26.10.2012 Aufrufe

Journal - Lebenshilfe Meiningen

Journal - Lebenshilfe Meiningen

Journal - Lebenshilfe Meiningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

satzdatei_100209.qxd 10.02.2009 14:22 Seite 6<br />

Neuer Name -<br />

breiteres Angebot<br />

Auf der Mitgliederversammlung<br />

im November 2008 wurde das<br />

neue Leitbild beschlossen und<br />

gleichzeitig die Namensänderung<br />

des Vereins. Die <strong>Lebenshilfe</strong> für<br />

Menschen mit Geistiger und<br />

Mehrfachbehinderung e. V. wird<br />

zur <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Meiningen</strong> e. V.<br />

Damit ist der Weg frei für ein<br />

breiteres Leistungsspektrum, das<br />

sich ab sofort und uneingeschränkt<br />

auf alle Menschen mit<br />

Behinderung. beziehen kann.<br />

Foto oben:<br />

Grillen: Doch nicht nur in den<br />

warmen Monaten lohnt sich<br />

ein Besuch des Sinnes- und<br />

Erlebnisgartens. Anfang Januar<br />

entfachte hier beispielsweise der<br />

Förderbereich ein Feuer, das die<br />

Versammelten bei knackigkalten<br />

Temperaturen nicht nur<br />

wärmte, sondern auch zum<br />

Würstchengrillen am Spieß<br />

einlud.<br />

Foto rechts:<br />

Arbeitseinsatz:<br />

Zusammen mit interessierten<br />

Eltern und Mitarbeitern gab es<br />

im vergangenen Jahr einen<br />

Arbeitseinsatz, bei dem zwei<br />

große Hecken fertig gestellt,<br />

das Einbetonieren der Tastkästen,<br />

der Optischen Scheibe<br />

und des Klangerüstes<br />

vorgenommen wurden.<br />

3<br />

RUBRIK Der Verein<br />

Mit allen Sinnen erleben<br />

Rund um den Förderbereich der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Meiningen</strong> in Dreißigacker<br />

