18.01.2014 Aufrufe

Untitled - kontinent-reisen.de

Untitled - kontinent-reisen.de

Untitled - kontinent-reisen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.<strong>kontinent</strong><strong>reisen</strong>.info<br />

Deutschland<br />

Thüringens Schönheiten Nationalpark Hainich mit Baumkronenpfad, Mühlhausen, Erfurt & Weimar<br />

Eine Ent<strong>de</strong>ckungsreise im Herzen Deutschlands.<br />

Sie lernen neben <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>shauptstadt<br />

Thüringens Erfurt und <strong>de</strong>r Stadt von Goethe,<br />

Weimar auch das schöne Fachwerkstädtchen<br />

Mühlhausen kennen. Hier war Johann<br />

Sebastian Bach lange als Organist tätig. Ein<br />

beson<strong>de</strong>res Highlight bei dieser Reise ist <strong>de</strong>r<br />

Ausflug in <strong>de</strong>n Nationalpark Hainich und die<br />

Wan<strong>de</strong>rung über <strong>de</strong>n Baumkronenpfad.<br />

1. Tag: Anreise Mühlhausen<br />

Schon am Anreisetag steht ein Rundgang durch<br />

das schöne Mühlhausen auf <strong>de</strong>m Programm.<br />

Nach <strong>de</strong>m Stadtrundgang mit seinen historischen<br />

Gebäu<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>r historischen<br />

Divi-Blasii-Kirche, in <strong>de</strong>r Johann Sebastian Bach<br />

wirkte, schauen Sie sich auch das Ehrenmahl<br />

mit <strong>de</strong>n 2 Löwen an, von wo aus Sie einen<br />

fantastischen Ausblick auf die Stadt genießen<br />

können. Nach <strong>de</strong>m Stadtrundgang steht dann<br />

noch eine Führung durch die hoteleigene Brauerei<br />

auf <strong>de</strong>m Programm.<br />

2. Tag: Erfurt – Weimar<br />

Am Vormittag lernen Sie zunächst einmal die<br />

Lan<strong>de</strong>shauptstadt Erfurt kennen. Hier erwartet<br />

Sie eine interessante Stadtführung durch die<br />

Altstadt mit <strong>de</strong>m monumentalen Ensemble<br />

von Dom und Severikirche, <strong>de</strong>n reichen Patrizier-<br />

und reizvollen Fachwerkhäusern, sowie<br />

<strong>de</strong>r einmalig in Europa durchgängig bebauten<br />

und bewohnten Krämerbrücke. Anschließend<br />

fahren Sie dann noch in das nahe gelegene<br />

Weimar, wo Ihnen die Reiseleitung ebenfalls<br />

die Altstadt mit <strong>de</strong>m Schauspielhaus, <strong>de</strong>m<br />

Schiller- und Goethe<strong>de</strong>nkmal sowie <strong>de</strong>m<br />

Goethehaus und Schloss zeigt. Übrigens, gleich<br />

gegenüber vom Schillerhaus gibt es das beste<br />

Eis Thüringens. Rückkehr spätnachmittags<br />

nach Mühlhausen.<br />

3. Tag: Nationalpark Hainich – Baumkronenpfad<br />

– Bad Langensalza<br />

Fahrt zum Baumkronenpfad im Nationalpark<br />

Hainich. Der an <strong>de</strong>r Thiemsburg gelegene<br />

Baumkronenpfad führt die Besucher in einen<br />

„Urwald mitten in Deutschland“. Von einem<br />

Naturführer erfahren Sie alles über <strong>de</strong>n<br />

Nationalpark, seine Flora und Fauna, auch<br />

Geschichtliches wird nicht zu kurz kommen.<br />

Genießen Sie <strong>de</strong>n Ausblick über <strong>de</strong>n gesamten<br />

Hainich und das Thüringer Becken! Im<br />

Anschluss haben Sie die Möglichkeit eine<br />

Kremserfahrt durch <strong>de</strong>n Nationalpark zu<br />

Mühlhausen - Blick vom Stadtberg<br />

Tino Sieland TI Mühlhausen<br />

unternehmen mit Mittagsimbiss in einem<br />

Restaurant. Am Nachmittag statten Sie dann<br />

<strong>de</strong>r malerischen Kleinstadt Bad Langensalza<br />

noch einen Besuch ab. Ein nahezu geschlossener,<br />

historischer Stadtkern wird von einer fast<br />

durchgängig erhaltenen Stadtmauer umgeben.<br />

Ent<strong>de</strong>cken Sie die wun<strong>de</strong>rschönen Parkanlagen<br />

mit <strong>de</strong>m Fre<strong>de</strong>rikenschlösschen sowie <strong>de</strong>n Rosengarten.<br />

