15.01.2014 Aufrufe

herunterladen

herunterladen

herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INFORMIERT<br />

Nr. 29, 05. August 2013<br />

2013<br />

INHALT<br />

DAVIS CUP<br />

Jetzt Mitglied werden im offiziellen DTB-Fanblock S. 2<br />

INTERNATIONALE TURNIERSZENE<br />

Petkovic und Haas glänzen in Washington S. 2<br />

Kas und Emmrich gewinnen in Kitzbühel S. 3<br />

Pfizenmaier erstmals in den Top 100 S. 3<br />

Seifert sichert sich Double in Polen S. 4<br />

HEAD GERMAN MASTERS SERIES<br />

Witthöft unter den besten Vier in Bad Saulgau S. 4<br />

Knittel holt Titel in Wetzlar S. 5<br />

BUNDESLIGA<br />

Entscheidung um die Meisterschaft vertagt S. 5<br />

NACHWUCHS<br />

DTB-Junioren qualifizieren sich für Summer Cup Finals S. 6<br />

ROLLSTUHLTENNIS<br />

Ellerbrock in Topform bei Salzburg Open S. 6<br />

BEACH TENNIS<br />

Deutsche Teams am Bodensee erfolgreich S. 6<br />

TENNIS LIVE IN TV & INTERNET<br />

WTA-Turniere in Toronto und Cincinnati S. 7<br />

TURNIERE (05. bis 11. August 2013) S. 8


2<br />

DAVIS CUP<br />

Jetzt Mitglied werden im offiziellen DTB-Fanblock<br />

Hamburg – Die erfolgreiche Premiere des DTB-Fanblock bei der Fed Cup Partie in Stuttgart<br />

gegen Serbien hat es gezeigt: Fan-Support spornt unsere Tennisprofis zu Höchstleistungen<br />

an. Jetzt sind die Davis Cup Herren an der Reihe – vom 13. bis 15. September spielen sie<br />

in Ulm/Neu-Ulm gegen Brasilien. Für eine lautstarke Unterstützung bei der Mission<br />

Klassenerhalt soll erneut der DTB-Fanblock sorgen.<br />

Wer die Begegnung in der ratiopharm arena als Teil des DTB-Fanblocks miterleben<br />

möchte, der sollte sich schnell eines von 50 exklusiven Fanpaketen sichern. Für den<br />

Sonderpreis von 30 Euro pro Person gibt es:<br />

• Eine Dauerkarte für das komplette Davis Cup Wochenende (Freitag bis Sonntag)<br />

• Plätze an der Kopfseite mit bester Sicht auf den Court<br />

• Die offizielle DTB-Fanausrüstung inklusive individuellem Fan-Ausweis und weiteren<br />

„Goodies“<br />

• Außerdem sind einige Überraschungen geplant, die aber natürlich noch nicht<br />

verraten werden!<br />

Zentrale Aufgabe des DTB-Fanblocks ist es, die deutschen Herren anzufeuern und für eine<br />

positive und fröhliche Stimmung in der ratiopharm arena zu sorgen, insbesondere auch in<br />

Situationen, in denen es vielleicht einmal knapp ist. Mitzubringen sind daher neben einer<br />

großen Leidenschaft fürs Tennis auch eine laute und kräftige Stimme – und der Wille, diese<br />

absolut hemmungslos einzusetzen!<br />

Wichtig: Die Teilnehmer müssen an allen drei Spieltagen verfügbar sein, da der Fanblock<br />

natürlich immer vollständig besetzt sein sollte! Kinder unter 18 Jahren können nur in<br />

Begleitung eines Erwachsenen an der Aktion teilnehmen.<br />

Anfallende Reise- und Übernachtungskosten sind von den Mitgliedern des DTB-Fanblocks<br />

selbst zu finanzieren. Es wird aber eine kostengünstige – und bestenfalls sogar kostenfreie<br />

– Übernachtungsmöglichkeit angeboten.<br />

Wie kann man dabei sein? Einfach bis zum 20. August eine E-Mail mit dem Stichwort<br />

