21.01.2014 Aufrufe

Sonntag_HK06 (Page 1) - Heide Kurier

Sonntag_HK06 (Page 1) - Heide Kurier

Sonntag_HK06 (Page 1) - Heide Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sony Xperia TM E<br />

1<br />

1<br />

BASE smart<br />

100 Minuten in alle Netze<br />

Wunschnetz-Flat<br />

100 SMS in alle<br />

dt. Mobilfunknetze<br />

Internet Flat 200 MB<br />

BASE Shop Soltau:<br />

Marktstr. 15 · 29614 Soltau<br />

einmalig<br />

Inkl.<br />

Internet<br />

Flat<br />

mtl. nur<br />

1<br />

15<br />

mit BASE<br />

smart<br />

E-Plus Service GmbH & Co. KG, Edison-Allee 1, 14473 Potsdam<br />

1) Gilt bei Vertragsabschluss bis 31.01.2014 im Tarif „BASE smart“mit mit<br />

24 Monate Mindestlaufzeit, t, Anschlussgebühr 24,95 €, monatlicher<br />

Grundpreis 15,- € (inkl. Sony Xperia E - einmalig 1 €.). Monatlich 100 Minuten für nationale Gespräche und 100 SMS in alle nationalen<br />

Mobilfunknetze inklusive. Nicht genutzte Inklusiveinheiten verfallen am Monatsende und bei Tarifwechsel und können nicht in den Folgemonat<br />

übertragen werden. Im Start- bzw. Endmonat werden die Inklusiveinheiten anteilig zur Verfügung gestellt. Außerhalb der Inklusiveinheiten:<br />

0,29 € pro Min. und 0,19 € pro SMS. Inklusivleistungen und Preise gelten nicht für Sondernummern und (Mehrwert-)<br />

Dienste. Internet Flat (200 MB) für paketvermittelte Daten im E-Plus UMTS- und GPRSNetz außer Roaming- und Auslandsverbindungen.<br />

Erlaubt ist nur das Surfen mit einem UMTS-/GPRS-fähigen Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer. Nicht für WLAN nutzbar und<br />

Voice over IP ist ausgeschlossen. Bis 200 MB max. Geschwindigkeit bis zu 7,2 MBit/s im Download und 1,4 MBit/s im Upload, danach max.<br />

56 KBit/s. ). Kunden erhalten bei 80 % und 100 % des verbrauchten Volumens eine kostenlose Benachrichtigungs-SMS. Hotline 1140 (0,99<br />

€/Anruf vom Handy aus dem E-Plus Netz). Inkl. eine kostenlose Flat in ein nationales Mobilfunknetz: je nach Wahl des Kunden. Z.B.<br />

Fremdnetz Flat (kostenlose nationale Gespräche in ein Mobilfunknetz nach Wahl). Solange der Vorrat reicht. Nähere Infos im Shop.<br />

heide<br />

heute im heide kurier<br />

Soltau<br />

Spielmuseum:<br />

Neue Spielküche Seite 2<br />

Munster<br />

Chemiewaffen: GEKA<br />

hilft bei Entsorgung Seite 2<br />

Munster<br />

Neujahrsempfang von<br />

Stadt und Bundeswehr Seite 3<br />

Wietzendorf<br />

Peter Orloff gastiert<br />

in St. Jakobikirche Seite 3<br />

Verteilte Auflage<br />

45.900 Exemplare<br />

kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014 Nr. 4/35. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de<br />

Tel.: (0 5191) 98 32-0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 9832 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 9832 49<br />

Ihr Uwe<br />

Fietkau<br />

UNSER TIPP<br />

Ihre<br />

Karina<br />

Krüger<br />

Sind Sie dabei wenn<br />

Opel Ihnen einheizt:<br />

Das<br />

große<br />

Angrillen<br />

bei Höhns<br />

am 25.01. + 26.01.2014<br />

Cello und Klavier<br />

Schneverdingen<br />

Alte Landesstraße 4<br />

Telefon 051 93 - 12 39<br />

„Cellohits der Romantik<br />

und jiddische<br />

Lieder für Cello<br />

und Klavier“ präsentieren<br />

Hartwig<br />

Wulfes (Violoncello)<br />

und Dorothea Wulfes<br />

(Klavier) beim<br />

nächsten Konzert<br />

der Reihe „Musik im<br />

Krankenhaus“ am<br />

Donnerstag, dem<br />

16. Januar. Das<br />

Konzert im Soltauer<br />

Krankenhaus beginnt<br />

um 19.30 Uhr<br />

und dauert ungefähr<br />

eine halbe<br />

Stunde. Der Eintritt ist frei. Die Lieder wurden von dem in Berlin lebenden<br />

polnischen Komponisten Jacek Rabinski gesammelt und bearbeitet.<br />

Die Cellobearbeitung hat er Hartwig Wulfes gewidmet. Die „Hits des<br />

19. Jahrhunderts“ sind komponiert von Robert Schumann, Gabriel Fauré,<br />

Frank Bridge und Karl Davidov. Dorothea und Hartwig Wulfes (Foto) haben<br />

viele Jahre in Soltau musikpädagogisch gearbeitet und in dieser Besetzung<br />

und als Mitglieder des „Artis-Trios“ in ganz Europa konzertiert.<br />

Auf grauen Schwingen<br />

Im Rahmen seiner Wintervortragsreihe lädt der Kultur- und Heimatverein<br />

Munster zu einem Lichtbildervortrag in den Ollershof ein: Am kommenden<br />

Freitag, dem 17. Januar, um 19 Uhr zeigt und kommentiert Naturfotograph<br />

Jürgen Borris unter dem Titel „Auf grauen Schwingen durch<br />

Europa - mit den Kranichen ziehen“ seine beeindruckenden Aufnahmen<br />

(Foto). Dabei begleitet er die bekannten Flugkünstler von den Überwinterungsgebieten<br />

in der spanischen Extremadura über die Rastplätze in<br />

Norddeutschland bis in die skandinavischen Brutgebiete. Auch Aufnahmen<br />

von den heimischen Kranichen auf dem Truppenübungsplatz Munster-Süd<br />

sind zu sehen. Der Eintritt ist frei.<br />

am <strong>Sonntag</strong><br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Rechtzeitig<br />

buchen Seite 4<br />

Sport<br />

RuF Schneverdingen<br />

startet ins neue Jahr Seite 9<br />

Sport<br />

Vier TVJ-Faustballerinnen<br />

im WM-Kader Seite 10<br />

Hermannsburg<br />

Polizei warnt vor<br />

Schockanrufern Seite 12<br />

Betrunken<br />

SOLTAU. Eine Radfahrerin, die auf<br />

der Visselhöveder Straße in Soltau<br />

entgegengesetzt der Fahrtrichtung<br />

in Schlangenlinien unterwegs war,<br />

fiel am vergangenen Donnerstag gegen<br />

23.30 Uhr einer Polizeistreife auf.<br />

Als die Beamten die 48jährige Soltauerin<br />

kontrollierten, konnte sie<br />

kaum gerade auf der Stelle stehen.<br />

Ein Alkotest ergab einen Wert von<br />

1,82 Promille. Da die Grenze für<br />

Fahrradfahrer bei 1,6 Promille liegt,<br />

veranlaßten die Beamten eine Blutprobeentnahme<br />

und leiteten ein<br />

Strafverfahren gegen die Böhmestädterin<br />

ein.<br />

www.autohaus-brockmann.com<br />

MARTIN BROCKMANN<br />

SOLTAU-HARBER<br />

GMBH<br />

HEIDBERG 2 · TELEFON (05191) 16688<br />

Ein Bild von einem Auto<br />

Auto Bild Testsieger!<br />

Der neue Mazda3<br />

Ein Design, das den Atem<br />

raubt. Effizienz und Funktion,<br />

die begeistern. Das sagt auch<br />

die Auto Bild. Der neue Mazda3<br />

überzeugt auf ganzer Linie und<br />

fährt im Vergleichstest mit einem<br />

überragenden Sieg an seinen<br />

Konkurrenten vorbei auf Barzahlungspreis € 19.990,00<br />

Mazda3 5-Türer Center-Line SKYACTIV-G 120 Benzin<br />

Platz 1. 3) Überzeugen Sie sich<br />

Anzahlung € 2.990,00<br />

Nettodarlehensbetrag € 17.000,00<br />

selbst bei einer Probefahrt!<br />

Gebundener Sollzinssatz % 2,95<br />

Effektiver Jahreszins % 2,99<br />

Barpreis € 19.990 1) 1. monatliche Rate € 185,33<br />

47 Folgeraten á € 199,00<br />

Anzahlung € 2.990 Schlussrate € 9.215,39<br />

Laufzeit gesamt Monate 48<br />

jetzt für monatlich € 199 2) Gesamtbetrag der Teilzahlungen € 18.554,72<br />

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,5 l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert<br />

5,1 l/100 km. CO 2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 119 g/km.<br />

1) Barpreis für einen Mazda3 5-Türer Center-Line SKYACTIV-G 120 Benzin. 2) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel<br />

der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach.<br />

Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB. Preise jeweils zzgl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Angebot ist<br />

gültig für Privatkunden. 3) www.autobild.de; Heft 39, Ausgabe 27.09.2013. Im Vergleichstest mit Honda Civic und Ford Focus.<br />

Soltau Harber Munster<br />

Wietzendorf<br />

Autodiebe: Hinweise?<br />

MUNSTER. Autodiebe entwendeten<br />

in der Nacht zu vergangenem<br />

Mittwoch gleich zwei gebrauchte<br />

Fahrzeuge vom Gelände eines Autohändlers<br />

in der Wagnerstraße in<br />

Munster. Hierbei handelt es sich um<br />

Autohaus<br />

Brockmann<br />

einen grauen Daimler Benz, Typ<br />

204/C 180 Kompressor im Wert von<br />

16.000 Euro und einen blauen VW<br />

Caddy im Wert von 13.000 Euro. Hinweise<br />

an die Polizei Munster werden<br />

unter Tel. (05192) 9600 erbeten.<br />

Stadtentwicklung 2014:<br />

Bürger sind gefragt<br />

Munster: Bürgermeister Adolf Köthe gibt „Informationen aus erster Hand“<br />

MUNSTER (dl). „Der Bürgermeister<br />

informiert“ - zum letzten Mal lud<br />

unter diesem Motto Adolf Köthe in<br />

Munster die Bürger zu Jahresbeginn<br />

in die Stadtbücherei, um ihnen „Informationen<br />

aus erster Hand“ zu<br />

bieten: Im Herbst endet seine Amtszeit,<br />

ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin<br />

wird im Mai gewählt. „Stadtenwicklung<br />

im Jahre 2014“ stand<br />

am vergangenen Donnerstag als<br />

Thema im Mittelpunkt des Abends.<br />

Köthe machte deutlich, daß die<br />

Stadtenwicklung vor allem von vier<br />

Faktoren abhängig sei: der Einwohnerentwicklung,<br />

der wirtschaftlichen<br />

Entwicklung, der finanziellen<br />

Situation der Stadt und dem bürgerschaftlichen<br />

Engagement.<br />

„Munster 2030“ ist das Motto des<br />

Stadtleitbildes, das derzeit in der Örtzestadt<br />

entwickelt wird. Dieses<br />

Stadtleitbild sei wichtig für Munster,<br />

um den Herausforderungen begegnen<br />

zu können und zukunftsfähig zu<br />

bleiben, erklärte Bürgermeister Köthe<br />

zu Beginn des Informationsabends<br />

in der Stadtbücherei. Grundlage der<br />

Überlegungen sei eine sogenannte<br />

„Imageanalyse“, eine Bestandsaufnahme<br />

durch Passanten- und Telefonbefragungen<br />

in Munster und im<br />

Umland sowie im Internet. „Dabei<br />

wurde festgestellt, daß die Munsteraner<br />

den Sport, die Kultur, die<br />

Freizeit und die Lage als positiv bewerten“,<br />

legte Köthe dar. Bei den Befragungen<br />

im Umland seien das<br />

Deutsche Panzermuseum, die Bundeswehr,<br />

der Einzelhandel und das<br />

Allwetterbad als Plus hervorgehoben<br />

worden.<br />

Negativ sehen die Örtzestädter<br />

selbst die Einkaufsmöglichkeiten und<br />

die unbelebte Innenstadt, Bürger aus<br />

dem Umland hätten hier die Abhängigkeit<br />

von der Bundeswehr und ein<br />

unattraktives Stadtbild genannt. „Insgesamt“,<br />

so Köthe, „wird Munster<br />

von außerhalb positiver geshen als<br />

von den eigenen Einwohnern.“ Aber:<br />

Überrascht hätten die Ergebnisse die<br />

Munsteraner nicht; „unsere bisherigen<br />

Annahmen wurden durch die Befragung<br />

bestätigt.“<br />

Auf Grundlage der Stärken- und<br />

Schwächenanalyse seien vier Handlungsfelder<br />

definiert worden, in die<br />

der Bürgermeister dann auch seinen<br />

Vortrag zur „Stadtentwicklung 2014“<br />

gliederte: Munster als attraktiver<br />

Wohnstandort, als gesicherter Bundeswehrstandort,<br />

als Wirtschafts-<br />

Zahlreich folgten die Örtzestädter der Einladung von Bürgermeister Adolf Köthe in die Stadtbücherei Munster,<br />

