20.01.2014 Aufrufe

GEMEINDE www.fahrschule-boelsterli.ch - gossauer-info

GEMEINDE www.fahrschule-boelsterli.ch - gossauer-info

GEMEINDE www.fahrschule-boelsterli.ch - gossauer-info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GEMEINDE</strong><br />

BAUAMT GOSSAU<br />

Neue Miet- und Eigentumswohnungen<br />

für Gossau<br />

An der Gemeindeversammlung vom 25. März 2013 werden die Stimmbere<strong>ch</strong>tigten darüber<br />

ents<strong>ch</strong>eiden können, wie es mit dem Land Ei<strong>ch</strong> weitergeht. Das gesamte Grundstück<br />

gehört der Gemeinde Gossau und soll nun etappenweise überbaut werden.<br />

Text: Daniel Baldenweg, Finanz- und Planungsvorsteher, Marc Lutzmann, Bauabteilung Gemeinde Gossau<br />

Areal Ei<strong>ch</strong> bei Erstellung der Kanalisationsableitungen.<br />

Wie dies grundsätzli<strong>ch</strong> ges<strong>ch</strong>ehen soll, wurde mit dem<br />

öffentli<strong>ch</strong>en Gestaltungsplan Areal Ei<strong>ch</strong> bereits im Jahr<br />

2007 in die Wege geleitet. Der Gestaltungsplan sieht<br />

vor, dass fünf «Gebäudeinseln» erstellt werden. Die<br />

Grösse einer Insel ist für etwa 20 bis 30 Wohnungen<br />

konzipiert. Das kleinere, private Baufeld entlang der<br />

Tannenbergstrasse wurde bereits realisiert (Gebäude<br />

am linken Bildrand).<br />

Bei der Überbauung Land Ei<strong>ch</strong> war es dem Gemeinderat<br />

ein Anliegen, ni<strong>ch</strong>t selbst als Bauherr aufzutreten,<br />

sondern Partner mit entspre<strong>ch</strong>endem Know-how<br />

für die Erfüllung dieser anspru<strong>ch</strong>svollen Aufgabe zu<br />

finden. Seit rund einem Jahr war die Gemeinde nun<br />

an der Arbeit, um zu bestimmen, in wel<strong>ch</strong>er Form<br />

und an wel<strong>ch</strong>e Investoren die Bauparzellen veräussert<br />

werden sollen. Die Gemeinde mö<strong>ch</strong>te die Mögli<strong>ch</strong>keit<br />

nutzen und die vers<strong>ch</strong>iedenen Bedürfnisse bezügli<strong>ch</strong><br />

Eigentumswohnungen, Mietwohnungen, aber au<strong>ch</strong><br />

für altersgere<strong>ch</strong>tes Wohnen befriedigen. Daher wurde<br />

bes<strong>ch</strong>lossen, neben dem bereits verkauften Baufeld an<br />

der Rebhaldenstrasse, ein weiteres Baufeld zu verkaufen<br />

und drei Baufelder im Baure<strong>ch</strong>t abzugeben.<br />

Auf Grundstücken, die verkauft werden, werden primär<br />

Eigentumswohnungen erstellt. Auflagen bezügli<strong>ch</strong><br />

Ar<strong>ch</strong>itektur und Energetik si<strong>ch</strong>ern einen hohen Qualitätsstandard<br />

der zu erstellenden Bauten. Der Zus<strong>ch</strong>lag<br />

30 Gossauer Info 112/März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!