15.01.2014 Aufrufe

KW 2013-44 - Verbandsgemeinde Alzey-Land

KW 2013-44 - Verbandsgemeinde Alzey-Land

KW 2013-44 - Verbandsgemeinde Alzey-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. Oktober <strong>2013</strong><br />

VERBRAUCHERTAGE<br />

<strong>Alzey</strong>er Verbrauchertage am 2. und 3. November <strong>2013</strong><br />

Einkaufen direkt beim<br />

Erzeuger, erfahren,<br />

wo unsere Lebensmittel<br />

herkommen, sich von Frische<br />

und Qualität überzeugen:<br />

Die <strong>Alzey</strong>er Verbrauchertage<br />

bitten am<br />

2. und 3. November wieder<br />

zum Stelldichein zahlreicher<br />

Direktvermarkter<br />

aus der Region jeweils<br />

von 11.00 bis 18.00 Uhr<br />

im Autohaus Bayer.<br />

Ein großes Sortiment an<br />

regionalen Produkten stehen<br />

dem Verbraucher zur<br />

Auswahl: Jahreszeitliches<br />

Obst, verschiedene Käsesorten,<br />

eine Vielfalt an<br />

Nudeln und Honigen,<br />

Produkte rund um die Kirsche,<br />

Schokolade aus<br />

eigener Herstellung, verschiedene<br />

Brotsorten, Eier,<br />

Öle, Kartoffeln, Dosenwurst,<br />

Liköre, Wein und<br />

Bier, Holunder-, Wild- und<br />

Lammfleischprodukte,<br />

Leckeres vom Highland-<br />

Rind und von der Forelle.<br />

Außerdem sind Schaffellund<br />

Wollprodukte, Kränze,<br />

Gestecke, Stauden<br />

und Obststräucher im An-<br />

gebot. Verschiedene Aktionen<br />

locken Groß und<br />

Klein zum Mitmachen.<br />

Der Pflanzendoktor berät<br />

in Sachen Pflanzenschädlinge<br />

und -krankheiten.<br />

Für das leibliche Wohl<br />

stehen köstliche Kuchen<br />

und Leckeres von der<br />

Kartoffel, vom Schwein,<br />

vom Rind, von der Forelle<br />

und vom Wild bereit. Die<br />

Direktvermarkter freuen<br />

sich darauf, ihr Angebot<br />

den Besuchern vorstellen<br />

und über ihre Produkte informieren<br />

zu können.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Donnerstag von<br />

16.00 - 18.00 Uhr<br />

und nach<br />

Vereinbarung<br />

Weitere Informationen unter www.verbrauchertage.de<br />

Nina Klos · Pfaffenhoferstraße 20 · 55270 Schwabenheim<br />

0 61 30 / 94 07 76 · www.ninas-pralinenmanufaktur.de<br />

Hofladen im Weingut Hofmann -<br />

Wein und mehr...<br />

H istorisches Ambiente<br />

O ffen für Neues<br />

F eine Weine<br />

M itten in <strong>Alzey</strong><br />

A lles rund um den Wein<br />

N atürlich<br />

N aturgenuss<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch<br />

an den <strong>Alzey</strong>er<br />

Verbrauchertagen<br />

Flonheimer Straße 20, 55232 <strong>Alzey</strong><br />

Telefon 06731/8306<br />

Parkplatz im Hof<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Di., Do., Fr. u. Sa. 9 -13 Uhr<br />

Mi. geschlossen<br />

Auch in der<br />

1 Liter Flasche!<br />

stätte „Kettenheimer Grund“ statt. Der<br />

Laternenumzug startet um 17.30 Uhr<br />

vor der kath. Kirche in Freimersheim.<br />

Nach dem Laternenumzug gibt es auf<br />

dem Kerweplatz für alle Kinder als Geschenk<br />

einen Martinsweck. Für das<br />

leibliche Wohl werden Kinderglühwein,<br />

Glühwein, Brezeln und Würstchen angeboten.<br />

Hierfür werden Bons benötigt,<br />

die abends an der Bon-Kasse<br />

oder bereits vom 6. bis 11. November<br />

im Kindergarten erworben werden<br />

können. Bitte beachten Sie: Tassen<br />

müssen mitgebracht werden!!!<br />

Gegen 18 Uhr findet dann am Martinsfeuer<br />

ein gemeinsames Singen der<br />

Martinslieder statt. Um kräftiges Mitsingen<br />

wird gebeten.<br />

Zusätzlich freuen wir uns über eine<br />

kleine, freiwillige Spende für das Martinspferd.<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich die Kinder<br />

