20.01.2014 Aufrufe

Muster-Ausbildungsvertrag (PDF) - Hochschule Anhalt

Muster-Ausbildungsvertrag (PDF) - Hochschule Anhalt

Muster-Ausbildungsvertrag (PDF) - Hochschule Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8<br />

Anhang Praxisphasen<br />

Studium mit vertiefter Praxis im<br />

Dualen Bachelorstudiengang<br />

Vermessung und Geoinformatik<br />

Der duale Studiengang Vermessung und Geoinformatik ist durch ein Regelwerk, bestehend<br />

aus der Rahmenprüfungsordnung, der Praktikumsordnung, der Studien- und Prüfungsordnung<br />

und dem Modulhandbuch geregelt.<br />

In der nachfolgenden Übersicht ist der Regelstudienverlauf graphisch dargestellt (für Details<br />

und Variationsmöglichkeiten siehe Regelwerk).<br />

OKT NOV<br />

DEZ<br />

JAN<br />

FEB<br />

MRZ APR<br />

MAI<br />

JUN JUL AUG SEP<br />

<strong>Hochschule</strong><br />

Betrieb<br />

<strong>Hochschule</strong><br />

Betrieb<br />

<strong>Hochschule</strong><br />

Betrieb<br />

<strong>Hochschule</strong><br />

Betrieb<br />

1. Studiensemester<br />

3. Studiensemester<br />

5. Studiensemester<br />

7. Studiensemester<br />

Vorlesungen<br />

Prüfungen<br />

Betriebliche Zusatzpraxis<br />

Bachelorarbeit<br />

2. Studiensemester<br />

4. Studiensemester<br />

6. Studiensemester<br />

Der Betrieb und der/die Studierende vereinbaren die betrieblichen Praxisphasen für das duale<br />

Bachelorstudium der Vermessung und Geoinformatik wie folgt:<br />

Betriebliche Praxisphasen von - bis Bemerkungen<br />

Betriebliche Zusatzpraxis WS 15.02. -14.03.<br />

SS 01.08.-20.09.<br />

Praxis- / Research projekt,<br />

Bachelorarbeit<br />

Vertragsdauer<br />

z.B. voraussichtlich<br />

01.07.12 -30.01.2017.<br />

z.B. 01.10.2013 bis<br />

12.02.2017<br />

Während der gesamten<br />

Vertragslaufzeit.<br />

Die Vertragsparteien können das Vertragsverhältnis in beiderseitigem Einverständnis verlängern,<br />

wenn der Studienabschluss, z.B. infolge eines Auslandssemesters, nicht zum voraussichtlichen<br />

Termin möglich ist.<br />

Datum:<br />

Datum:<br />

Betrieb<br />

Studierende/r<br />

<strong>Ausbildungsvertrag</strong> Studium mit Vertiefter Praxis an der <strong>Hochschule</strong> <strong>Anhalt</strong>, Stand 15.05.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!