16.01.2014 Aufrufe

Dem schlechten Wetter trotzen in Wildberg

Dem schlechten Wetter trotzen in Wildberg

Dem schlechten Wetter trotzen in Wildberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4/Nummer 22 Mitteilungsblatt der Stadt <strong>Wildberg</strong> Mittwoch, 29. Mai 2013<br />

Schäferaktionstag und „Mobil ohne Auto am 16. Juni<br />

Von der Schafschur bis zum Pullover<br />

Määäh! Schöne Stunden im Zeichen<br />

des Schafes können die Besucher am<br />

Sonntag, 16. Juni, <strong>in</strong> der Klosteranlage<br />

erleben. Wie <strong>in</strong> den vergangenen Jahrenveranstaltet<br />

die Stadt <strong>Wildberg</strong>zwischen<br />

10 und 18 Uhr den allseits beliebten<br />

Schäferaktionstag. Parallel dazu<br />

f<strong>in</strong>det im gesamten Oberen Nagoldtal<br />

die Aktion „Mobil ohne Auto“ statt.<br />

Der Schäferaktionstag<br />

Alles dreht sich um das Schaf und se<strong>in</strong>e<br />

Produkte: Unter dem Motto „Von der<br />

Schafschur bis zum Pullover“ können die<br />

Besucher nach dem Gottesdienst um 10<br />

Uhr hautnah miterleben, wie die Vierbe<strong>in</strong>er<br />

von ihrem Wollkleid befreit werden<br />

und wie die Schafwolle für die weitereBearbeitung<br />

behandelt wird (waschen, kämmen,<br />

sp<strong>in</strong>nen, filzen, weben, sticken, stricken).<br />

Natürlich darf auch alles ausprobiert werden,<br />

es gibt e<strong>in</strong>ige Mitmachangebote für<br />

K<strong>in</strong>der und Erwachsene. Außerdem steht<br />

für die kle<strong>in</strong>en Besucher zwischen 13 und<br />

17 Uhr e<strong>in</strong> tolles Betreuungsangebot mit<br />

basteln, malen, schm<strong>in</strong>ken und vielem<br />

mehr auf dem Programm.<br />

Spezialitäten vom Schaf sollen Appetit<br />

auf Produkte aus der heimischen Schafhaltung<br />

machen. Dazu gibt es Kaffee,<br />

Kuchen und Eis. Die Bewirtung übernehmen<br />

die Schäferei Bauer, der Kle<strong>in</strong>tierzuchtvere<strong>in</strong><br />

und der Landfrauenverband.<br />

Infostände über Schafhaltung, Natur und<br />

Umwelt, Schäfereibedarf und das Schäferwagenhotel<br />

sowie der kle<strong>in</strong>e Streichelpferch<br />

runden das Angebot ab.<br />

Für e<strong>in</strong>e urige Atmosphäre sorgen von<br />

11.30 bis 14 Uhr die „Orig<strong>in</strong>al Doppelradler<br />

Musikanten“ und von 15 bis<br />

17 Uhr die Stadtkapelle <strong>Wildberg</strong>. Das<br />

Klostermuseum ist an diesem Tagnatürlich<br />

auch geöffnet.<br />

„Mobil ohne Auto“ im Nagoldtal<br />

Die rund 40 Kilometer lange „Mobil ohne<br />

Auto“-Strecke im Oberen Nagoldtal führt<br />

von <strong>Wildberg</strong> über Nagold und Altensteig<br />

bis zur Erzgrube. Für motorisierte Gefährte<br />

gibt es an diesem Tagdort ke<strong>in</strong> Durchkommen.<br />

Wenn das <strong>Wetter</strong> es zulässt,<br />

s<strong>in</strong>d stattdessen Tausende zu Fuß oder<br />

auf dem Drahtesel unterwegs und nutzen<br />

die Gelegenheit mal mitten auf der Straße<br />

zu laufen, zu rollernoder <strong>in</strong><br />

die Pedale zu treten.<br />

„Mobil ohne Auto“ f<strong>in</strong>det<br />

von 9bis 19 Uhr statt; dafür<br />

werden die B463 von<br />

<strong>Wildberg</strong> bis Nagold, die<br />

B28 von Nagold bis Altensteig<br />

sowie die L362<br />

von Altensteig bis zur Nagoldtalsperre<br />

von 8bis 20<br />

Uhr komplett für Autofahrer<br />

gesperrt. Entlang der<br />

Strecke gibt es e<strong>in</strong> buntes<br />

Programm mit Bewirtung,<br />

Gottesdiensten, Spielaktionen und<br />

Unterhaltung.<br />

Das Angebot reicht von Live-Musik an<br />

der Erzgrube, e<strong>in</strong>er Seilrutsche über die<br />

Nagold, e<strong>in</strong>em Inl<strong>in</strong>errennen bei Rohrdorf<br />

über Torwandschiessen bei Ebhausen<br />

bis zum Angeln für Jedermann <strong>in</strong> Altensteig.<br />

Nicht zu vergessen: Der Schäferaktionstag<br />

<strong>in</strong> <strong>Wildberg</strong>. Daneben s<strong>in</strong>d der<br />

