Frage nach der Darstellbarkeit dieses prozessualen<br />

Geschehens, ohne einen bestimmten Raumbegriff<br />

postulieren zu müssen. Das Problem der Darstellbarkeit<br />

verweist auf den kritischen Punkt der Kontrollierbarkeit<br />

dieses Geschehens. Mit anderen, bewusst<br />

mehrdeutigen Worten: Was macht der Bindestrich einer<br />

Raum-Körper-Konstruktion? Es geht nun darum anzudeuten,<br />

was in Kauf genommen werden muss, wenn<br />

diese Frage beantwortet werden soll. Ich denke, Andrea<br />

Frasers Performances „May I help you?“ und „Projection<br />

2008“ zeigen diese Konsequenzen in aller Deutlichkeit<br />

auf.<br />

Andrea Frasers Performances werden gerne institutionenkritisch<br />

rezipiert. Diese Rezeption ist weder falsch<br />

noch richtig. Sie ist eine naheliegende Form, Frasers<br />

Darstellungen von Kunst-Räumen – der Institution des<br />

Museums, der Vermittlung von Kunstwerken in einer<br />

Galerie, der Position des Künstlers zwischen Institutionen<br />

und Akten der Vermittlung – anschlussfähig darzustellen.<br />

In dieser Form der Darstellung wird meiner<br />

Ansicht nach jedoch vorausgesetzt, dass Frasers Performances<br />

Antworten geben, statt sich mit Problembeschreibungen<br />

zu begnügen.<br />

Die Zusammenhänge, auf die es mir im Folgenden ankommt,<br />

können, müssen jedoch nicht institutionenkritisch<br />

dargestellt werden. Sie fragen nach der Kontrollierbarkeit<br />

und damit der Entledigung von Kontrolle der Raum-Körper-Konstruktionen<br />

innerhalb der zeitgenössischen Kunstwelt.<br />

Frasers Körper nehmen verschiedene Gestalten an: mal<br />

ist es der Körper des Künstlers, mal derjenige des Kunstwerks.<br />

Ebenso vielschichtig zeigen sich die Räume, in<br />

12


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

denen Frasers Performances sich darstellen: Räume der<br />

Rezeption (Galerie, Museum), Räume der „Produktion“<br />

(psychologische Therapiesitzung des Künstlers). Was<br />

Frasers Körper mit ihren Räumen verbindet, ist das<br />

Kunstwerk selbst. Es ist das funktionale Äquivalent des<br />

Bindestriches einer Raum-Körper-Konstruktion.<br />

Im folgenden Abschnitt werde ich anzudeuten versuchen,<br />

wie Frasers Performances das Dilemma demonstrieren,<br />

dass Eigenwert und Autarkie des Kunstwerks in<br />

dem Maße leiden, wie sie verteidigt werden. Kurz: Wie<br />

lassen sich Raum-Körper-Konstruktionen künstlerisch<br />

darstellen, ohne dass die Schwelle, deren Dynamik sie<br />

zentriert – das Kunstwerk – übergangen, kontrolliert<br />

und zum Schweigen gebracht wird? Stellt man Frasers<br />

Performances „May I help you?“ und „Projection 2008“<br />

nebeneinander, so fällt auf, dass der Versuch, Raum-<br />

Körper-Konstruktionen der Kunst ihre Autarkie gegenüber<br />

Versuchen der Kontrolle (unter anderem, aber nicht<br />

nur durch den Kunstmarkt) zu lassen, zum Scheitern<br />

verurteilt ist. Ihre Autarkie bedarf der Möglichkeit, all<br />

den Raum-Körper-Konstruktionen der Kunst eine Entfaltungsmöglichkeit<br />

zu geben. Diese Gabe unterdrückt<br />

jedoch den Prozess ihrer eigenen Entfaltung – und die<br />

Person der Künstlerin, falls sie es ist, die den Raum-<br />

Körper-Konstellationen des Kunstwerks ihre Schwellen<br />

gibt, ohne dabei deren Grenze(n) setzen zu wollen.<br />

Raumkontrolle: Andrea Frasers „Projection<br />

2008“ und „May I help you?“<br />

Bevor ich meinen interpretatorischen Ansatzpunkt<br />

weiter ausführe, möchte ich die beiden Performances,<br />

auf die er sich stützt, zunächst skizzieren. 6<br />

„Projection 2008“ besteht aus zwei Video-Installationen,<br />

an deren Projektion auf die gegenüberliegenden Wände<br />

eines länglichen, abgedunkelten Raums der Betrachter<br />

(in der Mitte dieses Raums stehend oder sitzend) teilnimmt.<br />

Beide Projektionen, die aufeinanderfolgend<br />

jeweils eine der beiden Wände ausfüllen, zeigen die<br />

Künstlerin in einem psychoanalytischen Zwiegespräch,<br />

in dem sie zugleich die Seite der Therapeutin und die<br />

der Klientin einnimmt. Beide Projektionen erscheinen<br />

jedoch nicht gleichzeitig. Die jeweils andere verdunkelt<br />

sich, sobald ihr Gegenüber erscheint. Die Monologe der<br />

6 Zuletzt waren beide Performances Teil einer Retrospektive auf<br />

das Werk Frasers im Museum Ludwig in Köln (21.04. - 21.07.<strong>2013</strong>,<br />

Kuratorin: Barbara Engelbach). Die Texte der Performances, auf die<br />

ich mich im Folgenden beziehe, sind Teil des Ausstellungskatalogs<br />

(vgl. Cugini <strong>2013</strong>.)<br />

Therapeutin sind ausschließlich auf eine dieser beiden<br />

Wände, die der Klientin ausschließlich auf die andere<br />

projiziert. Sie folgen aufeinander, ohne dass eine klare<br />

Gesprächsstruktur, zum Teil ohne dass innerhalb der<br />

einzelnen Monologe ein inhärenter Zusammenhang erkennbar<br />

wäre.<br />

In der Performance „May I help you?“ beobachtet der<br />

Betrachter einen fünfzehnminütigen Vortrag einer Galerieangestellten,<br />

der einzelne der ausgestellten Werke<br />

thematisiert und dem imaginären Galeriebesucher (sie<br />

spricht direkt zur Kamera) vorstellt. Dieser Vortrag lässt<br />

sich in sieben Unterabschnitte gliedern: Jeder dieser Unterabschnitte<br />

ergibt sich aus leichten Verhaltens- und<br />

Stiländerungen der Galerieangestellten. Mal gibt sie<br />

sich formell, mal persönlich, ein anderes mal wach und<br />

interessiert, daraufhin müde und distanziert. Der Inhalt<br />

ihrer Monologe besteht zum Teil aus Zitaten von Pierre<br />

Bourdieu und verschiedenen Kunstmagazinen. Hervorzuheben<br />

ist, dass alle Bilder, die in dem inszenierten<br />

Ausstellungsraum vorgestellt werden, ein monochromes<br />

schwarzes Quadrat zeigen (Allan McCollums „Surrogate<br />

Paintings“).<br />

Gesondert präsentieren beide Performances den Kontroll-<br />

und somit Autarkieverlust des Kunstwerks bzw.<br />

der Kunstschaffenden im Kontext des Kunstbetriebs<br />

des 20./21. Jahrhunderts. In „Projection 2008“ ist es die<br />

Künstlerin, die ihre eigene Verzweiflung aufgrund der<br />

(antizipierten) Kritik des Betrachters, der Notwendigkeit<br />

der Akzeptanz durch den Kunstmarkt und dem eigenen<br />

Anspruch, zwischen alldem einen autarken Raum für ihre<br />

eigene Kunst aufrecht zu erhalten, darstellt. In „May I<br />

help you?“ verlieren sich trotz/ wegen der Wandlungen<br />

der Galerieangestellten beim Versuch der Vermittlung<br />

der einzelnen Werke alle präsentierten Kunstwerke in<br />

ihrer hintergrundlosen, starren Monochromizität. Beide<br />

Performances zeigen für sich selbst betrachtet die<br />

Auflösung der Kunst durch ihre Eingebundenheit in den<br />

Kontext von Kunstinstitutionen – und die Künstlerin,<br />

wie sie daran verzweifelt. Für sich genommen legen beide<br />

Performances diese institutionenkritische Rezeption<br />

nahe. Zusammen betrachtet, so meine Vermutung, stellen sie<br />

jedoch die Frage nach einem Ausweg aus dieser Gebundenheit<br />

des Kunstwerks, die Frage nach Raum-Körper-Konstruktionen,<br />

die nicht von ihrer äußerlichen Begrenzung her, sondern ihrer<br />

schwellenartigen Eigendynamik (falls es diese besitzt; dies ist zumindest<br />

Frasers Anspruch in „Projection 2008“) gedacht werden<br />

können. In dieser Frage treffen sich Andrea Fraser und<br />

die zeitgenössischen philosophischen Grenz-Diskurse.<br />

13


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

Beide verbindet der Versuch, Raum-Körper-Konstruktionen<br />

als Grenzgeschehen darzustellen; der Versuch, in<br />

diesem eingrenzenden Geschehen nach der Möglichkeit<br />

oder Unmöglichkeit von Freiheitsgraden der begrenzten<br />

Körper und Räume zu fragen.<br />

Was legen Frasers Performances „Projection 2008“ und<br />

„May I help you?“ jedoch nahe? Zusammengenommen<br />

erzeugen sie eine eigenartige Spannung, die sich zwischen<br />

den Polen der Ermöglichung und Beschränkung<br />

von Raum-Körper-Konstruktionen im Bereich der<br />

Kunst und der Philosophie verteilt. In „Projection 2008“<br />

gesteht die Künstlerin ihre Verzweiflung an dem und<br />

durch den Versuch, ihr Werk als Bindestrich innerhalb<br />

des multidimensionalen Raum-Körper-Gewebes des<br />

zeitgenössischen Kunstsystems zu etablieren. Betrachtet<br />

man „May I help you?“ jedoch nicht ausschließlich<br />

als institutionenkritische Performance, sondern als<br />

Kommentar zu „Projection 2008“, so weist sie dieser<br />

Verzweiflung ein Ventil, dessen Druckabfuhr auf groteske<br />

Art und Weise gleichermaßen gelingt und misslingt.<br />

Während die Künstlerin in „Projection 2008“ an<br />

der Unmöglichkeit verzweifelt, den Zwischenraum<br />

zwischen der Körperlichkeit des Werks und dem Raum,<br />

der ihn mit dem Betrachter in Beziehung setzt, zu kontrollieren,<br />

so zeigt „May I help you?“ das Resultat des<br />

Versuchs auf, ihn unter Kontrolle zu bringen. In „May I<br />

help you?“ verlieren sich die Werke in ihrer gleichgültigen<br />

Monochromizität, je stärker die Galerieangestellte<br />

einen Zusammenhang zwischen ihnen und dem imaginären<br />

Galeriebesucher herzustellen versucht. Die die<br />

Künstlerin in Verzweiflung treibende, vakante und ungeschützte<br />

Dynamik der Raum-Körper-Konstruktionen<br />

in Frasers Performances implodiert im Versuch ihrer<br />

Stabilisierung. Sie verliert sich, indem dieser Versuch –<br />

der Versuch der vielgesichtigen Galerieangestellten – an<br />

Dynamik gewinnt und dadurch in den Vordergrund tritt.<br />

Das Resultat ist die Monochromizität des Kunstwerks,<br />

die in dem Maße zunimmt, wie sie abgebaut werden<br />

soll, und zwar unabhängig von den Interessen, die die<br />

Galerieangestellte bei ihren Vermittlungsbemühungen<br />

leiten.<br />

Dieses Scheitern geht somit über jede postulierte Perversität<br />

des zeitgenössischen Kunstbetriebs hinaus. Die<br />

Monochromizität der Werke in „May I help you?“ ist<br />

gleichermaßen als institutionenkritische Nivellierung<br />

des einzelnen Kunstwerks im Prozess seiner Vermarktung<br />

zu betrachten, wie es – in Anspielung auf Malewitschs<br />

„Das schwarze Quadrat auf weißem Grund“ von<br />

1914/1915 – als Reflexion auf die „reine Wesentlichkeit“<br />

von Kunst betrachtet werden kann.<br />

Diese „Wesentlichkeit“ besteht, folgt man den bisherigen<br />

Gedankengängen, in dem paradoxen Kontrollverlust<br />

der Künstlerin und Kunstvermittlerin bei dem Versuch,<br />

diesen Kontrollverlust aufzuhalten. Die Raum-Körper-<br />

Konstruktionen von Kunst, als deren Bindestrich –<br />

Schwelle – Fraser das Kunstwerk selbst setzt, nivellieren<br />

das Kunstwerk, sobald die Dynamik der Konstruktionen<br />

unter Kontrolle gebracht werden soll. Egal, ob dies aus<br />

den hehren Motiven der Künstlerin geschieht („Projection<br />

2008“), die sich in dem Maße vor dieser Dynamik<br />

fürchtet, wie sie sie zu gewähren versucht, oder den<br />

kunstmarktaffinen Motivationen des Galeriebetriebs<br />

(„May I help you?“). Zurück bleibt das Kunstwerk als<br />

dynamisches Bindeglied von Raum-Körper-Konstruktionen,<br />

dessen ungeschützte Dynamik sich nur in dem<br />

Maße seiner Vereinnahmung entziehen kann, wie es<br />

diese selbst vorantreibt.<br />

Fazit<br />

Frasers Performances stellen die Frage nach der Darstellbarkeit<br />

von Kunst trotz und in den Raum-Körper-<br />

Konstruktionen, die sie erzeugen und in deren Erzeugung<br />

sie sich dennoch nivellieren müssen. In diesem<br />

Sinne kommentiert Fraser die Grenz-Diskurse innerhalb<br />

der zeitgenössischen Philosophie. Während letztere<br />

die jeweilige Konstellation von Raum-Körper-<br />

Konstruktionen im Allgemeinen als Grenzproblematik<br />

fassen, deren inhärente Implizierung eines jeden Innen<br />

(Körper) und Außen (Raum) in der Aporie der Nicht-<br />

Darstellbarkeit (da nicht erlaubten Vereinseitigung) endet,<br />

so veranschaulicht Fraser diese Aporie auf künstlerische<br />

Art und Weise. In Frasers Performances geschieht<br />

jedoch mehr als eine bloße Veranschaulichung. Ist eine<br />

Darstellung von Raum-Körper-Konstruktionen vereinseitigend,<br />

da sie notwendigerweise den Standpunkt<br />

des Betrachters markiert, und wird eine solche Vereinseitigung<br />

abgelehnt, da sie notwendigerweise verdeckt,<br />

was sie darzustellen erhofft (eine Dynamik, die in ihr<br />

zu monochromer Statik verkommt), so stellen Frasers<br />

Performances die Frage, ob und, falls ja, eine Alternative<br />

zu dieser Aporie denkbar ist. Konkret heißt das: Wie<br />

ist Kunst denkbar, die sich den Vereinseitigungen der<br />

Raum-Körper-Konstruktionen, die sie produziert und<br />

in denen sie sich produziert, entzieht, während sie gleichermaßen<br />

auf sie angewiesen ist? Yves Klein hat zwischen<br />

1959 und 1962 mit seinen Zone de Sensibilité Pictu-<br />

14


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

rale Immatérielle diese Ausweglosigkeit in prägnantester<br />

Form demonstriert: Sein Versuch, Kunst jenseits ihrer<br />

Eingebundenheit in Raum-Körper-Grenzgeschehen zu<br />

präsentieren, indem er die Immaterialität leeren Raumes<br />

gegen Gold an interessierte Käufer veräußerte und<br />

die ausgestellte Kaufbescheinigung daraufhin zerstörte,<br />

fand sich in einer ebenso strikten Gebundenheit wieder.<br />

Kleins “Transaktionen” waren streng ritualisiert und dokumentiert.<br />

7 Die Freiheitsgrade, die Kunst durch ihren<br />

Schritt ins Immaterielle gewinnt, verliert sie in der Konzeption<br />

dieses Schritts – und damit ihrer Rematerialisierung.<br />

Frasers und Kleins Performances stellen die Frage, ob<br />

die gleichermaßen notwendige wie unerlaubte Bindung<br />

von Kunst an Raum-Körper-Konstruktionen nur<br />

dadurch gelockert werden kann, dass sie immer wieder<br />

neu und anders dargestellt wird. Ob diese (zweifelhafte)<br />

Freiheit eine der Ent- oder Gewöhung ist, lassen beide<br />

dagegen offen.<br />

Literaturverzeichnis<br />

Adorno, Theodor W.: Negative Dialektik, Frankfurt/ Main 1966.<br />

Badiou, Alain: Das Sein und das Ereignis, Berlin 2005.Cilliers, Paul:<br />

Complexity and Philosophy, in: Complexity, Science and Society, hrsg.<br />

v. Jan Bogg / Robert Geyer, New York, Oxford 2007, S.117-135.<br />

Cugini, Carla: Andreas Fraser. Texte, Scripte, Köln <strong>2013</strong>.Deleuze,<br />

