18.01.2014 Aufrufe

Bankenregulierung im Umbruch

Bankenregulierung im Umbruch

Bankenregulierung im Umbruch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Notwendig auch: Verstärkte makroprudentielle Regulierung<br />

Vorschläge für den Rückzug aus der <strong>im</strong>pliziten Absicherung privater Risiken durch<br />

die Allgemeinheit: Zusammenbruch einzelner Spieler zulassen, Kettenreaktion<br />

verhindern<br />

> Selbstabwicklungsverfügung („Testament“) von Banken<br />

(Vorab-Definition von Soll-Bruchstellen? Vollstreckung durch Fire Sales?)<br />

> Bankspezifische Restrukturierungsreg<strong>im</strong>e und „Bankenhospital“<br />

(Systemrelevanz wie definieren? „Automatische Einweisungen“ wie verhindern?)<br />

> Stabilisierungsfonds<br />

(Prämien wie bemessen?)<br />

Prof. Dr. Stephan Paul<br />

<strong>Bankenregulierung</strong> und Wirtschaftsgeschichte<br />

21<br />

10_ikf_37_002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!