18.01.2014 Aufrufe

Untitled - kontinent-reisen.de

Untitled - kontinent-reisen.de

Untitled - kontinent-reisen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.<strong>kontinent</strong><strong>reisen</strong>.info<br />

Frankreich<br />

Genießerreise Burgund & Franche-Comté<br />

Wer Burgund hört o<strong>de</strong>r „Bourgogne“, wie es<br />

in Frankreich heißt, <strong>de</strong>nkt zunächst mal an<br />

Wein. Aber diese Region hat natürlich noch<br />

viel mehr zu bieten. Es erwarten Sie historische<br />

Städte, kulturelle Highlights und Sie<br />

wer<strong>de</strong>n entführt in die französische Art <strong>de</strong>s<br />

Genießens, <strong>de</strong>nn das Burgund hält Genüsse<br />

für Geist und Gaumen gleichzeitig bereit.<br />

1. Tag: Anreise Franche-Comté<br />

Fahrt nach Nancy. Hier haben Sie Zeit über <strong>de</strong>n<br />

schönsten Königsplatz Europas zu bummeln,<br />

<strong>de</strong>n Platz Stanislas. Er ist ein Schmuckstück<br />

aus <strong>de</strong>m 18. Jahrhun<strong>de</strong>rt und hat Nancy in <strong>de</strong>r<br />

ganzen Welt berühmt gemacht. 1983 wur<strong>de</strong><br />

er von <strong>de</strong>r UNESCO in die Liste <strong>de</strong>s Welterbes<br />

aufgenommen. Anschließend Fahrt zum Hotel.<br />

2. Tag: Dijon – Beaune<br />

Heute erkun<strong>de</strong>n Sie unter sachkundiger Führung<br />

Dijon, die Hauptstadt <strong>de</strong>s Burgunds. Die<br />

historische Altstadt wird Sie begeistern. Einen<br />

Besuch in einem Senfla<strong>de</strong>n sollten Sie anschließend<br />

einplanen, <strong>de</strong>nn schließlich ist Dijon<br />

bekannt für seine fantastischen Senfsorten.<br />

Nachmittags starten Sie zu einer Rundfahrt<br />

entlang <strong>de</strong>r Burgundischen Weinstraße, wo die<br />

Dörfer die Namen <strong>de</strong>r größten Rotweine <strong>de</strong>r<br />

Welt tragen. Unterweges kehren Sie in einem<br />

Weingut ein und genießen diesen herrlichen<br />

Wein. Am Nachmittag erreichen Sie Beaune.<br />

Bummeln Sie durch die schöne Stadt mit <strong>de</strong>m<br />

weltberühmten Hotel-Dieu.<br />

3. Tag: Franche-Comté<br />

Der heutige Tag zeigt Ihnen die Franche-<br />

Comté. Sie lernen das grandiose Tal <strong>de</strong>r Loue<br />

mit <strong>de</strong>r Nouailles-Schlucht und das hübsche<br />

Ornans kennen, das auch das „kleine Comtoiser<br />

Venedig“ genannt wird. Nach einem<br />

Aufenthalt in Ornans geht es weiter in die<br />

Hauptstadt <strong>de</strong>r Franche-Comté, nach Besancon,<br />

die Geburtsstadt Victor Hugos und die<br />

wohl grünste Stadt Frankreichs. Sie lernen die<br />

auf <strong>de</strong>r UNESCO-Weltkulturerbeliste stehen<strong>de</strong><br />

Altstadt bei einer Stadtführung kennen und<br />

haben danach noch etwas Freizeit. Am Abend<br />

erwartet Sie im Hotel ein Abschiedsessen.<br />

4. Tag: Belfort – Rückreise<br />

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie<br />

nach Belfort und besuchen die hoch über <strong>de</strong>r<br />

Stadt gelegene Zita<strong>de</strong>lle mit <strong>de</strong>m berühmten<br />

