15.01.2014 Aufrufe

Herzliche Einladung zum Auernheimer/Steinweiler Kinderfest

Herzliche Einladung zum Auernheimer/Steinweiler Kinderfest

Herzliche Einladung zum Auernheimer/Steinweiler Kinderfest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 12. Juli 2013 Nattheimer Nachrichten Nummer 28<br />

Sixpack-Racing<br />

4Cross Cup in Winnenden<br />

Ingo Kaufmann ins Nationalteam<br />

Mit etwas Verspätung – denn „Johanni“ ist bekanntlich bereits am berufen, Paul Bihlmayr schafft wieder<br />

24. Juni – feiern wir dieses Jahr <strong>zum</strong> Andenken an den Patron den Sprung aufs Podium.<br />

unserer Kirche in der alten Heimat unseren<br />

Für das Bike Team <strong>Steinweiler</strong> ging es am letzten Wochenende<br />

0<br />

(6.7./7.7.) in den Bikepark Winnenden. Mit drei U17 Fahrern,<br />

Schambeker Kiritog<br />

Tobias Kaufmann, Luka Schmid und Jonas Fürst, sowie den zwei<br />

U14 Fahrern Paul Bihlmayr und Moritz Rathgeber war das Team<br />

am Samstag, dem 20. Juli<br />

00<br />

angereist.<br />

mit folgendem Programm:<br />

Die Teilnehmer, sowie die zahlreichen Zuschauer erlebten<br />

14.00 Uhr:<br />

Rennsport vom Feinsten und die Winnender Dual Slalom Strecke<br />

Festgottesdienst in der katholischen Herz-Jesu-Kirche, zelebriert war einmal mehr Garant für packende Zweikämpfe mit atembevon<br />

OSB Pater Martin A. Jelli, musikalisch begleitet von der raubenden Schräglagen, die nicht selten um nur wenige<br />

Nattheimer Blaskapelle unter der Leitung von Peter Schröppel Hundertstel entschieden wurden.<br />

zu den Gesängen aus der Michael-Haydn-Messe „Hier liegt vor Bei schweißtreibenden Sonnenschein qualifizierten sich alle<br />

deiner Majestät“ und unter Mitwirkung der Trachtenträgerinnen.<br />

<strong>Steinweiler</strong> 4Crosser am Freitagnachmittag für das Achtelfinale<br />

00<br />

am Samstag. Jeder von ihnen konnte durch zwei Zeitfahrten<br />

Im Anschluss:<br />

überzeugen. Das qualifierte Training, unter Trainer Markus<br />

Grußwort des Bürgermeisters und „Patenonkels“ des Scham- Bihlmayer, der letzten Wochen, machte sich positiv bemerkbar.<br />

beker Heimatvereins Norbert Bereska<br />

Am Samstag morgen kam es dann im Achtelfinale für die<br />

Platzkonzert der Nattheimer Blaskapelle auf dem Kirchplatz <strong>Steinweiler</strong> zu je zwei Ausscheidungsrennen. Leider trafen bei der<br />

0<br />

U14 Moritz Rathgeber und Paul Bihlmayr aufeinander, damit war<br />

Daran anschließend:<br />

klar, dass einer von ihnen danach raus war. In den zwei Rennen<br />

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Selbstgebackenem zeigte sich, dass Paul Bihlmayr schon über die größere Erfahrung<br />

aus der alten und neuen Heimat in unserem neu renovierten verfügt und zudem eine sehr gute Form an den Tag legte. Zwar<br />

„alten“ Domizil, im Bischof-Sproll-Haus in Nattheim. konnte Moritz Rathgeber im zweiten Durchgang zwischenzeitlich<br />

0<br />

in Führung gehen, doch Paul Bihlmayr konterte und fuhr den Sieg<br />

Zur Unterhaltung und <strong>zum</strong> Tanz wird die Nattheimer Blaskapelle nach Hause. Moritz Rathgeber konnte seine Zeit vom Vortag<br />

aufspielen, so dass Fröhlichkeit und Vergnügen garantiert sind. verbessern und belegte Platz 11.<br />

Ein besonderes Schmankerl wird der neu gegründete „Natthei- Die U17 Fahrer Jonas Fürst, Luka Schmid und Tobias Kaufmann<br />

mer Viergesang“ uns bieten, der an diesem Tag sein Debüt gibt. hatten leider kein Losglück, alle drei trafen auf starke Gegner. So<br />

