16.01.2014 Aufrufe

10-2013.pdfDateigröße: 7.1 MB Dateityp: pdf - Verbandsgemeinde ...

10-2013.pdfDateigröße: 7.1 MB Dateityp: pdf - Verbandsgemeinde ...

10-2013.pdfDateigröße: 7.1 MB Dateityp: pdf - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wäller Blättchen 9 Nr. <strong>10</strong>/2013<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Machen Sie mit bei den Leichter Leben Wochen 2013<br />

vom 13. Februar bis 6. April.<br />

Termine der nächsten Woche<br />

Eine Mitmach-Aktion der Stadt und des Kneipp-Vereins Bad Marienberg<br />

Den neuen Teilnehmerpass finden<br />

Sie im Leichter Leben Programmheft,<br />

bei den Partnern oder in der Touristinformation.<br />

Do Workshop: Klangmassage<br />

07.03. 19:30 Uhr Praxis „Pure Harmonie“, Höhn <strong>10</strong>,- ¤/9,- ¤ - Anmeldung erf.<br />

Heilpraktikerin Yvonne Weingarten 02661 206078<br />

Fr Gesundheitspräventions-Diagnostik EPC -<br />

08.03. Krankheit vermeiden ist besser als leiden<br />

13:00 Uhr Heilquelle Westerburg, Adolfstr. 7, Westerburg frei - gegen Spende<br />

Erika Suppkus, HPS Bioenergie Systeme 02663 9895<strong>10</strong>0 - Anmeldung erf.<br />

Sa Vortrag: Alternative Heilungsunterstützung<br />

09.03. 12:30 Uhr Heilquelle Westerburg, Adolfstr. 7, Westerburg frei - gegen Spende<br />

Horst-Peter Suppkus, HPS Bioenergie Systeme 02663 9895<strong>10</strong>0 - Anmeldung erf.<br />

So. „Let‘s go - jeder Schritt hält fit“<br />

<strong>10</strong>.03. 14:00-17:00 Uhr Bürgerraum der Stadthalle kostenlos - festes Schuhwerk<br />

Christoph Diefenbach u. H. Hain, Wäller Tourenguides 02739 403949<br />

Glücks-Momente - ein Konzert ohne Risiken und Nebenwirkungen<br />

Ein Kombi-Präparat aus „a capella“ und Comedy. 2 Stunden, die Ihnen gut tun.<br />

18:00 Uhr Stadthalle Bad Marienberg 12,- ¤/<strong>10</strong>,- ¤ 02661 7031<br />

Mo Vortrag: Bach-, Buschblüten, Mineralessenzen und Farböle<br />

11.03. 19:30 Uhr Praxis „Pure Harmonie“, Höhn <strong>10</strong>,- ¤/9,- ¤ - Anmeldung erf.<br />

Heilpraktikerin Yvonne Weingarten 02661 206078<br />

Di Gesundheit Schritt für Schritt, Wunschgewicht auf natürliche Weise<br />

12.03. 19:00 Uhr Bürgerraum der Stadthalle kostenlos<br />

Gesundheitsberatung Christel Borgmann-Strunk 02661 939017<br />

Mi Workshop: Schreiben mit allen Sinnen<br />

13.03. 19:00 Uhr Bürgerraum der Stadthalle 6,- ¤/5,- ¤ - Anmeldung erf.<br />

Elke Jansen, Naturheilpraxis Jansen 02662 9443497<br />

Do „Spielst du mit?“ Eine Anti-Spielsucht-Gameshow (ab 12 Jahre)<br />

14.03. 18:00 Uhr Jugendbahnhof 02661 63270 kostenlos<br />

Jugendzentrum mit der Fachstelle für Suchtprävention der Diakonie Westerwald<br />

Vortrag: Diagnose Demenz - wie können wir damit umgehen?<br />

19:00 Uhr Ev. Gymnasium, Erlenweg<br />

Malteser Hilfsdienst e.V. Westerwaldkreis 06435 1212 kostenlos<br />

Prüfung geht auch leichter! Infoabend zur themenneutralen Prüfungsvorbereitung<br />

19:00 Uhr Atrium Bad Marienberg - 2.OG kostenlos - Anmeldung erf.<br />

Entspannungspädagogin Susanne Westermann 02661 9534609<br />

„S E T“-Vortrags-Reihe, Teil 2: Erkenne und lebe Dein Potenzial<br />

19:30 Uhr ALURA Praxis, Waldstr. 18, 56459 Brandscheid<br />

Hans-Günter Willuweit 02663 917229 kostenlos<br />

Beginn Ort Kosten ohne/mit Pass Referent/Veranstalter Telefonummer<br />

<br />

Neues Angebot<br />

der Touristinformation Bad Marienberg:<br />

Fit in den Frühling - Gesundheitswanderkurs<br />

Wann: an 8 Montagen,<br />

ab dem 08.04.2013<br />

Wo:<br />

jeweils 17:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr<br />

in Bad Marienberg<br />

und Umgebung<br />

Gesundheitswandern ist ideal für diejenigen, die gerne an der frischen<br />

Luft sind und etwas für ihre Gesundheit tun wollen.<br />

Beim Gesundheitswandern wird natürlich auch gewandert.<br />

Das Besondere passiert jedoch unterwegs:<br />

An schönen Plätzen in der Natur werden speziell ausgewählte<br />

Übungen aus der Physiotherapie zur Kräftigung, Mobilisation, Koordination<br />

und Entspannung des gesamten Körpers mit den Teilnehmern<br />

durchgeführt.<br />

Die Wanderstrecken (insgesamt ca. 4 bis 6 km) zwischen den Übungen<br />

dienen als Ausdauertraining und Stärkung der allgemeinen<br />

Kondition.<br />

Die Teilnahmegebühr für den gesamten Kurs beträgt 64,- EUR pro<br />

Teilnehmer.<br />

Schnupperstunden sind möglich.<br />

Der Kurs wird geleitet vom zertifizierten Gesundheitswanderführer<br />

Christoph Diefenbach.<br />

Anmeldung und nähere Informationen:<br />

Touristinformation Bad Marienberg, Wilhelmstr. <strong>10</strong>,<br />

Tel. 02661-7031<br />

Fehl-Ritzhausen<br />

<br />

Sitzung des Gemeinderates<br />

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung<br />

am 15.03.2013 / 19:30 Uhr<br />

im Dorfgemeinschaftshaus zu Fehl-Ritzhausen.<br />

Die Tagesordnung gestaltet sich wie folgt:<br />

A. Öffentlicher Teil<br />

1. Fortführung des Gasliefervertrages<br />

2. Antrag über Ausbauerweiterung in Fehl<br />

3. Bekanntgaben / Verschiedenes<br />

Volker Uhr, Ortsbürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!