16.01.2014 Aufrufe

Dem schlechten Wetter trotzen in Wildberg

Dem schlechten Wetter trotzen in Wildberg

Dem schlechten Wetter trotzen in Wildberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer 22 / Seite 10<br />

Mitteilungsblatt der Stadt <strong>Wildberg</strong> Dienstag, 28. Mai 2013<br />

Wöchentliche Müllabfuhr<br />

<strong>in</strong> der Gesamtstadt<br />

Gelber Sack / Gelbe Tonne<br />

Stadtteil Effr<strong>in</strong>gen<br />

Samstag, 01. Juni<br />

Der Landkreis <strong>in</strong>formiert<br />

Jugendhilfeausschuss<br />

Am Montag, 03. Juni 2013, f<strong>in</strong>det um 15.00 Uhr im Großen<br />

Sitzungssaal des Landratsamts Calw (Raum C 400) e<strong>in</strong>e öffentliche<br />

Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt.<br />

Papierabfuhr<br />

Stadtteile <strong>Wildberg</strong>, Schönbronn<br />

Montag, 03. Juni<br />

Stadtteile Effr<strong>in</strong>gen, Gültl<strong>in</strong>gen, Sulz am Eck<br />

Dienstag, 04. Juni<br />

MUSEUM WILDBERG<br />

im Fruchtkasten des<br />

ehemaligen Klosters Reuth<strong>in</strong><br />

Besuchszeiten des Museums,<br />

sonn- und feiertags 11.00 bis 17.00 Uhr<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bekanntgaben<br />

2. Aufstellung der Vorschlagsliste der Wahl der Jugendschöff<strong>in</strong>nen<br />

und Jugendschöffen für die Geschäftsjahre<br />

2014-2018<br />

3. Überörtliche allgeme<strong>in</strong>e F<strong>in</strong>anzprüfung Landkreis Calw<br />

2006 bis 2009 durch die Geme<strong>in</strong>deprüfungsanstalt Baden-Württemberg;<br />

hier: K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfe<br />

4. Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften<br />

5. Sozialpädagogische Familienhilfe - Honorarvere<strong>in</strong>barungen<br />

6. Haus der kle<strong>in</strong>en Forscher - Zwischenstand<br />

7. Verschiedenes<br />

Vollernter im E<strong>in</strong>satz<br />

Vorführung für Privatwaldbesitzer<br />

Die Abteilung Waldwirtschaft des Landratsamts Calw bietet<br />

am Freitag, 14. Juni, von 15.00 bis 17.00 Uhr <strong>in</strong> Schömberg<br />

e<strong>in</strong>e Fortbildung für Privatwaldbesitzer und sonstige Interessierte<br />

zum Thema vollmechanisierte Holzernte an.<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n der Veranstaltung werden die Teilnehmer das<br />

Arbeitsverfahren live miterleben. Dazu gehört das Vorliefern<br />

durch e<strong>in</strong>en Seilschlepper an die Rückegasse, das Fällen<br />

und Entasten durch e<strong>in</strong>en Vollernter und der Transport durch<br />

e<strong>in</strong>en Rückezug an den Fahrweg. Anschließend erläutern die<br />

Förster des Landkreises Voraussetzungen sowie Vor- und<br />

Nachteile des Verfahrens. Dabei wird besonders auf die<br />

Themen Erschließung, Pfleglichkeit, E<strong>in</strong>satzbereiche sowie<br />

Kosten und Leistung e<strong>in</strong>gegangen.<br />

Die Veranstaltung f<strong>in</strong>det im Forstrevier Bühlhof <strong>in</strong> Schömberg<br />

statt. Treffpunkt ist der Waldparkplatz Bühlhof bei Schömberg,<br />

der rund 400 Meter h<strong>in</strong>ter dem Berufsförderungswerk<br />

(BFW) liegt. Das BFW ist <strong>in</strong> Schömberg an der Durchgangstraße<br />

ausgeschildert.<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist e<strong>in</strong>e Anmeldung<br />

über den Forstbezirk Nagold, Telefon 07452/842560 oder<br />

per Mail 22.Nagold@kreis-calw.de erforderlich. Bei der Anmeldung<br />

kann auch e<strong>in</strong>e Karte mit dem Treffpunkt per Mail<br />

übersandt werden. Die Teilnehmer werden gebeten e<strong>in</strong>en<br />

Sicherheitshelm mitzubr<strong>in</strong>gen, sofern vorhanden.<br />

Telefon 2785<br />

Dienstag bis Freitag<br />

von 14:00 bis 21:00 Uhr<br />

Samstag, Sonntag, Feiertag, Ferien<br />

11:00 bis 21:00 Uhr<br />

Montag Ruhetag<br />

Bei schlechtem <strong>Wetter</strong> geschlossen<br />

Sonderöffnungszeiten<br />

für Gruppen s<strong>in</strong>d auf Anfrage möglich<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Anthia Meier<br />

Was den Landwirt <strong>in</strong>teressiert<br />

Felderbegehung für Landwirte<br />

Am Donnerstag, 6. Juni, laden das Landratsamt Calw, Abteilung<br />

Landwirtschaft und das Landwirtschaftsamt Horb des<br />

Landratsamtes Freudenstadt alle <strong>in</strong>teressierten Landwirte zur<br />

Felderbegehung nach Haiterbach e<strong>in</strong>.<br />

Die Begehung dient dazu, vor Ort den aktuellen Zustand der<br />

landwirtschaftlichen Kulturen zu besprechen. Unter anderem<br />

wird e<strong>in</strong> Herbizid-<strong>Dem</strong>oversuch <strong>in</strong> W<strong>in</strong>terweizen besichtigt.<br />

Treffpunkt ist um 19.30 Uhr im Gewerbegebiet Haiterbach<br />

vor der Spedition Schuon. Die Veranstaltung f<strong>in</strong>det auch bei<br />

schlechter Witterung statt, e<strong>in</strong>e Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!