„Superfan“ an fanblock@dtb-tennis.de senden. Nicht vergessen, den vollständigen Namen,<br />

die Anschrift, eine aktuelle Telefonnummer und die Kleidergröße (Oberteil) mit anzugeben!<br />

Mitmachen und ganz nah am Geschehen sein! Tickets gibt es nur, solange der Vorrat<br />

reicht.<br />

INTERNATIONALE TURNIERSZENE<br />

Petkovic und Haas glänzen in Washington<br />

Hamburg – Die deutschen Profis haben sich beim Hartplatzturnier in Washington von ihrer<br />

besten Seite gezeigt. Bei den Herren schaffte es Tommy Haas in der Hauptstadt der USA<br />

unter die besten Vier, Andrea Petkovic vom Porsche Team Deutschland spielte sich bei<br />

den Damen sogar bis ins Finale. Dass es in ihrem zweiten WTA-Endspiel in der laufenden<br />

Saison nicht zum ersten Titelgewinn 2013 reichte, dafür sorgte Magdalena Rybarikova.


3<br />

Der slowakischen Nummer sieben der Setzliste unterlag die 25jährige Darmstädterin trotz<br />

4:0-Führung im ersten Satz mit 4:6, 6:7 (2:7). „Es war eine ziemlich gute Woche. Insgesamt<br />

bin ich ganz zufrieden. Ich hätte mir hier gerne den Titel geholt, um wirklich das Gefühl zu<br />

haben, zurück zu sein. Aber es ist in Ordnung“, kommentierte Petkovic ihren Auftritt bei den<br />

Citi Open.<br />

Auf dem Weg in ihr insgesamt siebtes WTA-Endspiel hatte die ungesetzte Deutsche unter<br />

anderem in der zweiten Runde Mona Barthel aus Neumünster mit 6:2, 6:2 hinter sich<br />

gelassen und anschließend auch Paula Ormaechea aus Argentinien sowie im Halbfinale<br />

die Französin Alize Cornet mit 7:5, 6:3 aus dem Wettbewerb geworfen. Durch das gute<br />

Abschneiden in Washington verbessert sich Andrea Petkovic in der Weltrangliste auf Platz<br />

50.<br />

Auch Tommy Haas kann mit seinem Auftritt in Washington zufrieden sein. Der 35-Jährige<br />

spielet sich bei der parallel ausgetragenen Veranstaltung der ATP World Tour 500 bis ins<br />

Halbfinale. Nach einem Auftaktfreilos konnte er sich mit 3:6, 7:5, 6:3 gegen Lokalmatador<br />

Tim Smyczek durchsetzen. Anschließend gewann der an Nummer drei gesetzte Deutsche<br />

seine Partien gegen Ivan Dodig aus Kroatien sowie gegen den Bulgaren Grigor Dimitrov mit<br />

6:4, 4:6, 7:5 beziehungsweise 7:6 (7:5), 7:6 (7:3). Erst in der Vorschlussrunde wurde Haas‘<br />

Siegeszug gestoppt: Er musste sich dem späteren Gewinner Juan Martin del Potro aus<br />

Argentinien mit 6:7 (4:7), 3:6 beugen.<br />

Mehr Informationen auf www.wtatennis.com und www.atpworldtour.com.<br />

Kas und Emmrich gewinnen in Kitzbühel<br />

Hamburg – Christopher Kas aus Schwelm und der Magdeburger Martin Emmrich durften<br />

sich beim ATP-Turnier in Kitzbühel gemeinsam in die Siegerliste eintragen. Im Doppel-<br />

Finale der mit 467.800 Euro dotierten österreichischen Sandplatzveranstaltung behauptete<br />

sich das an Nummer vier gesetzte Duo mit 6:4, 6.3 gegen die favorisierten Frantisek<br />

