20.01.2014 Aufrufe

GEMEINDE www.fahrschule-boelsterli.ch - gossauer-info

GEMEINDE www.fahrschule-boelsterli.ch - gossauer-info

GEMEINDE www.fahrschule-boelsterli.ch - gossauer-info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GEMEINDE</strong><br />

RESSORT SOZIALES<br />

Vermögen unabhängig. Der Anspru<strong>ch</strong> ist mit dem offiziellen<br />

Formular geltend zu ma<strong>ch</strong>en.<br />

Hilfsmittel<br />

Für Versi<strong>ch</strong>erte, die invalid werden, gibt die AHV au<strong>ch</strong><br />

Hilfsmittel ab oder ri<strong>ch</strong>tet Beiträge daran aus. Entspre<strong>ch</strong>ende<br />

Anmeldeformulare und Merkblätter sind bei der<br />

AHV-Ausglei<strong>ch</strong>skasse zu beziehen, wel<strong>ch</strong>e die Altersrente<br />

auszahlt.<br />

Hinterlassenenrenten<br />

Die Anmeldung für Hinterlassenenrenten (Witwenund<br />

Witwerrenten sowie Waisenrenten für Kinder,<br />

deren Vater, Mutter oder beide Eltern gestorben sind)<br />

sollte unverzügli<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> dem Todesfall mit dem offiziellen<br />

Formular eingerei<strong>ch</strong>t werden. Der Anspru<strong>ch</strong> auf<br />

eine Witwerrente erlis<strong>ch</strong>t mit der Vollendung des 18.<br />

Altersjahrs des jüngsten Kindes. Anspru<strong>ch</strong> auf Waisenrenten<br />

besteht für Kinder bis zum vollendeten 18. und<br />

für Kinder in Ausbildung längstens bis zum vollendeten<br />

25. Altersjahr. Unter gewissen Voraussetzungen<br />

steht der Anspru<strong>ch</strong> auf Witwenrente na<strong>ch</strong> dem Tode<br />

des ges<strong>ch</strong>iedenen Ehemannes au<strong>ch</strong> der ges<strong>ch</strong>iedenen<br />

Frau zu.<br />

Bilaterale Abkommen S<strong>ch</strong>weiz–EU<br />

Seit dem 1. Juni 2002 gelten die bilateralen Abkommen<br />

mit der EU und das revidierte Abkommen mit der<br />

EFTA. Im Berei<strong>ch</strong> der sozialen Si<strong>ch</strong>erheit haben die-<br />

se Abkommen zum Ziel, Erwerbstätige und Rentenbeziehende<br />

aus der S<strong>ch</strong>weiz, den EU-Staaten und den<br />

EFTA-Ländern glei<strong>ch</strong> zu behandeln. Stellt die für die<br />

Auszahlung einer s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Rente zuständige<br />

Ausglei<strong>ch</strong>skasse in irgendeiner Form fest (z.B. dur<strong>ch</strong><br />

Angaben im s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Anmeldeformular), dass<br />

in einem EU- oder EFTA-Staat Versi<strong>ch</strong>erungszeiten<br />

zurückgelegt wurden, hat sie au<strong>ch</strong> das Anmeldeverfahren<br />

für den Leistungsbezug beim mitbeteiligten Staat<br />

einzuleiten. Je na<strong>ch</strong> Fall sind zusätzli<strong>ch</strong>e EU-Formulare<br />

auszufüllen. Die zusätzli<strong>ch</strong> ausgefüllten Formulare<br />

werden mit weiteren Unterlagen über die S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e<br />

Ausglei<strong>ch</strong>skasse in Genf, die als Verbindungsstelle<br />

dient, an die ausländis<strong>ch</strong>e Sozialversi<strong>ch</strong>erung weitergeleitet.<br />

Die erwähnten EU-Formulare (E 101 – E 207)<br />

sind im Internet unter <strong>www</strong>.bsv.admin.<strong>ch</strong>/vollzug abrufbar.<br />

Rentenauszahlung<br />

Die Renten und Hilflosenents<strong>ch</strong>ädigungen werden jeweils<br />

zum Voraus in den ersten 20 Tagen eines Monats<br />

für den laufenden Monat ausgeri<strong>ch</strong>tet.<br />

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der<br />

AHV-Zweigstelle Gossau ZH, Maja Spaltenstein, Berghofstrasse<br />

4, 8625 Gossau ZH, Tel. 044 936 55 49 oder<br />

die SVA Züri<strong>ch</strong>, Röntgenstrasse 17, 8087 Züri<strong>ch</strong>, Tel.<br />

044 448 50 00 gerne zur Verfügung. Merkblätter und<br />

Formulare können au<strong>ch</strong> über die Homepage – <strong>www</strong>.<br />

svazuri<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong> – heruntergeladen werden.<br />

40 Gossauer Info 112/März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!