„Löwen von Belfort“. Nach <strong>de</strong>r Besichtigung<br />

fahren Sie durch das Elsass zurück in die<br />

Heimat.<br />

Nancy Place Stanilas<br />

Leistungen:<br />

3 x Üb./Frühstücksbüfett in Franche-Comté<br />

1 x Begrüßungscocktail<br />

2 x Aben<strong>de</strong>ssen im Hotel<br />

1 x Abschiedsaben<strong>de</strong>ssen<br />

1 x Ganztägige Reiseleitung Burgund-Rundfahrt<br />

1 x Weinprobe im Burgund<br />

1 x Ganztägige Reiseleitung<br />

Franche-Comté-Rundfahrt<br />

1 x Eintritt/Führung Zita<strong>de</strong>lle Belfort<br />

Preis p. Person ab € 254,00<br />

Zuschläge:<br />

Einzelzimmer € 72,00<br />

Weinprobe € 11,00<br />

Führung Nancy € 110,00<br />

Yves Tennevin<br />

Normandie<br />

Wollten Sie es nicht schon immer mal kennenlernen,<br />

das beson<strong>de</strong>re Licht <strong>de</strong>r Normandie,<br />

das die Impressionisten in die Normandie<br />

lockte, um die berühmten Gemäl<strong>de</strong> zu<br />

erschaffen. Genießen Sie es und wan<strong>de</strong>ln<br />

Sie auch auf <strong>de</strong>n historischen Spuren von<br />

Wilhelm <strong>de</strong>m Eroberer bis zur Landung <strong>de</strong>r<br />

Alliierten an <strong>de</strong>r Küste von Arromanches.<br />

Wehrhafte Burganlagen, stolze Kathedralen<br />

und Abteien sind steinerne Zeugen einer<br />

bewegten Vergangenheit und la<strong>de</strong>n Sie zu<br />

interessanten Ent<strong>de</strong>ckungen ein.<br />

1. Tag: Anreise Rouen – Caen<br />

Fahrt und erster Stopp in Rouen. Bummeln Sie<br />

durch die Stadt mit vielen großartigen Sehenswürdigkeiten,<br />

wie <strong>de</strong>m alten Markt, auf <strong>de</strong>m<br />

einst die Jungfrau von Oléans ihr tragisches<br />

En<strong>de</strong> fand, o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Kathedrale Notre Dame<br />

mit <strong>de</strong>m höchsten Kirchturm Frankreichs. Im<br />

Anschluss fahren Sie entlang <strong>de</strong>r Calvados-<br />

Straße nach Caen, <strong>de</strong>r Stadt mit <strong>de</strong>r Burg von<br />

Wilhelm <strong>de</strong>m Eroberer und <strong>de</strong>r Männerabtei.<br />

2. Tag: Landungssträn<strong>de</strong><br />

Heute fahren Sie nach Bayeux, wo Sie <strong>de</strong>n<br />

weltberühmten gleichnamigen Teppich und die<br />

Kathedrale „Notre Dame“ bewun<strong>de</strong>rn können.<br />

Die Kathedrale von Bayeux (Eintritt frei) ist<br />

eines <strong>de</strong>r schönsten Zeugnisse romanischer<br />

Architektur in <strong>de</strong>r Normandie. Weiter geht es<br />

zu <strong>de</strong>n Landungssträn<strong>de</strong>n in Arromanches.<br />

Sie machen einen Stopp und besichtigen das<br />

Museum. Es ist das erste Museum, das zum<br />

Gedächtnis an <strong>de</strong>n 6. Juni 1944 und an die<br />

Schlacht in <strong>de</strong>r Normandie gebaut wur<strong>de</strong>.<br />

Das Museum wur<strong>de</strong> an <strong>de</strong>m Ort errichtet, wo<br />

einst <strong>de</strong>r künstliche Hafen lag, von <strong>de</strong>m noch<br />

heute Reste zu sehen sind. Es wird Ihnen ein<br />

Film vorgeführt und anschließend besichtigen<br />

Sie die Landungssträn<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Alliierten. Weiter<br />

geht es entlang <strong>de</strong>r Küste nach La Cambe, wo<br />

Sie einen Halt am <strong>de</strong>utschen Soldatenfriedhof<br />

mit 21.000 Gräbern machen. Anschließend<br />

kommen Sie an <strong>de</strong>n Utah Beach, <strong>de</strong>r für die<br />

