15.01.2014 Aufrufe

Feier für alle - CNV-Kuriere

Feier für alle - CNV-Kuriere

Feier für alle - CNV-Kuriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Zentrum von Duhnen im Jugendstil<br />

RESTAURANT<br />

KAFFEE + CLASSIC-BAR<br />

Kultur Zahlreiche lokale Künstler beteiligen<br />

sich am „Tag des offenen Ateliers“<br />

am 8. September. Seite 5.<br />

Seehunde Der Bestand an Seehunden<br />

ist leicht rückläufig, aber erfreulicherweise<br />

stabil gut. Seite 8.<br />

www.cnv-kuriere.de • 28. August 2013 • Nr. 35/2013<br />

Kneipp Der neue Vorstand des Cuxhavener<br />

Kneipp-Vereins sieht den Klub auf<br />

einem guten Weg. Seite 10.<br />

Cuxhavener Straße 103 • Cuxhaven-Duhnen<br />

Live-Musik Sa., 31. 8. 2013<br />

Thomas Melzer<br />

mit Gitarre und Songs aus den 70ern bis heute<br />

Ab sofort:<br />

Frische<br />

Miesmuscheln<br />

in verschiedenen<br />

Variationen<br />

Sa.+ So. von 9 – 12 Uhr<br />

Frühstücksbüfett<br />

Telefon: (0 47 21) 69 99 53<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bad-Spezialist<br />

Bad &Wärme<br />

Telefon:<br />

(0 47 23) 2961<br />

SCHLOSS<br />

Beim Schloss Ritzebüttel<br />

haben sich an bestimmten<br />

Tagen im September die<br />

Öffnungszeiten kurzfristig<br />

geändert.<br />

Am Sonntag, 8. September<br />

(Tag des offenen Denkmals<br />

und Tag des offenen<br />

Atelieres), ist das Schloss<br />

laut Angaben der Stadt<br />

Cuxhaven von 11 bis 18<br />

Uhr geöffnet.<br />

Am Mittwoch, 18. September,<br />

ist das Schloss<br />

Ritzebüttel von 10 bis 13<br />

Uhr geöffnet und nachmittags<br />

geschlossen. hwi<br />

Sonntag, 1. 9. 2013, ab 11 Uhr<br />

Jazz-Brunch<br />

mit Mr. Reginald Thompson<br />

Jeden 1. Sonntag im Monat<br />

Nächster Jazz-Brunch: 6.10.2013<br />

29,– € p.P., Kinder 9,50 bis 15,– €<br />

Jeden Sonntag und<br />

<strong>Feier</strong>tag ab 11 Uhr<br />

Brunch-Buffet<br />

»Genüsse der Jahreszeit«<br />

29,– € p.P., Kinder 9,50 bis 15,– €<br />

Jeden Donnerstag ab 18 Uhr<br />

Neptuns-Buffet<br />

»Küsten-Köstlichkeiten«<br />

29,– € p.P., Kinder 9,50 bis 15,– €<br />

Parkplätze über Einfahrt Fußgängerzone<br />

Fon 04721/403-0<br />

<strong>Feier</strong> <strong>für</strong> <strong>alle</strong><br />

Butt-Fest <strong>für</strong> Cuxhavenerinnen und Cuxhavener<br />

Natürlich steht 2013 die 50-jährige Städtefreundschaft mit Vannes auch auf dem Butt im<br />

Mittelpunkt. Foto: VZ<br />

Es ist das Fest von Cuxhavenern<br />

<strong>für</strong> Cuxhavener und es<br />

hat schon eine gewisse Tradition:<br />

Am Sonnabend, 7.<br />

September, ist es wieder soweit,<br />

dann startet das „12.<br />

Butt-Fest“ als Treffpunkt<br />

Cuxhavener Bürger und<br />

Bühne zahlreicher lokaler<br />

Akteure auf dem Kaemmererplatz<br />

in Cuxhaven.<br />

Von 12 bis 24 Uhr werden<br />

circa 16 Gruppen musizieren,<br />

singen, tanzen<br />

oder vorführen. Sie bieten<br />

ein buntes Programm mit<br />

viel Unterhaltungswert.<br />

Um circa 22.30 Uhr präsentieren<br />

die Cuxhavener<br />

Nachrichten ein bengalisches<br />

Feuerwerk mit musikalischer<br />

Untermalung.<br />

Das Programm mit vielen<br />

unterschiedlichen Darbietungen<br />

wird gleich auf<br />

zwei Bühnen geboten.<br />

Das Butt-Fest startet<br />

pünktlich um 12 Uhr<br />

Beginnen wird das Butt-<br />

Fest um 12 Uhr auf Bühne<br />

1 mit der offiziellen Eröffnung,<br />

danach startet dann<br />

das vielseitige Programm.<br />

Die Sohl´nborger Büttpedder<br />

treten in historischen<br />

Trachten auf, die Akkordeonfreunde<br />

Cuxhaven mit<br />

von der Partie, es gibt<br />

Rockmusik von der Band<br />

„Free Company, Samba-,<br />

Flamenco- und Dudelsackund<br />

Zumba-Gruppen, Vorführungen<br />

der Tanzschulen<br />

Beuss und Kolbenstetter,<br />

Cheerleader-Gruppen,<br />

Auszüge aus dem Musical<br />

„Anastasia“, Kinderlieder<br />

unter dem Motto „Das Leben<br />

ist Schubidu“ mit<br />

Christian Berg, die Cheerleader<br />

Athletics treten auf<br />

und es gibt eine „Moveand<br />

Dance-Show“ mit den<br />

Tanzmäusen vom ATSC.<br />

Auf Bühne II startet um 18<br />

Uhr der große „Coast Contest<br />

Special“ mit fünf<br />

Gruppen, die jeweils <strong>für</strong><br />

eine dreiviertel Stunde auftreten<br />

und von Deutschrock<br />

über Punk und Hardrock<br />

bis hin zu Rock´n´Roll<br />

spielen. Eine Jury wird die<br />

Siegerband ermitteln.<br />

Lesen Sie bitte weiter auf<br />

der Seite 6.<br />

hwi<br />

KÜCHENSCHATZ<br />

Fabrikverkauf von Markenwaren<br />

KÜCHENSCHATZ<br />

Fabrikverkauf von Markenwaren<br />

Strichweg 40, 27472 Cuxhaven<br />

Telefon: 04721 /6906548<br />

Summer Sale vom 26.08.-07.09.<br />

zusätzlich 20 %Rabatt<br />

auf <strong>alle</strong> Porzellanartikel<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo -Fr10-18Uhr<br />

Sa 10 -15Uhr<br />

Senioren-Pflegeheim<br />

Alten-Pflegeheim<br />

Brataal<br />

mit Bratkartoffeln<br />

und gem. Salat<br />

14,95<br />

Alle Gerichte auch<br />

zum Mitnehmen!<br />

★<br />

★<br />

Matthias-Claudius-Weg 90<br />

Tel. 04721-665199<br />

www.grillmaster-cuxhaven.de<br />

Senioren Wohn- und Pflegeheim<br />

»Heidehof«<br />

Pflegeplatz<br />

frei<br />

Drosselweg 26-28 • 27476 Cuxhaven • Telefon (04721) 3999-0<br />

Tapas<br />

So genießt der Süden..,<br />

Poststraße 71, Cuxhaven<br />

Tel. 04721- 6663767<br />

täglich ab 17 – Open End. Kein Ruhetag<br />

Freitag u. Samstag 17 – 2 Uhr<br />

Genießen Sie unsere original griechische<br />

Küche direkt am Meer.<br />

Alle Gerichte auch außer Haus ...<br />

... anrufen, bestellen, abholen<br />

9Jahre<br />

Fabrikverkauf<br />

Großer Parkplatz<br />

direkt vor der Tür!<br />

Bei der Grodener Kirche 1, Tel. 2 38 11<br />

Pflege in<br />

gemütlicher<br />

Urlaubs- und<br />

Kurzzeitpflegeplatz<br />

57 frei<br />

Atmosphäre<br />

Einzelzimmer<br />

Poststr. 44 – 48<br />

27474 Poststr. Cuxhaven 44–48<br />

Tel.<br />

27474<br />

04721/20<br />

Cuxhaven<br />

1041<br />

Tel. 04721/201041<br />

info@stadthaus-cux.de<br />

das_stadthaus@yahoo.de<br />

www.dasstadthaus.de<br />

Grodener Grill<br />

Currywurst –<br />

Pommes mit Salat<br />

Unsere Sommerterrasse hat <strong>für</strong> Sie geöffnet!<br />

★<br />

Tel. 04721-39 51 12<br />

Schützenhaus<br />

Wir bieten jeden Dienstag u.<br />

Donnerstag frisch vom Grill<br />

• Scampi satt ¤ 16,90<br />

geschält, mit Salat, Baguette<br />

und verschiedenen Dips<br />

• Fleischplatte satt ¤ 14,90<br />

mit verschiedenden gegrillten<br />

Köstlichkeiten und Beilagen<br />

Jeden Sonntag u. Mittwoch<br />

Spare-Ribs<br />

mit versch. Köstlichkeiten ¤ 16,90<br />

Mit Außenterrasse!!!<br />

Mittagstisch<br />

inkl. Dessert<br />

(Montag bis Sonntag)<br />

von 6,50 bis 8,10 ¤<br />

und genießen!<br />

Am Sahlenburger Strand 37 • 27476 Cuxhaven • 04721/6906404<br />

Montag bis Sonntag 11.30 bis 23 Uhr •ganzjährig geöffnet<br />

TÄGLICH FRISCHES<br />

QUALITÄTSFLEISCH<br />

&WURSTWAREN<br />

Angebot vom 26. 8. bis 31. 8. 2013<br />

Angebot<br />

der Woche:<br />

28. 8.– 3.9.2013<br />

4.95<br />

täglich wechselnder Mittagstisch<br />

*gültig vom 28.8.<br />

Big Bacon<br />

bis 3.9.<br />

Burger<br />

mit doppelt Käse<br />

dazu Pommes frites 5.70 *<br />

Öffnungszeiten: täglich 11 bis 22 Uhr<br />

Tägl. ab 11.30 Uhr warme Küche<br />

Familien-, Vereinsund<br />

Firmenfeiern<br />

• Frische Pfifferlinge in versch. Variationen<br />

• Lamm-/Geflügel-/Fischund<br />

Wildgerichte<br />

• Matjes -versch. Variationen-<br />

Brockeswalde<br />

Reservierungen erbeten<br />

Barnhope 6 • Cux • Kinderspielecke • Saal <strong>für</strong> 120 Personen • Sonnenterrasse<br />

Rouladen bratfertig kg 8.99 €<br />

Holzfällersteak<br />

natur oder gewürzt kg 3.99 €<br />

Busse’s Bratwurst Stück 0.59 €<br />

Präsident-Herwig-Straße 10-14 •Tel. (04721) 72080<br />

www.cuxfleisch-busse.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. –Fr. 9–17 Uhr, Sa. 9–13 Uhr


2 KURIER 28. 08. 2013<br />

STADT&LAND<br />

Flughafen-Transfer<br />

J. Johanns, Telefon 04742-2121<br />

■<br />

■<br />

Vorsitzender des Finanzausschusses<br />

Alles über Cuxhaven / Heute: Die Spedition von Wilhelm Hiort<br />

■<br />

Qualität zu kleinen Preisen<br />

Unsere Top-Angebote:<br />

fr. Scholle kg 3,90<br />

fr. Schollenfilet kg 8,50<br />

fr. Lachsfilet-Endstücke<br />

150g+, super zum Grillen kg 9,90<br />

Beilagenhinweis<br />

Heute finden Sie in unserer Ausgabe<br />

die Prospekte folgender Firmen.<br />

Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage<br />

oder in Teilauflage bei.<br />

■<br />

In der aktuellen Kurier-Serie<br />

stellt der Cuxhavener Autor<br />

Peter Bussler viel Wissenswertes<br />

rund um unsere Stadt<br />

vor. Heute: Die Spedition<br />

Hiort.<br />

Der am 28. Januar 1889 in<br />

Cuxhaven geborene Kaufmann<br />

Wilhelm Hiort war der<br />

Seniorchef der Firma J.<br />

Hiort, einer bekannten Spedition,<br />

Stauerei, Möbeltransportfirma<br />

<strong>für</strong> den Güterfern-<br />

und Güternahverkehr<br />

sowie <strong>für</strong> Heizstoffhandel<br />

mit Sitz an der Annenstraße.<br />

Zunächst das Bankwesen<br />

erlernt<br />

Die Firma Hiort an der Annenstraße im Jahr 1953. Foto: Sammlung Bussler<br />

In Cuxhaven als Sohn des<br />

Schiffsausrüsters und Spediteurs<br />

Johann Heinrich Gottlieb<br />

Hiort geboren, lernte er<br />

nach dem Besuch der Höheren<br />

Staatsschule bei der damaligen<br />

Vereinsbank das<br />

Bankfach. Danach absolvierte<br />

Hiort den so genannten<br />

Einjährigen-Dienst bei<br />

der IV. Matrosen-Artillerie-<br />

Abteilung und trat nach dem<br />

Ende des Ersten Weltkrieges<br />

am 1. Januar 1919 in die<br />

Firma des Vaters ein. Nach<br />

dem Tode des Vaters 1921<br />

übernahm er die Firma.<br />

Während des Zweiten Weltkrieges<br />

wurde die zivile Tätigkeit<br />

jäh unterbrochen,<br />

denn Hiort musste als Major<br />

der Festungspioniere dienen.<br />

Nach Ende des Krieges traten<br />

zwei seiner Söhne in die<br />

Firma ein, die vor <strong>alle</strong>m als<br />

Stauereiunternehmen die<br />

Ozeanriesen am Steubenhöft<br />

abfertigte.<br />

Wilhelm Hiort war in der<br />

ersten Legislaturperiode<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg<br />

Vorsitzender des Finanzausschusses<br />

im Stadtrat Cuxhaven.<br />

Im Januar 1969 konnte<br />

er kurz vor seinem Tod am 1.<br />

März 1969 noch sein goldenes<br />

Jubiläum als Unternehmer<br />

begehen.<br />

Schauen Sie bitte hinein<br />

Impressum<br />

Der Cuxhaven Kurier erscheint mittwochs in der<br />

Kreisstadt Cuxhaven, Nordholz und Helgoland<br />

mit einer Druckauflage von 31 223 Exemplaren.<br />

Die Gesamtauflage mit dem Hadler Kurier beträgt<br />

57 523 Exemplare.<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

Cuxhaven-Niederelbe<br />

Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Kaemmererplatz 2<br />

27472 Cuxhaven<br />

Geschäftsführung: Hans-Georg Güler<br />

Redaktion: (Verantw.) Hans-Christian Winters,<br />

Ulrich Rohde, Herwig V. Witthohn<br />

Ltg. Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner<br />

Druck: Druckzentrum Nordsee<br />

Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven<br />

Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien<br />

von BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 36 vom 1. Januar 2013. Ein Rechtsanspruch<br />

auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort<br />

und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das gesamte<br />

Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe des Verlages<br />

ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck<br />

- auch auszugsweise - nur mit vorheriger Genehmigung<br />

des Verlages.<br />

Telefon: (0 4721) 585-<br />

Anzeigenannahme: -222<br />

Redaktion: -360<br />

E-Mail: ck@cuxonline.de<br />

Ihr direkter Draht<br />

Alle Gebiete, Stadt Cuxhaven<br />

und Nordholz<br />

Herwig V. Witthohn (hwi),<br />

Tel. (04721) 585 -393,<br />

E-Mail: hwitthohn@cuxonline.de<br />

Börde Lamstedt, Am Dobrock, Hemmoor,<br />

Nordkehdingen und umzu<br />

Thomas Schult (ts),<br />

Tel. (04721)585 -220,<br />

E-Mail: tschult@cuxonline.de<br />

Land Hadeln<br />

Joachim Tonn (jt),<br />

Tel. (04721) 585 -314,<br />

E-Mail: jtonn@cuxonline.de<br />

www.cnv-kuriere.de<br />

www.cuxhaven-kurier.de<br />

www.hadlerkurier.de<br />

Helgoländer Hummerbuden landeten „ganz weit vorne“<br />

Über mehrere Wochen hatten<br />

die Leser des Hamburger<br />

Abendblatts die Qual der<br />

Wahl, welcher der insgesamt<br />

50 vorgestellten Plätze im<br />

Kreis Pinneberg der schönste<br />

sei.<br />

Seit wenigen Tagen steht<br />

das Ergebnis fest: Beeindruckende<br />

24% stimmten <strong>für</strong> die<br />

höchste Erhebung des Kreises,<br />

den 61,3 m hohen Pinneberg<br />

auf Deutschlands einziger<br />

Hochseeinsel - doch damit<br />

nicht genug: Auch der<br />

zweite Platz - und das ist die<br />

eigentliche Überraschung -<br />

ging mit großem Abstand<br />

zum Drittplatzierten („Willkomm-Höft“<br />

in Wedel mit<br />

5,9% Stimmenanteil) nach<br />

Helgoland: 13,2 % der Stimmen<br />

erreichten die Hummerbuden,<br />

die malerische Kulisse<br />

im Helgoländer Binnenhafen.<br />

„Dieses Ergebnis freut<br />

mich sehr“, so Helgolands<br />

Tourismusdirektor Klaus<br />

Doch auf die Spitzenposition als beliebtester Platz in Pinneberg kam der Pinne-Berg<br />

Ein echter Anziehungspunkt: Die Helgoländer Hummerbuden erfreuen sich großer Beliebtheit. Foto: Tadday<br />

Zahlreiche Hilfs-Angebote<br />

Die Verwüstung des Lagers<br />

der Diakonischen Litauenhilfe<br />

auf dem Gelände des Helios-Seehospitals<br />

hat einen<br />

Sturm der Empörung, aber<br />

auch der Hilfsangebote ausgelöst.<br />

Die Ehrenamtlichen sind<br />

gerührt und dankbar. Sie<br />

hatten vor einem schier<br />

nicht zu bewältigenden Berg<br />

an Arbeit gestanden; nun<br />

gehen sie mit neuem Mut an<br />

die Sache.<br />

Seitens der Klinik und der<br />

Kirche gab es bestürzte Reaktionen.<br />

Auch Ortsbürgermeister<br />

Herbert Kihm und Dörthe<br />

Hempel-Seebeck mit der Initiative<br />

„Du bist Sahlenburg!“<br />

schalteten sich ein<br />

und boten Mithilfe an. So<br />

sind auch neue Kontakte<br />

entstanden.<br />

Das Treffen der Initiative ist<br />

am 7. Oktober<br />

Konrad Geesmann wird<br />

am Montag, 7. Oktober, um<br />

16 Uhr zum Treffen der Initiative<br />

im Gemeindesaal der<br />

Johanneskirche kommen,<br />

berichten, welche Hilfe noch<br />

benötigt wird und einen<br />

Einblick und Ausblick in<br />

seine Arbeit geben.<br />

Zu diesem Treffen sind<br />

<strong>alle</strong> Interessierten, natürlich<br />

auch „Nicht-Sahlenburger“,<br />

willkommen.<br />

mr<br />

GLOSSE<br />

Gerade in der Not steht man als Fan<br />

zu seinem Verein...<br />

Furtmeier, „zeigt es doch eindrucksvoll,<br />

dass sich<br />

Deutschlands einzige Hochseeinsel<br />

auch auf dem Festland<br />

einer ungebremsten Beliebtheit<br />

erfreut und der ‚Fels<br />

in der Brandung’ hohe Sympathiewerte<br />

genießt“. Für<br />

viele Helgoland-Gäste und<br />

Urlauber ist der Pinneberg -<br />

neben der „Langen Anna“ -<br />

der wahre Höhepunkt der Insel,<br />

hat man doch von dort<br />

oben eine großartige Aussicht<br />

auf Helgoland, die vorgelagerte<br />

Badedüne und das<br />

Meer. Erst im vergangenen<br />

Herbst wurde Helgoland übrigens<br />

mit dem Prädikat<br />

„Deutschlands schönstes Naturwunder“<br />

belohnt; damals<br />

Tja, liebe Leute, da freut<br />

man sich auf den Anfang<br />

der neuen Saison im Fußball<br />

und <strong>alle</strong> Lieblingsmannschaften<br />

versagen in<br />

den ersten Spielen kollektiv.<br />

Und zwar in fast <strong>alle</strong>n<br />

Ligen (Deutschland und internationale<br />

Ligen).<br />

Doch das bringt einen<br />

wieder zu der Frage, was einen<br />

echten Fan auszeichnet.<br />

Treue, Unterstützung,<br />

Leidenschaft und - am<br />

wichtigsten - auch in<br />

schweren Stunden zur eigenen<br />

Mannschaft stehen.<br />

Was nicht <strong>alle</strong> können.<br />

Schamhaft werden königsblaue<br />

Schals versteckt,<br />

hanseatische Rauten nicht<br />

mehr öffentlich gezeigt.<br />

Und auch der symbolisch<br />

gewählte Elch des FC Elche<br />

(spanische Liga) wird nicht<br />

mehr stolz präsentiert. Von<br />

Banik Ostrau, Maritimo<br />

Funchal und anderen ganz<br />

zu schweigen...<br />

Das kann mir nicht passieren.<br />

Gerade in der Not<br />

steht man treu zu seinem<br />

suchte die Heinz-Sielmann-<br />

Stiftung das schönste Naturwunder<br />

- mit über 20% der<br />

abgegebenen Stimmen errang<br />

hierbei Helgoland mit<br />

deutlichem Abstand den 1.<br />

Platz.<br />

ku/hwi<br />

Heins<br />

Wochenschnack<br />

Verein und bekennt sich<br />

dazu.<br />

Dies sollten übrigens ruhig<br />

auch die Anhänger von<br />

Rot-Weiss Cuxhaven tun,<br />

die ja nun wirklich einen<br />

leidenschaftslosen Start ihrer<br />

Elf erleben mussten. Irgendwann<br />

wird sich das<br />

Blatt schon wieder in die<br />

richtige Richtung drehen.<br />

Denn manchmal kann auch<br />

der feste Glaube Berge versetzen.<br />

Tschüss, euer Hein


28. 08. 2013 KURIER 3<br />

STADT&LAND<br />

Eine große Resonanz fand das<br />

Kinderfest des Bezirksverbandes<br />

der Kleingärtner,, das<br />

kürzlich auf dem Parkplatz<br />

des KGV Westerwisch in der<br />

Nähe des Lehrgartens veranstaltet<br />

wurde. Etwa 80 Kinder<br />

waren mit ihren Eltern,<br />

Großeltern und Verwandten<br />

erschienen, um einen aufregenden<br />

und gemütlichen<br />

Nachmittag zu erleben.<br />

Die Organisatoren und die<br />

zahlreichen Helfer hatten<br />

bereits am Freitag und<br />

Samstagvormittag ein großes<br />

Zelt und die vielen<br />

Spielstände aufgebaut, um<br />

den Kindern einen tollen<br />

Großer Beliebtheit beim Kinderfest der Kleingärtner erfreute sich das Schminken. Foto: Privat<br />

Tolle Resonanz auf Kinderfest<br />

Aufregender Nachmittag mit dem Bezirksverband der Kleingärtner<br />

Nachmittag zu bescheren.<br />

Bei schönem Sommerwetter<br />

erschienen schon vor 14 Uhr<br />

viele Kinder mit ihren Eltern,<br />

um die Attraktionen zu<br />

bestaunen. Im Mittelpunkt<br />

stand die Hüpfburg, die von<br />

vielen Kindern umlagert<br />

wurde. Das Ponyreiten gehörte<br />

ebenso zu den Höhepunkten<br />

des Festes.<br />

Schön geschminkt als<br />

Schmetterlinge, Katzen, Piraten<br />

besuchten die Kinder<br />

die Stände zum Dosenwerfen<br />

und die Torwand. Sie<br />

konnten ihre Geschicklichkeit<br />

beim Kinderkegeln beweisen<br />

und auf einem dicken<br />

Balken wurden Nägel<br />

versenkt. Aus Luftballons<br />

wurden diverse Figuren modelliert.<br />

An den verschiedenen<br />

Ständen gab es Süßigkeiten<br />

und kleine Preise zu<br />

gewinnen. Limonade und<br />

die Bratwurst vom Grill<br />

sorgten zwischendurch <strong>für</strong><br />

Erfrischung und Stärkung.<br />

Lob vom Bürgermeister<br />

an die Organisatoren<br />

Auch Kaffee und selbst<br />

gebackener Kuchen zauberte<br />

so manches Lächeln auch in<br />

die Gesichter der Erwachsenen.<br />

Bürgermeister Rüdiger<br />

Kurmann ließ es sich nicht<br />

nehmen, auf Einladung des<br />

BV das Kinderfest zu besuchen.<br />

Dieser sprach ein großes<br />

Lob an die Organisatoren<br />

und Helfer <strong>für</strong> Engagement<br />

aus. Erneut wurde ein<br />

Luftballonsteigen durchgeführt.<br />

Eine spanische Folkloregruppe<br />

sorgte mit tollen<br />

Tänzen und rhythmischer<br />

Musik <strong>für</strong> eine begeisternde<br />

Unterhaltung. Zum Abschluss<br />

der Veranstaltung<br />

konnten die Kinder bei einer<br />

Tombola tolle Preise gewinnen.<br />

Eine gelungene Veranstaltung,<br />

<strong>für</strong> die sich der 1.<br />

Vorsitzende des BV, Manfred<br />

Ebs, bei <strong>alle</strong>n Helferinnen<br />

und Helfern <strong>für</strong> das Engagement<br />

bedankte. ku/hwi<br />

Nord-West dieNstleistuNg gmbH<br />

Für den demnächstzueröffnenden<br />

Combi-Verbrauchermarkt in Cuxhaven<br />

suchen wir mehrere<br />

Reinigungskräfte (w/m)<br />

<strong>für</strong> Tätigkeiten in den Morgen- und Abendstunden<br />

sowie mehrere<br />

Mitarbeiter <strong>für</strong> den Packservice (w/m)<br />

<strong>für</strong> Tätigkeiten in den Abendstunden<br />

jeweils auf Basis geringfügiger Beschäftigung.<br />

Nord-WestDienstleistung GmbH<br />

Gewerbestraße 19 . 26845 Nortmoor . Tel. 04950 9888 932<br />

bewerbung@nord-west-dienstleistung.de<br />

Immer dienstags in den<br />

Cuxhavener Nachrichten<br />

• Das TV-Programm <strong>für</strong> die ganze Woche –<br />

von Sonnabend bis Freitag.<br />

• Jeder TV-Tag auf 3 – 4 Seiten.<br />

• Mit den regionalen und <strong>alle</strong>n bundesweiten<br />

Programmen sowie mit ORF<br />

und Schweizer TV<br />

• Übersichtlich, farbig und mit<br />

redaktionellen Informationen zu<br />

den Programm-Höhepunkten<br />

• Bunte Service-Themen und Rätselspaß<br />

Ein zusätzlicher kostenloser Service <strong>für</strong> unsere Leser.<br />

... einfach mehr wert.<br />

2x30 Min.<br />

www.2x30minuten.de<br />

www.2x30minuten.de<br />

©www.jd-druck.de<br />

Wissenschaftliche<br />

Auswertung des<br />

Programms durch<br />

die Deutsche<br />

Sporthochschule<br />

Köln (Institut <strong>für</strong><br />

Sportökonomie und<br />

Sportmanagement)<br />

PRO<br />

WOCHE<br />

2×30<br />

WOCHE<br />

PRO<br />

MINUTEN<br />

MINUTEN<br />

4WOCHEN FITNESS- UND<br />

GESUNDHEITSTRAINING<br />

mit Teilnahme an einer wissenschaftlichen Studie<br />

Noch<br />

INTERESSIERT?<br />

Teilnehmer<br />

gesucht!<br />

50<br />

Bitte vereinbaren Sie vorab Ihren persönlichen<br />

Beratungstermin unter: Tel. 04721-31150<br />

Brockeswalder Chaussee 113<br />

27476 Cuxhaven<br />

Tel. 04721-31150<br />

www.meinoutfit.com


4 KURIER 28. 08. 2013<br />

STADT&LAND<br />

„Tagliatelle Arrabbiata“<br />

Mit der Profi-Küche immer etwas Leckeres zubereiten<br />

Der Shanty-Chor Cuxhaven feiert mit Gästen und viel „Spaß<br />

und Musik hinterm Deich“.<br />

Spaß und Musik<br />

Shanty-Chor Cuxhaven mit Gästen<br />

CUXHAVEN. Ein letztes Mal<br />

in diesem Jahr bietet das Veranstaltungszentrum<br />

die sommerliche<br />

„Open-Air-Veranstaltung<br />

„Spaß und Musik<br />

hinterm Deich“ im Kurpark<br />

Döse.<br />

Am Sonntag, 8. September,<br />

werden die Bückeburger<br />

Jäger sowie Mitwirkende<br />

aus Cuxhaven und Umgebung<br />

unter der Federführung<br />

des Shanty-Chores<br />

Cuxhaven die Unterhaltungsshow<br />

mit Leben füllen.<br />

Das Programm findet von 15<br />

bis 18 Uhr auf der Außenbühne<br />

statt.<br />

Der Leiter der bekannten<br />

Bigband „Bückeburger Jäger“,<br />

Georg Wolf, und seine<br />

Musiker haben wieder einige<br />

ZITAT<br />

“<br />

Wir sind nicht nur<br />

verantwortlich was wir tun,<br />

sondern auch <strong>für</strong> das, was<br />

CUXHAVEN. Jetzt ist es offiziell:<br />

Die aufwendig sanierte<br />

neue Strandpromenade von<br />

Döse nach Duhnen wurde<br />

nach zwei Jahren Bauzeit den<br />

Cuxhavenern und ihren Gästen<br />

übergeben. Beim „VGH<br />

Stadion am Meer“ fand<br />

Sonnabendmittag der Festakt<br />

statt.<br />

musikalische Überraschungen<br />

vorbereitet. Den maritimen<br />

Part mit Seemannsliedern<br />

und Shantys übernimmt<br />

der Shanty-Chor<br />

Cuxhaven unter der Leitung<br />

von Udo Brozio. Unter der<br />

Leitung von Tanja Waltemath<br />

wird die Zumba-Gruppe<br />

aus Cuxhaven der Veranstaltung<br />

einen temperamentvollen<br />

Rahmen verleihen.<br />

Als Solisten treten die<br />

Anekdotenerzähler Rudolf<br />

Martin und Rolf Müller,<br />

Countrysänger Sven Koch,<br />

Sänger Dieter Watermann,<br />

Keyboardspieler Gustav Ribbe<br />

sowie Max Birkhahn auf.<br />

Peter Mordhorst moderiert<br />

diesen „Norddeutschen<br />

Nachmittag“ im Kurpark.<br />

Bei ungünstiger Witterung<br />

wird die „Open-Air-Veranstaltung“<br />

in die Kugelbake-<br />

H<strong>alle</strong> verlegt. Karten werden<br />

ab 14.30 Uhr an der Tageskasse<br />

verkauft. ku/hwi<br />

„<br />

Jedem<br />

wir nicht tun.<br />

Jean Baptiste Moliére<br />

Die Aufsichtsratsvorsitzende<br />

der Nordseeheilbad<br />

Cuxhaven GmbH (NC), Beatrice<br />

Lohmann, begrüßte unter<br />

den vielen Gästen besonders<br />

Oberbürgermeister Dr.<br />

Ulrich Getsch, Niedersachsens<br />

Wirtschaftsminister<br />

Olaf Lies (SPD), Staatssekretär<br />

Enak Ferlemann (CDU)<br />

und viele weitere Vertreter<br />

aus der Verwaltung, von Behörden,<br />

Firmen und Banken.<br />

„Cuxhavens neue Promenade<br />

ist 5,5 Millionen Euro<br />

wert“, informierte Beatrice<br />

Lohmann und erinnerte daran,<br />

das dieses Mammutprojekt<br />

zu 75 Prozent aus Mitteln<br />

der „Gemeinschaftsaufgabe<br />

zur Verbesserung der<br />

regionalen Wirtschaftsstruktur“<br />

finanziert wurde.<br />

Die Mittel stammen jeweils<br />

zur Hälfte vom Bund und<br />

vom Land Niedersachsen.<br />

Die restlichen 25 Prozent<br />

trägt die Stadt Cuxhaven.<br />

Ein großes Lob vom Oberbürgermeister<br />

Dr. Ulrich<br />

Getsch gab es <strong>für</strong> Kurdirektor<br />

Erwin Krewenka und<br />

sein Team. Krewenka habe<br />

neben seiner Tätigkeit als<br />

Geschäftsführer der NC dieses<br />

<strong>für</strong> den Tourismus bedeutende<br />

Projekt federführend<br />

hervorragend vorangebracht.<br />

„Wir brauchen eine Modernisierung<br />

in unserem<br />

Tourismusbereich. Ich bin<br />

sehr dankbar, dass das im<br />

Bund und beim Land genauso<br />

gesehen wird“, erklärte<br />

Ulrich Getsch.<br />

Der OB freute sich, dass<br />

mittlerweile auch die Förderzusage<br />

<strong>für</strong> den noch<br />

nicht sanierten Bereich der<br />

Promenade in Duhnen vorliegt.<br />

Dieses seien wichtige Investitionen<br />

in den Tourismus,<br />

der Cuxhaven auch in<br />

In der heutigen Ausgabe unserer<br />

„Profi-Küche“ möchten<br />

wir Ihnen zusammen mit<br />

Wirths PublicRelations einen<br />

italienischen Klassiker<br />

zubereiten: Die „Tagliatelle<br />

Arrabbiata“.<br />

ZUTATEN<br />

Für die „Tagliatelle „Arrabbiata“<br />

benötigen wir <strong>für</strong><br />

vier Personen:<br />

750 g Strauchtomaten, 2<br />

Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen,<br />

2 rote Chilischoten,<br />

Salz, Paprikapulver, 150 g<br />

Mozzarella-Kügelchen,<br />

400 g Tagliatelle (lange,<br />

schmale Bandnudeln), 3<br />

EL Olivenöl, 1 TL Zucker, 2<br />

EL Rotwein, Parmesan und<br />

Basilikumblättchen in<br />

Streifen geschnitten.<br />

Die Tomaten kurz in kochendem<br />

Wasser blanchieren,<br />

kalt abschrecken, häuten,<br />

vierteln. Stielansätze<br />

und Samen entfernen,<br />

Zwiebeln und Knoblauchzehen<br />

schälen, fein würfeln.<br />

Von den Chilis Stielansatz,<br />

Samen und Scheidewände<br />

entfernen. Die Schoten<br />

zusammen mit den Tomaten<br />

im Mixer grob pürieren,<br />

mit Salz und Paprikapulver<br />

würzen. Die Mozzarella<br />

Kügelchen abtropfen<br />

Koch die beste Küche!<br />

Grodener Chaussee 63 – 65 · Cuxhaven<br />

Telefon 04721 - 74410<br />

Krisenzeiten immer gut gestützt<br />

habe. „Den Leitmarkt<br />

Tourismus müssen wir hegen<br />

und pflegen und weiter<br />

lassen. Die Nudeln nach Packungsanweisung<br />

zubereiten.<br />

Das Öl erhitzen, Zwiebeln<br />

und Knoblauch darin<br />

andünsten, die pürierten<br />

Tomaten zugeben und fünf<br />

Minuten köcheln lassen,<br />

entwickeln“, betonte auch<br />

Minister Olaf Lies. „Sich darauf<br />

auszuruhen und zu sagen,<br />

zu uns kommen die<br />

mit Paprikapulver, Salz,<br />

Zucker und Rotwein abschmecken.<br />

Die Tomatensauce<br />

vom Herd nehmen,<br />

die Käse-Kügelchen zugeben<br />

und kurz mit erhitzen.<br />

Die Nudeln mit der Sauce<br />

anrichten, Parmesanspäne<br />

darüber hobeln und mit Basilikumstreifen<br />

garnieren.<br />

Jetzt nur noch servieren<br />

und schon sind wir fertig.<br />

Na dann, guten Appetit!<br />

hwi/Foto: Wirths PR<br />

Strandpromenade von Döse nach Duhnen offiziell übergeben<br />

<strong>Feier</strong>lich mit Festakt am VGH-Stadion am Meer nach zweijähriger Bauzeit eröffnet<br />

Jan Cux und Cuxi hielten das Band, das NC-Aufsichtsratsvorsitzende Beatrice Lohmann im<br />

Beisein von Uwe Santjer, Gunnar Wegener, Wirtschaftsminister Olaf Lies, Staatssekretär Enak<br />

