16.01.2014 Aufrufe

Programm - FVV

Programm - FVV

Programm - FVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ISS2014 | 09<br />

König-Karl-Halle 2. OG<br />

9:15 Plenarsitzung (siehe Übersicht S. 7)<br />

10:30 Kaffeepause<br />

Raum Reutlingen 2. OG<br />

Fahrdynamik I<br />

Sitzungsleiter: Prof. Dr. Ferit Kücükay<br />

11:00 Ein effektiver Prozess zur Entwicklung<br />

von Fahrzeugen auf der<br />

Rennstrecke<br />

Paolo Bortolussi, L. Pascali, Dr. Ing.<br />

h.c. F. Porsche AG; N. Castrup, RWTH<br />

Aachen University<br />

Raum Karlsruhe 1. OG<br />

Elektr. Energiemanagement<br />

Sitzungsleiter: Prof. Nejila Parspour<br />

11:00 Modulare Modellierung eines<br />

PEM-Brennstoffzellensystems für<br />

automobile Anwendungen<br />

Raphael Hans, ETAS GmbH<br />

Raum Mannheim 1. OG<br />

Produktion + Konstruktion I<br />

Sitzungsleiter: Prof. Dr. Rainer Gadow<br />

11:00 Experimentelle Studie zur Verschiebung<br />

der neutralen Faser während<br />

des Falzens von Aluminiumblechwerkstoffen<br />

Severin Hönle, M. Liewald,<br />

IFU, Universität Stuttgart<br />

11:30 Integrierte Fahrdynamikregelung<br />

– ein neuer Ansatz zur Vernetzung<br />

querdynamischer Stellglieder<br />

Lars König, B. Gutmayer, D. Merlein,<br />

T. Walter, Bosch Engineering GmbH<br />

11:30 Photovoltaic based inverter charger<br />

Martin Neuburger, Hochschule Esslingen<br />

11:30 Bestimmung der Maßhaltigkeit von<br />

Unterbaugruppen in der virtuellen<br />

Produktionsplanung im Presswerk<br />

und Rohbau<br />

Christian Kästle, Daimler AG; M. Liewald,<br />

K. Roll, IFU, Universität Stuttgart<br />

12:00 Vernetzung von Fahrdynamik Entwicklungstools<br />

und Fahrwerksystemen<br />

Jan-Hendrik Herold, FKFS; H.-C. Reuss,<br />

FKFS/IVK, Universität Stuttgart;<br />

L. Pascali, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG<br />

12:00 Reichweitenoptimierung für das<br />

batterieelektrische Fahren im ländlich-urbanen<br />

Raum<br />

Jens Bachstein, Andreas Daberkow,<br />

Hochschule Heilbronn; H.-C. Reuss<br />

FKFS/IVK, Universität Stuttgart<br />

12:00 Adaptive Crashstrukturen aus<br />

Faserverbundkunststoffen<br />

– Charakterisierung und simulationstechnische<br />

Umsetzung<br />

Christian Kurzböck, T. Jost, Kompetenzzentrum<br />

– Das virtuelle Fahrzeug<br />

Forschungsgesellschaft mbH<br />

12:30 Mittagessen<br />

Fahrdynamik II<br />

Sitzungsleiter: Prof. Dr. Oliver Sawodny<br />

14:00 Weiterentwicklung von Fahrerassistenzsystemen<br />

zur Kollisionsvermeidung<br />

durch einen Rückstoßantrieb<br />

zur Steigerung der Bremsleistung<br />

Sven Knecht, J. Neubeck, FKFS;<br />

J. Wiedemann, FKFS/IVK, Universität<br />

Stuttgart<br />

<strong>FVV</strong> Projekte<br />

Sitzungsleiter: Dr. Karl Kollmann<br />

14:00 Charakterisierung von Ottokraftstoffen<br />

mit Bioanteilen im Hinblick<br />

auf Verbrennungsanomalien<br />

Marco Günther, B. Morcinkowski,<br />

F. Kremer, S. Pischinger, RWTH Aachen<br />

University<br />

Produktion + Konstruktion II<br />

Sitzungsleiter: Prof. Dr. Thomas Maier<br />

14:00 Untersuchungen zum tribologischen<br />

Verhalten von thermischen Spritzschichten<br />

als Zylinderlaufflächenbeschichtung<br />

Andrei Manzat, R. Gadow,<br />

IFKB, Universität Stuttgart<br />

14:30 Torque vectoring control for in-wheel<br />

motor drive electric vehicle based<br />

on state variable feedback<br />

Yuan Feng, Z. Yu, L. Xiong, J. Liu,<br />

Tongji University<br />

14:30 Innermotorische Ursachen für<br />

Partikelemissionen bei Ottomotoren<br />

mit Direkteinspritzung<br />

Helge Dageförde, H. Kubach, T. Koch,<br />

IFKM, Karlsruher Institut für Technologie<br />

(KIT); U. Spicher, MOT GmbH<br />

14:30 Duktilitätscharakterisierung crashrelevanter<br />

Karosserie-Strukturteile<br />

aus Aluminium<br />

Marie-Louise Flörchinger, Graduate<br />

School of Excellence advanced<br />

Manufacturing Engineering, M. Liewald,<br />

IFU, Universität Stuttgart<br />

15:00 Entwurf eines Entscheiders für ein<br />

Ausweich- oder Bremsmanöver<br />

Carlo Ackermann, R. Isermann, IAT,<br />

TU Darmstadt; S. Min, C. Kim, Hyundai<br />

Motor Group<br />

15:00 Partikelanzahl-Messverfahren<br />

Thomas Maier, G. Wachtmeister,<br />

LVK, TU München<br />

15:00 Kostengünstige faserverstärkte Verbundwerkstoffe<br />

für erhöhte Einsatztemperaturen<br />

zur Anwendung<br />

in heißgasführenden Systemen<br />

Patrick Weichand, R. Gadow,<br />

IFKB, Universität Stuttgart<br />

15:30 Kaffeepause

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!