um sich über die „Stadtentwicklung im Jahre 2014“ zu informieren.<br />

und Gewerbestandort und als vielseitiger<br />

Tourismusstandort.<br />

Den Bereich „Wohnstandort“ erläuterte<br />

Köthe am ausführlichsten und<br />

legte den derzeitigen Stand und aktuelle<br />

Vorhaben dar. Intensiv erklärte<br />

er unter anderem die Situation für Familien<br />

mit Kindern: So verfüge Munster<br />

über ausreichend Kindertagesstätten,<br />

lediglich in der Versorgung mit<br />

Hortplätzen bestehe „Nachholbedarf“.<br />

Für die Zukunft zu überlegen sei<br />

aber unter anderem eine zentrale Vergabe<br />

der Kita-Plätze sowie die Ausstattung<br />

der Krippen mit einer dritten<br />

Kraft. Als weiteren positiven Aspekt<br />

hob Köthe hervor, daß in Munster alle<br />

Schulformen vorhanden seien. Zukunftsthemen<br />

seien aber etwa die Einrichtung<br />

einer Ganztagsgrundschule<br />

sowie das Feld der Inklusion. Auch<br />

die weiteren zahlreichen Angebote<br />

für Kinder und Jugendliche in Munster<br />

führte der Bürgermeister auf,<br />

wies aber ebenfalls auf Einsparmaßnahmen<br />

und deren Folgen hin: So sei<br />

etwa die Stadtbücherei aufgrund einer<br />

Personalreduzierung ab 2014 am<br />

Mittwoch- und Freitagvormittag geschlossen.<br />

Neben den Familien widmete sich<br />

Köthe auch den Senioren und hob<br />

insbesondere den aktiven Seniorenbeirat<br />

hervor. Zum „Wohnstandort“<br />

zählte der Bürgermeister<br />

desweiteren den Bereich „Freizeit/Naherholung“.<br />

Um die Angebote<br />

hier zu erhalten, sei das Engagement<br />

der Bürger gefordert, wie dies<br />

etwa bei der ehrenamtlichen Betreuung<br />

des Wildtiergeheges auch<br />

schon erfolge.<br />

Zukunftsthema für das Allwetterbad<br />

sei die „Aufrechterhaltung des<br />

Angebotes“ und die Sicherstellung<br />

der Zukunftsfähigkeit, einschließlich<br />

des Sportbereiches Osterberg. Allerdings<br />

entfalle im Allwetterbad im<br />

Jahr 2014 das Frühschwimmen am<br />

Dienstag.<br />

Sportlich habe es in Munster im<br />

vergangenen Jahr einige Höhepunkte<br />

gegeben, vom Jedermann-Triathlon<br />

über verschiedene Meisterschaften<br />

bis hin zum Volksradfahren. Auch<br />

2014 stünden bewährte Veranstaltungen<br />

wieder auf dem Programm.<br />

Für die Unterstützung der Vereine<br />

wende die Stadt in diesem Jahr rund<br />

500.000 Euro auf. Baumaßnahmen<br />

stünden unter anderem in der Sporthalle<br />

in der Hindenburgallee und in<br />

der Turnhalle im Rehrhofer Weg an.<br />

Als Zukunftsthemen in bezug auf<br />

die Festhalle nannte Köthe die energetische<br />

Sanierung, die Beleuchtung<br />

und die Heizungsanlage. Grundsätzlich<br />

bestehe die Überlegung, ob die<br />

Festhalle weiterhin bei der Stadt angesiedelt<br />

bleiben oder privatisiert<br />

werden sollte. Für Hundebesitzer interessant<br />

waren weitere Planungen,<br />

die der Bürgermeister für das Jahr<br />

2014 vorstellte: So könne die Stadt<br />

kostenfrei eine Fläche am Hollmoorring<br />

als Hundesauslaufwiese zur Verfügung<br />

stellen, wenn die Nutzer für<br />

Betrieb, Sauberkeit und eine mögliche<br />

Einzäunung sorgten.<br />

Zweiter großer Bereich der Ausführungen<br />

Köthes war das Thema<br />

„Munster als gesicherter Bundeswehrstandort“,<br />

hier insbesondere die<br />

Folgen der Strukturreform. Grundsätzlich<br />

stellte der Bürgermeister<br />

aber fest: „Das Image der Bundeswehr<br />

ist weiterhin gut.“ Ein Zeichen<br />

der lebendigen zivil-militärischen Zusammenarbeit<br />

sei der im vergangenen<br />

Jahr ins Leben gerufene Lili-Marleen-Tag<br />

gewesen, der auch 2014<br />

wieder auf dem Plan stehe.<br />

Zum Bereich „Munster als starker<br />

Wirtschafts- und Gewerbestandort“<br />

ging Köthe auf die Gewerbeansiedlungen<br />

in Ilster, Munster-Nord und<br />

dem Gewerbegebiet Söhlstraße ein,<br />

aber auch auf die „sozialen Betriebe“:<br />

So sei etwa im vergangenen Jahr der<br />

„Barbarahof“ in Kreutzen eröffnet<br />

worden, bei den <strong>Heide</strong>-Werkstätten<br />

laufen derzeit Neubauarbeiten und<br />

in Breloh startete im vergangenen<br />

Jahr ein Tischlerbetrieb als Integrationsunternehmen.<br />

Aber auch die Vereinbarkeit<br />

von Familie und Beruf oder<br />

die Bedeutung von WIS und GEKA<br />

für Munster hob Köthe hervor: So sei<br />

das Institut das einzige in Deutschland,<br />

das von der Organisation für das<br />

Verbot chemischer Waffen (OVCW) -<br />

Friedensnobelpreisträger im Jahr<br />

2013 - Aufträge erhalte.<br />

Im Mittelpunkt des vierten und letzten<br />

Bereiches der Ausführungen des<br />

Bürgermeisters, „Munster als vielseitiger<br />

Tourismusstandort“, stand<br />

das Deutsche Panzermuseum (DPM)<br />

mit seiner erfolgreichen Saison 2013<br />

und der geplanten Neuausrichtung.<br />

Köthe betonte aber auch, daß hier<br />

noch Synergien genutzt werden<br />

müßten: So sollten in Zukunft mehr<br />

DPM-Besucher auch den Weg in die<br />

Stadt finden.


Gesundheits- &<br />

Rehazentren<br />

Seite 2 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014<br />

Täglich<br />

wechselnder<br />

Mittagstisch<br />

Kasseler Nacken<br />

schier<br />

1 kg<br />

5,90€<br />

mehr unter ...<br />

Grünkohl<br />

küchenfertig<br />

Heidjer<br />

Kohlwurst od.<br />

Mettenden<br />

Schneverdingen - Bergstr. 2 Tel. 05193 / 98 11 0<br />

Soltau - Hagen 17 Tel. 05191 / 931 33 00<br />

Testen<br />

Sie den<br />

www.Dehning.de<br />

seit über<br />

Jahren<br />

...<br />

100 g<br />

100 g<br />

0, 59€<br />

0,99<br />

€<br />

<br />

1 Testmonat Profi-Nachhilfe<br />

**<br />

für nur 49 €<br />

Soltau • Lüneburger Str. 35 • Tel. 05191 - 97 92 350<br />

* Nähere Informationen unter www.schuelerhilfe.de.<br />

** 1 Testmonat für 49 €, 2 Unterrichtsstunden = 1 Doppelstunde pro Woche, maximal<br />

8 Unterrichtsstunden pro Monat Einzelunterricht in der kleinen Gruppe. Gültig nur<br />

für Neukunden. Gültig nur in teilnehmenden Schülerhilfen. Gültig bis zum 31.03.2013.<br />

Nicht gültig in Verbindung mit anderen Angeboten.<br />

Nur im Januar<br />

28.02.2014.<br />

& Februar!<br />

Radtouren für jeden<br />

Wietzendorfer planen Termine für 2014<br />

WIETZENDORF. Die Touren für<br />

2014 haben die ehrenamtlich tätigen<br />

Wietzendorfer Radtourenleiter Burkhard<br />

Euhus, Werner Kruse, Georg-<br />

Wilhelm Witthöft, Hermann Hohls,<br />

Heinrich Scheidler-Lütjen, Regina<br />

Stelter und Volkhard Koch sowie Dirk<br />

Rauch jetzt festgelegt.<br />

Den Auftakt macht am <strong>Sonntag</strong>,<br />

den 6. April, um 14 Uhr Volkhard<br />

Koch mit der Familienrundfahrt mit<br />

Kind und Kegel. Mit Regina Stelter<br />

geht es am <strong>Sonntag</strong>, dem 18. Mai,<br />

um 14 Uhr mit dem Mountainbike ins<br />

Gelände. Am Samstag, dem 31. Mai,<br />

folgt die 10. „Radtourenfahrt“ des<br />

MTV Müden durchs Obere Örtzetal.<br />

Um 10 Uhr können auch die Wietzendorfer<br />

ab Peetshof einsteigen.<br />

Dafür wird eine Startgebühr fällig. Am<br />

<strong>Sonntag</strong>, dem 22. Juni, folgen Interessierte<br />

um 14 Uhr den Spuren des<br />

Postmeisters Stechinelli, geführt von<br />

Hermann Hohls und Georg-Wilhelm<br />

Witthöft. Uwe Wrieden lädt am<br />

Samstag, dem 5. Juli, um 14 Uhr zu<br />

Programm<br />

SOLTAU. Das Programm der Kulturinitiative<br />

Soltau für das erste Halbjahr<br />

2014 steht fest. Interessierte finden<br />

das „Kaleidoskop“ im Internet<br />

unter www.kulturinitiative-soltau.de.<br />

Werden Sie VIP-Mitglied<br />

und sichern sie sich bereits<br />

jetzt ihren Termin!<br />

EINFACH. SICHER. EFFEKTIV.<br />

FIT IN 35 MINUTEN.<br />

PRÄSENTATION DES EINZIGARTIGEN<br />

MILON GESUNDHEITSZIRKELS AN UNSERER<br />

ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST!<br />

seiner 26. Bürgermeisterradtour ein.<br />

Die SPD ruft am <strong>Sonntag</strong>, dem 17.<br />

August, um 14 Uhr zum Radeln auf.<br />

Zum Wilseder Berg durch die blühende<br />

<strong>Heide</strong> führen Heinrich Scheidler-<br />

Lütjen und Regina Stelter am <strong>Sonntag</strong>,<br />

dem 31. August, um 14 Uhr. Dazu<br />

wird ein Fahrtkostenobolus erhoben.<br />

Am <strong>Sonntag</strong>, dem 14. September,<br />

geht es um 14 Uhr mit Georg-<br />

Wilhelm Witthöft und Hermann Hohls<br />

ins Moor. Die Jahresabschlußtour<br />

mit gemütlicher Einkehr und Fotoschau<br />

ist für <strong>Sonntag</strong>, dem 19. Oktober,<br />

um 14 Uhr geplant.<br />

Neu sind die Freitagabendtouren ab<br />

18.30 Uhr mit Start auf dem Rathausplatz<br />

am 11. April (Werner Kruse),<br />

9. Mai (Regina Stelter), 6. Juni<br />

(Burkhard Euhus), 18. Juli (Heinrich<br />

Scheidler-Lütjen), 15. August (Werner<br />

Kruse) und 19. September (Heinrich<br />

Scheidler-Lütjen). Diese Touren sind<br />

mit langsamem Tempo und 15 Kilometer<br />

Länge für jeden absolvierbar.<br />

Außerdem bietet Heinrich Scheidler-Lütjen<br />

ab März jeweils mittwochs<br />

um 18.30 Uhr ein maximal zweistündiges<br />

Work-Out mit Rennrädern an.<br />

Dieses sehr anspruchsvolle Angebot<br />

wendet sich an gut trainierte Fahrer<br />

und Fahrerinnen. Ein Übersichtsflyer<br />

wird in den nächsten Wochen an<br />

alle Wietzendorfer Haushalte verteilt.<br />

SIE SPAREN<br />

€ 119,- *<br />

BEI UNSERER<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

NACH UMBAU/MODERNISIERUNG<br />

*bei Abschluss einer Mitgliedschaft<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

NACH UMBAU/MODERNISIERUNG<br />

SA.18. + SO.19.01.14<br />

VON 10.00 - 18.00 UHR<br />

Physiotherapie Zentrum Schneverdingen<br />

P.T.Z. Betriebs GmbH & Co. KG<br />

Am Markt 6 . 29640 Schneverdingen<br />

Telefon: 05193 - 6006<br />

PHYSIOTHERAPIE ZENTRUM<br />

www.physio-aktiv-schneverdingen.de<br />

SCHNEVERDINGEN<br />

Paradies für „Jungköche“<br />

Spielmuseum: Neue Holzküche für Kinder<br />

SOLTAU (mwi). 18 Jahre hat sie<br />

durchgehalten und gute Dienste geleistet,<br />

damit sich zahllose Kinder als<br />

Maître de Cuisine fühlen konnten.<br />

Doch am Ende war sie ganz einfach<br />

„abgespielt“ und mußte einer Nachfolgerin<br />

weichen. Dank einer Spende<br />

der Volksbank Lüneburger <strong>Heide</strong><br />

konnte das Soltauer Spielmuseum<br />

jetzt eine neue Spielküche anschaffen,<br />

um kleinen Köchen und Köchinnen<br />

auch weiterhin ein Betätigungsfeld<br />

zu bieten.<br />

„Nachdem wir unseren zweiten Museumsstandort<br />

eingerichtet haben,<br />

wollen wir jetzt vor allem die Spielstationen<br />

im Stammhaus erneuern<br />

und haben mit der Küche angefangen“,<br />

so Museumsleiterin Dr. Antje<br />

Ernst. Gab es bisher nur eine<br />

„Küchenecke“, so können die Kinder<br />

jetzt an einer „Kücheninsel“ zu Werke<br />

gehen, die neben Herd und Spüle<br />

natürlich auch Töpfe, Toaster, Kaffeemaschine,<br />

Waffeleisen und Lebensmittel<br />

zu bieten hat. Letztere ohne<br />

Mindesthaltbarkeitsdatum, denn<br />

wie die Küche selbst, so sind auch die<br />

Speisen zumeist aus Holz, andere aus<br />

Stoff. Dazu Mathias Ernst: „Wie versuchen<br />

immer, hochwertiges Spielzeug<br />

bei unseren interaktiven Angeboten<br />

einzusetzen.“ Ergänzt wird die<br />

Kücheninsel durch Reinigungswagen,<br />

Waschmaschine und Wäscheständer<br />

sowie Bügeleisen und -brett.<br />

Was im richtigen Leben einer<br />

Großanschaffung gleichkommt, kostet<br />

auch in der Spielversion Geld,<br />

wenngleich in einer anderen Dimension.<br />

Hilfreich war hier das Engagement<br />

der Volksbank allemal: „Als Familie<br />

Ernst bei uns angefragt hat, haben<br />

wir uns sofort entschlossen, das<br />

Projekt zu unterstützen“, betonte<br />

Jörg von Elling, Leiter der Soltauer<br />

Volksbankfiliale. So steuerte das Geldinstitut<br />

500 zu den Gesamtkosten<br />

Neue Spielküche: (v.l.) Dr. Antje Ernst und Jörg von Elling mit den „Jungköchen“<br />