Cermak und Lukas Dlouhy aus der Tschechischen Republik.<br />

Auf dem Weg zum Titel hatten der 33jährige Kas (ATP-Doppel 57) und sein fünf Jahre<br />

jüngerer Partner Emmrich (ATP-Doppel 42) keinen Satz abgegeben. Der Erfolg in Kitzbühel<br />

bedeutet für Kas den fünften Titel im Doppel auf der ATP World Tour, für Emmrich war es<br />

immerhin schon der dritte Streich.<br />

Mehr Informationen auf www.atpworldtour.com.<br />

Pfizenmaier erstmals in den Top 100<br />

Hamburg – Dinah Pfizenmaier steht zum ersten Mal in ihrer Karriere in der Weltrangliste<br />

unter den besten 100 Spielerinnen der Welt. Mit ihrer Halbfinalteilnahme beim mit 75.000<br />

US-Dollar dotierten Viccourt Cup in Donezk kletterte die Spielerin des Porsche Talent Team<br />

Deutschland im WTA-Ranking auf Platz 98.<br />

Bei dem ITF-Hartplatzturnier hatte sich die Kamenerin zunächst gegen Kamila<br />

Kerimbayeva aus Kasachstan und die Ukrainerin Yuliya Beygelzimer durchgesetzt, bevor<br />

sie im Viertelfinale die Russin Ekaterina Bychkova mit 2:6, 6:3, 7:6 (7:4) hinter sich lassen<br />

konnte.<br />

Im Halbfinalduell mit der topgesetzten Elina Svitolina aus der Ukraine hatte Pfizenmaier<br />

dann jedoch das Nachsehen: Mit 4:6, 3:6 musste sie sich der späteren Turniersiegerin


4<br />

geschlagen geben. „Im zweiten Satz war ein bisschen die Luft raus, ich habe mich von 1:4<br />

zwar noch auf 3:4 ran gekämpft, dann aber wieder Chancen liegen gelassen. Das ärgert<br />

mich echt, aber ich sollte jetzt positiv nach vorne schauen“, kommentierte die 21-Jährige<br />

das Match.<br />

Mehr Informationen www.itftennis.com/procircuit.<br />

Seifert sichert sich Double in Polen<br />

Hamburg – Stefan Seifert konnte sich im polnischen Sleza gleich zweifach in die Siegerliste<br />

eintragen. Sowohl im Einzel als auch im Doppel lieferte der (ORT) eine starke Leistung ab<br />

und spielte sich ohne Satzverlust bis ins Finale.<br />

Im Einzel hatte der 28-Jährige unter anderem den an Nummer vier gesetzten Russen Denis<br />

Matsukevitch klar mit 6:2, 6:2 hinter sich gelassen, bevor er im Endspiel auch die Nummer<br />

drei der Setzliste, Piotr Gadomski aus Polen, mit 3:6, 7:6 (8:6), 6:4 ausschalten konnte. Der<br />

Turniersieg in Sleza ist bereits der dritte ITF-Erfolg im Einzel für Seifert.<br />

Auch in der Doppelkonkurrenz erreichte Seifert zusammen mit Torsten Wietoska aus (ORT)<br />

problemlos das Endspiel. Nach einem souveränen 6:3, 6:0 im Halbfinale gegen Mikolaj<br />

Jedruszczak und Arkadiusz Kocyla aus Polen konnte das deutsche Duo auch gegen die<br />

Niederländer Jeroen Benard und David Pel einen Sieg feiern. Mit 6:4, 6:7 (4:7), 10:6<br />

entschieden sie das Finale für sich.<br />

Mehr Informationen auf www.itftennis.com/procircuit .<br />

Kurz notiert:<br />

Linda Prenkovic (Offenbach) hat in Sharm El Sheikh/Ägypten das Finale erreicht (ITF Pro<br />

Circuit, $10.000 Preisgeld) +++ Florian Barth (Henstedt-Ulzburg) hat sich in<br />

Kopenhagen/Dänemark bis ins Halbfinale gespielt (ITF Pro Circuit, $10.000 Preisgeld) +++<br />

Mehr Informationen auf www.itftennis.com/procircuit.<br />

HEAD GERMAN MASTERS SERIES<br />

Witthöft unter den besten Vier in Bad Saulgau<br />

Hamburg – Carina Witthöft hat sich bei der HEAD German Masters Series Veranstaltung in<br />

