16.01.2014 Aufrufe

store.norgren.com

store.norgren.com

store.norgren.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

“GOLDENE REGELN” ZUR GEWÄHRLEISTUNG DER<br />

MAXIMALEN EFFIZIENZ PNEUMATISCHER SYSTEME<br />

ANWENDUNG der umrechnungstabelle<br />

Wählen Sie die bekannte Maßeinheit in der linken Spalte und multiplizieren<br />

Sie diese mit dem Faktor in der Spalte mit der gewünschten Maßeinheit.<br />

ANSI/NFPA setzen fest, dass der Cv-Wert und der deutsche Kv-Wert mit<br />

Wasser und in m 3 /h gemessen werden.<br />

ISO 6358 legt fest, dass die Maßeinheit C in dm 3 /s bar und die Nutzfläche A<br />

in mm 2 gemessen werden.<br />

S ist die Nutzfläche in mm 2 gemäß der japanischen Norm JIS B 8375.<br />

<strong>store</strong>.<strong>norgren</strong>.<strong>com</strong><br />

FILTRATION, SCHMIERUNG UND UMGEBUNGSTEMPERATUR<br />

Im Allgemeinen ist der Temperaturbereich in der Pneumatik von -20°C bis<br />

+80°C ausgelegt. Elektrische Teile wie Magnetspulen sind beschränkt auf bis<br />

zu +50°C, genaue Angaben sind im Katalog enthalten.<br />

Für Filtration und Taupunkt wird empfohlen (jedoch sind Vorgaben aus der<br />

Spezifikation nachgeschalteter Geräte vorrangig zu beachten):<br />

Von +5°C bis +50°C Umgebungstemperatur werden 40 μm Filterelemente und<br />

ein Taupunkt von +10°C über der Umgebungstemperatur empfohlen.<br />

Unter +5°C und über +50°C werden 5 μm Filterelemente empfohlen;<br />

unter +5°C ist ein Taupunkt von +5°C unter der Umgebungstemperatur<br />

empfehlenswert.<br />

Ventile und Zylinder werden beim Zusammenbau geschmiert und arbeiten<br />

unter normalen Bedingungen ohne weitere Schmierung. Die Verwendung<br />

einer Schmiervorrichtung verlängert jedoch die Lebensdauer dieser Produkte.<br />

Eine regelmäßige Schmierung ist notwendig, wenn folgende Bedingungen<br />

bestehen: die Ventilfrequenz >3 Hz ist, die Zylindergeschwindigkeit hoch ist,<br />

die Umgebungstemperatur unter dem Gefrierpunkt oder über +50°C liegt oder<br />

eine Kombination der genannten Bedingungen vorliegt.<br />

Nutzen Sie Mikronebelöler für Zylinder und Normalnebelöler für<br />

Druckluftwerkzeuge.<br />

VERSCHRAUBUNGEN UND SCHLÄUCHE<br />

Grundsätzlich gilt: die Anzahl der Verschraubungen sind so gering und die<br />

von der Gewindegröße abhängigen Leitungen so kurz wie möglich zu wählen.<br />

9<br />

Verschraubungen mit Hohlschraube und Schnellkupplungen bedeuten eine<br />

Begrenzung des Durchflusses. Die Anzahl von Winkel-, Y- und T-Stücken<br />

möglichst gering halten. In Sonneneinstrahlung ausgesetzten Bereichen<br />

möglichst schwarze Schläuche verwenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!