15.01.2014 Aufrufe

Neff Geräteprogramm 2014

Neff Geräteprogramm 2014

Neff Geräteprogramm 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KÄLTEGRÄTE<br />

Energieverbrauch per 100 l in<br />

24 h A<br />

Kühl-Gefrier- Kühlschrank<br />

kombination a<br />

b<br />

0,54<br />

kWh<br />

0,17<br />

kWh<br />

0,49<br />

kWh<br />

0,21<br />

kWh<br />

Gefrierschrank<br />

c<br />

0,76<br />

kWh<br />

0,43<br />

kWh<br />

1998 2013 1998 2013 1998 2013<br />

BACKÖFEN /<br />

ELEKTROHERDE<br />

Energieverbrauch nach<br />

DIN EN 50304 B<br />

1,10<br />

kWh<br />

0,69<br />

kWh<br />

1999<br />

2013<br />

VERBRAUCH GESENKT,<br />

KOMFORT ERHÖHT!<br />

Ein topaktueller Kühlschrank mit der Klasse A+++<br />

erzielt bis zu 59 % Energieersparnis gegenüber<br />

einem vergleichbaren 15 Jahre alten Gerät (siehe<br />

nebenstehende Grafik). Doch auch beim Kochen<br />

und insbesondere beim Spülen helfen innovative<br />

Technologien, den Energie- und Wasserverbrauch<br />

so gering wie nie zuvor zu halten.<br />

Bis zu<br />

–69 %<br />

Bis zu<br />

–57 %<br />

Bis zu<br />

–43 %<br />

A Vergleich der nach Normprogramm ermittelten<br />

Verbrauchswerte der a) Kühl-Gefrier-Kombination<br />

KG 636 A3, des b) Kühlschranks K 246 A3, bzw.<br />

des c) Gefrierschranks GL 245 aus dem Jahr<br />

2013 mit den nach Normprogramm ermittelten<br />

Verbrauchswerten eines vergleichbaren <strong>Neff</strong><br />

Gerätes aus dem Jahr 1998.<br />

GESCHIRRSPÜLER<br />

Verbrauch pro Spülgang/Maßgedeck<br />

Geschirrspüler 60 cm<br />

1998: 12 Maßgedecke<br />

2013: 13 Maßgedecke<br />

Energieverbrauch<br />

C<br />

Wasserverbrauch<br />

C<br />

0,10<br />

kWh 1,33 l<br />

0,05<br />

kWh<br />

0,54 l<br />

1998 2013 1998 2013<br />

Bis zu<br />

–50 % Bis zu<br />

–60 %<br />

C Vergleich der nach Normprogramm ermittelten<br />

Verbrauchswerte pro Maßgedeck des Geschirrspülers<br />

GI 769 N aus dem Jahr 2013 mit denen eines<br />

vergleichbaren <strong>Neff</strong> Gerätes aus dem Jahr 1998.<br />

Bis zu<br />

–37 %<br />

B Vergleich der nach Normprogramm<br />

ermittelten Verbrauchswerte des Backofen<br />

Mega SHE 4674 N aus dem Jahr 2013 mit<br />

denen eines vergleichbaren <strong>Neff</strong> Gerätes<br />

aus dem Jahr 1999.<br />

WÄSCHE-<br />

PFLEGEGERÄTE<br />

Verbrauch pro kg Wäsche<br />

Koch-/Buntwäsche 60 °C<br />

Energieverbrauch<br />

D<br />

0,26<br />

kWh<br />

0,14<br />

kWh<br />

Bis zu<br />

–46 %<br />

Wasserverbrauch<br />

D<br />

13,0 l<br />

7,43 l<br />

1998 2013 1998 2013<br />

Bis zu<br />

–43 %<br />

D Vergleich der nach Normprogramm ermittelten<br />

Verbrauchswerte des Waschvollautomaten<br />

WV 544 (7 kg Fassungsvermögen) aus dem Jahr<br />

2013 mit den nach Standardprogramm 60 °C<br />

Koch-/Buntwäsche bei voller Beladung ermittelten<br />

Verbrauchswerten eines vergleich baren <strong>Neff</strong><br />

Gerätes aus dem Jahr 1998.<br />

Topleistung in Sachen Effizienz. Die neuen<br />

<strong>Neff</strong> Geschirrspüler sind mit nur 0,67 kWh pro<br />

Spülgang sogar 10 % sparsamer als die höchste<br />

Energieeffizienz-Klasse A+++ und somit ausgesprochen<br />

umweltfreundlich.<br />

Kochen mit Begeisterung – und Energieeffizienz.<br />

Fast alle <strong>Neff</strong> Elektrobacköfen und -herde<br />

sind 30 % sparsamer 3 als der Grenzwert zur<br />

Energieeffizienz-Klasse A – mit 100 % Kochund<br />

Backergebnis. Die intelligente Technik des<br />

CleanAir Umluftmoduls macht fast jede <strong>Neff</strong><br />

Dunstabzugshaube zum Energiesparmodel. Sie<br />

benötigt keinen Wanddurchbruch, der für ein<br />

vergleichbares Abluftsystem notwendig wäre.<br />

Erwärmte Raumluft im Winter bleibt dadurch<br />

da, wo sie hingehört – in der Küche. Im Sommer<br />

hingegen dringt klimatisierte Raumluft nicht durch<br />

einen Abluftkanal nach draußen. Das spart Energie<br />

und bis zu 110 Euro im Jahr 6 . Die Dunstesse<br />

DBML 7968 N ECO spart durch moderne<br />

LED-Lichttechnik und den Einsatz eines Hochleistungsgebläses<br />

mit EfficientDrive Motortechnologie<br />

sogar bis zu 80 % Energie gegenüber einer<br />

herkömmlichen Wandesse 7 von vor 5 Jahren.<br />

Clevere Rechnung. Effiziente <strong>Neff</strong> Einbaugeräte<br />

bieten die perfekte Integration in die Küche, grenzenlose<br />

Kombinierbarkeit, beste Leistungen und<br />

größten Komfort. Und dies alles bei niedrigsten<br />

Verbrauchswerten. Gut für Ihre Kunden und für<br />

die Umwelt.<br />

Die einzelnen EU-Produktdatenblätter sind unter www. neff.de<br />

und www.tradeplace.com verfügbar.<br />

<strong>Neff</strong> Einbaugeräte mit besonders niedrigem Energie- und Wasserverbrauch<br />

erkennen Sie an diesem Zeichen.<br />

| 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!