Gilles: Differenz und Wiederholung, München 2007.Derrida, Jacques:<br />

Aporien. Sterben – Auf die >Grenzen der Wahrheit< gefaßt sein,<br />

München 1998.<br />

Levinas, Emmanuel: Totalität und Unendlichkeit. Versuch über die<br />

Exteriorität, Freiburg, München 1987.<br />

Lyotard, Jean-Francois: Der Widerstreit, München 1989.Nancy, Jean-<br />

Luc: singulär plural sein, Berlin 2004.<br />

Rescher, Nicholas: Aporetics. Rational Deliberation in the Face of<br />

Inconsistency, Pittsburgh 2009.<br />

Rorty, Richard: Kontingenz, Ironie und Solidarität, Frankfurt/ Main<br />

1989.<br />

Waldenfels, Bernhard: Grundmotive einer Phänomenologie des<br />

Fremden, Frankfurt/ Main 2006.<br />

7 Außerdem zerstörte er nur die Hälfte des empfangenen Goldes. Die<br />

andere ging in seinen Besitz über.<br />

15


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

Ohne Anfang,<br />

ohne Endpunkt<br />

und ohne Verheissung<br />

Die Räumlichkeit der Sprache<br />

in Michel Foucaults „Die Ordnung der Dinge“<br />

von Alexander Kappe<br />

I.<br />

Die Ordnung der Dinge des französischen Philosophen Michel<br />

Foucault kann als der Versuch verstanden werden,<br />

den Gegenstand der Humanwissenschaften – nämlich<br />

den Menschen – als eine historisch-produzierte Konstellation<br />

des modernen Wissens zu erschließen. „Seltsamerweise<br />

ist der Mensch, dessen Erkenntnis in naiven Augen<br />

als die älteste Frage seit Sokrates gilt“ 1 , so die Bemerkung<br />

Foucaults bereits im Vorwort, „wahrscheinlich nichts anderes<br />

als ein bestimmter Riss in der Ordnung der Dinge“ 2 . Die<br />

Genese des Menschen an der Bruchstelle zur Moderne,<br />

„die Wirkung einer Veränderung in den fundamentalen Dispositionen<br />

des Wissens“ 3 , ereignete sich in einer historischen<br />

Konstellation, „als die Sprache zur Verstreuung bestimmt war,<br />

und wird sich deshalb wohl auflösen, wenn die Sprache sich wieder<br />

sammelt“ 4 . Die erneute Sammlung der Sprache in der<br />

Moderne erkennt Foucault in der Literatur.<br />

Foucault verwendet für seine Untersuchung der Wissensordnungen<br />

die Methode der Archäologie. Die Archäologie<br />

befasst sich mit den Bedingungen der Möglichkeit<br />

von Wissen, entdeckt dabei Episteme als deren<br />

Bedingung, und befragt deren historischen Wechsel in<br />

dessen Faktizität. Die archäologische Methode zeichnet<br />

nicht Geschichte in einem linearen, kumulativen oder<br />

kontingenten Prozess nach, sondern untersucht die<br />

Faktizität des historischen Materials und der diskursiven<br />

Praxis durch die Frage, „von wo aus Erkenntnisse und<br />

Theorien möglich gewesen sind, nach welchem Ordnungsraum<br />

das Wissen sich konstituiert hat“ 5 , und sucht nach den auffindbaren<br />

Spuren von Diskontinuitäten und Brüchen.<br />

1 Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der<br />

Humanwissenschaften. , 1. Aufl. , 21. Nachdr. , Frankfurt am Main<br />

2009, Suhrkamp. S. 26.<br />

2 ebd.<br />

3 ebd. , S. 462.<br />

4 ebd. , S. 461.<br />

5 ebd. , S. 24.<br />

Die Schlüsselrolle in dieser Spurensuche übernimmt<br />

die Untersuchung der diskursiven Praxis in Bezug auf<br />

die Relation des ontologischen Status der Dinge und<br />

dem sprachlichen Bezug – also der diskursive Raum<br />

von Wörtern und Dingen. Entlang der Grenzen dieses<br />

Raumes des Wissens sucht die Archäologie nach den<br />

Spuren der Genese des Menschen, und kommt dabei zu<br />

dem Schluss: „Der Mensch hat seine eigene Gestalt in den Zwischenräumen<br />

einer fragmentierten Sprache zusammengesetzt“ 6 .<br />

Der Räumlichkeit der Sprache als Literatur kommt eine<br />

systematische Bedeutung für die archäologischen Untersuchungen<br />

der Möglichkeit eines Denkens des Außen<br />

des modernen Wissensraumes zu. Es soll hier als These<br />

gelten, dass ein Denken des Raumes die essentielle Disposition<br />

der Archäologie darstellt, die Matrix, in dessen<br />

Raster die Analysen vorgenommen werden. Diese<br />

Räumlichkeit etabliert das Modell verschiedener „Figuren“,<br />

(‚Literatur‘/‘Sprache‘/‘der Mensch‘, usf.), die sich,<br />

gleich resonanten Körpern, in einem Raum relational<br />

zueinander verhalten – und Antagonismen bilden. Von<br />

herausgehobener Bedeutung ist dabei der Antagonismus<br />

von ‚Literatur‘ und ‚Mensch‘. Es gilt im Folgenden,<br />

sowohl die spezifischen Qualitäten der Räumlichkeit<br />

der Sprache, wie sie sich mit Foucault denken ließe, auszuarbeiten,<br />

wie auch die Bewegungen jener „Figuren“<br />

und deren Relationalität.<br />

Hermeneutisch muss die Die Ordnung der Dinge mit einem<br />

doppelten Blick gelesen werden – gleichzeitig zu<br />

bedenken sind die Fragen, wie sich Methodik und Perspektive<br />

ausgestalten, welche Analysekategorien wesentlich<br />

sind, welchen Linien und Skizzen die Untersuchungen<br />

folgen, und gleichsam was für Thesen aufgestellt<br />

und was für Konklusionen gezogen werden, welche Zusammenhänge<br />

und Ergebnisse dargestellt werden. Die<br />

6 ebd. , S. 461.<br />

16


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

Befunde der Archäologie Foucaults werden hier nicht<br />

schlicht nachgezeichnet, sondern selbst aufgenommen,<br />

diskutiert und auseinandergesetzt – und zugespitzt.<br />

In der Untersuchung der Räumlichkeit der Sprache fällt<br />

zunächst das Licht auf die Transgressivität und die Intransitivität,<br />

die als spezifische Räumlichkeiten der Sprache<br />

als Literatur auftreten, und einen Innen- und Außenraum<br />

des Wissens an den Grenzen des Denkens konstituieren.<br />

Es soll untersucht werden, inwiefern davon gesprochen<br />

werden kann, dass die Literatur einen anderen<br />

Raum eröffnet, eine Heterotopie, welche die Zentrierung<br />

des modernen Wissens um den Menschen beunruhigt,<br />

und so zur unausweichlichen Aufgabe des modernen<br />

Wissens wird. Das „Wiedererscheinen des lebendigen Seins der<br />

Sprache“ 7 als das Andere des Menschen soll als Bedrohung<br />

des modernen Wissens, das sich um das Zentrum des<br />

Menschen sammelt, ausgewiesen werden. Es soll herausgearbeitet<br />

werden, inwiefern die Heterotopie der Literatur<br />

als leerer Raum bezeichnet werden kann, und auf<br />

welchen Ebenen dieser leere Raum – in zwei ironischen<br />

Umkehrungen – einen Raum ohne den Menschen anordnet.<br />

Die Anordnung des Raumes ohne den Menschen soll begreifbar<br />

gemacht werden als synchrone Bewegung über<br />

drei Ebenen: Verheißung, Vollzug, Wiederholung. Es soll<br />

aufgezeigt werden, inwiefern der oft zitierte Tod des Menschen<br />

eine epistemische Notwendigkeit hat, die in der<br />

simultanen Genese von Mensch und Literatur begründet<br />

liegt, und die sich nur nachvollziehen lässt, wenn<br />

Sprache räumlich gedacht wird. Diesem Programm entsprechend<br />

soll zunächst begonnen werden mit der Untersuchung<br />

des diskursiven Raumes von Wörtern und<br />

Dingen.<br />

<strong>II</strong>.<br />

„Die beunruhigende Heterotopie“: Der Raum der Sprache.<br />

1. Wörter und Dinge.<br />

Foucaults archäologische Untersuchung des europäischen<br />

Wissens der Neuzeit deckt drei große Epochen<br />

auf, die zwar aufeinander folgen, aber nicht durch eine<br />

teleologische oder konsistente Entwicklung charakterisiert<br />

sind: Renaissance, Klassik, Moderne. Die drei Epochen<br />

sind gekennzeichnet durch tiefe fundamentale Brüche,<br />

„zwei große Diskontinuitäten in der episteme der abendländischen<br />

Kultur“ 8 , welche die wichtigsten Einschnitte in der<br />

7 ebd. , S. 76.<br />

8 ebd. , S. 25.<br />

europäischen Wissensgeschichte darstellen. Die Archäologie<br />

untersucht, wie die Epochen sich sprachlich<br />

auf die Welt bezogen, welche Bedeutung dies für ihre<br />

Wissenskonzeption hatte, und begegnet dabei einer „ungeheuren<br />

Reorganisation der Kultur, deren erste Etappe das klassische<br />

Zeitalter gewesen ist“ 9 .<br />

In der Renaissance findet die Archäologie ein ternäres<br />

Zeichensystem, bestehend aus Zeichen, Ding und der<br />

Ähnlichkeit, die eine Verbindung zwischen Zeichen und<br />

Ding herstellt. Auf den Dingen der Welt sind die zugehörigen<br />

Zeichen in den Signaturen bereits vorhanden; das<br />

Ding selbst ist folglich bereits Ausdruck seiner schriftlichen<br />

Darstellung. Die Dinge erweisen sich als von einer<br />

göttlichen Urschrift beschrieben – schon im Ursprung,<br />

„als Adam den Tieren ihren ersten Namen gab, hat er die sichtbaren<br />

und schweigenden Zeichen nur abgelesen“ 10 , diese müssen<br />

lediglich mittels der ihr aufgeprägten Signaturen, „eines<br />

Stigmas auf den Dingen“ 11 , entziffert werden. Die Wissensordnung<br />

der Renaissance ist geprägt durch ein „absolutes<br />

Privileg der Schrift“ 12 . Die Klassik hingegen errichtet ein binäres<br />

Zeichensystem aus Bezeichnendem und Bezeichnetem,<br />

in dem die Verbindung von beiden durch die<br />

Ähnlichkeit entfällt. Vielmehr werden das Ding und das<br />

Zeichen in einen funktionalen Zusammenhang gestellt,<br />

in dem das Zeichen das Ding repräsentieren soll. Hinter<br />

diesem Vorgang der Repräsentation tritt die Sprache zurück<br />

und verbleibt in einer unscheinbaren Transparenz.<br />

Sie tritt zurück zugunsten der exakten Repräsentation<br />

der Binarität von Zeichen und Ding im Raum des Diskurses<br />

und verschwindet darin gleichsam. Die Sprache<br />

nimmt damit eine radikal andere Rolle bezüglich der<br />

Konstitution von Wissen ein als in der Renaissance: „das<br />

Primat der Schrift wird aufgehoben“ 13 , der bisherige Zusammenhang<br />

von Wörtern und Dingen wird damit aufgebrochen,<br />

„die Sachen und die Wörter werden sich trennen“ 14 .<br />

Diese Trennung führt zu einer essentiellen Transformation<br />

des Seins der Sprache, von der sich schließlich<br />

sagen lässt, „dass die klassische Sprache nicht existiert, sondern<br />

nur funktioniert“ 15 . Das Verschwinden der Sprache in ihrem<br />

Funktionieren, wie in der Klassik geschehen, „trennt<br />

uns von einer Kultur, in der die Bedeutung der Zeichen nicht existierte,<br />

da sie in der Souveränität des Ähnlichen resorbiert war“ 16 ,<br />

sie bedeutet den fundamentalen Verlust des „primitiven<br />

9 ebd. , S. 76.<br />

10 ebd. , S. 70.<br />

11 ebd. , S. 75.<br />

12 ebd. , S. 70.<br />

13 ebd. , S. 75.<br />

14 ebd. , S. 76.<br />

15 ebd.<br />

16 ebd.<br />

17


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

Seins“ 17 der Sprache.<br />

Die Moderne beginnt in jenem Moment, als dieses funktionale<br />

Verhältnis von Dingen und Zeichen brüchig<br />

wird. Die sich in diesem Umbruch vollziehende „ungeheure<br />

Reorganisation der Kultur“ bedeutet allerdings nicht,<br />

„dass die Vernunft Fortschritte gemacht hat, sondern dass die<br />

Seinsweise der Dinge und der Ordnung grundlegend verändert<br />

worden ist“ 18 . Im aufgehenden Wissen der Moderne hüllt<br />

sich der Thron des Souveräns der klassischen Ordnung,<br />

nämlich das sprechende Subjekt – der Mensch – in eine<br />

fundamentale Opazität, denn dem Wissen der Moderne<br />

zeigt sich die Sprache, die noch im klassischen Diskurs<br />

vollständig transparent aufgetreten war, fortan als<br />

etwas, das nicht vom sprechenden Subjekt kontrolliert<br />

und funktionalisiert werden kann, ohne die notwendige<br />

Inklusion, „dass wir vor dem geringsten gesprochenen Wort<br />

bereits durch die Sprache beherrscht und von ihr durchdringen<br />

sind“ 19 . Dieser Umbruch in der europäischen Wissensgeschichte<br />

macht es unmöglich, die klassische Ordnung<br />

aufrecht zu erhalten. Das sprechende Subjekt verliert<br />

die Macht über die Sprache. Die Sprache kann künftig<br />

nicht mehr als Instrument des Denkens fungieren, sondern<br />

bestimmt den Menschen in seinem Denken.<br />

Diese fundamentale Opazität der Sprache aber ist es, die<br />

sie zum bevorzugten Objekt wissenschaftlicher Untersuchung<br />

im Wissen der Moderne machen wird. Während<br />

das Wissen der Klassik, das sich vom Raum des<br />

Wissens der Renaissance abzeichnet, „weil die Sprache,<br />

statt als materielle Schrift der Dinge zu existieren, ihren Raum<br />

nur noch in der allgemeinen Herrschaft der repräsentativen<br />

Zeichen finden wird“ 20 , in der Funktionalisierung der Repräsentation<br />

sogar zu verschwinden droht, ist das ganze<br />

moderne Denken nun nämlich darum bemüht, die Einheit<br />

der Sprache zu denken. Dies gelingt der Moderne<br />

jedoch nur, indem sie die „Nivellierung der Sprache, die sie<br />

auf den reinen Status eines Objekts bringt“ 21 , die die Sprache<br />

selbst zu einem Ding unter Dingen manifestiert, „nichts<br />

anderes mehr als ein besonderer Fall der Repräsentation“ 22 , auf<br />

drei Weisen kompensiert: zum einen durch die Suche<br />

nach einer außersprachlichen Logik, die jedes Denken<br />

und Sprechen bestimmt, ohne dabei selbst sprachlich<br />

zu sein, „mit dem Ziel, jede eventuelle Sprache zu kontrollieren<br />

und durch das Gesetz dessen, was ihr zu sagen möglich ist, zu<br />

17 ebd.<br />

18 ebd. , S. 25.<br />

19 ebd. , S. 364.<br />

20 ebd. , S. 75.<br />

21 ebd. , S. 361.<br />

22 ebd. , S. 75.<br />

überhängen“ 23 , zum anderen durch die Zwillingsgestalten<br />

der Philologie und Literatur. Die Philologie ist die<br />

Exegese des Diskurses, „Analyse dessen, was in der Tiefe des<br />

Diskurses gesagt wird“ 24 , sie untersucht die Sprache auf die<br />

Vielfalt ihrer Bedeutungsmöglichkeiten und beleuchtet<br />

all das, „was ohne sie in ihr gesagt wird“ 25 . Philologie, und<br />

insbesondere auch die Literatur, sind folglich Erscheinungen<br />

des modernen Wissens. Archäologisch muss<br />

die Literatur also nicht als ahistorische Entität begriffen<br />

werden, die sich in verschiedenen Epochen unterschiedlich<br />

ausprägt, sondern selbst als ein historisches<br />

Produkt einer komplexen diskursiven Praxis.<br />

Die Literatur ist die „bedeutendste und zugleich<br />

unerwartetste“ 26 Kompensationsform der Nivellierung<br />

der Sprache: obwohl sie als vollständig moderne Erscheinung<br />

auftritt, ereignet sich in ihrem Raum eine<br />

Brüchigkeit der modernen Wissensordnung, „durch sie<br />

glänzt das Sein der Sprache erneut an den Grenzen der abendländischen<br />

Kultur und in ihrem Herzen, denn sie ist seit dem<br />

sechszehnten Jahrhundert das, was ihr am fremdesten ist“ 27 . Sie<br />

glänzt an den Grenzen der Wissensordnung, verweist dort<br />

auf mögliche Heterotopien, und markiert epistemische<br />

Brüche, worin sie sich als transgressiv erweist. Mit dem<br />

Beginn der Moderne „stellt die Literatur die Sprache in ihrem<br />

Sein wieder ans Licht, aber nicht so, wie noch die Sprache<br />

am Ende der Renaissance erschien“ 28 , die Literatur tritt vielmehr<br />

als eine Sprache auf, die sich entschieden intransitiv<br />

verhält: sie wird „künftig ohne Anfang, ohne Endpunkt,<br />

und ohne Verheißung wachsen“ 29 , und dabei beständig nur<br />

auf den eigenen Raum der Zeichen verweisen. Nicht<br />

nur den hermeneutisch und semiologisch verfahrenden<br />

Literaturwissenschaften, die ein eigentliches Wesen<br />

der Literatur aufzufinden suchen, bleibt die Literatur<br />

als Phänomen des modernen Wissens verborgen, denn<br />

„solche Arten der Entschlüsselung gehören zur klassischen Situation<br />

der Sprache, derjenigen, die im siebzehnten Jahrhundert<br />

geherrscht hat, als das System der Zeichen binär wurde und die<br />

