18.01.2014 Aufrufe

KW 44 | 30.10.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 44 | 30.10.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 44 | 30.10.2013 - Der Lokalanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LokalAnzeiger<br />

30. Oktober 2013 M X<br />

Familienabend der Kernstadt-Wehr<br />

Dank und Auszeichnungen für die geleistete Arbeit<br />

BAD CAMBERG. Am vergangenen<br />

Wochenende<br />

veranstaltete die Freiwillige<br />

Feuerwehr Bad Camberg<br />

ihren traditionellen<br />

„Familienabend“ im Kurhaus<br />

Bad Camberg, um<br />

sich bei allen aktiven<br />

Feuerwehrkameradinnen<br />

und -kameraden für die<br />

geleistete Arbeit in den<br />

vergangen Monaten zu<br />

bedanken.<br />

-Anzeige<br />

Eine schöne Bescherung!<br />

Auch am Sonntag in Görgeshausen<br />

Müllerland startet großen Weihnachts-Sonderverkauf<br />

GÖRGESHAUSEN/HENNE<br />

F. „Weihnachten steht vor<br />

der Tür“, das ist ein Satz,<br />

den wir in diesem Jahr<br />

schon sehr früh hören können.<br />

Das Fest der Freude,<br />

der Liebe und der Geschenke<br />

kommt schneller<br />

als man denkt, oder?<br />

Da bietet sich an, schon früh<br />

an seine Weihnachtseinkäufe<br />

zu denken. Im Müllerland ist<br />

nicht nur der wunderbare<br />

Weihnachtsmarkt in vollem<br />

Glanz dekoriert, sondern die<br />

Geschäftsführung hat sich<br />

mal wieder etwas ganz Besonderes<br />

einfallen lassen.<br />

Das gesamte Warensortiment<br />

ist auf dem neuesten<br />

Stand. Möbel und Küchen aller<br />

großen Hersteller präsentieren<br />

sich in einer gut strukturierten<br />

Ausstellung. Aktuellste<br />

Materialien und Designs<br />

glänzen um die Wette.<br />

Aber damit nicht genug, denn<br />

der clevere Kunde achtet<br />

nicht nur auf Qualität, sondern<br />

auch auf den Preis. Und<br />

da tut sich was vor Weihnachten.<br />

Kunden können nicht nur<br />

bei Möbeln und Küchen einen<br />

Rabatt von bis zu 35 %kalkulieren,<br />

denn der große Weihnachts-Sonderverkauf<br />

lockt<br />

mit einem zusätzlichen Weihnachtsrabatt<br />

von 20 %. Bis auf<br />

wenige Ausnahmen sind das<br />

sagenhafte 55 %Rabatt. Und<br />

das ist noch längst nicht alles.<br />

Beim Küchenkauf können Sie<br />

sich ohne Aufpreis für eine<br />

edle Granitarbeitsplatte entscheiden.<br />

Bearbeitung und<br />

Ausschnitte werden gesondert<br />

berechnet.<br />

Und damit keine Geschenke<br />

ungeschenkt bleiben müssen,<br />

können Sie bei Ihren Planungen<br />

die exklusive 0%-Finanzierung<br />

nutzen, die Ihnen<br />

bis zu 72 kleine Monatsraten<br />

ermöglicht. All diese Vorteile<br />

sind zeitlich limitiert. <strong>Der</strong><br />

Weihnachts-Sonderverkauf<br />

beginnt am 30. Oktober und<br />

endet am 3. November.<br />

In dieser Zeit gibt es zwei herausragende<br />

Tage, denn am<br />

31. Oktober können Kunden<br />

bis Mitternacht in aller Ruhe<br />

ihre Müllerland-Weihnachtseinkäufe<br />

erledigen.<br />

Am 3. November gibt es<br />

zudem einen verkaufsoffenen<br />

Sonntag in Görgeshausen.<br />

Schon ab 11 Uhr ist die freie<br />

Möbelschau geöffnet, der<br />

Verkauf erfolgt dann von 13<br />

bis 18 Uhr. Fazit: Wieder einmal<br />

ist Müllerland mit der Nase<br />

vorn, wenn es darum geht,<br />

seinen Kunden vor Weihnachten<br />

optimale Einkaufsmöglichkeiten<br />

zu bieten.<br />

Tolle Auswahl, beste Qualität<br />

und sensationelle Preise.<br />

Neben den Aktiven, die von<br />

Ihren Partnerinnen und<br />

Partnern begleitet wurden,<br />

war auch die Alters- und Ehrenabteilung<br />

und die Jugendfeuerwehr<br />

erschienen,<br />

die die Feuerwehrfamilie<br />

vervollständigten.<br />

In ihren Grußworten dankten<br />

der Landrat Manfred Michel,<br />

Bürgermeister Wolfgang<br />

Erk und Stadtverordnetenvorsteher<br />

Heinz<br />

Schaus den Feuerwehrleuten<br />

für die höchst professionelle<br />

