16.01.2014 Aufrufe

10-2013.pdfDateigröße: 7.1 MB Dateityp: pdf - Verbandsgemeinde ...

10-2013.pdfDateigröße: 7.1 MB Dateityp: pdf - Verbandsgemeinde ...

10-2013.pdfDateigröße: 7.1 MB Dateityp: pdf - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wäller Blättchen 13 Nr. <strong>10</strong>/2013<br />

Norken<br />

<br />

Wir gratulieren<br />

Am 15. März 2013 vollendet<br />

Herr Ewald Müller, Köln-Leipziger-Str. 29<br />

sein 85. Lebensjahr.<br />

Die Ortsgemeinde Norken und die <strong>Verbandsgemeinde</strong> Bad Marienberg<br />

gratulieren ganz herzlich und wünschen weiterhin alles Gute,<br />

Gesundheit und Wohlergehen.<br />

Friedrich-Wilhelm Wagner<br />

Jürgen Schmidt<br />

Ortsbürgermeister<br />

Bürgermeister<br />

<br />

Vertretung<br />

In der Woche vom 20.03 - 27.03.2013 werde ich durch die 1. Beigeordnete<br />

Simone Jungbluth, Tel.-Nr. 6947 vertreten.<br />

F. Wagner, Ortsbürgermeister<br />

<br />

Seniorenfeier 2013<br />

Sonntag, den <strong>10</strong>.03.2013 findet um 14.30 Uhr<br />

Am Sonntag, den <strong>10</strong>.03.2013 findet um 14.30 Uhr im Gemeindezentrum<br />

unsere diesjährige Seniorenfeier statt.<br />

Der Nachmittag wird in diesem Jahr von den Kindern unseres<br />

Unesco-Kindergartens „Nauberg-Räuber“ , der Tanzgruppe des<br />

Kneippvereins Bad Marienberg, den Kindertanzgruppen „Tanzmäuse“<br />

und „Dancing-Kid“ aus Mörlen und unseren Dorfvereinen<br />

gestaltet. Pfarrer Stein und Gemeindereferentin Frau Paleta werden<br />

ein Gebet sprechen.<br />

Sofern Sie es wünschen, werden Sie mit einem PKW abgeholt und<br />

wieder zurückgebracht.<br />

(Telefon 61753 oder 5260)<br />

Sollten Sie keine persönliche Einladung bekommen haben<br />

oder sich nicht anmeldet haben sind Sie natürlich trotzdem<br />

herzlich willkommen.<br />

F. Wagner, Ortsbürgermeister<br />

Unnau<br />

<br />

Wir gratulieren<br />

Am 11. März 2013 vollendet<br />

Frau Gerda Wehnert, Talstraße 15<br />

ihr 90. Lebensjahr.<br />

Die Ortsgemeinde Unnau und die <strong>Verbandsgemeinde</strong> Bad Marienberg<br />

gratulieren ganz herzlich und wünschen weiterhin alles Gute,<br />

Gesundheit und Wohlergehen.<br />

Ulrich Leukel<br />

Jürgen Schmidt<br />

Ortsbürgermeister<br />

Bürgermeister<br />

<br />

Hundesteuer<br />

Nach Vorliegen der neuen Hundesteuerliste haben verschiedene<br />

Abgleiche dazu geführt, dass offensichtlich nicht jeder Hund von<br />

den betroffenen Hundehaltern in der Gemeinde angemeldet wurde.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Hundesteuersatzung<br />

der Ortsgemeinde Unnau jeder Hund innerhalb von 14 Tagen nach<br />

Beginn der Hundehaltung bei der Gemeinde bzw. <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

anzumelden ist.<br />

Die Nichtbefolgung des Anmeldens kann unter Umständen eine<br />

empfindliche Nachzahlung zur Folge haben, die die ursprüngliche<br />

Steuerschuld um ein Vielfaches übersteigt.<br />

Ulrich Leukel, Ortsbürgermeister<br />

<br />

Verkürzte Bürgersprechstunde am 12.03.2013<br />

Wegen der am Dienstag, den 12.03.2013, stattfindenden Gemeinderatsitzung<br />

verkürzt sich die Bürgersprechstunde in der Gemeindeverwaltung<br />

von 17:00 Uhr - 18:15 Uhr.<br />

Ulrich Leukel, Ortsbürgermeister<br />

Schulnachrichten<br />

Tag der offenen Tür<br />

in der Berufsbildenden Schule Westerburg<br />

Samstag, 16. März 2013<br />

Unser Ziel: innovativ Begleitung unserer Schülerinnen und Schüler<br />

auf ihrem Weg und die Kompetenzförderung unserer Auszubildenden<br />

und Schülerinnen/ Schülern<br />

Unser Angebot: unterschiedliche Schüler- und Lehrerprojekte aus<br />

allen Bereichen<br />

Wir öffnen unsere Ebenen und Räume für Sie!<br />

Unser Tag der offenen Tür findet statt am Samstag, 16. März 2013 in<br />

der Zeit von <strong>10</strong>:00 - 16:00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