Ferlemann und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Getsch (v.l.n.r.) als symbolischen Akt zur Übergabe<br />

der Promenade an die Öffentlichkeit durchschnitt. Foto: Potschka<br />

Gäste sowieso, ist verkehrt.<br />

Das birgt die Gefahr in sich,<br />

dass irgendwann einmal ein<br />

Bruch kommt. Laufende Investitionen<br />

in diesem Bereich<br />

sind wichtig und richtig.<br />

Regionen, die sich weiter<br />

entwickeln wollen, müssen<br />

selbstbewusst auftreten und<br />

ihre Ideen kundtun und in<br />

die Realität umsetzen“, ermunterte<br />

der Minister die<br />

Cuxhavener.<br />

Auch schon Vorfreude auf<br />

„Windstärke“<br />

Staatssekretär Enak Ferlemann<br />

erinnerte sich in seinem<br />

Grußwort an die vier im<br />

Rat der Stadt beschlossenen<br />

Leuchtturm-Projekte. Die<br />

Promenade von Döse nach<br />

Duhnen und das Strandbad<br />

Altenbruch seien mittlerweile<br />

fertiggestellt.<br />

Auch das neue Museum<br />

„Windstärke 10“ stehe kurz<br />

vor der Eröffnung. Die Investition<br />

in das Thalasso-<br />

Zentrum ahoi! sind Ferlemanns<br />

Überzeugung nach<br />

ebenso wichtig. Alle diese<br />

Maßnahmen sicherten Cuxhaven<br />

den Status als größtes<br />

Deutsch-<br />

jp<br />

Nordseeheilbad<br />

lands.<br />

GMBH


28. 08. 2013 KURIER 5<br />

STADT&LAND<br />

„4. Tag des offenen Ateliers“<br />

Aufgrund der überaus positiven<br />

Resonanz der letzten Jahre<br />

haben sich die Mitglieder<br />

des Regionalforums, die<br />

Landkreise Wesermarsch und<br />

Cuxhaven sowie die Städte<br />

Bremerhaven und Cuxhaven,<br />

entschieden zum 4. Mal den<br />

„Tag des offenen Ateliers“<br />

stattfinden zu lassen.<br />

Am 8. September (von 11<br />

bis 18 Uhr) öffnen auch in<br />

Cuxhaven Künstler und<br />

Künstlerinnen den Tag über<br />

ihre Ateliers und stellen<br />

Kunstinteressierten ihre Arbeiten<br />

vor. Künstler aus den<br />

Landkreisen Cuxhaven und<br />

Wesermarsch sowie der<br />

Stadt Bremerhaven und kleinere<br />

Gemeinden sind wieder<br />

beteiligt. Hatte man im Jahr<br />

2007 mit rund 40 Künstlerinnen<br />

und Künstlern begonnen,<br />

so sind in diesem<br />

Jahr ca. 100 Künstlerinnen<br />

und Künstler sowie 7 Gemeinschaftsateliers<br />

bereit<br />

ihre Pforten <strong>für</strong> Kunstinteressierte<br />

zu öffnen.<br />

Rund 30 Cuxhavener Künstler<br />

sind mit von der Partie<br />

Alleine in Cuxhaven beteiligen<br />

sich rund 30 Künstler.<br />

Alle beteiligten Künstle<br />

stehen <strong>für</strong> Fragen und anregende<br />

Gespräche zur Verfügung.<br />

Wer an diesem Tag<br />

Zahlreiche lokale Künstler beteiligen sich an der Aktion<br />

sein Atelier geöffnet hat,<br />

kann aus den ausliegenden<br />

Broschüren entnommen<br />

werden.<br />

An diesem Tag endet auch<br />

die Ausstellung im Schloss<br />

Ritzebüttel „Mensch und<br />

Natur“ von Koken Nomura.<br />

Der Künstler selbst wird in<br />

der Zeit von 11 bis 18 Uhr<br />

anwesend sein und Fragen<br />

zu den Werken beantworten.<br />

Der Eintritt ist an diesem<br />

Tag frei. Broschüren liegen<br />

u.a. im Rathaus, Stadtbibliothek<br />

oder den Verwaltungsstellen<br />

aus.<br />

Teilnehmende Künstler<br />

Stadt Cuxhaven:<br />

Wolfram Beil, Altenwalder<br />

Chaussee 2 b, Anna Bielecki,<br />

Amselweg 21, Piet<br />

Bockram. Marienstr. 37 a,<br />

Solveg Börnsen, Wagnerstr./<br />

Ecke Wiesenstr., Ute Breitenberger,<br />

Gartenstr. 2, Dr.<br />

Farouk Dehne, Im Westerteil<br />

17, Altenbruch, Caro Poit,<br />

Kleine Hardewiek 12, Katrin<br />

Franke, Kleine Hardewiek<br />

12, Jutta Kleist, Kleine Hardewiek<br />

12, Peter Funke-<br />

Franke, Kleine Hardewiek<br />

12, Andreas Green, Batteriestr.<br />

4, Stefanie Hohn,<br />

Grodener Chaussee 14a, Helma<br />

Holluschek, Altenwalder<br />

Chaussee 2b, Carola Jahn-<br />

Schüßler, Wagnerstr. 70, Silivia<br />

Löwner, Burggrabenstr.<br />

2, Gabriele R. Luetgebrune,<br />

Altenwalder Chaussee 2 b,<br />

(hinterer Eingang), Hanna<br />

Erika Müller, Im Heidfeld 47,<br />

Oxstedt, Johann Söhl, Weidenstieg<br />

1, Gabriele Thompson,<br />

Weidenstieg 3, Brigitte<br />

Wacker, Nordheimstr. 17,<br />

Uwe Wendland, Altenwalder<br />

Chaussee 2b, Dieter Bammann,<br />

Altenwalder Chaussee<br />

2b, Annette Bolgen, Altenwalder<br />

Chaussee 2b,<br />

Sigrid B. Brandes, Altenwalder<br />

Chausse 2b, Claudia Domeyer,<br />

Altenwalder Chaussee<br />

2b, Andrea Keibel, Altenwalder<br />

Chaussee 2b,<br />

Anke Rösner, Altenwalder<br />

Chaussee 2b, Sigrid Weiss,<br />

Altenwalder Chaussee 2b<br />

und Koken Nomura, Schloss<br />

Ritzebüttel. ku/hwi<br />

Eisproduktion gesichert<br />

Auf die Nachricht, dass die<br />

Eisproduktion in Cuxhaven<br />

eingestellt wurde, reagierte<br />

SPD-Landtagsabgeordneter<br />

Uwe Santjer seinerzeit mit<br />

Sorge. Aus seiner Sicht gehört<br />

die Eisversorgung zur<br />

nötigen Infrastruktur eines<br />

Hafens. In den Gesprächen<br />

mit N-Ports musste Santjer<br />

vernehmen, dass N-Ports<br />

sich nicht in der Lage sah, die<br />

Eisproduktion aus eigenen<br />

Mitteln dauerhaft sicher zu<br />

stellen. Umso mehr freut sich<br />

Santjer heute, dass Cuxhavener<br />

Betriebe die Initiative ergriffen<br />

und selbst <strong>für</strong> eine<br />

Lösung gesorgt haben. Die<br />

Versorgung der Cuxhavener<br />

Fischverarbeitenden Betriebe<br />

mit Eis wird ab dem 1. September<br />

2013 von der Firma<br />

Bohlsen Räucherfisch OHG<br />

Vorbereitungen laufen<br />

Insgesamt zwei Tage lang,<br />

am Freitag, 13. September<br />

und Sonnabend 14. September,<br />

wird in Döse wieder<br />

richtig gefeiert. Dann heißt<br />

es zum mittlerweile 32. Mal<br />

„Op no Dös“. Das Organisationskomitee<br />

verspricht ein<br />

abwechslungsreiches Programm<br />

mit einer Mischung<br />

aus Altbewährtem und Neuem<br />

bei dem größten Cuxhavener<br />

Straßenfest. Es wird<br />

darauf aufmerksam gemacht,<br />

dass aufgrund der Erneuerung<br />

der Straßenbeleuchtung<br />

übernommen. Wie das Wirtschaftsministerium<br />

mitteilte,<br />

wird Bohlsen Räucherfisch<br />

dazu Teile der alten Eisproduktionsanlagen<br />

der Niedersachsen<br />

Ports GmbH & Co.<br />

KG übernehmen und das benötigte<br />

Eis wieder in Cuxhaven<br />

herstellen. Seit der Einstellung<br />

der Eisproduktion<br />

seitens Niedersachsen Ports<br />

wurde das Eis <strong>für</strong> die Fischwirtschaft<br />

in Cuxhaven aus<br />

dem Eiswerk Bremerhaven<br />

eingekauft. „Es ist sehr erfreulich,<br />

dass die Gespräche<br />

zwischen Niedersachsen<br />

Ports und der Cuxhavener<br />

Fischwirtschaft zu einem guten<br />

Ergebnis führten“, resümieren<br />

der örtliche Landtagsabgeordnete<br />

und der<br />

SPD-Bundestagskandidat<br />

Gunnar Wegener. ku/hwi<br />

leider keine Banner und<br />

Wimpel mehr auf den Straßen<br />

aufgehängt werden können.<br />

Das Organisationskomitee<br />

würde sich deshalb sehr<br />

freuen, wenn die Döser Anlieger<br />

zum Straßenfest ihre<br />

Häuser schmücken. Die letzten<br />

gewerbliche Standplätze<br />

und auch Flohmarktplätze<br />

sind jetzt noch zu vergeben.<br />

Anfragen können über die<br />

Website www.op-no-does.de<br />

oder unter der Telefonnummer<br />

(0 47 21) 59 10 9 04 erfolgen.<br />

ku/hwi<br />

Sympathien gewonnen<br />

Erfolgreicher „Tag der Fans“ bei den Cuxhaven BasCats<br />

Beim Tag der Fans konnten<br />

die BasCats-Anhänger die<br />

komplett neue Mannschaft<br />

ein wenig unter die Lupe nehmen.<br />

Nach einem vorherigen<br />

anstrengenden zweistündigen<br />

Training präsentierte sich die<br />

neu zusammengestellte ProA-<br />

Mannschaft den zahlreichen<br />

Fans in der Rundturnh<strong>alle</strong>.<br />

Die Zuschauer bekamen<br />

ein sympathisches Team zu<br />

sehen und dieses begeisterte<br />

gleich die Fans. Nach der<br />

Vorstellung der kompletten<br />

Mannschaft gab es ein lockeres<br />

Fastbreakspiel sowie<br />

eine „5 gegen 5 Präsentation“.<br />

Nach den Aufführungen<br />

<strong>alle</strong>r drei Tanzgruppen<br />

folgte der Dunking- und<br />

Dreipunktewettbewerb.<br />

Neben Marques Oliver,<br />

Charles Strowbridge, Maxi<br />

Kuhle und Chris Manresa<br />

nahm auch überraschend<br />

der neue Assistent-Coach<br />

Moris Hadzija am Contest<br />

teil.<br />

Ein mitmachender und<br />

dunkender Trainer, das war<br />

ein Novum beim „Tag der<br />

Fans“. Als klarer Sieger ging<br />

Marques Oliver hervor, der<br />

mit einem 360-Grad-Dunking<br />

begeisterte. Beim anschließenden<br />

Dreipunktewettbewerb<br />

wollten gleich<br />

sieben Akteure ihr Können<br />

zeigen. Es gewann mit einem<br />

Zähler Vorsprung der<br />

neue Point Guard Charles<br />

Strowbridge (22 Punkte),<br />

ihm folgten Augie Johnston<br />

(21) und Blanchard Obiango<br />

(19).<br />

Zum Schluss gaben die<br />

Spieler und Trainer noch<br />

zahlreiche Autogramme und<br />

eroberten sich so weitere<br />

Sympathien bei der ersten<br />

öffentlichen sportlichen<br />

Veranstaltung. spr<br />

INFORMATION ZUR BUNDESTAGSWAHL<br />

n Kürze erhalten die<br />

IWahlberechtigten in der<br />

Stadt Cuxhaven <strong>für</strong> die<br />

kommende Bundestagswahl<br />

am 22. September<br />

2013 ihre Wahlbenachrichtigungskarte,<br />

auf der u.<br />

a. auch zu ersehen ist, in<br />

welchem Wahllokal man<br />

am Wahlsonntag seine<br />

Stimmen abgeben kann.<br />

Die Stadt Cuxhaven<br />

weist in diesem Zusammenhang<br />

darauf hin, dass<br />

es bei der Festlegung der<br />

Wahllokale Veränderungen<br />

gegeben hat. Die<br />

Wahllokale, die zur Landtagswahl<br />

im Januar 2013<br />

noch in der Ritzebütteler<br />

Schule untergebracht waren,<br />

sind künftig im neu<br />

eröffneten Bürgerzentrum<br />

Lehfeld, Lappeplatz 3, zu<br />

finden.<br />

Der barrierefreie Zugang<br />

des Bürgerzentrums ermöglicht<br />

auch Menschen<br />

mit Gehbehinderungen,<br />

am Wahlsonntag dort ihre<br />

Stimmen abzugeben. Das<br />

Wahllokal in der „Gaststätte<br />

Am Eck“, Von-Seht-<br />

Straße, ist künftig wieder<br />

BUNDESTAGSWAHL<br />

2013<br />

in der Grodener Schule untergebracht.<br />

Abschließend wird darauf<br />

hingewiesen, dass die<br />

Gorch-Fock-Schule zur<br />

Bundestagswahl 2013 das<br />

letzte Mal als Wahllokal<br />

zur Verfügung stehen wird.<br />

Ein entsprechendes Ersatzwahllokal<br />

wird <strong>für</strong> die Europawahl<br />

im nächsten Jahr<br />

frühzeitig bekannt gegeben.<br />

ku/hwi


6 KURIER 28. 08. 2013<br />

STADT&LAND<br />

Beim Butt-Fest auf dem Kaemmererplatz wird natürlich auch besonders an die jüngeren Besucher gedacht. Fotos: VZ<br />

4000 Entchen sind im Wasser<br />

Das beliebte Stadtfest steht<br />

außerdem unter einem französischen<br />

Einfluss. Im Rahmen<br />

der 50-jährigen Städtepartnerschaft<br />

zwischen Cuxhaven<br />

und Vannes gibt es auf<br />

dem Kaemmererplatz von<br />

200 bis 24 Uhr das<br />

„FEST NOZ“ mit bretonischem<br />

Liedgut<br />

und dem berühmten<br />

Wechselgesang<br />

von einer<br />

der namhaftesten<br />

Bands der bretonischen<br />

Musikszene, der Gruppe<br />

„An Erminig“.<br />

Wie sehen Gestalter der<br />

Energiewende diesen bis in<br />

das Jahr 2050 angelegten<br />

Prozess und die Möglichkeiten,<br />

ihn zu beschleunigen?<br />

Diese Frage stand im Mittelpunkt<br />

eines Informationsgesprächs,<br />

das der Parlamentarische<br />

Staatssekretär Enak<br />

Ferlemann mit Vertretern<br />

verschiedener norddeutscher<br />

Windpark-Projektierungsfirmen<br />

im Hause der Cuxhavener<br />

PNE WIND AG führte.<br />

Die Windpark-Projektierer<br />

arbeiten bereits jetzt intensiv<br />

an Projekten, die in den<br />

kommenden Jahren genehmigt<br />

und gebaut werden sollen.<br />

Das ist natürlich mit erheblichen<br />

finanziellen Vorleistungen<br />

verbunden. Die<br />

Branchenvertreter betonten<br />

daher, dass <strong>für</strong> sie, ihre Unternehmen<br />

und deren Mitarbeiter<br />

die Verlässlichkeit der<br />

politisch gesetzten Rahmen-<br />

Abwechslung soll auch diesmal beim Butt-Fest Trumpf sein<br />

Mit musikalischen Einlagen<br />

werden sich die „Mariannes<br />

de Cuxhaven“ am<br />

Programm beteiligen und<br />

laden ein, zu der Musik von<br />

„An Erminig“ bretonisch zu<br />

tanzen.<br />

Doch was wäre das<br />

Buttfest ohne Entenrennen?<br />

Zum zwölften<br />

Mal wird der Lions<br />

Über Windenergie informiert<br />

PSt Enak Ferlemann zu Gast bei der PNE WIND AG<br />

PSt Ferlemann (M.) im Gespräch mit Vertretern von Windpark-Projektierern<br />

im Hause der PNE WIND AG.<br />

bedingungen besonders<br />

wichtig ist. „Für die sichere<br />

und preiswerte Energieversorgung<br />

der Zukunft sind die<br />

Erneuerbaren Energien unverzichtbar.<br />

Der Windenergie<br />

als bereits besonders weit<br />

entwickelter Form der kostengünstigen<br />

Stromerzeugung<br />

kommt dabei an Land<br />

(onshore) wie auch auf See<br />

(offshore) entscheidende Bedeutung<br />

zu.<br />

Den Um- und Ausbau der<br />

Stromnetze endlich anpacken<br />

Der Ausbau der Windenergie<br />

und die Modernisierung<br />

der Anlagen müssen langfristig<br />

gesichert werden“,<br />

heißt es in einem Positionspapier<br />

der Unternehmen, das<br />

Ferlemann übergeben wurde.<br />

Bei der anstehenden Novellierung<br />

des Erneuerbare-<br />

Club Cuxhaven-<br />

Leuchtfeuer e.V. ab<br />

140 Uhr da<strong>für</strong> sorgen,<br />

dass circa 4.000 kleine<br />

Enten am Schleusenpriel<br />

starten, um sich ein spannendes<br />

Rennen zu liefern.<br />

Circa 500 Preise warten auf<br />

die glücklichen Gewinner.<br />

Rund um den Butt werden<br />

insgesamt rund 60 Stände<br />

aufgebaut, an denen es nicht<br />

nur kulinarische Genüsse<br />

gibt. Vereine und Organisationen<br />

präsentieren sich und<br />

informieren über ihre Arbeit.<br />

Für die Kinder werden<br />

neben Karussell, Hüpfburg<br />

und Schiffschaukel auch<br />

Kinderaktivitäten auf den<br />

Ständen und Ponyreiten angeboten.<br />

Organisiert wird<br />

das Fest vom Veranstaltungszentrum<br />

der Nordseeheilbad<br />

Cuxhaven GmbH.<br />

Zurzeit können noch Standflächen<br />

vermietet werden.<br />

Noch kann man sich einen<br />

Stand sichern<br />

Wer Interesse hat, mit einem<br />

Stand oder einer Musik-,<br />

Tanz- oder Artistengruppe<br />

am Buttfest teilzunehmen,<br />

kann sich unter der<br />

Telefonnummer (0 47 21) 40<br />

44 02 (Liane David) oder unter<br />

(0 47 21) 40 44 10 (Mirco<br />

Finck) melden. hwi<br />

Energien-Gesetzes müssten<br />

die Rahmenbedingungen gesetzt<br />

werden, damit die<br />

Windenergie an Land und<br />

auf See weiterhin zügig ausgebaut<br />

werden kann, damit<br />

sie ihren Beitrag zur sicheren<br />

und kostengünstigen Stromversorgung<br />

der Zukunft leisten<br />

kann. Außerdem müsse<br />

der seit Jahren überfällige<br />

Um- und Ausbau der Stromnetze<br />

angepackt werden, damit<br />

diese an die veränderten<br />

Strukturen der Stromerzeugung<br />

angepasst werden.<br />

Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender<br />

der PNE WIND<br />

AG, warnte vor überhasteten<br />

Korrekturen, die den Ausbau<br />

der Erneuerbaren Energien<br />

und damit die Energiewende<br />

insgesamt gefährden könnten.<br />

Die gerade begonnene<br />

Entwicklung an Land und<br />

auf See dürfe nicht infrage<br />

gestellt werden, weil dies<br />

Projekte, Unternehmen und<br />

Arbeitsplätze gefährde. Ferlemann<br />

betonte, dass die<br />

Umsetzung der Energiewende<br />

bei der Bundesregierung<br />

hohe Bedeutung habe und<br />

künftig optimiert werden<br />

könne. Er wolle dazu seinen<br />

Beitrag leisten, da die industriepolitische<br />

Bedeutung der<br />

Energiewende und des Ausbaus<br />

der Windenergie sehr<br />

hoch anzusetzen sei. ku/hwi<br />

Mal Gassi gehen<br />

Gutes tun mit Tierheim-Hunden<br />

Sie laufen gerne spazieren,<br />

haben gegen eine vierbeinige<br />

Begleitung nichts einzuwenden<br />

und möchten Tierheim-<br />

Hunden eine Freude machen?<br />

Perfekt! Dann hin ins Tierheim<br />

Cuxhaven.<br />

Am besten Sie kommen<br />

einfach mal zu den Öffnungszeiten-Zeiten<br />

im Tierheim<br />

vorbei und schauen,<br />

welcher „Schnuffel“ Ihr idealer<br />

Begleiter sein könnte.<br />

Joachim Tonn war <strong>für</strong> den<br />

Kurier Gassigehen. Der<br />

schwarze Mischling springt<br />

am Zaun des Außengeländes<br />

hoch und bellt, was das Zeug<br />

hält. Heißt in Hundesprache:<br />

„Hier bin ich, nehmt mich<br />

mit!“ Den nehmen wir.<br />

Mag er Auto fahren?<br />

Nichts lieber als das!<br />

Schon sitzt er auf dem<br />

Rücksitz, als wenn er immer<br />

schon dort gesessen hätte.<br />

Der Deich könnte ihm gef<strong>alle</strong>n.<br />

Bevor es losgeht, heißt<br />

es, den „Hundeausführvertrag“<br />

zu unterschreiben: „Es<br />

ist strengstens untersagt, den<br />

Hund mit nach Hause zu<br />

nehmen“, heißt es dort. „Der<br />

Hund ist an der Leine zu führen,<br />

der Hundehalter hat sich<br />

so zu verhalten, dass weder<br />

Dritte , noch der ihm anvertraute<br />

Hund, gefährdet wird<br />

oder zu Schaden kommt.“<br />

Unterschrift des Hundeführers<br />

und ab geht’s. „Der Hund<br />

ist ein bisschen lauffaul. Er<br />

geht dreihundert Meter und<br />

legt dann einen Stopp ein“,<br />

gibt uns die Tierheimleiterin<br />

Nina Eckhart mit auf den<br />

Weg. Davon haben wir bei<br />

unserem Spaziergang nichts<br />

gemerkt. „Man tut den Tieren<br />

etwas Gutes“, sagt Lea Tonn<br />

(12). Zu Hause hat sie nur einen<br />

gefräßigen Goldfisch:<br />

„Dori“. Seine Kollegen Perle,<br />

Dieter und Nemo hat er verputzt.<br />

Ein Hund wäre bei Lea<br />

zu viel <strong>alle</strong>in. „Wir haben<br />

ganz vergessen, nach dem<br />

Namen zu fragen. „Heißt Du<br />

Max, heißt Du Fips, heißt Du<br />

Leo? Er hört auf gar nix.<br />

Nennen wir ihn Bifi?“ O.k.<br />

Der Mischlingshund wedelt<br />

mit dem Schwanz.<br />

So ein Deichspaziergang<br />

macht Laune. Am liebsten<br />

möchte unser Gassihund ins<br />

Wasser springen. Bloß wie<br />

ihn wieder trocken kriegen?<br />

Zurück im Tierheim treffen<br />

wir auf Staffordshire Terrier<br />

„Hera“ und einen Rentner: Er<br />

könne sich kein schöneres<br />

Hobby vorstellen, als an der<br />

frischen Luft mit den Tieren<br />

zusammen zu sein, sagt der<br />

Tierfreund. „Für viele Leute<br />

ist es wirklich schön, mit den<br />

Hunden Gassi zu gehen, weil<br />

sie sich beruflich keinen<br />

Hund leisten können oder es<br />

in ihrer Wohnung nicht dürfen“,<br />

erklärt die Tierheimleiterin.<br />

Beim Abgeben erfahren wir<br />

auch, wie „unser“ Hund<br />

wirklich heißt: „Merlin - wie<br />

der Zauberer.“ Merlin kam<br />

als Abgabehund ins Tierheim.<br />

Zuletzt teilte er sein<br />

Leben mit einer <strong>alle</strong>in stehenden<br />

Dame. Das klappte<br />

nicht mehr, als „Frauchen“<br />

einen zweibeinigen Gefährten<br />

kennenlernte, der Angst<br />

vor Merlin hatte.<br />

Die einzigen, die gebellt<br />

haben, waren die anderen.<br />

Jammerschade, Merlin ist<br />

so ein souveräner, im Leben<br />

stehender Hund, findet die<br />

Tierheimleiterin. Lieb und<br />

verschmust obendrein. Und<br />

überaus verträglich. Gebellt<br />

hat er nur zweimal. Beim<br />

Kennenlernen und als ihm<br />

unterwegs ein Schmetterling<br />

zu nahe kam. Gebellt haben,<br />

nur die anderen. Wer auch<br />

„Gassigeher“ werden will,<br />

kann im Tierheim vorbeikommen,<br />

muss sich nur ausweisen.<br />

„Unsere Hunde freuen<br />

sich jeden Tag auf die<br />

Ausführzeit“, sagt Nina.<br />

„Nächstes Mal nehmen wir<br />

den braunen Hund, den nennen<br />

wir dann Tartuffo“,<br />

schlägt Lea vor. Klare Sache<br />

- wir kommen wieder. jt


28. 08. 2013 KURIER 7<br />

STADT&LAND<br />

„Preussen“ ist dabei<br />

Bei Rauschenplat erschien ein historischer Cuxhaven-Kalender<br />

„Ach, wie war‘s zudem, doch<br />

in Cuxhaven richtig schön“<br />

könnte man sagen, wenn man<br />

sich die Bilder von Rauschenplats<br />

historischen Cuxhaven -<br />

Kalender <strong>für</strong> das Jahr 2014<br />

anschaut.<br />

Er ist jetzt zum vierten Mal<br />

in limitierter Auflage erschienen,<br />

die drei Letzten<br />

waren im Querformat gedruckt,<br />

diesmal hat man ein<br />

Hochformat gewählt.<br />

Die zwölf Blätter zeigen<br />

sowohl klassische Motive wie<br />

das Schloss, den Leuchtturm,<br />

die Kugelbake, aber auch<br />

ausgef<strong>alle</strong>ne und seltene Bilder<br />

wie das Fünf-Mastvollschiff<br />

„Preussen“ im Cuxhavener<br />

Hafen.<br />

Lithographie der Alten<br />

Liebe von Speckter<br />

Auch die „Alte Liebe“<br />

nach einer Lithographie von<br />

Otto Speckter oder das Bild<br />

eines weithin unbekannten<br />

Faktotums, dem Schäfer von<br />

Holte-Spangen, sind zu sehen.<br />

Den Kalender Im Format<br />

30 x 42 cm gibt es nur in der<br />

Buchhandlung Rauschenplat<br />

und kostet 19.80 Euro.<br />

ku/hwi<br />

Wiedereröffnung bei „Rawert“<br />

Zum 100-jährigen Bestehen<br />

des Augenoptikgeschäfts in<br />

der Deichstraße hatte Joachim<br />

Rawert von der Handwerkskammer<br />

Braunschweig-Lüneburg-Stade<br />

die<br />

Ehrenurkunde verliehen bekommen.<br />

Jetzt hatte der Augenoptikmeister<br />

und Hörgeräteakustiker<br />

erneut Grund<br />

zur Freude, als er am Samstag<br />

nach einem aufwendigen<br />

Umbau zur Wiedereröffnung<br />

einladen konnte. Viele<br />

Kunden, Freunde und Bekannte<br />

waren gekommen,<br />

um die neuen, modern gestalteten<br />

Geschäftsräume zu<br />

bewundern und viel Erfolg<br />

<strong>für</strong> die weitere Zukunft zu<br />

wünschen. Mit einem Augenoptik-<br />

und Uhrmacherbetrieb<br />

der Familie Karwoth<br />

hatte im Mai 1913 <strong>alle</strong>s in<br />

der Deichstraße 24 begonnen.<br />

Im Jahr 1993 übernahm<br />

Joachim Rawert das Geschäft<br />

„Optik & Hörgeräte<br />

Karwoth“ und war nach seinem<br />

Großvater und Vater<br />

damit in dritter Generation<br />

selbständig als Augenoptikmeister<br />

tätig. Heute steht das<br />

Haus Rawert mit seinen<br />

hochqualifizierten Mitarbeitern<br />

<strong>für</strong> optimale Betreuung<br />

und Serviceleistung, wenn<br />

es um Optik, Kontaktlinsen<br />

und Hörgeräte geht. dm<br />

Gorch-Fock-Schüler und Schülerinnen haben<br />

ihr neues Domizil in der Bleickenschule bezogen!<br />

Anzeigen-Sonderthema<br />

Es war ein hartes Stück Arbeit in einem engen Zeitplan.<br />

Doch rechtzeitig war <strong>alle</strong>s geschafft: Mit Beginn des<br />

neuen Schuljahres konnten die Gorch-Fock-Schüler ihr<br />

neues Domizil in der Bleickenschule beziehen.<br />

VomKeller bis zum 2. Obergeschoss ist unermüdlich gearbeitet<br />

worden, rund 20 Handwerker <strong>alle</strong>r Gewerke,<br />

vom Trockenbauer,Maurer und Zimmerer bis hin zu den<br />

Fachleuten <strong>für</strong> Heizung, Sanitär und Elektro waren unermüdlichdabei,als<br />

es um den komplizierten Dachausbau<br />

ging. Der einst riesige Bodenraum ist unterteilt<br />

worden in einen 83 Quadratmeter großen Musikraum <strong>für</strong><br />

beide Schulen, einen Textilraum <strong>für</strong> die Hauptschule,<br />

Räume <strong>für</strong> die Initiative Bildung und Umfeld (IBU), Kommunikationsraum,<br />

Raum <strong>für</strong> die Schülervertretung,Sozialtrainingsraumund<br />

Lehrerarbeitsraum. Gelöst werden<br />

mussten auch statische Probleme, denn neue Auflagen<br />

erforderten die zusätzliche Verschraubung vorhandener<br />

U-Eisen im Balkenwerk. Zudem brachten einige Handwerker<br />

bis hoch oben zusätzliche Windrispenbänder diagonal<br />

an, um das Dach bei Sturm zu sichern. Der<br />

Fahrstuhl im Schulgebäude geht vom Keller bis ins Dachgeschoss.<br />

Zwei Fluchtwege über Treppen sind vorhanden;<br />

die Wände sind „brandschutztechnisch“ nachgerüstet.<br />

Unkompliziert umzusetzen waren die Verwandlung eines<br />

Filmraums in einen Unterrichtsraum und Umbauarbeiten<br />

im Untergeschoss, wo die Gorch-Fock-Schule eine großzügige<br />

Schülerbibliothek mit vier Fenstern zum Schulhof<br />

erhält.<br />

Offizieller Baubeginn <strong>für</strong> den Schulumbau war der 13.<br />

Mai. Der enge Zeitplan konnte nur eingehalten werden,<br />

weil man weitere Ingenieure (<strong>alle</strong> aus Cuxhaven) mit ins<br />

Boot holte. So wurde das Architekturbüro Günter Apelt<br />

(zuständig Günter Apelt und Hardo Schulz)mit der Planung<br />

und Ausschreibung <strong>für</strong> Hochbaumaßnahmen beauftragt,<br />

die haustechnische Planung, Heizung und<br />

Sanitär übernahm das Büro MG-Plan (Christian Kl. Holthaus),<br />

die Elektroplanung das Büro Manfred Quas und<br />

die Statik und Sicherheits-und Gesundheitskoordination<br />

Horst Viebrock. „Deren Unterstützung ist der Erfolg zu<br />

verdanken“, sagt Lutz Rothermundt, Leiter der Abteilung<br />

Hochbau bei der Stadt Cuxhaven, der immer zur Stelle<br />

war, wenn es galt, während der Umbauarbeiten beim<br />

laufenden Schulbetrieb zu vermitteln oder die Handwerker<br />

auf Einhaltung der Fristen zu drängen.


8 KURIER 28. 08. 2013<br />

STADT&LAND<br />

Stabiler Seehundbestand<br />

8.082 Tiere wurden während der Flüge im Watt zwischen Ems und Elbe gezählt<br />

Der Seehundbestand im Niedersächsischen Wattenmeer hat sich auf einem hohen Niveau stabilisiert. Foto: Witthohn<br />

Sammeln Sie<br />

wertvolle<br />

Punkte<br />

mit Ihrer<br />

Den Seehunden im Niedersächsischen<br />

Wattenmeer<br />

geht es gut: 8.082 Tiere sind<br />

in diesem Sommer während<br />

der Flüge im Wattengebiet<br />

zwischen Ems und Elbe gezählt<br />

worden.<br />

Die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

Es sind zwar 315 Seehunde<br />

insgesamt weniger<br />

als im Vorjahr erfasst worden<br />

(2012 mit 8.397 Tieren).<br />

Der Anteil der Jungtiere ist<br />

etwas geringer als im Vorjahr:<br />

1.373 (2013) und 1.977<br />

(2012). Aber insgesamt hat<br />

sich der Bestand auf hohem<br />

Niveau stabilisiert. Die Seehunde<br />

machen einen gesunden<br />

und gestärkten Eindruck<br />

und es gibt auch keinerlei<br />

Hinweise auf Erkrankungen.<br />

Das Niedersächsische<br />

Landesamt <strong>für</strong> Verbraucherschutz<br />

und Lebensmittelsicherheit<br />

(LAVES) musste im<br />

Juni einen Zählflug wegen<br />

starker Stürme und heftiger<br />

Gewitterschauer absagen.<br />

Bei einem weiteren Zählflug<br />

befanden sich außergewöhnlich<br />

viele Seehunde im<br />

Wasser und nicht auf der<br />

Sandbank. Dies hat das Zählergebnis<br />

während der Geburt<br />

und der Aufzucht der<br />

Jungtiere beeinflusst. Die<br />

meisten Seehunde wurden<br />

bei guten Wetterbedingungen<br />

während des letzten<br />

Flugs am Wochenende gezählt.<br />

Eine Unterscheidung<br />

zwischen Alt- und Junghunden<br />

ist im August <strong>alle</strong>rdings<br />

nicht mehr möglich.<br />

Seit 1958 wird der Seehundbestand<br />

in Niedersachsen<br />

dokumentiert. Das jährliche<br />

Seehundmonitoring<br />

wird seit 2005 vom LAVES<br />

koordiniert. Die Zählflüge<br />

finden im Rahmen des internationalen<br />

Seehundschutzabkommens<br />

zeitgleich mit<br />

Niedersachsen in Schleswig-<br />

Holstein, Dänemark und den<br />

Niederlanden statt. In Niedersachsen<br />

wird bereits seit<br />

1972 vom Flugzeug aus gezählt.<br />

Finanziert werden die<br />

jährlichen Flüge aus den<br />

Jagdabgabemitteln der niedersächsischen<br />

und Jäger.<br />

Jägerinnen<br />

Nach dem Seuchenjahr 2002<br />

hat sich der Bestand erholt<br />

Das niedersächsische Küstengebiet<br />

ist in drei Bereiche<br />

eingeteilt, drei Kleinflugzeuge<br />

starten gleichzeitig. Geflogen<br />

wird bei Niedrigwasser<br />

während der Zeit der<br />

Jungtieraufzucht und des<br />

Haarwechsels jeweils ab Emden,<br />

Mariensiel und Luneplate.<br />

Zu dieser Zeit ruhen<br />

die Seehunde auf den Sandbänken<br />

und können dort gezählt<br />

werden. Auch in diesem<br />

Jahr haben mehrere<br />

niedersächsische Jäger das<br />

Zählen ehrenamtlich übernommen.<br />

Ein kurzer Rückblick: Im<br />

Zuge des Seehundsterbens<br />

vor elf Jahren wurden an der<br />

Küste insgesamt 3.851 Seehunde<br />

tot aufgefunden - sie<br />

waren Opfer der Seehundstaupe.<br />

Kurz davor konnten<br />

noch rund 6.500 Seehunde<br />

im niedersächsischen Wattenmeer<br />

gezählt werden.<br />

Nach diesem Seuchenzug im<br />

Jahr 2002 hat sich der Bestand<br />

kontinuierlich erholt<br />

und stabilisiert. ku/hwi<br />

Heute ist Vorstandssitzung.<br />

Wie schön, dass sich Silke<br />

Schulz schnell mal Zeit genommen<br />

hat, ein bisschen<br />

übers Kegeln zu reden. Wie<br />

kommt dazu?<br />

„Indem man die Eltern<br />

vorschiebt“, antwortet sie.<br />

„Die haben damit angefangen<br />

und es mir in die Wiege<br />

gelegt“, sagt Silke Schulz.<br />

Im zarten Alter von sechzehn<br />

Jahren hat die gebürtige<br />

Cuxhavenerin mit dem<br />

Kegeln angefangen. „Es hat<br />

dann dreizehn Jahre gedauert,<br />

bis ich gesagt habe: Ich<br />

möchte wenigstens einmal<br />

an den Deutschen Meisterschaften<br />

teilnehmen. Es<br />

klappte. „Da bin ich gleich<br />

Deutsche Vizemeisterin im<br />

Für den Verein immer in die Vollen gehen<br />

Damen-Einzel geworden<br />

und war natürlich ganz selig“,<br />

erinnert sich die Sportlerin.<br />

Seitdem hat sie das<br />

Kegelvirus gepackt. „Dieses<br />

Jahr bin ich bei vier Wettbewerben<br />

erfolgreich am Start<br />

gewesen“, blickt die Sportkeglerin<br />

zurück. Träumt sie<br />

manchmal vom Kegeln?<br />

„Bei spannenden Wettkämpfen<br />

träume ich schon mal<br />

davon, gesteht Silke. Lieber<br />

als der Traum aber ist ihr die<br />

Wirklichkeit. Seit zweieinhalb<br />

Jahren ist sie erste Vorsitzende<br />

der Cuxhavener<br />

Sportkeglervereinigung e.V.<br />

Seit 1999 ist sie als zweite<br />

Schatzmeisterin „in Amt<br />

und Würden“. Was macht<br />

die Faszination des Kegelsports<br />

aus? „Dass man eine<br />

Konzentrationssportart mit<br />

Mannschafskampfgeist<br />

kombinieren kann“, ist die<br />

knapp bemessene Antwort.<br />

Zweimal die Woche haben<br />

die „Aktiven“ Training. Zumindest<br />

diejenigen Kegler,<br />

die ein bisschen höher spielen.<br />

Oben zu bleiben - das<br />

bedarf schon einer besonderen<br />

Hand: Der Cuxhavener<br />

Meisterkegler Hans-Peter<br />

Mensch der Woche: Silke Schulz<br />

Mit Ausdauer und Geschick<br />

zum Erfolg kommen<br />

Buschbeck trainiert die Damen<br />

A-Mannschaft - mit<br />

durchschlagendem Erfolg.<br />

Was muss man an Voraussetzungen<br />

mitbringen, um<br />

eine gute Keglerin zu werden?“<br />

„Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit<br />

und Geschick -<br />

Kraft nicht wirklich“, sagt<br />

Silke Schulz. Wenn man<br />

dann auch noch ein bisschen<br />

Talent mitbringe, reiche<br />

das auch schon <strong>für</strong> die<br />

ganz großen Erfolge. „Aber<br />

das finde ich eigentlich<br />

nicht unbedingt wichtig“,<br />

setzt die Sportlerin hinzu.<br />

„Was mich fasziniert, ist die<br />

Bandbreite, die das Kegeln<br />

mit sich bringt: Wenn ich<br />

mehr Wert auf geselliges<br />

Beisammensein lege, habe<br />

ich die Möglichkeit, mit anderen<br />

Gleichgesinnten einen<br />

Silke Schulz ist begeisterte Sportkeglerin. Foto: Tonn<br />

netten Tag oder Abend zu<br />

verbringen - ganz ohne<br />

Leistungsdruck. Wenn ich<br />

das Kegeln leistungsmäßig<br />

betreiben will, kann ich bis<br />

zur Bundesliga vorstoßen.<br />

„Altersmäßig sind wir von<br />

acht Jahren bis hin zu 95<br />

vertreten - da findet jeder<br />

seinen Platz.“ Überhaupt<br />

scheint Kegeln derzeit ganz<br />

beliebt zu sein; „Wir richten<br />

hier viele Kindergeburtstage<br />

aus.“ Auch eine Vollblut-<br />

Keglerin muss sich dann und<br />

wann mal eine kleine Auszeit<br />

gönnen: „Wenn die Kegelsaison<br />

vorbei ist, fasse<br />

ich keine Kugel mehr an“,<br />

gesteht Silke. „Dann genieße<br />

ich die kegelfreie Zeit und<br />

schiebe im wahrsten Sinne<br />

des Wortes eine ruhige Kugel.“<br />

Gerade war sie mit einer<br />

Freundin in Oberstorf/<br />

Kleinwalsertal beim Wandern.<br />

„Immer, wenn wir als<br />

Kegler unterwegs sind, stellen<br />

wir fest, wie schön<br />

wir es hier haben.<br />

Wir haben ein gepflegtes<br />

Ambiente,<br />

die Anlage des Kegelsportzentrums<br />

ist „picobello“ in<br />

Schuss und wir verfügen<br />

über eine exzellente<br />

Gastronomie, dem „Restaurant<br />

zur Sonne“. „Nächstes<br />

Jahr feiern wir <strong>alle</strong> zusammen<br />

unseren 90. Geburtstag;<br />

da werden wir einen „Tag<br />

der offenen Tür“ veranstalten.“<br />

Wer vorher schon mal<br />

reinschnuppern will, ist immer<br />

willkommen. Die großräumig<br />

angelegte Anlage<br />

bietet Action und Spaß sowohl<br />

<strong>für</strong> Ambitionierte als<br />

auch <strong>für</strong> „Just for fun-Kegler“<br />

und Einsteiger. jt


10 KURIER 28. 08. 2013<br />

STADT&LAND<br />

Der Cuxhavener Kneipp-Verein bietet auch ein Radgruppe an. Und diese wird stets gut angenommen und mit Leben erfüllt. Nun<br />

soll auch die E-Bike-Gruppe wieder aktiviert werden.<br />

Kontinuierlich weiter entwickeln<br />

Eckhard Christiansen sieht den Cuxhavener Kneipp-Verein auf einem guten Weg<br />