Ereignisse <strong>de</strong>s Zweiten Weltkrieges von Be<strong>de</strong>utung<br />

war und weltweit bekannt wur<strong>de</strong> durch<br />

<strong>de</strong>n Film „Der längste Tag“. Der Küstenabschnitt<br />

ist reich an historischen Zeugnissen.<br />

3. Tag: Küstentour – Alabasterküste<br />

Der Ausflug beginnt in <strong>de</strong>m bekannten Seebad<br />

Deauville. Nach einem Rundgang besuchen<br />

Sie <strong>de</strong>n malerischen Fischerort Honfleur.<br />

Anschließend überqueren Sie die „Pont du<br />

Normandie“ und erreichen die Alabasterküste.<br />

Eine einmalige Landschaft mit senkrecht ins<br />

Meer abfallen<strong>de</strong>n Krei<strong>de</strong>felsen und verträumten<br />

Ba<strong>de</strong>orten. Ein unbedingtes Muss ist <strong>de</strong>r<br />

Halt an <strong>de</strong>n berühmten Felsen von Etretat.<br />

Weiter geht es in <strong>de</strong>n Ba<strong>de</strong>ort Fécamp mit <strong>de</strong>r<br />

Benediktiner-Abtei. Hier besichtigen Sie die<br />

Abtei und die Likörbrennerei und wer<strong>de</strong>n zur<br />

Verkostung eingela<strong>de</strong>n. Über Go<strong>de</strong>rville und<br />

Côte Fleurie erreichen Sie am späten Nachmittag<br />

wie<strong>de</strong>r Ihr Hotel in Caen.<br />

4. Tag: Mont Saint-Michel<br />

Heute steht mit <strong>de</strong>m Besuch <strong>de</strong>s Klosterberges<br />

Mont Saint-Michel (UNESCO Weltkulturerbe)<br />

ein weiterer Höhepunkt <strong>de</strong>r Reise auf <strong>de</strong>m<br />

Programm. Sie wer<strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>m Staunen nicht<br />

mehr heraus kommen, <strong>de</strong>nn „das Wun<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

Abendlan<strong>de</strong>s“ umfasst nicht nur 6 Jh. spannen<strong>de</strong><br />

Geschichte son<strong>de</strong>rn bietet durch seine<br />

einmalige Lage auf einem Felsen im Meer eine<br />

grandiose Aussicht auf die Küste. Auf <strong>de</strong>r Rückfahrt<br />

nach Caen bietet sich ein Halt in einer<br />

Calvadosbrennerei an.<br />

5. Tag: Heimreise<br />

Leistungen:<br />

4 x Üb./ Halbpension in Caen/Umgebung<br />

1 x Ganztägige Reiseleitung Landungssträn<strong>de</strong><br />

1 x Eintritt Museum mit Filmvortrag<br />

1 x Ganztägige Reiseleitung Küstentour<br />

1 x Eintritt Benediktiner-Abtei inkl. Likörprobe<br />

1 x Ganztägige Reiseleitung Mont Saint-Michel<br />

Preis p. Person ab € 333,00<br />

Zuschläge:<br />

Einzelzimmer € 120,00<br />

Eintritt Calvadosbrennerei<br />

inkl. Probe € 6,00<br />

Eintritt Mont Saint-Michel € 7,00<br />

Telefon: 0 64 32/69 60 0<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!