15.01.2014 Aufrufe

Gemeindezeitung 8/2013 - Brunn am Gebirge

Gemeindezeitung 8/2013 - Brunn am Gebirge

Gemeindezeitung 8/2013 - Brunn am Gebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9AMTLICHE NACHRICHTEN<br />

GEMEINDE BRUNN<br />

INFORMIERT<br />

1. BRUNNER MODELLEISENBAHNCLUB<br />

Adventausstellung<br />

in der Volksschule<br />

Unsere H0-Züge rollen für Junge und Junggebliebene<br />

durch die Aula der Volksschule.<br />

S<strong>am</strong>stag, 7. Dezember, 14 bis 18 Uhr<br />

Sonntag, 8. Dezember, 10 bis 16 Uhr.<br />

Besuchen Sie uns und genießen Sie im<br />

Anschluss einen Punsch beim <strong>Brunn</strong>er Adventmarkt<br />

im Heimathaus.<br />

Wir suchen geeignete Räume für den Bauund<br />

die Lagerung einer Modulanlage. Angebote<br />

für langfristig verfügbare beheizbare<br />

Räume zwischen 50 m² und 100 m² senden<br />

Sie bitte per mail an brumec@gmx.at.<br />

WEINBAUVEREIN BRUNN AM GEBIRGE<br />

Niegl-Weine<br />

unter den „TOP 100“<br />

der Thermenregion<br />

Die Konkurrenz bei den „TOP 100“ der Thermenregion<br />

<strong>2013</strong> war wie immer sehr groß, doch das <strong>Brunn</strong>er<br />

Weingut Niegl schloss an die Erfolge der vergangenen<br />

Jahre an und platzierte sich mit den Sorten <strong>Brunn</strong>er<br />

Berg Lagenreserve 2011 und St. Laurent 2011 unter<br />

den besten Weinen der Region.<br />

„Ich freue mich sehr, dass wir unter den TOP100-Winzern<br />

der Thermenregion sind und erstmals bei den heiß<br />

umkämpften Rotweinen prämiert wurden! Besonders<br />

stolz bin ich auf den zweiten Stern von VINARIA,“ strahlt<br />

Martin Niegl, der bei seinen Weinen auf gleichbleibende<br />

Qualität und einen sorten- und gebietstypischen<br />

Charakter setzt. Das Weingut Niegl konnte sich in<br />

diesem Jahr schon über sechs Goldmedaillen bei der<br />

Prämierungsweinkost „Best of Thermenregion“ und den<br />

zweiten Stern von VINARIA freuen.<br />

Weitere Infos finden Sie auf www.weingut-niegl.at oder<br />

im Webshop auf shop.weingut-niegl.at.<br />

8|<strong>2013</strong><br />

Hätte ich doch … leben, lieben, lachen<br />

16. Herbstenquete des Vereins Hospiz Mödling<br />

9. November, 9 bis 12 Uhr<br />

Arbeiterk<strong>am</strong>mersaal, Franz Skribany-Gasse 6, 2340 Mödling<br />

Was ist die Essenz eines erfüllten Lebens? Welche Dinge sind wirklich wichtig für unser Lebensglück?<br />

Was sind Irrwege, die uns von wesentlichen Dingen abhalten?<br />

Viele Menschen überlegen erst im Angesicht des nahen Todes, was sie versäumt haben. Wichtig wäre es<br />

aber, dass wir uns diese Gedanken bereits machen, wenn wir mitten im Leben stehen und noch die Zeit<br />

haben, vieles umzusetzen. Leben, bevor es zu spät ist – darüber referiert Doris Tropper bei der diesjährigen<br />

Herbstenquete des Vereins Hospiz Mödling. Der Eintritt ist frei!<br />

Doris Tropper, geboren 1958, ist Trainerin, Journalistin und Buchautorin. Sie verfügt über langjährige<br />

Erfahrung in der Sterbe- und Trauerbegleitung sowie in der Arbeit mit Alzheimer- und Demenzkranken und<br />

deren Angehörigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!