Der neue Vorstand des<br />

Kneipp-Vereins Cuxhaven hat<br />

sich eingearbeitet und einiges,<br />

was man sich direkt nach<br />

der letzten Jahreshauptversammlung<br />

vorgenommen hat,<br />

bereits umgesetzt.<br />

Eckhard Christiansen (1.<br />

Vorsitzender), Ulrike Rohrmeier<br />

(2. Vorsitzende), Silvia<br />

HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZUM KNEIPP-VEREIN<br />

Der Vorstand des Kneipp-Vereins: 1. Vorsitzender Eckhard<br />

Christiansen, 2. Vorsitzende Ulrike Rohrmeier, Schatzmeisterin<br />

Silvia Schröder und Schriftwart Ralf Stabbert.<br />

Schröder (Schatzmeisterin)<br />

und Ralf Stabbert (Schriftführer<br />

und Pressewart) leiten<br />

insgesamt 37 Gruppen,<br />

14 Übungsleiter und rund<br />

550 Mitglieder. Wirklich<br />

stolze Zahlen, bei denen es<br />

jedoch nach dem Willen des<br />

Vorstandes nicht bleiben<br />

soll. „Wir möchten den<br />

Kneipp-Verein ständig weiter<br />

entwickeln, neue Angebote<br />

<strong>für</strong> neue Gruppen<br />

schaffen“, betont Eckhard<br />

Christiansen.<br />

So gibt es Überlegungen<br />

zu einem neuen Kurs „Ganzheitliches<br />

Körpertraining im<br />

Freien“ und zu einer Wiederaktivierung<br />

der E-Biker-<br />

Gruppe.<br />

Der neue Vorsitzende Eckhard<br />

Christiansen ist selbst<br />

seit fünf Jahren in der Präventivsportgruppe<br />

tätig und<br />

schätzt das angenehme Klima<br />

im Verein.<br />

„Bei meiner Wahl habe<br />

ich Ende April versprochen,<br />

<strong>alle</strong> Abteilungen einmal besuchen<br />

zu wollen, um mir<br />

direkt vor Ort einen Überblick<br />

zu verschaffen. Jetzt,<br />

im August, habe ich fast <strong>alle</strong><br />

Gruppen besucht und im<br />

September kann ich dann<br />

Vollzug melden.“<br />

eim Kneipp-Verein<br />

BCuxhaven gibt es eine<br />

Vielzahl von Betätigungsfeldern.<br />

Dieses sind:<br />

Radfahren, Vorträge,<br />

Klönen und Spielen, Wanderungen,<br />

Ganzheitliches<br />

Gedächtnistraining, Tai Chi,<br />

Qi Gong, Yoga, TriloChi, Figurtraining,<br />

Frauentanzkreis,<br />

Bewegungsübungen<br />

im Therapiebecken, Ganzheitliche<br />

Gymnastik, Sportliche<br />

Gymnastik/Präventiv-<br />

Sport, Wassergymnastik<br />

und Schwimmen, Wassergymnastik<br />

mit Aqua-Wellness,<br />

Gesundheitsgymnastik<br />

<strong>für</strong> Senioren, Rückentraining-Wirbelsäulengymnastik,<br />

Verschiedene Ausflugsfahrten.<br />

Der Verein hat insgesamt<br />

rund 550 Mitglieder und ist<br />

unter Telefon (0 47 21) 25 2<br />

22 oder per Mail unter info@kneipp-verein-cuxha-<br />

ven.de zu erreichen. Die<br />

Sprechzeiten sind mittwochs<br />

von 16 bis 18 Uhr.<br />

Der Verein gibt übrigens<br />

auch eine eigene kleine<br />

Zeitschrift heraus: Den<br />

Kneipp-Kurier, wo die Mitglieder<br />

aktuell informiert<br />

werden.<br />

hwi<br />

Kritischer Zustand<br />

CDU/FDP zum Thema „Straßenschäden“<br />

Die CDU/FDP Gruppe im Rat<br />

hat kein Verständnis <strong>für</strong> die<br />

Haltung des Gruppenvorsitzenden<br />

Gunnar Wegener, die<br />

er in der letzten Finanzausschusssitzung<br />

an den Tag legte.<br />

Nachdem auf Antrag der<br />

CDU/FDP im Rat von der<br />

Verwaltung eine entsprechende<br />

Sanierungsliste vorgelegt<br />

wurde, die Bedarf in<br />

Höhe von 2,5 Millionen<br />

Euro auflistete, wurde von<br />

der Mehrheitsgruppe ein<br />

Abarbeiten des katastrophalen<br />

und <strong>für</strong> <strong>alle</strong> Bürger erkennbaren<br />

Zustandes unsrer<br />

Straßen wieder auf die lange<br />

Bank geschoben.<br />

Zitat von Gunnar Wegener<br />

(Cuxhavener Nachrichten,<br />

20. August. Seite 13) :<br />

“Wir sollten nicht aus der<br />

Hüfte schießen und da mal<br />

eben zwei Millionen reingeben…<br />

Aus meiner Sicht ist es<br />

fahrlässig, einen Sanierungsbereich<br />

herauszuheben.“<br />

In Wildwestfilmen wird aus<br />

der Hüfte geschossen<br />

Der Fraktionsvorsitzende<br />

Rückkehr in die große Familie<br />

des Sports<br />

Thiemo Röhler dazu: „Aus<br />

der Hüfte geschossen wird<br />

Der 1952 gegründete<br />

üblicher Weise in Wildwestfilmen<br />

und das ist ein Ausschuss<br />

Kneipp-Verein Cuxhaven<br />

des Rates doch si-<br />

wird in die große Familie des<br />

Cuxhavener Sports zurückkehren.<br />

cherlich nicht. Wir wollen<br />

auch nicht ‘eben mal zwei<br />

„Wir haben mit Millionen da reingeben’,<br />

Bernd Zimmermann und wobei es der Mehrheitsgruppe<br />

Sport in Cuxhaven gesprochen<br />

und werden in die Vertretung<br />

ja bei der Umgestaltung<br />

des Dohrmannplatzes oder<br />

<strong>alle</strong>r Cuxhavener dem Ankauf der Hundewiese<br />

Sportvereine zurückkehren“,<br />

so Christiansen.<br />

So will der Kneipp-Verein<br />

auch ein wichtiges Thema<br />

nicht auf ein paar Millionen<br />

ankam. Unser Ziel ist es, den<br />

Zustand der Straßen nach<br />

dem extrem kalten Winter<br />

nicht nur im Auge behalten,<br />

sondern möglichst auch mitgestalten:<br />

Die Schwimmbad-Situation<br />

in Cuxhaven,<br />

die <strong>für</strong> <strong>alle</strong> betroffenen Vereine<br />

mehr als ungenügend<br />

ist. Herwig V. Witthohn<br />

wieder in einen<br />

‘ordentlichen’<br />

Zustand<br />

zu<br />

bringen. In<br />

früheren<br />

Jahren haben<br />

wir nach derart<br />

harten<br />

Wintern im Übrigen stets<br />

eine weitere Million Euro <strong>für</strong><br />

Straßensanierungen bereitgestellt.“<br />

Der Antrag der<br />

CDU/FDP Gruppe im Ausschuss<br />

die Verwaltung zu<br />

beauftragen, nach Möglichkeiten<br />

zu suchen, wie die<br />

nötigsten Unterhaltsmaßnahmen<br />

noch in 2013 finanziert<br />

werden könnten, wurde<br />

aus nicht nachvollziehbaren<br />

Gründen von der Mehrheitsgruppe<br />

abgelehnt mit dem<br />

nach Meinung Röhlers fadenscheinigen<br />

Argument: „..<br />

dass den Bürgern vorgegaukelt<br />

werde, dass in 2013<br />

noch ‘wer weiß was’ passiere.“<br />

Zu be<strong>für</strong>chten sei, dass<br />

auf die Bürger mit dieser Art<br />

von Politik noch „wer weiß<br />

was“ zukommen wird, wenn<br />

die Mehrheit zwar hartnäckig<br />

ihren Weg beibehält,<br />

dabei aber das Ziel aus den<br />

Augen verloren hat.<br />

Thiemo Röhler abschließend<br />

dazu: „Die Bürgerinnen<br />

und Bürger werden<br />

durch diese Hinhaltetaktik<br />

von SPD und Wählervereinigung<br />

teuer bezahlen. Wenn<br />

die Straßen irgendwann so<br />

schlecht werden, dass Reparatur<br />

nicht mehr reicht, sondern<br />

Grundsanierung erforderlich<br />

wird, werden sie<br />

durch Anliegergebühren die<br />

Versäumnisse dieser Mehrheit<br />

bezahlen müssen!“<br />

ku/hwi<br />

Alleinerziehende in Aktion<br />

Für Freitag, 30. August, lädt<br />

das Diakonische Werk Cuxhaven<br />

<strong>alle</strong> hiesigen Alleinerziehenden<br />

mit ihren Kindern<br />

sehr herzlich zu einem Ausflug<br />

ins „Käpt’n Cux“ am<br />

Querkamp ein.<br />

Dort gibt es diverse Attraktionen<br />

wie eine Wellenrutsche,<br />

eine Hindernis-<br />

Hüpfburg oder ein Bälleparadies.<br />

Alle Teilnehmer treffen<br />

sich um 16.30 Uhr vor dem<br />

Gebäude (am Querkamp 35).<br />

Die Gruppe wird voraussichtlich<br />

bis etwa 19 Uhr<br />

bleiben. Zwischendurch<br />

wird es etwas zu essen geben.<br />

Wie üblich sind <strong>alle</strong> herzlich<br />

eingeladen. Der Ausflug<br />

ist Teil des Projektes „Dinner<br />

for Winner“ mit dem das<br />

Diakonische Werk Cuxhaven<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

dem Caritasverband Cuxhaven<br />

Alleinerziehende mit ihren<br />

Kindern durch die Organisation<br />

und Finanzierung<br />

von Ausflügen unterstützen<br />

möchte.<br />

ku/hwi<br />

Senioren Union von Ausstellung „Clyde meets Elbe“ begeistert<br />

Der Vorsitzende des Cuxhavener Kunstvereins Hans Hochfeld betätigte sich als Führer<br />

Angeregt durch die Berichterstattung<br />

über die Ausstellung<br />

„Clyde meets Elbe“ in<br />

den CN, hatte Hans Haug,<br />

Vorsitzender der Senioren-<br />

Union, seinen Mitgliedern<br />

Appetit gemacht auf einen<br />

Besuch des Projektes.<br />

Das Interesse an der Ausstellung<br />

in den Hapag-H<strong>alle</strong>n<br />

des Cuxhavener Kunstvereins<br />

war erfreulich groß.<br />

Hans Hochfeld, der Vorsitzende<br />

des Cuxhavener<br />

Kunstvereins, begrüßte die<br />

fast 20 Teilnehmer, stellte<br />

Eingangs „34 Knoten“, das<br />

Jahresprogramm des Kunstvereins<br />

vor und schilderte<br />

das Zustandekommen der<br />

Ausstellung „Clyde meets<br />

Elbe“ mit Arbeiten von vier<br />

Dozenten und vier Studenten<br />

aus dem Umfeld der renommierten<br />

School of Art in<br />

Glasgow. Erstaunt hörten<br />

die Gäste, dass <strong>alle</strong> Kunstwerke<br />

erst nach dem Eintreffen<br />

der schottischen Künstlergruppe<br />

in Cuxhaven entworfen<br />

und hergestellt wurden.<br />

Das historische Ensemble<br />

der Hapag-H<strong>alle</strong>n hatte<br />

die Künstlerinnen und<br />

Künstler ebenso inspiriert,<br />

wie Kontakte zu Cuxhavener<br />

Gesprächspartnern.<br />

Die Künstler haben aus<br />

dem weitläufigen Zollgang<br />

eine erlebenswerte Kunstmeile<br />

gemacht, an deren<br />

Ende die „Cameraobskura“<br />

von Michael Barr die Elbe<br />

auf den Kopf stellt. Der<br />

Rundgang mündete in einem<br />

regen Gedankenaustausch.<br />

„Was haben Sie erwartet,<br />

als wir Sie in diese<br />

Ausstellung eingeladen haben?“<br />

fragte Hans Hochfeld<br />

die CDU-Senioren. „Bilder“<br />

antworte eine Dame. „Und<br />

was haben Sie bekommen“?<br />

fragte der Vorsitzende weiter.<br />

„Einen ungewöhnlich<br />

interessanten Nachmittag“<br />

so Hans Haug. ku/hwi


28. 08. 2013 KURIER 11<br />

FAMILIE&GESUNDHEIT<br />

Nach drei Jahren Eigenbedarf<br />

Der Bundesgerichtshof schwächt die Mieterposition<br />

„Das Urteil ist <strong>für</strong> viele Mieter<br />

höchst problematisch. Es<br />

steht im Widerspruch zu früheren<br />

Entscheidungen des<br />

Bundesgerichtshofs. Mieter<br />

können sich bei Anmietung<br />

einer Wohnung oder eines<br />

Hauses nicht mehr darauf<br />

verlassen, eine bestimmte<br />

Mindestmietzeit wohnen<br />

bleiben zu können. Selbst<br />

eine mündliche Zusicherung,<br />

Eigenbedarf käme nicht in<br />

Betracht, solle unbeachtlich<br />

sein“, kritisierte der Vorsitzende<br />

des Deutschen Mieterbundes,<br />

Stadt und Landkreis<br />

Cuxhaven, Rechtsanwalt und<br />

Notar Ulf Grabow, Fachanwalt<br />

<strong>für</strong> Miet- und Wohnungseigentumsrecht,<br />

das<br />

Urteil des BGH vom<br />

20.03.2013 (BGH VIII ZR<br />

233/12).<br />

Rechtsanwalt und Notar Ulf Grabow.<br />

Der Bundesgerichtshof<br />

hatte entschieden, dass dem<br />

Mieter eines Einfamilienhauses<br />

schon nach einer<br />

Mietzeit von drei Jahren wegen<br />

Eigenbedarfs gekündigt<br />

werden kann, mit der Begründung,<br />

das Haus werde<br />

<strong>für</strong> den Enkel und dessen<br />

Familie benötigt.<br />

Nach Ansichten des Bundesgerichtshofs<br />

spielt es keine<br />

Rolle, dass der Sohn des<br />

Vermieters bei der Anmietung<br />

geäußert hatte, Eigenbedarf<br />

komme nicht in Betracht.<br />

Entscheidend sei,<br />

dass beim Abschluss des<br />

Mietvertrages der Eigenbedarf<br />

nicht vorhersehbar gewesen<br />

sei. Der Enkel habe<br />

zwischenzeitlich seine Lebensplanung<br />

geändert und<br />

wolle jetzt mit seiner Familie<br />

das Haus selbst bewohnen.<br />

Bisher ging der Bundesgerichtshof<br />

immer davon aus,<br />

dass eine Kündigung rechtmissbräuchlich<br />

seien kann,<br />

wenn zwischen Mietvertragsabschluss<br />

und Kündigung<br />

weniger als fünf Jahre<br />

liegen (BGH VIII ZR 62/08).<br />

Der Vermieter darf danach<br />

die Kündigung nicht auf<br />

Gründe stützen, die schon<br />

vor Abschluss des Mietvertrages<br />

vorgelegen haben<br />

oder die er hätte vorhersehen<br />

können. Dabei ging die<br />

Rechtsprechung bisher von<br />

einem Zeitraum von etwa<br />

fünf Jahren aus, die der Vermieter<br />

im Voraus überblicken<br />

muss.<br />

Die Mieter sitzen nun auf<br />

einem Pulverfass<br />

Grabow: „Konsequenz der<br />

jetzigen BGH-Entscheidung<br />

ist: Wer von einem<br />

privaten Vermieter<br />

ein Haus<br />

oder eine Wohnung<br />

anmietet,<br />

sitzt auf dem<br />

„Pulverfass“. Vermieter<br />

können immer<br />

argumentieren, ihre Lebensplanung<br />

oder die ihrer<br />

Kinder bzw. Enkel habe sich<br />

im Laufe der Mietzeit geändert.<br />

Wer als Mieter sicher<br />

gehen will, muss im Mietvertrag<br />

schriftlich vereinbaren,<br />

dass der Vermieter auf<br />

eine Eigenbedarfskündigung<br />

ganz oder zumindest <strong>für</strong> 5<br />

Jahre verzichtet“. Weitere<br />

Informationen und Rechtsberatung<br />

beim Deutschen<br />

Mieterbund, Bahnhofstraße<br />

6 - 8. Die Sprechstunde findet<br />

jeden Donnerstag von 17<br />

bis 19 Uhr statt.<br />

ku/hwi<br />

Neuer Kurs Tai Chi Gong<br />

Ein Mix aus chinesischer<br />

Heilgymnastik und Selbstverteidigungskunst<br />

- das ist<br />

Tai Chi Gong.<br />

Dabei lernen Interessierte<br />

eine Bewegungsmethode<br />

durch Harmonisierung der<br />

Yin- und Yang-Kräfte im<br />

Körper. Die fließenden Bewegungen<br />

stärken Herz und<br />

Kreislauf, trainieren Muskeln,<br />

Sehnen, Bänder und<br />

Gelenke. Die im Zeitlupentempo<br />

ausgeführten Bewegungen<br />

lösen Blockaden in<br />

den Energieleitbahnen und<br />

die Lebenskraft, das Chi,<br />

kann wieder fließen. Kneipp<br />

Verein-Übungsleiterin Hannelore<br />

Peters (Foto) bietet ab<br />

Donnerstag, 26. September,<br />

17.30 bis 18.30 Uhr einen<br />

Schnupperkurs Tai Chi Gong<br />

an.<br />

Der Kurs findet statt im Körperzentrum,<br />

Marienstraße<br />

37a, Dachgeschoss. Anmeldung<br />

bei der Kursleiterin<br />

Hannelore Peters, Telefon (0<br />

47 23) 47 63. ku/hwi<br />

2. Cuxhavener Katastrophenschutztag<br />

am 31. August 2013 von11.00 bis 16.00 Uhr<br />

zwischen Kaemmererplatz und Stadtbibliothek<br />

Cux<br />

gegen<br />

Koma<br />

Fotos: Stadt Cuxhaven<br />

•Vorführungen<br />

•Übungen<br />

•Fahrzeugschau<br />

•Mitfahraktionen<br />

•Informationsstände<br />

•Kinderparcours<br />

•Gutes aus der<br />

Feldküche<br />

Anzeigen-Sonderthema<br />

Programm:<br />

•11.00 Uhr Eröffnung (Kaemmererplatz)<br />

•11.15 Uhr Verkehrsunfall (Kaemmererplatz)<br />

•12.00 Uhr Feldkabelbau (Schleusenpriel)<br />

•12.15 Uhr Personenbergung aus Gewässer (Teich am<br />

Schleusenpriel)<br />

•12.45 Uhr Vorstellung neuer Sirenen (Kaemmererplatz)<br />

•13.15 Uhr Legen einer Ölsperre (Teich am Schleusenpriel)<br />

•13.45 Uhr Bergungsübung (Kaemmererplatz)<br />

•14.15 Uhr Dekontamination eines Fahrzeuges (Stand<br />

Bundeswehr)<br />

•14.45 Uhr Polizeipferde (Kaemmererplatz)<br />

•15.10 Uhr Gefahrgutunfall (Kaemmererplatz)<br />

•15.30 Uhr Bergung eines Kfz (Teich am Schleusenpriel)<br />

•16.00 Uhr Ende der Veranstaltung<br />

•11.00 –15.00 Uhr<br />

Kinderparcours<br />

Verpflegung:<br />

•11.00 –16.00 Uhr Cocktailbar „Cux gegen Koma“<br />

•12.00 Uhr Gutes aus der Feldküche<br />

•14.00 Uhr Kaffee und Kuchen bei der Feldküche


12 KURIER 28. 08. 2013<br />

STADT&LAND<br />

Das markante Wahrzeichen der einzigen deutschen Hochseeinsel Helgoland ist die „Lange Anna“. Foto: Witthohn<br />

HELGOLAND. Reif <strong>für</strong> die Insel<br />

- das ist Jonna Gerhold jederzeit.<br />

Die Verwaltungsfachangestellte<br />

lebt auf Helgoland<br />

und arbeitet im Vorzimmer<br />

des Bürgermeisters.<br />

Rund 70 Kilometer von<br />

Schleswig-Holsteins Westküste<br />

entfernt ragt ein roter<br />

Felsen steil aus der Nordsee:<br />

Helgoland. Rund 1.500<br />

Menschen leben auf dem beschaulichen<br />

Fleckchen. Man<br />

kennt sich - außerhalb der<br />

Saison. Übers Jahr besuchen<br />

rund 320.000 Gäste das<br />

Nordseeheilbad, Tendenz<br />

steigend. „Dann wird’s<br />

manchmal ganz schön eng“,<br />

sagt Jonna Gerhold und<br />

lacht. Denn wirklich viel<br />

Platz ist natürlich auch im<br />

Winter nicht. Auf gerade<br />

mal 1,7 Quadratkilometer<br />

bringen es Haupt- und Badeinsel<br />

gemeinsam. Sylt hat<br />

knapp 100 Quadratkilometer.<br />

Anspruchsvoll und immer<br />

auch abwechslungsreich<br />

Für die junge Insulanerin<br />

ist ihre Heimat trotzdem das<br />

Größte. Sie war selig, als sie<br />

2009 einen Ausbildungsplatz<br />

als Verwaltungsfachangestellte<br />

bei der Gemeinde<br />

ergatterte. Nach einem Zwischenstopp<br />

im Einwohnermeldeamt<br />

ist die 20-Jährige<br />

seit Jahresbeginn die rechte<br />

Hand von Bürgermeister<br />

Jörg Singer. Ein Traumjob,<br />

findet sie. „Anspruchsvoll,<br />

abwechslungsreich und<br />

auch richtig nett.“ Denn ihr<br />

Langweilig wird es nie<br />

Verwaltungsfachangestellte Jonna Gerhold ist wirklich „reif <strong>für</strong> ihre Insel Helgoland“<br />

Die Helgoländerin Jonna Gerhold arbeitet im Vorzimmer von<br />

Bürgermeister Jörg Singer.. Foto: Privat<br />

Chef sei genauso hilfsbereit<br />

und unkompliziert wie <strong>alle</strong><br />

Helgoländer. Obwohl die Insel<br />

so klein ist, ist der Terminkalender<br />

des Bürgermeisters<br />

rappelvoll. Auch<br />

das Telefon steht selten still.<br />

„Die Einheimischen sind<br />

sehr engagiert. Viele wollen<br />

sich zu Umweltthemen informieren,<br />

etwa zu den Offshore-Anlagen.<br />

Es kommen<br />

aber auch sofort Hinweise,<br />

wenn mal etwas nicht in<br />

Ordnung ist“, beschreibt<br />

Jonna Gerhold.<br />

Und natürlich dreht sich<br />

viel um den Tourismus. Weil<br />

hier wirklich jeder jeden<br />

kennt, ist ihr Chef außerdem<br />

bei Hochzeiten und hohen<br />

Geburtstagen dabei, ebenso<br />

bei Veranstaltungen <strong>für</strong> Kinder,<br />

Senioren, Urlauber…<br />

Das läppert sich. Praktisch<br />

wäre da manchmal ein Auto,<br />

um von A nach B zu kommen,<br />

ist aber nicht erlaubt.<br />

Auch Rad fahren darf längst<br />

nicht jeder auf der Insel -<br />

nur Kinder unter 14 Jahren<br />

und nur außerhalb der Saison.<br />

Sonst nämlich müsste<br />

die Gemeinde hässliche Verkehrsschilder<br />

in der schönen<br />

Natur aufstellen - und das<br />

will hier keiner. Also bewältigen<br />

Gerhold und ihr Boss<br />

die Terminflut zu Fuß. Geht<br />

auch. Runter von der Insel -<br />

<strong>für</strong> die junge Frau auf Dauer<br />

kaum vorstellbar. Um ihr<br />

Abi zu machen, zog sie nach<br />

der mittleren Reife ins Internat<br />

nach Bad Bederkesa.<br />

Doch schon nach ein paar<br />

Wochen war das Heimweh<br />

so groß, dass sie ihre Koffer<br />

wieder packte. Ihre jetzige<br />

Wohnung liegt in Sichtweite<br />

des Rathauses. Keine Chance<br />

also <strong>für</strong> Heimweh. Und was<br />

macht man auf Helgoland<br />

nach <strong>Feier</strong>abend?<br />

Typisch Helgoländer<br />

Pragmatismus<br />

„Abschalten und sich den<br />

Wind um die Nase wehen<br />

lassen“, sagt Jonna Gerhold.<br />

Oder ein bisschen Sport -<br />

Fußball und Karate sind die<br />

beliebtesten Disziplinen.<br />

Wird es nie langweilig? „Komisch,<br />

das fragen <strong>alle</strong>. Und<br />

gleich danach wollen sie<br />

wissen, ob wir wirklich<br />

Strom und Handynetz auf<br />

der Insel haben…“<br />

Sie selbst liebt die unaufgeregte,<br />

entspannte Atmosphäre.<br />

Es stört sie auch<br />

nicht, dass sie nur aufs Festland<br />

kommt, wenn das Wetter<br />

mitspielt. „Das ist eben<br />

so.“ Typisch Helgoländer<br />

Pragmatismus. Bei der Frage<br />

nach ihrem liebsten Urlaubsziel<br />

muss Jonna Gerhold<br />

lange überlegen - und<br />

schließlich laut lachen. „Die<br />

Badeinsel.“ Dort hat sie mit<br />

ihrem Freund mal einen<br />

Bungalow gemietet. Das<br />

empfiehlt sie übrigens auch<br />

jedem Besucher: „Schöner<br />

kann es nirgendwo sein.“<br />

Bei der Buchung <strong>alle</strong>rdings,<br />

könne es dann doch etwas<br />

hektisch werden. „Die bunten<br />

Häuschen sind nämlich<br />

immer schnell vergeben.<br />

Inken Fügmann<br />

Klassentreffen<br />

Nach 30 Jahren Rückschau gehalten<br />

SPIEKA. Kürzlich traf sich der<br />

ehemalige Meisterkurs der<br />

ländlichen Hauswirtschaft<br />

auf Einladung von Marlene<br />

Eits in Spieka zum 30- ährigen<br />

Jubiläum.<br />

An einem herrlichen Sommertag<br />

gingen die Gedanken<br />

noch einmal zurück auf die<br />

intensiven Vorbereitungen.<br />

Auch die fröhlichen und kameradschaftlichen<br />

Stunden<br />

blieben nicht unbedacht.<br />

Feststellen konnten die ehemaligen<br />

Meisterschülerinnen<br />

jedoch, dass sich im<br />

Wesentlichen nichts verändert<br />

hat: die gegenseitige<br />

Sympathie und die daraus<br />

resultierende Freundschaften,<br />

waren sofort wieder<br />

hergestellt. Besonders froh<br />

war man über die Teilnahme<br />

der ehemaligen Ausbilderinnen<br />

Anna Bargsten und<br />

Hedwig Engeberding. Bei<br />

Kaffee und Kuchen und einem<br />

kleinen Ausflug zum<br />

Hof Siats und einer Besichtigung<br />

bei der Firma Holzapfel<br />

und Söhne in Nordholz,<br />

fuhr man wieder zurück,<br />

zum Hof Eits.<br />

Hier wurden dann noch<br />

viele kleine Anekdoten aus<br />

der Zeit der Vorbereitung<br />

nachträglich bearbeitet. Es<br />

ging um Zubereitung von<br />

Hühnerfrikassee, Filet, Wellington,<br />

Welfenspeise und<br />

auch nicht so gut gelungenen<br />

Speisen. Berufs- und<br />

Arbeitspädagogik wurden<br />

genau so intensiv unter die<br />

Lupe genommen wir Gartenund<br />

Textilpflege. Beim Auseinandergehen<br />

war man sich<br />

einig, die Mühen der Vorbereitung<br />

haben sich gelohnt.<br />

Der Ausflug in die Vergangenheit<br />

und der Meisterkurs<br />

war <strong>für</strong> <strong>alle</strong> ein großer Spaß<br />

und natürlich gab es viel zu<br />

erzählen und Erinnerungen<br />

wurden ausgetauscht. Dieser<br />

Meisterkurs trifft sich nicht<br />

nur <strong>alle</strong> 30 Jahre sondern<br />

beinahe jedes Jahr, eine tolle<br />

Gemeinschaft. fs/Foto: fs<br />

Hedwig Engberding , Marlene Eits, Marta Plate, Helga<br />

Karsten, Anna Bargsten, Helga Boldt, Annemarie Steffens,<br />

Ulrike Giese, Rosa Kramer, Tied Nolting, Brunhilde Haar,<br />

Angela Senkstaken, Heike Wisch, Heike Griemsmann.<br />

Midlumer Markt<br />

MIDLUM. Anlässlich des<br />

Midlumer Marktes lädt der<br />

Heimatverein Midlum zu einem<br />

Besuch ins Heimathaus<br />

Midlum am Sonnabend, 7.<br />

September, ab 13 Uhr ein.<br />

Was wäre ein Nachmittag<br />

im Heimathaus ohne das gemütliche<br />

Ambiente, einer<br />

guten Tasse Kaffee oder Tee<br />

und ein leckeres Stück selbst<br />

gemachten Kuchen oder<br />

Torte. Wer möchte kann<br />

auch eine kleine Haustierschau<br />

besuchen und um 16<br />

Uhr kann man den Brieftaubenauflass<br />

miterleben.<br />

Von 17 bis 18.30 Uhr<br />

steht ein deftiges Abendessen<br />

mit Krustenbraten und<br />

Kartoffelsalat auf der Speisekarte.<br />

Am Sonntag, 8. September,<br />

öffnet das Heimathaus<br />

ab 11 Uhr wieder seine Türen.<br />

Zu Mittagszeit ab 11.30<br />

Uhr gibt es wieder Krustenbraten<br />

mit Kartoffelsalat.<br />

Der Streichelzoo wird wieder<br />

da sein, zudem zeigen die<br />

Heinkel-Freunde ihre aus<br />

den 50er Jahren stammenden<br />

Roller und ab 14.30 Uhr<br />

gibt es wieder Kaffee und<br />

Kuchen.<br />

Lassen Sie sich von dem<br />

Angebot verzaubern und genießen<br />

Sie! Der Heimatverein<br />

Midlum freut auf Ihren<br />

Besuch.<br />

fs<br />

LAND. Zwei Wochen vor Bundestagswahl<br />

wollen DGB und<br />

Mitgliedsgewerkschaften ein<br />

starkes Signal <strong>für</strong> einen sozialen<br />

Politikwechsel setzen.<br />

DGB-Demonstration und Kundgebung in Hannover<br />

Das Motto lautet „Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa. Aktiver Staat.“<br />

Sie rufen deshalb auf zu<br />

einer Demonstration und<br />

Kundgebung am 7. September<br />

in Hannover auf. Die<br />

Aktion steht unter dem Motto<br />

„Gute Arbeit. Sichere<br />

Rente. Soziales Europa. Aktiver<br />

Staat.“ und wirbt <strong>für</strong><br />

bundesweite Verteilungsgerechtigkeit.<br />

Der Ablauf: 11<br />

Uhr: Auftaktkundgebungen:<br />

Goseriede/Steintorplatz und<br />

Schützenplatz, ab 11.30 Uhr der,<br />

Demonstrationszüge durch<br />

die Innenstadt, ab 13 Uhr<br />

Abschlusskundgebung auf<br />

dem Opernplatz. Die Redner:<br />

Frank Bsirske, Vorsitzender<br />

von ver.di, Susanna Camusso,<br />

Generalsekretärin CGIL<br />

(Italien), Dr. Ulrich Schnei-<br />

Hauptgeschäftsführer<br />

Paritätischer, Helga Schwitzer,<br />

Vorstandsmitglied IG<br />

Metall. Busse aus der Elbe-<br />

Weser-Region fahren ab:<br />

Cuxhaven 7 Uhr ZOB, Stade<br />

8 Uhr ZOB, Neukloster 8.30<br />

Uhr, Buxtehude 8.45 Uhr<br />

ZOB, Bremervörde 7 Uhr<br />

Stimmen zur<br />

BUNDESTAGSWAHL<br />

2013<br />

ZOB, Zeven 7.30 Uhr ZOB,<br />

Rotenburg 8 Uhr Pferdemarkt,<br />

Verden 9.30 Uhr<br />

ZOB, Bremerhaven 8 Uhr<br />

Gewerkschaftshaus, Bremen<br />

9 Uhr Breitenweg. Der<br />

Transfer zur Demo nach<br />

Hannover ist kostenlos. Anmeldung:<br />

DGB Region Bremen-Elbe-Weser,<br />

Telefon (0<br />

42 1) 33 5 76 11, bremen@dgb.de.<br />

ku/hwi


28. 08. 2013 KURIER 13<br />

STADT&LAND<br />

Sind Namen Schall und Rauch?<br />

Reiner Frericks beschäftigt sich in einer neuen Serie mit Städte- und Ländernamen<br />

WELT. Sind Namen wirklich<br />

nur Schall & Rauch? Warum<br />

verändern Städte oder Länder<br />

ihre Namen? Trauen sie auch<br />

manchmal ihren Augen<br />

nicht? Da gab es doch gestern<br />

noch ein Land mit dem Namen<br />

Birma. Verschwunden,<br />

nicht mehr zu finden....rätselhaft<br />

oder? Reiner Frericks<br />

geht der Sache in einer neuen<br />

Kurier-Serie auf den Grund.<br />

Mögen sie Ceylon Tee?<br />

Um auf die Titelfrage gleich<br />

zu antworten: „Ja, mag ich -<br />

schwarz und mit viel Zucker!“<br />

Aber, wie ist es denn<br />

mit Sri Lanka Tee, mögen sie<br />

den auch? Ich komme auf<br />

die Frage am Schluss noch<br />

einmal zurück! Ceylon gehört<br />

wohl zu den Orten der<br />

Welt, dessen Name am häufigsten<br />

geändert wurde.<br />

Von Lankadwwepa bis hin zu<br />

Sri Lanka<br />

Bei meinen Recherchen<br />

bin ich auf über zwanzig<br />

Namen gestoßen, von Lankadweepa<br />

bis zu Sri Lanka.<br />

Als die ersten Kolonialmächte<br />

kamen, hieß die Insel<br />

Serandip. Die Portugiesen<br />

machten daraus Ceilao<br />

und die Holländer und Briten<br />

schließlich Ceylon. 1972<br />

wurde der Name offiziell<br />

umbenannt in Sri Lanka was<br />

soviel wie Ehrwürdige Insel<br />

bedeutet. Bei den einheimischen<br />

Insulanern wird auch<br />

Mehr als 600 frei lebende Elefanten findet man auf Sri Lanka. Foto: Frericks<br />

heute noch,in der hauptsächlich<br />

genutzten Sprache,<br />

Sinhala, von Lamkava - und<br />

in Tamil von Ilankai gesprochen.<br />

Wer soll da noch, ohne<br />

spezielle Kenntnisse, durchsteigen<br />

?<br />

Als der große Hermann<br />

Hesse die Insel erstmals sah,<br />

soll er ausgerufen haben:<br />

„Ja, hier ist das wahre Paradies!“<br />

Nun, ich bin nicht sicher,<br />

ob dieser Ausruf einer<br />

kritischen Betrachtung<br />

standhalten kann. Bürgerkriege<br />

haben die Insel im<br />

Würgegriff gehalten. Der<br />

verheerende Tsunami hat,<br />

was kaum bekannt ist,<br />

Weihnachten 2004 - mehr<br />

als 45.000 Todesopfer gefordert!<br />

Paradiesische Zustände,<br />

stelle ich mir anders<br />

vor...obwohl, die Flora und<br />

Fauna ist in der Tat einzigartig.<br />

Hier leben noch über<br />

600 wilde Elefanten und im<br />

Hochland wächst auf riesigen<br />

Plantagen, der wichtigste<br />

Exportartikel, der Tee!<br />

...und damit sind wir wieder<br />

bei unserer Ausgangsfrage.<br />

Als ich auf dem Rückflug<br />

von Sri Lanka nach<br />

Deutschland einen Ceylon<br />

Tee, schwarz und mit viel<br />

Zucker bestellte, viel mir ein<br />

kleiner Scherz ein, und noch<br />

bevor die Stewardess reagieren<br />

konnte, fragte ich sie:<br />

„Haben sie auch Sri Lanka<br />

Tee ?“ Mit einem gewinnenden<br />

Lächeln antwortete sie:<br />

„Oh, das tut mir leid, damit<br />

kann ich nicht dienen.“ ?!?<br />

„Tja“ sagte meine Frau, „<br />

dann nimm doch eine Ostfriesen-Mischung!“<br />

Warum<br />

wir zwei sch<strong>alle</strong>nd gelacht<br />

haben, hat die Stewardess<br />

übrigens auch nicht verstanden.<br />

Wie sollte sie auch,<br />

denn Sri Lankas Exportschlager<br />

Nr. 1 ist nun einmal<br />

der Ceylon Tee...und ich<br />

denke, dass bleibt auch noch<br />

eine Weile so. rfr Fortsetzung<br />

folgt: Zwischen Altona<br />

und Batavia, fährt kein Bus<br />

und auch keine Bahn.<br />

WEITERE ACTS BEIM BUTT-FEST<br />

Elbe-Weser-Ems-Tour<br />

Der ADFC startet am Sonntag,<br />

1. September, zu seiner<br />

Elbe-Weser-Ems-Tour.<br />

Beginn um 8.30 Uhr vom<br />

Info-Laden, Große Hardewiek<br />

7, aus. Diese Fahrradreise<br />

führt über den Alten<br />

eginnen wird das Butt-<br />

BFest um 12 Uhr auf<br />

Bühne 1 mit der offiziellen<br />

Eröffnung, gleich danach<br />

startet dann das vielseitige<br />

Programm.<br />

Und bei diesem Fest ist<br />

einiges los: Die Sohl´nborger<br />

Büttpedder treten in<br />

historischen Trachten auf,<br />

die Akkordeonfreunde<br />

Cuxhaven mit von der<br />

Partie, es gibt Rockmusik<br />

von der Band „Free Company,<br />

Samba-, Flamencound<br />

Dudelsack- und Zumba-Gruppen,<br />

Vorführungen<br />

der Cuxhavener Tanzschulen<br />

Beuss und Kolbenstetter,<br />

Cheerleader-<br />

Gruppen, Auszüge aus<br />

dem Musical „Anastasia“,<br />

Kinderlieder unter dem<br />

Motto „Das Leben ist<br />

Schubidu“ mit Christian<br />

Berg und eine „Move- and<br />

Dance-Show“ mit den<br />

Tanzmäusen vom ATSC<br />

unter der Leitung von Sabine<br />

Lenz-Breuer. ku/hwi<br />

Postweg über Vosloge-Bremen<br />

zur Übernachtung auf<br />

dem Schulschiff Deutschland“<br />

und wird über Oldenburg<br />

durch Ostfriesland bis<br />

nach Emden in sieben Tagen<br />

durchgeführt. ku/hwi<br />

Minigolf „50+“<br />

Auch die Generation 50+<br />

kann Spaß am Minigolf haben.<br />

Wie schon beim „Seniorennachmittag<br />

2012“<br />

bietet der MC „Möve“ Cuxhaven-Sahlenburg<br />

am Donnerstag,<br />

29. August, erneut<br />

<strong>alle</strong>n älteren Interessierten<br />

die Möglichkeit, sich in dieser<br />

Sportart zu versuchen.<br />

Und wer glaubt, in dem Alter<br />

sei Minigolf als Hobby<br />

oder Vereinssport nichts<br />

mehr, darf sich gern eines<br />

Besseren belehren lassen<br />

und es einfach mal ausprobieren.<br />

Vereinsmitglieder<br />

stehen den Spielern gerne<br />

mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Gäste, die laut ihrem Ausweis<br />

die 50 bereits überschritten<br />

haben, werden an<br />

diesem Tag ab 14 Uhr nach<br />

einer bezahlten Runde Minigolf<br />

vom Verein kostenlos<br />

zu Kaffee und Kuchen eingeladen.<br />

Die Anlage ist auch <strong>für</strong><br />

<strong>alle</strong> anderen Minigolfer geöffnet.<br />

Die kostenlose Stärkung<br />

bleibt jedoch den Älteren<br />

vorbehalten. ku/hwi<br />

Seit Urzeiten verläuft am<br />

Rande der „Hohen Lieth“, einem<br />

eiszeitlichen Geesthöhenzug,<br />

der „Alte Postweg“.<br />

Zahlreiche prähistorische<br />

Gräber und Weihestätten<br />

wurden in seiner Nähe errichtet.<br />

Wie das „Bülzenbett“ in<br />

Sievern - heiliger Ort des<br />

Druidenkults und immer <strong>für</strong><br />

eine unheimliche Geschichte<br />

gut. Bis dahin gilt es aber<br />

noch eine kleine Wegstrecke<br />

zu bewältigen.<br />

So viele Fischteiche wie<br />

an der Scharnstedter Geest<br />

sieht man sonst nirgendwo.<br />

Sie sind Überbleibsel eines<br />

ehemals riesigen Feuchtgebietes.<br />

1880 entstand hier<br />

eine riesige Forellenzuchtanstalt.<br />

Viele der Tümpel<br />

sind heute zugewachsen -<br />

Biotope und Heimstatt <strong>für</strong> so<br />

seltene Fischlein wie die Karausche<br />

und den Bitterling.<br />

Ein Deich mitten auf freiem<br />

Feld? Der Midlumer Heiddeich<br />

wurde im 14. Jahrhundert<br />

von Bauern aufgeschüttet,<br />

um ihre tiefer gelegenen<br />

Höfe vor den Wassermassen<br />

zu schützen, die sich nach<br />

Starkregen oder bei Schneeschmelze<br />

bevorzugt an dieser<br />

Stelle sammelten. Das<br />

nennt man bauernschlau! Ist<br />

das ein Sirren und Surren!<br />

Der Weg durch die Dorumer<br />

Heide führt unter unzähligen<br />

Windrädern hindurch.<br />

Die kurze Holperstrecke verlangt<br />

unsere ganze Aufmerksamkeit:<br />

Ausgewaschene<br />

Schlaglöcher, groß wie<br />

Kinderbadewannen, lauern<br />

Heilige Orte, Irrlichter und Wölfe<br />

Per Fahrrad unterwegs auf dem alten Postweg / Heute: von Midlum bis Sievern<br />

„Seht, da geh’n sie <strong>alle</strong> fünfe, ohne Schuh und ohne Strümpfe, selbst am lieben Sonntag.<br />

Gi-ga-gack!“ Als Belohnung winken leckere Grasbüschel und Wiesenkräuter. Nur Feinschmecker<br />

kennen die besten Stellen. Und die werden nicht verraten! Fotos: Tonn<br />

darauf, entrückte Vorzeitkundler<br />

zu Fall zu bringen.<br />

Der Sieverner Bach war mal<br />

ein Priel<br />

Bis zur ersten Eindeichung<br />

der Marsch um 1000<br />

n. Chr. führten noch eine<br />

Vielzahl von Prielen an die<br />

etwa dreißig Meter hohe<br />

Geest heran. Wie an der<br />

„Schiffshöhe“ in Kransburg.<br />

Wenn das Wasser zu flach<br />

wurde und es nicht mehr<br />

weiterging, wurde ausgeladen<br />

und verkauft - Handelsplätze<br />

entstanden.<br />

Gi-ga-gack! Am alten<br />

Krempeler Weg kreuzt eine<br />

ausgebüxte Entenschar den<br />

Feldweg. Erleben wir hier<br />

eine perfekt eingefädelte<br />

Flucht vorm Martinstag?<br />

Nein, die Grasbüschel auf<br />

der anderen Straßenseite<br />

sind einfach interessanter.<br />

Vorbei geht es an Brombeerhecken<br />

und dem Rot der Vogelbeere<br />

unserem nächsten<br />

Ziel entgegen: der Heidenschanze.<br />

Sie lag am Schnittpunkt<br />

einer alten Handelsstraße<br />

und des Sieverner Baches<br />

und diente als Markt<br />

<strong>für</strong> fahrende Händler. Wo<br />

heute Knäkente und Rotschenkel<br />

brüten, transportierten<br />

früher Schiffe ihre<br />

Waren weit ins Land hinein.<br />

Das Bülzenbett - Mystik liegt<br />

in der Luft<br />

Bedenkt man, dass die<br />

norddeutsche Tiefebene<br />

einst eine Inselwelt war, die<br />

sich bis Dänemark hinzog,<br />

lässt sich leicht ausmalen,<br />

dass hier mal eine Hafenanlage<br />

stand. „Hier ist die Natur<br />

noch in Ordnung, dort<br />

im Moor kann man in der<br />

Morgendämmerung sogar<br />

Dachse sehen“, sagt ein Sieverner,<br />

der mit seinen Hunden<br />

Richtung Pipinsburg, einer<br />

Burganlage aus dem<br />

Mittelalter, unterwegs ist.<br />

Der Begriff „Pipin“ ist von<br />

Pipe (Pfeife/Form einer<br />

Landzunge) abgeleitet. Nur<br />

einen Katzensprung entfernt<br />

liegt das „Bülzenbett“. Viele<br />

Sagen ranken sich um das<br />

6000 Jahre alte Großsteingrab.<br />

Von mystischen Erfahrungen,<br />

Erfüllung von Kinderwünschen,<br />

Heilung; aber<br />

auch von Irrlichtern, Wölfen<br />

und nächtlichen Treffen geheimer<br />

Bruderschaften wird<br />

berichtet. Menschen unzähliger<br />

Generationen pilgerten<br />

hierher und man merkt - etwas<br />

„Mystisches“ liegt in der<br />

Luft. Im letzten Teil geht es<br />

von Sievern zum Endpunkt<br />

unserer Reise, der Drepte.<br />

Hier geht’s lang! Und das<br />

seit Jahrhunderten.


