15.01.2014 Aufrufe

KW 2013-44 - Verbandsgemeinde Alzey-Land

KW 2013-44 - Verbandsgemeinde Alzey-Land

KW 2013-44 - Verbandsgemeinde Alzey-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 31. Oktober <strong>2013</strong><br />

Esselborn<br />

Freimersheim<br />

Nack<br />

Ortsbürgermeister Markus Pinger<br />

Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Gemeindeverwaltung, Obergasse 11<br />

Telefon 0 67 31 / 4 33 30<br />

gemeinde-esselborn@myquix.de<br />

www.gemeinde-esselborn.de<br />

Rohrnetzspülung<br />

Siehe unter VG <strong>Alzey</strong>-<strong>Land</strong>.<br />

Nutzungsvereinbarung OG/TuS<br />

Dem im Nachrichtenblatt Nr. 43 bekanntgemachten<br />

Entwurf für die Nutzungsvereinbarung zwischen der<br />

Ortsgemeinde Esselborn und dem TuS 1898 Esselborn<br />

hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am<br />

24.10.<strong>2013</strong> in der vorgelegten Fassung zugestimmt.<br />

Aus redaktionellen Gruünden wird in §3 Abs. 2 „TuS<br />

Esselborn“ durch „TuS 1898 Esselborn“ ersetzt. Der<br />

Abschluss der Vereinbarung kann erst erfolgen,<br />

wenn auch der Vorstand des TuS 1898 Esselborn zugestimmt<br />

hat.<br />

Markus Pinger<br />

Ortsburgermeister<br />

Flomborn<br />

Ortsbürgermeister Rainer Thomas<br />

Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Gemeindeverwaltung, Langgasse 28<br />

Telefon 0 67 35 / 2 34<br />

0 67 35 / 6 85<br />

www.flomborn.de<br />

Sitzung des<br />

Umlegungsausschusses<br />

Am Donnerstag, dem 07. November <strong>2013</strong> um<br />

16.30 Uhr, findet im Rathaus der Ortsgemeinde<br />

Flomborn eine nichtöffentliche Sitzung des Umlegungsausschusses<br />

der Ortsgemeinde Flomborn<br />

statt.<br />

Flomborn, den 28. Oktober <strong>2013</strong><br />

Mathias Klemmer<br />

Der Vorsitzende des Umlegungsausschusses<br />

Flonheim<br />

Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner<br />

Öffnung der Verwaltung:<br />

Montag: 8.30 - 11.30 Uhr<br />

Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Rathaus, Marktplatz 12<br />

Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57<br />

Fax 0 67 34 / 9 14 08 31<br />

ortsgemeinde-flonheim@t-online.de<br />

www.flonheim.de<br />

Framersheim<br />

Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster<br />

Sprechstunde:<br />

Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Verwaltung:<br />

Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Rathaus, Schloßstraße 1<br />

Telefon 0 67 33 / 3 16<br />

kontakt@framersheim.de<br />

www.framersheim.de<br />

Ortsbürgermeister Wilfried Brück<br />

Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Rathaus, Hauptstraße 7<br />

Telefon 0 67 31 / 4 33 17<br />

info@freimersheim-rheinhessen.de<br />

www.freimersheim-rheinhessen.de<br />

Gau-Heppenheim<br />

Ortsbürgermeister Klaus Krieger<br />

Montag 19.00 – 20.00 Uhr<br />

Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3<br />

Telefon 0 67 31 / 4 24 45<br />

Fax 0 67 31 / 4 24 45<br />

Mobil 01 51 / 15 56 22 13<br />

og.gau-heppenheim@t-online.de<br />

Gau-Odernheim<br />

Ortsbürgermeister Heiner Illing<br />

Sprechstunde donnerstags<br />

von 17.00 - 19.00 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

weitere Bürostunden<br />

Montag von 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Rathaus, Obermarkt 6<br />