Bad Saulgau ins Halbfinale gespielt. Ihren zweiten ITF-Finaleinzug in der laufenden Saison<br />

verpasste die 18jährige vom Porsche Talent Team Deutschland durch ein 2:6, 6:0, 2:6<br />

gegen die favorisierte Patricia Mayr-Achleitner aus Österreich, nachdem sie sich zuvor<br />

größtenteils problemlos durch das Feld der Knoll Open gespielt hatte.<br />

Nach einem 6:3, 6:1 gegen die Tschechin Katerina Vankova ließ die Hamburgerin ein<br />

ebenso souveränes 6:2, 6:0 über Myrtille Georges aus Frankreich folgen. Den Sprung unter<br />

die besten Vier gelang ihr schließlich mit einem 6:0, 3:6, 6:2-Sieg gegen die Niederländerin<br />

Richel Hogenkamp.<br />

Den Titel bei der mit 25.000 US-Dollar dotierten Sandplatzveranstaltung holte sich im<br />

Einzel Reka-Luca Jani aus Ungarn mit einem 7:6 (7:4), 6:3-Finalerfolg gegen die<br />

topgesetzte Mayr-Achleitner. Im Doppel triumphierten Laura Ioana Andrei und Elena


5<br />

Bogdan aus Rumänien mit 6:7 (11:13), 6:4, 10:8 über das tschechische Duo Barbora<br />

Krejcikova und Katerina Siniakova.<br />

Mehr Informationen auf www.headgms.de.<br />

Knittel holt Titel in Wetzlar<br />

Hamburg – Bastian Knittel durfte sich bei den Wetzlar Open in die Siegerliste eintragen. Im<br />

deutschen Finale der mit 10.000 US-Dollar dotierten HEAD German Masters Series<br />

Veranstaltung setzte sich der 29-Jährige mit 6:2, 3:6, 6:3 gegen Julian Lenz aus dem<br />

hessischen Grünberg durch.<br />

Für seinen ersten internationalen Einzel-Titel in diesem Jahr erhielt der Ditzinger 18 Punkte<br />

für die Weltrangliste, in der er nun auf Position 186 geführt wird.<br />

Den Doppel-Titel in Wetzlar gewannen Wesley Koolhof und Rogier Wassen. Das<br />

niederländische Gespann behauptete sich im Endspiel mit 3:6, 6:0, 10:7 gegen Julian Lenz<br />

und Lars Pörschke aus Buseck.<br />

Mehr Informationen auf www.headgms.de.<br />

BUNDESLIGA<br />

Entscheidung um die Meisterschaft vertagt<br />

Hamburg – Einen Spieltag vor Saisonende liefern sich die Top-Favoriten Halle und Aachen<br />

weiterhin einen spannenden Kampf um den Titel. Im direkten Duell gingen die beiden<br />

Spitzenmannschaften mit 3:3 auseinander, so dass die Entscheidung um die Deutsche<br />

Meisterschaft nun erst am letzten Spieltag fällt.<br />

Die Tabelle:<br />

Rang Mannschaft Tabellenpunkte Matchpunkte Sätze<br />

1. TK Kurhaus Lambertz Aachen 15:1 38:10 82:32<br />

2. TC Blau-Weiss Halle 1 15:1 34:14 75:37<br />

3. Erfurter TC Rot-Weiss 12:4 35:13 74:33<br />

4. TK Grün-Weiss Mannheim 1 7:9 23:25 51:61<br />

5. Rochusclub Düsseldorf 7:9 22:26 56:54<br />

6. SV Wacker Burghausen 6:10 20:28 50:59<br />

7. Bremerhavener TV 6:10 19:29 50:66<br />

8. TC Blau-Weiß Neuss 6:10 18:30 43:68<br />

9. HTC Blau-Weiß Krefeld 4:12 18:30 41:68<br />

10. TC Bruckmühl-Feldkirchen 2:14 13:35 33:77<br />

Die Ergebnisse des 8. Spieltages:<br />

Grün-Weiss Mannheim - TC Bruckmühl-Feldkirchen 4:2 (2:2)<br />

Blau-Weiss Neuss - Blau-Weiß Krefeld 4:2 (2:2)<br />

Blau-Weiss Halle - Kurhaus Lambertz Aachen 3:3 (3:1)<br />

Bremerhavener TV - Wacker Burghausen 6:0 (4:0)<br />

Rochusclub Düsseldorf - Erfurter TC Rot-Weiss 0:6 (0:4)


