18.01.2014 Aufrufe

Untitled - kontinent-reisen.de

Untitled - kontinent-reisen.de

Untitled - kontinent-reisen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.<strong>kontinent</strong><strong>reisen</strong>.info<br />

Dänemark & Schwe<strong>de</strong>n<br />

Ostseeperle Bornholm – Fischerdörfer & Dünen<br />

Bornholm, die Perle in <strong>de</strong>r Ostsee, hat viele<br />

Beinamen: „Insel <strong>de</strong>r Kontraste“, „Der Sü<strong>de</strong>n<br />

im Nor<strong>de</strong>n“ o<strong>de</strong>r „Land <strong>de</strong>s Sonnenaufganges“,<br />

um nur einige zu nennen. Manche Leute<br />

behaupten, Bornholm gehöre nicht nach<br />

Dänemark son<strong>de</strong>rn ins Mittelmeer und das<br />

nicht nur, weil die Insel weithin aus Granit<br />

Gudhjem Mühle auf Bornholm<br />

besteht, son<strong>de</strong>rn vor allem, weil dort ein<br />

Wetter herrscht, das für die Ostsee schlechthin<br />

unglaubhaft ist. Hier wachsen Melonen,<br />

Feigen und Maulbeerbäume. Und die Feigen<br />

wachsen nicht nur, sie reifen auch. Obwohl<br />

man bis spät ins Jahr ba<strong>de</strong>n kann, fin<strong>de</strong>t an<br />

<strong>de</strong>n prachtvollen Strän<strong>de</strong>n Bornholms kein<br />

Gedränge statt.<br />

1. Tag: Anreise Bornholm<br />

Sie fahren nach Sassnitz zur Abfahrt <strong>de</strong>r Fähre<br />

auf die Insel Bornholm. Nach 3 ½ Std. erreichen<br />

Sie die Insel. Fahrt zu Ihrem Hotel.<br />

2. Tag: Insel-Rundfahrt<br />

Heute lernen Sie die Insel mit all ihren Facetten<br />

kennen. Sie sehen Nor<strong>de</strong>uropas größte Burgruine<br />

Hammershus, fahren anschließend durch<br />

die Schlosshei<strong>de</strong> und durch reizen<strong>de</strong> kleine<br />

Fischerdörfer nach Hasle, mit <strong>de</strong>r aus Feldsteinen<br />

erbauten Kirche und <strong>de</strong>m schönsten und<br />

größten Runenstein <strong>de</strong>r Insel. Die klippenreichen<br />

Küsten im Nor<strong>de</strong>n und die unendlichen<br />

weißen Sandsträn<strong>de</strong> und Dünen wer<strong>de</strong>n Sie<br />

begeistern.<br />

3. Tag: Bornholm<br />

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Wir<br />

empfehlen <strong>de</strong>n Besuch in einer Heringsräucherei.<br />

Die Bornholmer Räucherheringe sind<br />

eine gefragte Spezialität, die in großen Mengen<br />

exportiert wer<strong>de</strong>n. Es ist etwas ganz Beson<strong>de</strong>res<br />