Telefon 0 67 33 / 403; Fax - 16 28<br />

rathaus@gau-odernheim.de<br />

www.gau-odernheim.de<br />

Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70<br />

Kindergarten: 0 67 33 / 68 87<br />

Kettenheim<br />

Ortsbürgermeister Wilfried Busch<br />

Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr<br />

Rathaus, <strong>Alzey</strong>er Straße 16<br />

Telefon 0 67 31 / 4 33 31<br />

Lonsheim<br />

Ortsbürgermeister Harald Denne<br />

Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5<br />

Telefon 0 67 34 / 2 36<br />

buergermeister@weindorf-lonsheim.de<br />

www.weindorf-lonsheim.de<br />

Mauchenheim<br />

Ortsbürgermeister Udo Arm<br />

Sprechstunde in der Kita,<br />

An der Mühlwiese 10:<br />

Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Telefon 0 63 52 / <strong>44</strong> 03 (Gemeindebüro)<br />

Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita)<br />

Mobil 01 75 / 5 82 31 36<br />

www.mauchenheim-online.de<br />

Rohrnetzspülung<br />

Siehe unter VG <strong>Alzey</strong>-<strong>Land</strong>.<br />

Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel<br />

Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

In den 30 Morgen 9<br />

55243 Nack<br />

Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro)<br />

Telefon 0 67 36 / 20 55 93<br />

www.gemeinde-nack.de<br />

Wahl der Wehrführung in Nack<br />

Amtliche Bekanntmachungen der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Alzey</strong>-<strong>Land</strong> und der Ortsgemeinde Nack<br />

Bekanntmachung gemäß § 14 Abs. 2 des <strong>Land</strong>esgesetzes<br />

über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe<br />

und den Katastrophenschutz (LBKG) vom<br />

02.11.1981 (GVBl. S. 247), zuletzt geändert durch<br />

Gesetz vom 17.06.2008 (GVBl. S. 99);<br />

Wahl einer neuen Wehrführung der Freiwilligen<br />

Feuerwehr der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Alzey</strong>-<strong>Land</strong> –<br />

örtliche Einheit Nack.<br />

Gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 3 LBKG sind der Führer einer<br />

örtlichen Feuerwehreinheit (Wehrführer) und sein<br />

Stellvertreter durch die Angehörigen der jeweiligen<br />

Feuerwehreinheit zu wählen.<br />

Es ergeht daher hiermit Einladung zur Wahl einer<br />

neuen Wehrführung der örtlichen Feuerwehreinheit<br />

Nack für Freitag, den 22. November <strong>2013</strong>, um<br />

19.30 Uhr im Bürgerhaus Nack.<br />

Der bisherige Wehrführer Norbert Lahm scheidet<br />

nach Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze<br />

aus.<br />

Diese Wahl findet gemäß § 14 Abs. 2 LBKG in einer<br />

Versammlung aller Wahlberechtigten statt, zu der<br />

schriftlich oder durch öffentliche Bekanntmachung<br />

nach § 27 der Gemeindeordnung (GemO) einzuladen<br />

ist.<br />

Wahlberechtigt sind neben den Angehörigen der<br />

Freiwilligen Feuerwehr – örtliche Einheit Nack –<br />

auch die Angehörigen der Jugendfeuerwehr aus<br />

der örtlichen Feuerwehreinheit, die am Tag der<br />

Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben.<br />

Die Wahl erfolgt mittels Stimmzetteln in geheimer<br />

Wahl. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der Stimmen<br />

der anwesenden Wahlberechtigten erhält.<br />

gez. Fischer<br />

Beigeordneter und Dezernent<br />

für den Brandschutz<br />

Ablesung der Stromzähler<br />

Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im November<br />

in Nack die Stromzähler abgelesen.<br />

Ableser Carsten Stahl beantwortet Fragen gerne telefonisch<br />

unter Tel. 06731-55663.<br />

Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz<br />

GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler –<br />

unabhängig davon, von welchem Energielieferant<br />

Sie Ihre Energie beziehen.<br />

Bitte unterstuẗzen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter<br />

und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum<br />

Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen,<br />

wird auch in den fruḧen Abendstunden sowie am<br />

Wochenende abgelesen.<br />

EWR<br />

Nieder-Wiesen<br />

Ortsbürgermeister Hans-Wilhelm Kern<br />

Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3<br />

Telefon 0 67 36 / 261<br />

Fax 0 67 36 / 96 01 34<br />

Mobil 01 70 / 331 03 15<br />

buergermeister-nw@t-online.de<br />

Rohrnetzspülung<br />

Siehe unter VG <strong>Alzey</strong>-<strong>Land</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!