existierten bis vor gut<br />

zwei Jahren lediglich eine vorgegebene<br />

Wegführung, ein Barfußpfad<br />

und ein kleiner Teich. Die Idee<br />

wurde geboren, hier einen Sinnesund<br />

Erlebnisgarten entstehen zu<br />

lassen, der Menschen mit Behinderung<br />

die Möglichkeit gibt, Sinne<br />

zu erfahren, sich mit den Wahrnehmungen<br />

auseinanderzusetzen<br />

und die positive Wirkung der Therapie<br />

mit Naturmaterial unmittelbar<br />

erleben zu können. Im September<br />

2007 übernahm die <strong>Lebenshilfe</strong>-Mitarbeiterin<br />

Ellen Haferkorn<br />

die Planung und Umsetzung<br />

der vom Konzept vorgeschlagenen<br />

Elemente. Aufgrund der Gegebenheiten<br />

vor Ort musste sie<br />

vieles neu entstehen lassen. Begonnen<br />

wurde mit dem Bau eines<br />

Stein-Kräutergartens zusammen<br />

mit behinderten Menschen aus<br />

dem <strong>Lebenshilfe</strong>Werk <strong>Meiningen</strong>.<br />

Spielgeräte wie die Vogelnestschaukel,<br />

die Plateauschaukel wurden<br />

angeschafft und teilweise<br />

über eine Firma eingebaut. Zur<br />

Belebung des Teiches kaufte man<br />

einen Springbrunnen, befestigte<br />

die Teichränder und bestückte<br />

den Teich mit Pflanzen und Zierfischen.<br />

Gefertigt und aufgebaut<br />

wurden eine optische Dreh-<br />

6<br />

Unsere Leistungen:<br />

scheibe, Tastkästen und ein Eingangsschild<br />

sowie drei Aufsteller<br />

für Musikinstrumente und bewegliche<br />

Materialien. Ein Weidenhaus<br />

und ein Weidentunnel für<br />

Rollstuhlfahrer entstanden. Ein<br />

Hochbeet aus Eichenstämmen,<br />

Tastbaumstämme, eine Lagerfeuerstelle,<br />

eine Pergola, ein Gras-<br />

Irrweg-Gebiet und ein Farblernspiel<br />

kamen hinzu. Die nötigen<br />

Musikgeräte für draußen und ein<br />

Tibetischer Gong beleben seither<br />

den Sinnesgarten. Das neu entstandene<br />

Sinnes-Domizil besteht<br />

nunmehr aus 13 Stationen,<br />

die über Piktogramme gekennzeichnet<br />

sind. Es gibt einen<br />

Fachkompetenz rund um den Fuß<br />

Orthopädie-Schuhtechnik Glagau • <strong>Meiningen</strong><br />

Eleonorenstraße 6, Tel.: 0 36 93/50 27 73<br />

- Orthopädische Schuhe nach Maß<br />

- Orthopädische Einlagen nach Maß<br />

- Orthopädische Zurichtungen an Schuhen<br />

- Kompressionsstrümpfe + Bandagen<br />

- Reparaturen an orthopädischen Schuhen,<br />

Konfektionsschuhen sowie Lederwaren<br />

- Bequemschuhe,Spezialschuhe,<br />

MBT-Schuhe<br />

- Fuß- und Schuhpflegemittel<br />

- Fußorthesen<br />

Unser neuer Service für Sie!<br />

Mit dem innovativen Gerät KENZ können wir Ihnen Ihre Schuhe<br />

zuverlässig desinfizieren. Es werden gefährliche Bakterien, Viren<br />

und Pilzsporen zuverlässig abgetötet. Dadurch wird das Risiko von<br />

Infektionen nahezu ausgeschlossen, das Leben der Schuhe verlängert<br />

und unangenehme Gerüche neutralisiert. Des Weiteren können<br />

Kleidung, Wäsche, Spielsachen, Plüschtiere, Sportausrüstungen<br />

(Bekleidungen), Leihschuhe und Bücher behandelt werden. Ohne<br />

Wärme, gefährliche Chemikalien oder Flüssigkeiten und natürlich<br />

ohne Schaden für Ihr Eigentum. Anwendungsdauer 8 Minuten.<br />

- Therapieschuhe für Diabetiker<br />

und Rheumatiker<br />

- Spezialeinlagen für Diabethiker<br />

- Medizinische Fußpflege<br />

- Fußreflexzonenmassage<br />

- Sportmassagen<br />

- Spangentechnik für<br />

eingewachsene Nägel<br />

- Entlastungsorthesen<br />

- Softlasertherapie verschiedene Anwendung<br />

Kommen Sie zu uns und lassen Sie sich fachlich beraten.<br />

Auf die richtigen Schuhe kommt es an!<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils von 7 - 18 Uhr<br />

Innungsbetrieb • Lieferant aller Kassen • Hausbesuche nach Vereinbarung möglich<br />

Orthopädie-Schuhtechnik Glagau, <strong>Meiningen</strong>, Eleonorenstraße 6, Tel. 03693/50 27 73<br />

vorgeschrieben Pfad, der zu den<br />

einzelnen Stationen führt. Generell<br />

sind die Materialien und<br />

verwendeten Farben naturbezogen<br />

und in eine farbenfrohe<br />

Bepflanzung eingebettet.<br />

Alle essbaren Pflanzen wurden<br />

mit Schildern markiert. Am 3.<br />

Juli 2008 gab es eine feierliche<br />

Eröffnung des Sinnes- und Erlebnisgartens,<br />

die gleichzeitig<br />

zum Danksagen für die fleißigen<br />

Mitarbeiter und Sponsoren<br />

genutzt wurde. Seit dieser Zeit<br />

veranstaltet Ellen Haferkorn Führungen<br />

durch den Sinnesgarten<br />

für Gruppen, die mit dem<br />

Verarbeiten von Kräutern für<br />

kulinarische Zwecke und dem<br />

Gestalten mit Kräutern enden.<br />

Auch die Kantine des <strong>Lebenshilfe</strong>werkes<br />

verarbeitet die<br />

angebauten Köstlichkeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!