Wir sind schon sehr gespannt.<br />

waren die Quali-Läufe schon spannende Heats. Die Drei gaben<br />

Alle Landsleute aus nah und fern und alle, die an unserem alles, zeigten ihre sehr gute Kurventechnik, surften bis an die<br />

Traditionsfest Freude haben, sind von Herzen <strong>zum</strong> Mitfeiern Grenze ihres Könnens über die Wellen hinweg, mussten sich<br />

eingeladen.<br />

jedoch am Ende den Besseren an diesem Tage geschlagen<br />

geben. Luka Schmid wurde14., Tobias Kaufmann 12. und Jonas<br />

Fürst 11..<br />

Nun lag es an Paul Bihlmayr(Fun&Bike) im Viertelfinale zu zeigen,<br />

dass das Bike-Team <strong>Steinweiler</strong> immer besser in Schuss kommt.<br />

Auernheim / <strong>Steinweiler</strong><br />

Hobby - Stockturnier am 20. Juli<br />

mit gemütlichem Beisammensein<br />

Am Samstag, den 20. Juli veranstalten wir ab 13.30 Uhr unser<br />

Hobby-Stockturnier mit Mannschaften aus den örtlichen sowie<br />

ortsnahen Vereinen und Gruppierungen.<br />

Königsschießen<br />

Gesucht werden:<br />

• 4. <strong>Auernheimer</strong> Stockschützenkönig und<br />

• die 4. <strong>Auernheimer</strong> Stockschützenkönigin<br />

Am Samstag, den 20. Juli wird im Anschluss an das Hobby-<br />

Turnier der 4. <strong>Auernheimer</strong> Stockschützenkönig und die 4. Stockschützenkönigin<br />

ermittelt.<br />

Es wird dabei auf unsere eigens hierfür erstellte Zahlentafel aus ca.<br />

10 m Entfernung mit dem Stock geschossen. Frauen und Männer<br />

werden hierbei separat gewertet. Wer nach 5 Schüssen die höchste<br />

Punktzahl erreicht hat, darf sich als 4. <strong>Auernheimer</strong> Stockschützenkönig<br />

bzw. die 4. Stockschützenkönigin feiern lassen.<br />

Es gibt wieder interessante Preise zu gewinnen.<br />

Zur Ermittlung des Stockschützenkönigpaares ist die gesamte Einwohnerschaft<br />

der Gemeinde Nattheim recht herzlich eingeladen.<br />

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.<br />

Auf ihr Kommen freut sich der SV Auernheim/<strong>Steinweiler</strong>.<br />

Seite 593<br />

Für den jüngsten 4Crosser ist die Saison bisher gut gelaufen,<br />

konnte er doch schon einen Podiumsplatz in Waldsassen<br />

erreichen. In den beiden Läufen zeigte er mit extremer<br />

Schräglage seine super Kurventechnik und surfte elegant über<br />

die Wellen und Waschbretter hinweg, leider reichte es am Ende<br />

nicht ganz, eine halbe Radlänge gab den Ausschlag zu Gunsten<br />

seines älteren Gegners. Somit belegte Paul Bihlmayr einen guten<br />

5.Platz und stieg mit aufs Podium. Letztlich merkte man doch den<br />

Heimvorteil den viele Winnender-Fahrer für sich nutzen konnten.<br />

Und darauf freuen sich nun auch die <strong>Steinweiler</strong> Fahrer,die im<br />

August ihren zweiten 4-Cross-Cup in <strong>Steinweiler</strong>/Nattheim<br />

ausrichten werden.<br />

Ingo Kaufmann in die 4x Nationalmannschaft berufen<br />

Als jüngster Teilnehmer, wurde Ingo Kaufmann bereits im Juni, zu<br />

einem Lehrgang nach Jablonec nad Nisou(Tschechien), wo die 4x<br />

Pro-Tour am 2. - 3. August halt machen wird, unter BMX-<br />

Bundestrainer Florian Luedwig eingeladen. Er hinterließ einen<br />

hervorragenden Eindruck und wurde nun fest in die<br />

Nationalmannschaft berufen. Eine tolle Entwicklung! Das lässt<br />

auf mehr hoffen.<br />

Ingo Kaufmann in Aktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!