18.01.2014 Aufrufe

Untitled - kontinent-reisen.de

Untitled - kontinent-reisen.de

Untitled - kontinent-reisen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ungarn & Rumänien<br />

www.<strong>kontinent</strong><strong>reisen</strong>.info<br />

Bezaubern<strong>de</strong>s Ungarn<br />

Ungarn, ein von <strong>de</strong>r Sonne verwöhntes Land,<br />

verzaubert seine Besucher immer wie<strong>de</strong>r aufs<br />

Neue. Es ist ein Land <strong>de</strong>r Vielseitigkeit: Die<br />

strahlen<strong>de</strong> Hauptstadt Budapest, <strong>de</strong>r beliebte<br />

Urlaubssee Balaton, die herrlichen Thermalbä<strong>de</strong>r,<br />

die grenzenlose Puszta und viel Weltkulturerbe.<br />

Während dieser Reise ent<strong>de</strong>cken<br />

Sie die reiche historische Vergangenheit,<br />

erleben stimmungsvolle Landschaften und<br />

lernen die ganz beson<strong>de</strong>re Gastfreundschaft<br />

<strong>de</strong>r Menschen kennen.<br />

1. Tag: Anreise Budapest<br />

Nach Ankunft in Ungarns Hauptstadt erwartet<br />

Sie die Reiseleitung zu einer ersten Besprechung<br />

über <strong>de</strong>n Programmablauf. Anschließend<br />

wer<strong>de</strong>n Sie zum gemeinsamen Aben<strong>de</strong>ssen<br />

erwartet.<br />

Budapest, das Parlament bei Nacht<br />

2. Tag: Budapest<br />

Heute lernen Sie Budapest, die Perle an <strong>de</strong>r<br />

Donau kennen. Während <strong>de</strong>r 3-stündigen<br />

Stadtrundfahrt erfahren Sie viel über Land<br />

und Leute. Die imposanten Zeugnisse <strong>de</strong>r<br />

Vergangenheit, das intensive Kulturleben, die<br />

wun<strong>de</strong>rbaren Jugendstilbauten und Ba<strong>de</strong>paläste,<br />

die prachtvollen Boulevards sowie die<br />

traditionsreichen Kaffeehäuser und die lebendigen<br />

Cafés verschaffen Budapest zu Recht <strong>de</strong>n<br />

Ruf, „Paris <strong>de</strong>s Ostens“ zu sein. Nachmittags<br />

besichtigen Sie die Schlossanlage Gödöllö.<br />

Nach mehreren Umbauten schrieb das<br />

heute nach Versailles zweitgrößte erhaltene<br />

Barockschloss Europas Geschichte. Es wur<strong>de</strong><br />

in <strong>de</strong>r zweiten Hälfte <strong>de</strong>s 19. Jahrhun<strong>de</strong>rts zur<br />

Lieblingsresi<strong>de</strong>nz <strong>de</strong>r österreichischen Kaiserin<br />

und ungarischen Königin Elisabeth, auch Sisi<br />

genannt. Die Kaiserin setzte gegen <strong>de</strong>n Willen<br />

großer Teile <strong>de</strong>s Wiener Hofes <strong>de</strong>n Ausgleich<br />

mit Ungarn durch. Die Magyaren erhielten ihre<br />

Verfassung von 1848 zurück und im Juni 1867<br />

wur<strong>de</strong>n Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth<br />

zu König und Königin von Ungarn gekrönt.<br />

Schloss Gödöllö war das Krönungsgeschenk für<br />

das Herrscherpaar.<br />

3. Tag: Budapest – Donauknie – Lichterfahrt<br />

Eine ganztägige Ausflugsfahrt zum Donauknie,<br />

einer äußerst reizvollen Flusslandschaft, steht<br />

heute auf <strong>de</strong>m Programm. Sie besichtigen<br />

Szentendre, eine Stadt am Donauufer, ein<br />

magischer Anziehungspunkt am Donauknie.<br />

Hier la<strong>de</strong>n verwinkelte Straßen, die sieben<br />

Türme, die farbenfrohen Häuser, die engen<br />

Gässchen, das mediterrane Flair, die zwei Dutzend<br />

Museen und Galerien zum Verweilen ein.<br />

Visegrád mit seiner malerischen Lage oberhalb<br />

<strong>de</strong>r Donau ist vor allem wegen seiner Zita<strong>de</strong>lle<br />

A. Hai<strong>de</strong>n<br />

und <strong>de</strong>n Überresten <strong>de</strong>s Königspalastes ein<br />

touristischer Magnet. Der Ort lebt noch heute<br />

vom Glanz seiner Vergangenheit. Im 14 Jh.<br />

besaß die Stadt <strong>de</strong>n damals größten Gebäu<strong>de</strong>komplex<br />

in Ungarn - <strong>de</strong>n Königspalast. Seine<br />

Brunnen aus rotem Marmor, Hallen mit vergol<strong>de</strong>ten<br />

Säulen, weitläufige Gärten mit Fischteichen<br />

und Bassins haben <strong>de</strong>n Palast weit<br />

über die Grenzen Ungarns bekannt gemacht.<br />

Nach <strong>de</strong>r Besichtigung geht es weiter nach<br />

Esztergom, eine <strong>de</strong>r ältesten Städte Ungarns.<br />

Die Basilika stammt aus <strong>de</strong>m 19. Jh. und ist<br />

nicht nur aufgrund ihrer Größe einmalig, <strong>de</strong>nn<br />

sie ist die größte Kirche <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s, son<strong>de</strong>rn<br />