14 KURIER 28. 08. 2013<br />

STADT&LAND<br />

Tolle Idee: Die Schiffsschaukel aus dem Hause Sehlmeyer war eine echte Bereicherung beim 18. CN/CK-Jugendfußballcup auf<br />

dem Grodener Sportplatz.<br />

Beliebte Veranstaltung<br />

125 Mannschaften nahmen am 18. CN/CK-Jugendfußballcup teil<br />

Wenn der kleine Mann in der Bundesliga spielt, wird sein<br />

Coach die Schnürsenkel nicht mehr binden müssen.<br />

CUXHAVEN. Ein großes Turnier,<br />

dass über die Region hinaus<br />

strahlt, von den Cuxhavener<br />

Vereinen abwechselnd<br />

ausgerichtet wird und noch<br />

Geld in die Kassen der Vereine<br />

bringt – dies waren vor mehr<br />

als 18 Jahren die Ansätze, die<br />

Herwig V. Witthohn zur<br />

Gründung des CN/CK-Jugendfußballcups<br />

bewegten.<br />

Nach nunmehr 18 Turnieren<br />

kann festgestellt werden,<br />

dass die Ziele erreicht wurden<br />

und mittlerweile sogar<br />

nicht nur, wie ursprünglich<br />

vorgesehen, <strong>alle</strong> Cuxhavener<br />

Stadt-Fußballvereine<br />

den Cup schon einmal ausgerichtet<br />

haben, sondern mit<br />

der TSG Nordholz und dem<br />

TSV Wanna auch schon<br />

Clubs Ausrichter waren, die<br />

vor den Toren unserer Stadt<br />

liegen.<br />

Rot-Weiss Cuxhaven war<br />

der erste ausrichtende Vereine<br />

und schon damals kamen<br />

fast 100 Mannschaften nach<br />

Cuxhaven.<br />

Den absoluten Teilnehmerrekord<br />

hält der FC Eintracht<br />

Cuxhaven, der 2011<br />

genau 211 aktive Teams begrüßen<br />

konnte. In dem Jahr<br />

war der Cup das größte Jugendfußball-Turnier<br />

Deutschlands!<br />

Die Teilnehmerzahl<br />

schwankt normalerweise<br />

stets zwischen 110 und 150<br />

Mannschaften. Eine enorme<br />

Zahl an Teams, die in der<br />

hiesigen region dem runden<br />

Leder nachjagen.<br />

Der TSV Altenbruch mit<br />

seiner JSG Altenbruch/Groden<br />

war 2013 ein ausgezeichneter<br />

Ausrichter des<br />

Cups. Ein großes Dankeschön<br />

gilt den organisatoren<br />

Rüdiger Voll, Frank Kitzig,<br />

John Klatt, Andreas Böker<br />

und Anja Schumacher. Ein<br />

Dank aber auch an Torsten<br />

Steltner, der nicht nur wieder<br />

seinen Informations-<br />

Quader aufstellte und technisch<br />

pflegte (vier Bildschirme<br />

zeigen die aktuellen Ergebnisse<br />

und Tabellenstände),<br />

sondern auch mit ind er<br />

Turnierleitung half. Und bei<br />

einigen sehr kurzfristigen<br />

und ärgerlichen Absagen<br />

auch so schnell wie möglich<br />

reagierte.<br />

Der TSV Altenbruch mit<br />

seiner JSG Altenbruch/Groden<br />

hatte da<strong>für</strong> gesorgt, dass<br />

eine Schiffsschaukel auf<br />

dem Sportplatz aufgebaut<br />

wurde, eine Hüpfburg lud<br />

den Nachwuchs zum Toben<br />

ein und beim Torwandschießen<br />

gab es attraktive Preise<br />

zu gewinnen.<br />

Da auch der Wettergott<br />

größtenteils mitspielte, erlebten<br />

Aktive und Zuschauer<br />

wieder eine großartige Veranstaltung.<br />

Allein am vergangenen<br />

Sonnabend waren<br />

rund 2000 Menschen auf<br />

den Grodener Sportplätzen<br />

zu sehen.<br />

Ein Dankeschön gilt aber<br />

auch <strong>alle</strong> ehrenamtlichen<br />

Helfern des Cups, die an<br />

zwei Wochenenden ihre<br />

Freizeit <strong>für</strong> den Jugendsport<br />

opferten.<br />

Ein Dank gilt dem DRK<br />

und <strong>alle</strong>n, die sich <strong>für</strong> dieses<br />

großartige Jugendturnier<br />

eingesetzt haben.<br />

Nun gilt es, den 19. CN/<br />

CK-Jugendfußballcup 2014<br />

zu vergeben. Alle Cuxhavener<br />

Stadtvereine und Klubs<br />

im näheren Umfeld Cuxhavens,<br />

die ein besonderes Jubiläum<br />

haben, können sich<br />

bis zum 15. Oktober unter<br />

der E-Mail-Adresse hwitthohn@cuxonline.de<br />

bewerben.<br />

ku<br />

Mal was anderes: Das Team der Kurklinik Strandrobbe mit<br />

Maskottchen „Robbi“.<br />

Frank Kitzig begrüßt die Gäste beim schon traditionellen<br />

Sponsorenfrühstück.<br />

DANKESCHÖN AN DIE SPONSOREN<br />

ie Cuxhavener Nach-<br />

und der Cuxha-<br />

Drichten<br />

ven Kurier möchten sich zusammen<br />

mit dem TSV Altenbruch<br />

und seiner JSG Altenbruch/Groden<br />

bei folgenden<br />

Sponsoren <strong>für</strong> die<br />

Unterstützung bedanken:<br />

Als Hauptsponsoren fungierten:<br />

Firma Mahrenholz in Bremerhaven,<br />

Barunke Küchen<br />

in Cuxhaven, Optik & Akustik<br />

Rawert in Cuxhaven sowie<br />

die Stadtsparkasse Cuxhaven.<br />

Weitere Sponsoren waren:<br />

Cux-Sport, Stadt Apotheke,<br />

EWE Vertrieb, Elektro<br />

Wilhelm Grebe GmbH, Michael<br />

Habben Fahrzeugbau,<br />

Grodener Bürgerrat e.V.,<br />

Werner Struhs GmbH Bad-<br />

Heizung-Elektro, Diekmann<br />

Automobile GmbH, Grodener<br />

Grill, Sandra Hänel Fußpflege<br />

Altenbruch, Lebenshilfe<br />

Cuxhaven, Axel Dierker<br />

Altenbruch, Familie<br />

Wilms Tischlerei Altenbruch,<br />

Bäckerei Kraßmann<br />

GmbH, Fleischerei Spechtmeyer<br />

und Karussell Sehlmeyer.<br />

Ein Dank geht auch an die<br />

Cuxhaven Bascats.<br />

Weitere Investition in die touristische Infrastruktur Helgolands<br />

Über 50 Jahre war das „Haus<br />

Dünenblick“ ein bekanntes<br />

Hotel Garni an der Kurpromenade.<br />

Nun haben die neuen<br />

Besitzer, Dirk Krämer und<br />

Klaus Maas, nach einem Umbau<br />

vier hochwertige und luxuriös<br />

ausgestattete Ferienapartments<br />

geschaffen.<br />

Jede Etage des Hauses bildet<br />

eine großzügige Wohnung,<br />

mit modernem Design<br />

und Kunst eingerichtet und<br />

Allergiker-freundlich mit<br />

Natursteinböden ausgestattet.<br />

Moderne Küchen, Sanitärbereiche<br />

und Technik, wie<br />

kostenfreier WLAN-Zugang<br />

stehen den Gästen zur Verfügung.<br />

Jede Einheit hat in der Gestaltung<br />

ein eigenes Motto,<br />

so zeigt zum Beispiel die<br />

Neue Dünenblick-Luxus-Apartments starten in die Vermietung<br />

„Eigner-Suite“ moderne<br />

Kunst und die „Nautilus-<br />

Suite“ im Dachgeschoss<br />

Kunst rund um das Meer.<br />

Die ersten Gäste waren begeistert<br />

von der besonderen<br />

Atmosphäre und den zwei<br />

separaten Schlafzimmern,<br />

denn große Ferienwohnungen<br />

in solcher Lage sind auf<br />

Helgoland eher eine Seltenheit.<br />

„Das Studio/Loft im<br />

Dachgeschoss <strong>für</strong> zwei Personen<br />

ist vermutlich einmalig“,<br />

so Claus Wickidal, in<br />

dessen Händen die Verwaltung<br />

liegt.<br />

Wickidal hatte zuvor das<br />

„Haus Dünenblick“ 18 Jahre<br />

als Hotelbetrieb erfolgreich<br />

geführt.<br />

Der uneingeschränkte Panoramablick<br />

auf die Düne,<br />

Reede und den Sportboot-<br />

Hafen kann aus <strong>alle</strong>n vier<br />

Wohnungen genossen werden.<br />

Spannende Service-Angebote<br />

sollen zusammen mit<br />

der anspruchsvollen Ausstattung<br />

den Rahmen <strong>für</strong> ein<br />

besonderes Urlaubserlebnis<br />

auf Deutschlands einziger<br />

Hochseeinsel bieten.<br />

Auch Helgolands Tourismusdirektor<br />

Klaus Furtmeier,<br />

der die Apartments vor<br />

kurzem persönlich in Augenschein<br />

nehmen durfte<br />

und bei der Gelegenheit<br />

Claus Wickidal viele zufriedene<br />

Gäste und eine allzeit<br />

gute Belegung wünschte,<br />

zeigt sich begeistert: „Diese<br />

privatwirtschaftliche Investition<br />

in die touristische Infrastruktur<br />

ist ein wichtiges<br />

Signal <strong>für</strong> den Tourismusstandort<br />

Helgoland.“ ku/hwi


28. 08. 2013 KURIER 15<br />

RÄTSELSEITE<br />

Kreuzfahrten liegen voll im Trend<br />

Die Schiffe der Royal Caribbean laufen jetzt auch deutsche Häfen an - Buchungen ab sofort im ReiseCenter Hemmoor möglich<br />

HEMMOOR. Ein weiteres exklusives<br />

Angebot <strong>für</strong> ihre<br />

Kunden hält das ReiseCenter<br />

Hemmoor ab sofort bereit. Im<br />

Sommer kommenden Jahres<br />

startet die Reederei Royal Caribbean<br />

erstmalig mit ihren<br />

Kreuzfahrten ab Hamburg.<br />

Die Inhaberin des Reise-<br />

Centers, Bärbel Bester, sagt:<br />

„Jetzt ist endlich auch <strong>für</strong><br />

Kunden in Deutschland<br />

möglich, die nicht gerne<br />

fliegen oder weite Anreisen<br />

scheuen, eine Kreuzfahrt zu<br />

buchen. Sechs Mal wird die<br />

‘Legend of the Seas’ im kommenden<br />

Jahr nach Hamburg<br />

kommen und Passagiere zu<br />

einer Kreuzfahrt mitnehmen.“<br />

Den Auftakt bildet<br />

eine 14-tägige Tour nach<br />

Russland und Skandinavien.<br />

Dass eine Kreuzfahrt zwar<br />

Luxus aber dennoch günstig<br />

sein kann, zeigt die Reederei<br />

Royal Caribbean mit ihrer<br />

angebotenen Siebentagesfahrt<br />

in die norwegischen<br />

Fjorde ab einem Preis von<br />

919 Euro in der Innenkabine.<br />

Darin sind <strong>alle</strong> Mahlzeiten<br />

an Bord (Vollpension)<br />

sowie die Unterhaltungsprogramme<br />

enthalten. Das Kinder-<br />

und Jugendprogramm<br />

gehört ebenso<br />

dazu wie<br />

die kostenlose<br />

Nutzung<br />

der Freizeiteinrichtungen<br />

an Bord.<br />

Der Service<br />

an Bord<br />

ist deutschsprachig<br />

und<br />

das betrifft<br />

nicht nur die<br />

Rezeption.<br />

Auch bei den<br />

Landausflügen<br />

gibt es<br />

eine<br />

deutschsprachige<br />

Reiseleitung<br />

wie auch in vielen<br />

anderen Bereichen an Bord.<br />

Der einzigartige Service von<br />

Royal Caribbean macht jedes<br />

Detail der Kreuzfahrt<br />

zum Genuss.<br />

Sie wollten schon immer<br />

mal nach New York? Kein<br />

Die „Legend of the Seas“ nimmt ihre Passagiere ab Sommer 2014 auch ab Hamburg mit auf<br />

eine Kreuzfahrt und ist damit eines der erstenSchiffe, das einen deutschen Hafen ansteuert.<br />

Problem die „Legend of the<br />

Seas“ fährt am 7. September<br />

ab Hamburg über den großen<br />

Teich und macht dabei<br />

noch Station in Oslo und<br />

Reykjavik. Weitere Informationen<br />

und Buchungsmöglichkeiten<br />

gibt es im Reise-<br />

Center Hemmoor, Zentrumsstraße<br />

1-5, telefonisch<br />

(0 47 71) 20 01 montags bis<br />

freitags von 9 bis 18 Uhr<br />

und sonnabends von 9 bis<br />

13 Uhr sowie www.reisecenter-hemmoor.de<br />

ts<br />

Hier lässt es sich richtig entspannen und das Urlaubsgefühl stellt sich schon beim Bezug der<br />

Kabine ein: Eine Suite auf der „Legend of the Seas“. Fotos: RCL Cruises<br />

Ilona Larssen und die Inhaberin des ReiseCenters Hemmoor, Bärbel Bester, beraten ihre Kunden<br />

in <strong>alle</strong>n Fragen rund um den Urlaub, speziell auch zum Thema Kreuzfahrten. Foto: Schult<br />

LÖSUNGSCOUPON<br />

Ausfüllen, ausschneiden<br />

und bis zum 1.September 2013<br />

auf einer Postkarte einsenden<br />

einsenden an:<br />

Das Lösungswort des Kurier-Super-<br />

Kreuzworträtsels lautet:<br />

Kurier-Redaktion<br />

Herbert-Huster-Str. 1<br />

21762 Otterndorf<br />

oder<br />

Kurier-Redaktion<br />

Kaemmererplatz 2<br />

27472 Cuxhaven<br />

..........................................................................................................................<br />

Name...............................................................................................................<br />

Vorname..........................................................................................................<br />

Straße und Hausnummer............................................................................<br />

PLZ/Ort............................................................................................................<br />

Zu gewinnen:<br />

Drei<br />

Reisegutscheine<br />

im Wert<br />

von je 50 Euro<br />

Telefon...........................................................................<br />

Bitte beantworten Sie uns auch folgende Frage:<br />

O Ich bin Abonnent der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung<br />

O Ich beziehe im Einzelverkauf die Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung<br />

O Ich bin Mitleser der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung<br />

O Ich bin kein Leser der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen. Diese Angaben haben keinen Einfluss<br />

auf die Gewinnchancen.<br />

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt unter Ausschluss<br />

des Rechtsweges.<br />

Teilnehmer erklären sich bereit, dass im F<strong>alle</strong> des Gewinns Name und<br />

Adresse bekannt gegeben werden und die Sponsoren die Coupons erhalten.<br />

Lösungswort:


16 KURIER 28. 08. 2013<br />

MARKTPLATZ<br />

!!! STOP !!!<br />

Cuxhaven/Altenwalde<br />

seriös und bar<br />

Wir kaufen <strong>alle</strong> Pkws und Lkws, ob<br />

alt od. jung, auch ohne TÜV,<br />

auch mit Mängeln.<br />

Tel.: 04723/5589831<br />

Handy: 0152/53589989<br />

Su. alten Mercedes Benz<br />

bitte <strong>alle</strong> anbieten.<br />

Tel. 04773 / 888748<br />

Unser gesamter<br />

Fahrzeugbestand unter<br />

www.junge-autos.de<br />

KFZ-MARKTPLATZ<br />

ANKAUF<br />

VERKAUF<br />

Quad 250 ccm<br />

guter Zustand mit TÜV, VB<br />

850,- ¤. Mobil 0171 / 9948876<br />

Fiat<br />

Fiat Grande Punto<br />

1,4 l, Bj. 2005, 109000 km, 78<br />

PS, Alufelgen, Unfallfrei, m.<br />

Winterreifen zu verkaufen.<br />

3000,- ¤ VB. Tel. 04721 / 398265<br />

Ford KA<br />

Ford<br />

Cool Limited Edition, Mod. 98,<br />

Klima, Alu-allwetterreifen,<br />

orig. 73000 km, VB 950,-. Tel.<br />

04755 / 3337081 oder 3337080<br />

oder Mobil 0176 / 41536426<br />

Rotes Cabrio<br />

Youngtimer, 1. Hd., Bj. 91, Ford<br />

Mercuri Capri mit Mazda-<br />

Technik, TÜV neu, 2500,- ¤.<br />

Mobil 0160 / 2536711<br />

Gesucht – Gefunden in den<br />

Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung<br />

Wir kaufen ständig <strong>alle</strong><br />

gebrauchten<br />

Pkw und Lkw!<br />

Export Cars Merachli, Cuxhaven<br />

Am Querkamp 3–5<br />

Telefon (0171) 4143134<br />

oder 04721/510940<br />

Hyundai<br />

Hyundai Sonata, Bj. 06<br />

2 L Diesel, 150000 km, TÜV u.<br />

AU neu, 4990,- ¤ VB.<br />

Tel. 04723 / 50 00 82 Letzte Woche<br />

unvollständige Nummer.<br />

Santa Fe 2.0<br />

Bj. 2004, 107 kW/146 PS,<br />

119000 km, Sonderausstattung<br />

Leder, Klimaautomatik u.a.,<br />

VB 5300,-. Tel. 04752 / 8447302<br />

Mercedes-Benz<br />

MB ML 270 CDI<br />

EZ 12/04, 197000 km, Klima,<br />

Teilleder, AHK, 3,5 t, Anhängelast,<br />

top Zustand, VB 9300,– ¤.<br />

Mobil 0171 / 9113704<br />

Opel<br />

Opel Zafira 1.8 Njoy<br />

Nachrüstung LPG + Benzin,<br />

1. Hand, NR, 161000 km, 92 kW<br />

(125 PS), EZ 04/05, TÜV 04/14,<br />

blau, 7 Sitze, Klima, Tempomat,<br />

Bordcomputer, 4700,- ¤.<br />

Mobil 0151 / 61014820<br />

(Altenwalde)<br />

Opel<br />

Opel Corsa B<br />

Modell 2000, 1. Hand, 135.000<br />

km, TÜV, Servo, ABS, Frontund<br />

Seitenairbags, Service neu,<br />

VB 1750,- ¤.<br />

Mobil 0176-87497795<br />

Peugeot<br />

Peugeot 306 Cabrio<br />

65 kW, Sitzhzg., Alu-Kompletträder<br />

Avantage, 205er Reifen,<br />

6-fach CD-Wechsler, 109 tkm,<br />

TÜV bis 2/2015, VB 3600,– ¤.<br />

Mobil 0170 / 7732761<br />

Suzuki<br />

Suzuki Alto - Automatic<br />

Kleinwagen, 55 PS, gepfl.,<br />

grün-met., Bj. 97, TÜV neu,<br />

1500,- ¤. Mobil 0160 / 2536711<br />

Volkswagen<br />

Golf III<br />

75 PS, 170000 km, Preis VS.<br />

Tel. 04752 / 7018<br />

REISEMOBILE<br />

Achtung!<br />

Wohnmobilanfänger sucht<br />

Wohnmobil aus Privatbesitz.<br />

Tel. 03381 / 3340387<br />

ZWEIRÄDER<br />

Kymco Roller<br />

Super 8/50, 6900 km, EZ<br />

9/2008, 890,- ¤ VB.<br />

Mobil 0170 / 3515642<br />

GARAGEN<br />

Garage frei<br />

Süderwisch, hinter der Score-<br />

Tankstelle. Tel 04721 / 23667<br />

KFZ-ZUBEHÖR<br />

STEMA Anhänger<br />

gebraucht, 750 kg zul. Gesamtgew.,<br />

mit Hochspriegel (80 cm),<br />

Reserverad, seitl. Stützen u.<br />

Stützrad zu verkaufen. VB<br />

350,- ¤. Tel. 04721 / 392567 oder<br />

Mobil 0172 / 4493395<br />

4 Sommerreifen<br />

auf Felgen, 5-Lochfelgen,<br />

205/70 R14 98 R, fast neu, je<br />

60,- ¤, 2 Sitzbänke, wenig gebraucht,<br />

<strong>für</strong> Ford Transit, 60,-<br />

¤. Mobil 0152 / 28010184<br />

Breite Alufelgen-<br />

Sommerreifen 17“, wenig gefahren,<br />

<strong>für</strong> Peugeot und Citroen,<br />

VB 130,-.<br />

Tel. 04752 / 844779<br />

WOHNWAGEN<br />

Wohnwagen Eriba Nova 491<br />

Bj. 7/1997, 1. Hd., TÜV neu, 2<br />

Vorzelte, Hzg., Kühlschrank,<br />

Waschraum, Umsitzgruppe,<br />

6000,- ¤. Mobil 0160 / 2536711<br />

Su. dringend Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil, v. Bj. 79 - 09, auch<br />

reparaturbed., 0171-3743474<br />

ANKAUF<br />

IMMOBILIEN<br />

Kleiner Resthof<br />

Bauern-/Landhaus, m. Nebengebäude/n<br />

gesucht, auch renovierungs/sanierungsbed.,<br />

gern<br />

Fachwerk, kein Eternitdach,<br />

mögl. Alleinlage, gr. Grdst.,<br />

keine Straßenlage. Je nach<br />

Zust. bis 200.000,– ¤, Kehdingen,<br />

Hadeln, Stade, Umland.<br />

Tel. 03672 / 4315-10 od.<br />

4315-11<br />

Hochdöse/Döse<br />

Artzfamilie sucht ruhig gelegenes,<br />

größeres EFH (mögl. ebenerdig)<br />

oder ein Baugrundstück.<br />

Tel. 04721 / 38844 oder<br />

Mobil 0160 / 94994904<br />

Su. Haus in Cuxhaven<br />

und umzu ab 5 Zimmer bis<br />

180000,- ¤, gern m. Einlieger-<br />

Whg. Mobil 01573 / 8935923<br />

VERKAUF<br />

Achtung Privatverkäufer/<br />

Vermieter! Übernehme <strong>für</strong> Sie<br />

Besichtigungstermine, falls Sie<br />

keine Zeit haben oder ortsabwesend<br />

sind. Stefan Schultz,<br />

Mobil 0151 / 56553384<br />

VERKAUF<br />

EIGENTUMSWOHNUNGEN<br />

FeWo, 2,5 Zi.<br />

45 m². Cux-Döse, Strandstr., zu<br />

verkaufen, 67.500,- ¤<br />

Tel. 0176 / 32417851<br />

HÄUSER<br />

Sehr schön gelegenes<br />

Anwesen mit Offenstall und<br />

Bauplatz in der Wingst zu verkaufen.<br />

Es handelt sich um ein<br />

3-Familienhaus in Holzrahmenbauweise<br />

mit Klinker gemauert,<br />

durch diese Bauweise<br />

ergibt sich eine hervorragende<br />

Dämmung bei niedrigen Heizkosten.<br />

Das 3-Familienhaus mit<br />

267 m² Wohnfläche wurde im<br />

Jahr 2000 fertig gestellt, es verfügt<br />

über eine zentrale Gasheizung,<br />

jede Wohnung hat separate<br />

Zähler <strong>für</strong> Wasser (warm &<br />

kalt), Strom und Heizung, die<br />

Abwässer werden in einer 5<br />

Kammer-Kläranlage gereinigt.<br />

Die Wohnflächen verteilen sich<br />

wie folgt: Wohnung 1 = 126 m²,<br />

Wohnung 2 = 77 m², Wohnung 3<br />

= 64 m² inkl. Bodenraum. Zur<br />

Whg. 1 gehört ein Doppelcarport<br />

mit großem Carportraum.<br />

Zur Whg. 2 und Whg. 3 gehört<br />

ein Doppelcarport mit zwei<br />

Carporträumen. Whg. 2 und<br />

Whg. 3 haben einen eigenen<br />

Hauseingang. Der Offenstall<br />

hat 2 Ställe, 1 Futterkammer, 1<br />

Sattelkammer und ein Hauswasserwerk<br />

inkl. beheizter<br />

Pferdetränke. Der Bauplatz hat<br />

eine Gesamtfläche von 1050 m².<br />

Das wunderschöne Anwesen,<br />

mit Bauplatz und Weide, die direkt<br />

am Haus sind, hat eine Gesamtfläche<br />

von 10539 m². Verkauf<br />

von privat <strong>für</strong> 370.000,- ¤.<br />

Tel. 04778 / 800642<br />

Modernes Reihen-Mittelhaus in<br />

Cuxhaven Groden<br />

zu sofort zu verk., Bj. 2005, Wfl.<br />

107 m², hell, modern, gepflegt,<br />

Fußbodenhzg., weiße Sprossenfenster,<br />

Preis 179000,- ¤.<br />

Mobil 0175 / 1823449


28. 08. 2013 KURIER 17<br />

MARKTPLATZ<br />

VERKAUF<br />

HÄUSER<br />

Nurca. 700mnah biszum DöserZentrum:<br />

CUX-Döse-Stickenbüttel<br />

Solides Haus mit 2 sep.Whg.inbegehrter<br />

Wohnlage auf970 m² Grundstück (tw. mit<br />

Weitblick über Wiesen): Satteldachhaus mit<br />

136 m² Wfl. undEG-Anbaumit 114 m² Wfl.,<br />

Garage, renovierungsbedürftig, €159.000,-<br />

Mehr Info auch abends undamWochenende:<br />

04722-2219 0170-510 8818<br />

Cuxhaven-Duhnen<br />

10 Min. zum Strand, FeWo in<br />

gepflegter Anlage ca. 57 m²,<br />

H<strong>alle</strong>nbad u. Saunanutzung,<br />

3ZKB, Abstellk., Balkon, möbliert<br />

inkl. Pkw-Stellplatz,<br />

130.000,- ¤.<br />

Mobil 0170 / 8410100<br />

Cuxhaven-Altenbruch<br />

von privat älteres EFH ca. 150<br />

m² Wfl., 6 Zi., Wannenbad (saniert),<br />

gr. Wohnkü. (ohne EBK)<br />

mit Nebengebäude, Garage u.<br />

gemütlichem Hofplatz, Gas-<br />

Hzg. (10 J. alt), VB 120000,- ¤.<br />

Mobil 0173 / 8122858<br />

DHH zu verkaufen<br />

in Neuenkirchen bei Ott., Garten,<br />

Terr., Carport, el. Hzg., 438<br />

m² Grundstück, Bj. 1995, ca.<br />

100 m², 5 Zi., VB 105000,- ¤.<br />

Tel. 05223 / 14237<br />

Geversdorf<br />

3-Fam.-Haus f. Anleger zu<br />

verk., Nettomiete jährl. 10200,-<br />

¤, 196 m² Wfl., gr. Grundstück,<br />

KP 110000,- ¤ VB.<br />

Tel. 0151-17239488<br />

Westerwanna, EFH<br />

5 Zi., Kü., Diele, Bad, WC, + Nebengebäude,<br />

Gashzg., Grdst.<br />

1428 m², Wfl. 162 m², mit Energieausweis,<br />

ohne Makler.<br />

Tel. 04757 / 1239<br />

Von privat, Bungalow<br />

in Altenw., ca. 130 m² Wfl.,voll<br />

unterkellert, Garage, Doppelcarport,<br />

Ölhzg., Bj. 1974, Grdst.<br />

ca. 1000 m². Kontaktaufnahme<br />

unter CN-A-07621<br />

Cuxhaven, Wiesenstr. 6<br />

EFH von 1936, m. Garten, v.<br />

privat. Besichtigung So. 25. 8.,<br />

11–17 Uhr Keine Zeit? Stecken<br />

Sie einen Zettel i. d. Briefkasten<br />

Gut durchdachtes EFH<br />

in Neuenkirchen, in guter Lage,<br />

mit Carport und großem Garten.<br />

Mobil 0171 / 8913308<br />

GRUNDSTÜCK –<br />

VERKAUF<br />

Cadenberge<br />

Pferdeweide, 10900 m², mit<br />

Stall (3 Boxen) und Wasseranschluss,<br />

zu verkaufen, Preis VB.<br />

Mobil 0163 / 1480041<br />

Baugrundstück<br />

in Drochtersen mit schöner<br />

Aussicht, weitem Blick, voll<br />

erschl. 70000,– ¤. 04143 / 6006<br />

VERPACHTUNGEN<br />

Ponyfarm am KNAUS-Campingpark<br />

Wingst ab 10/2013<br />

oder später zu verpachten.<br />

Günstige Konditionen.<br />

Interessenten bitte unter<br />

04778-7604 melden!<br />

GEWERBL. RÄUME<br />

Suche Raum in Cux<br />

<strong>für</strong> Schulungen<br />

<strong>für</strong> ca. 10 Personen, günstig zur<br />

Miete. Tel. 04721 / 664939<br />

VERMIETUNGEN<br />

Einfamilienhaus<br />

mit gr. Carport, ca. 120 m², 4<br />

Zi., Küche m. mod. EBK, mod.<br />

Bad/WC + Du./WC, Vollkeller<br />

u. ausgeb. Dachboden, gr. Terrasse<br />

+ kl. Garten, Außenabstellr.,<br />

schöne ruhige Wohnlage<br />

in Sackgasse, Cux.-AB, KM<br />

600,- ¤, NK 120,- ¤ + Hzg., frei<br />

ab 1.9.13. Mobil 0172 / 4322295<br />

Cadenberge<br />

Cl.-Meyn-Straße 1, 2 Zi., EBK,<br />

Bad, Flur, Terrasse, 100 m 2 ,<br />

KM 350,– + NK<br />

Rotdornweg, 3 Zi., Kü., Bad,<br />

Keller, Garten, 50 m 2 ,<br />

KM 240,– + NK<br />

Bahnhofstraße 23, 1. OG, 3 Zi.,<br />

EBK, Bad, Flur, 72 m 2 ,<br />

KM 340,– + NK<br />

Breslauer Straße 11, EG, 3 Zi.,<br />

Kü., Bad, Flur, Abstellr., Terrasse,<br />

84 m 2 , KM 350,– + NK<br />

Schulstraße 9, EG, 3 Zi., EBK,<br />

Bad, Flur, Garten, 84 m 2 ,<br />

KM 390,– + NK<br />

Bergstraße 16, 1. OG, 2 Zi.,<br />

EBK, Bad, Flur, Keller, 73 m 2 ,<br />

KM ¤ 250,– + NK<br />

Telefon (0 4777) 10 04<br />

Ein-/Zweifamilienhaus<br />

Mehrgenerationenhaus, Stinstedt,<br />

Börde Lamstedt. Unser<br />

gepfl. Anwesen ist in Ortsrandlage<br />

gelegen mit Blickfreiheit in<br />

die ausgedehnte Naturlandschaft.<br />

Grdst. 1055 m², EG: 5<br />

Zi., Kü., Bad, rd. 111 m², DG:<br />

4,5 Zi., Kü., Bad, Loggia, rd.<br />

109 m² Nutzfläche, Teilkeller,<br />

VB 89500,-¤. Tel. 04756 / 3070<br />

oder Mobil 0172 / 1771736<br />

Neuhaus Nähe Ferienpark<br />

Geräum. DHH mit Dusch- u.<br />

Wannenbad sowie Keller u.<br />

Dachboden, ab sofort zu vermieten.<br />

Mobil 0170 / 2959100<br />

Haus mit Garten<br />

in Hemmoor-Westersode, in ruhiger<br />

Lage, zu vermieten.<br />

Tel. 04774 / 1843<br />

H<strong>alle</strong> zu vermieten<br />

ca. 1000 m². Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-07614<br />

Nachmieter gesucht<br />

<strong>für</strong> WG-Zi., in Cux., zentrale<br />

Lage. Mobil 0151 / 17631661<br />

1 - 2,5 ZIMMER<br />

Single Wohnung<br />

1 Zi.-Whg. in ruhiger Lage, 43<br />

m², Bad/Dusche + WC, EBK<br />

(Pantry), Abstellraum, Fußbodenheizung,<br />

Südbalkon KM<br />

330,- ¤ + NK + Kaution. Frei<br />

zum 01.09.2013 oder nach Absprache.<br />

Tel.: 0171 / 2169039<br />

Längerfristiger Mieter<br />

f. e. winterfestes massives Ferienhaus<br />

in Sahlenburg gesucht,<br />

geeign. f. 1–2 Pers., auf Wunsch<br />

unmöbliert, teilmöbl. od. möbl.,<br />

KM 150,– ¤ + NK f. Strom u.<br />

Gashzg. ca. 100,– ¤. Kontaktaufnahme:<br />

Chiffre CN-Z-07622<br />

Nordleda<br />

2,5-Zi.-Wohnung auf kl. Hof,<br />

57 m², EBK, Du.-Bad, 300,- ¤<br />

KM, ca. 80,- NK, 2 MM KT, zum<br />

1. 11. 2013, Tiere erlaubt, Pony<br />

kann mitgebracht werden.<br />

Mobil 0174 / 9206548<br />

Schützenstr. 13a, Cadenberge<br />

1-Zi.-Whg. im DG,<br />

KM 160,00 ¤ + NK<br />

ab sofort zu vermieten<br />

Telefon (0 4773) 8809 90<br />

Hechthausen<br />

schöne ruh. gr. 2-Zi.-Wohnung,<br />

76 m², EBK, Wannen- / Duschbad,<br />

Pkw-Stellplatz, sep. Eingang,<br />

3 x Abstellraum, Tierhaltung<br />

gestattet, sofort bezugsfrei.<br />

Tel. 0177 / 4774290<br />

Wingst, Nähe Balksee<br />

2-Zi.-Wohnung, EBK, Du.-Bad,<br />

EG, Terr., 60 m², renoviert, frei,<br />

Pkw-Stellplatz, an Einzelperson.<br />

Tel. 04778 / 811381 oder<br />

Mobil 0175 / 4101075<br />

Cuxhaven Döse<br />

2 ½ ZKB, ca. 72 m², 2. OG, 150<br />

m vom Grünstrand Grimmershörn,<br />

ab sofort od. später zu<br />

vermieten, KM 375,- ¤ + NK<br />

120,- ¤ + MK. Tel. 04721 / 35727<br />

Lamstedt<br />

2-Zi.-Whg., 48 m², EG, seitl.<br />

Reihenhaus mit Garten, EBK,<br />

Terrasse, Laminat, ab 1.10.,<br />

450,- ¤ warm + Strom, KT 800,-<br />

¤, Tel. 04771 / 2822<br />

IMMOBILIEN<br />

1 - 2,5 ZIMMER<br />

Wingst: 2-Zi.-Wohnung<br />

per sofort zu verm., Wohnkü. m.<br />

EBK, Du.-Bad, Terr., Gartennutzg.,<br />

Kfz-Stellpl., in gepfl.<br />

Wohnanlage, 370,– ¤ + NK +<br />

MK. 04752 / 7011 ab 19 Uhr<br />

Döse, 1 1/2-Zi-Whg.,<br />

Kü., Bad, Balkon, Keller, neu<br />

renov., Laminat, zum 01.10.,<br />

418,- ¤ warm.<br />

Mobil 0151 / 72102943<br />

Ihlienworth 2-Zi.-Whg.<br />

2 Zi., OG, Wohnkü. inkl. EBK,<br />

Bad/WC im EG, ca. 50 m², Pkw-<br />

Stellpl., 300,- ¤ (410,- ¤).<br />

Tel. 04755 / 3338877<br />

Lotsenviertel<br />

kl. helles 1-Zi.-App., 2. OG, 21<br />

m², Du.-Bad, teilmöbl., ab 1.10.,<br />

215,- ¤ inkl. NK.<br />

Tel. 0171-4241632<br />

Lotsenviertel<br />

helles 2-Zi.-App., 3. OG, 32 m²,<br />

Du.-Bad, teilmöbl., ab 1.10.13,<br />

270,- ¤ inkl. NK.<br />

Tel. 0171-4241632<br />

CUX-Mitte, mod. 2 ZKB<br />

62 m², DG, Wannenbad, Kü-Z.,<br />

Sat, Keller, PKW, ab sofort,<br />

350,– ¤ kalt, 115,– ¤ NK, 950,– ¤<br />

Kaution. Mobil 0152 / 53165519<br />

Cuxhaven-Altenwalde<br />

1-Zi.-Whg. Küche, Du./WC,<br />

Abstellraum, Hof, Einstellpl.,<br />

ca. 45 m², KM 237,- ¤ + NK zu<br />

vermieten. Tel. 04723 / 499100<br />

2-Zi.-DG-Whg., Oxstedt<br />

54 m², Carport u. Abstellr. zum<br />

1.9. zu vermieten, 400,- ¤ warm.<br />

Mobil 0178 / 8030315<br />

Cuxhaven: H<strong>alle</strong><br />

Höhe 5 - 7 m, zu verm., 350 m²,<br />

Boot und LKW geeignet.<br />

Mobil 01520 / 3892449<br />

Oberndorf, 2,5-Zi.-Whg.<br />

60 m² Wohnung an der Oste, ab.<br />

1.10.13 frei, 380,- ¤ + Kaution.<br />

Tel. 04778 / 7393<br />

Oberndorf<br />

schöne 2-Zi.-Whg., 1. OG, ab<br />

sofort frei, WM 400,- ¤.<br />

Mobil 0151 / 18724041<br />

Altenwalde, 2 ZKB<br />

Abstellraum, Balkon, inkl. EBK<br />

und Laminat, 300,- ¤ KM.<br />

Tel. 04741 / 7588<br />

Neu renov. 2-Zi.-Whg.<br />

EG in Cuxh.-Groden, z. 1. 10.<br />

13 zu verm. 340,- ¤ kalt + 160,- ¤<br />

NK. Mobil 0170 / 9388393<br />

2 möbl. Whgen.<br />

in Oxstedt, m. Pferdeboxen u.<br />

Weidegang, ab sofort zu vermieten.<br />

Tel. 04723 / 2351<br />

Duhnen möbl. App.<br />

Balk., Stellpl., 55 m², längerfr.<br />

ab sofort, 400,- ¤ + 80,- ¤ NK + 2<br />

MM Kt. Mobil 0162 / 3639160<br />

Sahlenburg, 2 Zi., möbl.<br />

nur befristet, ab sofort zu vermieten,<br />

460,- ¤ WM. Tel. 04741 /<br />

7986 od. Mobil 0176 / 23758091<br />

2-Zi.-Whg. in Wanna<br />

teilmöbl., EBK, KM 260,- ¤ +<br />

60,- ¤ NK, ab 1.9.13 zu vermieten.<br />

Tel. 04777 / 1515<br />

Wingst ruh. 2-Zi.-Whg.<br />

OG, Galerie, 70 m², EBK, Bad,<br />

Balkon, Stellpl. 410,- ¤ + NK +<br />

Kaution. Tel. 04770 / 1344<br />

Altenbruch<br />

2-Zi.-Whg., Kü., Bad, Alter<br />

Weg 3, Tel. 04722 / 1200<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Otterndorf, Schillerstr.<br />

3-Zi.-Whg., EBK, Bad, Keller,<br />

1. OG, ab sofort zu vermieten,<br />

KM 350,– ¤ + NK. 04751 / 2203<br />

Steinau, Haus<br />

ca. 100 m², Bad, Du., gr. Küche,<br />

Keller, Garten u. Garage, zum<br />

1.11. od. später. Tel. 04756 / 605<br />

VERMIETUNGEN<br />

MUSTERKÜCHEN ZU KNALLERPREISEN<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Nachmieter gesucht:<br />

Osten, Deichstraße 9, 3-Zimmer-Wohnung,<br />

85 m², im<br />

4-Fam.-Haus, Eichen Fachwerk,<br />

voll saniert, schöne, helle<br />

Wohnung im EG, Laminatboden,<br />

EBK mit Geschirrspüler,<br />

Duschbad, Pkw-Stellplatz,<br />

kleiner Gartenanteil, zum<br />

01.10.13. Miete 415,- ¤ + Nebenkosten.<br />

Mobil 0152 / 54694066<br />

E-Mail susanne_uwe@gmx.net<br />

Otterndorf Kiebitzhörn<br />

Schöne Galeriewohnung im<br />

Neubau, 3 Zimmer + Galerie im<br />

DG, mit Küchenzeile, Bad, Abstellraum,<br />

Balkon, PKW-Stellplatz,<br />

Miete 590,– ¤ + NK mtl.<br />

Tel. 0160 / 4402816<br />

Altenwalde<br />

3,5 Zi., EBK, Wannenbad, 90 m²<br />

(im alten Bauernhaus) Gartennutzung,<br />

Kfz-Stellplätze, KM<br />

450,- ¤ + 150,- ¤ NK/BK, MK 2x<br />

KM ab 1.12.2013 od. früher.<br />

Tel. 04721 / 664849<br />

Cadenberge, zentr. Lage<br />

4-Zi.-Whg., 112 m² im OG, m.<br />

EBK, Abstr., sep. Eing., 2 Garagen,<br />

kl. Garten, ab 1.12.13 zu<br />

verm., KM 450,– ¤ + NK + KT.<br />

Tel. 04777 / 1779 od.<br />

Mobil 0176 / 96154176<br />

Helle 3-Zimmer-Whg.,<br />

stadtmitte, 2. OG , Wa.bad, 2<br />

Balkone, 66 m², 330,- ¤ kalt +<br />

200,- NK, Mietkaution 2 Kaltmieten,<br />

sofort frei, evtl. Garage<br />

plus 40,- ¤.<br />

Mobil 0171 / 7882173 ab 16 Uhr<br />

4-Zimmer-Wohnung<br />

in Lamstedt zu vermieten<br />

www.immoscout.de<br />

Expose 71024979<br />

Telefon 01 57 - 356188 50<br />

oder (0 4773) 311<br />

Reihenh. Cux.-Duhnen<br />

4 ½ Zi., 125 m², V’Keller, neue<br />

EBK, kompl. renov., Garage<br />

mögl., KM 790,- ¤ + NK.<br />

Tel. 04721 / 204886 od.<br />

Mobil 01577 / 6834744<br />

Otterndorf<br />

tolle ca. 80 m² NB-Wohnung<br />

mit Galerie, 3,5 Zi., EBK, Bad,<br />

Balkon, Pkw-Stellplatz, 560,-<br />

kalt, 50,- NK und Medien.<br />

Mobil 0170 / 5432229<br />

4-Zi.-Whg., ca. 120 m² Nfl.<br />

wahlweise mit<br />

Einstellpl. <strong>für</strong> Pferde<br />

in Stinstedt, KM 350,- ¤, Einstellpl.<br />

gesondert.<br />

Tel. 04756 / 3078<br />

2 ZKB Balkon<br />

Deichstr., neu renoviert, mit<br />

EBK, 80 m², 1. OG, KM 450,- ¤ +<br />

180,- ¤ NK + Strom extra.<br />

Mobil 0171 / 2860348<br />

Angebot des Monats<br />

ALLES INKLUSIVE: BOSCH Heißluftbackofen EEK* A-20%,<br />

BOSCH Sensor-Kochfeld, Glas/Edelstahl-Dunstesse, BOSCH<br />

Kühlschrank EEK* A+, BOSCH Geschirrspüler EEK* A+, Edelstahl-<br />

Einbauspüle. Maße ca. 248x310x120 cm, Front Eiche Toscana<br />

Nachbildung/Magnoliy, Arbeitsplatte Eiche Toscana Nachbildung.<br />

www.kuechentreff-mahler.de<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Oberndorf mit Osteblick<br />

