15.01.2014 Aufrufe

Herzliche Einladung zum Auernheimer/Steinweiler Kinderfest

Herzliche Einladung zum Auernheimer/Steinweiler Kinderfest

Herzliche Einladung zum Auernheimer/Steinweiler Kinderfest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 12. Juli 2013 Nattheimer Nachrichten Nummer 28<br />

V. links n. rechts:<br />

Vanessa Beyrle,<br />

Maike Baamann,<br />

Shirin Stichling,<br />

Luna Kohn,<br />

Kim Ulrich,<br />

Carolin Joos,<br />

Nikola Hochholzner,<br />

Lana Kaufmann,<br />

Ulrike Mayer,<br />

Cathrin Koch,<br />

Nina Haas,<br />

Annika Koch,<br />

Melina Beyrle,<br />

Natascha Joos<br />

Verbandsspiele 2013 – Staffelliga Herren 60<br />

Ein wichtiges Spiel stand gegen den TCW Waldhausen bevor.<br />

Nachdem die Waldhausener schon einen Sieg verbuchen<br />

konnten, war es für die Nattheimer wichtig, einen Sieg gegen<br />

Waldhausen zu erringen, um nicht abzusteigen. Dies ist den<br />

Nattheimern auch mit einem eindeutigen Ergebnis von 5:1<br />

gelungen. Im Einzel Nr. 1 sah es anfangs nicht nach einem Sieg<br />

aus. Werner Schretzenmaier drehte den 1. Satz noch nach einem<br />

Rückstand zu einem 7:5, stellte sein Spiel um und gewann den 2.<br />

Satz klar mit 6:0. Das 2. Einzel mit Joschi Binder ging 2:6 und 2:6<br />

verloren. Im 3. Einzel ging es recht eng zu, doch konnte Gerd<br />

Priedemann den 1. Satz mit 7:5 für sich entscheiden. Im 2. Satz<br />

musste der Waldhausener Spieler nach einem 1:0-Stand<br />

verletzungsbedingt aufgeben. Das 4. Einzel gewann Peter Steck<br />

mit 6:4 und 6:3. Somit stand es nach den Einzel 3:1. Das Doppel 1<br />

mit Werner Schretzenmaier und Joschi Binder konnte klar mit 6:1<br />

und 6:2 gewonnen werden. Das Doppel 2 mit Gerd Priedemann<br />

und Peter Steck wurde ebenfalls siegreich mit 6:3 und 6:4 zu Ende<br />

gebracht.<br />

Es ist nun notwendig, das Spiel gegen Schorndorf am kommenden<br />

Samstag zu gewinnen, da die Schorndorfer noch keinen Sieg<br />

verbuchen konnten.<br />

3<br />

Am Sonntag, 14. Juli bedienen Sie in der Radsporthalle<br />

Anita und Karl.<br />

Die Radsporthalle ist durchgehend geöffnet mit Kaffee/Kuchen<br />

und Vesperkarte.<br />

Der RSV freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Rollkunstlauf:<br />

Landesmeisterschaft<br />

des RKB Solidarität in Nattheim<br />

Vom 19. - 21. Juli findet in Nattheim die diesjährige Landesmeisterschaft<br />

des RKB Solidarität im Rollkunstlaufen statt. Nur<br />

alle vier bis fünf Jahre bekommt Nattheim diese Meisterschaft.<br />

Das letzte Mal war der RSV Nattheim im Jahr 2008 Ausrichter<br />

dieser Meisterschaft. In der Rollsporthalle werden sechs Vereine<br />

um die Titel kämpfen. Am Freitag werden die ersten Pflichtläufe<br />

ausgetragen. Am Samstag und Sonntag stehen vorwiegend die<br />

Küren an. Vom RSV Nattheim haben sich 31 Sportlerinnen bei<br />

den Bezirksmeisterschaften im Mai in den verschiedenen<br />

Disziplinen für die Landesmeisterschaft qualifiziert.<br />

Alle Mitbürger sind herzlich dazu eingeladen, für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt.<br />

Seite 591<br />

Telefon: 07321-321-2473 Veronika Bruckner<br />

07321-321-2424 Christel Krell<br />

o<br />

Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 9:00 - 11:30 Uhr,<br />

Mo.<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Do.<br />

14:00 - 17:30 Uhr.<br />

o<br />

Beratungsstelle<br />

für alle Fragen<br />

rund um die Themen<br />

Pflege, Versorgung<br />

und Betreuung<br />

Landratsamt, Felsenstraße 36, Gebäude A Zimmer A 224

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!