Jona (2.v.l.) und Jonathan (r.).<br />

von zirka 700 Euro bei.Umgeben ist<br />

die Kinderküche übrigens von Puppenküchen<br />

vergangener Jahrhunderte.<br />

Die stehen jedoch hinter Glas<br />

und sind zum Ansehen da. Dazu Mathias<br />

Ernst: „Wir haben zehn dieser<br />

Puppenküchen von 1750 bis in<br />

1960er Jahre.“ Während diese Objekte<br />

im Kleinformat - etwa die Herde<br />

- oft tatsächlich genutzt werden<br />

konnten und so die Mädchen vergangener<br />

Zeiten auf ihre späteren<br />

Aufgaben als Hausfrau vorbereiten<br />

sollten, sind solche Puppenküchen<br />

mittlerweile aus den Spielzeugangeboten<br />

so gut wie verschwunden.<br />

Statt dessen gibt es Spielküchen, die<br />

der Größe der Kinder angemessen<br />

sind und Mädchen und Jungen gleichermaßen<br />

begeistern. Das stellten<br />

die „Jungköche“ Jona und Jonathen,<br />

beide fünf Jahre alt, gleich nach dem<br />

Auspacken der Neuerwerbung im<br />

Spielmuseum unter Beweis.<br />

Chemiewaffen: GEKA hilft<br />

Grindel: Bund darf Munster nicht nur belasten<br />

MUNSTER/BERLIN. Jetzt ist es<br />

abgemachte Sache: Die bundeseigene<br />

Gesellschaft zur Entsorgung<br />

von chemischen Kampfstoffen und<br />

Rüstungsaltlasten mbH (GEKA) in<br />

Munster soll Substanzen aus syrischen<br />

Chemiewaffen vernichten.<br />

Wie es am vergangenen Donnerstag<br />

hieß, habe die Bundesregierung<br />

auf eine Anfrage der „Organisation<br />

für das Verbot Chemischer Waffen“<br />

(OVCW) entschieden, daß Deutschland<br />

einen substantiellen Beitrag zur<br />

Vernichtung der syrischen Chemiewaffen<br />

zu leisten bereit sei. Die praktische<br />

Umsetzung werde die GEKA<br />

in der Örtzestadt übernehmen.<br />

Wie Außenminister Walter Steinmeier<br />

und Verteidigungsministerin Ursula<br />

von der Leyen erklärten, stehe<br />

die Staatengemeinschaft in der<br />

Pflicht, für die Beseitigung der syrischen<br />

Chemiewaffen zu sorgen.<br />

Deutschland habe eine sichere Technologie<br />

und lange Erfahrung mit der<br />

Vernichtung von Reststoffen chemischer<br />

Kampfmittel. Es sei sinnvoll,<br />

daß Deutschland diese Fähigkeit in<br />

die internationale Gemeinschaft einbringe<br />

und damit einen wertvollen<br />

Beitrag für den Friedensprozeß leiste.<br />

Was in diesem Zusammenhang<br />

nach Munster transportiert wird, sind<br />

allerdings nicht die Chemiewaffen<br />

selbst: Die werden zuvor von den<br />

USA auf einem Schiff im Mittelmeer<br />

„entschärft“. Zur GEKA gelangt dann<br />

sogenanntes Hydrolysat. Das Unternehmen,<br />

das - mit dem Verteidigungsministerium<br />

als einzigem Gesellschafter<br />

- im Auftrag des Bundes<br />

arbeitet, verbrennt die Substanzen,<br />

in einem erprobten Verfahren unter<br />

Einhaltung der entsprechenden Umweltauflagen.<br />

Zu diesen bevorstehenden Aufgaben<br />

hat sich am vergangenen Donnerstag<br />

auch der hiesige Bundestagsabgeordnete<br />

Reinhard Grindel<br />

zu Wort gemeldet: „Die GEKA in<br />

Munster ist hervorragend für die Vernichtung<br />

der Chemikalien gerüstet.<br />

Das Unternehmen hat lange Erfahrung<br />

mit der Vernichtung von Reststoffen<br />

chemischer Kampfmittel.“<br />

Der CDU-Abgeordnete verweist darauf,<br />

daß gemeinsam mit dem Wehrwissenschaftlichen<br />

Institut (WIS), das<br />

bereits mehrfach syrische Kampfstoffe<br />

untersucht habe, ein Kompetenzcluster<br />

in Munster bestehe, auf<br />

den sich der Bund stützen könne.<br />

Pflege-Basiskurs startet<br />

SOLTAU. Die Diakoniestation Soltau<br />

bietet in Zusammenarbeit mit der<br />

DAK vom 19. Februar bis zum 26.<br />

März einen Basiskurs für pflegende<br />

und betreuende Angehörige an.<br />

Im Mittelpunkt stehen Informationen<br />

zur Pflegeversicherung, praktische<br />

Übungen und das Erlernen von<br />

Pflegehandlungen sowie der Umgang<br />

mit Pflegehilfsmitteln. Der Pflegekurs<br />

soll nicht nur Angehörigen eine<br />

Unterstützung für bereits vorhandene<br />

Pflegeaufgaben sein, sondern<br />

auch die Möglichkeit bieten, sich umfassend<br />

auf eine häusliche Pflegeoder<br />

Betreuungssituation vorzubereiten.<br />

Möglichkeiten zur Stärkung<br />

und Entlastung der Pflegeperson, der<br />

Umgang mit Medikamenten, das Mobilisieren,<br />

aber auch die Ernährung<br />

eines pflegebedürftigen Menschen<br />

und das Erlernen vorbeugender Maßnahmen<br />

zur Verminderung weiterer<br />

Erkrankungsrisiken sind Bestandteil<br />

des Pflegekurses. Der Umgang mit<br />

psychischen Belastungen wird ein<br />

weiterer Schwerpunkt sein. Mit dem<br />

Kursangebot werden Angehörige zu<br />

Beginn einer Pflegesituation angesprochen,<br />

aber auch Menschen, die<br />

schon länger in der Familie oder im<br />

Freundeskreis pflegen oder die für eine<br />

zukünftige Pflegesituation gerüstet<br />

sein wollen sowie an der Pflege<br />

Interessierte.<br />

Nach der Ankündigung von Steinmeier,<br />

Deutschland werde sich an<br />

der Beseitigung von Reststoffen syrischer<br />

Kampfmittel beteiligen, habe<br />

sich Grindel umfassend bei GEKA-<br />

Geschäftsführer Dr. Jan Gerhard<br />

über die bevorstehenden Arbeiten erkundigt:<br />

„Es kommen nach meinen<br />

Informationen keine Chemikalien auf<br />

die GEKA zu, die sie nicht auch sonst<br />

regelmäßig vernichtet“, so der Bundestagsabgeordnete.<br />

Der Christdemokrat unterstreicht<br />

gleichzeitig, daß Munster schon in der<br />

Vergangenheit erhebliche Lasten getragen<br />

habe, die in anderen Regionen<br />

sicher für erhebliche politische<br />

Debatten gesorgt hätten: „Wenn unsere<br />

Region wieder einen Beitrag von<br />

überregionaler Bedeutung leistet, erwarte<br />

ich für die Zukunft, daß Munster<br />

zu gegebener Zeit auch in den<br />

Blick genommen wird, wenn es um<br />

die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur<br />

oder eine langfristige Sicherung<br />

des Bundeswehrstandortes auf<br />

hohem Niveau geht. Wer so solidarisch<br />

mit dem Bund Lasten trägt, darf<br />

vom Bund auch erwarten, daß er bei<br />

der Verteilung von Segnungen in den<br />

Blick genommen wird.“<br />

Der Kurs umfaßt zwölf Abende, jeweils<br />

Mittwoch und Freitag von 17<br />

bis 18.30 Uhr, und ist für die Teilnehminnen<br />

und Teilnehmer kostenfrei.<br />

Die Kursgebühren werden, unabhängig<br />

von der Kassenzugehörigkeit,<br />

von der DAK übernommen. Die<br />

Kursleiterinnen sind Pflegefachkräfte<br />

und Pflegeberaterinnen der Diakoniestation<br />

Soltau.<br />

Der Kurs beginnt am 19. Februar<br />

im Melanchthonhaus in den Räumen<br />

der Tagespflege Soltau, Habichtsweg<br />

3 in Soltau. Weitere Informationen<br />

und Anmeldung über: Diakoniestation<br />

Soltau, Ruf (05191) 99077<br />

oder (05191) 99078.<br />

Frauenkreis<br />

FINTEL. Der Frauenkreis der St.-<br />

Antonius-Kirchengemeinde in Fintel<br />

trifft sich am kommenden Mittwoch,<br />

dem 15. Januar, um 15 Uhr im dortigen<br />

„Haus der Begegnung“. Bei<br />

Kaffee und Kuchen wird Pastor i.R.<br />

Wilhelm Röhrs aus Scheeßel den<br />

Nachmittag mit dem Thema „Danken<br />

- Dankbarkeit“ gestalten.<br />

Kinderkino<br />

DORFMARK. Der Jugendfilclub in<br />

Dorfmark startet mit dem Animationsfilmhit<br />

„Ice Age 4 - voll verschoben“<br />

in die neue Kinosaison. Der Film<br />

um die Abenteuer von Faultier Sid,<br />

Säbelzahntiger Diego und Mammut<br />

Manni sowie des unvergleichlichen<br />

„Rattenhörnchens“ Scrat ist ab sechs<br />

Jahren freigegeben und läuft am<br />

kommenden Dienstag, dem 14. Januar,<br />

um 16 Uhr in der Schulaula der<br />

Grundschule Dofmark. Erwachsene<br />

haben wie immer in Begleitung der<br />

Kinder freien Eintritt.<br />

SoVD lädt ein<br />

MUNSTER. Zum Info-, Beratungsund<br />

Klönnachmittag lädt der SoVD-<br />

Ortsverband Munster am 16. Januar<br />

um 14.30 Uhr ins Hotel „Lüneburger<br />

Hof“ in Munster ein. Diesmal werden<br />

sich die beiden Kandidaten für die<br />

Bürgermeisterwahl in Munster, Christina<br />

Fleckenstein und Mark Söhnholz,<br />

den Mitgliedern vorstellen.<br />

Nicht vergessen,<br />

die Country-Lady wartet<br />

mit Sonderangeboten<br />

bis zu 50 %<br />

reduziert!<br />

Vom 15.1. - 17.1.<br />

von 14.30 - 17 Uhr und<br />

am Sa., 18.1. von 10 - 12 Uhr<br />

ansonsten normal geöffnet!!<br />

Landhausmoden<br />

Bispingen · Harmshof 3<br />

Telefon (0 51 94) 6790<br />

Gold<br />

An- und Verkauf<br />

Sofort Bargeld<br />

Kein Zwischenhändler!<br />

Pascha-Juwelier<br />

Georges-Lemoine-Platz 9<br />

Soltau · 0 51 91 -96 80 04<br />

Mobil 01 57 -79 28 51 45<br />

impressum<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung und<br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

und sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 29 vom 1. Oktober 2013.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache und gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014 heide kurier<br />