Bedeutung in der Form der Repräsentation reflektiert wurde“ 30 –<br />

die Literatur verschließt sich dem Denken der Moderne<br />

insgesamt. Dem Wissen der Moderne verschließt sich<br />

die Literatur als etwas Fremdes, und doch „erscheint die<br />

Literatur immer mehr als das, was gedacht werden muss“ 31 – sie<br />

23 ebd. , S. 364.<br />

24 ebd.<br />

25 ebd.<br />

26 ebd. , S. 365.<br />

27 ebd. , S. 77.<br />

28 ebd.<br />

29 ebd.<br />

30 ebd. , S. 80.<br />

31 ebd. , S. 77.<br />

18


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

stellt sich auf am Außen des Wissens und wird so für die<br />

Moderne zur Aufgabe des Denkens.<br />

2. Intransitivität und Transgressivität.<br />

Die Ordnung der Dinge greift vielfach auf literarische Beispiele<br />

zurück, die zeitlich nicht zur Moderne gehören.<br />

So markiert Don Quichotte von Miguel de Cervantes den<br />

epistemischen Bruch zwischen Renaissance und Klassik<br />

– der Held des Romans versucht, die Ordnung der Renaissance<br />

auf die Welt zu applizieren, indem er überall<br />

vermeintliche Ähnlichkeiten entdeckt, „Schlösser in den<br />

Herbergen und Damen in den Bauernmädchen entschlüsselt“ 32 ,<br />

jedoch „enden die alten Spiele der Ähnlichkeit und der Zeichen,<br />

es knüpfen sich bereits neue Beziehungen“ 33 , die Welt befindet<br />

sich bereits im Umbruch zur Klassik. Die analoge Inkarnation<br />

des epistemischen Bruchs zum Ende der Klassik<br />

findet sich gleichsam in einem sprachlichen Werk, nämlich<br />

dem Werk De Sades. Während Don Quichotte, im<br />

Umbruch von Renaissance zu Klassik, „von Ähnlichkeit zu<br />

Ähnlichkeit durch die gemischten Wege der Welt und der Bücher<br />

vorwärtszuschreiten glaubte, sich aber im Labyrinth seiner eigenen<br />

Repräsentation verrannte“ 34 , wendet das Werk De Sades<br />

die Repräsentation gegen sich selbst. Es erstellt eine<br />

Ordnung der Körperlichkeit, der Folter, der Sexualität,<br />

bewegt sich dabei aber ganz im Raum der klassischen<br />

Repräsentation, denn „diese Lüste werden ohne Rückstand in<br />

die Repräsentation aufgenommen, die sie vernünftig in Diskurs<br />

bringt“ 35 . Das Werk De Sade entfaltet zwar „während der<br />

ganzen Begierden, Gewalttätigkeiten, Wildheiten und des Todes<br />

das glitzernde Bild der Repräsentation“ 36 , doch manifestiert<br />

es die Mechanik der Repräsentation so lückenlos und<br />

unumschränkt, indem es „diese Zeremonie auf das genaueste<br />

Maß zurückbringt“ 37 , dass es „sie ins Unendliche verlängert“ 38<br />

– und schließlich die „Mächtigkeit des Repräsentierten“ 39<br />

schwächt. An dieser Grenze des klassischen Wissens<br />

setzt fortan ein neuer Raum an. Was bisher geschwiegen<br />

hatte, was jenseits der Grenzen des Wissens lag,<br />

das wird fortan „unterhalb der Repräsentation eine immense,<br />

schattige Schicht ausbreiten“ 40 . Vor diesem Raum muss die<br />

Sprache der Repräsentation in ein Schweigen zurückweichen<br />

– das Eindringen und Ausfüllen dieses Raumes<br />

32 ebd. , S. 262.<br />

33 ebd. , S. 82.<br />

34 ebd. , S. 263.<br />

35 ebd.<br />

36 ebd.<br />

37 ebd.<br />

38 ebd.<br />

39 ebd.<br />

40 ebd. , S. 264.<br />

mittels ihrer Diskursivität ist hier nicht möglich.<br />

Es kann hier die Frage aufgeworfen werden, welche Rolle<br />

die Literatur als eine der Seinsweisen der Sprache<br />

im Wandel der Episteme genau übernimmt, was ihre<br />

Funktion im Ereignis der Wissensdiskontinuität darstellt.<br />

Wahrscheinlich muss die Literatur weniger als<br />

handelnder Akteur begriffen werden, als historisches<br />

„Subjekt“, sondern vielmehr als etwas ganz Anderes: als<br />

spezifischer Raum, in dem sich der Wandel des Wissens<br />

vollziehen kann. Begreift man den Wandel der Wissensordnungen<br />

nicht als zeitlich, sondern als räumlich, verstünde<br />

man also Renaissance, Klassik und Moderne als<br />

nebeneinanderliegende, horizontale Räume des Wissens<br />

und nicht als zeitliche Abschnitte, so wäre es dann<br />

auch möglich, proto-moderne Werke wie Don Quichotte<br />

oder Juliette, die zeitlich nicht in der Moderne agieren,<br />

dem Raum des Wissens der Moderne und damit der Literatur<br />

zuzuordnen. 41<br />

Die Transgressivität der Literatur als Aspekt der Räumlichkeit<br />

der Sprache besteht nun in zweierlei Hinsicht:<br />

einerseits im Akt des Grenz-Ziehens selbst, des Aufstellens<br />

der Grenzmarken, hinter die eine Wissensordnung<br />

nicht gelangen kann, und andererseits im Entwurf eines<br />

neuen Raumes. Die Potentialität eines anderen Raumes<br />

führt der Wissensordnung gleichsam die eigene Historizität<br />

und die eigene Endlichkeit vor, und damit die eigene<br />

Brüchigkeit. Es war bereits überraschend, dass die<br />

Literatur, die von der Literaturwissenschaft weitestgehend<br />

als ästhetisches Phänomen untersucht wird, in der<br />

archäologischen Untersuchung als ein Phänomen des<br />

Wissens begriffen werden muss. Doch kommt der Literatur<br />

in dieser transgressiven Charakterisierung noch<br />

mehr zu: Es ist die Sprache als Literatur, die das Wissen<br />

einer Episteme subversiv herausfordert. „Beunruhigende<br />

Heterotopien“ 42 bleiben dort zurück, wo die Sprache als Literatur<br />

auf die Grenzen des durch die Wissens-Ordnung<br />

erfahrbaren Raumes ihre zeugenden Finger hebt, wo sie<br />

41 Eine Beschäftigung mit der zeitlichen Einordnung des Erscheinens<br />

der Literatur findet sich bereits im Essay Le langage à l’infini (1963),<br />

in welchem eine Unterscheidung zwischen „sprachlichem Werk“<br />

und „Literatur“ vorgenommen wird. Diese Unterscheidung findet<br />

sich in Die Ordnung der Dinge so nicht. Zwar ergibt sich das Problem,<br />

dass Don Quichotte oder Juliette – die nach der Unterscheidung von Le<br />

langage à l’infini dann „sprachliche Werke“ wären – weitestgehend aber<br />

auch Elemente dessen aufweisen, was die Literatur in der Moderne<br />

auszeichnen wird, selbst aber zeitlich nicht im Wissen der Moderne<br />

agieren. Jedoch besteht dieses Problem nicht, wenn – wie hier<br />

vorgeschlagen – Wissen räumlich gedacht wird.<br />

42 Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der<br />

Humanwissenschaften. , 1. Aufl. , 21. Nachdr. , Frankfurt am Main<br />

2009, Suhrkamp, vgl. S. 20.<br />

19


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

„an unserem Horizont glänzt“ 43 – und darin ihre spezifische<br />

Räumlichkeit erst entfaltet. An dieser Stelle kommt die<br />

zweite, fast komplementäre räumliche Qualität der Literatur<br />

ins Spiel: die Intransitivität.<br />

Im zweiten Teil von Don Quichotte trifft der Held auf<br />

Menschen, die den ersten Teil des Buches gelesen haben.<br />

Der Raum der Erzählung weitet sich, öffnet sich an den<br />

Grenzen, und „schließt sich in sich selbst, dringt in seine eigene<br />

Tiefe und wird für sich zum Objekt seiner eigenen Erzählung“ 44 .<br />

Don Quichottes Treue gilt nun im zweiten Teil des Buches,<br />

statt den Geschichten der Ritterromane, denen er<br />

während der Abenteuer des ersten Teils ähnlich zu sein<br />

sucht, seinem eigenen Buch – der Schrift, die er jetzt<br />

selbst darstellt, und wiederum muss er Ähnlichkeit beweisen,<br />

„muß diesem Buch treu sein, zu dem er wirklich geworden<br />

ist“ 45 . Der Held selbst ist, „weil er Bücher gelesen hat, zu<br />

einem irrenden Zeichen der Welt geworden, die ihn nicht erkannt<br />

hat“ 46 – doch beinhalten diese Relationen noch nicht alles,<br />

„die Wahrheit Don Quichottes liegt nicht in der Beziehung<br />

der Wörter zur Welt, sondern in jener kleinen und beständigen<br />

Beziehung, die die Sprachmarkierungen zwischen einander<br />

weben“ 47 . Zeichen und Bezeichnetes, die Wörter und die<br />

Dinge, schließen sich in der Literatur in eine „radikale<br />

Intransitivität“ 48 ein, wie es Don Quichotte als „das erste der<br />

modernen Werke“ 49 bezeugt: „die Sprache zerbricht darin ihre<br />

alte Verwandtschaft mit den Dingen, um in jene einsame Souveränität<br />

einzutreten, aus der sie in ihrem abrupten Sein erst als zur<br />

Literatur gewordene wieder erscheinen wird“ 50 . Diese intransitive<br />

Wendung lässt den Raum der Sprache als eine Heterotopie<br />

aufleuchten. Nicht nur verschwimmen hier die<br />

Grenzen von Fiktionalität und Realität, es verschwimmen<br />

die Grenzen von Innen und Außen des Wissensraumes.<br />

Der autoreferentielle Charakter der Sprache dominiert<br />

die neue Seinsweise der Sprache in der Moderne,<br />

welche die Literatur ist. Durch diese Intransitivität in<br />

ihrer radikalen Form, wie sie die Literatur der Moderne<br />

in ihrer unendlichen Selbstbezüglichkeit darstellt, in<br />

der die Zeichen nichts mehr repräsentieren oder bedeuten,<br />

nur noch untereinander auf sich selbst verweisen,<br />

in grenzenloser Wiederholung, „glänzt das Sein der Sprache<br />

erneut an den Grenzen der abendländischen Kultur“ 51 .<br />

43 ebd. , S. 461.<br />

44 ebd. , S. 80.<br />

45 ebd. .<br />

46 ebd.<br />

47 ebd.<br />

48 ebd. , S. 365.<br />

49 ebd. , S. 81.<br />

50 ebd. , S. 81.<br />

51 ebd. , S. 77. In dem literaturtheoretischen Essay Le langage<br />

à l’infini (1963) wird auch Homers Odyssee als Beispiel für die<br />

Autoreferentialität der Literatur angeführt. Odysseus trifft bei den<br />

3. Die Grenzen des Denkens.<br />

Es ist nicht zufällig abermals ein literarischer Text, welcher<br />

den Raum für die Entwicklung des Leitmotivs in<br />

Die Ordnung der Dinge – nämlich: Die Ordnung geht den<br />

Dingen voraus. – aufspannt, und zwar die Erzählung Die<br />

analytische Sprache von John Wilkins (1952) von Jorge Luis<br />

Borges. Ordnungen sind weder ausschließlich materielle,<br />

noch ausschließlich sprachliche Konfigurationen,<br />

sondern ein Vermitteln zwischen Wörtern und Dingen.<br />

Ordnungen konfigurieren die Dinge der empirischen<br />

Wahrnehmung, und bestimmen nicht nur einzelne Wissensgebiete,<br />

sondern liegen der gesamten Wissenskonstitution<br />

zugrunde. Es ist die Ordnung der Dinge, welche<br />

bestimmt, was denkbar ist und was unmöglich gedacht<br />

werden kann – sie ist zugleich das, „was sich in den Dingen<br />

als ihr inneres Gesetz, als ihr geheimes Netz ausgibt, nach dem<br />

sie sich in gewisser Weise alle betrachten, und das, was nur durch<br />

den Raster eines Blicks, einer Aufmerksamkeit, einer Sprache<br />

existiert“ 52 . Sie bestimmt die Grenzen des Denkmöglichen<br />

und des Denkunmöglichen. Die Grenzen des Denkens ordnen<br />

das Wissen einer Episteme, indem sie festlegen, was<br />

überhaupt Gegenstand des Wissens bzw. einer Wissenschaft<br />

sein kann. Was sich an den Grenzen des Denkens<br />

befindet, eine mögliche andere Ordnung vorführt, das<br />

erscheint als nicht-logisch, komisch, aber auch beunruhigend.<br />

Borges‘ Erzählung führt eine solche andere Ordnung vor.<br />

Sie spricht von einer chinesischen Enzyklopädie, in der<br />

Tiere auf sonderbare Weise geordnet werden: die Ordnung<br />

enthält sowohl sich an der Grenze des Möglichen<br />

befindliche Tiere als auch Tiere der Phantasie, und neben<br />

ihr – d.h. im selben sprachlichen Raum – außerdem<br />

Ordnungskapitel, die die Ordnung selbst referenzieren.<br />

Auch Borges‘ Geschichte zeugt also von Intransitivität.<br />

Es handelt sich bei ihr jedoch nicht einfach um eine<br />

phantastische oder kuriose Erzählung – eine chaotische<br />

Ansammlung, die nur geordnet werden müsste, um unserem<br />

Denken zugänglich zu sein. Vielmehr handelt es<br />

sich um eine „beunruhigende Heterotopie“ 53 , die „heimlich die<br />

Sprache unterminiert“ 54 . Die Tiere der Enzyklopädie befinden<br />

sich nicht auf einer Ebene, sie könnten sich nie im<br />

Phäaken auf einen Sänger, der bereits die ganze Odyssee vorträgt.<br />

Aus der Bestimmung der Intransitivität der Literatur folgert Foucault<br />

in dem Essay die Möglichkeit einer Ontologie der Autoreferentialität<br />

der Sprache. Dies blieb jedoch ein in dieser Form unvollendetes<br />

Projekt.<br />

52 Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der<br />

Humanwissenschaften. , 1. Aufl. , 21. Nachdr. , Frankfurt am Main<br />

2009, Suhrkamp S. 22.<br />

53 ebd. , vgl. S. 20.<br />

54 ebd. , vgl. S. 20.<br />

20


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

Raum begegnen, „außer in der immateriellen Stimme, die ihre<br />

Aufzählung vollzieht, außer auf der Buchseite, die sie wiedergibt.<br />

Wo könnten sie nebeneinandertreten außer in der Ortlosigkeit<br />

der Sprache?“ 55 . Borges‘ Erzählung entwirft also einen<br />

Raum, in dem sprachliche Dinge geordnet werden, die<br />

wir ihrem ontologischen Status nach niemals nebeneinander<br />

– im selben Raum – denken können. Dieser Raum<br />

liegt an den Grenzen des Denkens. 56<br />

Im Raum der Literatur können sich diese eigentlichen<br />

Denk-Unmöglichkeiten materialisieren. Durch sie<br />

leuchtet der ontologische Status der Grenzen des Denkens<br />

auf, sie erst offenbart die Faktizität dieser Denk-<br />

Grenzen, welche von der Archäologie auf die Bedingungen<br />

ihrer Möglichkeit und Unmöglichkeit hin befragt<br />

werden. Deren Ausgrabungen entdecken die Literatur<br />

als eine spezifische Seinsweise der Sprache in der Moderne,<br />

welche von einem vom Zeichen-Ding-Verhältnis<br />

bereinigten, einem intransitiven, von einem leeren<br />

Raum aus das Wissen der Moderne ständig untergräbt<br />

und unterhöhlt. Diese Ortlosigkeit der Sprache bedeutet<br />

eine Räumlichkeit des Sprechens, die außerhalb des<br />

Raumes möglicher Sprechakte modernen Wissens liegt.<br />

Darum wird sie zur eminenten Aufgabe des modernen<br />

Denkens, zu dem, „was gedacht werden muss“ 57 , aber nicht<br />

innerhalb der Dispositionen des modernen Wissens gedacht<br />

werden kann – sie wird zu einem Denken des Außen.<br />

Die Oszillation der Literatur an den Grenzen des Denkens<br />

verweist auf einen möglichen Raum außerhalb<br />

der Ordnung, verweist auf – innerhalb einer Ordnung<br />

– unmöglich denkbare Dinge, und stellt so den ontologischen<br />

Status der eigenen Ordnung, und somit auch die<br />

Selbstverständlichkeit der eigenen Ordnung, die uns als<br />

bereits durch die Dinge gegeben erscheint, entscheidend<br />

in Frage. 58<br />

55 ebd. , S. 19.<br />

56 Die Bedeutung der Heterotopien bezeugt vielleicht entscheidend<br />

die Konsistenz des Gesamtwerks Foucaults – Psychiatrie, Wahnsinn,<br />

Gefängnis, Sexualität, all diesen Analysegegenständen liegt der<br />

gemeinsame heterotopische Charakter zugrunde.<br />

57 Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der<br />

Humanwissenschaften. , 1. Aufl. , 21. Nachdr. , Frankfurt am Main<br />

2009, Suhrkamp, S. 77.<br />

58 Die Rede von einem „Außen“, das den Sprachmodus der<br />

Repräsentation unterläuft, und an seinem eigenen Ort einen<br />

neuen Raum, ein „Netz“, eröffnet, findet sich bereits im<br />

literaturtheoretischen Essay „Das Denken des Draußen“ (frz. .<br />

„La pensée du dehors“, (1966)): „[…], vielmehr handelt es sich [bei der<br />

Literatur] um einen Durchgang nach „Draußen“: das Sprechen entzieht sich<br />

der Seinsweise des Diskurses – das heißt der Dynastie der Darstellung –, und<br />

das literarische Wort entwickelt sich aus sich selbst heraus und bildet so ein<br />

Netz, in dem jeder Punkt, von den anderen unterschieden, entfernt sogar von<br />

den nächstliegenden, im Verhältnis zu allen anderen in einem Raum steht, der<br />

