18.01.2014 Aufrufe

Oaz - Stadt Ochsenhausen

Oaz - Stadt Ochsenhausen

Oaz - Stadt Ochsenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Als letzten Tagesordnungspunkt durfte Michael Ziesel noch Karl Rapp<br />

zum Ehrenmitglied ernennen. Karl Rapp war der erste Musiker des<br />

Musikvereins Reinstetten, der 50 Jahre aktiv im Verein gespielt hat.<br />

Michael Ziesel bedankte sich bei Christoph Herrmann, der nach<br />

über zehn Jahren Mitarbeit in der Vorstandschaft nicht mehr zur<br />

Wahl stand, sowie bei Andreas Guggenmoser, der sich ebenfalls<br />

nicht mehr wählen ließ, für ihre Arbeit und schloss die Versammlung<br />

nach einem kurzen Ausblick auf die Aktivitäten im Jahr 2013.<br />

Reinstetter Harmonika Spielring e.V.<br />

Mitgliederversammlung<br />

Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, 1. März 2013, um<br />

20.00 Uhr im Gasthaus „Hecht“ in Reinstetten statt.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

2. Bericht des Schriftführers<br />

3. Bericht des Kassiers<br />

4. Bericht des Dirigenten<br />

5. Bericht des Jugendleiters<br />

6. Entlastungen<br />

7. Wahlen<br />

8. Wünsche, Anträge, Verschiedenes<br />

Alle Mitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

TSV Laubach e.V.<br />

Vier Siege und zwei Niederlagen am Wochenende<br />

Auf ein recht erfolgreiches Wochenende kann der TSV zurückblicken.<br />

Die sechs Mannschaften, die im Einsatz waren, konnten vier<br />

Siege erringen.<br />

Die 4. Mannschaft hatte Rot/Rot II zu Gast. Die Gäste brachten<br />

zwei Jugendspieler zum Einsatz, was eine Stärkung der Mannschaft<br />

bedeutete. Trotzdem hatten die Laubacher am Ende mit einem<br />

9:5-Sieg die Tabellenführung der KKB verteidigt.<br />

Die Damen brachten aus Oberessendorf einen sehr knappen 8:6-<br />

Sieg mit nach Hause. Nach den Doppeln noch mit 0:2 in Rückstand,<br />

gewannen M. Göppel, K. Geyer, C. Wetta und B. Matzkat jeweils<br />

zwei Einzelpunkte zum recht zähen Sieg gegen den Tabellenletzten.<br />

Die 1. Jugendmannschaft war bei den SF Schwendi zu Gast und<br />

gewann dort recht sicher mit 6:2. Matzkat/Göppel im Doppel<br />

sowie M. Matzkat (2), M. Göppel (2) und M. Meisterhans gewannen<br />

die Punkte.<br />

Die Jugend II war ebenfalls in Oberessendorf zu Gast und gewann<br />

dort mit 6:3 Punkten.<br />

Die 3. Mannschaft hatte den Meisterschaftsaspiranten Großschafhausen<br />

zu Gast. Diese waren an diesem Tag die eindeutig bessere<br />

Mannschaft und nahmen bei der 3:9-Niederlage der Laubacher<br />

beide Punkte mit.<br />

Die Jugend III konnte in Laupheim immerhin zwei Spiele gewinnen,<br />

verlor aber sechs Spiele, so waren die Laupheimer am Ende<br />

der Sieger des Spiels.<br />

Am kommenden Samstag, 2. März 2013, trägt der TSV Laubach<br />

folgende Begegnungen aus:<br />

Gartenbauverein Reinstetten<br />

Baumschneidekurs<br />

Unter der kundigen Leitung der Fachwartin Claudia Klausner bietet<br />

der Gartenbauverein Reinstetten am Samstag, 2. März 2013, 14:00<br />

Uhr, im Garten von Hermann Heß, Erlenweg 7 in Reinstetten, einen<br />

Kurs zum Schneiden von Bäumen an. Neben grundsätzlichen Informationen<br />

zum richtigen Schnitt und Werkzeugeinsatz steht in<br />

diesem Jahr der Erhaltungsschnitt bei älteren Bäumen im Vordergrund.<br />

Selbstverständlich geht die Fachfrau auch auf weitere Fragen<br />

der Teilnehmer ein, die mit oder ohne Vorkenntnisse dem Kurs<br />

folgen und nach Bedarf praktisch Hand anlegen können. Teilnehmen<br />

kann jedermann und –frau. Nichtmitglieder bezahlen drei Euro.<br />

Bayern Fanclub Laubach e.V.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Am Samstag, 9. März 2013, 20:00 Uhr, findet im St. Michael-Haus<br />

in Laubach die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Hierzu<br />

sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.<br />

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor<br />

1. Begrüßung Vorstand<br />

2. Bericht Schriftführers<br />

3. Bericht Kassiers<br />

4. Bericht Kassenprüfer<br />

5. Entlastungen<br />

6. Vorschau auf 2013<br />

7. Sonstiges, Wünsche und Anträge<br />

Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft.<br />

OAZ<br />

14<br />

10:00 Uhr TSV Jugend I – TSV Warthausen<br />

15:30 Uhr TSV IV – TSV Laupheim III<br />

15:00 Uhr TTF Altshausen II – TSV I<br />

19:00 Uhr TSV Bad Saulgau – TSV I<br />

TSV II – SF Schwendi III<br />

Steinhausen II – TSV III<br />

Das Landratsamt informiert<br />

STÄRKE Kurse in Laupheim und <strong>Ochsenhausen</strong>:<br />

Sicherer Start ins Kinderleben<br />

Im März starten in den Familienschulen in Laupheim und <strong>Ochsenhausen</strong><br />

zwei neue Elternkurse zur Stärkung und Unterstützung der<br />

Bindung und Beziehung von Eltern zu ihren Kindern. An drei<br />

Abenden geht es um die Themen „Sicherer Start ins Leben! Was<br />

braucht ein Neugeborenes fürs Leben?“, „Sichere Beziehung –<br />

sichere Kinder. Unsicher?“ und „Ich hab dich lieb auch wenn ich<br />

nein sage! Nähe und Distanz.“ Die beiden Angebote richten sich<br />

hauptsächlich an junge Eltern, Schwangere und Alleinerziehende,<br />

aber auch alle anderen interessierten Eltern sind herzlich willkommen.<br />

Die Kurse finden jeweils in einer kleinen Gruppe mit drei bis<br />

acht Teilnehmern oder Paaren statt. Veranstaltungsort ist die<br />

Familienschule in Laupheim, Aststraße 3. In <strong>Ochsenhausen</strong> findet<br />

die Veranstaltung ebenfalls in der Familienschule, Schlossstraße<br />

7a, statt.<br />

Die Kurse werden von erfahrenen Familientherapeutinnen geleitet.<br />

Im Anschluss können auf Wunsch persönliche Einzelgespräche<br />

geführt werden. Die Angebote werden vom Landesprogramm Stärke<br />

gefördert und sind für alle Teilnehmer kostenfrei. Die Kurstermine<br />

für das Angebot in Laupheim sind jeweils montags am 11.,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!