Seite 3<br />

„Gute Zusammenarbeit“<br />

Bundeswehr und Kommune luden in Munster zum Neujahrsempfang<br />

Für Babys<br />

DORFMARK. Die Still- und Babygruppe<br />

im „family-haus“ in Dorfmark<br />

trifft sich - wie jeden dritten Mittwoch<br />

im Monat - wieder am 15. Januar um<br />

10 Uhr in der Bargmannstraße 2a. Eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Eingeladen sind alle stillenden Mütter,<br />

auch mit älteren Stillkindern, sowie<br />

nicht-stillende Mütter mit ihren<br />

Babys und Schwangere, die sich informieren<br />

möchten. Die Gruppe bietet<br />

Austausch und fachlichen Rat<br />

rund um Stillen und Ernährung.<br />

Außerdem beginnt am 21. Januar eine<br />

neue „Delfi“-Gruppe für Babys,<br />

die dann drei bis sechs Monate alt<br />

sind. Anmeldung und nähere Informationen:<br />

Telefonnummer (05163)<br />

6296.<br />

Brigadegeneral Andreas Marlow (Mitte) und Bürgermeister Adolf Köthe<br />

luden in Munster gemeinsam zum Neujahrsempfang.<br />

MUNSTER (dl). „Wenn’s alte Jahr<br />

erfolgreich war, Mensch freue dich<br />

aufs neue, und war es schlecht, ja,<br />

dann erst recht“ - mit einem Zitat<br />

des Hamburger Unernehmers, Publizisten<br />

und Lyrikers Karl-Heinz<br />

Söhler begrüßte der Bürgermeister<br />

der Stadt Munster, Adolf Köthe, am<br />

vergangenen Donnerstag die Gäste<br />

des Neujahrsempfangs: Bereits<br />

zum fünften Mal luden der Standortälteste<br />

und der Bürgermeister<br />

der Örtzestadt zum Jahresbeginn<br />

gemeinsam zu einer „sicherheitspolitischen<br />

Informationsveranstaltung<br />

über aktuelle Entwicklungen in<br />

der Bundeswehr und des Standortes<br />

Munster“ in das Standortoffiziersheim<br />

Kasino Kornett.<br />

Die Bundestagsabgeordneten Lars<br />

Klingbeil (SPD), Reinhard Grindel und<br />

Henning Otte (beide CDU) waren wie<br />

zahlreiche weitere Vertreter des militärischen<br />

und öffentlichen Lebens,<br />

aus Politik, Verwaltung, zivilen und<br />

militärischen Dienststellen, Wirtschaft<br />

und Interessenverbänden unter<br />

den mehr als 250 Gästen der gemeinsamen<br />

Veranstaltung von Bundeswehr<br />

und Kommune - diese sei<br />

„ein weiterer Ausdruck der guten, der<br />

funktionierenden zivil-militärischen<br />

Zusammenarbeit hier in Munster“,<br />

wie Köthe hervorhob.<br />

Für Brigadegeneral Andreas Marlow,<br />

der erst im Sommer als Nachfolger<br />

von Brigadegeneral Bernd<br />

Schütt das Kommando in Munster<br />

übernommen hatte, war es der erste<br />

Neujahrsempfang als Standortältester<br />

in der Örtzestadt. Auch er betonte<br />

die enge Verbindung zwischen<br />

Bundeswehr und zivilem Umfeld, die<br />

„nirgends sonst so greifbar wie hier“<br />

sei: Besonders die gelbe Scheilfe am<br />

Ortseingang wie auch die Lili-Marleen-Skulptur<br />

„führen diese herzliche<br />

Verbundenheit auch Außenstehenden<br />

sinnbildlich und sichtbar vor Augen.“<br />

Nicht an vielen Standorten nehme<br />

die Bevölkerung so positiv und<br />

wohlwollend an den Geschehnissen<br />

und Entwicklungen der Bundeswehr<br />

teil wie in Munster.<br />

„2013 brachte für die Bundeswehr<br />

wie für die Truppenteile und Dienststellen<br />

am Ort viele Herausforderungen,<br />

Aufgaben und Erfolge“, so Marlows<br />

Bilanz. Vor allem die Fortführung<br />

der Bundeswehrreform werde sich<br />

noch 2014 weiter auf die Dienststellen,<br />

aber auch auf jeden einzelnen<br />

und ebenfalls auf das zivile Umfeld<br />

und die Stadt, auswirken.<br />

Im Jahr 2014, erklärte Marlow,<br />

stünden für die Panzerlehrbrigade<br />

Konzert in St. Jakobi<br />

Peter Orloff und Schwarzmeer-Kosaken-Chor<br />

WIETZENDORF. Peter Orloff und<br />

der Schwarzmeer-Kosaken-Chor<br />

sind am 18. Januar in der St. Jakobikirche<br />

Wietzendorf zu Gast. Das festliche<br />

Konzert beginnt um 17 Uhr. Das<br />

Ensemble läßt unter der musikalischen<br />

Gesamtleitung und persönlicher<br />

Mitwirkung von Peter Orloff, der<br />

einst vor mehr als 50 Jahren als jüng-<br />

Peter Orloff und der Schwarzmeer-<br />

Kosaken-Chor sind in Wietzendorf<br />

zu Gast.<br />

Foto: Manfred Esser<br />

Kaminabend<br />

SCHNEVEDINGEN. Der Kaminabend<br />

2014 des Heimatbundes<br />

Schneverdingen ist für Freitag, den<br />

31. Januar, um 18.00 Uhr im Restaurant<br />

„Barrler Hof“ in Barrl vorgesehen.<br />

Kredenzt wird ein Grünkohlessen<br />

mit allem "Drum und Dran".<br />

Wer die „Grüne Palme“ des Nordens<br />

mit den Beilagen nicht verträgt, kann<br />

auf Pute ausweichen. Um telefonische<br />

Anmeldungen ab sofort gebeten<br />

bei Wilhelm Inselmann unter Tel.<br />

(05193) 6862. Die Teilnahme sollte<br />

möglichst bis zum 27. Januar gemeldet<br />

sein. Gäste sind willkommen.<br />

Die Teilnehmer können mit ihren Geschichten<br />

oder Döntjes den Abend<br />

verschönern. Außerdem gibt es eine<br />

Tombola mit vielen Preisen.<br />

ster Sänger der Kosakenchöre seine<br />

legendäre Karriere begründete, weltberühmte<br />

Lieder erklingen.<br />

Die Zuschauer können sich auf ein<br />

faszinierendes Konzertereignis der<br />

Extraklasse freuen: Peter Orloff stehen<br />

Weltklasse-Sänger zur Seite: abgrundtiefe<br />

Bässe, für die Rußland<br />

berühmt ist, atemberaubende Tenöre<br />

und als weiteres Highlight eine absolute<br />

Weltrarität, ein männlicher Sopran<br />

von der Kiewer Oper. Dem Ensemble<br />

gehören ebenso meisterhafte<br />

russische Instrumental-Virtuosen<br />

an. In Wietzendorf werden sie eine<br />

Auswahl ihrer schönsten Lieder singen,<br />

zu denen neben vielen neuen<br />

Programmpunkten und Kostbarkeiten<br />

aus dem reichen Schatz der russischen<br />

Musikliteratur - wie „Das einsame<br />

Glöckchen“, „Die zwölf Räuber“<br />

oder „Ich bete an die Macht der<br />

Liebe“ auch internationale Welterfolge<br />

gehören. Das Konzert ist eine musikalische<br />

Reise durch das alte Russland<br />

mit Romanzen, Geschichten<br />

und Balladen von überwältigender<br />

Ausdruckskraft, tiefer Melancholie<br />

und überschäumendem Temperament.<br />

Karten für das Konzert gibt es im<br />

Vorverkauf im Wietzendorfer „Rathauslädchen“<br />

sowie bei der Soltau-<br />

Touristik.<br />

ALLE<br />

WINTERARTIKEL<br />

RADIKAL<br />

REDUZIERT…<br />

JACKEN<br />

FLEECE-<br />

PULLOVER<br />

SKIHOSEN<br />

WINTERSTIEFEL<br />

…BIS ZU<br />

50%<br />

Marktstraße 5 · Soltau<br />

(0 51 91) 1 45 84<br />

Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr<br />

Samstag 9 bis 16 Uhr<br />

auch erneut Einsätze im Kosovo und<br />

in Afghanistan an - „zum Teil noch<br />

unter unklaren Rahmenbedingungen“<br />

-, für die bereits die Vorbereitung<br />

laufe: „Keine leichte Aufgabe<br />

und ich ziehe meinen Hut vor der Einsatzbereitschaft<br />

und Professionalität<br />

der Truppe, die zudem viele weitere<br />

Aufträge erfolgreich und wie immer<br />

zuverlässig meisterte.“<br />

Das Ausbildungszentrum Munster<br />

sei 2013 federführend für die Informationslehrübung<br />

des Heeres und<br />

der Streitkräftebasis zuständig gewesen:<br />

„Dieses war ein extrem komplexes<br />

und für alle Beteiligten kräftezehrendes<br />

Vorhaben, das allerdings<br />

sein Ziel voll und ganz erreicht<br />

und somit wiederum Maßstäbe gesetzt<br />

hat. Es wird mit leichten Ergänzungen<br />

2014 fortgesetzt werden.“<br />

Durch die Umsetzung in Munster<br />

und Bergen wurde zudem erneut<br />

„die Bedeutung dieses Standortes<br />

und des - ich nenne es Übungsraumes<br />

- Munster-Bergen unterstrichen.“<br />

Die damit verbundenen Belastungen<br />

für die Anwohner der Region<br />

täten ihm leid, auf der anderen<br />

Seite berge das große Übungsvorhaben<br />

„jedoch meines Erachtens<br />

mehr Chancen für die Region und die<br />

hier lebenden Menschen als Risiken.“<br />

Abschließend ging Marlow<br />

nochmals auf die „vielen Einmaligkeiten“<br />

am Standort Munster ein: „Sei<br />

es das in hervorragender zivil-militärischer<br />

Kooperation betriebene<br />

Panzermuseum, seien es die vielfältligen<br />

Übungsmöglichkeiten oder die<br />

hohe Konzentration von Dienststellen<br />

am Standort, die vielen Soldatinnen<br />

und Soldaten mit ihren Familien<br />

regionale Stabilität bieten und somit<br />

auch die Verbindung von Dienst und<br />

Familie erleichtern.“ Sein Appell: „Wir<br />

sollten auf militärischer und ziviler<br />

Seite alles dafür tun, um diese günstigen<br />

Bedingungen zu erhalten oder<br />

zu verbessern.“<br />

Auf die „sehr erfolgreiche zivil-militärische<br />

Zusammenarbeit“ in Munster<br />

ging auch Bürgermeister Köthe<br />

ein. So sei einer der Höhepunkte des<br />

„erfolgreichen Jahres 2013“ die Jubiläumssaison<br />

des Deutschen Panzermuseums<br />

(DPM) gewesen, das<br />

seinen 30. Geburtstag feiern konnte.<br />

Erstmals besuchten mehr als<br />

100.000 Gäste in einer Saison das<br />

DPM; das Überschreiten dieser Marke<br />

habe „uns in den kleinen Kreis der<br />

drei Prozent der besucherstärksten<br />

Museen in Deutschland“ gebracht.<br />

Neben dem DPM habe es weitere<br />

Beispiele „guter, konstruktiver und<br />

erfolgreicher zivil-militärischer Zusammenarbeit“<br />

gegeben, wie etwa<br />

die Arbeit des Vereins „Bundeswehrfamilien<br />

in Munster“, der Angehörige<br />

von im Einsatz befindlichen<br />

Soldaten unterstützt. „Die gelbe<br />

Schleife, Erkennungszeichen des<br />

Vereins, ist inzwischen in Munster<br />

zum Symbol für die Solidarität mit der<br />

Bundeswehr, mit den Soldatinnen,<br />

Soldaten und den zivilen Beschäftigten<br />

insbesondere im Auslandseinsatz<br />

geworden.“ Solidarität sicherte<br />

Köthe auch für die künftigen Einsätze<br />

der Panzerlehrbrigade zu. Für die<br />

zivil-militärische Verbundenheit stehe<br />

als Symbol auch die Lili-Marleen-<br />

Skulptur: „Wir versuchen mit Bannern,<br />

Flaggen, Broschüren, Flyern<br />

und Artikeln unsterschiedlichster Art<br />

Werbung für und mit der Lili Marleen<br />

zu machen“, um die lebendige Zusammenarbeit<br />

in der größten Garnison<br />

des Deutschen Heeres zu unterstreichen.<br />

Erfolgreich sei für Munster im vergangenen<br />

Jahr aber auch die internationale<br />

Ausstellung „Glasplastik<br />

und Garten“gewesen, die 20.000 Besucher<br />

angezogen habe. Die zehnte<br />

Ausstellung solle im Jahr 2016 in<br />

Munster laufen.<br />

Nicht unerwähnt ließ Köthe daneben<br />

die laufende Entwicklung eines<br />

Stadtleitbildes und lud die Bürger zur<br />

Mitarbeit ein: „Wir brauchen das Potential<br />

der Bürgerinnen und Bürger<br />

für unsere zukünftige Arbeit, wir brauchen<br />

es für die Stadtentwicklung.“<br />

Das Jahr 2014 erklärte er „zum Jahr<br />

des bürgerschaftlichen Engagements.“<br />

gültig bis<br />

18.<br />

Januar 2014<br />

LANDFUXX Dehning<br />

Kohlenbissener Grund 22-24 · Munster<br />

Telefon (05192) 887903 · Fax 88 79 05<br />

Gut gerüstet für kalte Tage<br />

ICEFREE 200 200 Watt,<br />

für flache Teiche € 55,00<br />

Petra Splett<br />

Ansprechpartnerin<br />

für Teichzubehör<br />

und Aquaristik<br />

ICEFREE Thermo Teichheizer bis -20 Grad<br />

verhindert das volständige Zufrieren des Gartenteichs.<br />

Er ist als einfaches Heizgerät auch bei strengem Frost für Teiche geeignet.<br />