sie zugleich aufnimmt und trennt..“ (Michel Foucault, „Das Denken Des<br />

Draußen“, in: „Schriften zur Literatur“, Frankfurt am Main, Fischer,<br />

1988, S. 132.)<br />

4. „In der Ortlosigkeit der Sprache“. Der leere Raum.<br />

In der Literatur erscheint das seit dem Ende der Renaissance<br />

vergessene Sein der Sprache wieder. Während<br />

die Ähnlichkeit als Konjunktion zwischen Zeichen<br />

und Bezeichnetem stand, in ihr „das rätselhafte, monotone,<br />

obstinate, primitive Sein der Zeichen in einer unendlichen<br />

Dispersion“ 59 schillerte, „war die Sprache ein absolut sicheres<br />

und wahres Zeichen der Dinge, weil sie ihnen ähnelte“ 60 – jedoch<br />

befand sich das, was die Literatur in der Moderne<br />

sein wird, selbst noch jenseits der Wissensmöglichkeiten,<br />

sie konnte gar nicht existieren. Erst die Klassik und<br />

ihr binäres Zeichensystem, die Entfernung der Ähnlichkeit<br />

aus dem Verhältnis von Wörtern und Dingen, diese<br />

„ungeheure Reorganisation der Kultur“ 61 , haben letztlich<br />

die Literatur epistemisch möglich gemacht. Angesichts<br />

des Ereignisses der Literatur lässt sich folgerichtig bemerken,<br />

„dass die ‚Literatur‘, so wie sie sich gebildet und als<br />

solche an der Schwelle des modernen Zeitalters sich bezeichnet<br />

hat, das Wiedererscheinen des lebendigen Seins der Sprache dort<br />

offenbart, wo man es nicht erwartet hätte“ 62 – unerwartet ist<br />

jenes Wiedererscheinen der Sprache als Literatur auch<br />

deshalb, weil dies Ereignis zwar epistemisch möglich<br />

wurde, sich aber nicht notwendig ereignen musste.<br />

Das „lebendige Sein der Sprache“ 63 kann an dieser Stelle<br />

missverstanden werden als eine nicht-historische Entität,<br />

als ein Phänomen, das vor der Geschichte und vor<br />

den Veränderungen der Wissensdispositionen steht, das<br />

unabhängig von der jeweiligen Episteme existiert. 64 Dies<br />

wäre inkonsistent mit den Entdeckungen der Archäologie,<br />

die Phänomene des Wissens als diskursiv-geprägte<br />

Formationen begreifen, als genetische Produkte der<br />

Episteme erkennen. Dem kann entgegnet werden, dass<br />

der archäologische Begriff von Literatur als Produkt<br />

einer komplexen historischen Genetik keinesfalls bedeutet,<br />

dass die Produkte keinen Realitätsstatus innerhalb<br />

dieses historischen Praxisbezugs haben, noch dass<br />

die Produkte in den historischen Konstellationen einer<br />

historischen Einmaligkeit unterliegen. Vielmehr muss<br />

davon ausgegangen werden, dass es die Möglichkeit der<br />

Wiederholung dieser komplexen historischen Konstellationen<br />

und der sich anschließenden Genesen gibt. Das<br />

59 Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der<br />

Humanwissenschaften. , 1. Aufl. , 21. Nachdr. , Frankfurt am Main<br />

2009, Suhrkamp, S. 76.<br />

60 ebd. , S. 67.<br />

61 ebd. , S. 76.<br />

62 ebd.<br />

63 ebd.<br />

64 Diesen Vorwurf erhebt u. A. Stefan Wunderlich in „Michel<br />

Foucault und die Frage der Literatur. Beitrag zu einer Archäologie<br />

poststrukturalistischen Denkens“, Frankfurt am Main 2009. , S. 210f.<br />

21


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

„Wiedererscheinen des lebendigen Seins der Sprache“ 65 in dieser<br />

Konstellation des modernen Wissens zeugt darum nicht<br />

von einem Begriff der Literatur als nicht-historische<br />

Entität. Die Vorstellung einer diskursiv-materialen Produktion<br />

und Verfertigung der poetischen Gegenstände<br />

beinhaltet die Möglichkeit eines iterativen genetischen<br />

Charakters von Produkten.<br />

Die Literatur ist die Unternehmung der Reanimation<br />

des primitiven Seins der Sprache. Die Literatur scheint<br />

es daher bereits in früheren Epochen als epistemische<br />

Möglichkeit gegeben zu haben, zur Notwendigkeit gelangt<br />

sie aber erst in der Moderne, und wird dort sogar<br />

zur Aufgabe des Denkens. Diese Notwendigkeit kannte<br />

die Renaissance nicht, weil sie nicht die Nivellierung der<br />

Sprache kompensieren musste, ihr Verhältnis von Wörtern<br />

und Dingen ein anderes gewesen ist. Doch während<br />

die Sprache der Renaissance mit der Welt eine Einheit<br />

bildete, zusammengeschlossen mit der Ähnlichkeit im<br />

ternären Raum, ereignet sich das „Wiedererscheinen des lebendigen<br />

Seins der Sprache“ 66 als Literatur paradoxerweise<br />

in einem intransitiven, verheißungsleeren Raum, und<br />

zeichnet sich durch fundamentale Abwesenheiten aus –<br />

zunächst durch die Abwesenheit der theologischen Urschrift,<br />

also des Zeichens, das in der Kette der Ähnlichkeiten<br />

alle folgenden Zeichen nährt; und dann gleichsam<br />

dahinter, und noch ungleich schwerwiegender, durch<br />

die Abwesenheit dessen, auf das diese Urschrift selbst<br />

wiederum verweist, nämlich auf Gott. Auch von diesem<br />

muss die Sprache der Literatur, „die Sprache ohne Anfang,<br />

ohne Endpunkt und ohne Verheißung“ 67 , schweigen. Der Literatur<br />

bleiben weiter nur die eigenen Zeichen, die in<br />

ihrer nackten Materialität selbst zu Dingen werden.<br />

Doch noch eine dritte – und gleichsam unerwartete –<br />

Abwesenheit schließt sich dem an, denn der Mensch als<br />

Souverän und Nachfolger Gottes verschwindet ebenfalls<br />

in der Ortlosigkeit der Sprache – weder ist es ihm, dem<br />

Menschen, in diesem Raum möglich, die Souveränität<br />

der Repräsentation aufrecht zu erhalten, die Spiegelkonstellationen<br />

von Zeichen und Ding, Identitäten und<br />

Differenzen, noch liegen hier Zeichen zur Exegese oder<br />

Formalisierung bereit, beiden entzieht sich die Literatur<br />

durch ihre Intransitivität, noch findet der Mensch sich<br />

selbst hier als Ding wieder, er selbst ist nur ein Zeichen<br />

unter Zeichen. Dies ließe sich außerdem als große ironische<br />

Umkehr begreifen: Die Literatur wendet „die Nivel-<br />

65 Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der<br />

Humanwissenschaften. , 1. Aufl. , 21. Nachdr. , Frankfurt am Main<br />

2009, Suhrkamp, S. 76.<br />

66 ebd.<br />

67 ebd. , S. 77.<br />

lierung der Sprache“ 68 , welche sie im genetischen Ursprung<br />

des modernen Wissens zu einem Ding unter Dingen hat<br />

werden lassen, entscheidend um, und macht nun den<br />

Menschen zu einem Zeichen unter Zeichen. Im leeren<br />

Raum der Literatur ist der Mensch fortan nicht mehr<br />

das Zentrum des Wissens. So muss dem Menschen der<br />

Raum der Literatur als ein mit Leere angefüllter Raum<br />

erscheinen – und so muss diese Heterotopie ihn wesentlich<br />

beunruhigen.<br />

Diese Abwesenheiten verweisen also bereits auf den<br />

entscheidenden Charakter, den die Transgressivität und<br />

Intransitivität als spezifische Räumlichkeiten der Sprache<br />

zusammen bilden, nämlich den leeren Raum, welcher<br />

die Literatur ist. Das „lebendige Sein der Sprache“ 69 kehrt in<br />

der Moderne als Literatur wieder, und bildet dabei – an<br />

den Grenzen des Denkens – einen leeren Raum, in dem<br />

– in der Transgressivität – die Sedimente der Ordnungsgeschichte<br />

sichtbar werden, die seriellen historischen<br />

Ordnungen des Wissens aufleuchten, in dem sich – in<br />

der Intransitivität – die Bindung von Wörtern und Dingen<br />

auflöst, die Zeichen auf nichts verweisen, nichts repräsentieren,<br />

und nichts verheißen. In ihr – der Literatur<br />

– materialisiert sich die Sprache erneut in ihrer nackten<br />

Faktizität, existiert radikal in ihrem „primitiven Sein“ 70 .<br />

Dieser leere Raum stellt eine Heterotopie dar, in die sich<br />

das Wissen der Moderne nicht zu erstrecken und nicht<br />

einzudringen vermag, und welche dieses Wissen der<br />

Moderne von den Grenzen des Denkens aus – von einem<br />

Außen – ständig unterhöhlt und bedroht. Dieser Raum<br />

ist als leer zu verstehen, weil in ihm die Begrenzungen<br />

des Denkmöglichen ausgeschaltet sind, die Sprachmodi<br />

von Repräsentation und Bedeutung stillstehen, das<br />

Denkmögliche nicht das Gedachte vorgibt, sondern im<br />

ganz eigentlichen Sinne: nicht mehr gedacht wird. Die<br />

Leere des Raumes der Literatur umgreift sowohl die<br />

Wörter als auch die Dinge – beide verschwinden in der<br />

Auflösung ihres gemeinsamen Konnex, und verschwinden<br />

damit auch als Konstituenten für die bisherige<br />

Wissensordnung und deren Denken. In einer erneuten<br />

großen Ironie tritt der leere Raum genau als das stabile<br />

– weil infinite und iterative – Verhältnis von Zeichen<br />

auf, das der Diskurs der Klassik in seiner unendlichen<br />

Repräsentation vorgab zu sein. Doch in dieser Imitation<br />

muss der Platz des Königs für den Menschen unerreichbar<br />

bleiben. Der leere Raum der Literatur ist deshalb<br />

Aufgabe des Denkens für die Moderne: weil es hier nicht<br />

68 ebd. , S. 361.<br />

69 ebd. , S. 76.<br />

70 ebd. , S. 76.<br />

22


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

der Mensch ist, der souverän herrscht, sondern etwas,<br />

das explizit nicht der Mensch ist, und souverän ohne ihn<br />

existiert – die Leere.<br />

<strong>II</strong>I.<br />

„Ein Gesicht im Sand“. Der Raum ohne den Menschen.<br />

Der Räumlichkeit der Sprache in der Literatur liegt eine<br />

hervortretende Räumlichkeit des Denkens in der Moderne<br />

zugrunde. Während sich die Ordnung der Klassik<br />

im steten Bezug auf die Zeitlichkeit eingrenzte und sich<br />

rückversicherte, „auf jene Eigenschaft der reinen repräsentativen<br />

Abfolge bezog, sich ausgehend von sich selbst zu erinnern,<br />

sich zu reduplizieren und eine Gleichzeitigkeit ausgehend von<br />

einer kontinuierlichen Zeit zu bilden“ 71 , man also auf archäologischer<br />

Ebene konstatieren kann: „die Zeit begründete<br />

den Raum“ 72 , verhält es sich in der Ordnung der Moderne<br />

hingegen umgekehrt, eine Räumlichkeit des Denkens<br />

tritt hervor, welche auch den Charakter der Räumlichkeit<br />

der Sprache betrifft: „diese tiefe Räumlichkeit gestattet<br />

dem modernen Denken, stets die Zeit zu denken und sie als Abfolge<br />

zu erkennen, sie sich als Abschluss, Ursprung oder Wiederkehr<br />

zu verheißen“ 73 . Doch der leere Raum der Sprache bietet<br />

