16.01.2014 Aufrufe

GSI - HZDR

GSI - HZDR

GSI - HZDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Prozessdaten<br />

Beschleuniger (MEFI)<br />

- Maschinen Nummer (0)<br />

- Energiestufe<br />

- Intensitätsstufe<br />

- Fokus<br />

Ströme der Scanner Magnete (Toleranzen, Einstellzeit)<br />

Orte (Pixel) des Tumors (Halbwertsbreite, Toleranzen)<br />

Dosis pro Punkt, Toleranzen<br />

Detektoren<br />

- Hochspannung<br />

- Gasversorgung<br />

- Druck und Temperatur<br />

0 Patientenposition<br />

Die Subsysteme des Kontrollsystems<br />

1. Slow Control VME<br />

SKR VME Controller (Ethernet zum Therapie Operating<br />

Rechner)<br />

digitales I 10 (Status des Kontrollsystems)<br />

analoges I / 0 (Druck, Temperatur)<br />

0 Watchdog Timer (TME)<br />

lnterlockeinheit (ILE)<br />

Intensitätsmonitor<br />

Kontrollbusadapter (Kommunikation mit Real Time VME)<br />

Die Subsysteme des Kontrollsystems<br />

2. Das Real Time VME<br />

Ablauf Steuerungsrechner (ASR)<br />

- kommuniziert mit dem TORT über Ethernet<br />

J. Programme laden und verifizieren<br />

» DSP Controller mit Daten versorgen<br />

Serielles I / 0 für Einstellung Stromverstärkung (Intensitätsmessung)<br />

SAMP DSP Controller für Kommunikation mit Strahlanforderung (PZA)<br />

SAM1 (1,2) DSP Controller für Intensitätsmessung (2 X redundant)<br />

SAMS DSP Controller für Ansteuerung der Scanner Magnete<br />

SAM0 (1,2) DSP Controller für die Ortsmessung (2 X redundant)<br />

SAMD DSP Controller zur Real Time Anzeige<br />

digitales I / 0 zur Kommunikation des ASR mit den DSP Controllern<br />

Während der Bestrahlung kein I I0 auf dem VME

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!