Restaurant<br />

Asiatische<br />

ICEFREE 330 330 Watt,<br />

für tiefe Teiche € 79,90<br />

May Mei<br />

Spezialitäten<br />

Jeden Samstag ab 17.45 Uhr unser beliebtes<br />

Buffet + Teppanyaki (Show-Küche)<br />

Um Tischreservierung wird gebeten.<br />

Junkernstraße 1 • Hermannsburg • Tel. (0 50 52) 97 88 32<br />

KOCHSCHULE<br />

und<br />

GRILLSEMINARE<br />

Kulinarisch den Horizont ont<br />

erweitern!<br />

Genießen Sie köstliche Abende<br />

gemeinsam mit interessanten<br />

Menschen! Interesse? Dann<br />

besuchen Sie unsere Homepage<br />

oder kommen<br />

direkt in unser<br />

Möbelhaus! Wir freuen uns<br />

auf<br />

Sie.<br />

Die erstaunlichste Küchenwelt der Region!<br />

www.moebel-bruemmerhoff.de, w Mo-Mi 9-18.30 Uhr, Do-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr<br />

Verdener Straße 33-39, 29640 Schneverdingen<br />

heide kurier –<br />

Ihr Partner in Sachen Werbung!<br />

LAGERVERKAUF<br />

1. Etage in Soltau<br />

Aktionsfläche in Schneverdingen<br />

% 2TEILE TEILE<br />

KAUFEN<br />

NUR1 TEIL<br />

BEZAHLEN<br />

Das günstigere Teil<br />

bekommen Sie gratis.<br />

Am Markt 1 · Schneverdingen<br />

(0 51 93) 9 86 96 06<br />

Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr<br />

Samstag 9 bis 14 Uhr


Seite 4 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Jetzt die<br />

% Frühbucherrabatte<br />

nutzen!<br />

Ihr Vorsatz für das neue Jahr - mehr zu reisen?<br />

Dann fordern Sie unseren aktuellen Busreisekatalog 2014 an!<br />

19. - „Grüne Woche“ Berlin Ü/Fr., Hotel in Stadtmitte,<br />

20.01. Eintritt Grüne Woche & Bus ..................................p. P. im DZ € 79.-<br />

19. - „Berlin“ Ü/Fr., Hotel in Stadtmitte, 2 Tage freie<br />

20.01. Verfügung in Berlin & Bus......................................p. P. im DZ € 68.-<br />

25.01. „Grüne Woche“ Berlin Tagesfahrt und Eintritt ........p.P. € 42.-<br />

26.01. „Musikschau der Nationen“ noch wenige Plätze ..p.P. € 55.-<br />

09.02. Winterliche Harzrundfahrt, inkl. Mittagessen<br />

und Kaffeegedeck u.v.m. ..................................................p.P. € 55.-<br />

21. - Biikebrennen Husum, Bus, Ü/Fr.,<br />

22.02. Grünkohlessen ......................................................p. P. im DZ € 99.-<br />

02.03. Glitzernde Eiswelt, Bus, Mittagessen,<br />

Eintritt Eisskulpturenausstellung........................................p.P. € 49.-<br />

08.03. Großes Stint-Buffet, Bus, Stint-Buffet satt,<br />

Aufenthalt Lüneburg ..........................................................p.P. € 39.-<br />

30.03. Krokusblütenfest Husum, Bus und Frühstück ........p.P. € 27.-<br />

Südring 16 · 29640 Schneverdingen · Tel. (05193) 6109<br />

8-Tage-Seniorenreise – Kühlungsborn<br />

Goldene Ostseeküste<br />

Leistungen:<br />

<strong>Heide</strong>-Mobil<br />

Für die schönsten Tage im Jahr - Reisen mit dem Wohnmobil.<br />

Wohnmobile bereits ab 42,-€/Tag<br />

Früh- und Wiederbucherrabatt, sowie versch. Sonderkonditionen.<br />

Maik Riggers · Reisemobile<br />

Carl-Friedrich-Goerdeler-Weg 7 · Munster · Tel. + Fax (0 5192) 5308 · Mobil (0171) 6850735<br />

www.mr-reisemobile.de<br />

Reisebüro-Lotto-Zeitschriften-Tabakwaren-Hermes<br />

Sabine Rothmann<br />

W.-Bockelmann-Str. 52 · 29633 Munster · Tel. 05192-88025<br />

info@rothmanns-reisewelt.de · www.rothmanns-reisewelt.de<br />

Mo.-Fr. 9-12.30 Uhr u. 14-18 Uhr · Sa. 8.30-12.30 Uhr<br />

• Fahrt im Nichtraucherfernreisebus<br />

mit WC und Getränkeselfservice<br />

• 7 Übernachtungen in Zimmern<br />

mit Dusche, WC und Bademantel<br />

• 7 x reichh. MORADA-Frühstücksbuffet<br />

• 5 x Abendessen als Buffet<br />

• 1 x Galabuffet<br />

• 1 x Mecklenburgisches Buffet<br />

• Willkommenscocktail<br />

• Geführte Wanderung n. Heiligendamm<br />

• Wanderung zum Riedensee<br />

• Dia- bzw. Filmvortrag, Tanzabend<br />

• Maritimer Abend, Bingo<br />

• Unterhaltungsabend, Filmabend<br />

• Unterhaltung mit „Spiel und Spaß“<br />

• Mecklenburger Abend, Modenschau<br />

• Reiseforum<br />

• Kostenlose Nutzung von Hallenbad,<br />

Sauna und Fitneßbereich<br />

• Morgengymnastik<br />

• Betreuung durch das<br />

SKAN-CLUB 60 plus-Team<br />

• Kofferservice im Hotel<br />

• Kurtaxe u. v. m.<br />

Kostenloses<br />

Kunden-Service-Telefon:<br />

0 800-123 19 19<br />

tägl. 8 – 20 Uhr auch Sa + So<br />

<br />

<br />

<br />

www.seniorenreisen.de<br />

Info und Buchung bei:<br />

€<br />

<br />

Bei Selbstanreise Preisnachlaß<br />

von 25,- € pro Person!<br />

Am Ostseestrand von Kühlungsborn be -<br />

findet sich Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Unter<br />

kunft, das MORADA Resort Küh lungsborn.<br />

Die Zimmer sind ansprechend,<br />

modern und gemütlich eingerichtet. Der<br />

hoteleigene Wellness- und Frei zeitbereich<br />

besteht u. a. aus Hallenbad, Sau na und<br />

Mikro bowling.<br />

Beispielsweise vor Ort buchbare Ausflüge:<br />

• Rostock/Warnemünde • Wismar<br />

• Zingst-Darß-Fischland • Stralsund<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

Zuschlag für DZ-Alleinben.: ab 99,- €<br />

<br />

<br />

Saubere Reise<br />

(pb) Unter ökologischen Gesichtspunkten<br />

erreichen Omnibusse<br />

Spitzenwerte.<br />

Auf einer 100 km langen Reise stoßen<br />

moderne Reisebusse bei<br />

durchschnittlicher Besetzung nur<br />

3,3 kg Kohlendioxid pro Person<br />

aus. Die Bahn hingegen kommt<br />

auf 5,4 kg Kohlendioxid-Emissionen,<br />

der Pkw auf 14,4 kg und das<br />

Flugzeug schneidet mit 36,9 kg<br />

Kohlendioxid pro Person noch<br />

schlechter ab. Auch beim Energieverbrauch<br />

ist die Bahn nur<br />

zweiter Sieger, denn hier benötigt<br />

der Bus auf gleicher Strekke<br />

(100 km) nur knapp 61 Prozent<br />

der Energiemenge, die die Bahn<br />

aufbringen muss. Das Fazit: Der<br />

Omnibus ist zur Personenbeförderung<br />

auch aus ökologischer<br />

Sicht besonders geeignet und<br />

trägt zur Verwirklichung der Klimaschutz-Ziele<br />

nachhaltig bei.<br />

Dieses Resümee kann sowohl für<br />

den Reiseverkehr wie auch den<br />

Gerichtshof stärkt Fluggastrechte<br />

Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte von Reisenden bei verspäteten<br />

Anschlussflügen gestärkt. In dem in Luxemburg entschiedenen<br />

Fall hatte eine deutsche Reisende geklagt. Sie hatte einen<br />

Flug von Bremen über Paris und Brasilien nach Paraguay gebucht.<br />

Da die Maschine in Bremen mit einer zweieinhalbstündigen Verspätung<br />

startete, verpasste die Frau ihre beiden Anschlussflüge. Die<br />

Fluglinie hatte die Ausgleichszahlung mit der Begründung verweigert,<br />

entscheidend sei die Verspätung beim Abflug und nicht bei<br />

der Ankunft am Ziel nach mehreren Anschlussflügen. Dem widersprachen<br />

die Richter: Für den Anspruch einer Ausgleichszahlung<br />

von bis zu 600 Euro sei die Verspätung von mehr als drei Stunden<br />

am Endziel maßgeblich und nicht die zum Zeitpunkt des Abflugs<br />

(EuGH, Az.:C-11/11).<br />

Werkfoto: Fraport<br />

1x<br />

BUCHEN<br />

Reisen im<br />

Gesamtwert<br />

von 35.000 Euro<br />

zu gewinnen!<br />

Wir verdoppeln Ihren<br />

URLAUB<br />

Foto: Evo Bus<br />

öffentlichen Personennahverkehr<br />

(ÖPNV) gezogen werden. Denn<br />

im ÖPNV der Ballungsräume<br />

überzeugt der Bus schon heute<br />

als umweltfreundlichstes Verkehrsmittel<br />

und steuert einen beachtlichen<br />

Anteil zur Reduzierung<br />

lokaler und globaler Emissionen<br />

bei. Hinzu kommt, dass die Omnibushersteller<br />

weitere zukunftsträchtige<br />

Antriebssysteme entwickeln<br />

und bereits in der Praxis<br />

erproben. Diese Technologien<br />

vermeiden Emissionen und kommen<br />

mit unbegrenzt verfügbarem,<br />

völlig schadstofffreiem<br />

Wasserstoff aus: Der Brennstoffzellenbus<br />

- verbunden mit einem<br />

elektrischen Fahrantrieb - und der<br />

Wasserstoffbus, der mit einem<br />

Verbrennungsmotor arbeitet.<br />

Auch Stadtbusse mit Hybridantrieb<br />

verbrauchen deutlich<br />

weniger fossile Kraftstoffe und<br />

entschärfen auf diese Weise die<br />

CO2-Problematik.<br />

1x<br />

GEWINNEN<br />

Lassen Sie sich<br />

bei uns<br />

im Reisebüro<br />

beraten!<br />

Schnäppchen?<br />

Das Interesse an einem Urlaubseinkauf<br />

- zum Beispiel in New York<br />

- ist nach wie vor groß. Touristen<br />

dürfen jedoch nur Waren im<br />

Wert von maximal 430 Euro zollfrei<br />

einführen. Wer für seine Einkäufe<br />

im Ausland mehr ausgegeben<br />

hat, muss bei der Rückkehr<br />

nach Deutschland nachzahlen<br />

- pauschal 17,5 Prozent,<br />

wenn es weniger als 700 Euro waren.<br />

Liegt die Einkaufssumme<br />

darüber, fallen drei Prozent Zoll<br />

und zudem 19 Prozent Mehrwertsteuer<br />

an.<br />

Beliebtes Shopping-Ziel für Urlauber:<br />

New York City.<br />

Mitgezählt<br />

Bei Pauschalreisen dürfen<br />

vom Anbieter sowohl der<br />

An- als auch der Abreisetag<br />

mitgezählt werden. Bereits<br />

sechs Übernachtungen am<br />

Zielort ergeben dann eine<br />

„Sieben-Tage-Reise“. Das<br />

hat das Oberlandesgericht<br />

Köln festgestellt (Az. 6 W<br />

17/13). Wie die telefonische<br />

Rechtsberatung der<br />

Deutschen Anwaltshotline<br />

berichtet, erwartet nach<br />

Auffassung der Richter der<br />

durchschnittlich informierte<br />

und verständige Verbraucher<br />

bei einer siebentägigen<br />

Reise nicht, dass diese<br />

tatsächlich sieben Mal 24<br />

Stunden andauert. Nur bei<br />

organisierten Busreisen<br />

kann sich die Situation anders<br />

darstellen. Hier ist im<br />

Normalfall keine zeitaufwendige<br />

Anfahrt zum Startund<br />

Endpunkt der Reise erforderlich.<br />

Kleinschmidt’s<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Busreisen<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● Saisoneröffnungsfahrt<br />

2014<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● 3 Tage vom 21.02. - 23.02. ●<br />

●<br />

●<br />

Mühlhausen in Thüringen<br />

●<br />

●<br />

● mit Programm<br />

●<br />

●<br />

p.P. 249,00 € ●<br />

●<br />

●<br />

● EZ-Zuschlag 50,00 € ●<br />

●<br />

●<br />

● Ostern in Dresden ●<br />

●<br />

●<br />

● 4 Tage vom 18.04. - 21.04. ●<br />

● Hotel „Holiday Inn Express ●<br />

●<br />

●<br />

● Dresden City Centre“ mit ●<br />

● Programm<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

p.P. 299,00 € ●<br />

● EZ-Zuschlag 108,00 € ●<br />

●<br />

●<br />

● Info und Anmeldung: ●<br />

● Schneverdingen<br />

●<br />

●<br />

●<br />

(0 51 93) 9 80 80<br />

● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Sommer 2014<br />

ITS Family<br />

Bulgarien, Obzor<br />

SUNSHINE KIDS<br />

Miramar ööööä<br />

1 Woche im Doppelzimmer<br />

Ultra AI, Flug, p.P. ab € 444,-<br />

Kinderpreis (2-12 Jahre) ab € 244<br />

Mallorca, Cala Mesquida<br />

SUNSHINE KIDS Viva Cala<br />

Mesquida Park öööö<br />

1 Woche im Appartement<br />

HP plus, Flug, p.P. ab € 524,-<br />

Kinderpreis (2-6 Jahre) ab € 291<br />

Beratung & Buchung bei Ihren ITS-Reisespezialisten:<br />

DERPART<br />

Reisebüro Kruse<br />

Unter den Linden 11<br />

29614 Soltau<br />

Tel.05191-2041<br />

www.reisebuero-kruse.de<br />

Tagesaktuelle Preise – Zwischenverkauf, Druckfehler<br />

und Preisänderungen vorbehalten. Stand Oktober<br />

2013. Veranstalter: ITS, eine Marke der DER Touristik<br />

Köln GmbH, Humboldtstr. 140, 51149 Köln.<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● 02.02.2014 Hansa Variete in Hamburg ................PK 1 55,00 € ●<br />

