18.01.2014 Aufrufe

KW 44 | 30.10.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 44 | 30.10.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 44 | 30.10.2013 - Der Lokalanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LokalAnzeiger<br />

30. Oktober 2013 M<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Unserer heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender<br />

Firmen bei:<br />

Müllerland, Görgeshausen<br />

Möbel Urban, Bad Camberg<br />

••••••••••••••••<br />

Einem Teil unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

Elektro Schäfer, Elz<br />

Expert Klein, Nastätten<br />

Medi Max, Limburg<br />

Wohnkauf Zeller, Weilburg<br />

Nagel Home Company<br />

GmbH,<br />

Bad Camberg-Würges<br />

Schülertraining Benner,<br />

Bad Camberg<br />

Rolli SB Möbelmarkt, Elz<br />

Schlummermarkt, Limburg<br />

Polster City, Limburg<br />

XXXLutz<br />

Öffentliche Auktion<br />

von über 2.000 Exponaten, darunter Möbel, Tapisserien,<br />

Bücher,Grafiken, Gemälde,Spiegel, Lampen,<br />

Porzellan, Glas,Kaminuhren, Skulpturen für drinnen<br />

und draußen, Kunstgegenstände, asiatische/afrikanische<br />

Sammlungen, Kuriositäten, Klaviere,TVB&O<br />

... einmalig in Deutschland!<br />

Auktion:<br />

Sa. 2.11.13, 10 -19Uhr<br />

Besichtigung:<br />

tägl. von 10-19Uhr<br />

GOLD+SILBERANKAUF<br />

in Bad Camberg<br />

Lotusblume Secondhand ·Strackgasse 14<br />

Sofort Bargeld<br />

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen.<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

NEW ICE Deutschland GmbH<br />

30 Jahre Goldankauf.<br />

Bitte Ausweis mitbringen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Immer ein Gewinn<br />

Verlag und Herausgeber:<br />

Wochenblatt-Verlag Limburg GmbH &Co. KG<br />

Ste.-Foy-Straße 27<br />

65549 Limburg<br />

Tel. 06431/9133-0<br />

Fax 06431/23458<br />

Geschäftsführung:<br />

Verlagsleitung:<br />

Redaktionsleitung:<br />

Vertriebsleitung:<br />

Geschäftsstellen:<br />

Leitung:<br />

Thomas Meuth<br />

06431/23458<br />

Bad Camberg: 06434/9078-0<br />

06434/5034<br />

<strong>Lokalanzeiger</strong>-Ausgaben:<br />

Lahn-Post 83 150<br />

Bad Camberg 16 950<br />

Gesamtauflage 100 100<br />

Kostenlose Botenverteilung an alle erreichbaren<br />

Haushalte im Verteilungsgebiet.<br />

Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 22<br />

vom 1. Januar 2013<br />

Gezeichnete Artikel geben die Meinung<br />

des Verfassers wieder. Vom<br />

Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen<br />

nicht andersweitig verwendet<br />

werden. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte, Fotos und Zeichnungen<br />

übernimmt der Verlag keine Haftung.<br />

Für die Richtigkeit der abgedruckten<br />

Anzeigen übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr. Schadensersatzansprüche<br />

sind ausgeschlossen.<br />

Druck:<br />

jeden Mittwoch neu<br />

Bernd Weber<br />

Volkmar Vatter<br />

René Kuhmann<br />

Ralf Helfenstein<br />

Markus Dillmann<br />

Industrie Dienstleistungsgesellschaft<br />

mbH, Koblenz<br />

Satz: Sapro GmbH, Gutenacker<br />

Vertrieb: Presse Vertrieb<br />

<strong>Lokalanzeiger</strong> GmbH &Co. KG<br />

Telefon 0261/9281-50<br />

Geprüfte Auflage<br />

I M P R E S S U M<br />

Limburg:06431/91330<br />

Auflagenkontrolle<br />

durch unabhängige<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien<br />

von BDZV und BVDA<br />

Örtlichkeit:<br />

Schloss Schaumburg<br />

65558 Balduinstein<br />

(Nähe Limburg/Lahn)<br />

Rotweinabend und Herbstausstellung<br />

BAD CAMBERG. Mit der Kunst ist es wie mit vielen Dingen im Leben: In netter Gesellschaft macht sie noch mehr Freude.<br />