6<br />

NACHWUCHS<br />

DTB-Junioren qualifizieren sich für Summer Cup Finals<br />

Hamburg – Deutschlands männlicher Tennisnachwuchs hat das Ticket für die Finalrunden<br />

der European Summer Cups gelöst. Die von Michael Kohlmann betreuten Junioren U18<br />

wurden im tschechischen Opava ihrer Favoritenstellung souverän gerecht, das U16-Team<br />

um Bundestrainer Peter Pfannkoch gewann den Qualifikationswettbewerb im türkischen<br />

Ankara.<br />

Zum Auftakt hatten sich Alexander Zverev (Uhlenhorster HC), Fabian Fallert (TC<br />

Markwasen Reutlingen) und Tim Sandkaulen (Gladbacher HTC) glatt mit 3:0 gegen die<br />

Mannschaft aus Slowenien behauptet. Im Halbfinale ließ die deutsche Auswahl dann ein<br />

2:1 gegen Dänemark folgen, im Endspiel siegten die drei Nachwuchstalente mit 2:1 gegen<br />

das Team aus den Niederlanden. Bei der Finalrunde des Borotra Cup (5. bis 7. August)<br />

spielen die Schützlinge von Peter Pfannkoch nun im französischen Le Touquet um die<br />

Teilnahme am Junior Davis Cup in Mexiko (24. bis 29. September).<br />

Bei der Vorrunde des Galea/Valerio Cup hatten Johannes Härteis (1. FC Nürnberg),<br />

Maximilian Marterer (TV Fürth 1860) und Hannes Wagner (TC Ismaning) als topgesetzte<br />

Mannschaft ein Freilos zum Start erhalten. Anschließend gaben sie sich beim 3:0-Sieg<br />

gegen Österreich keinerlei Blöße, konnten auch das Finale gegen die tschechischen<br />

Lokalmatadoren mit 2:1 für sich entscheiden und dürfen nun für die Endrunde (5. bis 7.<br />

August) nach La Rochelle an die französische Atlantikküste reisen.<br />

Mehr Informationen auf www.tenniseurope.org.<br />

ROLLSTUHLTENNIS<br />

Ellerbrock in Topform bei Salzburg Open<br />

Hamburg – Sabine Ellerbrock hat sich nach ihren Erfolgen in den letzten Wochen bei den<br />

Designer Outlet Salzburg Open das Double sichern können. Im Einzel spielte sich die<br />

Bielefelderin souverän bis ins Endspiel, wo sie Sharon Walraven aus den Niederlanden mit<br />

6:3, 2:6, 6:0 besiegte.<br />

Zuvor hatte sich Ellerbrock bereits klar gegen die Französin Christine Schoenn sowie ihre<br />

Doppelpartnerin Marianna Lauro aus Italien durchgesetzt.<br />

Im Doppel lieferte die Bielefelderin ebenfalls eine starke Leistung ab. Zusammen mit<br />

Marianna Lauro machte sie mit einem 6:2, 6:2 gegen Katharina Krüger aus Berlin und<br />

deren niederländische Partnerin Mieke van Chastelet den Finaleinzug klar. Im Endspiel<br />

triumphierte das deutsch-italienische Duo mit 6:4, 6:1 über Sharon Walraven und Christine<br />

Schoenn.<br />

Mehr Informationen auf www.itftennis.com/wheelchair.<br />

BEACH TENNIS<br />

Deutsche Teams am Bodensee erfolgreich<br />

Hamburg – Beim Bodensee-Therme Beachtennis-Cup in Überlingen gingen alle zu<br />

vergebenden Titel an deutsche Starter. Bei den Damen setzten sich die favorisierten