●<br />

●<br />

● 23.02.2014 Hamburger Fischmarkt............................ 15,00 € ●<br />

●<br />

●<br />

● 01.03.2014 Ohnsorg-Theater .................................... PK 1 50,00 € ●<br />

●<br />

●<br />

● 05.03.2014 Hansa Variete in Hamburg ................PK 2 50,00 € ●<br />

●<br />

●<br />

● 14.03.2014 Howard Carpendale in Hamburg ..........ab 74,00 € ●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Unser neuer Reisekatalog ist ab sofort vorrätig!<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Reisesaison<br />

2014<br />

Anmeldungen und Info´s bei<br />

Springhorn Reisen<br />

●<br />

●<br />

An der Weide 25 a · 29614 Soltau · (0 51 91) 38 16 · Fax 1 53 33<br />

●<br />

●<br />

Schneverdingen · Rathauspassage 16 · Telefon (0 51 93) 5 00 22 ● info@reisedienst-springhorn.de · www.reisedienst-springhorn.de ●<br />

Besuchen Sie uns online unter www.magical-travel.de ●<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●


<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014 heide kurier<br />

Seite 5<br />

Das Internet richtig nutzen<br />

Jugendhof Idingen lädt zu zweitägigem Seminar ein<br />

IDINGEN. Seit einigen Jahren ist<br />

das Internet nicht mehr aus dem Alltag<br />

wegzudenken. Doch bei all den<br />

Möglichkeiten fehlt oft die Übersicht<br />

und das Verständnis, wie damit richtig<br />

umzugehen ist. Der Jugendhof<br />

Idingen bietet am 25. und 26. Januar<br />

ein Seminar für Kinder und Jugendliche<br />

ab zehn Jahren an, das<br />

sich genau mit diesem Thema beschäftigt.<br />

Die Teilnehmer werden zwei Tage<br />

lang eine „Reise“ durch die vielfältigen<br />

Seiten des Internets unternehmen<br />

und dabei lernen, es besser zu<br />

verstehen und zu nutzen.<br />

Hierbei setzen sich die jungen Teilnehmer<br />

auch mit dem Thema „Soziale<br />

Netzwerke“ auseinander. Plattformen<br />

wie Facebook oder Schüler-<br />

VZ erfreuen sich großer Beliebtheit,<br />

da sie es einfach machen, auch über<br />

große Strecken schnell mit Freunden<br />

zu kommunizieren und Leute kennenzulernen.<br />

Doch darin liegen auch<br />

die Gefahren dieser Seiten. Im Rah-<br />

Müll angezündet<br />

Feuerwehreinsatz in Grauen<br />

GRAUEN. Zu einem durch illegale<br />

Müllverbrennung verursachten Feuer<br />

rückten am vergangen Donnerstag<br />

die Feuerwehren Brockel, Hemslingen<br />

und Söhlingen kurz vor 9 Uhr<br />

in die Neuenkirchener Ortschaft<br />

Grauen aus. Ein Autofahrer hatte auf<br />

dem Weg von Hemslingen Richtung<br />

Grauen große Rauchschwaden hinter<br />

Häusern gesichtet und die Feuerwehr<br />

alarmiert. Die Leitstelle der<br />

Feuerwehr in Zeven konnte nur grob<br />

erahnen, wo sich das Feuer befinden<br />

könnte und alarmierte die drei Wehren<br />

aus dem Landkreis Rotenburg<br />

(Wümme) mit Sirenenalarm. Die<br />

Hemslinger Feuerwehr konnte das<br />

Feuer schließlich am ersten Haus in<br />

Grauen ausfindig machen und informierte<br />

die weiteren Einsatzkräfte, die<br />

bereits unterwegs waren. Wenige Minuten<br />

später trafen die Feuerwehren<br />

lokalsport<br />

Handball heute<br />

HSG Heidmark gegen SV Aue Liebenau<br />

HEIDEKREIS (tke). Im letzten Hinrundenmatch<br />

der Verbandsliga stehen<br />

die Handball-Herren der HSG<br />

Heidmark am heutigen <strong>Sonntag</strong> ab<br />

16.30 Uhr beim SV Aue Liebenau auf<br />

dem Prüfstand.<br />

Im bisherigen Saisonverlauf verkaufte<br />

sich das Team von Trainer Nils<br />

Muche unerwartet gut und belegt derzeit<br />

einen starken dritten Tabellenplatz.<br />

Die Gastgeber, die erst wieder<br />

aus der Oberliga abgestiegen sind,<br />

ließen in den letzten Wochen vor der<br />

Weihnachtspause einen Aufwärtstrend<br />

erkennen und verbesserten<br />

sich durch drei Siege in Folge auf den<br />

zehnten Tabellenplatz. Aber auch die<br />

Heidmarker spielten solide und gewannen<br />

ebenfalls ihre vergangenen<br />

drei Partien. Daher rechnet sich die<br />

Südkreisvertretung auch in dieser<br />

Auswärtsbegegnung einiges aus.<br />

Dafür werden die Gäste aber besonders<br />

in der Abwehr hellwach agieren<br />

müssen, da Liebenau mit Malte Grabisch<br />

den besten Werfer der Liga<br />

Wir machen es „SCHARF“!<br />

z. B. Hartmetallsägeblatt 48 Zähne nur 14,50 €* Hackmesser bis 300 mm.........nur 13,50 €*<br />

Schärfangebote<br />

auf Anfrage<br />

kraftfahrzeugmarkt<br />

Umweltzone<br />

stellt. Der Aue-Goalgetter ist regelmäßig<br />

für eine zweistellige Trefferquote<br />

gut und maßgeblich am Aufschwung<br />

des Teams verantwortlich.<br />

Da die Heidmarker jedoch bislang die<br />

wenigsten Gegentreffer in der Staffel<br />

kassiert haben, dürften die Chancen<br />

fifty-fifty stehen.<br />

In der Landesliga ist die SV Munster<br />

bereits heute Vormittag ab 11 Uhr<br />

beim VfL Westercelle zu Gast und will<br />

mit einem weiteren Erfolg den guten<br />

vierten Tabellenplatz festigen. Die<br />

Mannschaft von Trainer Thorsten Lippert<br />

konnte aufgrund der beiden HVN-<br />

Pokalspiele und dem Regionspokal-<br />

Achtelfinalmatch die punktspielfreie<br />

Zeit gut überbrücken und den Spielrhythmus<br />

wahren. Daher sollten die<br />

Gäste mit guten Erfolgsaussichten in<br />

das Duell mit dem Tabellenzwölften<br />

gehen, der zwei seiner letzten drei<br />

Heimspiele gewinnen konnte. Die<br />

Munsteraner verloren zwar zwei Mal<br />

auswärts, doch in Normalform sollte<br />

diese Hürde zu überspringen sein.<br />

Cross- und Waldlauf<br />

CELLE/BERGEN. Am 18. Januar ist<br />

der TuS Bergen Ausrichter der Kreismeisterschaften<br />

im Cross- und Waldlauf.<br />

Knapp 200 Teilnehmer aus dem<br />

Kreis Celle werden in sieben Läufen<br />

um Siege und Plazierungen kämpfen.<br />

Der erste Startschuß für die Männer<br />

und Frauen über 3.100 Meter wird gegen<br />

13 Uhr fallen, die Kinder und Jugendlichen<br />

starten dann je nach Alter<br />

ab 14 Uhr über Distanzen von 1.300<br />

bis 2.600 Meter. Der letzte und längste<br />

Wettbewerb der Männer über<br />

9.000 Meter in fünf Runden wird gegen<br />

15 Uhr beginnen. Der Veranstalter<br />

hat als Wettkampfstätte das Waldgelände<br />

zwischen Offen und Sülze-<br />

Waldhof gewählt, da die Strecke entsprechende<br />

Schwierigkeitsgrade aufweist.<br />

Startunterlagen gibt es im<br />

Schützenheim in Offen. Dort erfolgen<br />

auch die Auswertung und Siegerehrung.<br />

Nähere Infos: www.klvcelle.de<br />

zu entnehmen. Anmeldungen nimmt<br />

Organisator Horst Liedke vom TuS<br />

Bergen noch bis zum 13. Januar per<br />

E-Mail unter: horstliedke@freenet.de<br />

entgegen.<br />

Bereits das Parken eines Fahrzeugs<br />

in einer Umweltzone ohne gültige<br />

Umweltplakette stellt eine Ordnungswidrigkeit<br />

dar. Ein Autofahrer<br />

„Surfen im Internet“ ist das Thema eines Seminars für Kinder ab zehn hatte gegen einen Bußgeldbescheid<br />

Jahren auf dem Jugendhof Idingen.<br />

in Höhe von 40 Euro geklagt - erfolglos.<br />

Über das Parken mit ungültiger<br />

Plakette hinaus, habe das Fahrmen<br />

des Seminars wird unter anderem<br />

besprochen, was beim Erstellen Teilnehmer auf zwei spannende und zeug, so der Richter, am Verkehr in<br />

dürfen sich die Teilnehmerinnen und<br />

eines Profils wichtig ist und wie sich lehrreiche Tage freuen. Interessierte der Umweltzone teilgenommen, da<br />

dafür sorgen läßt, daß Fremde nicht können sich unter Tel. (05162) die StVO das Parken als Teil des ruhenden<br />

Verkehrs erfasst (OLG<br />

so einfach auf die eigenen Angaben 989811 oder per Email j.mehmke@jugendhof-idingen.de<br />

über das Semi-<br />

Hamm, Az.: 1 RBs 135/13).<br />

zugreifen können. Doch auch bei dieser<br />

ernsten Thematik soll natürlich nar informieren oder gleich anmelden.<br />

der Spaß gewährleistet sein, und so<br />

VW Polo Cross 1.4 , 63 kW, Benzin,<br />

Schaltgetriebe, schwarz, EZ<br />

07.10.2010, 47.100 km, Climatic,<br />

Radio/CD, Sommerreifen auf<br />

Diskussion<br />

Alufelgen, Winterreifen auf Stahlfelgen,<br />

Lederlenkrad, Mittelarm-<br />

SOLTAU. Zu einer Podiumsdiskussion<br />

mit Experten aus Politik und<br />

lehne, ZV + Funk ........€ 13.990.-<br />

Pflege lädt die Oberstufe 1 der Berufsfachschule<br />

Altenpflege der Be-<br />

Auto-Zentrum Heinz Priebe,<br />

Soltauer Str. 11-13, Visselhövede,<br />

aus Brockel und Söhlingen mit vier<br />

Tel.04262/95568-0<br />

rufsbildenden Schulen Soltau ein: Am<br />

Feuerwehrfahrzeugen ein. An der<br />

Montag, dem 13. Januar, um 15.30<br />

Einsatzstelle hatte der Eigentümer<br />

Uhr steht in der Soltauer Bibliothek<br />

hinter seinem Gebäude nasses Laub<br />

VW Passat 1,6 TDI BMT Comfortline<br />

77 kW, Diesel, Schaltge-<br />

Waldmühle das Thema „Fachkräftemangel<br />

- Ein Kampf gegen Windtriebe,<br />

Kaschmirbraun-met., EZ<br />

sowie Müll angezündet, wollte unter<br />

anderem auch Teerpappe verbrennen.<br />

Da der nasse Haufen nicht richtionslederlenkrad,<br />

Sommerreifen<br />

mühlen?!“ im Mittelpunkt.<br />

01.04.2011, 79.300 km, Multifunktig<br />

verbrannte, benutzte der Mann einen<br />

Laubpuster, um das Feuer „anautomatik,<br />

Mittelarmlehne, Sitzhei-<br />

auf Alufelgen, Winterpaket, Klima-<br />

AWO<br />

zuheizen“. So entstanden die heftigen<br />

Rauchschwaden. Die Polizei aus SCHNEVERDINGEN. Die Schnezung,<br />

Tempomat, ZV + Funk<br />

....................................€ 16.990.-<br />

Bothel sowie aus Neuenkirchen traf verdinger Arbeiterwohlfahrt (AWO) Auto-Zentrum Heinz Priebe,<br />