alle diese Dinge nicht an. Es erscheinen in ihm keine<br />

Sequenzen der Zeit, in deren Kette sich Identitäten und<br />

Differenzen von Zeichen und Dingen wiederholen oder<br />

ändern, „sich in einem zusammenhängenden Tableau fester<br />

Unterschiede und begrenzter Identitäten verteilen“ 74 , und im<br />

Raum ausschwärmen und diesen abschließend füllen,<br />

und auch die Verheißung einer Zukunft des Menschen,<br />

die ihm gleichsam das dunkle Rätsel seines Ursprungs<br />

entbärge, „die Linie seines Horizonts, das Licht, von dem es her<br />

gekommen ist und von dem her es in reichem Maße kommt“ 75 ,<br />

bleibt unerfüllt. Der Raum der Literatur ist leer. Nur eines<br />

ereignet sich im Raum der Literatur: das unerwartete<br />

und beunruhigende „Wiedererscheinen des lebendigen<br />

Seins der Sprache“ 76 . Deren Wiedererscheinen verheißt<br />

weder den Schlussakt eines historisch-dialektischen<br />

Prozesses, noch leuchtet in ihr die sich anbahnende<br />

Rückkehr zum verborgenen Ursprung auf. Der Charakter<br />

ihrer Verheißung ist nicht zeitlich, sondern räumlich.<br />

Das Wiedererscheinen des lebendigen Seins der Sprache<br />

71 Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der<br />

Humanwissenschaften. , 1. Aufl. , 21. Nachdr. , Frankfurt am Main<br />

2009, Suhrkamp, S. 409f.<br />

72 ebd. , S. 410.<br />

73 ebd.<br />

74 ebd. , S. 408.<br />

75 ebd. , S. 401.<br />

76 ebd. , S. 76.<br />

in der Literatur verkündet einen anderen Raum – den<br />

Raum ohne den Menschen.<br />

Die Zentrierung des Wissens um das neue Zentrum des<br />

Menschen hatte sich erst im modernen Wissen ereignet.<br />

Die Wissensordnungen der Renaissance und der Klassik,<br />

in den ihnen eigenen Konstellationen, „haben dem<br />

Menschen in der Ordnung der Welt wohl einen privilegierten<br />

Platz geben könne, sie haben jedoch den Menschen nicht denken<br />

können“ 77 . Das fragile Dasein des jungen Menschen – seine<br />

„junge Erfindung“ 78 – begleitet seit seiner Geburt mit der<br />

Entstehung der modernen Wissensordnung unaufhörlich<br />

all jenes, was sich ihm an den Grenzen des Denkens<br />

gleichsam entzieht, jene „immense, schattige Schicht“ 79 ,<br />

die sich unterhalb seiner frischen Entstehung ausbreitet<br />

und zwar durch das Ungedachte, das ihm zugehörige<br />

Un-Gewusste und Un-Bewusste, „ein Stück Nacht, eine<br />

offensichtlich untätige Mächtigkeit, in die es verwickelt ist, ein<br />

Ungedachtes, das voll im Denken enthalten, in dem das Denken<br />

ebenso gefangen ist“ 80 . Zu dieser Schicht des Ungedachten<br />

gehört einerseits das sich stets entziehende Ursprüngliche.<br />

Das Ursprüngliche konfrontiert den Menschen mit<br />

seiner eigenen Historizität, und damit auch mit seinem<br />

jungen Alter, es deutet auf die unentrinnbare Peripherie<br />

der eigenen Abstammung, „es zeigt unaufhörlich und in einer<br />

stets erneuerten Wucherung an, dass die Dinge lange vor ihm<br />

begonnen haben und dass aus diesem selben Grunde keiner ihm,<br />

dessen Erfahrung völlig durch diese Dinge gebildet und begrenzt<br />

wird, einen Ursprung bestimmen könnte“ 81 . Dieser Ursprung<br />

bleibt ihm in jeder neuen Exegese weiterhin verhüllt<br />

und ungewusst, „weil er auf einen Kalender zurückgeht, in<br />

dem der Mensch noch nicht vorkommt“ 82 . Er bleibt für den<br />

Menschen undenkbar, weil es ein Ort ist, an dem er nicht<br />

selbst vorhanden ist, und demnach nicht die Ordnung<br />

um sein Zentrum erzeugen oder auch nur imaginieren<br />

kann.<br />

Andererseits verliert das moderne Wissen in der Zentrierung<br />

um den Menschen die elementare Gewissheit<br />

der Klassik, in der das Denken die Existenz sichert, „die<br />

Frage lautet nicht mehr, wie die Erfahrung der Natur notwendigen<br />

Urteilen Raum gibt, sondern wie es kommt, dass der Mensch<br />

denkt, was er nicht denkt“ 83 , das cartesianische Ich steht in<br />

Frage. „Das ganze moderne Denken ist von dem Gesetz durch-<br />

77 ebd. , S. 384.<br />

78 ebd. , S. 462.<br />

79 ebd. , S. 264.<br />

80 ebd. , S. 393.<br />

81 ebd. , S. 399f.<br />

82 ebd. , S. 400.<br />

83 ebd. , S. 390.<br />

23


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

drungen, das Ungedachte zu denken“ 84 , und dies Ungedachte<br />

des Menschen erscheint dem Wissen der Moderne als<br />

bereits sprachlich vor-konstituiert: „Kann ich in der Tat sagen,<br />

dass ich diese Sprache bin, die ich spreche und die in mein<br />

Denken so weit hineingleitet, daß es in ihr das System all seiner<br />

Möglichkeiten findet, das aber nur in der Schwere der Sedimentierungen<br />

existiert, die es nie vollständig aktualisieren können<br />

wird?“ 85 Die tiefe und weite Ummantelung des Menschen<br />

durch die sprachlichen Sedimentierungen beunruhigt<br />

dessen Konstitution und hält diese fest in einem stets<br />

prekären Zustand. Die Sprache, und dabei insbesondere<br />

die Literatur als Seinsweise der Sprache in der Moderne,<br />

drängt als das Andere, als das genuin Nicht-Menschliche<br />

vom Außen in das Zentrum des Wissens, und wird<br />

so zur unausweichlichen Aufgabe des Denkens.<br />

Die Humanwissenschaften versuchen das Ungedachte<br />

des Menschen in dessen Konstitution selbst einzuholen,<br />

um Licht an den Ort zu bringen, der für sie jenes „Stück<br />

Nacht“ 86 darstellt, und der seine Zentrierung in Frage<br />

stellt. Das Denken der Moderne wendet sich darum in<br />

die notwendige multiple Selbstuntersuchung, in dessen<br />

Vollzug die Position des Menschen in Zentrum des Denkens<br />

gefestigt werden soll, „den Schleier des Unbewussten<br />

zu lüften, sich in seinem Schweigen zu absorbieren oder das Ohr<br />

auf sein unbegrenztes Gemurmel zu richten“ 87 . Der Schleier ist<br />

das, was nicht der Mensch selbst ist, aber immer in seinem<br />

Rücken operieren muss, wenn er als Zentrum des<br />

Wissens gedacht wird. Das Gemurmel jedoch ist die sprechende<br />

Oberfläche des leeren Raumes, auf die sich das<br />

Ohr legen und dessen Rauschen aufnehmen kann. Das<br />

Gemurmel ist das störende Hintergrundrauschen des<br />

Diskurses, in dessen Raunen sich Wörter ohne diskursive<br />

Vorprägungen formieren. Aus ihrem Rauschen erhebt<br />

sich die Literatur, sie ist ihre Quelle und Herd, aus<br />

ihr steigt sie auf als jene „Sprache ohne Anfang, ohne Endpunkt<br />

und ohne Verheißung“ 88 . Dies Gemurmel ist es und<br />

das Lauschen auf diesen anderen Raum des Rauschens,<br />

was die Literatur an die Grenzen des Wissens der Moderne<br />

führt: denn die Stimmen des Gemurmels sind<br />

nicht die Stimmen des Menschen, wie sich das moderne<br />

Wissen um ihn zentriert, sondern die vielen Stimmen<br />

des Anderen, sie bilden einen Raum ohne den Menschen. 89<br />

84 ebd. , S. 395.<br />

85 ebd. , S. 391.<br />

86 ebd. , S. 393.<br />

87 Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der<br />

Humanwissenschaften. , 1. Aufl. , 21. Nachdr. , Frankfurt am Main<br />

2009, Suhrkamp, S. 394.<br />

88 ebd. , S. 76.<br />

89 Die Rede vom „Gemurmel“ tritt bereits in Wahnsinn und Gesellschaft<br />

(frz.: „Folie et déraison. Histoire de la folie à l‘âge classique“, 1961.) auf. Dort<br />

Während das Rauschen des Gemurmels den verstörenden<br />

Charakter der Unendlichkeit annimmt, tritt der<br />

Konfiguration der Zentrierung um den Menschen in der<br />

Begegnung mit der Literatur und dessen leeren Raum<br />

mit erneuter Vehemenz eine fundamentale Faktizität<br />

vor Augen, um die herum sich das moderne Wissen synchron<br />

gruppiert, nämlich dessen eigenes umgekehrtes<br />

Schicksal: „dass der Mensch ‚endlich‘ ist und dass beim Erreichen<br />

des Gipfels jeden möglichen Sprechens er nicht zum Zentrum<br />

seiner selbst gelangt, sondern zur Grenze dessen, was ihn<br />

einschließt: zu jenem Gebiet, wo der Tod weilt, wo das Denken<br />

erlischt“ 90 . In dieser Konfrontation mit dem endlichen<br />

Subjekt bemüht sich die Analytik der Endlichkeit im modernen<br />

Wissen unablässig, den transzendentalen Status<br />

des Menschen als sprechendes Subjekt zu erhalten. Die<br />

Sprache als Literatur untergräbt und unterhöhlt diesen<br />

Status jedoch vom leeren Raum aus. Im Hinübertreten<br />

in den leeren Raum muss das Denken der Wissensordnung<br />

mit der Zentrierung um den Menschen der Möglichkeit<br />

seines eigenen Erlöschens begegnen, weil hier<br />

die Ruinen anderer, bereits erloschener Wissensordnungen<br />

sichtbar werden. Der transgressive Charakter<br />

der Literatur bezeugt in seiner Dokumentation der Brüchigkeit<br />

von Wissen gleichsam auch die Historizität und<br />

Endlichkeit des Menschen und beunruhigt die moderne<br />

Subjektkonstitution, deren notwendige Bedingung<br />

transzendentale Kategorien des Menschen sind, mit der<br />

Verheißung seines möglichen Todes.<br />

In der Literatur gelangt das Andere – das Nicht-Menschliche<br />

– zur souveränen Herrschaft. Die Literatur führt<br />

den Menschen entlang der Grenzen seines Denkens<br />

und zu der Begegnung mit dessen Endlichkeit und der<br />

Möglichkeit seines eigenen Todes. Diese Möglichkeit des<br />

Todes ließe sich auch so begreifen: Aus den unendlichen<br />

Zeichenketten des leeren Raumes spiegelt sich diametral<br />

die Endlichkeit des Anderen dieses Raumes, und dieses<br />

Andere ist von diesem Raum aus gesehen der Mensch.<br />

Diese beunruhigende Erfahrung an den Grenzen des<br />

Denkens ermöglicht erst die radikale Intransitivität der<br />

wird gesprochen vom „Gemurmel dunkler Insekten“, welches „von der<br />

Sprache der Vernunft und den Versprechungen der Zeit trennt“. (Foucault,<br />

Michel: „Wahnsinn und Gesellschaft“, Frankfurt am Main 1973,<br />

Suhrkamp, S. 13) Zentrale Gedanken aus Die Ordnung der Dinge werden<br />

hier bereits angekündigt, oder sogar in verwandten Formulierungen<br />

vorweggenommen: „Die Fülle der Geschichte ist nur in dem leeren und<br />

zugleich bevölkerten Raum all jener Wörter ohne Sprache möglich, die einen<br />

tauben Lärm denjenigen hören lassen, der sein Ohr leiht, einen tauben Lärm von<br />

unterhalb der Geschichte, das obstinate Gemurmel einer Sprache, die von allein<br />

