18.01.2014 Aufrufe

Untitled - kontinent-reisen.de

Untitled - kontinent-reisen.de

Untitled - kontinent-reisen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.<strong>kontinent</strong><strong>reisen</strong>.info<br />

Rumänien & Ukraine<br />

Faszination Karpaten<br />

Während dieser Reise erwarten Sie herrliche<br />

Landschaften, die schroffen Karpaten, aber<br />

auch Städte wie Budapest, die Löwenstadt<br />

Lvov und Krakau. Höhepunkte <strong>de</strong>r Reise sind<br />

sicher die Moldauklöster, Lvov (das frühere<br />

Lemberg) und Krakau.<br />

1. Tag: Anreise Budapest<br />

Anreise nach Budapest und kleine Stadtrundfahrt.<br />

Ungarn – Rumänien – Ukraine – Polen<br />

2. Tag: Budapest – Satu Mare<br />

Fahrt durch die ungarische Tiefebene über<br />

die ungarisch-rumänische Grenze. Schon<br />

bald erreichen Sie die ursprünglichste Region<br />

Rumäniens, die Maramures. Hier messen die<br />

Uhren angeblich nicht die Zeit, son<strong>de</strong>rn die<br />

Ewigkeit. Zu Recht wird die Maramures auch<br />

als lebendiges Museum <strong>de</strong>r guten alten Zeit<br />

angesehen. Sie fahren nach Satu Mare, wo Sie<br />

von <strong>de</strong>r Reiseleitung empfangen wer<strong>de</strong>n, die Sie<br />

die nächsten Tage begleitet.<br />

3. Tag: Satu Mare – Săpânța – Maramureș –<br />

Bistrita<br />

Die heutige Fahrt führt zunächst nach Săpânța.<br />

Eine Sehenswürdigkeit beson<strong>de</strong>rer Art ist hier<br />

<strong>de</strong>r „Fröhliche Friedhof“. Auf <strong>de</strong>n blau gestrichenen<br />

Kreuzen ist neben <strong>de</strong>m farbig ausgemalten<br />

Halbportrait <strong>de</strong>s Verstorbenen auch ein<br />

pfiffig-ironischer Nachruf als Schüttelreim eingeschnitzt.<br />

Die Region Maramureș ist bekannt für<br />

ihre wun<strong>de</strong>rschönen Holzkirchen. Wegen <strong>de</strong>r<br />

einzigartigen Schönheit und Harmonie wur<strong>de</strong>n<br />

acht <strong>de</strong>r 98 Holzkirchen <strong>de</strong>r Maramures als<br />

Weltkulturerbe unter <strong>de</strong>n Schutz <strong>de</strong>r UNESCO<br />

gestellt. Es sind die Holzkirchen von Bârsana,<br />

Bu<strong>de</strong>ști, Desești, Ieud, Plopiș, Poienile Izei, Rogoz<br />

und Sur<strong>de</strong>ști. Einige wer<strong>de</strong>n Sie besichtigen.<br />

Weiterfahrt nach Bistrița.<br />

4. Tag: Bistrița – Moldauklöster – Suceava<br />

Heute fahren Sie über <strong>de</strong>n Borgo-Pass, in die<br />

Region Bukovina mit ihren weltberühmten<br />

Moldauklöstern. Die Klöster wur<strong>de</strong>n wegen<br />

<strong>de</strong>r Einmaligkeit ihrer erstaunlich gut erhaltenen<br />

Außenfresken als Weltkulturerbe von <strong>de</strong>r<br />

UNESCO ausgezeichnet. Zunächst besuchen<br />

Sie das Kloster „Moldovița“. Wenn Sie durch<br />

das Klostertor treten, spüren Sie ein reges<br />

Moldäuklöster: Die Kirche in Suceviţa<br />

Klosterleben. Tiefschwarz geklei<strong>de</strong>te Nonnen<br />

und vollbärtige Geistliche gehen hin und her<br />

und vielleicht lassen Sie sich auf einen heiteren<br />

Schwatz mit Ihnen ein. Ein weiterer Höhepunkt<br />

ist das Kloster „Voroneț“, die „Sixtinische Kapelle<br />

<strong>de</strong>s Ostens“, <strong>de</strong>ssen blaue Farbe schon weithin<br />

sichtbar ist. Beson<strong>de</strong>rs beeindruckend ist das<br />

Fresko <strong>de</strong>s Jüngsten Gerichts, vor <strong>de</strong>m wohl je<strong>de</strong>r<br />