Arbeit, die sie für die<br />

Bürger der Stadt Bad Camberg,<br />

aber auch über deren<br />

Grenzen hinaus, im Landkreis<br />

Limburg-Weilburg leisten.<br />

Täglich „da zu sein“ sei<br />

in der heutigen Zeit keine<br />

Selbstverständlichkeit<br />

mehr. Oft seien sich die politischen<br />

Gremien der Kommunen<br />

gar nicht bewusst,<br />

welcher finanzielle Wert hinter<br />

dieser freiwilligen und<br />

ehrenamtlichen Arbeit<br />

steckt. <strong>Der</strong> Familienabend<br />

war einmal wieder von den<br />

Feuerwehrkräften wunderbar<br />

geschmückt worden, so<br />

dass einem „hessischen<br />

Abend“ nichts mehr im Wege<br />

stand. <strong>Der</strong> in den Bad<br />

Camberger Stadtfarben gestaltete<br />

rot-gelbe Festsaal<br />

des Kurhauses hielt für die<br />

Feuerwehrleute und die Ehrengäste<br />

einiges bereit.<br />

<strong>Der</strong> Feuerwehrnachwuchs aus Bad Camberg nach Verleihung der Jugendflamme<br />

Teil 2.<br />

Foto: FFW<br />

Nachdem das von Wehrführer<br />

Hendrik Hotz eröffnete,<br />

reichhaltige hessische Buffet<br />

die Gäste gesättigt hatte,<br />

amüsierte sich der Saal über<br />

das neue „Feuerwehr-<br />

Bingo“-Spiel mit Sabine<br />

Flecks, selbst Feuerwehr-<br />

Frau in Bad Camberg. Musikalisch<br />

untermalt wurde der<br />

Familienabend von Alleinunterhalter<br />

„Mütze“ (Jens<br />

Ickenroth). Im Rahmen des<br />

offiziellen Teils des Abends<br />

ließ sich das Führungsteam<br />

der Feuerwehr Bad Camberg<br />

nicht nehmen, verdiente und<br />

engagierte Feuerwehrleute<br />

zu befördern und zu ehren.<br />

Hendrik Hotz und Alexander<br />

Rembser, stellvertretender<br />

Wehrführer, freuten sich,<br />

gemeinsam mit Stadtbrandinspektor<br />

Christoph Schmitt<br />

und seinem zweiten Stellvertreter<br />

Oliver Held den<br />

neuen stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart<br />

Marc<br />

Bund in sein Amt zu berufen.<br />

In der vergangenen Woche<br />

wurde in der Bad Camberger<br />

Jugendfeuerwehr die „Jugendflamme<br />

Stufe 2“ erfolgreich<br />

abgenommen. Hier<br />

werden von den Jugendfeuerwehrleuten<br />

ein großes<br />

theoretisches Wissen und<br />

einige praktische Fähigkeiten<br />

abgeprüft. Den folgenden<br />

Jugendfeuerwehrmännern<br />

aus Bad Camberg wurde<br />

die Jugendflamme Teil 2<br />

verliehen: Emil Ebner, Alexander<br />

Erdmann, Dominic<br />

Gomez, Felix Hornisch, Jonathan<br />

Koszudowski und<br />

Philipp Lewalter. Aufgrund<br />

ihrer Ausbildung und den erfolgreich<br />

abgelegten Lehrgängen<br />

und Fortbildungen<br />

wurden die folgenden Feuerwehrleute<br />

aus der Einsatzabteilung<br />

befördert:<br />

Nico Beyer, Feuerwehrmann<br />

–Christian Hammann, Oberfeuerwehrmann<br />

–Benjamin<br />

Schädel, Hauptfeuerwehrmann<br />

– Rene Schultheis,<br />

Löschmeister –Arved Meyer,<br />

Sabine Flecks und Marius<br />

Meister, alle Oberlöschmeister/in<br />

und Michael<br />

Pabst –Brandmeister.<br />

Um den Abend mit Ernennungen,<br />

Beförderungen und<br />

Ehrungen abzurunden, wurden<br />

die folgenden Kameraden<br />

für ihre Vereinszugehörigkeit<br />

geehrt:<br />

Für 50 Jahre Mitgliedschaft<br />

wurden Werner Falkenbach,<br />

Konrad Westenberger,<br />

Heinz Kausch und Alfred<br />

Ickenroth geehrt.<br />

Kurt Gerz und Willi Sachs<br />

sen. Wurden für 60 Jahre<br />

Mitgliedschaft in der Feuerwehr<br />

Bad Camberg geehrt.<br />

Alle Kameraden sind der<br />

Feuerwehr Bad Camberg bis<br />

zum heutigen Tage sehr eng<br />

verbunden. Die Freiwillige<br />

Feuerwehr Bad Camberg<br />

bedankt sich bei all ihren aktiven,<br />

passiven und fördernden<br />

Mitgliedern für die Unterstützung<br />

und freut sich<br />

auf eine weitere Zusammenarbeit<br />

auch im Jahr<br />

2014. -jmr-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

VFA-38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!