Soltauer Str. 11-13, Visselhövede,<br />

ebenfalls am Einsatzort ein, um die lädt zum Jahresauftakt in den Gasthof<br />

Leverenz in Delmsen ein. Dort<br />

Tel.04262/95568-0<br />

Ermittlungen aufzunehmen. Der Einsatz<br />

wurde nach einer Stunde beendet,<br />

die insgesamt 28 Feuerwehrleugelt,<br />

geknobelt oder Skat gespielt. Ein Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen<br />

wird am 18. Januar ab 14 Uhr geke-<br />

03944 - 36160 Fa. www.wm-aw.de<br />

te rückten wieder ab. Ein Schaden Kostenbeitrag wird erhoben. Die<br />

am Gebäude entstand nicht. Nun AWO setzt einen Bus ein. Anmeldungen<br />

nimmt Brigitte Schulz bis zum VW Golf 1.6 Benzin Comfortline,<br />

muß der Verursacher mit einer Strafe<br />

für die illegale Müllentsorgung 15. Januar unter Ruf (05193) 2149<br />

75 kW, Schaltgetriebe, grausilber,<br />

EZ 14.10.2008, 28.800 km, Parkrechnen,<br />

ebenso mit einer Rechnung montags bis freitags von 10 bis 12<br />

Distanz-Kontrolle vorn und hinten,<br />

für den Einsatz.<br />

Uhr und von 18 bis 20 Uhr entgegen. Winterreifen auf Stahlfelgen mit<br />

Radkappen, 4 Türer/Limousine, Klimaautomatik,<br />

Tempomat, Radio/<br />

Dekorieren<br />

CD, Mittelarmlehne, Sitzheizung,<br />

ZV mit Funk ................€ 13.490.-<br />

SCHNEVERDINGEN. „Anleitung Auto-Zentrum Heinz Priebe,<br />

zum Dekorieren verschiedener Platten“<br />

ist das Thema der nächsten Ver-<br />

Tel.04262/95568-0<br />

Soltauer Str. 11-13, Visselhövede,<br />

anstaltung der Schneverdinger Landfrauen<br />

am Donnerstag, dem 23. Januar,<br />

von 18 bis 20.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus<br />

Großenwede. Anmeldungen<br />

nimmt Gabriele Riebesell<br />

vom 14. bis 17. Januar entgegen: Ab<br />

8 Uhr unter Ruf (04265) 1303.<br />

Landfrauen<br />

MÜDEN. Die Müdener Landfrauen<br />

treffen sich am Mittwoch, dem 15.<br />

Januar, um 14.30 Uhr im Gasthaus<br />

am <strong>Heide</strong>see. Dort referiert Dorrit<br />

Gribkowski als Zeitzeugin über ihr Leben<br />

- im Baltikum, Pommern und<br />

Westpreußen, über die Internierung<br />

in Dänemark sowie ihre Zeit in Süddeutschland<br />

und in der <strong>Heide</strong>. Gäste<br />

sind willkommen.<br />

Knobelabend<br />

MUNSTER. Zum Knobelabend lädt<br />

die Ortsfeuerwehr Munster am 18.<br />

Januar ein. Beginn der Veranstaltung<br />

ist um 18.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus<br />

„Auf dem Sülle“. Die ersten<br />

Würfel fallen um 19 Uhr. Anmeldungen<br />

sind an Marco Voss zu<br />

richten, werden aber auch unter der<br />

E-Mailadresse osg11@web.de bis<br />

zum 12. Januar entgegengenommen.<br />

Hausfrauen<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Jahreshauptversammlung<br />

des Schneverdinger<br />

Hausfrauenbundes beginnt<br />

am 16. Januar um 16 Uhr in der Cafeteria<br />

der Freizeitbegegungsstätte.<br />

Auf der Tagesordnung stehen unter<br />

anderem Neuwahlen. Da ein Imbiß<br />

vorbereitet wird, bitten die Organisatorinnen<br />

um Anmeldung bis zum<br />

14. Januar bei Ulrike Thau, Ruf<br />

(05193) 6052, oder Ilse Bremer, Ruf<br />

(05193) 6301, und zwar montags und<br />

mittwochs von 18 bis 20 Uhr.<br />

Irrer Preis!!!<br />

VW Golf VII<br />

1.2 TSI BMT<br />

„Trendline“<br />

Der neue VW Golf VII<br />

mit Climatronic – jetzt bei uns<br />

zum VW-Polo-Preis!!!<br />

• 4 Türen<br />

• 63 kW (85 PS)<br />

• EU-Neufahrzeug o. Zulassung<br />

• uranograu<br />

• Climatronic<br />

• Außenspiegel elektr. + beheizb.<br />

• ZV-Funk<br />

• Start-/Stopp-Anlage<br />

• Fahrersitz höhenverstellbar<br />

• Radio „Composition Colour“<br />

• Fensterheber elektrisch<br />

• Bordcomputer<br />

• ABS, ESP, Airbags<br />

• variabler Ladeboden<br />

• Reserverad platzsparend<br />

• Tagfahrlicht<br />

• Reifenkontrollanzeige<br />

Dt. UPE: € 19.761,-<br />

EU-Preis: x 15.690,-<br />

Sie sparen: € 4.071,-!!!<br />

Die brandneue<br />

VW Golf VII Limousine<br />

jetzt 7x sofort verfügbar!<br />

Verbrauch: innerorts: 5,9 l/100<br />

km; außerorts: 4,2 l/100 km;<br />

kombiniert: 4,9 l/100 km; CO2<br />

113 g/km; Effizienzklasse: B<br />

Lüneburger Straße 37 · Soltau<br />

www.elektro-rott.de<br />

Telefon (0 5191) 98 81-0<br />

Ihr Volkswagen Partner<br />

Autohaus Plaschka KG<br />

Wagnerstraße 10-18 · 29633 Munster<br />

Telefon (051 92) 9888 - 0<br />

am Mittwoch & am <strong>Sonntag</strong><br />

*gültig bis<br />

15. 2. 2014<br />

Die<br />

Kombination<br />

des Erfolges!


Seite 6 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014<br />

stellenmarkt<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin:<br />

Koch/Köchin Landfrauen mit Liebe zum Detail<br />

Hotelfachfrau für den Frühstücksservice<br />

Reinigungskraft für die Hotelzimmer.<br />

Bewerbungen schriftlich oder telefonisch<br />

unter 051 91 - 93 8460 bei Frau Pätsch oder Frau Ihlenfeld<br />

Hotel Landhaus Eden · An der Bundesstraße 4 · 29614 Soltau<br />

Wir suchen zu sofort einen<br />

Landschaftsgärtner (m/w)<br />

Steinsetzer (m/w)<br />

Auszubildenden (m/w) zum 1. August 2014<br />

Aufgaben: • Ausführung von GaLaBau-Projekten<br />

• Führerschein (Anforderung)<br />

Wir bieten: • eine zukunftssichere Position<br />

mit langfristigen Perspektiven<br />

• Zusammenarbeit in einem motiviertem Team<br />

• Unterstützung durch mordernen Fuhr- u. Maschinenpark<br />

Bewerbungen bitte schriftlich z. Hd. Fr. Ruschmeyer.<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Dirk Pottharst<br />

Oeningen 13 · 29614 Soltau<br />

(0 51 91) 97 96 83<br />

Wir sind ein führendes mittelständisches Familienunternehmen mit 3<br />

Standorten und produzieren seit 60 Jahren Teespezialitäten im Filterbeutel.<br />

Für unseren Betrieb in Soltau suchen wir zu sofort in Vollzeit<br />

einen erfahrenen und zuverlässigen<br />

INDUSTRIEMECHANIKER (M/W)<br />

Ihr Aufgabengebiet:<br />

• Produktionsstörungen erfassen und beseitigen<br />

• Um- und Einrichten der Tee-Abpackanlagen nach Vorgaben<br />

Ihr Profil:<br />

• abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, o.ä.<br />

• bevorzugt Berufserfahrung aus der Industrie oder dem Maschinenbau<br />

• Kenntnisse im Bereich der Maschinensteuerung und Pneumatik<br />

• Grundkenntnisse in der Elektrik<br />

und eine<br />

MASCHINENFÜHRERIN<br />

Ihr Aufgabengebiet:<br />

• Überwachen der Produktionsabläufe unserer Teeverpackungsmaschinen<br />

• Konfektionieren der Fertigwaren<br />

Ihr Profil:<br />

• Sie sind zuverlässig und arbeiten gerne im Team<br />

• Schichtbereitschaft für den Zwei- (Drei-)Schichtbetrieb<br />

• Sicheres Deutsch in Wort und Schrift<br />

und eine<br />

KAUFFRAU - BÜROKOMMUNIKATION<br />

Ihr Aufgabengebiet:<br />

• organisatorische und inhaltliche Unterstützung im laufenden Tagesgeschäft<br />

• Kontaktmanagement und Telefonpräsenz sowie Korrespondenzführung<br />

• Weiterleitung von Telefonaten, allgemeine administrative Tätigkeiten<br />

Ihr Profil:<br />

• abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich<br />

• sehr gute Kenntnisse mit den gängigen MS-Office-Programmen<br />

• Englischkenntnisse<br />

Finden Sie sich in diesen Beschreibungen wieder? Wenn wir Ihr Interesse<br />

geweckt haben, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung.<br />

TPS TeePackService GmbH & Co. KG<br />

Ebsmoor 15–17 · 29614 Soltau<br />

Wir suchen ab sofort<br />

1 Kundendienstmonteur und<br />

1 Monteur<br />

Führerschein Klasse B (3) erforderlich.<br />

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an:<br />

Rolf-Dieter Röhrs<br />

Gas-, Wasser- und Heizungsinstallateurmeister<br />

Gebäudeenergieberater<br />

Röhrs<br />

Sanitär · Heizung<br />

erneuerbare Energien<br />

Wartung · Kundendienst<br />

Schneverdingen-Lünzen · Rieper Weg 10 · 0 51 93 - 21 82 · Fax 5 06 69<br />

Zur Unterstützung unseres Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Termin<br />

examinierte Pflegekräfte m/w<br />

in Teil- oder Vollzeit, für den Tagdienst.<br />

und Pflegehilfskräfte<br />

Sie sind der/die richtige Mitarbeiter/in, wenn Sie:<br />

selbständiges Arbeiten gewohnt sind, flexibel und engagiert sind,<br />

freundliche Umgangsformen besitzen, teamfähig sind und aktiv<br />

an der Mitgestaltung des Pflegeprozesses mitarbeiten wollen.<br />

Hauptstraße 26 · 29643 Neuenkirchen · Telefon (0 51 95) 93 38 66<br />

Die Firma Picsolve ist eines der weltweit führenden<br />

Unternehmen für Fotoanlagen in Freizeit- und Wasserparks sowie<br />

anderen Attraktionen auf der ganzen Welt.<br />

Wir suchen für den Standort <strong>Heide</strong>-Park SOLTAU<br />

kontaktfreudige, freundliche &<br />

serviceorientierte Mitarbeiter m/w (saisonal)<br />

für die Herstellung und den Verkauf von Foto- und Fotozusatzprodukten<br />

in Voll- und Teilzeit + Schüler für die Ferienzeiten.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:<br />

klaus.renken@picsolve.com oder an die<br />

Firma Picsolve International Ltd.<br />

Personalabteilung<br />

<strong>Heide</strong>nhof 7 · 29614 Soltau<br />

Info-Telefon 051 91 - 911 74<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir Sie:<br />

Steuerfachangestellte/r<br />

zur Bearbeitung<br />

von Finanzbuchhaltungen und<br />

ggf. Lohnbuchhaltungen (DATEV)<br />

sowie zur Vorbereitung von Jahresabschlüssen<br />

und Steuererklärungen in Teilzeit<br />

(flexible Arbeitszeit)<br />

zum nächstmöglichen Termin.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.<br />

Dipl.-Kfm. Joachim Heimann, Steuerberater<br />

Bahnhofstraße 15, 21255 Tostedt<br />

Telefon 0 41 82 / 29 27 22<br />

joachim.heimann@ewetel.net<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort:<br />

eine Bürokauffrau<br />

Schwerpunkt Immobilienverwaltung<br />

als Aushilfe auf 450.- € Basis.<br />

Filipp Dienstleistungs-GbR<br />

Lüneburger Straße 6 · 29614 Soltau<br />

Telefon (01 71) 8 90 09 41 · info@filipp-immobilien.de<br />

Stark wachsende StB-Kanzlei sucht<br />

Steuerfachangestellte/n<br />

oder vergleichbarer Abschluss z.B. Dipl. Finanzwirt<br />

Sie verfügen über gute anwendungssichere<br />

Datev-Kenntnisse (z.B. ESt-Pro),<br />

bearbeiten Steuererklärungen selbstständig,<br />

Mandantenkontakt ist Ihre Stärke<br />

dann sind Sie bei uns richtig.<br />

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen bei<br />

M · B · K + R Steuerberatungsgesellschaft mbH<br />

Dipl.-Kfm. Ralf H. Möhlenbruch, StB<br />

Norderkirchenweg 80 in 21129 Hamburg<br />

info@steuerberater-finkenwerder.de<br />

VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER<br />

DES DEUTSCHEN PANZERMUSEUMS<br />

MUNSTER e.V.<br />

Das Deutsche Panzermuseum sucht zum 01. März 2014<br />

einen Museumsführer (w/m).<br />

Die Arbeitszeit umfasst in der Saison vom 01.03. bis zum 30.11.2014<br />

20 feste Tage à 8,75 Stunden je nach Dienstplan zuzüglich Schichten je<br />

nach Bedarf flexibel als Aushilfe in Urlaubs- und Krankheitsfällen. Die<br />

Bezahlung erfolgt in Anlehnung an die Entgeltgruppe 2 des TVöD.<br />

Ausführliche Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />

www.panzermuseum-munster.de.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24.01.2014<br />

an das Deutsche Panzermuseum, Besucherservice, Frau Engau,<br />

Hans-Krüger-Straße 33 in 29633 Munster.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