3-Zi.-DG-Whg. ca. 80 m², Gartennutzung<br />

an der Oste, 420,- ¤<br />

+ KT, ab sofort.<br />

Tel. 04778 / 7393<br />

Cux., Anfang Feldweg<br />

4 Zimmer mit Balkon, Fußbodenh.,<br />

Laminat u. EBK ab<br />

1.10.13 <strong>für</strong> 475,– ¤ + NK zu vermieten.<br />

Mobil 0170 / 2959100<br />

Cuxhaven-Zentrum<br />

3,5-Zi.-Whg., Kü., Bad, 65m²,<br />

680,- ¤ warm.<br />

Mobil 0170 / 5474222<br />

Lamstedt-Wohlenbeck<br />

3,5-Zi.-Wohnung ab 1.9. 2013<br />

frei, 270,- kalt, 2 MM KT.<br />

Tel. 04771 / 2168 ab 18 Uhr<br />

Nachmieter gesucht<br />

3-Zi.-Whg., ab 1.9.13, 490,- ¤<br />

warm, Cuxhaven, Wendtstr.<br />

Mobil 0176 / 75757857<br />

Geversdorf<br />

3-Zi.-Whg., 65 m², EG, Du.,<br />

WC, EBK, 278,- ¤ KM + NK+<br />

KT. Tel. 0151-17239488<br />

3 ZKB, 2./3. OG, 350,- ¤<br />

kalt, 190,- ¤ NK + 2 Monatsmieten<br />

KT. Tel. 04721 / 7075990<br />

5 UND MEHR ZIMMER<br />

3-Zi.-DG-Whg.,<br />

67 m², KDB, Süd-Balkon, in<br />

sehr gepfl. 3-Fam.-Haus in<br />

Cuxh.-Altenwalde, KM 360,- ¤,<br />

Garage 40,- ¤, NK 150,- ¤, ab<br />

01.09.13 od. später zu vermieten.<br />

Mobil 0173 / 9133920<br />

Döse, zentral, helle<br />

5 ½ Zi.-Whg., Kü., Bad, Teppichboden<br />

neu, ca. 108 m², 495,-<br />

¤ + NK + MK, sofort frei.<br />

Tel. 04721 / 48180<br />

EFH in Cux-Altenwalde<br />

EBK, 5 Zi., Wfl. ca. 130 m², ab<br />

15.9.13 zu vermieten.<br />

Tel. 04723 / 3664<br />

Oberndorf-Oste<br />

neu renovierte 5-Zi.-Whg., ca.<br />

100 m², EBK, 2. OG, WM 650,-<br />

¤. Mobil 0151 / 18724041<br />

Neuhaus, Haus<br />

mit 8 Zimmern zu vermieten.<br />

Tel. 04721 / 24973 ab 17 Uhr<br />

GEWERBLICH<br />

Freie Büro-/Praxisflächen<br />

Therapiezentrum nebenan<br />

Basbecker Str. 10, Lamstedt<br />

ca. 171 m 2 im EG<br />

HIH Hamburgische Immobilien<br />

Handlung GmbH<br />

Telefon: (040) 3282-3118<br />

E-mail: DLehmann@hih.de<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

GEWERBLICH<br />

Büroraum, ca. 60 qm<br />

auf Wunsch auch Stellfläche<br />

<strong>für</strong> Pkw-Verkauf, Hemmoor-<br />

Warstade, Bundesstr., 400,- ¤.<br />

Mobil 0172 / 4206823<br />

MIETGESUCHE<br />

Haus oder Wohnung<br />

mit Terrasse od. Garten zur<br />

Miete wünscht sich ält. Ehepaar<br />

mit Katze, CUX-Zentrum,<br />

ab 75 m², bis 600,- ¤ kalt.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-Z-07618<br />

18-Jähriger<br />

Bundeszivildienstleistender<br />

sucht Zimmer in Sahlenburg<br />

<strong>für</strong> 1 Jahr (ab sofort).<br />

Mobil 0152 / 08965264<br />

Beamtin sucht<br />

gr. Whg (4 ZKB, gerne renovierter<br />

Altbau), mit Garten oder<br />

Haus in Cux-Zentrum/-Bucht.<br />

Mobil 0160 / 96014198<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Mutter mit 2 Kindern + lieben<br />

Familienhund sucht<br />

3- b. 4-Zi.-Whg.<br />

in Cuxhaven bis 430,- ¤ kalt<br />

inkl. NK (Strom extra)<br />

Tel. 04721 / 6945891<br />

Hallo Vermieter<br />

Wir, eine 3-köpfige Familie (berufstätig)<br />

suchen eine 4-Zi.-<br />

Whg., m. Garten od. Haus in Otterndorf,<br />

<strong>für</strong> langfristig od.<br />

Mietkauf. Tel. 04751 / 9981984<br />

3-Zi.-Whg.<br />

mögl. EBK, z. 1.9., Stadtmitte,<br />

bis 600,- ¤ warm.<br />

Mobil 01523 / 3922888<br />

Suche 3- b. 4-Zi.-Whg.<br />

ruhige Lage, in Cux. zu mieten.<br />

E-Mail jogeuka@aol.com<br />

5 UND MEHR ZIMMER<br />

Familie (5 Pers.) mit Hund u.<br />

Katze sucht<br />

Haus ab 5 Zimmern,<br />

bis 700,- ¤ kalt in Cuxhaven.<br />

Mobil 0172 / 4264989<br />

SONSTIGE<br />

1-Fam.-Haus<br />

freistehend m. Garten, von solventem<br />

Ehepaar (keine Haustiere,<br />

NR) ab 2014 zur Dauermiete<br />

gesucht, gerne auch Erstbezug<br />

von Bauträger.<br />

Tel. 0176-96923871<br />

Neue Mieter gesucht?<br />

Eine Anzeige in der Zeitung<br />

hilft Ihnen bei der Suche<br />

Telefon (0 47 51) 901-110<br />

MUSTERKÜCHEN ZU KNALLERPREISEN<br />

Cuxhavener Straße 5, Telefon (047 77) 808040<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 12.00 und<br />

14.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Mittwochs Nachmittag geschlossen<br />

E-Mail: info@kuechentreff-mahler.de<br />

Mehr Service, mehr Leistung, mehr Qualität


18 KURIER 28. 08. 2013<br />

MARKTPLATZ<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

REISE/KUR/ERHOLUNG<br />

Das Reisebüro Lührs lädt ein zur<br />

Gruppenreise nach Teneriffa<br />

Puerto de la Cruz (Ortsteil La Paz)<br />

vom 9. bis 18. November2013<br />

4 Sterne Hotel „RIU Garoe“<br />

10 Tage!! im Doppelzimmer<br />

Reisebegleitung:<br />

Irene Lührs<br />

1127,– ¤ p.P.<br />

mit Balkon/Terr. inkl. Halbpension<br />

Als Einzelzimmer 1310,– ¤ p.P.<br />

Eingeschlossene Leistungen: – Bustransfer ab Sammelpunkt des<br />

Einzugsgebietes zum Flughafen Hannover und zurück ab Flughafen Bremen.<br />

Bei Anmeldung bis 9. September 2013 gibt es 50,– ¤ Rabatt p.P.<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Für unsere freundlichen, beratungsaktiven Teams in unserer<br />

automatisierten Apotheke suchen wir ab sofort Verstärkung:<br />

Apotheker(in) in Voll- oder Teilzeit<br />

PTA/PKA m/w in Voll- oder Teilzeit<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen.<br />

Apothekerin Heidi Porrio • Feuerweg 3 • 27637 Nordholz<br />

Telefon (04741)97980 • info@zeppelin-apotheke.com<br />

21762 Otterndorf – Marktstraße 34 – Tel. (04751) 92290 – Fax (0 4751) 92 2933<br />

01.09.13 um 14 Uhr<br />

Braut- und<br />

Abendkleider in<br />

großer Auswahl!<br />

Fashion Outlet<br />

<strong>für</strong> Sie und ihn<br />

missnatali.de<br />

TTF-TANKTECHNIK<br />

FROBÖS<br />

Heizöltankreinigung<br />

Stillegungen, Demontagen<br />

TÜV-Mängelbeseitigungen<br />

Tel.-Fax (04774) 3609 24<br />

mobil: 0174-796 4018<br />

ANKAUF<br />

Ankauf Orden & Militaria<br />

1 WK & 2 WK <strong>alle</strong>r Art<br />

Antik von A – Z<br />

Haushaltsauflösungen u.v.m.<br />

Immer Mo., Mi., Fr. 15 –18 Uhr<br />

oder nach Termin!<br />

Antik-Shop24h<br />

Bernhardstr. 68<br />

Tel. 04721/33992<br />

Kaufe alte/antike Möbel<br />

und Gegenstände aus Haushaltsauflösung<br />

u. Nachlass, z.<br />

B. Porzellan, Silberbesteck, Silberschmuck,<br />

Ferngläser, Uhren<br />

u. a. Bitte <strong>alle</strong>s anbieten. Gute<br />

Bezahltung. Tel. 0471 / 95846281<br />

od. Mobil 0174 / 3829162<br />

GOLD-ANKAUF<br />

Hess & Mandl<br />

Kunsthandel GmbH<br />

Deichstraße 9<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 04721 / 500893<br />

Sammler kauft <strong>alle</strong>s<br />

aus dem Bereich Seefahrt, Militär<br />

und Marine. Einzelteile bis<br />

kompl. Nachlass, auch beschädigt.<br />

Bitte <strong>alle</strong>s anbieten. Zahle<br />

gute Preise. Tel. 0179 / 3590833.<br />

Suche günstigen PC<br />

mit Internetanschluss und Diskettenlaufwerk.<br />

Mobil 01520 / 6411280<br />

Kaufe<br />

gute Flohmarktartikel<br />

Gute Bezahlung.<br />

Tel. 0471 / 95846101<br />

Su. einen Außenborder<br />

auch defekt 5-15 PS<br />

Mobil 0172 / 4523944<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Sie, 48 J., hübsch<br />

160 cm, schlank, jünger aussehend,<br />

sucht Ihn, nett, humorvoll<br />

und attraktiv, <strong>für</strong> feste Beziehung<br />

in Cuxhaven.<br />

Mobil 0152 / 25760573<br />

Hallo Reiner,<br />

habe deine SMS bekommen.<br />

Danke. Habe deine Tel.-Nr.<br />

verloren. Bitte ruf zurück.<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Freund oder auch<br />

Freundin (nicht lesb.), mit gleicher<br />

Wellenlänge gesucht. Ich<br />

(weibl., 59, blond, kein sogen.<br />

„Oma-Typ“, akad. Beruf) mag<br />

Natur, Literatur, Musik, Garten,<br />

Tiere, Meer, Sommer, Ausgehen<br />

und Reisen. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-A-07610<br />

Hast du auch keine Lust<br />

mehr aufs <strong>alle</strong>ine sein? Dann<br />

schreibe mir doch einfach. Ich<br />

weibl., 43 J., suche einen ehrlichen,<br />

humorvollen und liebevollen<br />

Mann zw. 38 - 53 J. <strong>für</strong><br />

ein gemeinsames Leben zu<br />

zweit. Bitte mit Bild. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-07616<br />

Wenn du auch nicht<br />

mehr länger <strong>alle</strong>ine sein möchtest,<br />

zw. Anf. 50 bis Anf. 60, mit<br />

Niveau/attr. bist, dann lerne<br />

mich, Witwer Mitte 60/180,<br />

treu, ehrlich, sportlich, angenehme<br />

gepfl. Erscheinung, doch<br />

einfach kennen. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-07617<br />

GESUNDHEIT<br />

Zahnersatz zu teuer?<br />

Es gibt Alternativen!<br />

Calessco GmbH<br />

Telefon (0 4141) 7786808<br />

VERLOREN/<br />

GEFUNDEN<br />

Autoschlüssel verloren<br />

Süderwisch, Belohnung.<br />

Mobil 0179 / 7325718<br />

KONTAKTE<br />

Neu: Top Adresse in Cux.<br />

2 nette Damen erwarten Sie, tgl.<br />

10 - 22 Uhr. Tel. 0152 / 57308197<br />

Lasterhafte Sie<br />

ungestüm und sinnlich<br />

suchtgeilen Mann. Pv 0151-14089333<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Heu und Stroh<br />

HD-Rundb<strong>alle</strong>n<br />

und Großpacken<br />

zu günstigen Preisen.<br />

Lieferung frei Haus.<br />

Ropers, Nordleda<br />

Telefon (0 47 58) 444<br />

oder 0170 /4842444<br />

Pferdehalter (privat)<br />

hat in Kürze in Stinstedt noch<br />

Einstellplätze mit Auslauf frei.<br />

Auch mit Futterbereitstellung<br />

und Versorg. Tel. 04756 / 3071<br />

Suche Vakuumpumpe<br />

1200 bis 1500 l.<br />

Mobil 0170 / 7712930<br />

20 Rundb<strong>alle</strong>n Heu<br />

ohne Regen, Ernte 2013.<br />

Tel. 04745 / 911611<br />

Gutes Gersten-, Roggenu.<br />

Weizenstroh in Quaderb<strong>alle</strong>n<br />

zu verk. Mobil 0170 / 7712930<br />

Wo<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Wir suchen<br />

Prospektverteiler (m/w)<br />

Wo?<br />

Sahlenburg<br />

Wann? Die Verteilung erfolgt zum Wochenende.<br />

Was?<br />

Wer?<br />

Sie verteilen Prospekte,<br />

Broschüren und Handzettel.<br />

Zuverlässige, freundliche Menschen.<br />

Mindestalter 13 Jahre.<br />

Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Jabben (bitte mit<br />

Anschrift und Tel.-Nr.) bevorzugt unter<br />

jabben@nez.de<br />

oder www.cuxland-direkt.de<br />

oder unter Tel. 04751-901126<br />

»Bayrisch Pub«<br />

Bayr. Schank- u. Speisewirtschaft<br />

Marktstraße 24,<br />

21782 Otterndorf<br />

Wir suchen <strong>für</strong> unsere<br />

Neueröffnung am Freitag,<br />

6. 9. 2013 folgende Mitarbeiter:<br />

• Koch/Köchin<br />

• Restaurantleiter/in<br />

• Servicekräfte<br />

• Pers. f. Zimmer-/<br />

Frühstücksservice<br />

• Reinigungskraft<br />

Schriftliche Bewerbungen bitte<br />

an o.a. Adresse<br />

»Irish Pub«<br />

Schleusenstr. 2a<br />

21762 Otterndorf<br />

Wir suchen nette, freundliche<br />

Bedienung<br />

in Teilzeit oder als<br />

Aushilfe (450,00 ¤)<br />

mit Erfahrung.<br />

Arbeitszeit: 16.00 – 01.00 Uhr<br />

(WE auch länger)<br />

Tel. 0171-4171287<br />

Zwei zuverlässige<br />

Reinigungskräfte<br />

in Cuxhaven, <strong>für</strong> Objekt i. d.<br />

Kasernenstraße gesucht, werktägl.<br />

Mo.-Fr., vormittags je 1<br />

Std. 40 Min., ab 01.09.2013, Tariflohn<br />

9,- ¤/Std., telef. Bewerbungen:<br />

Montag 26.08.2013 von<br />

08:30 bis 13:00 Uhr. FLUID<br />

GmbH Tel. (04431) 989022<br />

Umsichtige Putzhilfe<br />

dt.-sprachig, 1 x / Monat 5 Std.,<br />

10,- ¤/Std. in Döse ges.<br />

Tel. 04721 / 6659295<br />

Privates<br />

Senioren-Pflegeheim<br />

»Haus Abendsonne«<br />

sucht examinierte<br />

Pflegekraft und<br />

Pflegehelfer/in<br />

in Voll-, Teilzeit<br />

P. Zander-Fiolka<br />

Tel. 04721/20570<br />

»Irish Pub at the sea«<br />

Wehrbergsweg 37–39<br />

27476 Cuxhaven-Duhnen<br />

Wir suchen nette, freundliche<br />

Bedienung in Teilzeit<br />

mit Erfahrung.<br />

Arbeitszeit: 18.00 – 01.00 Uhr<br />

(WE auch länger)<br />

Tel. 0171-4171287<br />

Sie suchen einen Job?<br />

Lust auf Kosmetik?<br />

AVON<br />

the company for women<br />

Dann kommen Sie zu uns, dem<br />

weltweit größten Kosmetikdirektvertrieb.<br />

Freie Zeiteinteilung und<br />

eine selbstständige Tätigkeit, die<br />

wirklich Spaß macht! Mehr Infos?<br />

<br />

<br />

Hausfrauen und -männer als<br />

Reinigungskräfte<br />

auf 450-¤-Basis <strong>für</strong> Ferienwohnungen<br />

in Döse und Duhnen<br />

gesucht. Ganzjährige Beschäftigung,<br />

flexible Arbeitszeiten –<br />

überwiegend am Wochenende.<br />

Tel.: 04721-4452 52, E-Mail:<br />

cuxhaven@hptouristik.de<br />

Putzfrau gesucht<br />

Tel. 04778 / 664<br />

Wir suchen <strong>für</strong> unseren Garten- und Landschaftsbaubetrieb<br />

mit ca. 20 Mitarbeitern einen<br />

Platzmeister (m/w)<br />

in Teilzeit <strong>für</strong> Hof und H<strong>alle</strong> sowie kleine Reparaturen.<br />

Vorausgesetzt wird eine Ausbildung/Erfahrung als Schlosser/Mechaniker.<br />

Wir suchen<br />

Prospektverteiler (m/w)<br />

Wo?<br />

Altenwalde um Dürerweg<br />

Wann? Die Verteilung erfolgt zum Wochenende.<br />

Was?<br />

Wer?<br />

Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:<br />

Zahnarzt Dr. Gero Haastert<br />

sucht ab Oktober 2013<br />

engagierte und kompetente<br />

ZAH / ZFA / ZMP<br />

und bietet einen Ausbildungsplatz zur/zum<br />

Zahnmedizinischen Fachangestellten<br />

im Sommer 2014 an.<br />

Schriftliche Bewerbung bitte an die Praxis:<br />

Segelckestraße 45-47, 27472 Cuxhaven<br />

Telefon: 04721/714117<br />

Suche per sofort einen flexiblen<br />

Kfz-Mechatroniker m/w bzw.<br />

Kfz-Mechaniker m/w<br />

in Teil- oder Vollzeit<br />

Auto Dienst Edgar Marquardt, Cadenberge, Tel. (0 4777) 332<br />

Wir suchen eine flexible<br />

Aushilfe m/w<br />

<strong>für</strong> Kassiertätigkeit<br />

M. Bonnke<br />

Bei der Kirche 1<br />

27476 Cuxhaven<br />

Tel. (0 47 21) 2011 91<br />

Fax (0 47 21) 2011 93<br />

Sie verteilen Prospekte,<br />

Broschüren und Handzettel.<br />

27472 Cuxhaven<br />

Präsident-Herwig-Straße 54<br />

Wir suchen ab sofort<br />

Verkäufer m/w<br />

Koch m/w<br />

Beikoch m/w<br />

Kellner m/w<br />

Bitte stellen Sie sich<br />

persönlich im Geschäft vor.<br />

Zuverlässige, freundliche Menschen.<br />

Mindestalter 13 Jahre.<br />

Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Jabben (bitte mit<br />

Anschrift und Tel.-Nr.) bevorzugt unter<br />

jabben@nez.de<br />

oder www.cuxland-direkt.de<br />

oder unter Tel. 04751-901126


28. 08. 2013 KURIER 19<br />

MARKTPLATZ<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Cuxhaven<br />

sucht Nachhilfelehrer/-innen<br />

Wenn Sie an einer päd. Aufgabe<br />

(mind. zwei Nachmittage) Interesse<br />

haben, dann melden Sie sich bitte.<br />

Büro: Mo. – Fr. 15.00 – 17.30 Uhr<br />

Telefon 04721-194 18<br />

Suche flexible Arbeiter<br />

<strong>für</strong> den Stallbereich, per sofort,<br />

auf 400,-¤-Basis, bei guter Einarbeitung<br />

Teil- und Vollzeit<br />

möglich. Der Einsatzort ist im<br />

Umkreis von Nordholz.<br />

Tel. 04741 / 1812072 oder<br />

Mobil 0170 / 5119900<br />

Fassade ausbessern<br />

und neu streichen bei altem<br />

Zweifamilienhaus. Suche<br />

Handwerksbetrieb oder Einzelunternehmer<br />

gegen Rechnung.<br />

Suche auch Handwerker <strong>für</strong><br />

lfd. Hausreparaturen.<br />

Mobil 0170 / 5127288<br />

Reinigungskräfte<br />

<strong>für</strong> FeWos (Endreinigungen)<br />

auf 450-Euro-Basis ab sofort<br />

gesucht. Tel. (04721) 47772<br />

Erfahrene Reinigungskräfte<br />

<strong>für</strong> Ferienwohnungen in Duhnen<br />

auf 450-¤-Basis ab sofort gesucht.<br />

Gute Bezahlung.<br />

Tel.: 04721-50 8060<br />

Zuverl. Reinigungskraft<br />

auf 450-¤-Basis od. als Mini-<br />

Job (fest) gesucht (auch nur am<br />

Wochenende möglich).<br />

Tel. 04721 60100<br />

Wir suchen zuverlässige<br />

Reinigungskräfte<br />

auf 450-¤-Basis. PKW von Vorteil.<br />

dextra FM GmbH & Co. KG,<br />

Telefon 04 71-80 09 80<br />

Privathaushalt in Bülkau sucht<br />

fleißige zuverlässige<br />

Reinigungskraft<br />

<strong>für</strong> 4 Std. pro Woche. Angebote<br />

bitte unter Chiffre CN-Z-07613<br />

Mitfahrer/Helfer,m/w,ab18J., ca. 500<br />

Euro wöchtl. plus Prämien! Starthilfe<br />

und Wohnmöglichkeit sind vorhanden.<br />

Tel. 08 00/3 37 17 33<br />

Pizza Galaxy sucht Küchenhilfe<br />

und Fahrer. Tel. 04721/ 6901 01<br />

STELLENGESUCHE<br />

Liebev. Frau su. Haushalt<br />

u./od. Betreuungsstelle bei älteren<br />

(od. auch jüngeren) Menschen,<br />

mehrmals i. d. Wo. vormittags.<br />

Langj. Erf., helfe gern.<br />

Tel. 04721 / 46972 Anr. morg.,<br />

abds. ab 21 Uhr, tlw. Sonntags<br />

u. sonst immer versuchen!<br />

Sie suchen eine<br />

freundliche und kreative Mitarbeiterin<br />

<strong>für</strong> Ihr Büro. Langjährige<br />

Erfahrung im Vertrieb/Telefonie,<br />

zeitlich flexibel. Freue<br />

mich auf Ihre Nachricht.<br />

E-Mail seewind58@web.de<br />

Rentner sucht Arbeit<br />

Elektrik, Wasser, Heizung,<br />

Bauberatung. Im Umkreis von<br />

Cuxhaven bis 25 km.<br />

Mobil 0160 / 1238412<br />

Bauprofi sucht<br />

Festanstellung: Renovieren,<br />

Badsanierung, Pflastern.<br />

Mobil 0177 / 5093769<br />

Suche Putzstelle<br />

im Privathaushalt <strong>für</strong> vormittags.<br />

Raum Nordholz-Cuxhaven.<br />

Mobil 0172 / 7790794<br />

Rentnerin hilft Ihnen<br />

stundenweise im Haushalt.<br />

Mobil 0152 / 52956296<br />

Rentner sucht<br />

leichte Tätigkeit im Haus, 450,-<br />

¤-Basis. Mobil 01520 / 6411280<br />

Suche Putzstelle<br />

in Altenwalde, gerne auch Minijob.<br />

Mobil 0152 / 03334186<br />

UNTERRICHT/SCHULE<br />

Nachhilfe <strong>für</strong> jede Klasse.<br />

Wo? Bei topzeugnis!<br />

Telefon 04721-666667<br />

2x Arbeitsgeschirr<br />

f. Kaltblüter, neu, o. Kopfstück<br />

400,- ¤; 1 Einspannergeschirr,<br />

neuw., f. Kaltblüter, sehr gute<br />

Qualität m. Kopfstück u. Leine,<br />

1600,- ¤; Kiefer-Sattel f. Pony<br />

(Welsch) 300,- ¤; verzinkte Futterraufe<br />

f. Rundb<strong>alle</strong>n m. Dach,<br />

500,- ¤; Aquarium 1,20 x 1,50<br />

m, mit mass. Buche-Multiplex<br />

u. Edelstahlrohr-Unterschrank,<br />

inkl. pass. Beleuchtung, 500,- ¤<br />

(NP 1800,- ¤); div. Lichtbalken<br />

f. Aquarium; neue Aquarium-<br />

Beleuchtung 100 x 50 cm, Buche,<br />

120,- ¤ VB; neues Leitwertmessgerät<br />

f. Seewasser-Aquarim<br />

150,- ¤; Kohlensäureflasche<br />

m. Armatur, 7 kg, f. Aquarium,<br />

70,- ¤. Tel. 0171-4435304<br />

Foxi-Welpen (Struppi)<br />

kernig, nicht haarend. Der immer<br />

fröhliche Begleithund wird<br />

ca. 40 cm groß. Gern an Familien<br />

und/oder Therapie, 750,- ¤.<br />

Mobil 0160 / 98037723<br />

Zwei Schmusekater<br />

suchen aufgrund einer Katzen<strong>alle</strong>rgie<br />

des Sohnes dringend<br />

ein neues liebevolles Zuhause.<br />

Die 9-jährigen Geschwister<br />

(schwarz und rot) sind stubenrein,<br />

kratzen nicht an Möbeln<br />

und sind super lieb. Bisher sind<br />

es reine Stubenkatzen. Abgabe<br />

mit viel Zubehör. Falls Sie die<br />

beiden aufnehmen wollen bitte<br />

unter der Tel. 04723 / 499392<br />

od. Mobil 0171 / 4144452 melden.<br />

Hilferuf!<br />

Wegen Umzugs in Großstadt: 2<br />

Kater, schwarz, 1 Katze, schw.-<br />

weiß, auch einzeln abzugeben, 3<br />

J. alt, kastrierte, robuste, verschmuste,<br />

freiheitsliebende<br />

Drinnen- und Draußen-Katzen.<br />

Mobil 0172 / 7822494<br />

Ich heiße Ando<br />

bin ein 6-jähriger Schäferhund,<br />

musste mich von meinem Herrchen<br />

verabschieden u. suche ein<br />

neues, liebevolles Zuhause. Bin<br />

gechipt, kastriert, geimpft u.<br />

entwurmt. Tel. 0174- 4197968<br />

Spitzmix, Rüde<br />

88 kg), 5 J., geimpft, gechipt,<br />

kastriert, sucht liebevolles Zuhause<br />

sowie andere Mischlinge.<br />

Tanja Beckedorf, Tierschutz<br />

Tel. 04776 / 8889753<br />

American Cocker<br />

Spaniel Welpen, bunte Allrounder<br />

unter den Hunden, zu verkaufen,<br />

gechipt, geimpft, mit<br />

EU-Heimtierpass und Papieren.<br />

Tel. 04771 / 689362<br />

Schäferdoggos<br />

1 w./1 m., 18 Wo., super Wachund<br />

Fam.-Hund, Kinder Pferde,<br />

Katze sozial.<br />

Mobil 0170 / 8920425<br />

Kleine Katzen<br />

entwurmt u. stubenrein, suchen<br />

liebes neues Zuhause, gg. geringe<br />

Schutzgebühr.<br />

Tel. 04778 / 234 ab 18 Uhr<br />

Ponyfohlen/Absetzer<br />

Stute, EM ca. 1,05, falbfarben,<br />

hand-, führ- und schmiedefromm,<br />

Platz vor Preis.<br />

Mobil 0170 / 8920425<br />

Rauhaardackelwelpen<br />

aus Hobbyzucht, in der Familie<br />

aufgewachsen, gechipt, geimpft<br />

und entwurmt, zu verkaufen.<br />

Mobil 0151 / 52719325<br />

Yorkshireterrier-Welpen<br />

zu verkaufen, geimpft, gechipt,<br />

mit Papieren, Preis Vhs.<br />

Tel. 04751 / 4561<br />

Reitbeteiligung<br />

f. erfahrene Reiter/in auf Hannoveraner<br />

Stute von Falsterbro.<br />

Mobil 0152 / 24253260<br />

Kanadische<br />

Rothörnchen von 2013<br />

(futterzahm) abzugeben, 50,- ¤<br />

pro Tier. Mobil 0175 / 2149805<br />

Araber-Stute<br />

von Kindern geritten.<br />

Tel. 04751 / 2691<br />

TIERMARKT<br />

Friesenhengst<br />

Absetzerfohlen, bestes NL-Papier;<br />

Marathonkutsche, Vollgummiräder,<br />

Lenkverzögerung,<br />

1-/2-spännig. Tel. 04163 / 6197<br />

Pferdehalter (privat)<br />

hat in kürze in Stinstedt noch<br />

Einstellplätze mit Auslauf frei.<br />

Auch m. Futterbereitstellung<br />

und Versorg. Tel. 04756 / 3071<br />

Günstig Hannoveraner<br />

Zuchtstute, zu verkaufen.<br />

Mobil 0176 / 72198412<br />

Gebr. Springsättel<br />

von Kieffer, Passier u. JC zu<br />

verk. Mobil 0177 / 5856186<br />

Farb-Kornnattern<br />

Wurfankündigung, abzugeben<br />

ab 1.10.13. Tel. 04721-6945891<br />

Pferdebox mit Weide<br />

bis Hafflinger-Größe frei,<br />

Wingst. Tel. 04777 / 1456<br />

ENTLAUFEN/<br />

ENTFLOGEN<br />

Kater vermisst<br />

in Stickenbüttel, weiß/grau-getigert,<br />

zierlich und zutraulich,<br />

tätowiert. Tel. 04721 / 664388<br />

VERKAUF<br />

2 Stressless-Ledersessel<br />

rot-braun m. Fuß-Hocker, NP<br />

2400,- ¤/Stück gegen Gebot zu<br />

verk.; handgefertigte Vitrine,<br />

250 x 60 x 72 cm mit Hängeschrank<br />

2,50 x 0,36 x 1 m, aus<br />

Edelstahl u. Buche, 800,- ¤ VB;<br />

Innentür, Kiefer massiv, 2-flügelig<br />

m. Glasfüllung, 120 ,- ¤<br />

VB; 30 Säcke Rindenmulch,<br />

gute Qualität, 150,- ¤; Motorrad-Kleidung,<br />

schwarz, Jacke<br />

Gr. S, Hose M u. Helm, 2x getragen,<br />

gegen Gebot; Motorrad<br />

-Lederjacke f. Chopperfahrer,<br />

Gr. 54, 120,- ¤.<br />

Tel. 0171-4435304<br />

Echte Mimose,<br />

Riesen-Passionsblumen, Acacia,<br />

Ananas-Salvie, Baumfarn,<br />

Casuarine, Fischschwanzpalme,<br />

kl. Kaffeepfl., Hakea laurina,<br />

Schusterpalme, Oleander,<br />

Palmfarn, Pereskia, Eucalypten,<br />

Kastanienwein, Losbaum,<br />

Pfl. der Unsterblichkeit und<br />

auch viele Gartenstauden.<br />

Telefon 0151 / 1213 4619<br />

E-Bass<br />

Schöner Precision Bass von<br />

Squier by Fender, Version „vintage<br />

modified“ von 2011, einteiliger<br />

Ahornhals, Ahornbody,<br />

Duncan designed Pickup, 1A<br />

rockiger Precisound, wohnzimmergepflegt,<br />

zusammen mit<br />

Basskoffer <strong>für</strong> 300,- ¤ VB.<br />

Mobil 0175 / 7854164<br />

Heidelbeeren<br />

zum selbstpflücken/gepflückte.<br />

Mittelteil 39 in Ihlienworth.<br />

Mo. - Sa., 10 - 12 Uhr u. 15 - 18<br />

Uhr, So., 11 - 13 Uhr und nach<br />

Vereinbarung.<br />

Tel. 04754 / 8089610 oder<br />

Mobil 0171 / 2701122<br />

2 feuerverzinkte<br />

Stahlrohrtore, Ø 9 cm inkl.<br />

Band, 1) 430 x 160 cm, 550,- ¤,<br />

2) 410 x 160 cm, 500,- ¤; Stahlrohrgerüst<br />

LAYHER 10 x 8 x<br />

0,6 m, 1250,- ¤; Hüpfburg, 9 m²,<br />

gebraucht m. Kompressor,<br />

175,- ¤. Tel. 04771 / 887864<br />

Kaminholz<br />

trocken u. ofenfertig, Anlieferung<br />

möglich, Anhängerverleih<br />

ohne Kosten, à Schütt-Raum<br />

cbm 65,00 ¤.<br />

Tel. 04755-535/04751-91420<br />

Haushaltsauflösung<br />

von A–Z, <strong>alle</strong>s muss raus! Freitag,<br />

30. 8., u. Sonntag, 1.9., von<br />

11–18 Uhr. Otterndorf, Stader<br />

Str. 46 a. Tel. 04751 / 4851<br />

Neuwertige Möbel<br />

Landhausstil: kompl. SZ, WZ,<br />

EZ, Tisch, Stühle, Eckvitrine,<br />

Sideboards, Regale, Waschm.<br />

Mobil 0160 / 91118143<br />

Tank in Tank, neuw.,<br />

v. Firma Schütz, <strong>für</strong> Heizöl,<br />

1500 l, 250,- ¤, Rest Heizölmenge<br />

ca. 700 l, <strong>für</strong> Selbstabholer,<br />

0,45 ¤/l. Mobil. 0172 / 4095004<br />

VERKAUF<br />

Brennholz<br />

gespalten, Buche und Eiche<br />

zum Selbstabholen, FM 65,- ¤<br />

Tel. 04752 / 8449677<br />

100 L Aquarium<br />

komplett ausgestattet m. Unterschrank<br />

zu verkaufen. 120,-<br />

¤ VB. Mobil 0176 / 38670498<br />

Verk. kl. irische Harfe<br />

22-saitig, a-a3, Halbtonumsteller<br />

an jeder Saite, Preis: 500,- ¤.<br />

Mobil 0175 / 2851006<br />

Kaminholz<br />

ofenfertig, zu verkaufen.<br />

Mobil 0151 / 11674907<br />

FAHRRÄDER<br />

Damenfahrrad 28“<br />

Alu-City-Star mit Korb vorne,<br />

7 Gänge, sehr guter Zustand,<br />

VB 80,- ¤. Tel. 04723-4533<br />

Thule Typ EW900 Träger<br />

<strong>für</strong> 2 Fahrräder, AHK, max.<br />

Bel. 40 kg, kaum gebraucht,<br />

Preis 150,- ¤. Tel. 04723 / 2390<br />

MÖBEL/HAUSRAT<br />

Wg. Umzug in die USA<br />

zu verkaufen: Luxor Gefrierkombi,<br />

A+, 1 Jahr alt, 120,- ¤,<br />

Waschmaschine Luxor, A, 1<br />

Jahr, 120,- ¤, Asiaschrank,<br />

weiß, 250,- ¤. Ikea TV Sideboard,<br />

10,- ¤, Schreibtisch,<br />

dunkelbraun + Schreibtischstuhl<br />

25,- ¤. Ikea Couchtisch,<br />

weiß (unbenutzt) 25,- ¤. Holzgiraffe,<br />

2,50 m hoch, 40,- ¤, kleiner<br />

Küchenbeistellschrank,<br />

25,- ¤, 3 Küchenstühle, grau,<br />

25,- ¤, Tempelwächter (neu),<br />

40,- ¤. Fotos sind bei E-bay<br />

Kleinanzeigen zu finden.<br />

Mobil 0160 / 93846391 ab 9 Uhr<br />

2 Ohrensessel, Eiche<br />

sehr bequem, neu bezogen, gut<br />

erhalten, aus Platzmangel günstig<br />

abzug. Tel. 04741 / 7284<br />

Traumschönes exklusives<br />

Doppel-Ausziehbett/<br />

Couch, 90, x 200 cm (180 x 200<br />

cm) inkl. neuen Matratzen,<br />

Aufbau Schmiedeeisen<br />

(Schleiflack weiß) wg. Umzug<br />

zu verk. VB 185,- ¤, NP 1700,- ¤,<br />

passend dazu 3-Spiegel-Kleiderschrank<br />

(B 270 / H 220 cm)<br />

100,- ¤. Mobil 01515 / 4921849<br />

4 Pl. Umlufteinbauherd<br />

Neff, 3 Schnellkochpl., inkl.<br />

Abzugshaube, 50,- ¤. Constructa<br />

Einbauspülmaschine, 60,- ¤,<br />

beides einwandfrei.<br />

Tel. 04721 / 6659295 (Döse)<br />

Polsterbett, 1,60 x 2,00 m<br />

gut erhalten,<strong>für</strong> 70,- ¤. Besichtigung:<br />

Altenbrucher Landstr.<br />

Mobil 0151 / 22924413<br />

Sprossenheizung<br />

180 x 45 + 3fach Heizkörper 60<br />

x 50 x 16, an Selbstabholer, je<br />

50,- ¤. Tel 04751-998570<br />

3D-Spiegelschrank<br />

m. Strahler, hochwertig, weiß/<br />

messing, 80 cm breit, 180,- ¤<br />

VB. Mobil 0172 / 4095004<br />

RUND UM DEN GARTEN<br />

Benzinrasenmäher<br />

von Sabo und Honda, mit und<br />

ohne Radantrieb.<br />

Tel. 04745-444<br />

Gebr. Marmorplatten<br />

30 x 30 cm, hellgrau, Stk. 1,- ¤.<br />

Tel. 04778 / 800355 oder<br />

Mobil 0170 / 4760589<br />

Motorsense STIHL<br />

original verpackt zu verkaufen,<br />

1,1 PS, Benzin.<br />

Mobil 0152 / 51399232<br />

Kleingarten<br />

abzugeben, KGV Georg Stremlau<br />

e.V. Tel. 0179 / 7325718 od.<br />

www.kgv-georg-stremlau.de<br />

Riesen Geweihfarn<br />

gr. Elefantenfuß, je 15,- ¤.<br />

Tel. 04721 / 6659295<br />

AUKTIONEN/VERSTEIGERUNGEN<br />

Auktionsh<strong>alle</strong> Cuxhaven<br />

in unserer Versteigerungsh<strong>alle</strong><br />

Cuxhaven • Feldweg 55a • Tel. 39 98 84<br />

214. VARIA-Versteigerung<br />

Samstag, den 31. August 2013, 11.00 Uhr<br />

Vorbesichtigung: Freitag, den 30. August von 10.00 – 20.00 Uhr<br />

Ca. 2000 Teile, das Beste aus vielen Einlieferungen<br />

und Haushaltsauflösungen<br />

Kataloge mit Farbgrafiken im Internet:<br />

www.auktionsh<strong>alle</strong>-cuxhaven.de<br />

VERKAUF<br />

RUND UM DEN GARTEN<br />

Kleingartenanlage<br />

„Döse Nord“, Strandnähe, 440<br />

m², gepfl. romantischer Garten<br />

mit Laube, aus gesundheitl.<br />

Gründen abzugeben.<br />

Tel. 04721 / 396301 auch AB<br />

VERSCHIEDENES<br />

Für Boccia Interessierte<br />

Heute, 24.8.2013, wird auf dem<br />

Gelände des TCC Cuxhaven<br />

Vincent Lübeck-Str. 3 die Boccia-Saison<br />

um 15.00 Uhr eröffnet.<br />

Wer Lust hat kann gerne<br />

kommen, es gibt keinen Vereinszwang<br />

A/V Stereo Surround<br />

Receiver TEAC AG-V8050, 5.1<br />

System Dolby Pro Logic (kein<br />

HDMI), je Kanal 100 W, 65,- ¤<br />

VB. Tel. 04721 / 392567 od. Mobil<br />

0172 / 4493395<br />

6 Karten <strong>für</strong> das Kindermusical<br />

Es war einmal<br />

in der Flögelner Reith<strong>alle</strong> am<br />

Sonntag 1.9., 15 Uhr, umständehalber<br />

zu verkaufen.<br />

Mobil 0160 / 99867522<br />

Ich fahre <strong>für</strong> Sie<br />

Transporte, Umzüge, Entrümpelungen<br />

uvm.<br />

Mobil 0160 / 90924418<br />

Wir führen<br />

Ihre Pflasterarbeiten<br />

gut und günstig aus.<br />

Tel. 04751 - 9995034<br />

Übernehme Mäharbeiten<br />

ab 1000 m², Tel. 04704 / 230752<br />

Täglich in deiner<br />

VERSCHIEDENES<br />

Hilfe! Wer hat Zeit<br />

ab und zu unser 9-jähr. Kind<br />

(behindert) zu betreuen, hauptsächl.<br />

in den Ferien und am<br />

Wochenende? Mobil 0171 /<br />

5552975 v. 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Nicht verzagen Adler fragen!<br />