<br />

Grundschulen Nistertal und Unnau<br />

Lesespaß aus der Bücherei<br />

Adventskalender - Vorlesen in der Adventszeit<br />

Mit Vorlesegeschichten und Rätseln zur Adventszeit wollen die<br />

Büchereien Kinder der 2. bis 4. Klassen in den Wochen vor Weihnachten<br />

für gute Geschichten und das Lesen begeistern.<br />

Für die Vorweihnachtszeit wurde den Lehrerinnen und Lehrern ein<br />

Adventskalender mit spannenden Geschichten zur Verfügung<br />

gestellt. In einem roten Umschlag gab es für jeden Schultag bis<br />

Weihnachten eine Geschichte, die vor der Klasse vorgelesen wurde.<br />

Ergänzt wurde der Adventskalender durch Spiele und Rätsel, die<br />

die Kinder einzeln oder in kleinen Gruppen lösen konnten. Zum<br />

Abschluss ergab sich ein Lösungswort, das die Kinder mit ihrer<br />

Adresse auf einen Zettel schrieben.<br />

Die Lösungsabschnitte wurden in unserer<br />

kath. öffentlichen Bücherei abgegeben<br />

und eine Verlosung in den<br />

Grundschulen Nistertal und Unnau<br />

durchgeführt, aus organisatorischen<br />

Gründen leider mit etwas Verspätung.<br />

Von der Grundschule Nistertal hatten<br />

sich 3 Klassen und von der Grundschule<br />

Unnau 1 Klasse an den Adventskalendergeschichten<br />

beteiligt.<br />

Gewinner der Grundschule Nistertal<br />

waren Felix Hanke, Julia Denter und<br />

Mara Wagner.<br />

Gewinner der Grundschule Unnau waren Aylin Kocman und Margarita<br />

Leischmidt.<br />

Für alle Kinder, denen<br />

die Glücksfee<br />

keinen Preis gezogen<br />

hat, gab es einen<br />

kleinen süßen<br />

Trostpreis. An dieser<br />

Stelle noch einmal<br />

unseren herzlichen<br />

Glückwunsch den<br />

Gewinnern und danke,<br />

dass Ihr alle so<br />

begeistert bei den<br />

Adventskalendergeschichten<br />

mitgemacht<br />

habt.<br />

<br />

Wolfsteinschule Bad Marienberg<br />

Freiwilliges Soziales Jahr an der Wolfsteinschule Bad Marienberg<br />

(Ganztagsgrundschule)<br />

Die Wolfsteinschule Bad Marienberg (Grundschule) bietet im Schuljahr<br />

2013/14 wieder die Möglichkeit zur Ableistung eines Freiwilligen<br />

Sozialen Jahres (FSJ) an. Gesucht sind engagierte junge Menschen<br />

im Alter von 18 bis 26 Jahren, die bereit sind, ein Jahr freiwillig an<br />

einer Ganztagsschule zu arbeiten. An der Grundschule Bad Marienberg<br />

kann ab Mitte August 2013 mit dem FSJ begonnen werden.<br />

Das Tätigkeitsfeld gestaltet sich an der Wolfsteinschule sehr vielfältig.<br />

So unterstützen die Freiwilligen die Lehrkräfte im Unterricht und<br />

bei Aufsichten. Sie betreuen Kinder beim Mittagessen und helfen<br />

bei den Hausaufgaben. Sie begleiten Nachmittagsangebote oder<br />

gestalten Arbeitsgemeinschaften mit.<br />

Besonders für junge Menschen, die sich mit dem Gedanken tragen,<br />

ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf zu<br />

ergreifen, bietet das FSJ eine gute Gelegenheit, Einblick in den<br />

Unterrichtsalltag zu gewinnen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern<br />

zu sammeln.<br />

Die FSJ-Kräfte erhalten ein monatliches Taschengeld in Höhe von<br />

350 Euro, sind sozialversichert und nehmen an 25 Bildungstagen<br />

teil. Das FSJ wird bei einigen Ausbildungsgängen als Praxisteil bei<br />

der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt und zählt darüber<br />

hinaus als Schulpraktikum im Rahmen des Lehramtsstudiums.<br />

Interessenten können sich direkt mit der Schulleitung der Grundschule<br />

Bad Marienberg unter der Telefonnummer 02661/914450 in<br />

Verbindung setzen.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

<br />

Ev. Kirchengemeinde Bad Marienberg<br />

Öffnungszeiten Gemeindebüro Bad Marienberg:<br />

Di., Mi. .....................................................................09.00 -12.00 Uhr<br />

Do. ......................................................................... 15.00 -18.00 Uhr<br />

Tel.: 02661/61506, e-Mail: ev.kirche.bad.mbg@gmx.de<br />

Ev. Pfarramt I: Bad Marienberg<br />

Donnerstag, 07.03., 19.45-21.15 Uhr Jugendkreis<br />

Freitag, 08.03., 16.00-18.00 Uhr Intercrosse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!