hat auch ein einzigartiges Altarbild zu bieten.<br />

Hierbei han<strong>de</strong>lt es sich um ein Gemäl<strong>de</strong>, das<br />

die Himmelfahrt <strong>de</strong>r Madonna darstellt und<br />

gleichzeitig das größte und einzige, auf Leinen<br />

gemalte Altarbild <strong>de</strong>r Welt ist. Das Innere <strong>de</strong>r<br />

Kirche gilt als einzige erhalten gebliebene Erinnerung<br />

an die ungarische Renaissance. Zurück<br />

in Budapest erleben Sie nach <strong>de</strong>m Aben<strong>de</strong>ssen<br />

eine Lichterfahrt Budapest bei Nacht.<br />

4. Tag: Budapest – Kalocsa – Pécs<br />

Heute verlassen Sie Budapest und fahren über<br />

Kalocsa nach Pecs. Berühmt ist Kalocsa für<br />

seine farbenfrohe Volkskunst. Nach <strong>de</strong>r Stadtbesichtigung<br />

inkl. Besichtigung <strong>de</strong>r Kathedrale<br />

und <strong>de</strong>s Paprikamuseums geht die Fahrt in die<br />

Puszta. Während einer gemütlichen Kutschfahrt<br />

erhalten Sie einen ersten Eindruck von<br />

<strong>de</strong>r Puszta. Ihr Mittagessen nehmen Sie mit<br />

Zigeunermusik in einer Csárda ein. Natürlich<br />

darf auch eine Reitvorführung nicht fehlen.<br />

Nachmittags Weiterfahrt über die Donaubrücke<br />

nach Pécs.<br />

5. Tag: Pécs – Plattensee<br />

Pécs gilt als eine <strong>de</strong>r schönsten und ältesten<br />

Städte Ungarns und ist mit international<br />

hochkarätigen Kulturschätzen aus seiner<br />

2000-jährigen Geschichte reich gesegnet. Im<br />

Mittelpunkt steht das UNESCO-Weltkulturerbe<br />

<strong>de</strong>r frühchristlichen Mausoleen aus <strong>de</strong>m<br />

4. Jh.: ein Friedhofskomplex mit ausgemalten<br />

Grabkammern. Während <strong>de</strong>s Stadtrundgangs<br />

sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten<br />

Pécs<br />

Puzta-Programm<br />

und besuchen das Porzellanmuseum <strong>de</strong>r Familie<br />

Zsolnay. Anschließend Weiterfahrt zum Plattensee.<br />

Möglichkeit mit <strong>de</strong>r Fähre von Szántód<br />

nach Tihany zu fahren zur Besichtigung <strong>de</strong>r<br />

Abtei. Aben<strong>de</strong>ssen mit Folkloreprogramm in<br />

einer Csárda am Plattensee. Übernachtung am<br />

Plattensee.<br />

6. Tag: Heimreise<br />

Fahrt in Richtung Győr und unterwegs haben<br />

Sie die Möglichkeit zur Besichtigung <strong>de</strong>r 1000<br />

Jahre alten Abtei, die zum UNESCO Welterbe<br />

gehört. Anschließend geht es weiter nach Győr.<br />

Während eines Spaziergangs lernen Sie die<br />

Altstadt von Győr kennen.<br />

Leistungen:<br />

3 x Üb./Halbpension in Budapest<br />

1 x Üb./Halbpension in Pécs<br />

1 x Üb./Frühstücksbüfett am Plattensee<br />

1 x Führung Budapest inkl. Eintritt<br />

Matthiaskirche + Fischerbastei<br />

1 x Eintritt/Fachführung Schoss Gödöllö<br />

1 x Besichtigung in Szentendre, Visegrád<br />

+ Esztergom<br />

1 x Lichterfahrt in Budapest<br />

1 x Führung in Kalocsa inkl. Eintritt Landhaus,<br />

Kathedrale + Paprikamuseum<br />

1 x Pusztaprogramm inkl. Kutschfahrt +<br />

Mittagessen in <strong>de</strong>r Csárda<br />

1 x Führung Pécs<br />

1 x Eintritt Abtei Tihany<br />

1 x Eintritt Zsolnay Museum +<br />

Besucherzentrum Cella Septichora in Pécs<br />

1 x Aben<strong>de</strong>ssen mit Folkloreprogramm in<br />

einer Csárda am Plattensee<br />

- Deutschsprachige Reiseleitung während<br />

<strong>de</strong>s Aufenthaltes<br />

Preis p. Person ab € 388,00<br />

Zuschläge:<br />

Einzelzimmer € 117,00<br />

Fähre Szántód - Tihany € 4,50<br />

Eintritt/Fachführung<br />

Pannonhalma bei Györ € 11,00<br />

A. Hai<strong>de</strong>n<br />

68 Telefon: 0 64 32/69 60 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!