zu sehen, wie sich <strong>de</strong>r Hering im Räucherofen<br />

in das „Gold <strong>de</strong>s Meeres“ verwan<strong>de</strong>lt.<br />

Heringsräuchereien fin<strong>de</strong>n Sie z. B. in Hasle,<br />

Allinge o<strong>de</strong>r Gudhjem. Alternativ können<br />

Sie einen Schiffsausflug zu <strong>de</strong>n Erbseninseln<br />

unternehmen. Mit einem Schiff tuckern Sie<br />

zu Dänemarks östlichster Inselgruppe mit <strong>de</strong>n<br />

Hauptinseln Christiansø und Fre<strong>de</strong>riksø. Dieses<br />

üppige, fast südländische Inselparadies mit<br />

einem Vogelschutzgebiet wird Sie begeistern.<br />

4. Tag: Bornholm – Sassnitz<br />

Am Morgen fahren Sie zum Fährhafen in Rønne<br />

zur Überfahrt nach Sassnitz. Ausschiffung<br />

und Antritt <strong>de</strong>r Heimreise.<br />

Leistungen:<br />

1 x Fähre Sassnitz - Rønne - Sassnitz<br />

für Passagiere + Bus<br />

3 x Üb./Halbpension in einem 4*-Hotel<br />

1 x Ganztägige Reiseleitung Bornholm<br />

Preis p. Person ab € 295,00<br />

Zuschläge:<br />

Einzelzimmer € 117,00<br />

Ganztägige Reiseleitung (6 Std.) € 260,00<br />

Schiffsausflug Christiansø +<br />

Fre<strong>de</strong>riksø € 32,00<br />

Südschwe<strong>de</strong>n & schwedisches Glasreich<br />

Südschwe<strong>de</strong>n - das sind idyllische, sympathische<br />

Städtchen entlang <strong>de</strong>r Ostseeküste,<br />

aber auch die abwechslungsreiche, mit Wald,<br />

Fel<strong>de</strong>rn und Seen gesegnete Landschaft zwischen<br />

Skåne und Småland. Während <strong>de</strong>r Reise<br />

erleben Sie schwedische Tradition hautnah.<br />

Im schwedischen Glasreich, das in <strong>de</strong>r Region<br />

Småland liegt, kann man 13 verschie<strong>de</strong>ne<br />

Glashütten besuchen und sich einen Überblick<br />

zu diesem faszinieren<strong>de</strong>n Handwerk<br />

verschaffen.<br />

Kalmar, Öland & Malmö mit viel Kultur & Tradition<br />

3. Tag: Öland<br />

Heute Morgen fahren Sie über die längste Straßenbrücke<br />

Europas nach Öland. Diese langgestreckte,<br />

wun<strong>de</strong>rschöne Insel wird von <strong>de</strong>r<br />

glitzern<strong>de</strong>n Ostsee umarmt. Auf <strong>de</strong>r Kalkhei<strong>de</strong><br />

Stora Alvaret können Sie die vollkommene Stille<br />

erleben und in Ottenby lassen sich seltene<br />

Vögel beobachten. Die frühgeschichtliche Burg<br />

Eketorp zeigt, wie man in <strong>de</strong>r Eisenzeit und im<br />

Mittelalter gelebt hat. Im Schloss Borgholm<br />

verbin<strong>de</strong>n sich Spuren aus <strong>de</strong>m Mittelalter mit<br />

Kunstausstellungen und Konzerten. Solli<strong>de</strong>n<br />

ist das Sommerparadies <strong>de</strong>r schwedischen<br />

Königsfamilie auf Öland. Die Familie ließ auch<br />

Solli<strong>de</strong>ns schönen, großen Park mit gepflegten<br />

Pflanzungen und Skulpturen anlegen. Rückfahrt<br />

nach Kalmar.<br />

Solli<strong>de</strong>n, Blick vom Italienischen Garten<br />

zum Schloss<br />

PodracerHH<br />

1. Tag: Travemün<strong>de</strong> – Trelleborg<br />

Nach <strong>de</strong>r Anreise Einschiffung auf ein Schiff<br />

<strong>de</strong>r TT-Line und Fahrt nach Trelleborg. Genießen<br />

Sie die Annehmlichkeiten an Bord.<br />

2. Tag: Trelleborg – Kalmar<br />

Nach Ankunft <strong>de</strong>s Schiffes Weiterfahrt in eines<br />

<strong>de</strong>r attraktivsten Gebiete von Schwe<strong>de</strong>n. Sie<br />

fahren durch eine einzigartige Landschaft, in<br />

das Glasreich mit seiner unerhörten Kreativität,<br />

in Astrid Lindgrens Welt nach Vimmerby<br />

und nach Kalmar, Ihrem Aufenthaltsort für die<br />

nächsten Tage.<br />

4. Tag: Kalmar – Trelleborg<br />

Sie fahren <strong>de</strong>r Küste entlang über Karlskrona<br />

in das Gebiet <strong>de</strong>r Lachsfischerei bis nach Mörrum.<br />

Hier können Sie Lachsangler beobachten<br />

und eine Lachsräucherei besuchen. Weiterfahrt<br />

nach Malmö. Für seine schönen Parks<br />

und Grünanlagen ist Malmö weithin bekannt.<br />

Ein 2 km langer Sandstrand und sauberes<br />

Ba<strong>de</strong>wasser, nur einen Katzensprung vom<br />

Zentrum entfernt, sind ein weiteres Plus. In<br />

Malmö kann man fast alles zu Fuß erreichen,<br />

und in <strong>de</strong>r Innenstadt shoppt man am besten<br />

in <strong>de</strong>r ausge<strong>de</strong>hnten Fußgängerzone. Nach<br />

<strong>de</strong>r Besichtigung Weiterfahrt nach Trelleborg<br />

zur Einschiffung auf ein Schiff <strong>de</strong>r TT-Line nach<br />

Travemün<strong>de</strong>.<br />

5. Tag: Travemün<strong>de</strong> – Heimreise<br />

Leistungen:<br />

1 x Fähre Travemün<strong>de</strong> – Trelleborg -<br />

Travemün<strong>de</strong> für Passagiere + Bus<br />

Unterbringung in 2-Bettkabinen/innen/<br />

DU/WC, Frühstücksbüfett an Bord<br />

2 x Üb./Halbpension<br />

1 x Ganztägige Reiseleitung Kalmar + Öland<br />

1 x Besuch einer Glasbläserei<br />

Preis p. Person ab € 398,00<br />

Zuschläge:<br />

Einzelzimmer € 54,00<br />

Einzelkabine/innen € 88,00<br />

Doppelkabine/außen € 26,00<br />

Einzelkabine/außen € 134,00<br />

Eintritt/Führung Lachsmuseum<br />

Mörrum € 13,00<br />

Aben<strong>de</strong>ssen in Malmö € 35,00<br />

Telefon: 0 64 32/69 60 0<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!