7<br />

Dorothee Berreth und Monika Keller im Finale mit 6:4, 6:2 gegen Eva Maes und Sindy Put<br />

aus Belgien durch. Bei den Herren waren Benjamin Blank und Tobias Notter erfolgreich.<br />

Drei deutsche Teams hatten es bei den Herren in die Runde der besten Vier geschafft, wo<br />

Blank und Notter sich mit 6:4, 3:6, 10:8 gegen Alexander Bailer und Oliver Munz behaupten<br />

konnten. Fabian Brugger und Nico Hegge hingegen mussten sich den Italienern Fabio<br />

Colangelo und Mauro Simoncini geschlagen geben. Im Endspiel behielten Notter und Blank<br />

die Oberhand und fuhren gegen das italienische Duo einen knappen 7:6 (7:2), 7:6, (8:6)-<br />

Sieg ein.<br />

Alle Ergebnisse und weitere Informationen auf www.dtb-tennis.de oder bei Facebook unter<br />

www.facebook.com/BeachTennisDeutschland.<br />

TENNIS LIVE IN TV & INTERNET<br />

WTA-Turnier in Toronto (CAN)<br />

Übertragungszeiten auf www.tennis.de und www.ran.de:<br />

Mo., 5.8.2013 / ab 17.00 Uhr<br />

Di., 6.8.2013 / ab 17.00 Uhr<br />

Mi., 7.8.2013 / ab 17.00 Uhr<br />

Do., 8.8.2013 / ab 17.00 Uhr<br />

Fr., 9.8.2013 / ab 17.00 Uhr<br />

Sa., 10.8.2013 / ab 19.00 Uhr<br />

So., 11.8.2013 / ab 19.00 Uhr<br />

Kommentar in englischer Sprache<br />

WTA-Turnier in Cincinnati (USA)<br />

Übertragungszeiten auf www.tennis.de und www.ran.de:<br />

Mo, 12.8.2013 / ab 19:00 Uhr<br />

Di, 13.8.2013 / ab 17:00 Uhr<br />

Mi, 14.8.2013 / ab 19:00 Uhr<br />

Do, 15.8.2013 / ab 17:00 Uhr<br />

Fr, 16.8.2013 / ab 19:00 Uhr<br />

So, 18.8.2013 / ab 1:00 Uhr<br />

So, 18.8.2013 / ab 22:00 Uhr<br />

Kommentar in englischer Sprache


8<br />

Turniere in dieser Woche (05. bis 11. August 2013):<br />

ATP<br />

Rogers Cup, Montreal/Kanada, ATP World Tour 1000, 2.89 Mio. US-Dollar Preisgeld,<br />

Hartplatz<br />

WTA<br />

Rogers Cup presented by National Bank, Toronto/Kanada, WTA Premier Event, 2.37 Mio.<br />

US-Dollar Preisgeld, Hartplatz<br />

HEAD German Masters Series<br />

16. Hechingen Ladies Open, Hechingen, ITF Pro Circuit (Damen), 25.000 US-Dollar<br />

Preisgeld, Sand<br />

Friedberg Open, Friedberg, ITF Pro Circuit (Herren), 10.000 US-Dollar Preisgeld, Sand<br />

15. Sparkassen-Renchtal Cup, Oberkirch, Nationales Preisgeldturnier, 6.500 Euro<br />

Gesamtpreisgeld, Sand<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt: Partner:<br />

Deutscher Tennis Bund Jens-Peter Hecht Head Germany GmbH<br />

Leiter Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Sport- und Freizeitgeräte<br />

Hallerstr. 89 Velaskostraße 8<br />

Präsident: 20149 Hamburg 85622 Feldkirchen<br />

Dr. Karl-Georg Altenburg Tel.: 040 41178 253 Tel.: 089 9099950<br />

Fax: 040 41178 255 Fax: 089 9039912<br />

E-Mail: presse@dtb-tennis.de<br />

www.head.com<br />

www.dtb-tennis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!