16.01.2014 Aufrufe

Seminarprogramm 2014 (pdf-Datei) - ORTHEG ...

Seminarprogramm 2014 (pdf-Datei) - ORTHEG ...

Seminarprogramm 2014 (pdf-Datei) - ORTHEG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FUNKTIONELLE THERAPIE MIT ORTHESEN<br />

BEI OSTEOPOROSE<br />

Patienten optimal versorgen<br />

IQZ-Fortbildungspunkte beantragt<br />

ZIELGRUPPE<br />

Sanitätshausmitarbeiter/-innen aus Verkauf und Werkstatt,<br />

Orthopädietechniker<br />

Altersbedingte Erkrankungen wie die Osteoporose nehmen<br />

durch die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland<br />

immer mehr zu. Sie stellen besondere Anforderungen an<br />

die orthopädietechnische Versorgung. In diesem Seminar<br />

wird Ihnen das „Handwerkszeug“ vermittelt, Ihre Patienten<br />

auf höchstem Niveau zu versorgen und zugleich Betroffene<br />

sowie Verordner und Leistungsträger kompetent<br />

zu beraten. Praktische Beispiele und Übungen ergänzen<br />

die Theorie und erleichtern Ihre tägliche Arbeit.<br />

LERNZIEL<br />

• Fachgerechtes Anpassen von Rückenorthesen<br />

• Kenntnisse über indikationsbezogene Wirkungsweisen<br />

der Osteoporoseorthesen<br />

• Kompetente Beratung von Patienten, Ärzten und<br />

Kassen über den Einsatz von Rückenorthesen<br />

INHALT<br />

Grundlagen<br />

• Anatomie der Wirbelsäule<br />

• Medizinische Grundlagen zu den häufigsten<br />

Indikationen, insbesondere der Osteoporose<br />

Entscheidungs-/Beratungshilfen<br />

• Aktuelle, nicht-orthetische Therapieformen<br />

• Wirkungsweise verschiedener Rückenorthesen<br />

• Auswahl und optimaler Einsatz für Rückenorthesen<br />

• Tipps für die Beratung des Arztes<br />

Praxis<br />

• Praktische Übungen zum optimalen Anpassen und<br />

Schränken der Orthesen<br />

• Praktische Übungen zum korrekten Anlegen<br />

TERMIN: 21.03.<strong>2014</strong> (Fr.)<br />

ZEIT:<br />

ORT:<br />

09:00 – 16:00 Uhr<br />

Laupheim, <strong>ORTHEG</strong><br />

REFERENT:<br />

Klaus Waldvogel, Physiotherapeut<br />

GEBÜHR: 69,- EUR pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt.<br />

Teilnehmer, die nicht Mitglied bei <strong>ORTHEG</strong><br />

sind, zahlen 89,- EUR<br />

LEISTUNGSUMFANG:<br />

1-tägiges Seminar, Seminarunterlagen, Zertifikat,<br />

Verpflegung<br />

TEILNEHMERZAHL: max. 20<br />

SEMINARE <strong>2014</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!