16.01.2014 Aufrufe

10-2013.pdfDateigröße: 7.1 MB Dateityp: pdf - Verbandsgemeinde ...

10-2013.pdfDateigröße: 7.1 MB Dateityp: pdf - Verbandsgemeinde ...

10-2013.pdfDateigröße: 7.1 MB Dateityp: pdf - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wäller Blättchen 11 Nr. <strong>10</strong>/2013<br />

Um den Tag organisieren zu können wird um Voranmeldung bei der<br />

Gemeindeverwaltung gebeten. Es wäre doch schön, wenn sich<br />

möglichst viele Bürgerinnen (selbstverständlich auch Bürger) an<br />

dieser Ausstellung mit ihren Arbeiten beteiligen würden.<br />

Hans - Alfred Graics, Ortsbürgermeister<br />

<br />

Dorfmoderation/Neubau Backes<br />

Der Gemeinderat hat den Abschlussbericht in seiner letzten Sitzung<br />

zur Kenntnis genommen. Vor einer abschließenden Beschlussfassung<br />

besteht aber für alle Bürger noch mal die Möglichkeit, auf die<br />

Ziele und Pläne der Moderation Einfluss zu nehmen.<br />

In einem Bürgergespräch werden die bisherigen Erhebungen vorgestellt.<br />

Weitere Anregungen können aber noch vorgebracht und aufgenommen<br />

werden.<br />

Wir werden auch die Hintergründe und Überlegungen zum Neubau<br />

eines Backes vorstellen.<br />

Ich darf alle Bürgerinnen und Bürger zu dieser öffentlichen<br />

Abschlussveranstaltung am<br />

Donnerstag, den 21. März 2013 um 19:00 Uhr<br />

in unser Dorfgemeinschaftshaus einladen.<br />

Hans - Alfred Graics, Ortsbürgermeister<br />

<br />

Wir gratulieren<br />

Am 13. März 2013 vollendet<br />

Frau Marianne Daniel, Zur Holzwiese 7<br />

ihr 93. Lebensjahr.<br />

Die Ortsgemeinde Langenbach b.K. und die <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Bad Marienberg gratulieren ganz herzlich und wünschen weiterhin<br />

alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen.<br />

Artur Schneider<br />

Jürgen Schmidt<br />

Ortsbürgermeister<br />

Bürgermeister<br />

<br />

Verabschiedung des stellv. Wehrführers<br />

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der<br />

Feuerwehr wurde der stellvertretende Wehrführer Mike Strunk verabschiedet.<br />

Er scheidet auf eigenen Wunsch aus diesem Amt aus.<br />

20 Jahre hat er das Amt begleitet und ca. 300 Einsätze verantwortlich<br />

mitgeleitet. Wehrführer Eberhard Strunk und Ortsbürgermeister<br />

Schneider würdigten seine Verdienste um das Feuerwehrwesen. Als<br />

„Feuerwehrmann“ bleibt Mike Strunk der Feuerwehr erhalten.<br />

Ich bedanke mich noch einmal ausdrücklich bei Mike Strunk für<br />

seine geleisteten Dienste zum Wohle der Feuerwehr und wünsche<br />

seinem Nachfolger Olaf Josten „Alles Gute“ für sein neues Amt.<br />

<br />

Seniorenfahrt<br />

In einem Jahr der Bundestagswahl - Termin übrigens ist der 22.<br />

September 2013 - sollte die alte Bundeshauptstadt Bonn doch ein<br />

interessantes Ziel sein. Oder?<br />

Wir könnten unter Führung ca. 1,5 Stunden im ehemaligen Regierungsviertel<br />

die verschiedenen Einrichtungen auf dem „Weg der<br />

Demokratie“ kennen lernen (Bundestag, Bundesrat u.s.w.).<br />

Höhepunkt ist dann der Besuch des alten Bundeskanzleramtes . Ein<br />

Gebäude, das wir viele Jahre lang in den Nachrichten gesehen<br />

haben und das mal die Schaltstelle der Macht war.<br />

Abschluss in Bonn wäre ein Besuch im Haus der Geschichte bevor<br />

wir dann wieder in den Westerwald auf einer landschaftlich reizvollen<br />

Strecke durch das Wiedbachtal zurückfahren.<br />

Merken Sie sich schon mal Freitag, den 23. August 2013 als Termin<br />

vor. Nähere Informationen geben ich Ihnen in den nächsten<br />

Wochen an dieser Stelle.<br />

Hans - Alfred Graics, Ortsbürgermeister<br />

<br />

Termine<br />

Ortsgemeinde Langenbach<br />

Artur Schneider, Ortsbürgermeister<br />

07.03.2013 19:00 Uhr 800 Jahre Kirburg<br />

<strong>10</strong>.03.2013 Dorfcafe<br />

14.03.2013 20:00 Uhr Filmabend „Westerwaldsteig“<br />

im Dorfgemeinschaftshaus<br />

15.03.2013 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung<br />

des 1. FC Kirburg e.V. im Gasthaus „Alte Vogtey“<br />

Langenbach b. K.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Lautzenbrücken<br />

<br />

Sitzung des Gemeinderates<br />

Einladung zur Gemeinderatssitzung<br />

Die Mitglieder des Gemeinderates werden hiermit zu einer Sitzung<br />

für<br />

Donnerstag, den 14. März 2013 - 18.00 Uhr -<br />

in das Dorfgemeinschaftshaus<br />

mit folgender Tagesordnung eingeladen:<br />

A. Öffentlicher Teil<br />

1. Auftragsvergaben für die Toilettenanlage im Keller des Dorfgemeinschaftshauses.<br />

2. Forstangelegenheiten.<br />

3. Verschiedenes.<br />

B. Nichtöffentlicher Teil<br />

4. Jagdpachtangelegenheit.<br />

5. Grundstücksangelegenheit.<br />

Lautzenbrücken, 04.03.2013<br />

Kai Kober, Ortsbürgermeister<br />

<br />

Jagdverpachtung<br />

Der gemeinschaftliche Jagdbezirk Lautzenbrücken, im nördlichen<br />

Westerwaldkreis, wird ab April 2013 auf 8 Jahre als Niederwildrevier<br />

verpachtet.<br />

Reviergröße ca. 412 ha - davon ca. 388 ha bejagbare Fläche.<br />

Diese teilt sich in ca. 190 ha Wald und ca.196 ha Feld- und Wiesenfläche<br />

sowie ca. 2 ha Gewässerfläche auf.<br />

Vorkommende Wildarten:<br />

Rehwild, Fuchs, Hase, Enten sowie Schwarzwild als Wechselwild.<br />

Abschusszahlen :<br />

Jagdjahr Rehwild männl. Rehwild weibl. Schwarzwild<br />

20<strong>10</strong>/11 <strong>10</strong> 16 k. A.<br />

2011/12 <strong>10</strong> 16 7<br />

2012/13 12 15 <strong>10</strong><br />

Eine Revierbesichtigung ist nach Terminvereinbarung möglich.<br />

Die vorhandene Jagdhütte kann zum Schätzpreis übernommen<br />

werden.<br />

Pachtangebote sind schriftlich, unter Nachweis der Pachtfähigkeit,<br />

bis zum <strong>10</strong>.04.2013 im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift<br />

„Jagdverpachtung“ an die Ortsgemeinde Lautzenbrücken, Hauptstr.<br />

7, 56472 Lautzenbrücken einzureichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!