Deshalb lädt die Amthof-Galerie Bad Camberg zum Auftakt der Herbst-Gemeinschaftsausstellung wieder alle Mitglieder des<br />

Trägervereins, Unterstützer und Freunde zu ihrem Rotweinabend ein. Am Samstag, 2. November, beginnt das gesellige Beisammensein<br />

um 19 Uhr in den Fachwerkräumen der Galerie im Bad Camberger Amthof. Aber auch beim Rotweinabend<br />

geht es nicht ausschließlich um gute Tropfen und gute Gespräche über Kunst und andere Dinge. Denn der Abend bildet zugleich<br />

den Auftakt einer Ausstellung mit Werken, die die Mitglieder des Amthof-Trägervereins in den vergangenen Monaten<br />

selbst geschaffen haben. Gemälde, Zeichnungen, keramische und textile Werke mit verschiedenen Motiven und Techniken<br />

werden zu erleben sein, und das auch in den kommenden Wochen. Die Mitglieder-Gemeinschaftsausstellung wird noch bis<br />

einschließlich Sonntag, 1. Dezember, an jedem Sonntag von 11 bis 13 und von 15 bis 17 Uhr geöffnet sein. -mba-/Foto: pr<br />

Die Feuerwehr Kirberg hat<br />

ihr neues Rettungsgerät<br />

Übergabe im Rahmen einer Feierstunde am Sonntag, 10. November<br />

KIRBERG. Lang ersehnt,<br />

viel beworben und gut<br />

unterstützt: Das neue<br />

hydraulische Rettungsgerät,<br />

das der Verein der<br />

Freiwilligen Feuerwehr<br />

Kirberg mit Hilfe einer<br />

Spendeninitiative beschafft<br />

hat, ist eingetroffen.<br />

Offiziell an die Einsatzabteilung<br />

der Feuerwehr übergeben<br />

wird es in einer kleinen<br />

Feierstunde am Sonntag,<br />

10. November um 11.30 Uhr<br />

im Feuerwehrhaus im Heringer<br />

Fahrweg.<br />

Dazu sind alle Interessierten<br />

und insbesondere natürlich<br />

die Spender und Unterstützer<br />

der Initiative eingeladen.<br />

Im Rahmen dieser Veranstaltung<br />

möchte der Feuerwehrverein<br />

den vielen Bürgerinnen<br />

und Bürgern für die<br />

tolle finanzielle Unterstützung<br />

danken, ohne die eine<br />

solche wichtige Anschaffung<br />

nicht möglich gewesen<br />

wäre. Mit der Beschaffung<br />

des Gerätes soll die Einsatzabteilung<br />

der Freiwilligen<br />

BAD CAMBERG. „Und vergib<br />

uns unsere Schuld.“ So lautet<br />

eine der zentralen Bitten<br />

des Vaterunsers, das weltweit<br />

in keinem christlichen<br />

Gottesdienst fehlt. Dabei<br />

spielt besonders die gemeinsame<br />

Schuld von Gemeinschaften,<br />

Völkern und<br />

Nationen eine Rolle, immerhin<br />

heißt es „unsere<br />

Schuld“. Das Bewusstsein<br />

Als Kfz-Fachmann ließ sich Manfred Horn zusammen<br />

mit seiner Frau Heike das neue Rettungsgerät von<br />

Kassenwart Arndt Preußer (links) und dem Vereins-<br />

Vorsitzenden Axel Schäfer (rechts) bei der Spendenübergabe<br />

genau erklären.<br />

-jmr-<br />

Feuerwehr Hünfelden-Kirberg<br />

in die Lage versetzt<br />

werden, im Bereich der<br />

technischen Hilfeleistung<br />

bei Verkehrsunfällen auf die<br />

immer rasanter werdende<br />

Ein Friedensgottesdienst an Buß- und Bettag<br />

für die gemeinsame Verantwortung<br />

stärken, war und ist<br />

ein Anliegen des Buß- und<br />

Bettages, der bereits 1532<br />

im mittelalterlichen Straßburg<br />

eingeführt wurde und<br />

1995 als staatlicher Feiertag,<br />

außer in Sachsen, bundesweit<br />

gestrichen wurde.<br />

<strong>Der</strong> Feiertag, der stets am<br />

ersten Mittwoch nach dem<br />

Volkstrauertag, begangen<br />

Wintersachen für Kinder gesucht<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