spricht, ohne sprechendes Subjekt und ohne Gesprächspartner, […].“ (S. 12)<br />

90 Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der<br />

Humanwissenschaften. , 1. Aufl. , 21. Nachdr. , Frankfurt am Main<br />

2009, Suhrkamp, S. 458.<br />

24


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

Sprache als Literatur. Es ist nicht der Mensch, der den<br />

Text der Literatur schöpft und formt, sondern das Gemurmel<br />

der Stimmen des leeren Raumes – diese repräsentieren<br />

nichts und bedeuten nichts, sondern sprechen<br />

in einem endlosen Verlauf intransitiver Verschränkung<br />

nur von sich selbst. In der Literatur spricht nur die Sprache<br />

– und nicht der Mensch, das Subjekt oder der Autor.<br />

Der leere Raum ist kein Raum der Transparenz. Er ist<br />

ein hermetischer und opaker Raum. Die Literatur unterläuft<br />

sowohl den Modus der Repräsentation als auch die<br />

Exegese der Bedeutung, wie sie für das moderne Wissen<br />

konstitutiv ist, sie bedeutet und repräsentiert nur sich<br />

selbst, „sie braucht also nur noch in einer ständigen Wiederkehr<br />

sich auf sich selbst zurückzukrümmen, so als könnte ihr Diskurs<br />

nur zum Inhalt haben, ihre eigene Form auszusagen“ 91 , und bildet<br />

so einen Raum, in dem der Mensch als erkennendes<br />

und sprechendes Subjekt nicht vorkommt. Beim Übertreten<br />

der Schwelle des leeren Raumes wird ‚der Mensch‘<br />

zu einem Zeichen unter Zeichen und so unweigerlich<br />

auf sich zurückgeworfen, sieht sich hier der finalen Realität<br />

der eigenen epistemischen Konfiguration gegenüber<br />

gestellt – die schöpferische Subjektivität des Menschen,<br />

diskursiv etabliert als der Ursprung der Literatur,<br />

endet an diesem Ort, wo der Mensch sich als abstrakte,<br />

entkörperlichte, wesenlose Figur gespiegelt sieht, als ein<br />

Zeichen, als eine hergestellte Maske, und wo jede schöpfende<br />

Subjektivität hineingreifen muss in die Leere des<br />

Raumes, in der keine ‚Dinge‘ sind, sondern nur Zeichen<br />

und somit „nichts ist“, und nur der Tod bleibt. In ihrem<br />

intransitiven Charakter richtet sie, die Literatur, „sich<br />

an sich selbst als schreibende Subjektivität, oder sie sucht in der<br />

Bewegung, in der sie entsteht, das Wesen jeder Literatur zu erfassen,<br />

und so konvergieren all ihre Fäden zu der feinsten – besonderen,<br />

augenblicklichen, und dennoch absolut universalen – Spitze,<br />

zum einfachen Akt des Schreibens“ 92 , bis lediglich die radikale<br />

Materialität der Lettern, „die schweigsame, vorsichtige<br />

Niederlegung eines Wortes auf das Weiße eines Papiers“ 93 , aufwärts<br />

des Gemurmels zurückbleibt, den Text der Literatur<br />

formiert, und die ausführende Hand lautlos und<br />

sprachlos im leeren Raum verschwindet, „wo es weder<br />

Laut noch Sprecher geben kann, wo sie nichts anderes mehr zu<br />

sagen hat als sich selbst, nichts anderes zu tun hat, als im Glanz<br />

ihres Seins zu glitzern“ 94 . Die Literatur also neigt sich dem<br />

91 ebd. , S. 366.<br />

92 Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der<br />

Humanwissenschaften. , 1. Aufl. , 21. Nachdr. , Frankfurt am Main<br />

2009, Suhrkamp, S. 366.<br />

93 ebd.<br />

94 ebd.<br />

Tode nicht nur zu, verheißt diesen, sie vollzieht den Tod<br />

des Menschen bereits im Verlöschen jeder Subjektivität<br />

im Text der Literatur. Der leere Raum ist der Ort, in dem<br />

sich der Tod des Menschen bereits ereignet hat. Der leere<br />

Raum hat eine negative Transzendenz. 95<br />

Dies Ereignis vom Tod des Menschen kann schließlich<br />

verstanden werden als synchrone Bewegung über drei<br />

Ebenen: Verheißung, Vollzug und Wiederholung. Die Verheißung<br />

der Literatur hat keinen zeitlichen, sondern einen<br />

räumlichen Charakter – sie verkündet in der Botschaft<br />

von der Brüchigkeit der modernen Wissensordnung die<br />

Gewissheit einer sich räumlich-anschließenden Wissensordnung.<br />

Dieser Raum ist ein Raum ohne den Menschen.<br />

Das Ereignis eines Raumes ohne den Menschen<br />

wird im leeren Raum der Literatur bereits vollzogen: in<br />

der manifesten Abwesenheit des menschlichen Souveräns<br />

und der dominanten Anwesenheit des Anderen in<br />

der Form der Sprache als Literatur, in dem Hinausstrahlen<br />

der Historizität und Endlichkeit des Menschen am<br />

Scheidepunkt der Grenzen des Denkens, und im Verlöschen<br />

jeder Subjektivität im Akt des Schreibens, in der<br />

Absorption des Menschlichen im Anderen des leeren<br />

Raumes. Dort präfigurieren und simulieren die Bahnen<br />

des Textes der Literatur den Tod des Menschen innerhalb<br />

des eigenen leeren Raumes jedoch nicht nur, und<br />

vollziehen den Tod des Menschen bereits, zudem wiederholen<br />

sie diesen Vollzug immer und immer wieder –<br />

ohne eine zeitliche Grenze.<br />

Die Literatur ergießt sich und ihren unendlichen Text in<br />

den leeren Raum, den es durch ihre eigene unheimliche<br />

Präsenz geschaffen hat, und dehnt das Gemurmel an die<br />

Grenze der Unendlichkeit. Diese Unendlichkeit erweist<br />

sich für das Wissen der Moderne als undenkbar und darum<br />

als unerträglich, denn die Unendlichkeit des leeren<br />

Raumes ist in ihrer Autoreferentialität nicht erschließbar,<br />

nicht benennbar, nicht kolonisierbar, ein unerträgliches<br />

Zeichen deshalb, weil es nicht ablesbar ist, nicht<br />

entzifferbar, es erschließt sich in keiner Exegese, und<br />

übersteigt damit die Wissenstechniken des modernen<br />

Wissensraumes. Darum ist die Literatur die eminente<br />

Aufgabe des Denkens der Moderne.<br />

95 Es ließe sich fragen und im Anschluss untersuchen, inwiefern<br />

die Leere des literarischen Raumes nicht sogar letztlich in der<br />

Tradition genuin moderner ästhetischer Konzepte wie dem Konzept<br />

des ‚Erhabenen‘ (insbesondere Kant, Hegel und Lyotard) steht. Als<br />

Überschneidungspunkte dieser Positionen mit dem Konzept des<br />

leeren Raumes könnte die Vorstellung von Subjektivität und deren<br />

Verlöschen in der Anschauung des Sublimem bzw. Unendlichen (oder<br />

leeren), oder das Verhältnis Mimesis/Repräsentation/Sprache gelten.<br />

25


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

An den Grenzen des Denkens eröffnet die Sprache als<br />

Literatur also eine Heterotopie – den leeren Raum – in<br />

dessen Weite der Tod des Menschen sich bereits ereignet<br />

hat, und bedroht somit das Wissen der Moderne,<br />

das sich um den Menschen zentriert, mit dem Aufzeigen<br />

der Möglichkeit eines Raumes ohne den Menschen.<br />

In diesem Raum herrscht die Souveränität der Sprache<br />

als Literatur – „die Sprache ohne Anfang, ohne Endpunkt und<br />

ohne Verheißung“ 96 . Die Perspektive der Archäologie erschließt<br />

den Menschen als eine Konstellation der modernen<br />

Wissensordnung. Das moderne Wissen hat in<br />

der Fragmentierung des „lebendigen Seins der Sprache“ 97<br />

simultan mit dem Zentrum des Menschen auch das Außen<br />

der Literatur entstehen lassen. Innen und Außen –<br />

das Zentrum und dessen Bedrohung – entstanden also<br />

in einer simultanen Genese. Betrachtet man den Menschen<br />

und die Literatur als Konstituenten eines gemeinsamen,<br />

reziproken Komplexes von Wissen, so kann der Tod des<br />

Menschen als das beunruhigende, und in der Disposition<br />

der modernen Wissensordnung immer schon notwendig<br />

enthaltende Wissen verstanden werden, dass ein<br />

Raum ohne ihn möglich ist. Der Mensch hatte sich „in den<br />

Zwischenräumen einer fragmentierten Sprache“ 98 zusammengesetzt,<br />

und wird in der „erneuten Sammlung der Sprache“ 99<br />

– im Moment deren Wiedererscheinens – zurückweichen<br />

müssen. Der Satz vom Tod des Menschen wäre missverstanden,<br />

begriffe man ihn als eine Forderung oder als<br />

eine Provokation – aus archäologischer Perspektive liegt<br />

angesichts der simultanen Genese des Menschen und<br />

der Literatur als Geschwister des modernen Wissens<br />

eine epistemische Notwendigkeit darin, „daß der Mensch<br />

verschwindet wie am Meeresufer ein Gesicht im Sand“ 100 .<br />

IV.<br />

sches Produkt einer spezifischen Konstellation von Wissensobjekten.<br />

Andererseits ist dies auch als eindeutige<br />

Absage an die klassische Literaturtheorie zu lesen, die<br />

Literatur als ein ästhetisches Phänomen auffasst. Die Literatur<br />

ist kein genuin ästhetisches Phänomen, sondern<br />

die eminente Aufgabe des Denkens der Moderne – sie<br />

bedroht von einem Außen, vom leeren Raum aus, die<br />

Wissensordnung der Moderne. Sie beinhaltet die Möglichkeit<br />

des Ausbruchs, des limetischen Überschreitens,<br />

der Transgressivität, wie die Möglichkeit der endlosen<br />

Selbstbezüglichkeit, der Intransitivität. Der Doppelcharakter<br />

der Literatur, ihre Intransivität und Transgressivität,<br />

als spezifische Räumlichkeit der Sprache, eröffnet<br />

einen Raum ohne den Menschen und führt so das Wissen<br />

der Moderne an den Rand ihres eigenen möglichen<br />

Endes – ihres eigenen Todes. Der oft zitierte ‚Tod des Menschen‘<br />

kann demnach am ehesten als die Möglichkeit eines<br />

Raumes ohne den Menschen begriffen werden. Der<br />

Literatur kommt also eine entscheidende Rolle in Die<br />

Ordnung der Dinge zu – sie ist die Hauptfigur des Narrativs<br />

Foucaults, das eine Geschichte des Wissens der Moderne<br />

spinnt, und an dessen Ende jener ‚Tod des Menschen‘<br />

steht.<br />

Literaturverzeichnis<br />

Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften.<br />

, 1. Aufl. , 21. Nachdr. , Frankfurt am Main 2009,<br />

Suhrkamp.<br />

Foucault, Michel: Schriften zur Literatur, Frankfurt am Main 2009,<br />

Fischer Taschenbuch Verlag GmbH.<br />

Foucault, Michel: Wahnsinn und Gesellschaft, Frankfurt am Main<br />

1973, Suhrkamp.<br />

Wunderlich, Stefan: Michel Foucault und die Frage der Literatur. Beitrag<br />

zu einer Archäologie poststrukturalistischen Denkens, Frankfurt<br />

am Main 2000.<br />

Der Literatur kommt in Die Ordnung der Dinge eine systematische<br />

Bedeutung zu, die sich weder in einer illustrierenden<br />

Funktion der Literatur im ganzen Textgebilde,<br />

noch in einer Analyse von Literatur als ästhetischem<br />

Phänomen erschöpft, vielmehr wird hier Literatur als<br />

ein Phänomen des Wissens vorgestellt, und zwar insbesondere<br />

des modernen Wissens. Einerseits besteht hier<br />

eine eindeutige Absage an den traditionellen Wissensbegriff<br />

der Philosophie, denn Wissen tritt hier nicht auf<br />

als ‚wahre gerechtfertigte Meinung‘, sondern als histori-<br />

96 ebd. , S. 77.<br />

97 ebd. , S. 76.<br />

98 ebd. , S. 461.<br />

99 ebd.<br />

100 ebd. , S. 462.<br />

26


Künstlerpositionen<br />

Raum<br />

Körper<br />

Konstruktionen<br />

Performance<br />

Installation<br />

Fotografie<br />

Malerei


CRITICA–ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

sandra kranich<br />

Links: Dunkles Dreieck, Feuerwerk 5.4.<strong>2013</strong>, Ausstellungsansicht,<br />

Aluminium, Feuerwerkmaterial, Pulver, Oldenburger Kunstverein.<br />

Rechts: Dunkles Dreieck, Feuerwerk 5.4.<strong>2013</strong>, Ausstellungsansicht,<br />

Aluminium, Feuerwerkmaterial, elektrischer Zünder, Oldenburger<br />

Kunstverein.<br />

Die Künstlerin studierte an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach sowie<br />