und Mitarbeiterinnen der Kita „Kettenheimer<br />

Grund“.<br />

S.Ru.<br />

<strong>Alzey</strong> - Stadt<br />

Finanzamt am Standort<br />

Bingen und <strong>Alzey</strong><br />

Das Finanzamt führt am 5.11.<strong>2013</strong> seine<br />

Personalversammlung durch und ist<br />

an diesem Tag – einschließlich der Service-Center<br />

– für den Publikums-verkehr<br />

ab 12 Uhr geschlossen. G.Sch.<br />

Doppel-Ausstellung<br />

Die Doppel-Ausstellung „Rettet das S“<br />

und „Conditio Humana“ neigt sich<br />

dem Ende zu. Dies bietet nicht nur die<br />

letztmalige Chance einer Führung<br />

durch die Ausstellung, sondern auch<br />

den Gesprächsaustausch mit den<br />

Künstlern Patricia Richert und Martin<br />

Breuer für diejenigen, die noch weitergehende<br />

Fragen haben.<br />

Die Künstler werden am Freitag, 1.11.,<br />

von 10-12 Uhr sowie zur Finissage am<br />

Sonntag, 3.11., von 15-17 Uhr anwesend<br />

sein und weitergehende Erläuterungen<br />

geben.<br />

Geöffnet ist die Ausstellung täglich<br />

von 15-17 Uhr, samstags, sonntags<br />

und an Feiertagen zusätzlich von 10-<br />

12 Uhr. Weitere Infos unter www.<br />

alzey.de.<br />

Stadtverw.<br />

Vermessungs- und<br />

Katasteramt<br />

Rheinhessen-Nahe<br />

Das Vermessungs- und Katasteramt<br />

Rheinhessen-Nahe mit seinen Dienstorten<br />

<strong>Alzey</strong> und Birkenfeld bleibt am<br />

11. November <strong>2013</strong> für den Publikumsverkehr<br />

geschlossen. Pra.<br />

Infoveranstaltung zum<br />

bilingualen Zug Englisch<br />

am ELG<br />

für die Eltern der Schülerinnen und<br />

Schüler der 4. Grundschulklassen<br />

Das Elisabeth-Langgässer-Gymnasium<br />

lädt alle interessierten Eltern der<br />

Schülerinnen und Schüler der vierten<br />

Grundschulklassen für Donnerstag,<br />

den 14. November, um 19 Uhr zu einem<br />

Infoabend in die Mensa (Frankenstraße<br />

12) ein. Sie werden zunächst<br />

über Voraussetzungen, Anforderungen,<br />

Unterrichtsinhalte und Ablauf des<br />

bilingualen Vorbereitungsunterrichtes<br />

in der Orientierungsstufe informiert.<br />

Weiterhin erfahren die Eltern, wie der<br />

bilinguale Zug bis hin zum Abitur aufgebaut<br />

ist. Für eventuelle Nachfragen<br />

stehen die anwesenden Lehrkräfte<br />

gerne zur Verfügung.<br />

R.Gr.<br />

„Die Welt ist rund“<br />

Erich-Kästner-Abend in <strong>Alzey</strong><br />

„Die Welt ist rund – Kästner für Erwachsene“:<br />

Mit diesem Programm gas -<br />

tiert der Aachener Kabarettist Hans<br />

Georgi am Samstag, dem 16. November,<br />

um 20 Uhr in der Aula der Volkerschule<br />

in <strong>Alzey</strong>, Dr.-Georg-Durst-Straße.<br />

Auf Einladung der <strong>Alzey</strong>er SPD<br />

präsentiert Georgi die von ihm vertonten<br />

Texte des Schriftstellers und erzählt<br />

dazwischen Anekdoten aus Kästners<br />

Leben.<br />

Die Veranstalter versprechen einen unterhaltsamen<br />

Abend für alte Kästner-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!