BAD CAMBERG. Das Team<br />

der Kinderkleiderkammer<br />

bittet die Bevölkerung um<br />

Kleiderspenden. Die Nachfrage<br />

an Dingen des täglichen<br />

Bedarfs übersteigt das<br />

derzeitige Warenangebot<br />

um Einiges. Die Familien, die<br />

das Angebot dankend in Anspruch<br />

nehmen, benötigen<br />

für die nun kommende kühle<br />

Jahreszeit dringend Winterbekleidung,<br />

aber auch wintertaugliche<br />

Schuhe. Die<br />

Kleidung und auch die<br />

Schuhe sollten gebrauchsfähig<br />

und in einem guten Zustand<br />

sein. Auch funktionierende<br />

Kassettenrekorder<br />

werden gesucht. Zur Abgabe<br />

steht das Team der Kinderkleiderkammer<br />

jeden Montag<br />

von 9 – 12 Uhr und jeden<br />

letzten Dienstag im Monat<br />

von 18 –19Uhr zur Verfügung.<br />

-jmr-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Entwicklung in der Fahrzeug-Technologie,<br />

sei es bei<br />

Pkw, Transportern oder Lkw,<br />

adäquat zu reagieren. Das<br />

neue hydraulische Rettungsgerät<br />

im Gesamtwert<br />

-jmr- Bereitschaftsdienst<br />

vom 30. Oktober -5.November.<br />

Schwerpunkte<br />

Feiertage und das Wochenende.<br />

■ Ärzte<br />

LBG/WLBG: ab Freitag,<br />

18 Uhr, bis Montag, 7Uhr<br />

und an Feiertagen vom<br />

Vorabend 18 Uhr bis zum<br />

folgenden Werktag 7Uhr:<br />

☎ (06431) 33 45.<br />

■ Ärztlicher<br />

Bereitschaftsdienst<br />

Limburg, ☎ (06431) 33<strong>44</strong><br />

und 3345. Weilburg,<br />

Frankfurter Straße 33, ☎<br />

(06471) 7031.<br />

■ Krankenhäuser<br />

Idstein (auch Notdienst):<br />

☎ (06126) -99590. Limburg:<br />

☎ (06431) 2920,<br />

Weilburg: ☎ (06471) 3130,<br />

Diez: ☎ (06432) 5060, Hadamar:<br />

Telefon (06433)<br />

870.<br />

von über 18.000 Euro besteht<br />

aus Schneidgerät,<br />

Spreizer, zwei Rettungszylindern<br />

sowie dem Aggregat.<br />

Ein Teil der Einsatzkräfte<br />

hatte bereits Gelegenheit,<br />

sich mit der Funktionsweise<br />

der Geräte vertraut zu machen.<br />

Auch Manfred Horn<br />

vom Autohaus Otto Horn in<br />

Kirberg konnte sich ein Bild<br />

von der Neuerwerbung machen,<br />

als er seinen Spendenbetrag<br />

von 300 Euro<br />

überreichte. „Mir wären diese<br />

Geräte viel zu schwer“,<br />

bemerkte seine Frau Heike,<br />

als sie probeweise die Rettungsschere<br />

anhob. Doch<br />

als Kfz-Fachmann ist Manfred<br />

Horn überzeugt: „Damit<br />

kann man auch bei den in<br />

den neusten Fahrzeugkarosserien<br />

eingebauten Verstärkungen<br />

etwas anfangen“.<br />

Schließlich handelt es<br />

sich bei der neuen Rettungsschere<br />

um das leistungsstärkste<br />

Gerät, das<br />

derzeit erhältlich ist, wie<br />

Arndt Preußer, der Kassenwart<br />

des Feuerwehrvereins,<br />

erklärte.<br />

-jmr-<br />

wird, fällt in die ökumenische<br />

Friedensdekade und<br />

passt inhaltlich zum Anliegen<br />

der „Friedenwanderkerze“,<br />

die jedes Jahr von Pax<br />

Christi im Bistum Limburg<br />

ihre Runde macht. Daher<br />

haben der Katholische Pastorale<br />

Raum Bad Camberg<br />

und die Evangelische Kirchengemeinde<br />

Bad Camberg<br />

und Niederselters beschlossen,<br />

den Buß- und<br />