Gartenarbeiten <strong>alle</strong>r Art, kleinere<br />

Pflasterarbeiten, Rollrasen,<br />

usw. M. Adler, Wehden,<br />

Tel. 04704 / 230752<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

Haushaltsauflösung<br />

verschiedene Möbel, Schränke,<br />

Kühlschrank u. Waschmaschine<br />

zu verschenken. Mobil 0151 /<br />

40085487 od. Mobil 0157 /<br />

8960132 (12 bis 16 Uhr)<br />

Ca. 3 cbm Mutterboden<br />

an Selbstabholer zu verschenken,<br />

bei Interesse<br />

Tel./AB 04721 / 394263<br />

2 Mahagonifenster<br />

Isoglas, B 123 cm, H 136 cm + B<br />

150 cm, H 150 cm.<br />

Tel. 04723 / 3342<br />

Ikea Kura Hochbett<br />

von Ikea, bei Selbstabbau zu<br />

verschenken.<br />

Tel. 04777 / 800951<br />

TELEFONEROTIK<br />

PACK IHN AUS! Ich mach´s Dir sofort <strong>für</strong><br />

NUR 99 Cent/Min.! 0900 50 11 55 88, Mobil abw.<br />

Wir verbinden auch zur Erotik-Dienst-Zentrale Auskunft<br />

Frag<br />

nach“Otterndorf” o. “Hemmoor”<br />

Süße Mädels <strong>für</strong> Dich! 11820<br />

1,99€/Min. Mobil abw.<br />

Niederelbe-Zeitung <strong>für</strong> Kinder!<br />

Nachrichten<br />

<strong>für</strong> dich –von<br />

und<br />

Das ist richtig klasse: In der Niederelbe-Zeitung gibt es<br />

jetzt eine echte Kinderrubrik. Täglich auf Seite 2, ganz<br />

leicht zu erkennen, denn unsere beiden tierischen Redakteure<br />

warten dort schon auf dich: Klaro, das<br />

kluge Schwein und Safaro, die Giraffe, die<br />

immer den Überblick hat. Die Themen<br />

haben die beiden so ausgesucht,<br />

dass bestimmt auch etwas dabei<br />

ist, was dich interessiert –und<br />

so geschrieben, dass du es<br />

gut verstehst.<br />

Informiere dich bei<br />

&<br />

Jeder Tag<br />

ohne Lächeln<br />

ist ein<br />

verlorener Tag.<br />

Charlie Chaplin<br />

Gutenbergstraße 1•21762 Otterndorf •Telefon 04751/901–0


{} Sie Sucht ihn<br />

Sportliche, naturverbundene, sympathische<br />

Frau, 50/172, geschieden, sucht gleichgesinnten<br />

Partner zw. 48-55 J. zum Leben, Lachen<br />

u. Lieben. Freu mich auf ein Kennenlernen!<br />

TEL.-MAILBOX 9460478<br />

Humorvolle Sie, geistig fit, viels. interess.,<br />

Globetrotterin, Single u. einsam, sucht gleich<br />

Gesinnten: humorv., geistig fit..., zw. 68-75 J.,<br />

<strong>für</strong> gemeins. Freizeit, gute Gespräche u.v.m.<br />

TEL.-MAILBOX 8405751<br />

Frau mit Spaß am Leben, 47/162, NR, mit<br />

fraul. Figur, unternehmungsl., mit 2Teenagern<br />

u. 2Katzen, sucht einen kinder- u. tierlieben<br />

Partner zw. 45-52 J., NR, gerne mit Kind, <strong>für</strong><br />

Patchwork-Family. TEL.-MAILBOX 7904466<br />

Hallo, ich bin eine sympath., humorv. Frau (40<br />

J.) mit Sinn <strong>für</strong> Familie. Ich suche netten, humorv.,<br />

zuverl. Mann <strong>für</strong> eine Zukunft zu zweit.<br />

Ich bin <strong>für</strong> kurze Zeit aus der Ukraine hier zu<br />

Besuch... TEL.-MAILBOX 1449268 Foto<br />

Zweisamkeit leben u. Gemeinsamkeiten<br />

entdecken! Ich, w., junggebl., 72 J., verwit.,<br />

160/NR, vorzeigbar, viels. interess.,<br />

wünsche mir humorv. Partner <strong>für</strong> harmon.<br />

Miteinander bei getrennten Wohnungen.<br />

TEL.-MAILBOX 8563783<br />

Sich sehen u. verstehen - Gemeinsamkeiten<br />

entdecken. Alles was schön ist, ist zu<br />

zweit noch schöner. Witwe, 67/170, sucht<br />

großen, starken Wegbegleiter bis 73 J.<br />

TEL.-MAILBOX 3134595<br />

Witwe, 69/160, bodenst., schlk., bl.-graue<br />

Augen, mit Interesse <strong>für</strong> Tanzen, Reisen, Sport<br />

u. Kultur, sucht netten Herrn, 65-75 J., gerne<br />

etwas kräftiger, um den Rest des Lebens gemeins.<br />

zu genießen. TEL.-MAILBOX 3027617<br />

Die Freizeit zusammen genießen u. sich dabei<br />

näher kommen. Superhausfrau, 63/160, reif,<br />

etwas mollig, mit Herz, vielseitig interessiert,<br />

sucht gebildeten, gepflegten Herrn mit ansehnlichem<br />

Äußeren. TEL.-MAILBOX 2232492<br />

Bin 47/161/60 u. suche einen Mann,<br />

der noch Hummeln im Hintern hat. Gehe<br />

gern tanzen, sitze aber auch gern mit<br />

dem richtigen Mann bei einem Glas Rotwein<br />

zusammen. Du solltest Hunde mögen...<br />

TEL.-MAILBOX 0902138<br />

Foto<br />

Wirklich wohl fühle ich mich nur zu zweit! Bin<br />

humorvoll, spontan, lebenslustig, 71/165 und<br />

suche einen treuen Mann bis 73 J. und ab 170<br />

cm, NR, spontan und verlässlich, zum Leben,<br />

Lieben und Lachen. TEL.-MAILBOX 7973850<br />

Romantische Steinbock-Frau, 47/167,<br />

schlank, vorzeigbar, mit Köpfchen, sucht<br />

Ihn bis 50 J., mit Niveau und gepfl. Äußeren,<br />

sportl. bis chic, <strong>für</strong> eine feste Beziehung.<br />

TEL.-MAILBOX 8515465<br />

Auf ein Neues... Ich, selbstst., im Schichtd. arbeitende<br />

+viels. interessierte Frau, 54 J. jung,<br />

165 cm lang +77kgschwer, tanze gerne und<br />

suche einen Partner, der ebenfalls gerne tanzt!<br />

TEL.-MAILBOX 1034796<br />

Foto<br />

Attraktive, lebensfrohe, sportl. Frau, Anfang<br />

50 J., 177 cm, wünscht sich GROSSEN, humorvollen<br />

Mann (ca. 53-60 J.) mit Charakter. Ich<br />

mag Natur, Kultur und tanze sehr gern! Lass<br />

uns durchstarten! TEL.-MAILBOX 8221337<br />

Bin 170 cm, wiege 72 kg, bin sympath., lange<br />

dkl. Haare, bin Russin, lebe aber schon seit 11<br />

J. in Deutschland. Bin lustig, romant., treu. SU-<br />

CHE: Echten Mann, 39-50 J., ca. 185 cm. MIT:<br />

Job, HHH. TEL.-MAILBOX 9363726<br />

Gesucht: Finde ich endl. mein Glück hier<br />

+bist du ein lieber, netter Mann, der sich<br />

eine harmon. Beziehung wünscht? Falls<br />

dies auf dich zutrifft, würde ich, 47/158,<br />

mich freuen, wenn du dich meldest.<br />

TEL.-MAILBOX 5767089<br />

Foto<br />

Ich weiß auf wen du den ganzen Winter gewartet<br />

hast: Auf den Frühling: F-rech, R-eise<br />

gern, Ü-bermütig (manchmal), H-umorvoll, L-<br />

iebevoll, I-ntelligent, N-ett, G-radlinig. Neugierig?<br />

Bin 53 J. TEL.-MAILBOX 9282880<br />

Moderne, jugendliche Sie mit sehr weibl. Figur,<br />

49/176, Gelegenheitsraucher, viels. interess.<br />

+unternehmungsl., sucht ebenfalls viels.<br />

interess. Mann, ca. 45-55 J., ab 185 cm, gerne<br />

kräftig gebaut. TEL.-MAILBOX 6657814<br />

Antworten –<br />

so geht’s:<br />

Wählen Sie täglich<br />

von 9-22 uhr:<br />

0180-525 13 68 313<br />

0,14 EUR/Min. Festnetz,<br />

Handy max. 0,42 EUR/Min.<br />

Nach einer kurzen Anmeldung<br />

können Sie auf jede Anzeige<br />

antworten.<br />

kK<br />

iI<br />

Oder wählen Sie:<br />

09003-201 049<br />

1,49 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.<br />

Hier können Sie direkt ohne<br />

Anmeldung antworten.<br />

noch mehr Singles aus Ihrer<br />

Region hören Sie unter:<br />

09003-909 047<br />

0,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.<br />

Foto anfordern –bei<br />

<strong>alle</strong>n Anzeigen<br />

mit FOtO-Kennzeichnung:<br />

Senden Sie eine SMS mit dem Wort<br />

FOTO, gefolgt von den Buchstaben<br />

GN und der Tel.-Mailbox-Nr. an die<br />

84384 (1,99 EUR/SMS<br />

inkl. T-Mobile Transportleistung)<br />

Beispiel :FOTO GN7890923<br />

Schütze-Frau, 64/168, NR, mit fraul. Figur,<br />

humorv., zuverl., mit Herz, Hirn u. Humor,<br />

sucht einen netten Herrn zw. 60-70 J., um die<br />

Freizeit gemeins. zu gestalten u. uns dabei näher<br />

kennen zu lernen. TEL.-MAILBOX 4123814<br />

Gerne möchte ich einen Partner bis Ende 60 J.<br />

kennenlernen -mit Gemeinsamkeiten: die Natur,<br />

das Meer u. Theater, mit Unternehmungen<br />

in die Umgebung. Bin 64/163 und sportlich.<br />

TEL.-MAILBOX 3809494<br />

Endfünfzigerin, 163 cm, weibliche Figur,<br />

kurze Haare, vielseitig interessiert,<br />

sucht einen ehrlichen Partner bis ca. 65<br />

J., Nt, <strong>für</strong> eine gemeinsame glückliche<br />

Zukunft. tEL.-MAILBoX 3912670<br />

Unternehmungslustige u. sportliche Sie,<br />

63/170, NR, schlank, blaue Augen, sucht<br />

einen ebensolchen + humorvollen Partner<br />

bis 65 J., NR, <strong>für</strong> gemeinsame Unternehmungen.<br />

Bei Sympathie gerne mehr!<br />

TEL.-MAILBOX 0510659<br />

Foto<br />

Jetzt oder nie! Ich möchte mich wieder verlieben<br />

u. dieses Mal <strong>für</strong> immer. Attraktive Sie,<br />

Mitte 40/165, sucht zuverl., ehrl., intell. u. kinderlieben<br />

Partner mit Niveau, zw. 39-47 J.,<br />

gern Akademiker. TEL.-MAILBOX 3042359<br />

Sportliche 63-jährige Sie, NR, sucht sympathischen<br />

Herrn mit Herz u. Verstand. Hobbys:<br />

Kultur, Wandern, Gartenarbeit u. evtl. Tanzen.<br />

TEL.-MAILBOX 3212861<br />

Fehlen dir Nähe u. Gemeinsamkeiten? Bin<br />

73/160, mag kleine Tagesfahrten, tanze gerne<br />

u. suche einen noch aktiven Mann zw. 70-<br />

75 J., der auch NR ist u. viell. auch gerne tanzt.<br />

TEL.-MAILBOX 6885364<br />

Junggebliebene 65-Jährige, mit Herz und<br />

Humor, sucht einen treuen, ehrl. Partner. Zudem<br />

bin ich noch 174 cm groß und schlank!<br />

TEL.-MAILBOX 0574966<br />

69-jährige, gut auss. Frau, 164 cm, sucht liebev.,<br />

verständnisv. Partner mit Niveau, gern<br />

Witwer, <strong>für</strong> ein gemeins. Leben. Interessen:<br />

Theater, Oper, Spaziergänge, Romantik u. Zeit<br />

<strong>für</strong> die Enkelkinder. TEL.-MAILBOX 6265331<br />

Zu zweit macht <strong>alle</strong>s mehr Spaß! Ich, eine<br />

mit beiden Beinen im Leben stehende,<br />

wohl geformte Sie mit 2-fachem Samtpfotenanhang,<br />

32 J., wünsche mir einen Partner<br />

mit Humor und Unternehmungslust, NR/NT.<br />

TEL.-MAILBOX 6751697<br />

Humorvolle Frau, 60/172, NR, schlk., sportl.,<br />

reisefr., sonnenhungrig, berufst., mit Spaß am<br />

Leben, sucht einen aufgeschl., humorv. Partner<br />

zw. 60-70 J., NR, finanz. unabhg., <strong>für</strong> niveauv.<br />

Miteinander. TEL.-MAILBOX 3330832<br />

tierliebe, humorvolle Frau, 54/154, mit<br />

weibl. Figur u. ungarischem Blut, ausgeglichen<br />

u. doch temperamentv., sucht viell. dich! Du<br />

bist auch sehr naturverb. u. NR, 50-65 J., mit<br />

Herz, Hirn u. Humor? TEL.-MAILBOX 3043310<br />

Zeit <strong>für</strong> einen Neuanfang! Welcher liebev.<br />

Mann möchte mit mir den zweiten Frühling genießen?<br />

Jung gebl., sportl. Sie, 64/172, mittelschlk.,<br />

verwitw., möchte gerne tanzen, reisen,<br />

radeln u.v.m. TEL.-MAILBOX 4217156<br />

Reisen, Tanzen, Spaß haben! Da<strong>für</strong> suche ich<br />

einen sympathischen Partner zwischen 52 und<br />

62 Jahren. Wenn die Chemie stimmt, vielleicht<br />

dann auch <strong>für</strong> mehr... TEL.-MAILBOX 5728454<br />

Wünsche mir einen aufrichtigen, sympathischen,<br />

rauchfreien und berufstätigen Mann.<br />

Bin 55 J., mollig und lebensfroh... Melde dich!<br />

TEL.-MAILBOX 0402485<br />

Der Frühling kann jetzt kommen und zwar<br />

vielleicht mit Dir? Ich, 64 J., mollig, nicht ortsgeb.,<br />

mag Schwimmen, Reisen..., sucht liebensw.<br />

Partner, NR, finanz. unabhg., zum<br />

Kennenlernen! TEL.-MAILBOX 8151426<br />

tanzfreudige Sie, 58/175, sucht einen<br />

ebensolchen Partner, 50-65 J. Fahre außerdem<br />

gerne Fahrrad, liebe meinen Garten<br />

+die Natur, wandere sehr gern. Beachte<br />

aber, dass ich mit Tanzschuhen 180 cm bin.<br />

TEL.-MAILBOX 8763445<br />

Blume sucht lieben Schmetterling, ca. 60/180,<br />

schlank, <strong>für</strong> eine gemeinsame Zukunft. Bist du<br />

es?? Dann melde dich einfach mal bei mir.<br />

Freu mich. TEL.-MAILBOX 0578932<br />

Wo ist die Schulter zum Anlehnen? Bin 57/160,<br />

blondgelockt, lebens-u. unternehmungslustig<br />

mit gr. Kultur- u. Reisehunger, suche Pendant<br />

mit männl. Souveränität, Bildung +Humor,<br />

NR, 50-65 J. TEL.-MAILBOX 9682813 Foto<br />

Lebensfrohe u. postiv eingestellte Sie,<br />

61/165, NR/NT, sucht einen Partner ab 180<br />

cm, schlk., sportl., jugendl., zw. 55-62 J., <strong>für</strong><br />

den Rest des Lebens. TEL.-MAILBOX 9267467<br />

Liebe und Glück nicht auf morgen verschieben!<br />

Wo hast du dich versteckt? Bin schlank,<br />

sportlich, 165 cm und suche mein passendes<br />

Gegenstück bis 63 J. TEL.-MAILBOX 3462886<br />

Mein Hund braucht ein neues Herrchen.<br />

Ich, Ende 60/170/59, bin noch recht flott<br />

+ ansehbar. Möchte mit dir, 64-72 J., ab<br />

175 cm, anständig, ehrl. u. treu, noch viele<br />

schöne, gemeins. Jahre verleben.<br />

TEL.-MAILBOX 9902317<br />

Ich, 31/175/NR, mit einer Tochter, suche<br />

lieben und treuen Partner <strong>für</strong> die Zukunft.<br />

Wir sind lieb, treu und ehrlich. Machen viel<br />

quatsch mit. Du auch? Dann melde dich!<br />

TEL.-MAILBOX 7060046<br />

Foto<br />

Gibt es die treue Seele als Mann, 70-75 J., mit<br />

der ich durch dick +dünn gehen kann? Bodenständige<br />

Witwe mit viel Humor, 72/168/75,<br />

unternehmungsl., häusl., tanzfreudig, ortsgeb.,<br />

mit Pkw sucht... TEL.-MAILBOX 7120088<br />

Sie, 66/164, NR, sportl.-schlk., dkl., kurze<br />

Haare, sucht einen Partner bis ca. 68 J., sportl.-<br />

schlk., NR, <strong>für</strong> gemeins. Unternehmungen -<br />

Radfahren, Wandern, Klassik, Reisen. Bei Sympathie<br />

gern mehr! TEL.-MAILBOX 9429148<br />

Vielleicht habe ich a. d. Wege mal Glück! Bin<br />

72/160 u. suche ehrl., humorv. Partner bis 75<br />

J., zw. 172-176 cm groß, gerne mit Pkw, <strong>für</strong><br />

den Rest des Lebens. TEL.-MAILBOX 8576966<br />

Wünsche mir einen Partner, ca. 57 J., mit<br />

dem ich ein Leben mit und in der Natur, mit<br />

Musik +Stille leben kann. Mit Nähe, Wärme +<br />

Zuverlässigkeit, aber ohne zu kr<strong>alle</strong>n und gekrallt<br />

zu werden. TEL.-MAILBOX 2868151<br />

Endfünfzigerin, R, klein, mollig, viels. interessiert,<br />

sucht lieben, ehrlichen, zuverlässigen<br />

Mann <strong>für</strong> eine feste Partnerschaft.<br />

TEL.-MAILBOX 3947493<br />

Hi, bin 38 J., Witwe u. suche a. d. Wege lieben,<br />

netten, evtl. <strong>alle</strong>in erz. Mann mit Sinn <strong>für</strong><br />

Familie, lustig, spontan u. tierlieb. Nur Mut.<br />

TEL.-MAILBOX 6104089<br />

Kinderlieber, liebev., treuer, ehrl., humorv.<br />

Partner, 58-68 J., ab 178 cm, von ebensolcher<br />

Sie, 59/173, <strong>alle</strong>inerz., wesentl. jünger<br />

auss., <strong>für</strong> den Rest des Lebens gesucht...<br />

TEL.-MAILBOX 7061545<br />

Für schöne gemeinsame Jahre sucht Sie,<br />

70/170, NR, mit kl. Freund auf 4 Pfoten,<br />

jg. gebl., modern, verwit., pass. männl.<br />

Gegenstück, NR, bis 75 J., ab 180 cm.<br />

TEL.-MAILBOX 4916067<br />

Getrennt wohnen, gemeins. nette Freiräume<br />

gestalten, Freude am Leben spüren<br />

- das möchte ich, 63/158/60, quirlig<br />

+spontan, mit einem richtig, besten Partner,<br />

gerne naturverb., bodenst., NR, bis 68 J.<br />

TEL.-MAILBOX 8053262<br />

Allein erziehende Mutter 41/168, mit 2<br />

Kids 7+15 J., vielseitig interessiert, sportlich,<br />

schlank, sucht kindenlieben, unternehmungslustigen<br />

Parter zw. 35-60 J., zum Kennenlernen.<br />

TEL.-MAILBOX 9475022<br />

Ich, 43 Jahre, bin naturverbunden und tierlieb.<br />

Gehe gerne ins Kinde, bleibe aber auch<br />

mal zuhause. Ich suche hier einen zuverlässigen,<br />

ehrlichen Mann zw. 40-49 Jahren.<br />

TEL.-MAILBOX 7867672<br />

Foto<br />

Suche sympathischen, humorvollen, mit beiden<br />

Beinen im Leben stehenden Mann, bis ca.<br />

75 J., um das Leben zu genießen. Bin 71/171,<br />

mit fraulicher Figur, vielseitig interessiert.<br />

TEL.-MAILBOX 2324313<br />

Hallo, ich heiße Tanja, bin 33 J. alt, <strong>alle</strong>in erziehende<br />

Mutter von drei Kindern, 10+7+1 J.<br />

und suche Partner. TEL.-MAILBOX 4227262<br />

Moin, moin! Witwe, 61/180/R, schlk., mit<br />

kleiner Hündin, Interesse an Spaziergänge,<br />

Radfahren, Schwimmen, sucht einen netten<br />

Partner zw. 60-70 J., da das Leben zu zweit<br />

mehr Spaß macht. TEL.-MAILBOX 1861049<br />

Witzige u. charmante Sie, sportl., schlk.,<br />

47/167, mag Kochen, Natur, Sport -Joggen,<br />

Kraftsport..., sucht eine dauerhafte Beziehung<br />

mit einem bodenständigen Mann mit Humor,<br />

bis 55 J. TEL.-MAILBOX 7183093<br />

tageslichttaugliche Sie, 61/168, XL, blonde<br />

Haare, aufgeschlossen und häuslich, sucht Ihn<br />

ab 180 cm, zw. 50-70 J., NR, ausgeglichen,<br />

eloquent, niveau- und humorvoll, tierlieb, naturverbunden.<br />

TEL.-MAILBOX 7558299<br />

Hallo, ich bin 50 J., mag Volksmusik u. Schlager,<br />

singe auch gerne, suche einen Partner,<br />

zw. 43 bis 53 J., NR, niveauvoll u. es wäre<br />

schön, wenn du gerne Hemden trägst. Ich<br />

freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 0270538<br />

Dornröschen sucht keinen Prinz! Hamburgerin,<br />

59/156/65, mit blonden Haaren und<br />

blau-grünen Augen, sucht einen netten Partner<br />

bis 63 J. <strong>für</strong> einen gemeinsamen Neustart.<br />

TEL.-MAILBOX 1192316<br />

Eine 27-jähr., <strong>alle</strong>in erziehende Mama sucht<br />

lieben Mann, der Kinder mag! Fühlst du dich<br />

angesprochen? Dann melde dich einfach.<br />

TEL.-MAILBOX 4389387<br />

Foto<br />

Wassermann-Frau, 54/161/58, jünger<br />

aussehend, R, aufgeschlossen, treu, unternehmungs-<br />

und reiselustig, sucht einen lieben<br />

Partner, gerne Südländer, <strong>für</strong> eine gemeinsame<br />

Zukunft. Freue mich auf Antwort.<br />

TEL.-MAILBOX 0267244<br />

Foto<br />

Suche charmanten, männlichen Begleiter<br />

<strong>für</strong> eine feste Beziehung. Am besten du hast<br />

was mit Pferden am Hut. Bin 38/172, schlank<br />

u. jünger aussehend. Freue mich auf dich!<br />

TEL.-MAILBOX 9609283<br />

Nun stehe ich hier, 45 J., 160 cm groß, blondes<br />

kurzes Haar und warte nur noch auf dich<br />

bis 50 J. Bin lustig, spontan und ehrlich, was<br />

auch du sein solltest. Freue mich auf eine<br />

Nachricht von dir! TEL.-MAILBOX 0020333<br />

ab<br />

Hast du den Mut, mit mir, jg. gebl., verwit.,<br />

60/168/65, gepflegt, fröhl., charm., das Single-Leben<br />

zu beenden! Wenn <strong>für</strong> dich Treue,<br />

Ehrlichkeit noch zählt, du zw. 50-60 J., NR/NT<br />

bist, melde dich. TEL.-MAILBOX 1259685<br />

Bin 45/170, mit bld. Haaren u. Anhang. Ehrlichkeit<br />

u. Treue stehen an erster Stelle, Humor<br />

sollte auch bei dir vorhanden sein. Hast<br />

du Nerven wie Drahtseile u. bist viell. auch ein<br />

Landwirt? TEL.-MAILBOX 8693023 Foto<br />

Dem kulturellen Leben sehr verbunden, suche<br />

ich, 48 J., 175 cm gr., schlank, eine liebevolle<br />

Partnerschaft viell. mit dir, 45-60 J.?!<br />

TEL.-MAILBOX 4310794<br />

Sie, 56/168, NR, viels. interess., positiv eingestellt,<br />

mag Spaziergänge in der Natur, Radu.<br />

Autofahren u.v.m., sucht humorv., netten<br />

Partner, 55-65 J., ab 175 cm, <strong>für</strong> die gemeins.<br />

Zukunft. TEL.-MAILBOX 7523275<br />

Sie, 44/183, wünscht sich den Mann, der hält,<br />

was er verspricht, klug, witzig und beständig<br />

ist, dessen Herz durch die Stürme des Lebens<br />

heil geblieben ist, <strong>für</strong> einen Neuanfang.<br />

TEL.-MAILBOX 2643990<br />

Du fehlst mir noch zu meinem Glück! Suche<br />

humorvollen, zuverlässigen, bodenständigen<br />

Mann mit Niveau. Bin 43 J., 166 cm, XL-Figur.<br />

Mag Theater, Kino, Reisen, Romantik und...<br />

bald dich? TEL.-MAILBOX 7347580<br />

{}<br />

Sie Sucht Sie<br />

Kleine Nichtraucherin, 54 J., die gerne spaziert,<br />

radelt u.v.m., sucht Sie zw. 45-54 J., die<br />

nicht raucht. Du solltest auch gerne radeln,<br />

auch gerne mal ins Kino o. mit mir schwimmen<br />

gehen. TEL.-MAILBOX 0362639<br />

Hi, ich, 24 Jahre, suche eine liebe und nette<br />

Frau zum Kennenlernen und vielleicht<br />

mehr. Wenn du zw. 20 und 26 Jahren bist<br />

und dich angesprochen fühlst, melde dich.<br />

TEL.-MAILBOX 2190370<br />

Foto<br />

Bin eine große, schlanke Frau von 37 J. und<br />

suche einen passenden Partner. Trau dich!<br />

TEL.-MAILBOX 1894654<br />

Ich, 34 J., suche feminine, ehrl., treue<br />

Frau, zw. 29-37 J., zum Aufbau fester<br />

Beziehung. Nur ernst gemeinte Anrufe.<br />

TEL.-MAILBOX 5014716<br />

Möchte wieder lachen u. lieben! Ich<br />

bin 55 J. u. etwas mollig. Wenn dir das<br />

egal ist, melde dich. Würde mich freuen!<br />

TEL.-MAILBOX 5898439<br />

{}<br />

er Sucht ihn<br />

Schmusekater, 75/180/80, NR, sucht<br />

ebensolchen Ihn, bis 60 J., <strong>für</strong> romantischen<br />

Stunden zu zweit u.<br />

vielleicht mehr. Mache gern FKK.<br />

tEL.-MAILBoX 2858928<br />

Rainer, 47 Jahre, sucht eine liebevolle und<br />

ehrliche Frau <strong>für</strong>´s Leben. Bist du zwischen<br />

40-50 Jahren? Dann melde dich! Gerne mollig<br />

und mit anderer Nationalität. Trau Dich!<br />

TEL.-MAILBOX 4493759<br />

Ich suche a. d. Wege einen lieben Mann<br />

bis max. 40 J. <strong>für</strong> eine monogame Beziehung.<br />

Ich bin 175/98, habe grüne Augen,<br />

schw. schulterlg. Haar. Außerdem bin ich<br />

ein sehr kreativer Mensch, der gern malt.<br />

TEL.-MAILBOX 3274129<br />

Foto<br />

Für eine ehrliche, treue und dauerh. Freundschaft/Beziehung<br />

suche ich, Ende 60/190/90,<br />

aufgeschlossen, jugendl. Typ, einen netten,<br />

jüngeren Mann zw. 25-65 J., Nationalität egal.<br />

TEL.-MAILBOX 1208150<br />

Bauer, 57/186/116, sucht lieben Bauern, der<br />

mit Stallklamotten + Gummistiefeln etwas<br />

anfangen kann. Entsprichst du, ca. 50-70 J.,<br />

dem, hast Interesse an Landwirtschaft, Tieren,<br />

Natur, melde dich! TEL.-MAILBOX 2792532<br />

{}<br />

er Sucht Sie<br />

Brauche keine Millionen, sondern die Richtige<br />

an meiner Seite. Kuscheliger Typ, 56 J., mit<br />

Bart, solide, unkompliz., sucht sympath., attr.<br />

Partnerin pass. Alters <strong>für</strong> den Rest des Lebens.<br />

TEL.-MAILBOX 3242294<br />

Foto<br />

Kennenlernen und verlieben? Suche sportl.<br />

Sie, 36-44 J., gerne mit fraul. Figur, Kind angenehm.<br />

Bin ein sympath., treuer Mann, 43/183/<br />

NR, sportl., hilfsbereit, unternehmungsl., kinder-<br />

u. tierlieb. TEL.-MAILBOX 1126714<br />

Ich bin auf der Suche nach lieber, netter Frau,<br />

35-46 J., 160-185 cm, NR, natürl., ehrl., offen,<br />

humorv. und zuverlässig. Bin 46/186/85, mit<br />

11-jähr. Tochter, dkl. kurze Haare, NR, etwas<br />

schüchtern. TEL.-MAILBOX 5311827 Foto<br />

Junggebliebener Endfünfziger sucht nette<br />

Sie <strong>für</strong> Freizeit und evtl. mehr. Bin mollig,<br />

trotzdem sportl. +aktiv, mag Motorradfahren,<br />

Golfen, Tanzen, Reisen. Möchte auch bei schönem<br />

Essen klönen... TEL.-MAILBOX 6542789<br />

Wo bist du? Ein vorzeigbarer Mann, 41 Jahre<br />

alt, 184 cm, schlank, blaue Augen, mit Herz,<br />

Hirn und Humor, dem Treue und Ehrlichkeit<br />

in einer Beziehung wichtig sind, sucht dich!<br />

TEL.-MAILBOX 7330044<br />

Ich bin Harry, treu, aufgeschlossen und ehrlich<br />

und suche eine Frau ab 35 Jahren, zum Kennenlernen,<br />

Chatten und vielleicht auch mehr.<br />

TEL.-MAILBOX 6491057<br />

Hallo, bin der Lars -würde dich gerne kennenlernen.<br />

Bin 41 Jahre, 170 cm u. wiege 77<br />

eine Stimme<br />

Für die Liebe<br />

kg, melde dich. Ich freu mich auf Antworten...<br />

TEL.-MAILBOX 8389958<br />

Netter Mann von nebenan sucht nette Frau<br />

von gegenüber, um sich in der Mitte zu treffen<br />

u. gemeins. was Schönes zu unternehmen.<br />

Lustiger, aufgeschl. Mann, 51/191,<br />

möchte dich, 40-50 J., kennenlernen.<br />

TEL.-MAILBOX 8794468<br />

Sturmfester Niedersachse, 38/174/<br />

NR, schlk., sucht Frau, 22-40 J., <strong>für</strong> feste<br />

Partnerschaft mit Familienwunsch. Wo<br />

ein Wille ist da ist auch ein Weg. Denn<br />

kein Weg wäre mir zu weit <strong>für</strong> die Liebe.<br />

TEL.-MAILBOX 8113170<br />

Foto<br />

Dem Glück auf die Sprünge helfen! Ich,<br />

42/185, <strong>alle</strong>in erz. mit Junior, 13 J., berufst.,<br />

suche eine aufgeschl., unternehmungsl. Frau,<br />

38-46 J., auch mit Kind, zum Leben, Lieben,<br />

Lachen. TEL.-MAILBOX 2222495 Foto<br />

55-jähriger Freitzeitkskipper vom alten Land,<br />

180/100, sucht jüngere, schlk. bzw. mittelschlk.<br />

Steuermannsbraut <strong>für</strong> Kreuzfahrten um<br />

die Insel u. um gemeinsam die Elbe zu erkunden.<br />

TEL.-MAILBOX 6905732<br />

Ehrlicher, humorv., eher stiller, unternehmungsl.<br />

Mann, 36 J., mollig, ansehnlich, mag<br />

Schwimmen, Tischtennis, Fitness, sucht tierliebe,<br />

treue, fest im Leben stehende Frau <strong>für</strong> eine<br />

feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 4199557<br />

Gibt es wirklich keine Frau zw. 60-68 J., die<br />

mein Herz erwärmt? Bin Optimist, 65/178,<br />

schlk., sportl., NR/NT, viels. interessiert, mag<br />

Radfahren und fühle mich nicht immer ganz<br />

erwachsen. TEL.-MAILBOX 1572464<br />

Hallo Du! Willst du das Abenteuer Leben zu<br />

zweit genießen? Ich, 47 J., bin wieder zum Leben<br />

erwacht u. suche Dich <strong>für</strong> gemeinsame Gespräche,<br />

Essen u. eine neue schöne Zeit,in der<br />

man sich austauscht. TEL.-MAILBOX 1893823<br />

Bin 50/183 und auf der Suche nach dem<br />

leuchtenden Stern, der selbst mein Herz zum<br />

Glühen bringt. Mag Sport, Reisen und Neues<br />

entdecken. Melde dich und lass uns herausfinden,<br />

ob wir zueinander passen.<br />

TEL.-MAILBOX 8288153<br />

Hallo! Suche dich, den Sonnenschein, auf den<br />

ich mich jeden Tag neu freuen kann. Ich bin<br />

53/184, verwitw., bl. Augen. Bist du 41-49 J.,<br />

schlk. u. liebst es zu kuscheln? Dann melde<br />

dich! TEL.-MAILBOX 5712186<br />

Gut gelaunter Er, 50/188, schlk., gut auss.,<br />

mit Interesse <strong>für</strong> Landleben, Natur u. Tiere,<br />

sucht schlk., humorv. Sie bis 48 J. <strong>für</strong> gemeins.<br />

Zukunft. TEL.-MAILBOX 5772444<br />

Ich, 30/186, sportl., berufl. erfolgreich, suche<br />

junge, hübsche Frau, die Farbe in mein Leben<br />

bringt. Suchst du einen ganz lieben, netten,<br />

ehrl., treuen, kreativen u. unternehmungsl.<br />

Kerl, melde dich! TEL.-MAILBOX 0452991<br />

Jürgen, 61/184/98, berufst. als Handwerker,<br />

verwit., ehrl. Typ mit Herz, bodenst., mag Natur,<br />

Garten, Schwimmen, sucht eine pass. Partnerin<br />

zw. 50-60 J., aufgeschl., selbstst., häusl.,<br />

zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 3662105<br />

Der Frühling kommt, die Liebe auch! Landwirt,<br />

43/180, sportl.-schlk., wünscht sich eine<br />

ganz natürl., schlanke, berufstätige Partnerin<br />

bis 45 J. <strong>für</strong> gemeins. Gefühle u. Pläne.<br />

TEL.-MAILBOX 3261673<br />

Netter Er, 58/176, schlank, sucht auf diesem<br />

Wege eine nette, charmante Partnerin<br />

<strong>für</strong> ein harmonisches Miteinander.<br />

Freue mich auf deine Antwort. Nur Mut!<br />

TEL.-MAILBOX 5687736<br />

Bin 59/182, schlank, NR, berufstätig, suche<br />

eine Partnerin. Bin gern im Garten, gehe<br />

schwimmen und fahre viel Rad. Und du?<br />

TEL.-MAILBOX 2315833<br />

Motorradfahrer, 49/170, NR, mit normaler<br />

Figur, natürl., unternehmungsl., berufst.,<br />

ortsgeb., vom Sternzeichen Waage, sucht eine<br />

nette, natürl., lebensfrohe Partnerin zw. 40-55<br />

J. zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 5045234<br />

Ich bin bereit, in dein Leben einzutauchen!<br />

Bist du, 40-49 J., bereit in meines einzutauchen?<br />

184 cm Musikliebhaber trägt seine<br />

75 kg +bl. Augen gern an den Strand,<br />

um dort seinem Hobby nachzukommen.<br />

TEL.-MAILBOX 8986482<br />

Wenn du auch nicht mehr länger <strong>alle</strong>ine sein<br />

möchtest, zw. 55-65 J. u. attr. bist, dann lerne<br />

mich, Witwer, 66/180, treu, ehrl., sportl., mit<br />

angenehmer gepfl. Erscheinung, doch einfach<br />

kennen. TEL.-MAILBOX 0552002<br />

Er, 51/173, NR, schlk., bld. Haare, mag Tanzen,<br />

Kino, Spaziergänge am Meer etc., sucht eine<br />

Partnerin ab 35 J. TEL.-MAILBOX 1381216<br />

Magst du auch nicht mehr <strong>alle</strong>ine sein? Melde<br />

dich einfach bei mir, 60/180, mittelschlk., mit<br />

Schulter zum Anlehnen, mit Gehbehinderung.<br />

Wünsche mir Partnerin, gerne mit Hund, bis<br />

60 J. Rkein Problem. TEL.-MAILBOX 5736670<br />

Hallo! Wo bist du, mein Stern? Suche natürl.,<br />

humorv., nette Sie bis 52 J. Bin 47/174,<br />

treu, ehrl., humorv., mache gerne Unternehmungen,<br />

mag aber auch gemütliche Abende<br />

zu Hause. TEL.-MAILBOX 3731063<br />

Junggebliebener Witwer, mobil, häuslich,<br />

aber auch unternehmungsl. und NR, wünscht<br />

sich schlanke Partnerin zw. 60-70 J. zum Leben,<br />

Lieben und Lachen. Interessen: Wandern,<br />

Radeln, Klassik... TEL.-MAILBOX 2591925<br />

Mittfünfziger mit Herzenswärme, spontan,<br />

XL-Typ, NR, bl. Augen, 182 cm, volles silbergraues<br />

Haar, sucht liebensw. Frau bis Anfg. 70<br />

J. <strong>für</strong> <strong>alle</strong> schönen Dinge, die zu zweit mehr<br />

Spaß machen u.v.m. TEL.-MAILBOX 8220459<br />

Mit dir den Frühling genießen! Attraktiver,<br />

sportl., beruflich selbstst. Mann, NR,<br />

48/183/88, kinder- und tierlieb, reisefreudig<br />

und kulturell interessiert, sucht eine sportliche<br />

Partnerin mit Niveau. TEL.-MAILBOX 2534294<br />

Ich bin ein 39-jähriger Mann, der <strong>alle</strong>ine und<br />

auf der Suche nach einer netten sowie schlanken<br />

Frau ist. Möchtest du mehr erfahren, melde<br />

dich. TEL.-MAILBOX 3914110<br />

Ich, heiße Andreas, bin 36 J. alt, ca. 175 cm<br />

groß u. kräftig gebaut. Im Großen und Ganzen<br />

bin ich ein geselliger Mensch, der auch traute<br />

Zweisamkeit liebt. TEL.-MAILBOX 8630643<br />

Sympathischer Landwirt, 57/182, NR, humorv.<br />

u. zuverl., sucht eine begeisterungsfähige<br />

Landlady, gerne jünger u. mit Anhang,<br />

<strong>für</strong> ein schönes Leben zu zweit, dritt...<br />

TEL.-MAILBOX 2814252<br />

Er, 55/172, NR, schlk., sportl., berufst.,<br />

mag Schwimmen, Reisen, Spaziergänge,<br />

wünscht sich eine nette Sie, zw. 45-55<br />

J., zum Kennenlernen. Wenn die Chemie<br />

stimmt, kann auch mehr daraus werden...<br />

TEL.-MAILBOX 1335458<br />

Die Freizeit gemeinsam gestalten und<br />

sich dabei näher kennenlernen! Junggebliebener,<br />

berufst. 61-Jähriger,<br />

Sternz. Jungfrau, wünscht sich eine gepfl.,<br />

zuverl. und ehrl. Nichtraucherin.<br />

tEL.-MAILBoX 7352090<br />

Sympathischer Landwirt, 50/172, schlk.,<br />

dkl.-hrg., humorv. + fröhl., gesch.,<br />

passionierter Jäger, sucht eine lebensl.,<br />

naturverb., tierliebe Frau bis<br />

50 J. <strong>für</strong> eine Beziehung mit Zukunft.<br />

tEL.-MAILBoX 4013669<br />

Fröhlicher Pensionär, 65 J., 175 cm,<br />

liebt Musik u. Kultur, wünscht sich schöne<br />

Zeit zu zweit mit molliger, reifer Frau.<br />

TEL.-MAILBOX 0996874<br />

Unkomplizierter, ausgeglichener Steinbock,<br />

54/180, stattliche Erscheinung, berufstätig,<br />

christl. eingestellt, sucht tierl. Sie, zw.<br />

40-60 Jahren, zum Leben, Lieben und Lachen.<br />

TEL.-MAILBOX 0859438<br />

Naturverbundener Mann, 56/173, normale<br />

Figur, R, berfust., mag Camping, wünscht sich<br />

eine ganz natürl. Partnerin, zw. 45-55 J., zum<br />

Kennenlernen. Vielleicht wird ja mehr daraus!<br />

TEL.-MAILBOX 7730590<br />

Flirts finden mit<br />

amio-SMS-Chat!<br />

ab<br />

Auch mit dabei sein –<br />

so geht‘s:<br />

einfach bei uns anrufen,<br />

Senden<br />

Sie jetzt<br />

CUXHAVEN<br />

an die<br />

86111<br />

Nach der Anmeldung zu normalen SMS-<br />

Gebühren, können Sie sofort losflirten.<br />

Jede weitere SMS kostet 0,99 EUR, zzgl.<br />

0,12 EUR/SMS T-Mobile Transportleistung.<br />

Und jetzt viel Spaß!<br />

i()<br />

inserieren und den richtigen Partner finden:<br />

Täglich von 9-22 Uhr unter:<br />

0180-525 13 68 313<br />

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.<br />

oder per Mail: kontakt@amio.de<br />

Noch mehr Singles finden Sie online:<br />

www.cn-online.de<br />

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, <strong>für</strong> erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet.<br />

Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


28. 08. 2013 KURIER 21<br />

SPASS&FREIZEIT<br />

Der 50. Klubgeburtstag<br />

Die CSKV feierte im Kegelzentrum das stolze Jubiläum<br />

Rätselauflösung der letzten Ausgabe<br />

CUXHAVEN. „Einer der derzeit<br />

stärksten Herren-Kegelklubs<br />

auf Bohlebahnen feiert<br />

im heute sein fünfzigjähriges<br />

Jubiläum“, mit diesen Worten<br />

begrüßte SKC-Präsident<br />

Frank Müller am Samstag im<br />

Restaurant „Zur Sonne“ seine<br />

Kegelbrüder, die mit ihren<br />

Frauen und eingeladenen<br />

Ehemaligen einige schöne<br />

Stunden bei guten Gesprächen<br />

untermalt von einem<br />

reichhaltigen Bildmaterial erleben<br />

durften.<br />

Reichhaltig und vor <strong>alle</strong>m<br />

schmackhaft war auch das<br />

kalt-warme Buffet vom Vereinswirt<br />

Arlindo Goncalves,<br />

das die knapp 40 Gäste nach<br />

dem Sektempfang auf der<br />

Sonnenterrasse im großen<br />

Klubraum genießen durften.<br />

Am 1. August 1963 gründeten<br />

vorwiegend ehemalige<br />

Fußballspieler des Brockeswalder<br />

Sportvereins im<br />

Waldschloss eine Kegelabteilung,<br />

die hier auch bis<br />

zum Brand 1973 ihre sportliche<br />

Heimat hatte. Viele angebrannte<br />

und stark beschädigte<br />

Pokale zeugen heute<br />

noch von der Tragödie. Bis<br />

zur Erstellung des Kegelzentrums<br />

der Cuxhavener<br />

Sportkegler-Vereinigung<br />

wurde im Brockeshaus trainiert<br />

und auch nach dem<br />

Umzug in den Strichweg<br />

blieb der „Busch“ mit Fußball<br />

und Klubheim noch lange<br />

Anziehungspunkt und<br />

man fühlte sich wohl in der<br />

großen BSV-Familie.<br />

Als einzige Kegelabteilung<br />

der drei Fusionsvereine<br />

BSV, CSV und Eintracht verblieb<br />

man 1990 im neuen<br />

Verein Rot-Weiss Cuxhaven<br />

um sich zehn Jahre später<br />

Hans-Peter Buschbeck und Silke Schulz gratulieren Frank<br />

Müller (v.l.) und dem SKC 2000 zum Jubiläum.<br />

als SKC 2000 Cuxhaven eigenständig<br />

zu machen.<br />

Noch zu BSV Zeiten gingen<br />

die Klubs FzW, CSV und<br />

BSV eine Spielgemeinschaft<br />

ein, die KSG Cuxhaven, die<br />

nun seit über 25 Jahren erfolgreich<br />

auf Bundesligaebene<br />

kegelt und in der<br />

nächsten Spielserie wieder<br />

ein heißer Aufstiegskandidat<br />

ist.<br />

In der Reihe der großen<br />

sportlichen Erfolge des Jubiläumsklubs<br />

stehen serienweise<br />

Titelgewinne und<br />

Treppchenplätze auf Vereinsebene<br />

bis hin zu den<br />

Deutschen Meisterschaften.<br />

Hans-Peter Buschbeck mit<br />

seinen drei DM-Siegen in<br />

Folge bei den Herren-A, Titeln<br />

im Herren-Doppel und<br />

im Mixed sowie seinem unvergessenen<br />

Europacuptitel<br />

brachte es bisher auf zehn<br />

Einsätze im Nationaldress<br />

und sein Sohn Malte als<br />

mehrfacher Deutscher Meister<br />

in drei Altersklassen neben<br />

anderen DM-Titeln und<br />

bester Einzelspieler der 2.<br />

Liga waren in den vergangenen<br />

Jahren Stammgäste auf<br />

dem Treppchen bei der Bestenehrung<br />

der Sportgala. Zu<br />

den Auswahlspielern auf<br />

Bundes- und Landesebene<br />

gehörten neben Malte auch<br />

Rainer Grunst, Jörg Storsberg,<br />

Torsten Möller, Sönke<br />

Neumann und Florian Graitz<br />

und auch bei den Titelkämpfen<br />

auf Drei Bahnen, Bohle,<br />

Schere, Asphalt, sammelten<br />

SKCer Edelmetall. Eine stolze<br />

Bilanz, die das anwesende<br />

Gründungsmitglied Heinz-<br />

Werner Gerken, der die Geschicke<br />

des Klubs von 1969<br />

bis 1988 leitete, und Frank<br />

Müller ziehen konnten, was<br />

die CSKV-Vorsitzende Silke<br />

Schulz, die mit ihrem „Vize“<br />

Buschi die Glückwünsche<br />

des Vereins überbrachte,<br />

gerne bestätigte.<br />

Gründungsmitglied<br />

Heinz-Werner Gerken.<br />

WochenHoroskop vom 28. 8. bis 3. 9. 2013<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Immer bestens<br />

informiert und<br />

unterhalten ...<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Tidenkalender <strong>für</strong><br />

Cuxhaven und Otterndorf<br />

HW-Zeit NW-Zeit HW-Zeit NW-Zeit<br />

28 Mi 6:30 18:52 0:58 13:08 28 Mi 6:57 19:18 1:21 13:34<br />

29 Do 7:08 19:38 1:28 13:45<br />

30 Fr 8:03 20:43 2:09 14:43<br />

31 Sa 9:19 22:06 3:16 16:07<br />

1 So10:45 23:29 4:44 17:39<br />

2 Mo11:58 6:09 18:52<br />

3 Di 0:32 12:51 7:13 19:43<br />

29 Do 7:35 20:03 1:51 14:11<br />

30 Fr 8:28 21:08 2:33 15:08<br />

31 Sa 9:43 22:32 3:39 16:32<br />

1 So 11:09 23:55 5:07 18:03<br />

2 Mo 12:23 6:32 19:17<br />

3 Di 0:59 13:16 7:36 20:08<br />

Quelle: BSH


22 KURIER 28. 08. 2013<br />

TIPPS&TERMINE<br />

Kinoprogramm 29. 8. –4.9.2013<br />

Bali-Kino-Center Service-Kino, Cuxhaven -Uhrzeiten unter Vorbehalt -<br />

Do Fr Sa So Mo Di Mi<br />

White House Down -Vorpremiere<br />

BAD BEDERKESA<br />

Windmühle<br />

geöffnet von 15 bis 17 Uhr<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr,<br />

von 13 bis 16 Uhr „Bernstein<br />

schleifen“, Entdeckertouren<br />

mit der „Mocambo“ entlang<br />

der Oste um 14.40 Uhr (direkt<br />

vom Anleger des Natureums),<br />

Filmvorführung<br />

im Klima-Iglu um 16 Uhr<br />

Leuchtturm<br />

geöffnet von 10 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Mittwoch, 28. August<br />

Wochenmarkt<br />

in der Beethoven<strong>alle</strong>e, 7 bis<br />

13 Uhr<br />

Mittwoch, 4. 9. 2013, 22.00 Uhr<br />

Planes 3D -Bundesstart<br />

15.00 15.00 15.00 14.00 15.00 15.00 15.00<br />

17.00 17.30 17.30 16.30 17.00<br />

Chroniken der Unterwelt -City of Bones -Bundesstart<br />

15.00 15.00 15.00 14.00 15.00 15.00 15.00<br />

17.00 17.00 17.00 16.00 20.00 17.00 17.00<br />

20.15 19.15 19.15 18.15 20.00<br />

Feuchtgebiete 19.30 19.30 18.30 17.30 17.00<br />

20.15 21.45 21.45 20.30 20.15 20.15 20.15<br />

Pain an Gain 17.00 17.00 17.30<br />

21.00 21.55 21.55 20.45 21.00 21.00<br />

Percy Jackson: Im Banne des Zyklopen<br />

15.00 15.00 15.00 14.00 15.00 15.00 15.00<br />

Elysium 19.00 18.40 17.30 19.00 19.00<br />

21.40 21.40 20.40<br />

The Lone Ranger 17.20 19.15 19.15 16.00 17.00 17.30<br />

Filmkunst in Cuxhaven<br />

CN Filmclub Paradies: Glaube Montag, 2. 9., 20.00 Uhr<br />

Flohmarkt<br />

auf dem Ritzebüttler Marktplatz,<br />

Südersteinstraße, 8<br />

bis 14 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Kranichhaus<br />

Reichenstraße, 10 bis 12<br />

Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“, Marktstraße<br />

12, 14.30 bis 17 Uhr<br />

Johann-Heinrich-Voß-<br />

Museum<br />

Johann-Heinrich-Voß-Straße,<br />

15 bis 18 Uhr<br />

Schon 50 Jahre Orgelkonzerte<br />

Jubiläum bei den Kirchengemeinden Altenbruch und Lüdingworth<br />

CUXHAVEN. Am Samstag, 31.<br />

August, feiern die Kirchengemeinden<br />

Altenbruch/Lüdingworth<br />

mit der Orgelstiftung<br />

50 Jahre Orgelkonzerte in Altenbruch<br />

und Lüdingworth.<br />

In den 1963 noch zum<br />

Altkreis Hadeln gehörenden<br />

Dörfern wurden die Konzertreihen<br />

in Lüdingworth<br />

von Walther Bornemann<br />

und in Altenbruch von Herma<br />

Tengerakis ins Leben gerufen.<br />

Die Konzerte in den<br />

beiden „Bauerndomen“ mit<br />

den prächtigen Orgeln waren<br />

bald etabliert und erfreuten<br />

sich kontinuierlich<br />

großer Beliebtheit. Seit dem<br />

Jahr 2000 werden die weit<br />

über die Grenzen Cuxhavens<br />

hinaus bekannten Konzerte<br />

in einer Veranstaltungsreihe<br />

geführt. Die beiden Orgel-<br />

Festkonzerte am 31. August<br />

werden von den renommierten<br />

amerikanischen Cembalisten<br />

und Organisten Marie<br />

Rubis Bauer und Michael<br />

Bauer gespielt. Die Orgeln,<br />

Wilde/Schnitger Lüdingworth<br />

und Klapmeyer Altenbruch,<br />

lernten diese auf einer<br />

ihrer Studienfahrten mit<br />

Italienischer Abend<br />

Es gibt Konzerte mit Michael Bauer und Marie Rubis Bauer.<br />

CUXHAVEN. In der Oliva-<br />

Buchhandlung am Cuxhavener<br />

Kaemmererplatz findet<br />

am Donnerstag, 29. August,<br />

19 Uhr, ein „Italienischer<br />

Abend“ statt.<br />

Der italienische Bio-Erzeuger<br />

Fattori La Vialla bietet<br />

eine Verkostung seiner<br />

Produkte an.<br />

Diese reichen von Salamis,<br />

Pecorino über Pestos<br />

bis zu eingelegten Artischocken,<br />

Tomaten und mehr.<br />

Verschiedene biologisch erzeugte<br />

Weine und Sekte<br />

gibt’s an diesem Abend<br />

dazu. Im Eintrittspreis von<br />

zehn Euro ist auch die musikalische<br />

Gestaltung des<br />

Abends enthalten. Diese<br />

wird von Ursula Fiedler<br />

übernommen, die sich bereits<br />

einen guten Namen in<br />

Cuxhaven bei der Vorstellung<br />

ihres Buches „“Was?<br />

Zu Fuß“ gemacht hat. Eintrittskarten<br />

sind im Vorverkauf<br />

bei der Oliva-Buchhandlung<br />

erhältlich. ku/hwi<br />

amerikanischen Organisten,<br />

Orgelstudenten, Orgelbauern<br />

und Orgel kennen und<br />

schätzen. Seit 2002 organisiert<br />

Michael Bauer Orgelstudienfahrten<br />

im Auftrag<br />

der University of Kansas, an<br />

der er den wissenschaftlichen<br />

Studiengang gründete<br />

und bis heute leitet. Um 17<br />

Uhr beginnt der Abend in<br />

der Kirche St. Jacobi d. Ä. in<br />

Lüdingworth mit einem<br />

Konzert von Marie Rubis<br />

Bauer. Der Abend wird fortgeführt<br />

um 18.30 Uhr in der<br />

Kirche St. Nicolai in Altenbruch<br />

mit einem Konzert<br />

von Michael Bauer. Als<br />

Gastredner werden Prof.<br />

Monika Harms, Schirmherrin<br />

der Orgelstiftung, Michael<br />

Hartlieb, Pastor in Altenbruch<br />

zur Zeit der Orgelrestaurierung<br />

und Orgelstiftungsgründung<br />

sowie Dr.<br />

Klaus Grünwaldt aus dem<br />

Landeskirchenamt Hannover<br />

auftreten. Karten zu dieser<br />

Doppelveranstaltung<br />

gibt es an der Abendkasse.<br />

Der Eintritt beträgt 7 <strong>für</strong><br />

ein Konzert; 10 <strong>für</strong> beide<br />

Konzerte. Kinder/Jugendliche<br />

frei.<br />

Trachten - Tänze - Tradition<br />

DEBSTEDT. Am Sonntag, 1.<br />

September, findet von 14 bis<br />

17 Uhr im Heimatmuseum<br />

Debstedt, Kirchenstraße 6,<br />

ein fröhlicher Volkstanznachmittag<br />

auf der urigen<br />

Bauerndeele statt. Die Debstedter<br />

Volkstänzer wollen<br />

die Tradition pflegen und in<br />

ihren Trachten Rundtänze<br />

und Quadrillen und Bauerntänze<br />

aufführen und damit<br />

auch ihre Verbundenheit zur<br />

Heimat zeigen. Auch die<br />

Tanzdamen aus Spieka sind<br />

zu Gast und werden ihre<br />

Tänze aufführen. Ebenso<br />

werden plattdeutsche Döntjes<br />

vorgetragen.<br />

Die Volkstänzer vom Heimatmuseum<br />

freuen sich auf<br />

viele Besucher. Gleichzeitig<br />

sind die museale Ausstellung,<br />

die Handweberei,<br />

Klöppelstube und Trachtendönz<br />

zur Besichtigung geöffnet.<br />

Zur Kaffeezeit gibt es<br />

Butterkuchen. Nähere Infos<br />

gibt es unter Telefon (0 47<br />

43) 91 13 52. ku/hwi<br />

Donnerstag, 29. August<br />

Freitag, 30. August<br />

Sonnabend, 31. August<br />

ALTENWALDE<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Karl-Grothe-Platz,<br />

8 bis 12.30 Uhr<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr,<br />

von 13 bis 16 Uhr „Steinzeit<br />

- Sammeln und Jagen, Entdeckertouren<br />

mit der „Mocambo“<br />

entlang der Oste um<br />

15.15 Uhr (direkt vom Anleger<br />

des Natureums)<br />

Leuchtturm<br />

geöffnet von 10 bis 18 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Wochenmarkt<br />

hinter dem Rathaus, 8 bis 12<br />

Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

<strong>Feier</strong>abendtour des ADFC<br />

Treffpunkt Info-Laden, Große<br />

Hardewiek 7, 18 Uhr<br />

DORUM<br />

Führung<br />

Leuchtturm Obereversand<br />

„Lebens- und Arbeitswelt<br />

der Leuchtfeuerwärter im<br />

ausgehenden 19. Jahrhundert“,<br />

16 bis 18 Uhr<br />

GEVERSDORF<br />

Heimatmuseum<br />

geöffnet von 14 bis 17 Uhr<br />

HECHTHAUSEN<br />

Wochenmarkt<br />

vor dem Rathaus, 8 bis 12<br />

Uhr<br />

LÜDINGWORTH<br />

Führung<br />

in und um die St.-Jacobi-<br />

Kirche, 11 bis 12.15 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Kranichhaus<br />

Reichenstraße, 10 bis 12<br />

Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“, Marktstraße<br />

12, 14.30 bis 17 Uhr<br />

WANNA<br />

Wochenmarkt<br />

bei der Apotheke, 14 bis<br />

18 Uhr<br />

BAD BEDERKESA<br />

Backtag<br />

in der Windmühle, 15 bis 17<br />

Uhr<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

BREMERHAVEN<br />

BIM<br />

Berufs-Informations-Messe,<br />

Stadth<strong>alle</strong>, 9 bis 15 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Studiokino Taubenhof<br />

„Die Welt ist groß und Rettungs<br />

lautert überall“, 19.30<br />

Uhr, Anm. erbeten unter Tel.<br />

04777 / 80 02 72<br />

CUXHAVEN<br />

Pinguin-Fütterung<br />

und Zoo mit Kleintieren,<br />

Kurpark, 15 Uhr<br />

DORUM<br />

Führung<br />

Leuchtturm Obereversand<br />

„Lebens- und Arbeitswelt<br />

der Leuchtfeuerwärter im<br />

ausgehenden 19. Jahrhundert“,<br />

15 bis 17 Uhr<br />

HEMMOOR<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Rathausplatz, 8 bis<br />

12 Uhr<br />

HIMMELPFORTEN<br />

Gebrauchte Bücher<br />

in der „Alten Tischlerei“,<br />

Bahnhofstr. 14, 15 bis 18<br />

Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem ehemaligen Aldi-<br />

Parkplatz am Sophienweg, 8<br />

bis 12.30 Uhr<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstraße 3 (Hinterhaus),<br />

9 bis 18 Uhr<br />

Museum gegenstandsfreier<br />

Kunst<br />

Marktstraße 10, 10 bis 13<br />

Uhr und 15 bis 18 Uhr<br />

Kranichhaus<br />

Reichenstraße, 10 bis 12<br />

Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“, Marktstraße<br />

12, 14.30 bis 17 Uhr<br />

WANNA<br />

MoorIZ<br />

„Was krabbelt denn da?“ Für<br />

Kinder ab 8 J., 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

Leuchtturm<br />

geöffnet von 10 bis 18 Uhr<br />

BREMERHAVEN<br />

BIM<br />

Berufs-Informations-Messe,<br />

Stadth<strong>alle</strong>, 10 bis 15 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Schützenfest Langenstraße<br />

Erbseneintopf in der Schützenh<strong>alle</strong><br />

um 10.30 Uhr,<br />

11.30 Uhr Antreten auf dem<br />

Festplatz und Abmarsch zu<br />

den Senioren, anschließend<br />

zum Königspaar, Beginn des<br />

Schießens um 14.30 Uhr, Eröffnungsball<br />

im MarC5 um<br />

20 Uhr<br />

DORUM<br />

Führung<br />

Leuchtturm Obereversand<br />

„Lebens- und Arbeitswelt<br />

der Leuchtfeuerwärter im<br />

ausgehenden 19. Jahrhundert“,<br />

15 bis 17 Uhr<br />

OEDERQUART<br />

Schützenfest<br />

Beginn um 6.00 mit dem<br />

Wecken, 10 Uhr Abholen der<br />

Würdenträger (sammeln<br />

Ortsmitte), 13.30 Antreten<br />

zum Abholen der Kindermajestäten,<br />

14 bis 19 Uhr<br />

Schießen auf <strong>alle</strong>n Ständen,<br />

15 Uhr Kindernachmittag<br />

im Festzelt, 21 Uhr Festball<br />

mit der Showkapelle Sound<br />

Set Germany<br />

OTTERNDORF<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstraße 3 (Hinterhaus),<br />

9 bis 18 Uhr<br />

Kranichhaus<br />

Reichenstraße, 14.30 bis<br />

16.30 Uhr<br />

WINGST<br />

Wingster Staudentage<br />

bei Klingel & Luckhardt,<br />

Fliederweg 10, 10 bis 18 Uhr<br />

WISCHHAFEN<br />

Kehdinger<br />

Küstenschiffahrts-Museum,<br />

Unterm Deich 7, 10 bis 12<br />

Uhr und 13 bis 18 Uhr


28. 08. 2013 KURIER 23<br />

TIPPS&TERMINE<br />

Songs von „Marillion“<br />

„Green Lavender“ im Ahab’s zu Gast<br />

CUXHAVEN. Wer den Namen<br />

Marillion hört, verbindet diesen<br />

mit Progressivrock vom<br />

Feinsten.<br />

Viele Jahre faszinierte die<br />

Band ihr zahlreiches Publikum<br />

mit ihrer Musik. „Green<br />

Lavender“ lässt am Freitag,<br />

30. August, den typischen<br />

Marillion-Sound ab 20.30<br />

Uhr im Captain Ahab’s Culture<br />

Club auferstehen.<br />

Titel ausschließlich aus der<br />

„Fish-Ära“<br />

Das gesamte „Misplaced<br />

Childhood“-Werk und noch<br />

zahlreiche andere Marillionsongs<br />

ausschließlich aus<br />

der Fish-Ära stehen auf dem<br />

zweistündigen Live-Programm<br />

von „Green Lavender“.<br />

Von „Chelsea Monday“ bis<br />

„Script for a Jester’s Tear“<br />

Die Herzen der Marillion-<br />

Fans werden ganz bestimmt<br />

höher schlagen, wenn „Chelsea<br />

Monday“, „Assassing“<br />

oder „Script for a Jester´s<br />

Tear“ ertönen.<br />

Die Gastronomie des Captain<br />

Ahab’s Culture Clubs<br />

öffnet ab 19 Uhr. ku/hwi<br />

Liedermacher, Journalist und Kabarettist Martin Buchholz ist auf Schloss Ritzebüttel zu Gast.<br />

„Tage mit Goldrand“<br />

Eine Liebeserklärung an das Leben mit Liedermacher Martin Buchholz<br />

„Green Lavender“ covert bestimmte Songs der legendären<br />

Band „Marillion“.<br />

CUXHAVEN. Am Samstag, 7.<br />

September, 19.30 Uhr, ist der<br />

Kabarettist, Liedermacher<br />

und TV-Journalist (Grimme-<br />

Preis 2003) Martin Buchholz<br />

mit seinem neuen Kleinkunst-Programm<br />

zu Gast im<br />

Schloss Ritzebüttel.<br />

„Der Himmel macht und<br />

jeden Tag Geschenke … doch<br />

häufig packen wir sie gar<br />

nicht aus!“ meint Martin<br />

Buchholz und nimmt Sie mit<br />

auf einen Streifzug durch<br />

seine neuen Lieder und Geschichten.<br />

Suche nach den funkelnden<br />

Goldrändern im Alltag<br />

Eine heiter-hintersinnige<br />

Schatzsuche nach den funkelnden<br />

Goldrändern im<br />

grauen Alltag. Tragikomödien<br />

von der Liebe auf den<br />

ersten Blick bis zum letzten<br />

Abschied.<br />

Und was einem dazwischen<br />

<strong>alle</strong>s so passieren<br />

kann.<br />

Liedermacher Martin<br />

Buchholz wird an Piano,<br />

Akkordeon und Claviola<br />

lautmalerisch begleitet von<br />

Eberhard Rink. Ein Abend<br />

zwischen Lachen und Weinen.<br />

Versprochen!<br />

Eintrittskarten gibt es im<br />

Vorverkauf bei der Kulturinformation,<br />

Schlossgarten 4,<br />

Telefon (0 47 21) 6 22 13,<br />

kulturinformation@cuxhaven.de<br />

(geöffnet Mo-Fr 9-13<br />

Uhr, Di-Fr 15-18 Uhr, Sa 10-<br />

13 Uhr) oder am Veranstaltungsabend<br />

ab 18.30 Uhr an<br />

der Abendkasse. ku/hwi<br />

BALJE<br />

Elbe-Leuchtturmtag<br />

im Natureum, Neuenhof 8,<br />

10 bis 18 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Schützenfest Langenstraße<br />

Beginn mit dem Feldgottesdienst,<br />

9 Uhr, Fortsetzung<br />

des Schießens auf <strong>alle</strong>n<br />

Ständen um 10 Uhr, 12.30<br />

Uhr Antreten der Kinder auf<br />

dem Festplatz zum Abholen<br />

der Kindermajestäten, 14<br />

Uhr Kinderkönigsschießen,<br />

14.30 Uhr Kinderbelustigung,<br />

18.15 Uhr Proklamation<br />

mit anschließendem<br />

Umzug, 20 Uhr Ausklang in<br />

der Schützenh<strong>alle</strong> mit Discomusik<br />

DROCHTERSEN<br />

Briefmarken- und<br />

Münzentausch, Elbmarschen-Schule,<br />

Schulstraße,<br />

10 bis 12.30 Uhr<br />

HEMMOOR<br />

Sonntag, 1. September<br />

Deutsches Zementmuseum<br />

an der B 73, 14 bis 18 Uhr<br />

(andere Termine unter Tel.<br />

04771 / 71 40)<br />

OEDERQUART<br />

Schützenfest<br />

Schießen auf <strong>alle</strong>n Ständen,<br />

8.30 bis 10 Uhr, 12.30 Uhr<br />

Abholen der Majestäten,<br />

abends Festball mit<br />

DJ Mirco<br />

WANNA<br />

Königsbiertrinken<br />

mit Grillen im Schützenhaus<br />

Haubusch, 11 Uhr<br />

„Nich mit mi!“<br />

Plattdeutsche Geschichten<br />

mit Gerd Spiekermann, St.-<br />

Georg-Kirche, 16 Uhr<br />

WINGST<br />

Wingster Staudentage<br />

bei Klingel & Luckhardt,<br />

Fliederweg 10, 10 bis 18 Uhr<br />

Waldmuseum<br />

geöffnet 10 bis 16 Uhr<br />

WISCHHAFEN<br />

Kehdinger<br />

Küstenschiffahrts-Museum,<br />

Unterm Deich 7, 10 bis 12<br />

Uhr und 13 bis 18 Uhr<br />

Chansons im Taubenhof<br />

Festival-Siegerin Annett Kuhr zu Gast in Cadenberge<br />

CADENBERGE. Am Freitag, 6.<br />

September, um 19.30 Uhr ist<br />

die süddeutsche Chanson-<br />

Sängerin Annett Kuhr im<br />

Taubenhof zu hören und zu<br />

erleben.<br />

Mit der Metapher „Ihre<br />

Stimme gleicht einer Umarmung“<br />

wurde Annett Kuhr<br />

nach ihrem Auftritt im renommierten<br />

Kabaretttheater<br />

Unterhaus in Mainz gelobt.<br />

Es wäre aber nur die halbe<br />

Wahrheit, würde man die<br />

Liedermacherin mit dem<br />

samtenen Timbre auf die Besonderheit<br />

ihrer Alt-Stimme<br />

beschränken; Annett Kuhrs<br />

Lieder begeistern gleichermaßen<br />

durch einfallsreiche<br />

Gitarrenarrangements und<br />

durch den sensiblen Umgang<br />

mit Sprache. Die Lied-<br />

Poetin hält Flüchtiges fest,<br />

macht Unscheinbares sichtbar<br />

- und eröffnet dabei dem<br />

Publikum überraschende<br />

Perspektiven. Annett Kuhr<br />

gewann zum Beispiel das<br />

Chansonfestival Potsdam<br />

2009 und erhielt hochdotierte<br />

Auszeichnungen - zuletzt<br />

den von der Fred-und-<br />

Irmgard-Rauch-Stiftung<br />

verliehenen 10 000 Euro-<br />

Förderpreis <strong>für</strong> Liedautoren.<br />

. „Von der Liebe zum Detail“<br />

ist ihr poetisches Chansonprogramm<br />

über die<br />

scheinbaren Kleinigkeiten<br />

des Lebens und die Kostbarkeit<br />

des Augenblicks. Es finden<br />

sich darin humorvolle<br />

Portraits über Menschen, eigene<br />

Reflexionen und all die<br />

vielen kleinen Alltagsbeobachtungen,<br />

wie man sie unter<br />

Menschen macht: Mit<br />

wachem Blick und verhaltener<br />

Ironie wird Untergründiges<br />

an die Oberfläche gehoben,<br />

Flüchtiges festgehalten<br />

und Unscheinbares sichtbar<br />

gemacht.<br />

Tickets zum Preis von<br />

zwölf Euro gibt es unter<br />

(01 60) 96 46 47 31 und per<br />

E-Mail an info@taubenhofcadenberge.de.<br />

ku/ts/foto: privat<br />

„Wettbewerb<br />

ums Erbe“<br />

KREIS CUXHAVEN. Mit einer<br />

neuen Theaterproduktion<br />

geht die Gruppe um den Regisseur<br />

Hartmut Behrens auf<br />

Tournee. In „Träume, Lügen<br />

und ein Millionen-Testament“<br />

hat sich der Verstorbene<br />

etwas ganz Besonderes <strong>für</strong><br />

seine potenziellen Erben ausgedacht:<br />

Er lässt sie in einem<br />

Wettbewerb gegeneinander<br />

antreten. Und zwar ausschließlich<br />

Menschen, die<br />

ihn betrogen, belogen oder<br />

sonst wie geschädigt haben.<br />

Wenn sie erben wollen, müssen<br />

sie erstmal ihr schäbiges<br />

Verhalten eingestehen und<br />

dann auch noch soziale<br />

Kompetenz beweisen. Dass<br />

ihnen das schwerfällt, liegt<br />

auf der Hand, und die Sache<br />

wird noch schwieriger, da sie<br />

sich ja gegen die Konkurrenten<br />

durchsetzen müssen. Was<br />

anscheinend nicht ohne<br />

Tricks möglich ist.<br />

Premiere ist am Sonnabend,<br />

12. Oktober, in den Seelandh<strong>alle</strong>n<br />

in Otterndorf. Karten<br />

gibt es ab sofort bei <strong>alle</strong>n bekannten<br />

VVK-Stellen zum<br />

Preis von zehn Euro. ku<br />

IHLIENWORTH<br />

LandfrauenMarkt-Café<br />

Alte Meierei, 14 bis 18 Uhr<br />

BALJE<br />

Montag, 2. September<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

BALJE<br />

Dienstag, 3. September<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

NEUHAUS<br />

Wochenmarkt<br />

bei der Kirche, 8.30 bis<br />

12.30 Uhr


Die CN-Topthemen im September<br />

Donnerstag ist»Themen-Tag«<br />

LesenSie jeden Donnerstag in unseren<br />

»Special-Interest«-Verlagsbeilagen Hintergründeund Fakten<br />

zu interessanten Themen –regional,informativund unterhaltsam!<br />

✔<br />

Musik liegt in der Luft<br />

Sie sindwiederda: Vom 31.8. bis 19.9. geben die beliebten »Bückeburger<br />

Jäger« <strong>alle</strong>in und gemeinsam mit lokalen Gästen viele Kurkonzerte.<br />

Donnerstag, 5. September2013<br />

Pflege und Hilfe hat viele Gesichter<br />

Donnerstag,12. September 2013 Küstenmarathon<br />

Donnerstag,19. September2013 CUXjournal und<br />

Flagge zeigen –Ausbildungsmagazin<br />

Donnerstag, 26. September2013 50 Jahre StädtepartnerschaftVannes<br />

(KurzfristigeThemenänderungmöglich)<br />

✔<br />

Wirtreffen<br />

unsauf<br />

dem Butt<br />

Am 7.9. findet<br />

diesmal das<br />

Bürgerfest auf<br />

dem Butt-Platz<br />

inklusive<br />

Cuxhavener<br />

Entenrennen statt.<br />

✔<br />

Künstlern über<br />

dieSchulter<br />

geschaut<br />

Künstlerinnenund Künstler<br />

im Elbe-Weser-Dreieck öffnen<br />

ihreAteliers am »Tag<br />

desoffenen Ateliers« (8.9.).<br />

✔<br />

Hinter dieKulissen sehen<br />

Das ist am »Tag des offenen Denkmals«(8.9.)<br />

auchinCuxhaven und umzumöglich.<br />

✔<br />

Feilschen und<br />

feiern<br />

BeimStraßenfest »Op no<br />

Dös«geht es am 13.und<br />

14.9. im Stadtteil Döse<br />

hochher.<br />

✔<br />

Vorhang<br />

auf<br />

Die Saison im<br />

Stadttheater<br />

beginnt mit Katja<br />

Epsteins »Sister<br />

Class« am 15.9.<br />

✔<br />

Wer macht das Rennen?<br />

Am 22.9.ist Bundestagswahl.InCuxhaven bewerben<br />

sichneun Direktkandidatenumein Mandat.<br />

Damit Sie keine Ausgabe verpassen!<br />

Leserservice:04721/585333


„Fünf vor der Ehe“ live<br />

Gesangskünstler sind auf der „Tigerbabytour 2013“<br />

Nur mit dem Mikrofon in der<br />

Hand rocken die „Fünf vor der<br />

Ehe“ die Säle und ernsten da<strong>für</strong><br />

Standing Ovations. Am<br />

Freitag, 30. August um 20<br />

Uhr stellen sie in der Kugelbake-H<strong>alle</strong><br />

ihr neues Album<br />

vor: „Tigerbaby“.<br />

Die fünf Gesangskünstler<br />

aus der Maschsee-Metropole<br />

bringen ihr Publikum zum<br />

Kochen. Druckvolle Bässe<br />

treffen auf treibenden Beat.<br />

Der Sound der Gruppe ist<br />

tanzbar, die Songs ohrwurmgefährlich.<br />

Ihre frisch-frechen<br />

Texte lassen schmunzeln,<br />

aber gehen auch schon<br />

mal unter die Haut. „Fünf vor<br />

der Ehe“ brauchen keine<br />

Band, sie sind die Band. Und<br />

sie haben viel zu erzählen:<br />

von Online-Aussteigertypen<br />

und Jungs, die nie erwachsen<br />

werden, von Anziehung jenseits<br />

<strong>alle</strong>r optischen Reize<br />

und der Gemütlichkeit des<br />

Mittelmaßes. Vom Pech mit<br />

dem letzten Disco-Date und<br />

von Traumfrauen mit<br />

Charme und Biss. Doch nicht<br />

„Fünf vor der Ehe“ sind auf ihrer „Tigerbabytour 2013“.<br />

nur der Lachmuskel bekommt<br />

sein Training. Auch<br />

<strong>für</strong> Tiefgründiges beweisen<br />

die Fünf ein sensibles Gespür.<br />

Wann verrinnt Erinnerung?<br />

Was kommt nach der<br />

Liebe deines Lebens?<br />

Karten sind in der Vorverkaufskasse<br />

des Veranstaltungszentrums,<br />

Telefon (0 47<br />

21) 40 44 44 und bei <strong>alle</strong>n an<br />

Nordwest-Ticket angeschlossenen<br />

Vorverkaufsstellen erhältlich,<br />

so auch bei den CN<br />

und der NEZ. ku/hwi<br />

Sie sind wieder da: Die Bückeburger Jäger.<br />

Unverwüstlich<br />

Bückeburger Jäger kehren zurück<br />

Sie gehören zu Cuxhaven wie<br />

der Sand und das Meer: Die<br />

Bückeburger Jäger kommen<br />

seit 55 Jahren an die Nordsee.<br />

Am Sonnabend, 31. August,<br />

um 20.00 Uhr feiert die<br />

bekannte Big Band das Eröffnungskonzert<br />

gemeinsam mit<br />

dem Shanty-Chor Cuxhaven<br />

in der Kugelbake-H<strong>alle</strong>.<br />

Leiter Georg Wolf und seine<br />

Musiker werden wieder<br />

einige musikalische Überraschungen<br />

vorbereitet haben.<br />

Den maritimen Part mit Seemannsliedern<br />

und Shantys<br />

übernimmt der Shanty-Chor<br />

Cuxhaven unter der Leitung<br />

von Udo Brozio.<br />

Die langjährige Partnerschaft<br />

zwischen den Bückeburger<br />

Jägern und dem<br />

Nordseeheilbad Cuxhaven<br />

begann bereits im Juli 1958.<br />

Bis heute ist die Beliebtheit<br />

der „Jäger“ als Kurorchester<br />

in Duhnen, Döse,<br />

Sahlenburg, Grimmershörn<br />

und weiteren Ortsteilen ungebrochen<br />

und so mancher<br />

Stammgast plant seinen Urlaub<br />

exakt nach ihren Auftritten.<br />

ku/hwi<br />

:: PRÄSENTIERT IM VERANSTALTUNGSZENTRUM:<br />

> www.cu haven.de<br />

FREITAG<br />

30.08.<br />

20 Uhr<br />

SONNABEND<br />

31.08.<br />

20 Uhr<br />

SONNABEND<br />

UND SONNTAG<br />

31.08. + 01.09.<br />

SONNTAG<br />

01.09.<br />

11-15 Uhr<br />

MITTWOCH<br />

04.09.<br />

20 Uhr<br />

FREITAG<br />

06.09.<br />

18-24 Uhr<br />

FREITAG BIS<br />

SONNTAG<br />

06.09.-08.09.<br />

10-18 Uhr<br />

So. 11-16 Uhr<br />

SONNABEND<br />

07.09.<br />

KUGELBAKE-HALLE<br />

„FÜNF VOR DER EHE“ –<br />

TIGERBABYTOUR 2013<br />

Pop A-Cappella. Fünf Gesangskünstler aus der Maschsee-Metropole<br />

schaffen den Sound und die Klangfülle einer kompletten<br />

Band – ohne Playback und ohne Instrumente.<br />

Eintritt: ¤ 20,- inklusive VVK- u. Systemgebühren<br />

KUGELBAKE-HALLE<br />

„ERÖFFNUNGSKONZERT“<br />

DER BÜCKEBURGER JÄGER<br />

Leitung von Georg Wolff, gemeinsam mit dem Shanty-Chor<br />

Cuxhaven. Leitung: Udo Brozio.<br />

Eintritt: ¤ 6,70 inklusive VVK- und Systemgebühren<br />

VGH STADION AM MEER, DUHNEN<br />

„NVV FINALE IM BEACHVOLLEYBALL“<br />

<strong>für</strong> Top Ten und B-Finale 2013.<br />

Info Tel. 04721-40 41 35.<br />

KUGELBAKE-HALLE UND KURPARKHALLE<br />

„BABY-BÖRSE“<br />

– Second-Hand- und Neuwaren <strong>für</strong> Kinder. Kleines Rahmenprogramm<br />

<strong>für</strong> Kinder. Info: Tel. 04721 – 40 44 12.<br />

Eintritt: Erwachsene 2,- ¤ , Kinder frei.<br />

KURPARKHALLE<br />

„SO SCHÖN IST DER NORDEN“<br />

Fiete Münzner und Uta Carina präsentieren eine maritime Musik-<br />

Revue mit Stimmung, Humor und altbekannten Seemannsliedern.<br />

Zu Gast: Damen-Shanty-Chor „Die Silbermöwen“.<br />

Stargast: Gabi Baginsky.<br />

Eintritt: ¤ 16,65 inklusive VVK- u. Systemgebühren<br />

THALASSOZENTRUM AHOI!, SAUNA<br />

KURPARKHALLE<br />

„MEXIKANISCHE NACHT“<br />

Feurige Aufgüsse und Köstlichkeiten, Wasserball, Entspannungsreisen,<br />

mexikanisches Ambiente. Eintritt: ¤ 14,-<br />

„MARKENSCHUHE-<br />

SCHNÄPPCHENBÖRSE“<br />

KangaROOS, Manz, Birkenstock, TAMARIS, Waldläufer, Bugatti,<br />

Dockers, Caprice, Fretz men, le coqsportif, Eastpak,killtec, Tatonka,<br />

Buffalo, Taschen, Rucksäcke uvm.<br />

Veranstalter: Nero Trading Hamburg. Eintritt frei.<br />

Nächster Termin: Do. – So., 19. – 22.09.2013.<br />

VGH STADION AM MEER, DUHNEN<br />

„DODGEBALL-BEACH-TURNIER“<br />

Die amerikanische Variante des Völkerb<strong>alle</strong>s.<br />

Info Tel. 04721 – 404 135.<br />

SONNABEND<br />

07.09.<br />

12-24 Uhr<br />

SONNTAG<br />

08.09.<br />

15-18 Uhr<br />

MITTWOCH<br />

11.09.<br />

20 Uhr<br />

SONNTAG<br />

15.09.<br />

14-17 Uhr<br />

DIENSTAG<br />

17.09.<br />

20-23 Uhr<br />

DONNERSTAG<br />

19.09.<br />

15-17.30 Uhr<br />

SONNABEND<br />

21.09.<br />

20 Uhr<br />

DIENSTAG<br />

24.09.<br />

20 Uhr<br />

KAEMMERERPLATZ<br />

„BUTTFEST“<br />

Stadtfest von Bürgern <strong>für</strong> Cuxhavener Bürger und Gäste als<br />

Treffpunkt und Bühne zahlreicher lokaler Akteure mit Musik,<br />

Tanz, Entenrennen und Feuerwerk gegen 22.30 Uhr.<br />

KURPARK DÖSE (BEI UNGÜNSTIGER WITTERUNG IN DER KUGELBAKE-HALLE)<br />

„SPASS UND MUSIK HINTERM DEICH“<br />

Der Shanty-Chor Cuxhaven präsentiert ein vielseitiges Programm<br />

mit den „Bückeburger Jägern“, der Zumba-Gruppe unter<br />

der Leitung von Tanja Waltemath und vielen Cuxhavener<br />

Künstlern. Moderation: Peter Mordhorst.<br />

Eintritt: ¤ 4,-, Kinder ¤ 2,- (nur Tageskasse)<br />

KUGELBAKE-HALLE<br />

„KLINGENDES CUXHAVEN“<br />

Musikalische Highlights der Saison präsentieren der Seemanns-<br />

Chor Elbe 1 Cuxhaven (Leitung Kurt Kniesche) und die Bückeburger<br />

Jäger (Leitung Georg Wolff).<br />

Eintritt: ¤ 6,70 inklusive VVK- und Systemgebühren<br />

KUGELBAKE-HALLE (BEI SEHR GUTEM WETTER IM KURPARK)<br />

„KLINGENDE WATERKANT“<br />

mit der Cuxhavener Trachten- und Folkloregruppe „Sohl´nborger<br />

Büttpedder“, den Bückeburger Jägern und der Volkstanzund<br />

Trachtengruppe Hemmoor. Moderation: Heidi Giesecke.<br />

Eintritt: 3,- ¤ (nur Tageskasse).<br />

KURPARKHALLE<br />

„LET´S DANCE“<br />

Tanz- und Showabend der Bückeburger Jäger.<br />

Eintritt frei.<br />

KUGELBAKE-HALLE<br />

„ABSCHLUSSKONZERT“<br />

DER BÜCKEBURGER JÄGER<br />

(Leitung Georg Wolff) gemeinsam mit dem Seemanns-Chor<br />

Elbe 1 Cuxhaven. (Leitung von Kurt Kniesche).<br />

Eintritt: ¤ 6,70 inklusive VVK- und Systemgebühren<br />

KUGELBAKE-HALLE<br />

ACHIM REICHEL - SOLO MIT EUCH<br />

„Mein Leben, meine Musik“. Tour 2013.<br />

Ein halbes Jahrhundert in Geschichten und Liedern.<br />

Eintritt: ¤ 32,20, 36,60, 39,95, 43,30 inklusive VVK- und<br />

Systemgebühren.<br />

KUGELBAKE-HALLE<br />

„SCHWARZMEER-KOSAKEN-CHOR“<br />

in großer Besetzung auf Tournee.<br />

Musikalische Gesamtleitung: Peter Orloff.<br />

Eintritt: ¤ 19,90 inklusive VVK- u. Systemgebühren<br />

Kartenvorverkauf:<br />

Vorverkaufskasse<br />

Telefon 04721 / 404 444<br />

Mo-Fr 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr • Sa/So 10.00 - 12.00 Uhr