Besucher staunend stehen bleibt. Anschließend<br />

Weiterfahrt in Ihr Hotel, nach Suceava.<br />

5. Tag: Suceava – Lvov<br />

Heute verlassen Sie Rumänien, passieren die<br />

rumänisch-ukrainische Grenze und fahren über<br />

Cernovcy nach Lvov (Lemberg), in <strong>de</strong>r Ukraine.<br />

Unternehmen Sie einen ersten Spaziergang<br />

durch die Altstadt, die auf <strong>de</strong>r Liste <strong>de</strong>s UNESCO<br />

Weltkulturerbes steht.<br />

6. Tag: Lvov<br />

Heute lernen Sie Lvov, die „Stadt <strong>de</strong>r Löwen“,<br />

während einer Stadtführung näher kennen. Sie<br />

erfahren viel über die wechselhafte Geschichte<br />

unter polnischer, österreichischer, <strong>de</strong>utscher,<br />

sowjetischer und ukrainischer Herrschaft, über<br />

das Alltagsleben und die Rolle <strong>de</strong>r Kirche. Der<br />

Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur<br />

Verfügung.<br />

7. Tag: Lvov – Krakau<br />

Die Reise führt heute weiter nach Krakau in<br />

Polen. Krakau gehört zweifellos zu <strong>de</strong>n größten<br />

Sehenswürdigkeiten Polens. Die Stadt besitzt<br />

unzählige kostbare Kultur- und Kunst<strong>de</strong>nkmäler.<br />

Mehr als 5.000 mittelalterliche Gebäu<strong>de</strong> und<br />

über zwei Millionen Kunstwerke erwarten die<br />

Besucher. Höhepunkt ist neben <strong>de</strong>m Besuch <strong>de</strong>r<br />

Marien-Kirche ein Spaziergang auf <strong>de</strong>m größten<br />

Marktplatz Europas, <strong>de</strong>m Rynek Glowny, neben<br />

<strong>de</strong>m Markusplatz in Venedig <strong>de</strong>r größte mittelalterliche<br />

Platz Europas. Imposant erhebt sich<br />

am Ufer <strong>de</strong>r Weichsel <strong>de</strong>r 28 m hohe Wawel-<br />

Hügel mit <strong>de</strong>m Schloss, eine <strong>de</strong>r imposantesten<br />

Sehenswürdigkeiten von Krakau.<br />

8. Tag: Heimreise<br />

Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie nach<br />

<strong>de</strong>m Frühstück die Heimreise an.<br />

Leistungen:<br />

1 x Üb./Halbpension in Budapest<br />

1 x Üb./Halbpension in Satu Mare<br />

1 x Üb./Halbpension in Bistrita<br />

1 x Üb./Halbpension in Suceava<br />

2 x Üb./Halbpension in Lvov<br />

1 x Üb./Halbpension in Krakau<br />

1 x Führung Budapest<br />

1 x Reiseleitung in Rumänien ab<br />

Satu Mare bis Suceava<br />

1 x Eintritt „Fröhlicher Friedhof“ in Sapanta<br />

1 x Eintritt Kloster Moldovita<br />

1 x Eintritt Kloster Voronet<br />

1 x Reiseleitung ab modavischer Grenze<br />

bis Lvov<br />

Preis p. Person ab € 432,00<br />

Zuschläge:<br />

Einzelzimmer € 165,00<br />

Führung Krakau € 110,00<br />

Telefon: 0 64 32/69 60 0<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!