Bettag ökumenisch zu begehen.<br />

-jmr-<br />

➩ Alle Interessierten sind<br />

eingeladen, an Buß- und Bettag,<br />

20. November (19.15<br />

Uhr) in die ev. Martinskirche<br />

in Bad Camberg zum Ökumenischen<br />

Friedensgottesdienst<br />

mit der Friedenswanderkerze<br />

zu kommen.<br />

Notfall-Dienste<br />

■ Giftnotruf<br />

Mainz ☎ (06131) 19240.<br />

■ Hospizbewegung<br />

Idsteinder Land<br />

Einsatzleiterin Ute Eisele-<br />

Renkewitz, ☎(0171)<br />

8308082.<br />

■ Rettungsdienste<br />

Lbg.-Wlbg.: Zentrale Leitstelle,<br />

Notrufnummer 112.<br />

■ Beratung<br />

Kreuzbund in Limburg,<br />

Selbsthilfegruppe für<br />

Suchtkranke und Angehörige,<br />

☎(06431) 72476.<br />

Info-Gruppe: Donnerstag<br />

18 Uhr –19.30 Uhr Schiede<br />

73 (EG –sep. Eingang).<br />

kreuzbund-dv-limburg.de<br />

Dehrner Krebsnothilfe:<br />

Barfüßerstr. 13, Limburg,<br />

☎ (06431) 59 04 66,<br />

Di./Sa. 10 -13Uhr, Do. 15<br />

-18Uhr.<br />

Aus der Region<br />

Fairer-Handel-Basar im Kindergarten<br />

ERBACH. Am Samstag, 2. November, und am Sonntag,<br />

3. November, lohnt sich ein Besuch im Kindergarten<br />

der Kinderwelt St. Mauritius, Erbach :Esgibt dort<br />

von 14 Uhr bis 17 Uhr einen Fairer-Handel-Basar mit<br />

Kunsthandwerk (Textilien, Keramik etc.) und fair gehandelten<br />

Lebensmitteln (Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade,<br />

Nüsse, Honig ....) aus der ganzen Welt. Ein Bücher-Flohmarkt<br />

ist auch geplant. <strong>Der</strong> Erlös ist für den<br />

Bau und die Unterhaltung von Kindergärten für Indiokinder<br />

in Peru bestimmt.<br />

-jmr-<br />

Spielzeugbasar in Idstein<br />

BAD CAMBERG. Bereits zum 9. Mal findet am Samstag,<br />

2. November, im Sternensaal auf dem Kalmenhofgelände<br />

der Spielzeugbasar des Familienzentrums<br />

Idstein statt. Von 14 bis 16 Uhr besteht die Möglichkeit<br />

aus dem vielfältigen Angebot an Spielzeug vielleicht<br />

schon das ein oder andere Schnäppchen für<br />

Weihnachten zu ergattern. Neben Markenspielwaren<br />

wie Playmobil, Lego und Barbie werden auch Bücher,<br />

CDs und DVDs, Puzzle und Spiele, Kinderfahrzeuge,<br />

Kaufläden, Computerspiele und vieles mehr verkauft.<br />

Zur Stärkung nach dem Einkauf gibt’s wie immer ein<br />

Kuchenbuffet .<br />

-jmr-<br />

Laternenwanderung<br />

STEINFISCHBACH. Treffpunkt zur Laternenwanderung<br />

der Natur- und Wanderfreunde ist am Samstag,<br />

16. November, 14.30 Uhr am Gasthaus „Zum Taunus“<br />

in Steinfischbach. Die diesjährige Laternenwanderung<br />

führt uns über den Häuserstein, Spießbach ins<br />

Dombachtal. Nach kurzer Pause am Rastplatz Stolzenberg<br />

(Dreiländereck) geht es weiter über das<br />

Daubhaus nach Riedelbach mit Einkehr im Hotel Sonnenberg.<br />

<strong>Der</strong> Rückweg führt mit Laternen, Fackeln<br />

oder Taschenlampen bewaffnet wieder zurück über<br />

Johannes-Bier-Weg und Tenne nach Steinfischbach,<br />

wo die Teilnehmer gegen 20.30 Uhr eintreffen werden.<br />

Weitere Informationen gibt es im Internet unter<br />

www.natur-und-wanderfreunde.de oder beim 1. Vorsitzenden<br />

Jan Mertens unter (06087) 2480 oder per<br />