MSC Falke Sulz e.V.sowie pl-Bike-Passion<br />

auf dem Parkplatz der Firma Rempp<br />

vertreten, wo man sich bei verschiedenen<br />

Trial-Shows mit Gegrilltem, Kaffee<br />

und Waffeln stärken kann. Das gesamte<br />

Programm ist abrufbar unter www.moanagoldtal.de.<br />

An der Nagoldtalsperre f<strong>in</strong>det an diesem<br />

Tagauch noch e<strong>in</strong>e besondereVeranstaltung<br />

für alle Lauffreudigen statt: Beim 7.<br />

Nagold-See-Lauf geht es ab 8Uhr bis zu<br />

25 Kilometer rund um die Erzgrube.<br />

Der ganze Landkreis Calw auf e<strong>in</strong>en Blick<br />

Neuer Kreisatlas ist onl<strong>in</strong>e<br />

Wer sich über Schulen, Behörden,<br />

Krankenhäuser und Apotheken im<br />

Landkreis Calw <strong>in</strong>formieren möchte<br />

oder e<strong>in</strong>fach nur den nächstgelegenen<br />

Recycl<strong>in</strong>ghof sucht, f<strong>in</strong>det ab sofort<br />

im Kreisatlas Calw Antworten auf<br />

se<strong>in</strong>e Fragen.<br />

Das neue Programm, das von der Abteilung<br />

Vermessung des Landratsamts<br />

Calw kostenfrei auf der Internetseite<br />

www.kreis-calw.de zur Verfügung gestellt<br />

wird, ist aber noch wesentlich mehr als<br />

e<strong>in</strong> simples Nachschlagewerk. Es unterstützt<br />

bei der Ausflugsplanung, <strong>in</strong>dem es<br />

Freizeite<strong>in</strong>richtungen am Wegesrand aufzeigt.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus bietet der Kreisatlas vielfältige<br />

Möglichkeiten, die Grenzen des eigenen<br />

Flurstücks zu begutachten und mit<br />

e<strong>in</strong>em aktuellen Luftbild versehen zu drucken.<br />

Das Zauberwort h<strong>in</strong>ter dem Kreisatlas<br />

heißt GIS, kurz für Geografisches<br />

Informationssystem. In<br />

diesem werden Informationen mit<br />

Daten aus dem amtlichen Kataster,<br />

Luftbildernund Topografischen Karten<br />

vere<strong>in</strong>t.<br />

Zu vielen grafischen Objekten s<strong>in</strong>d<br />

Informationen h<strong>in</strong>terlegt, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Ergebnisliste angezeigt und als<br />

Bericht ausgedruckt werden können. Mit<br />

Messwerkzeugen können L<strong>in</strong>ien, Punkte,<br />

Flächen oder auch Texte erfasst werden.<br />

E<strong>in</strong>e Besonderheit des GIS liegt <strong>in</strong> der<br />

Möglichkeit, mehrere Daten überlagern<br />

zu können. Beispielsweise kann die historische<br />

Urkarte der Landesvermessung,<br />

die von 1818-1840 durchgeführt wurde,<br />

zusammen mit dem heutigen Grenzverlauf<br />

angezeigt werden. Damit können die<br />

Grenzen von damals und heute verglichen<br />

werden.<br />

Der Name „Kreisatlas“ entstand <strong>in</strong> Anlehnung<br />

an den<br />

allseits<br />

bekannten<br />

Schulatlas,<br />

der als<br />

Kartensammlung<br />

e<strong>in</strong>e<br />

Vielzahl von<br />

Informationen<br />

für den Schulunterricht<br />

enthält.<br />

Das Landratsamt<br />

Calw<br />

möchte das Informationsangebot des<br />

Kreisatlas sukzessive erweitern, um den<br />

Service für <strong>in</strong>teressierte Bürger<strong>in</strong>nen und<br />

Bürger weiter zu verbessern.<br />

Ansprechpartner ist Markus Ganzhorn,<br />

Telefon 07051 160-895. Voraussetzung<br />

für die Nutzung ist lediglich e<strong>in</strong> <strong>in</strong>ternetfähiger<br />

Computer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!