26 KURIER 28. 08. 2013<br />

SERVICESEITE<br />

Nicht anpusten oder wegschubsen<br />

NABU gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Wespen - Wespenzeit neigt sich bald dem Ende zu<br />

HANNOVER - Sommer, Sonne,<br />

Picknick - Draußen Essen<br />

schmeckt einfach besser.<br />

Doch der Genuss von Obstkuchen,<br />

Saft und Eis unter freiem<br />

Himmel wird derzeit<br />

schnell unangenehm, wenn<br />

die süßen Speisen zahlreiche<br />

Wespen anlocken. Die Begegnung<br />

mit den ungebetenen,<br />

gelb-schwarzen Gästen ist<br />

aber noch längst kein Grund<br />

zur Panik. Der NABU Niedersachsen<br />

gibt Tipps, wie sich<br />

jeder effektiv schützen kann<br />

und was nach einem eventuellen<br />

Stich zu beachten ist.<br />

„Nicht anpusten oder heftig<br />

wegschubsen!“, fasst der<br />

NABU Niedersachsen die<br />

wichtigste Verhaltensregel<br />

zusammen.<br />

Gerade jetzt im Spätsommer<br />

sind Wespen besonders<br />

aufdringlich. Sie erscheinen<br />

lästig, da sie sich nun nicht<br />

mehr um die Aufzucht des<br />

Nachwuchses kümmern<br />

müssen und viel Zeit <strong>für</strong> die<br />

Suche nach süßer Nahrung<br />

<strong>für</strong> sich selbst haben. „Die<br />

Wespen sind dabei nicht aggressiver<br />

als sonst, sie bleiben<br />

einfach besonders hartnäckig,<br />

wenn sie ihre Lieblingsspeise<br />

vor sich haben<br />

und hungrig sind“, so der<br />

NABU. Viele vermeintliche<br />

Tricks, um Wespen dauerhaft<br />

fernzuhalten, wie etwa Kupfermünzen<br />

auf den Tisch zu<br />

legen, sind nutzlos.<br />

einfache<br />

Nur die Ruhe bewahren und<br />

nicht um sich schlagen<br />

Kommen einem die gelbschwarz-gestreiften<br />

Tiefflieger<br />

zu nahe, gilt es am besten<br />

die Ruhe zu bewahren, nicht<br />

um sich zu schlagen und auf<br />

keinen Fall die Wespen anzupusten.<br />

Das Kohlendioxid<br />

in der Atemluft ist ein<br />

Alarmsignal <strong>für</strong> die Tiere und<br />

versetzt sie in Angriffshaltung.<br />

Normalerweise reagieren<br />

Wespen bei ihrer Nahrungssuche<br />

nicht aggressiv.<br />

Sie wehren sich erst, wenn<br />

sie um ihr Leben bangen.<br />

„Hektische oder panische Bewegungen<br />

sollten in der<br />

Nähe von Wespen und Hornissen<br />

vermieden werden“,<br />

erklärte der NABU.<br />

Um unliebsame Zwischenfälle<br />

zu verhindern, helfen<br />

jetzt im Spätsommer ein paar<br />

Verhaltensregeln.<br />

„Decken Sie Lebensmittel<br />

und Getränke im Freien ab<br />

und räumen Sie <strong>alle</strong> Reste<br />

nach der Grillparty sofort<br />

wieder weg. Wichtig es auch,<br />

Kinder mit Strohhalm trinken<br />

zu lassen und ihnen nach<br />

dem Essen das Gesicht und<br />

die Hände abzuwischen, um<br />

die Wespen nicht anzulocken.“<br />

Wespen können zudem<br />

von Gerüchen wie duftendem<br />

Parfüm, Cremes und<br />

Holzmöbelpolitur angezogen<br />

werden, aber auch bunt geblümte<br />

Kleidung hat <strong>für</strong> sie<br />

ihren Reiz. Weiterhin sollte<br />

man immer den Mülleimer<br />

und Kompost abgedeckt halten.<br />

Nützliche Tipps bei einem<br />

Wespenstich<br />

Wenn man<br />

doch einmal<br />

von einer<br />

Wespe ge- stochen<br />

worden sei, solle<br />

man Ruhe bewahren.<br />

Wespenstiche führten<br />

bei normalgesunden Menschen<br />

- vom Kleinkind bis<br />

zum Greis - zu einer etwa<br />

zwei Tage lang druckempfindlichen<br />

Hautschwellung<br />

an der Einstichstelle und einem<br />

anfangs ziehenden<br />

Schmerz, bedeuteten aber<br />

keine weiteren Gesundheitsschäden.<br />

Der NABU rät, die<br />

Beschwerden zu lindern, indem<br />

man unmittelbar nach<br />

dem Stichereignis Salmiakgeist<br />

auf die Stichstelle einmassiert.<br />

Auch Zitronensaft<br />

oder eine halbe Zwiebel<br />

wirkten lindernd. Mit Coolpacks<br />

ließen sich die Beschwerden<br />

weiter verringern.<br />

Ein Sonderfall seien<br />

<strong>alle</strong>rdings<br />

Menschen<br />

mit <strong>alle</strong>rgischen<br />

Reaktio- nen auf<br />

Wespenstiche. Diese Allergie,<br />

die drei bis fünf Prozent der<br />

Bevölkerung treffe, äußere<br />

sich in Reaktionen, die weit<br />

über eine lokale Schwellung<br />

hinausgehen. Bei Symptomen<br />

wie Ohnmacht, Schwindel,<br />

Übelkeit oder bei Stichen<br />

im Mund sollte umgehend<br />

ärztliche Hilfe geholt werden.<br />

Der NABU betonte: „Personen<br />

mit bekanntermaßen<br />

<strong>alle</strong>rgischen<br />

Reaktionen gegenüber<br />

Wespenstichen erhalten<br />

Erste-Hilfe-Ausrüstungen<br />

und Medikamente<br />

von ihrem Arzt. Eine Wespen<strong>alle</strong>rgie<br />

lässt<br />

sich auch erfolgreich<br />

behandeln.“<br />

Bis Ende Oktober sind die<br />

Wespen wieder verschwunden.<br />

Während die Arbeiterinnen<br />

und die alte Königin<br />

absterben, fliegen die jungen<br />

Wespenköniginnen davon<br />

und sucht sich einen Ruheplatz<br />

<strong>für</strong> den Winter. Alte<br />

Wespennester können dann<br />

problemlos beseitigt werden.<br />

Arzt-, Apotheken- und soziale Notdienste<br />

Unter der Tel.-Nr. 04721 / 19222<br />

können Anmeldungen <strong>für</strong> Krankentransporte<br />

sowie Auskünfte<br />

zu Notdiensten der Stadt Cuxhaven<br />

erfragt werden. Für den<br />

Landkreis können diese Informationen<br />

unter der Tel.-Nr. 0471/<br />

19222 erfragt werden.<br />

Notruf 110 oder 112<br />

Opfer-Notruf und Info-Tel.:<br />

01803/343434<br />

Polizei<br />

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle:<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel:<br />

04721/573-0<br />

■ Bereitschaftsdienstbereich<br />

Cuxhaven, Tel. 116117<br />

Bereitschaftsdienstpraxis der niedergelassenen<br />

Ärzte am Krankenhaus,<br />

Altenwalder Chaussee 10,<br />

27474 Cuxhaven:<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag:<br />

19.00 Uhr bis 21.00 Uhr; Samstag,<br />

Sonn- und <strong>Feier</strong>tage:10.00 Uhr bis<br />

13.00 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Außerhalb der Öffnungszeiten<br />

der Bereitschaftspraxis gelten <strong>für</strong><br />

den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst<br />

folgende Dienstzeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag:<br />

18.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages<br />

Mittwoch und Freitag:<br />

13.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages<br />

Samstag, Sonn- und <strong>Feier</strong>tag, Heiligabend,<br />

Silvester:<br />

8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages<br />

■ Land Hadeln/Sietland, Bülkau,<br />

Cadenberge und Neuhaus:<br />

(Sprechzeiten samstags, sonn- und<br />

feiertags 10 bis 11 Uhr und 17 bis<br />

18 Uhr)<br />

Sonnabend, 31.8.<br />

Sonntag, 1.9.<br />

Mittwoch, 4.9.<br />

Tel. 116117<br />

■ Osten, Hemmoor, Oberndorf,<br />

Wingst, Lamstedt, Hechthausen,<br />

Freiburg und Wischhafen:<br />

Sonnabend, 31.8.:<br />

Sonntag, 1.9.:<br />

Der diensthabende Arzt ist unter der<br />

Notrufnummer 116117 zu erreichen.<br />

Sprechzeiten in der jeweiligen Praxis von 9<br />

bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr.<br />

■ Augenärztlicher Dienst<br />

wochentags außerhalb der Sprechzeiten<br />

sowie sonnabends, sonntags und<br />

feiertags unter der zentralen<br />

Rufnummer 04141-981787<br />

Der Notdienst wird diese Woche präsentiert von:<br />

Iris Kern •Konrad-Adenauer-Allee 2•27472 Cuxhaven<br />

Telefon 04721 398645 •Fax 04721 398662<br />

www.cuxlandapotheke.de<br />

Montag bis Samstag 8.00 bis 20.00 Uhr<br />

Partner der selbstständigen<br />

Apotheke<br />

denksportgesund?<br />

Viele gute Tipps und die passenden Produkte<br />

bei Konzentrationsschwäche und Vergesslichkeit:<br />

Wir beraten Sie gern, wie Sie Ihr Gedächtnis stärken können.<br />

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben<br />

wird keine Gewähr übernommen.<br />

■ Zahnarztdienst<br />

Der Wochenendnotdienst und Notdienst<br />

an <strong>Feier</strong>tagen findet von 11 - 12 Uhr und<br />

von 18 - 19 Uhr statt und an normalen<br />

WerktagenfindetdereingeteilteNotdienst<br />

von 9 - 12 Uhr und von 15 - 17 Uhr statt.<br />

Sonnabend/ Sonntag, 31.8./1.9.:<br />

ZA Thalmann, Rohdestraße 5,<br />

Tel. 0 47 21 / 3 80 19<br />

Mittwoch, 4.9.: Dres. Heinrich, Bei der<br />

Kirche 10 a, Tel. 0 47 21 / 44 44 80<br />

■ <strong>für</strong> den Raum Otterndorf bis<br />

Hechthausen: von 10 bis 11 und<br />

um 19 Uhr<br />

Sonnabend/Sonntag, 31.8/1.9.:<br />

Dr. Faust, Bahnhofstr. 11, Otterndorf,<br />

Tel. 04751 / 25 77<br />

■ Kurgastdienst<br />

Dres. Heinrich, Bei der Kirche 10 a,<br />

Tel. 0 47 21 / 44 44 80<br />

■ Apothekendienst<br />

Die dienstbereite Apotheke wechselt täglich<br />

morgens um 9 Uhr, 24 Stunden dienstbereit<br />

Sonnabend, 31.8.: Löwen-Apotheke,<br />

Deichstraße 10, Tel. 0 47 21 / 3 65 01<br />

Sonntag, 1.9.: Schloss-Apotheke, Nordersteinstraße<br />

9, Tel. 0 47 21 / 2 33 29<br />

■ Raum Cadenberge/Otterndorf:<br />

30.8., 18 Uhr, bis 6.9., 18 Uhr:<br />

Rats-Apotheke, Reichenstr. 5, Otterndorf,<br />

Tel. 04751 / 60 11<br />

■Raum Hemmoor und<br />

Hechthausen:<br />

31.8., 8 Uhr, bis 1.9., 8 Uhr:<br />

Mühlen-Apotheke, Bahnhofstr. 16, Himmelpforten,<br />

Tel. 04144 / 21 03 21<br />

1.9., 8 Uhr, bis 2.9., 8 Uhr:<br />

Drei-Tannen-Apotheke, Große Str. 8, Lamstedt,<br />

Tel. 04773 / 73 00<br />

■ Sozialstation Nordholz/<br />

Land Wursten<br />

Tel. 0 47 41 / 24 40 od. 01 71 / 9 73 18 32<br />

Sonnabend/ Sonntag, 31.8./1.9.:<br />

Herr Stefan Völkert<br />

■ Freiberufliche Hebammen<br />

Cuxhaven-Altenwalde:<br />

Ulrike Schubert, Tel. 0 47 23 / 29 82<br />

Cuxhaven-Sahlenburg:<br />

Stefanie Kneuper, Tel. 0 47 21 / 50 03 29<br />

Cuxhaven-Lüdingworth:<br />

Cornelia Ketelhodt, Tel. 0 47 24 / 16 52<br />

Nordholz: Corinna Lück,<br />

Tel. 0 47 41 / 60 23 19<br />

■ Tierärztl. Bereitschaftsdienst<br />

am Wochenende falls der Haustierarzt<br />

nicht erreichbar ist – und in der darauf folgenden<br />

Woche ab Freitag 20 Uhr:<br />

Sonnabend/ Sonntag, 31.8./1.9.:<br />

Kleintierpraxis Hans-Wilhelm Hennings,<br />

Papenstraße 84, Groden,<br />

Tel. 0 47 21 / 22 772<br />

Sozial- und Umweltdienste – Ihre kompetenten und vertrauenswürdigen Ansprechpartner in <strong>alle</strong>n Lebenslagen<br />

■ Arbeitskreis Asyl<br />

Bernhardstr. 48, Hinterhaus, Treffen immer<br />

donnerstags, 20 Uhr.<br />

■ Beratungsstelle des Paritätischen<br />

<strong>für</strong> Kinder, Jugendliche<br />

und Eltern Cuxhaven, Reinekestr.<br />

13, Tel. 0 47 21-3 50 66, Mo-Do 8.30-12<br />

u. 14.00-16.00 Uhr, Fr 8.30-12 Uhr, Di.<br />

14.30-16.00 Uhr offene Sprechstunde u.<br />

nach Vereinbarung<br />

■ Beratungsstelle des Landkreises<br />

Cuxhaven <strong>für</strong> Kinder,<br />

Jugendliche und Eltern<br />

Otterndorf, Marktstr. 14,<br />

Mo-Do 8.30-12 u. 14.00-16.00 Uhr,<br />

Fr 8.30-12 Uhr, Termine n. Vereinbarung.<br />

Tel. 04751-978770.<br />

■ Beratungs- u. Interventionsstelle<br />

(BISS) gegen häusliche Gewalt<br />

des Paritätischen: Margarete Weg 2, Bad<br />

Bederkesa, Sprechz.: Mo, Di, 9–12, Do,<br />

10–13, Tel.: (04745) 7825920<br />

■ Cuxhavener Tafel e. V.<br />

Heringskai, Tel. 04721-707494,<br />

Mo. 10.30-13.00 Uhr, Do. 9.30-12.00 Uhr<br />

■ Frauen- + Mädchenberatung<br />

des Paritätischen: Sprechz.: Mo, Mi, Fr,<br />

10–12, Mo, Di, 14–16, Do, 16–18, und<br />

nach Vereinbarung<br />

Tel.: (04721) 579392<br />

■ Frauennotruf des Paritätischen –<br />

Tag und Nacht erreichbar,<br />

Tel.: (04721) 579393<br />

■ Palliativ-Netzwerk Elbe-Weser<br />

Palliativ-Stützpunkt im Krankenhaus Cuxhaven,<br />

Tel.: 04721-783218 (AB, wird tägl.<br />

abgehört, Rückruf erfolgt)<br />

■ Pro Aktiv Center (PACe)<br />

Cuxhaven Beratungsstelle f.<br />

Jugendl. v. 14 bis 26 Jahren.<br />

Hilfestellung <strong>für</strong> den Einstieg<br />

i. d. Berufsleben. Südersteinstr. 4.,<br />

Mo – Mi 8–12 u. 14–16 Uhr,<br />

Do 14–17 Uhr, Fr 8–12 Uhr u. n. tel. Vereinbrg.,<br />

Tel. (04721) 66 51 50.<br />

■ Cuxhavener Formularfüchse<br />

Kostenlose Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen<br />

usw., Mo. u. Do. von 16.00 - 18.00 Uhr,<br />

Elterncafe der Martinskirche<br />

■ KIBIS Kontakte, Information<br />

und Beratung im Selbsthilfebe-<br />

reich des Paritätischen: Di u. Fr 9-13,<br />

Do 14-16 Uhr,<br />

Tel.: (04721) 579332.<br />

■ Kinderhospizverein Cuxhaven<br />

e.V. Westerwischweg 85–87,<br />

Tel. (0 47 21) 59 13 91,<br />

Fax (0 47 21) 59 13 92<br />

■ Ambulan. Hospiz- u. Palliativberatungsdienst<br />

des Diakonischen<br />

Werks, Marienstr. 50 (EG),<br />

Tel. (0 47 21) 56 04 22<br />

Mo. 15 -16.30 Uhr, Di. 10 -12 Uhr<br />

u. n. Vereinbarung<br />

■Hospizgruppe Land Hadeln e.V.<br />

Sackstr. 4, 21762 Otterndorf,<br />

Tel. 04751-900190, Sprechz.: Di. u. Do. 10-<br />

12 Uhr u. n. Vereinbarung<br />

■ AA<br />

Jeden Montag, 20 Uhr, Kath. Kirche Altenwalde,<br />

Tel.: 04723-4526<br />

Jeden Mittwoch, 20 Uhr, DRK-Haus<br />

Altenwalde, Am Königshof 1,<br />

Tel.: 04721-49922; ALAnon<br />

■ Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

Altenwalde<br />

Margrit Rosenhagen, Hauptstr. 81, 27478<br />

Cuxhaven, Tel.: 04723-2424, Fax: 2766,<br />

KG.altenwalde@evlka.de, Mo + Fr 10 - 12,<br />

Do 16-19 Uhr<br />

■ Diakonie-/Sozialstation<br />

Cuxhaven Wochenendbereitschaft,<br />

Tel. (04721) 52987.<br />

■ Frauen-Beratungsstelle:<br />

Tel.: (04721) 579392<br />

■ Sozialberatung im Sozialverband<br />

(früher Reichsbund) im Büro<br />

Mittelstr. 7a, Mo–Mi 8.30–12.00 Uhr, Tel.<br />

(04721) 35845<br />

■ Pflegestützpunkt<br />

Kostenlose u. neutrale Beratung zu <strong>alle</strong>n<br />

Fragen rund um das Thema Pflege. Beratungstermine<br />

n. Vereinbarung, Tel. 04721-<br />

662261<br />

■ Pro Familia: Bahnhofstr. 18–20, Anmeldung:<br />

Mo., Di., Mi., Fr. 9–12 Uhr, Do.<br />

16–18 Uhr, Tel. 0 47 21-3 11 44<br />

■ Beratungsstelle des Dt. Kinderschutzbundes<br />

Stadt und Landkreis<br />

Cuxhaven e.V.,<br />

Segelckestr. 50, 9-17 Uhr,<br />

Tel.: 04721/62211<br />

■ Jugendhilfestation Süder-/<br />

Westerwisch, Westerwischweg<br />

85–87, Öffnungszeiten: Mo.–Do.<br />

9–11 und 14–16 Uhr, Fr. 9–11 Uhr und<br />

nach Vereinbarung, Tel. 39503-0<br />

■ Jugendhilfestation Ritzebüttel<br />

(DRK), Lappestr. 12, Öffnungszeiten:<br />

Mo.– Do. 9–11 und 14–16 Uhr, Fr.<br />

9–11 Uhr und nach Vereinbarung,<br />

Tel. 57950<br />

■ Jugendhilfestation Samtgemeinde<br />

Hemmoor u. Börde Lamstedt,<br />

Am Heideberg 2, 21745 Hemmoor,<br />

Mo. 9-10 u. 14-16 Uhr, Di.+Do. 9-12 u. 14-<br />

16 Uhr, Mi.+Fr. 9-12 Uhr, Tel. 04771-<br />

580930<br />

■ Jugendhilfestation Samtgemeinde<br />

Hadeln-Sietland u. Am Dobrock<br />

in Otterndorf, Herr Tietjen, Tel.<br />

04751-9249012 od. o.tietjen@jhs-hemmoor.de<br />

■ Sozialverband VdK,<br />

Sozialrechtsberatung, Mi 9.00–12.00 Uhr,<br />

City-Center, 1. OG, Segelckestr. 45-47, in<br />

dringenden Fällen:<br />

Tel. (04141) 2978<br />

■ Kinder- und Jugendtelefon:<br />

Mo - Fr, 15-19 Uhr Beratung unter<br />

Tel.: 0800-1110333<br />

■ VBS-Beratungsstelle <strong>für</strong> Betroffene<br />

und Angehörige im Landkreis<br />

Cuxhaven: psychosoziale Beratung und<br />

Suchtberatung in den Außenstellen i. Landkreis<br />

sowie Grodener Chaussee 21,Cuxhaven,<br />

Tel.: (04721) 37067<br />

■ Telefon-Seelsorge<br />

Tag und Nacht:<br />

Tel.: 0800/1110111 (kostenlos).<br />

■ Weisser Ring, Ansprechpartnerin<br />

Silvia Martin-Troyano,<br />

Tel.: (04721) 444893<br />

■ Kontor <strong>für</strong> Altersfragen<br />

Diakonische Altenhilfe:<br />

Tel. (0 47 21) 50 07 34.<br />

■ Abfallberatung Kreis<br />

8.30-15.30 Uhr, Tel.: 662525<br />

■ Abfallberater der<br />

Stadt Cuxhaven, Henry Jaßmann,<br />

Tel. 725712, Fax 725719<br />

■ NABU-UmweltzentrumCuxhaven<br />

Bahnhofstr. 20a, Mo,Mi,Fr 15-17 Uhr Di,<br />

Do, Sa 10-12 Uhr,( 04721) 36364


Alle Informationen zu unseren Filialen erhalten Sie unter www.expertbening.de Gültig <strong>für</strong>Filiale Cuxhaven •Ausgabe 35 KW •28-08-2013 bis 31-08-2013<br />

Großer Zeltverkauf !<br />

Bis zur Eröffnung unseres Neubaus<br />

Riesen-Preisnachlässe inunseremem<br />

800 qm-Riesen-Verkaufszelt!<br />

zum<br />

zum<br />

Beispiel<br />

LED-Fernseher 40 VLE 5324 BG<br />

Tablet PC TP7-1000 DC light<br />

•17,8 cm (7“) Touchscreen •512 MB RAM •Frontkamera •WiFi 802.11b/g/n •4GB<br />

Flashspeicher •Betriebssystem: Android 4.1.1 •Best.-Nr.20076849<br />

102 cm (40“)<br />

LED-Flachbild<br />

17,8 cm (7“)<br />

Display<br />

Dual Core<br />

USB-Media-Player<br />

Frontkamera<br />

MicroSD-/SDHC-<br />

Kartenspeicher<br />

•102 cm (40“) •Full HD •Auflösung 1.920 x1.080 Pixel •200 Hz PPR (Picture Perfection Rate)<br />

•DVB-T/-C/-S2 Empfänger •USB-Media-Player <strong>für</strong> Video-, Musik- und Audiowiedergabe •3xHDMI-<br />

/2x USB-Anschluss •CI+Moduleinschub <strong>für</strong> PayTV •Stromverbrauch im Betrieb/Standby: 63/0,5 Watt<br />

•Abmessungen mit (ohne) Tischfuß (HxBxT): 61 (56) x92,8 x20,6 (8,5) cm •Best.-Nr.20407070<br />

Energie-<br />

Effizienz-<br />

Klasse<br />

A<br />

69,<br />

Barzahlungspreisrei<br />

LED<br />

200 Hz PPR<br />

FullHD<br />

1920x1080<br />

Fit <strong>für</strong> Sat- & Kabel-Empfang:<br />

Mit Digital Empfänger <strong>für</strong> Kabel, Sat elli<br />

lit & DVB-T-Antenne<br />

UVP*<br />

599,-<br />

Barzahlungspreis<br />

Freuen Sie sich auf Deutschlands<br />

modernsten Elektro-Fachmarkt –<br />

demnächst inCuxhaven!<br />

*UVP:Unverbindliche Preisempfehlung desHerstellers•Druckfehler,Irrtümersowie technische Änderungen der Geräte sind vorbehalten. • Bening GmbH &Co. KG ·Abschnede205a·27472 Cuxhaven


28 KURIER 28. 08. 2013<br />

SPORT&HOBBY<br />

Leckerbissen <strong>für</strong> <strong>alle</strong> Fußballfans<br />

Toto-Lotto/NFV-Promiauswahl zu Gast am Freitag, 30. August, in der Wingst<br />

WINGST. Am Freitag, 30. August,<br />

erwartet <strong>alle</strong> Fußballfreunde<br />

auf dem Dobrock-<br />

Sportplatz des VfL Wingst ein<br />

erster echter Leckerbissen. Ab<br />

18.30 Uhr trifft die Alt-Herrenmannschaft<br />

der Platzherren<br />

in einem freundschaftlichen<br />

Vergleich auf die Toto-<br />

Lotto/NFV-Promiauswahl.<br />

Die Gästeauswahl ist gespickt<br />

mit bekannten Namen:<br />

Uwe Hain (Eintracht<br />

Braunschweig, Hamburger<br />

SV, VfL Wolfsburg), Georgi<br />

Tutundiew (Lok Plovdiv),<br />

Matthias Weise (Hannover<br />

96), Jörg Kretzschmar (VfL<br />

Wolfsburg, Bor. M’gladbach,<br />

Hannover 96), Roman Woicicki<br />

(62 A-Länderspiele <strong>für</strong><br />

Polen, FC Homburg, Hannover<br />

96), Rainer Schumann<br />

(Fury in the Slaughterhouse),<br />

Thomas Seeliger (Fortuna<br />

Düsseldorf, Eintracht<br />

Braunschweig), SC Freiburg,<br />

TSV 1860 München, VFL<br />

Wolfsburg, FC St. Pauli),<br />

Andre Müller (Hannover 96,<br />

Werder Bremen, IK Start<br />

Kristianand (Norwegen 1.<br />

Liga), Örgrye IS (Schweden<br />

1. Liga)), Patrik Grün (Hannover<br />

96), Martin Groth<br />

(Hannover 96, Hansa Rostock,<br />

Hamburger SV), Michael<br />

Küpper (SF Ricklingen),<br />

Stefan Flint (Hannover<br />

96), Asmus Weber (WM OK<br />

2006), Oliver Menges (Arminia<br />

Hannover), 2. TW Alexander<br />

Lasic (Hannover 96),<br />

Trainer: Asmus Weber,<br />

Teamchef: Dieter Schatzschneider<br />

(Hannover 96,<br />

Hamburger SV, Schalke 04).<br />

Vorspiel mit den<br />

B-Juniorinnen des VfL<br />

Leiterin dieser Partie wird<br />

die frisch gebackene Frauen-Regionalligaschiedsrichterin<br />

Frauke Wichmann<br />

(TSV Lamstedt) sein. Das<br />

Vorprogramm beginnt um<br />

16.30 Uhr mit einem Vorspiel<br />

der B-Juniorinnen U17<br />

II des VfL Wingst gegen den<br />

JFV Unterweser und um<br />

18.15 Uhr findet die Ehrung<br />

der Wingster „Jugendfußb<strong>alle</strong>r<br />

des Jahres“ statt.<br />

Nach dem Prominentenspiel<br />

trifft die erste Frauenmannschaft<br />

um 20 Uhr auf<br />

die SG Wittstedt/Driftsethe/<br />

Bramstedt. Ab 20.45 Uhr<br />

wird das Supercup-Endspiel<br />

des FC Bayern München gegen<br />

den FC Chelsea im Zelt<br />

live übertragen. Wir freuen<br />

uns auf unterhaltsame Spiele…und<br />

viele Zuschauer. ku<br />

Lehrgang <strong>für</strong> Schiris<br />

Am Sonnabend ist es soweit<br />

WREMEN. Am kommenden<br />

Sonnabend, 31. August, ist<br />

der Kreisschiedsrichterausschuss<br />

Cuxhaven zu Gast in<br />

Flögeln.<br />

Denn der Kreisschiedsrichterausschuss<br />

veranstaltet<br />

unter der Führung<br />

des Schiedsrichterobmanns,<br />

Lüder<br />

Menke (Wremen)<br />

und dem Kreisschiedsrichter-<br />

lehrwart, Henrik<br />

Bürgerhoff, einen<br />

Lehrgang <strong>für</strong> die Schiedsrichterassistenten<br />

im NFV<br />

Kreis Cuxhaven. Der Lehrgang<br />

beginnt um 10 Uhr in<br />

der Gasstätte „Zum Deutschen<br />

Hause“ und richtet<br />

sich nicht nur an die Jungschiedsrichter,<br />

sondern an<br />

<strong>alle</strong> Kolleginnen und Kollegen,<br />

die als<br />

Schiedsrichterassistenten<br />

in<br />

der laufenden<br />

Saison zum<br />

Einsatz kommen<br />

werden.<br />

Ein Themenschwerpunkt<br />

wird<br />

dabei auch die Änderung<br />

der Abseitsregel sein.<br />

„Mit diesem Lehrgangsangebot<br />

gehen wir den Weg der<br />

speziellen Fort- und Weiterbildung<br />

der Kolleginnen und<br />

Kollegen konsequent weiter“,<br />

teilt Menke mit. fs<br />

Klarer Sieg im ersten Testspiel<br />

BasCats siegen in Oldenburg mit 72:51/ Chris Manresa mit double-double<br />

OLDENBURG. Die Beine der<br />

BasCats-Spieler waren nach<br />

den intensiven zwei Wochen<br />

Vorbereitungstraining sehr<br />

schwer, dennoch zeigten die<br />

Schützlinge von Trainerduo<br />

Krists Plendiskis und Moris<br />

Hadzija eine sehr ansprechende<br />

Leistung. Mit 72:51<br />

(34:27) gewann das eine Liga<br />

höher spielende Team souverän<br />

und lag während der gesamten<br />

Spielzeit vorn. Center<br />

Chris Manresa legte mit 11<br />

Punkten und 20 (!) Rebounds<br />

gleich ein double-double auf<br />

das Parkett.<br />

BAWE Oldenburg - Cuxhaven<br />

BasCats 51:72 (14:16,<br />

13:18, 12:18, 12:20) Perfekter<br />

Start <strong>für</strong> die Cuxhavener<br />

im ersten Testspiel. Ein<br />

11:0-Lauf bedeutete eine<br />

komfortable Führung nach<br />

knapp vier Minuten. Oldenburg<br />

kam vor <strong>alle</strong>m durch<br />

Dreipunktetreffer bis zum<br />

Ende des 1. Viertels auf<br />

14:16 heran. Neuzugang<br />

Idan Rejwan, durch eine<br />

Handverletzung noch nicht<br />

einsatzbereit, verfolgte das<br />

Geschehen seiner neuen<br />

Mannschaft gespannt von<br />

der Bank aus.<br />

Blanchard Obiango brachte<br />

in der ersten Halbzeit mit<br />

einer couragierten Leistung<br />

viel Schwung in das Spiel<br />

der BasCats. Überhaupt waren<br />

<strong>alle</strong> Akteure sehr engagiert,<br />

auch wenn die schweren<br />

Beine nach den harten<br />

Trainingseinheiten der letzten<br />

Wochen deutlich anzumerken<br />

waren. Die Gäste<br />

blieben weiter in Front,<br />

ohne sich jedoch deutlich<br />

absetzen zu können. Weiter<br />

gut dagegen hielt das junge<br />

Oldenburger Team, aber der<br />

ProA-Ligist lag zur Halbzeit<br />

mit 34:27 in Führung.<br />

Nach der Pause zunächst<br />

das gleiche Spiel. Die Bas-<br />

Cats souverän, aber das<br />

Trainerduo Krists Plendiskis<br />

und Moris Hadzija wollte<br />

noch mehr aus ihren Schützlingen<br />

herauskitzeln. Und<br />

das funktionierte.<br />

Doppeln der Gegenspieler<br />

klappte perfekt<br />

Vor <strong>alle</strong>m das Doppeln der<br />

Gegenspieler funktionierte<br />

jetzt und mit dieser Maßnahme<br />

sorgte <strong>für</strong> viele Ballgewinne.<br />

In der Offensive<br />

netzten die Cuxhavener jetzt<br />

fortlaufend in die Reuse.<br />

Chris Manresa pflückte über<br />

die gesamte Spielzeit einen<br />

Rebound nach dem anderen,<br />

am Ende sollten es imponierende<br />

20 sein.<br />

Der Vorsprung wuchs<br />

nach 30 gespielten Minuten<br />

auf 52:39 an. Im letzten<br />

Spielabschnitt lochte zunächst<br />

Charles Strowbridge<br />

an alter Wirkungsstätte<br />

gleich sechs Punkte in Folge<br />

zum 58:39 ein. Marques Oliver<br />

war kaum von den Gegenspielern<br />

in den Griff zu<br />

bekommen, 68:46 kurz vor<br />

Ende.<br />

Mit 72:51 siegten die Bas-<br />

Cats deutlich, zeigten sich<br />

den Fans in einer guten<br />

Frühform und präsentierten<br />

sich mannschaftlich geschlossen.<br />

Beide Trainer<br />

zeigten sich nach der Partie<br />

positiv gestimmt: „Das war<br />

eine gute erste Vorstellung<br />

der gesamten Mannschaft,<br />

wir sind sehr zufrieden mit<br />

der Leistung und dem Auftreten.“<br />

spr/Foto: Spreckelsen<br />

Blanchard Obiango war in der ersten Halbzeit einer der auffälligsten<br />

Spieler und erzielt 12 Punkte.<br />

Titelkämpfe im Wasserball<br />

SC Neptun Ausrichter der Norddeutschen Meisterschafen<br />

CUXHAVEN. Am Sonnabend,<br />

31. August, und Sonntag, 1.<br />

September, richtet der SC<br />

Neptun Cuxhaven die NSV-<br />

Meisterschaften der männlichen<br />

U13 im Wasserball in<br />

Cuxhaven aus.<br />

„Seid dabei, wenn sieben<br />

Teams aus dem Norden um<br />

den Titel „Norddeutscher<br />

Meister 2013“ in tempo- und<br />

abwechslungsreichen sowie<br />

spannenden Spielen im<br />

Waldfreibad Sahlenburg,<br />

Wernerwaldstraße, kämpfen“,<br />

so der SC Neptun. Die<br />

ersten drei Mannschaften<br />

qualifizieren sich übrigens<br />

<strong>für</strong> die Deutsche Meisterschaft<br />

2013.<br />

Dabei sein werden folgende<br />

Teams: SC Hellas-1899<br />

Hildesheim White Sharks<br />

Hannover – Landesmeister<br />

2013 - SpVg Laatzen Hamburger<br />

Turnerbund von<br />

1862 ETV Hamburg SG<br />

Wasserball Bremen und der<br />

Auf spannende Wasserballspiele dürfen sich Zuschauer am<br />

kommenden Wochenende freuen.<br />

SC Neptun Cuxhaven –<br />

Vize-Landesmeister 2013<br />

Das Team der Wasserball-D-<br />

Jugend und der SC Neptun<br />

Cuxhaven freuen sich auf<br />

die Unterstützung der hoffentlich<br />

zahlreichen Zuschauer.<br />

Für das „leibliche Wohl“<br />

wird gesorgt und ein Überraschungs-Show-Act<br />

wird<br />

auch dabei sein. „Alte Liebe,<br />

Kugelbake, hoi hoi hoi“ wird<br />

laut ertönen und die Wasserb<strong>alle</strong>r<br />

vom SC Neptun<br />

Cuxhaven werden es mit der<br />

Unterstützung der Fans ordentlich<br />

im Waldfreibad<br />

Sahlenburg krachen lassen.<br />

ku/Foto: privat<br />

FUSSBALL-VORSCHAU<br />

lle hiesigen Teams ge-<br />

am Wochenende Ahen<br />

wieder auf Punktejagd. Für<br />

einige Mannschaften stehen<br />

dabei richtungweisende<br />

Partien auf dem Spielplan.<br />

In der Fußball-Landesliga<br />

hat RW Cuxhaven einen<br />

kompletten Fehlstart hingelegt.<br />

ziert nach vier<br />

Spieltagen mit null Punkten<br />

das Tabellenende. Am<br />

Sonnabend, 31. August, um<br />

17 Uhr empfängt die Truppe<br />

von Trainer Sergio Gonzalez-Montes<br />

auf eigener<br />

Anlage SV BW Bornreihe.<br />

Durchaus eine machbare<br />

Aufgabe, zumal die Gäste<br />

auch erst drei Zähler auf<br />

dem Konto haben. Ganz<br />

anders gestaltet sich die Situation<br />

momentan beim Ligakonkurrenten<br />

FC Eintracht<br />

Cuxhaven. Die Männer<br />

um Trainer Mentor<br />

Grapci sind gut aus den<br />

Startlöchern gekommen<br />

und stehen mit zehn Punkten<br />

aus vier Spielen auf<br />

Rang zwei der Tabelle. Am<br />

Sonntag, 1. September, um<br />

15 Uhr wollen sie mit einem<br />

Erfolg beim Heeslinger<br />

SC ihre Spitzenposition untermauern.<br />

Eine Klasse tiefer in Fußball-Bezirksliga<br />

will und<br />

muss der TSV Lamstedt gegen<br />

den Mitaufsteiger vom<br />

TSV Sievern unbedingt einen<br />

Dreier einfahren. Einfach<br />

wird das nicht, haben<br />

die Gäste doch zuletzt mit<br />

5:0 gegen den ASC Cranz-<br />

Estebrügge gewonnen. Anpfiff<br />

<strong>für</strong> diese Partie ist am<br />

Freitag, 30. August, um<br />

19.30 auf dem Flutlichtplatz.<br />

Am Sonntag, 1. September,<br />

um 15 Uhr kommt<br />

es in Neuenkirchen zum<br />

Landkreisduell zwischen<br />

dem FC Neuenkirchen/Ihlienworth<br />

und dem TSV Altenwalde.<br />

Beide Mannschaften<br />

liegen in der Tabelle<br />

mit jeweils sechs<br />

Punkten gleichauf und haben<br />

am vergangenen Wochenenden<br />

Niederlagen<br />

einstecken müssen. Was<br />

liegt da näher als eine<br />

Punktteilung?<br />

In der Fußball-Kreisliga<br />

gibt es am Freitag, 30. August,<br />

Derby-Stimmung pur.<br />

Schon zu Bezirksligazeiten<br />

waren die Spiele zwischen<br />

dem TSV Geversdorf und<br />

dem TSV Germania Cadenberge<br />

immer eine ganz heiße<br />

Kiste. Jetzt treffen die<br />

beiden Teams eine Klasse<br />

tiefer wieder aufeinander.<br />

Geversdorf als Gastgeber<br />

liegt zurzeit auf Rang drei<br />

der Tabelle, die Germanen<br />

konnten bisher erst einen<br />

Punkt ergattern und tragen<br />

die Rote Laterne. Anpfiff im<br />

Ostestadion ist um 19.30<br />

Uhr. Am Sonntag, 1. September,<br />

jeweils um 15 Uhr<br />

spielen die SF Sahlenburg<br />

beim TV Langen, der TSV<br />

Neuenwalde beim MTV Bokel,<br />

RW Cuxhaven II beim<br />

FC Lune und die SG Wanna-Lüdingworth<br />

empfängt<br />

die TSG Nordholz.<br />

Thomas Schult

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!