an der Akademie der Bildenen Künste- Städelschule, Frankfurt am Main mit<br />

Abschluss 2001 bei Prof. Bayrle; 2003 absolvierte sie eine Ausbildung zur<br />

Pyrotechnikerin. Ihre Arbeiten waren zuletzt u.a. zu sehen in: Kunstverein<br />

Oldenburg, Kunsthalle Darmstadt, Portikus Frankfurt am Main, Schirn<br />

Kunsthalle Frankfurt am Main, Pinakothek der Moderne München.<br />

28


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

christine de la garenne<br />

Christine de la Garenne beendete ihr Studium 2000 an der<br />

Akademie der Bildenen Künste Karlsruhe bei Prof. Caramelle; 2000-<br />

2002 absolvierte sie ein Aufbaustudium für Medienkunst/ Video an<br />

der HFG Karslruhe. Ihre Arbeiten waren zuletzt u.a. zu sehen in: 267<br />

Quartiere für zeitgenössische Kunst und Fotografie Braunschweig,<br />

Museum Biedermann Donaueschingen, Künstlerforum Bonn,<br />

Städtische Galerie Wolfsburg, 54. Biennale Venedig.<br />

„In seiner<br />

Lückenhaftigkeit<br />

fragt das Motiv der<br />

Zeichnungen nach<br />

einer Platzierung<br />

in der Realität,<br />

die nur da präsent<br />

ist, wo man sie<br />

anschaut. Woran<br />

lehnt sich der<br />

Körper, wenn man<br />

ihm den Raum<br />

entreißt?“<br />

Die Öffentlichen (Venedig), 28,3 x 30cm, schwarze Tusche auf Papier,<br />

2012.<br />

31


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

Paola Anziché<br />

Oben & unten: Tapis a porter,<br />

Performanceansicht Installation, Careof,<br />

Mailand, Italien, 2010.<br />

Rechts: Spaziando, Installationsansicht,<br />

weißes Lycra, variable Größe, Greater<br />

Torino Spaziando Sandretto Re<br />

Rebaudengo, Turin, Italien, 2010.<br />

Paola Anziché studierte an der<br />

Brera Akademie für Bildende<br />

Künste in Mailand sowie an der<br />

Akademie der Bildenen Künste-<br />

Städelschule, Frankfurt am Main.<br />

Sie lebt und arbeitet in Turin,<br />

Italien. Ihre Arbeiten waren zuletzt<br />

u.a. zu sehen in: Fondazione<br />

Remotti Camogli Genua, Greater<br />

Torino Fondazione Sandretto Re<br />

Rebaudengo Turin, Careof Mailand,<br />

Triennale Mailand, Villa Romana<br />

Florenz.<br />

32


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

„To see with your/my hand is the expression of<br />

performance as a hybrid medium between action<br />

and communication.“


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

christiane feser<br />

Links: Konstrukt 81, Bildobjekt,<br />

Pigment Print, diverse Größen,<br />

2011.<br />

Rechst: Konstrukt 79,<br />

BIldobjekt, Pigment Print,<br />

diverse Größen, 2011.<br />

Christiane Feser studierte visuelle<br />

Kommunikation an der Hochschule<br />

für Gestaltung, Offenbach, wo sie<br />

2006 ihr Diplom abschloss. In ihren<br />

Konstrukten beschäftigt sie sich mit<br />

den Bedingungen des fotografischen<br />

Bildes, ihre Aufnahmen setzen<br />

sich aus wechselseitigen Prozessen<br />

der Reproduktion und analogen<br />

Interaktion zusammen. Sie waren<br />

zuletzt unter anderem ausgestellt<br />

im Sirius Arts Centre Irland, im<br />

Guggenheim Museum New York,<br />

im Mönchehaus Museum für<br />

zeitgenössische Kunst Goslar und<br />

bei den Darmstädter Tagen der<br />

Fotografie.<br />

34


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

RAINER DISSEL<br />

Rainer Dissel studierte Malerei und Grafik an der Akademie<br />

der Bildenen Künste- Städelschule, Frankfurt am Main, mit<br />

Abschluss 1980 bei Prof. Geyger. Für Dissel ist der Bildraum<br />

ein enigmatischer Konnex zeitgeschichtlicher Reflexion, in<br />

dem fragmentarische Bildwelten und sprunghafte Übergänge<br />

Wirklichkeit flankieren und neu konstruieren. Seine Arbeiten<br />

waren u.a. ausgestellt in: Nationalgalerie Berlin, Kunsthalle<br />

Düsseldorf, Haus der Kunst München, Lembruckmuseum<br />

Duisburg, Kunstmuseum Krakau.<br />

Argonauten, 230 x 270cm, Öl-Eitempera,<br />

Kohle, Papier auf Leinwand, 2012.<br />

36


CRITICA–ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

marc peschke<br />

Völklinger Hütte, C-Print auf<br />

Aluminium und Acrylglas, gefräst,<br />

2012.<br />

El Greco, C-Print auf Aluminium und<br />

Acrylglas, gefräst, 2012.<br />

38


CRITICA–ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

Marc Peschke schloss sein Studium der Kunstgeschichte<br />

1996 an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz mit<br />

einer Arbeit über das fotografische Werk Hans Bellmers<br />

ab. Er arbeitet als freischaffender Künstler, Kurator und<br />

Jorunalist schwerpunktmäßig zur Fotokunst. Peschkes Foto-<br />

Objekte begegnen dem Betrachter „als Verunklärungen und<br />

Verschlüsselungen“ vorgefundener räumlicher Konstrukte.<br />

Seine Arbeiten waren u.a. zu sehen in: Opelvillen (Labor)<br />

Rüsselsheim, Portfoliowalk/ Deichtorhallen Hamburg,<br />

Fotokunstmesse Fotofever Brüssel, art Karslruhe.<br />

Open, C-Print auf<br />

Aluminium und<br />

Acrylglas, gefräst,<br />

2012.<br />

39


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

Die 55. Biennale di Venezia -<br />

eine Biennale der anderen Art<br />

von Danièle Perrier<br />

Kapital und Wirtschaftskrise, die<br />

Frage nach dem Sinn nationaler Pavillons<br />

im 21. Jahrhundert und eine<br />

mutige, den üblichen Rahmen der<br />

zeitgenössischen Kunst sprengende<br />

Vision von Massimo Gioni für den<br />

kuratierten Teil der Biennale sind<br />

die Schwerpunkte dieser sehenswerten<br />

Biennale.<br />

den häufenden Golddukaten knien,<br />

ist es den Frauen vorbehalten, die<br />

Goldmünzen einzusammeln und<br />

den Männern zu bringen, die sie<br />

wieder auf ein Förderband werfen:<br />

Schuldbeladene, aalglatte Männer –<br />

darauf verweist eine Tafel im ersten<br />

Stock – und Frauen, die anschaffen,<br />

Kapital und Wirtschaftskrise sind<br />

ein rekurrierendes Thema in den Giardini.<br />

Im russischen Pavillon lässt<br />

Wadim Sacharow in der performativen<br />

Installation Danae Goldregen<br />

fallen. Während im ersten Stock<br />

die Besucher vor den vom Himmel<br />

herabfallenden und sich am Boalle<br />

gleich geldgierig und in der Zirkulation<br />

des Geldes verfangen. Eine<br />

schrille Persiflage des von Oligarchen<br />

regierten Russlands, die den<br />

Raum des Pavillons optimal nutzt.<br />

Wadim Sacharow, Danae, Russischer Pavilion, Foto:<br />

Danièle Perrier<br />

gestellt, der einen Einkaufswagen<br />

mit Elektroschrott füllt und diesen<br />

als Installationsobjekt verkauft, wie<br />

man im dritten Video erfährt, einer<br />

dementen Kunstsammlerin, die<br />

ihre Euroscheine zu Origami-Blumensträußen<br />

faltet. Diese gelangen<br />

auf den Müll und werden schließ-<br />

Im griechischen Pavillon zeigt Stefanos<br />

Tsivopoulos seine sehr feinfühlige<br />

Video-Trilogie History Zero.<br />

Das erste Video zeigt einen afrikanischen<br />

Immigranten, der in den<br />

Straßen Athens nach auswertbarem<br />

Elektroschrott sucht und stattdessen<br />

in einer Tonne einen aus gefalteten<br />

Euroscheinen bestehenden<br />

Origami Strauß findet. Im zweiten<br />

Video ist ein Künstler auf der Suche<br />

nach einer neuen Projektidee darlich<br />

vom Afrikaner im ersten Video<br />

gefunden.Neben dem präsenten<br />

Traum, Geld auf der Straße zu finden,<br />

zirkulieren hier kreative Ideen<br />

zum Tauschhandel, die Suche nach<br />

Alternativen. History Zero stellt die<br />

Stunde Null und einen möglichen<br />

Neuanfang dar.<br />

Mit An Immaterial Retrospective of the<br />

Venice Biennale gelingt es den Kuratoren<br />

und Performancekünstlern Alexandra<br />

Pirici und Manuel Pelmus<br />

den rumänischen Pavillon zu einem<br />

der interessantesten Beiträge zur<br />

Wirtschaftskrise zu gestalten. Im<br />

Pavillon hängt nichts, steht nichts,<br />

klingt nichts. Zehn Performer in<br />

Alltagskleidung, die in zwei Fünfergruppen<br />

eingeteilt sind, stellen<br />

auf Kommando einer Stimme eine<br />

von hundert ausgewählten Skulpturen<br />

aus der Geschichte der Biennale<br />

mit ihren Körpern virtuell nach.<br />

Auch wenn die Qualität der Performance<br />

zu wünschen übrig lässt, weil<br />

die dargestellten Skulpturen auch<br />

für ein avisiertes Publikum kaum<br />

zu erkennen sind, eindringlicher<br />

kann man auf die Geldknappheit<br />

nicht hinweisen, und zugleich den<br />

Anspruch auf ein virtuelles Museum<br />

erheben, das aus dem gesamten<br />

Sortiment der jemals ausgestellten<br />

Skulpturen der Venedig-Biennalen<br />

besteht – ein Musée imaginaire à la<br />

Malraux.<br />

Immer wieder wird die Frage der<br />

heutigen Berechtigung von nationalen<br />

Pavillons hinterfragt. Dies<br />

ist auch in dieser Biennale der Fall.<br />

41


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

Alfredo Jaar bringt es in dieser Biennale<br />

in seinem Beitrag für den<br />

chilenischen Pavillon stringent zum<br />

Ausdruck: Seine Installation besteht<br />

aus einer Nachkriegsfotografie von<br />

Lucio Fontana, der aus den Trümmern<br />

seines Ateliers kommt und einer<br />

Art venezianischen Brücke, über<br />

die die Besucher geführt werden.<br />

Darauf ein rechteckiger Pool mit<br />

einer naturgetreuen Miniaturkopie<br />

der Giardini, die einmal eintauchen<br />

um nach kurzer Zeit wieder aufzutauchen<br />

und wieder zu verschwinden<br />

– eine poetische Hinterfragung<br />

der Legitimation der nationalen<br />

Pavillons, auch unter dem Aspekt,<br />

dass nur 28 begünstigte Länder einen<br />

solchen besitzen, die anderen<br />

sich jährlich einen Platz irgendwo<br />

in Venedig einkaufen müssen. Fontana<br />

steht als Hoffnungsträger für<br />

die Wiedererschaffung einer neuen<br />

Welt. Jaar, für den Kommunikation<br />

ein wesentlicher Bestandteil der<br />

Kunst ist, thematisiert nicht nur den<br />

Untergang der nationalen Pavillons<br />

sondern genereller die befürchtete<br />

Überschwemmung Venedigs. Eine<br />

Arbeit, die von jedem auf verschiedene<br />

Art und Weise verstanden werden<br />

kann.<br />

Die Staaten Frankreich und<br />

Deutschland haben anlässlich des<br />

50. Jubiläumsjahres des Elysee-Vertrags,<br />

der die deutsch-französische<br />

Freundschaft besiegelt, ihre Pavillons<br />

vertauscht. Die Kuratorin<br />

Frankreichs, Christine Macel, vertraute<br />

die Gestaltung des Pavillons<br />

für Frankeich Anri Sala an, einem<br />

Albanesen, der teils in Frankreich<br />

studierte und in Paris lebte, bis er<br />

vor kurzem nach Berlin zog. Er ist<br />

ein gut ausgewähltes Beispiel für<br />

das deutsch-französische Bündnis<br />

und gleichzeitig für die Internationalität<br />

aktueller Kunst. Mit seiner<br />

Installation Ravel Ravel Unravel ist<br />

es ihm meisterhaft gelungen, den<br />

architektonisch so schwerfälligen<br />

Pavillon in die Schwerelosigkeit<br />

eines Tonstudios zu verwandeln.<br />

Wie der Titel ankündigt, dreht es<br />

sich um die Auseinandersetzung<br />

mit dem Concerto pour la main gauche<br />

en rémajeur von Maurice Ravel, das<br />

von zwei Interpreten, Louis Lortie<br />

und Jean-Efflam Bavouzet mit dem<br />

Orchestre National de France für<br />

die Installation aufgenommen wurde.<br />

Im zentralen Studio sieht man<br />

die beiden Interpretationen optisch<br />

leicht versetzt, was auch der akustischen<br />

Erfahrung entspricht. Anri<br />

Salas interdisziplinäres Werk hinterfragt<br />

das Verhältnis zwischen Ton<br />

und deren Umsetzung ins Bild und<br />

auch die Rezeption von Musik durch<br />

Medienübertragung. Wenn die Installation<br />

durch ihre Leichtigkeit und<br />

die wunderbare Musik verzaubert,<br />

so erschließt sich deren tieferer Sinn<br />

nur jenem, der sich mit Reproduktionstechniken<br />

auskennt oder damit<br />

auseinandersetzt.<br />

liche Situation genutzt, um vier internationale<br />

Künstler einzuladen: Ai<br />

Weiwei, Romuald Karmakar, Santu<br />

Mofukeng und Dayanita Singh. Ai<br />

Weiwei hat eine poetische Installation<br />

bestehend aus fast tausend<br />

Hockern zusammengestellt, bestechend<br />

schön aber ohne Tiefgang.<br />

Die Diashow von Dayanita Singh ist<br />

Alfredo Jaar, Venezia, Venezia, Chilenischer Pavillion, Foto:<br />

Danièle Perrier<br />

Gleich vis-à-vis, im französischen<br />

Pavillon hat Susanne Gaensheimer<br />

als Beitrag Deutschlands die räumdurch<br />

die Größe der Projektion beeindruckend,<br />

holt sie doch den Besucher<br />

quasi in den vernachlässigten<br />

Archivraum hinein. Hier, wie bei Ai<br />

Weiwei, schwingt der geschichtliche<br />

Hintergrund ihrer Heimat mit und<br />

das Schwarz/Weiß trägt zur Verklärung<br />

seinen Teil dazu bei. Die Fotografien<br />

von Santu Mofukeng zeigen<br />

Apartheid und ihre Folgen aus der<br />

Sicht eines Schwarzafrikaners, der<br />

den Kampf zur Erhaltung der eigenen<br />

Werte in einer Gesellschaft,<br />

die nur nach wirtschaftlicher Expansion<br />

trachtet, als Insider kennt.<br />

Der Blickwinkel ist ortsspezifisch,<br />

der Konflikt hat eine internationale<br />

Tragweite. Insofern weist er eine gewisse<br />

Verwandtschaft zu den Filmen<br />

von Romuald Karmakar auf, der als<br />

einziger Teilnehmer Themen, die<br />

Deutschland direkt betreffen, in den<br />

Focus seiner Werke stellt. Packend<br />

42


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

vor allem die Hamburger Lektionen, in<br />

denen über die Indoktrinierung von<br />

Terroristen durch eine besondere<br />

Auslegung des Islams gesprochen<br />

wird und die weltweite Vernetzung<br />

offenlegen. Packend auch 8. Mai,<br />

der sich mit dem Versuch der NDP<br />

befasst am 60. Jahrestag der Befreiung<br />

in Berlin zu demonstrieren. Als<br />

Zuschauer bleibt man allerdings unbefriedigt,<br />

denn wer kann sich auf<br />

einer Biennale Zeit nehmen, einen<br />

Film von 134 Minuten anzuschauen,<br />

dies stehend und auch noch<br />

lauschend, weil der Text nur aus einer<br />

bestimmten Achse wirklich gut<br />

zu verstehen ist. Filme gehören in<br />

Kinosäle. Alles andere ist eine Zumutung<br />

dem Zuschauer und dem<br />

Künstler gegenüber, der sich mit<br />

einem flüchtigen Eindruck seines<br />

Werkes begnügen muss. Das ist eine<br />

allgemeine Kritik an der Unart, ewig<br />

lange Videos einem Publikum vorzustellen,<br />

das davor zu stehen hat.<br />

Hier kann man nur den auf Denkmäler<br />

gemünzten Satz von Robert<br />

Musil zitieren: „ … sie entmerken<br />

uns“.<br />

Es ist verständlich, dass man im 21.<br />

Jahrhundert Mühe mit dem Begriff<br />