Mail unter info@natur-und-wanderfreunde.de -jmr-<br />

Spielzeugbasar in Wallrabenstein<br />

WALLRABENSTEIN. <strong>Der</strong> Förderverein „Känguru“ der<br />

Grundschule Wallrabenstein veranstaltet pünktlich<br />

zum nahenden Weihnachtsfest am Samstag, 23. November<br />

2013 im Dorfgemeinschaftshaus Wallrabenstein<br />

einen großen Basar für Spielzeug und Bücher für<br />

Kinder und Junggebliebene. Zwischen 14 und 16 Uhr<br />

findet der Verkauf statt. Schwangere haben bereits<br />

um 13:30 Uhr am Hintereingang Eintritt. Angeboten<br />

werden Spielzeug, CDs, MCs, DVDs, Bücher und Kostüme<br />

für Kinder, Gesellschaftsspiele und Bücher für<br />

Erwachsene sowie vieles mehr. Eine große Kuchentheke<br />

lädt die Besucher zur Stärkung vor Ort ein;<br />

gerne darf aber auch etwas mitgenommen werden.<br />

Die Nummernvergabe für Verkäufer erfolgt ab sofort<br />

bis zum 16. November 2013 unter der E-Mail-Adresse<br />

Basar-wallrabenstein@gmx.de.<br />

-jmr-<br />

Konzert mit „Punkt 8“ fällt aus<br />

BAD CAMBERG. Das im Gemeindebrief der evangelischen<br />

Kirchengemeinde Bad Camberg und Niederselters<br />

für den 23. November in der Martinskirche angekündigte<br />

Konzert des Jazzchors Punkt8 muss leider<br />

ausfallen.<br />

-jmr-<br />

CDU Oberselters wählt Vorstand<br />

OBERSELTERS. Die Jahreshauptversammlung des<br />

CDU Ortsverbands Oberselters findet am Dienstag,<br />

12. November, 20 Uhr im Brunnenraum im Bürgerhaus<br />

„Kurselters“ statt. Neben den üblichen Regularien<br />

stehen die Neuwahlen des Vorstandes auf der<br />

Tagesordnung.<br />

-jmr-<br />

Schwangeren-/Konfliktberatung:<br />

„donum vitae“,<br />

☎ (06431) 408625, mo-fr<br />

8.30 -11.30, mo 14 -17<br />

Uhr<br />

Hospizdienste Limburg<br />

e.V.,Diezer Str. 38,<br />

☎(06431) 3369.<br />

■ Amb. Pflegedienste<br />

Caritas Sozialstation<br />

Bad Camberg für ambulante<br />

Pflege- und Hilfsdienste.<br />

24. Stunden erreichbar,<br />

☎(06434) 6043.<br />

Andreas Ahlbach Fachliche<br />

Alten- und Krankenpflege,<br />

Bad Camberg, rund<br />

um die Uhr erreichbar, ☎<br />

(06434) - 908763 oder<br />

0171 -5200312.<br />

Senioren Park „carpe<br />

diem“ Ambulanter Pflegedienst/<br />

Stadtbüro Bad<br />

Camberg, 24 Stunden erreichbar,<br />

☎ 0178 -<br />

6767203.<br />

■ Essen auf Rädern<br />

CuraSana Pflegedienste<br />

Bad Camberg, Menüservice<br />

Montag bis Sonntag, <br />

☎ (06434) 907740.<br />

Caritas Sozialstation<br />

Bad Camberg. Tägliche<br />

Menüwahl, ☎(06434)<br />

6043.<br />

■ Sozialstationen<br />

Diakoniestation Brechen,<br />

(Brechen, Hünfelden,<br />

Runkel, Villmar).<br />

☎(06438) 12<strong>44</strong>. Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr., 8-<br />

16 Uhr. Fax: (06438)<br />

3<strong>44</strong>0. Erreichbar 24 Std..<br />

Caritas Sozialstation<br />

Bad Camberg für ambulante<br />

Pflege- und Hilfsdienste.<br />

24. Stunden erreichbar, <br />

☎ (06434) 6043.<br />

■ Apotheken<br />

Samstag, 2. November, Alte<br />

Apotheke, Idstein, Rodergasse<br />

21.<br />

Sonntag, 3. November, Alte<br />

Amts-Apotheke, Bad<br />

Camberg, Am Amthof 4.<br />

M-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!