Rückfahrt nach Mühlhausen. Später<br />

erwartet Sie im Hotel ein Thüringer Landstreichermenü<br />

und ein Mönch wird Sie durch <strong>de</strong>n<br />

Abend führen.<br />

4. Tag: Heimreise<br />

Durch die direkte Nähe zu Gotha bietet sich<br />

hier natürlich ein Abstecher an. Die Besichtigung<br />

<strong>de</strong>s wun<strong>de</strong>rschönen Schlosses Frie<strong>de</strong>nstein<br />

sollte auch nicht fehlen.<br />

Leistungen:<br />

3 x Üb./Halbpension in Mühlhausen<br />

1 x Führung Mühlhausen + Bad Langensalza<br />

1 x Ganztägige Reiseleitung Erfurt + Weimar<br />

1 x Eintritt/Führung Baumkronenpfad<br />

1 x Brauereiführung inkl. Erinnerungsgeschenk<br />

1 x Thüringer Abend im Hotel<br />

Preis p. Person ab € 229,00<br />

Zuschläge:<br />

Einzelzimmer € 36,00<br />

Altenburg – Resi<strong>de</strong>nz-, Garten- & Skatstadt<br />

Die alte Resi<strong>de</strong>nz-, Garten- u. Skatstadt Altenburg,<br />

ein kulturelles Kleinod, ist bis heute<br />

noch ein Geheimtipp. Der mittelalterliche,<br />

historische Stadtkern, die eindrucksvolle<br />

Schlossanlage mit Gebäu<strong>de</strong>n aus vielen Jahrhun<strong>de</strong>rten,<br />

das Altenburger Schloss, <strong>de</strong>r über<br />

400 Jahre alte Schlossgarten, das berühmte<br />

Spielkartenmuseum, <strong>de</strong>r Spielkartenla<strong>de</strong>n,<br />

<strong>de</strong>r Skatbrunnen und zahllose Bau<strong>de</strong>nkmäler<br />

aus verschie<strong>de</strong>nen Epochen machen die Stadt<br />

zu einem interessanten Urlaubsziel.<br />

1. Tag: Anreise Altenburg<br />

Nach<strong>de</strong>m Sie im Hotel eingecheckt haben geht<br />

es zur Altenburger Likörbrennerei. Nach einer<br />

kurzen Filmvorführung folgt ein Rundgang. Sie<br />

erfahren viel über die Geschichte <strong>de</strong>s Alkohols<br />

– von <strong>de</strong>r Steinzeit über die Alchimisten <strong>de</strong>s<br />

Mittelalters bis zur Altenburger Destillerie.<br />

Eine anschließen<strong>de</strong> Verkostung ist selbstverständlich.<br />

Thüringen Altenburg Festsaal<br />

2. Tag: Altenburg<br />

Gleich nach <strong>de</strong>m Frühstück erleben Sie eine<br />

Stadtführung mit Herzbubengeschichten, die<br />

durch die reizen<strong>de</strong> Altstadt führt. Abgerun<strong>de</strong>t<br />

wird diese mit einer glückbringen<strong>de</strong>n<br />

Kartentaufe am Altenburger Skatbrunnen<br />

auf ein allzeit „Gut Blatt“. Hierbei erhalten<br />

Sie das „Taufwasser“ und ein kleines Erinnerungsgeschenk.<br />

Weiter geht es durch die Welt<br />

<strong>de</strong>r Spielkarten mit einer Führung durch das<br />

Schloss- und Spielkartenmuseum im Resi<strong>de</strong>nzschloss<br />

Altenburg. Der Nachmittag steht für<br />

eigene Erkundungen zur Verfügung. Besuchen<br />

Sie doch mal <strong>de</strong>n Altenburger Spielkartenla<strong>de</strong>n,<br />

er bietet über 110 verschie<strong>de</strong>ne Spielkarten<br />

nationaler und internationaler Hersteller<br />

an. Altenburg ist auch für seinen köstlichen<br />

Senf bekannt. Wir empfehlen <strong>de</strong>n Besuch im<br />

Senfla<strong>de</strong>n. Gerne organisieren wir auch eine<br />

Führung mit einem Mittagsimbiss. Am Abend<br />

erleben Sie eine „Barbarossa Show“ im Hotel.<br />

Es gibt eine Show mit Alleinunterhalter und<br />

TTG_FV Altenburger Land<br />

Essen vom rustikalen All-Inkl. Schlachtbüfett.<br />

Im Anschluss daran können Sie das Tanzbein<br />

schwingen.<br />

3. Tag: Erfurt – Weimar – Heimreise<br />

Lei<strong>de</strong>r heißt es heute Abschied nehmen. Wir<br />

empfehlen noch einen Abstecher nach Erfurt<br />

o<strong>de</strong>r in die Klassikerstadt Weimar zu unternehmen.<br />

Leistungen:<br />

2 x Üb./Frühstücksbüfett in einem 4*-Hotel<br />

in Altenburg<br />

1 x 3-Gang-Menü im Hotel<br />

1 x Führung Altenburger Destillerie inkl.<br />

Verkostung<br />

1 x Führung Altenburg mit Kartentaufe +<br />

Geschenk<br />

1 x Eintritt/Führung Schloss- + Kartenmuseum<br />

1 x Barbarossaabend im Hotel inkl. Schlachtbüfett,<br />

Show + Getränke all inklusive von<br />

18:00 Uhr - 24:00 Uhr (Bier, Hauswein,<br />

Sekt, alkoholfreie Getränke)<br />

Preis p. Person ab € 170,00<br />

Zuschläge:<br />

Einzelzimmer € 30,00<br />

Führung Senfmühle inkl.<br />

Mittagsimbiss € 12,00<br />

Führung Erfurt € 90,00<br />

Führung Weimar € 95,00<br />

Telefon: 0 64 32/69 60 0<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!