der Nationalität hat. Spätestens seit<br />

1989 sind die nationalen Grenzen<br />

immer durchlässiger geworden, die<br />

Mobilität der Künstler hat zugenommen<br />

und damit der Begriff des<br />

Weltenkünstlers sich geprägt. Einen<br />

ersten Schritt in diese Richtung hatte<br />

schon Jérôme Sans 1999 gewagt,<br />

als er im Dänischen Pavillon neben<br />

dem einheimischen Peter Bonde Jason<br />

Roades ausstellte. 2007 wurde<br />

der Wiener Künstler Andreas Fogorasi<br />

von der Nation seiner Eltern<br />

(Ungarn) eingeladen ihren Pavillon<br />

zu gestalten. Mit seinem Beitrag zu<br />

Budapests Bildungshäusern und ihrer<br />

Vereinnahmung durch die inoffizielle<br />

Kulturszene gewann er damals<br />

den Goldenen Löwen. 2011 beeindruckte<br />

die Trilogie Jewish Renaissance<br />

Movement in Poland (JRMiP)<br />

von Yael Bartana im Polnischen Pavillon.<br />

Die Vergabe der Gestaltung<br />

des deutschen Pavillons an vier ausländische<br />

Künstler versteht Susanne<br />

Gaensheimer als Darstellung, dass<br />

Deutschland „aktive(r) Teil eines<br />

komplexen, weltweiten Netzwerkes“<br />

ist. Abgesehen davon, dass dies<br />

kein Alleinstellungsmerkmal von<br />

Deutschland ist stellt sich die Frage,<br />

was die Aussage einer solchen<br />

Präsentation mit eben diesen vier<br />

Künstlern ist. Außer Karmaker sind<br />

alle recht bis sehr bekannt, sodass<br />

der Reiz der Entdeckung nicht im<br />

Mittelpunkt steht. Der Beitrag des<br />

in Deutschland lebenden französischen<br />

Künstlers Karmakar hat einen<br />

ähnlich starken Bezug zu Deutschland,<br />

wie Fogorasi zu Ungarn und<br />

Bartana zu Polen. Doch im gewollten<br />

Spagat von Afrika über Indien<br />

nach China verwischen nicht nur<br />

die Grenzen sondern auch inhaltliche<br />

Ansätze. Die Auswahlkriterien<br />

wirken wie an den Haaren herbei<br />

gezogen in Anbetracht dessen, dass<br />

Berlin von unendlich vielen internationalen<br />

Künstlern als Lebensmit-<br />

Sarah Sze, Triple Point, Amerikanischer Pavillion, Foto:<br />

Danièle Perrier<br />

telpunkt oder Wahlheimat auserkoren<br />

wurde. Zu Recht gilt die Stadt<br />

heute als Welthauptstadt der Kunst.<br />

Insofern hat Gaensheimer Recht:<br />

Deutschland ist eine Drehscheibe<br />

der Kunst, oder vielleicht noch eher<br />

der größte Kunsttiegel. Hier treffen<br />

die unterschiedlichsten Ansichten<br />

aufeinander, reiben sich an der<br />

deutschen Politik und Gesellschaft.<br />

Genauso wie die Ausländer den<br />

Blick der einheimischen Künstler<br />

im Dialog mitprägen, werden auch<br />

sie von ihrer Umgebung beeinflusst.<br />

In diesem Nehmen und Geben entsteht<br />

eine neue Form der Identität,<br />

die nichts mit Nationalismus zu<br />

tun hat. Mit so vielen guten Voraussetzungen<br />

für eine starke Präsenz<br />

Deutschlands wurde nur eine etwas<br />

schulmeisterliche und inhaltslose<br />

Präsentation auf der Biennale gezeigt.<br />

Eine verpasste Chance.<br />

Im und um den amerikanischen Pavillon<br />

baut Sarah Sze mit Triple Point<br />

Holzstrukturen, Schelter, die unbeschreiblich<br />

viele kleine Objekte bergen:<br />

Geformte, gefundene Objekte,<br />

die einen Bezug zum Ort schaffen,<br />

sich verändernde Naturelemente<br />

und Handwerkliches, chemische<br />

Prozesse, Licht und Bewegung tref-<br />

43


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

fen aufeinander und faszinieren<br />

durch die Vielfalt des zu Betrachtenden.<br />

Halb Labor, halb Archiv und<br />

Museum, Wissenschaft und Kunst<br />

vermischen sich zu einem harmonischen<br />

Ganzen. Der Titel Triple Point<br />

bezieht sich auf ein physikalisches<br />

Phänomen, nach dem unter einem<br />

bestimmten Verhältnis zwischen<br />

Druck und Temperatur alle drei<br />

Phasen einer Substanz (Gas, Flüssigkeit<br />

und Festkörper) im perfekten<br />

Gleichgewicht existieren können.<br />

Sze sieht darin ein Symbol für das<br />

herzustellende Gleichgewicht zwischen<br />

einer persönlichen Ordnung<br />

und dem Chaos des Universums, das<br />

es immer wieder zu strukturieren<br />

gilt.<br />

Sze schafft mit ihrem Anspruch des<br />

Enzyklopädischen eine Brücke zur<br />

Ausstellung Palazzo enciclopedico, die<br />

Massimo Gioni für den internationalen<br />

Pavillon und den Corderie kuratierte.<br />

Während die Pavillons in diesem<br />

Jahr nicht besonders aufregend sind,<br />

so ist Gionis kuratierte Ausstellung<br />

in ihrer Breite und Eigenständigkeit<br />

in jeder Hinsicht sehenswert.<br />

Gioni ließ sich vom Hobbykünstler<br />

Marino Auritis Palazzo enciclopedico<br />

inspirieren, der einen gigantischen<br />

Turm von 136 Stockwerken plante,<br />

um darin alle Errungenschaften der<br />

Menschheit aufzubewahren. Deshalb<br />

findet man in Gionis Biennale<br />

zahlreiche Ansammlungen allerlei<br />

Dinge, wie zum Beispiel die liebenswürdigen,<br />

in Holzvitrinen präsentierten<br />

„wilden und zahmen Tiere“<br />

von Levi Fischer Ames oder die von<br />

Oliver Croy und Oliver Elser gesammelten<br />

Hausmodelle des österreichischen<br />

Versicherungsagenten<br />

Peter Fritz.<br />

Ebenso wichtig zum Verständnis<br />

der Ausstellung wie Auritis Palazzo<br />

enciclopedico ist der Bezug zu Carl<br />

Gustav Jung, einen schweizerischen<br />

Psychotherapeuten, der die Lösung<br />

des Irrationalen in den Mythen<br />

suchte. Sein Rotes Buch, welches die<br />

über Jahre erdachten eigenen Kosmologien<br />

dokumentiert, bildet die<br />

inhaltliche Grundlage der Ausstellung.<br />

Es geht um die Erforschung<br />

des Selbst und des Universums sowie<br />

der Beziehung zwischen beiden.<br />

Emblematisch für die Intention der<br />

Ausstellung ist Zmijewskis Video<br />

Blindly, für das er Blinde einlud sich<br />

selbst und auch eine Landschaft zu<br />

malen. Blinde versuchen sich ein<br />

Bild von einer ungesehenen Welt zu<br />

machen. Insofern rückt dieses Werk<br />

in die Nähe des Textes des Philosophen<br />

Kostas Axelos En quête de l’impensé<br />

(Das Ungedachte suchen), der<br />

sich mit den „schwarzen Löchern“<br />

in unserem Wahrnehmungsvermögen<br />

befasst, die uns hindern in volle<br />

Kenntnis der Wahrheit zu gelangen.<br />

Dabei ändern die technoiden Zukunftsvisionen<br />

wie sie Yuri Ancaransis<br />

in seinem Video Da Vinci zeigt,<br />

welches die Erforschung des Magens<br />

eines Patienten durch einen Endoskop-Roboter<br />

präsentiert, nichts.<br />

Gionis Ausstellung will den Menschen<br />

ganzheitlich– mit Leib und<br />

Seele – erfassen. Deshalb bietet sie<br />

viel Raum für Religion, Esoterik,<br />

Traum und Fantasie. Dilettanten,<br />

Volkskünstler, Naturphänomene<br />

sowie Ritualobjekte bis hin zu Tarot<br />

Karten stehen gleichberechtigt<br />

neben Kunst. Die abstrakten Bilder<br />

von Hilma af Klint, Emma Kunzes<br />

geometrische Konstrukte – die<br />

durch Pendeln zu Heilzwecken entstanden–<br />

und die schwarzen Zeichnungen<br />

des Anthroposophen Rudolf<br />

Steiner sind Beispiele für die<br />

Suche nach einem erweiterten Verständnis<br />

des Selbst und seinem Verhältnis<br />

zum Universum, während<br />

die beseelten Bäume von Patrick von<br />

Caeckenbergh sowie Mer montée von<br />

Thierry de Cordier auf das Mystische,<br />

die Urkraft der Natur hinweisen.<br />

Erwähnenswert die Skulpturen<br />

von Walter Pichler, die unter<br />

anderem deshalb so selten gezeigt<br />

werden, weil Pichler Architekturen<br />

für seine Skulpturen baute und diese<br />

nicht gerne losgelöst von ihrem<br />

Kontext verstanden haben will. Dazwischen,<br />

frisch und unbeschwert,<br />

Peter Fischli und David Weiß‘ Installation<br />

Plötzlich diese Übersicht, die mit<br />

leisem Humor den Fokus auf den<br />

Alltag stellt.<br />

Gioni hat Cindy Sherman eingeladen<br />

ihre eigene Ausstellung in der<br />

Ausstellung zu kuratieren. Sherman,<br />

die im eigenen Werk in alle<br />

möglichen Identitäten schlüpft, hat<br />

eine Vielfalt an Puppen, Masken,<br />

Skulpturen, Votivtafeln, Zeichnungen,<br />

Fotoalben vereint, welche allerlei<br />

Wunschbilder, Traumgestalten,<br />

Maskeraden, Modetrends vertreten,<br />

teilweise auch Difformes und Verletztes<br />

verkörpern. Gerade in dieser<br />

Auseinandersetzung mit dem Körper,<br />

mit dem Erscheinungsbild des<br />

Selbst, setzt sie einen eigenen, starken<br />

Akzent in der Ausstellung, welches<br />

einen weiteren, kontrapunktischen<br />

Aspekt zu Gionis esoterischer<br />

angehauchter Sicht bildet. Vielleicht<br />

ist es kein Zufall, dass die beiden<br />

Künstlerinnen Marisa Merz und<br />

Maria Lassnig für ihr Lebenswerk<br />

mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet<br />

wurden, denn gemeinsam<br />

betrachtet spannensie den weiten<br />

Bogen dieser Biennale mit einerseits<br />

einer nach Innen gekehrten Sicht<br />

des Selbst und andererseits dessen<br />

Erfassung über den Körper.<br />

Was an dieser breit angelegten<br />

44


CRITICA-ZPK<br />

<strong>II</strong>/ <strong>2013</strong><br />

Maria Lassnig, Der Tot und das Mädchen,<br />

Palazzo Enciclopedico 1999, Foto: Danièle<br />

Perrier<br />

Kunstschau auffällt ist der offene<br />

Umgang mit dem Kunstbegriff, der<br />

hier Hobbykünstler und Volkskunst<br />

einschließt. Anders aber als auf der<br />

Documenta 13, in der Alltagsrituale<br />

wie Kochen zur Kunst erhoben wurden,<br />

dreht es sich hier um vereinzelte<br />

Manien, die der seelischen Verfassung<br />

des Individuums Ausdruck<br />

verleihen. Auffallend ist auch, dass<br />

diese Biennale eher retrospektiv angelegt<br />

ist als zukunftsweisend – ein<br />

Viertel der ausgestellten Künstler<br />

sind bereits verstorben und nur ein<br />

Drittel gehören einer Generation an,<br />

die nach 1970 geboren ist –. sodass<br />

der Palazzo enciclopedico eher jene<br />

Kunst ins Blickfeld rückt, die sich im<br />

Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte<br />

und sich als Gegenbewegung<br />

zu den Avant-Garden versteht, ein<br />

Kanon, der auch für die Auswahl der<br />

Arbeiten der jüngeren Generation<br />

bestimmend bleibt.<br />

Mit dieser rückwärts gewendeten Attitüde<br />

steht Gioni nicht allein. Auch<br />

das Remake von Harald Szeemanns<br />

Kultausstellung When attitudes become<br />

form von 1968 in der Fondazione<br />

Prada zeigt einen dezidierten Hang<br />

zum Historismus und die Präsentation<br />

der Arte Povera und Mono-Ha 1<br />

im Rahmen der Ausstellung Prima<br />

Materia in der Fondation Pinault,<br />

Punta della Dogana, stellt den Focus<br />

auf die 60er Jahre. Man kann spekulieren,<br />

was eine derart starke Akzentuierung<br />

der Vergangenheit über<br />

die zeitgenössische Kunst aussagt,<br />

denn Historismus entsteht in Zeiten<br />

mangelnder kreativer Impulse. An<br />

Kunst fehlt es nicht, auch nicht an<br />

guter Kunst, aber möglicherweise<br />

lassen sich derzeit keine bahnbrechenden<br />

Erneuerungen feststellen.<br />

Abschließend kann man sagen, dass<br />

die diesjährige Venedig-Biennale<br />

Kunst innhaltlich aus einer außergewöhnlichen<br />

Perspektive präsentiert,<br />

mit nur selten zur Schau gestellten<br />

Werken – eine Wohltat. Vom organisatorischen<br />

Standpunkt aus sei<br />

letztlich jedoch auch folgendes anzumerken:<br />

Mit großen Erwartungen<br />

eilt man im wahrsten Sinn des Wortes<br />

von Pavillon zu Pavillon, weil die<br />

Neuregelung, die jedem den Zutritt<br />

zur Preview gewährt, der bereit ist<br />

dafür viel zu bezahlen, zu stundenlangem<br />

Anstehen führt. Das Resultat:<br />

Die stets anwachsende Zahl der<br />

Pavillons, die an allen Ecken und<br />

Enden der Stadt verteilt sind, sowie<br />

die hinteren Teile des Arsenale<br />

können kaum noch besucht werden<br />

ohne auf den Besuch der beliebtesten<br />

Pavillons Frankreich, Deutschland,<br />

Israel, England und in diesem<br />

1 Mono-Ha entwickelte sich im Japan<br />

der 60er Jahre und ist in Europa kaum<br />

bekannt. Die eher lose Künstlergruppe,<br />

deren Formensprache konzeptuell und<br />

minimalistisch ist, beschäftigt sich mit dem<br />

Verhältnis von industriellen Produkten<br />

und der Natur, von Natur und Werk, von<br />

Werk und Zeit, von Zeit und Leben. Der<br />

Künstler erschafft nicht, er arrangiert, fügt<br />

zusammen und kreiert dadurch unerwartete<br />

Sichtweisen. Es erscheint spannend diesen<br />

künstlerischen Ansatz den Werken der<br />

Arte Povera gegenüber zu stellen, die sich<br />

bekanntlich mit einem neuen Verständnis<br />

der Wertigkeiten der verschiedenen<br />

Materialien auseinandersetzt.<br />

Jahr auch Dänemark zu verzichten.<br />

Bei diesen ist eineinhalb stündiges<br />

Anstehen die Regel, was nur von der<br />

Fondazione Prada mit dem Remake<br />

von Harald Szeemanns When attitudes<br />

become form mit zwei Stunden<br />

überboten wird. Eine professionelle<br />

Auseinandersetzung ist in dieser<br />

Form extrem erschwert. Die Organisatoren<br />

sollten sich daher unbedingt<br />

an den Sinn einer professionellen<br />

Preview erinnern.<br />

45


Diese Zeitschrift wurde in Kooperation mit<br />

realisiert.<br />

Wir danken besonders:<br />

Anja Hasenstein, hasenstein_DESIGN;<br />

Roman Buttgereit;<br />

Sara Travaci;<br />

Nicole Niedziela<br />

IMPRESSUM<br />

HERAUSGEBERIN<br />

Dr. Julia-Constance Dissel<br />

CHEFREDAKTION<br />

Ferdinand Schwieger<br />

Julia-Constance Dissel<br />

REDAKTION<br />

Maria Rudolf<br />

Annegret Emrich<br />

Sandra Mann<br />

Claudia Gaida<br />

AUTOREN/AUTORINNEN<br />

Danièle Perrier<br />

Manuel Reinhard<br />

Alexander Kappe<br />

KÜNSTLER/KÜNSTLERINNEN<br />

Sandra Kranich<br />

Christine de la Garenne<br />

Paola Anziché<br />

Christine Feser<br />

Rainer Dissel<br />

Marc Peschke<br />

COVERBILD<br />

Foto: Roman Buttgereit<br />

VERKAUF<br />

Direktvertrieb<br />

Printausgabe: 8€ (DE)/ 10SFR (CH)<br />

E-Book (open-access): <strong>critica</strong>-zpk.net<br />

bestellung@<strong>critica</strong>-zpk.net<br />

REDAKTIONS- & VERWALTUNGSSITZ<br />

CRITICA–ZPK<br />

Frankfurter Str. 6<br />

63500 Seligenstadt<br />

COPYRIGHT<br />

CRITICA–ZPK © <strong>2013</strong>, die Autoren und Künstler,<br />

wenn nicht anders im Inhalt angegeben<br />

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet<br />

diese Publikation in der Deutschen<br />

Nationalbibliografie<br />

ISSN 2192-3213<br />

<strong>critica</strong>-zpk.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!