MEHR HANDEL. MEHR VIELFALT. MEHR HAGEBAU.<br />

Ausbildung 2014/2015<br />

TAG DER OFFENEN TÜR<br />

FÜR INTERESSIERTE<br />

ELTERN UND KINDER<br />

am 29. Januar 2014, 18 - 20 Uhr,<br />

in der hagebau Zentrale<br />

Celler Straße 47, 29614 Soltau<br />

Wir sind die Zentrale einer der bedeutensten<br />

Baustoff-, Holz- und Fliesenhandelsgruppen<br />

Deutschlands und der<br />

Tochterunternehmen hagebau Datendienst<br />

IT-Service GmbH und hagebau<br />

Versicherungsdienst.<br />

Angeschlossen sind die Gemeinschaftsunternehmen<br />

ZEUS Zentrale für Einkauf<br />

und Service und die fünf hagebau<br />

Zentralläger.<br />

Eine gute Ausbildung ist heutzutage<br />

eine wesentliche Voraussetzung für den<br />

erfolgreichen Start ins Berufsleben.<br />

Die hagebau Zentrale bietet Ihren<br />

Kindern verschiedene Ausbildungen an,<br />

die den Einstieg in interessante Berufsfelder<br />

ermöglichen.<br />

• Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau • Kaufmann/-frau für Büromanagement Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Frau Ann-Christin Telge<br />

• Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation • Informatikkaufmann/-frau Tel.: +49 (0) 5191/802-577<br />

E-Mail:<br />

• Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (Schwerpunkt Versicherungen) ann-christin.telge@hagebau.com<br />

• Duales Studium zum Bachelor of Business Administration<br />

Anmeldung erbeten bis 22.01.2014<br />

per E-Mail oder telefonisch<br />

Zur Eröffnung unseres neuen<br />

Wellnessbereiches im April 2014<br />

suchen wir Mitarbeiter mit<br />

Leidenschaft am Beruf,<br />

in Anstellung (geringfügig /<br />

Teilzeit / Vollzeit) oder auf<br />

selbstständiger Basis,<br />

in folgenden Bereichen:<br />

• Kosmetiker/in mit<br />

Massagekenntnissen,<br />

Maniküre, Pediküre<br />

• Medizinisch ausgebildete<br />

Fußpfleger/in<br />

• Medizinische/r Masseur/in<br />

Wenn Sie gerne mit Menschen<br />

arbeiten und Qualität für<br />

Sie kein Fremdwort ist,<br />

dann freuen wir uns auf Ihre<br />

Bewerbung mit Lichtbild,<br />

Lebenslauf und Referenzen.<br />

Ihre Bewerbung richten<br />

Sie bitte an:<br />

Camping-Park Lüneburger <strong>Heide</strong><br />

Badeweg 3<br />

29640 Schneverdingen-Heber,<br />

Telefon 05199-275<br />

info@camping-LH.de<br />

www.camping-LH.de<br />

Die Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG ist ein modernes Unternehmen im Gebiet der<br />

Stadt Soltau. Wir bieten intelligente Dienstleistungen in den Bereichen Strom, Gas,<br />

Wärme, Trinkwasser und bei der Abwasserreinigung. Daneben betreiben wir mit der<br />

Soltau-Therme eines der attraktivsten Freizeitbäder Norddeutschlands. Dieses Aufgabenspektrum<br />

lösen wir mit 109 hoch motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte<br />

Mitarbeiterinnen oder engagierte Mitarbeiter mit dem Ausbildungsabschluss<br />

Rohrleitungsbauer/-in<br />

oder<br />

Gas- und Wasserinstallateur/-in<br />

oder vergleichbare Qualifikation<br />

Ihre Aufgaben:<br />

- Instandhaltung von technischen Systemen der Gas- und Wasserversorgung<br />

- Verlegung und Inbetriebnahme von Rohrleitungen der Versorgungstechnik<br />

- Druckprüfungen an Gas- und Wasserleitungen<br />

- Durchführung von Rohrsanierungs-, Wartungs- und Reparaturmaßnahmen<br />

- Einbau von Mess- und Zähleinrichtungen<br />

- Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach eingehender Einarbeitung<br />

Ihr Profil:<br />

- abgeschlossene Berufsausbildung<br />

- Erfahrungen im Schweißen nach DVGW Arbeitsblatt G/W 330, DIN EN 287/1 sind<br />

wünschenswert<br />

- Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein<br />

- Führerschein Klasse B/BE<br />

- MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word)<br />

Wir bieten:<br />

- verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld<br />

- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V<br />

- eine betriebliche Altersversorgung über die VBL<br />

Wir erwarten von interessierten Bewerbern die Bereitschaft, den Wohnsitz im Raum<br />

Soltau zu nehmen. Die Stadt Soltau mit rund 22.000 Einwohnern bietet Ihnen ein attraktives<br />

Wohnumfeld im Städtedreieck Hamburg-Hannover-Bremen.Alle Schulformen<br />

sind am Ort vorhanden.<br />

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter www.swsoltau.de.<br />

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.01.2014 an die<br />

Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG - Personalabteilung -, Weinberg 46, 29614 Soltau.


®<br />

<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014 heide kurier<br />

Seite 7<br />

stellenmarkt<br />

Suche zu sofort<br />

Fleischereifachverkäuferin<br />

18 - 20 Std./Woche.<br />

Fleischerei SCHLÜSE<br />

Westendorfer Str. 58 · 29683 Dorfmark<br />

05163 - 416 · Mobil 0152 - 25939428<br />

Praxishilfe für Physiotherapiezentrum<br />

in Munster<br />

auf 450.- € Basis zu sofort<br />

gesucht, flexible Arbeitszeit<br />

Tel. 0172 - 5372994<br />

Frühaufsteher aufgepasst!<br />

Sie sind älter als 18 Jahre, suchen<br />

einen Mini-Job und haben Lust für<br />

das Hamburger Abendblatt<br />

frühmorgens montags bis samstags<br />

in Schneverdingen eine Tour<br />

zu übernehmen?<br />

Dann melden Sie sich gleich bei<br />

der Agentur von Frau Holzkamp<br />

(Tel. 0 41 82 - 7434) oder Media<br />

Vertriebsgesellschaft mbH (Tel.<br />

0 40 - 77 17 71 44)<br />

Nebenverdienst am <strong>Sonntag</strong>morgen! Wir suchen<br />

für das Zustellen der BILD und WELT am SONN-<br />

TAG in Schneverdingen einen Zusteller, der<br />

einen festen Kundenstamm beliefert. Interessenten<br />

wenden sich an: Pressevertrieb Schwarz<br />

GmbH & Co KG, 29683 Bad Fallingbostel, Pröhlsfeld<br />

15, Tel. 05162/403-262 oder per Email an:<br />

frommholz@pvschwarz.de<br />

Wir suchen zu sofort eine erfahrene,<br />

freundliche und gepflegte<br />

Servicekraft m/w auf 400,- € Basis<br />

für Cafeteria-Pizzeria im Musterhauspark<br />

in Bad Fallingbostel.<br />

Telefonische Bewerbung unter<br />

05162/9758378 von 8-17 Uhr<br />

Suchen Kraftfahrer<br />

Kl. CE für Lebensmittel/Kühlverkehr<br />

in Dauerstellung/Wechselschicht<br />

sowie Aushilfsfahrer<br />

für gelegentliche Einsätze.<br />

R. Winterhoff-Transporte<br />

Im Mittelstendorf 56<br />

29328 Faßberg-Müden<br />

Telefon 0 50 53 -90 09 32<br />

r.winterhoff-transporte@t-online.de<br />

Physiotherapeut/in<br />

in Voll-/Teilzeit in Munster zu<br />

sofort gesucht. Bewerbungen<br />

an Physiotherapiezentrum<br />

Stefan Horsch, Am Sandkrug 28,<br />

29633 Munster<br />

Inventur-Aushilfen<br />

gesucht für den 25.1. 2014<br />

Bewerbungen bitte an<br />

Telefon 0 51 91 98 18 -0<br />

OBI Soltau · Am Hornberg<br />

Erzieher oder Soz.Päd.<br />

als Vertretung auf Mini-Job-Basis<br />

in Munster/Soltau gesucht.<br />

Tel. 01 52 - 34234307<br />

Inventurhilfen für<br />

Munster gesucht!<br />

Für unsere Jahresinventur (Sa., 18.01., ab 14 Uhr, So., 19.01.,<br />

ab 7 Uhr) suchen wir Inventurhilfen.<br />

Mindestalter: 16 Jahre. Bei Interesse<br />

wenden Sie sich bitte an die Marktleitung<br />

im Jawoll-Markt Munster<br />

oder Tel.: 05192-9829-30<br />

MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE<br />

für psychiatrisch-psychotherapeutische Gemeinschaftspraxis<br />

in Soltau ab 1. Februar 2014 gesucht.<br />

Zuschriften bitte unter Chiffre 14292 an den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>.<br />

Für Bispingen zu sofort:<br />

Fahrer/in<br />

für Stadtmobil und für die Schülerbeförderung<br />

sowie Telefonist/in am Wochenende<br />

Ihre schriftl. Bewerbung bitte an:<br />

Cohrs <strong>Kurier</strong> GmbH<br />

Harmshof 4<br />

29646 Bispingen<br />

Tel. 05194- 9798-0<br />

stadtmobil-bispingen@cohrs-kurier.de<br />

Wir suchen Sie!<br />

Die LSH Versicherung sucht für Ihre neue Agentur<br />

in Soltau zum 1. 2. 2014 eine zuverlässige<br />

Innendienstkraft auf 450,- € Basis.<br />

Vorkenntnisse wünschenswert.<br />

Arbeitszeit überwiegend vormittags.<br />

Schriftliche Bewerbungen sind zu richten an:<br />

Chiffre 14294 HK Soltau<br />

Dabei sein,<br />

wenn’s passiert!<br />

Wir können nicht jeden Tag höchste Gefühle<br />

versprechen, dafür Überfliegern anspruchsvolle<br />

Führungsaufgaben bieten.<br />

Erstmal zu Penny<br />

penny.de/karriere<br />

Mitten im Leben, überraschend unkonventionell und<br />

gerade dabei, die Welt des Handels erfrischend neu und<br />

sympathisch zu gestalten. Machen Sie mit bei einer Idee,<br />

die auf Menschen setzt, die mit ihrem Know-how viel<br />

bewegen möchten. Hier ergeben sich Tag für Tag<br />

neue Chancen in einem Umfeld, das durch Respekt und<br />

Wertschätzung geprägt ist. Wir freuen uns auf<br />

Persönlichkeiten, die viel Freude an Herausforderungen<br />

haben. Sind Sie dabei?<br />

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft gemeinsam mit<br />

uns in unserer Filiale in Bispingen als<br />

Marktleiter (m/w)<br />

Wir bieten<br />

eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit<br />

in einer unserer Filialen und mit einem attraktiven Gehalt,<br />

ansprechenden Sozialleistungen und guten Karrieremöglichkeiten.<br />

Das sind Ihre Aufgaben<br />

Sie führen Ihre Filiale selbstständig, setzen nationale<br />

Vertriebskonzepte um und steuern die Umsatz-, Kostenund<br />

Inventurentwicklung Ihrer Filiale. Sie führen Ihre<br />

Mitarbeiter/-innen teamorientiert.<br />

Das sollten Sie mitbringen<br />

Sie sind ausgesprochen kundenfreundlich, engagiert, verantwortungsbewusst<br />

und flexibel. Sie können Mitarbeiter/<br />

-innen führen und motivieren. Sie haben eine abgeschlossene<br />

kaufmännische oder gewerbliche Ausbildung und/<br />

oder verfügen über Erfahrung im Handel.<br />

Interessiert?<br />

Dann richten Sie zunächst Ihre schriftliche Bewerbung an:<br />

PENNY-Markt GmbH<br />

Bezirksleitung / Herr Hohmann - persönlich/vertraulich<br />

Celler Straße 6 · 29614 Soltau<br />

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

nicht zurückschicken können.<br />

Erstmal zu Penny<br />

penny.de/karriere<br />

Die <strong>Heide</strong>-Park Soltau GmbH ist ein Tochterunternehmen der englischen Merlin Entertainments Group, die sich zu einem führenden Anbieter<br />

qualitativ hochwertiger Familienunterhaltung entwickelt hat. Als zweitgrößter Betreiber von Freizeitattraktionen beschäftigt die Merlin<br />

Entertainments Group ca. 20.000 Mitarbeiter in weltweit über 90 Attraktionen, verteilt auf 21 Länder sowie 4 Kontinente. Unser Ziel ist es,<br />

unseren weltweit über 50 Millionen Besuchern einzigartige und unvergessliche Erlebnisse zu bescheren. Wir bieten ein breites Angebot<br />

bekannter Marken, vom LEGOLAND Resort über Madame Tussauds bis hin zu dem EDF Energy London Eye. Als Norddeutschlands größter<br />

Freizeitpark begeistert das <strong>Heide</strong> Park Resort jährlich eine große Anzahl von großen und kleinen Gästen. Hast auch Du Lust, in diese<br />

spannende Abenteuerwelt einzutreten und ein Lächeln auf die Gesichter unserer Besucher zu zaubern?<br />

2014 starten wir mit Deutschlands erstem Wing Coaster „Flug der Dämonen“ zu einzigartigen Flugerlebnissen.<br />

Wir freuen uns, wenn Du Teil unseres Teams wirst und ab dem 29. März 2014 mit uns abhebst.<br />

Wir suchen befristet für die Saison 2014 Mitarbeiter (m/w) in Voll- und Teilzeit für folgende Bereiche im Park:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Darüber hinaus suchen wir engagierte Mitarbeiter (m/w) in Voll- und Teilzeit für unser Hotel Port Royal und das Holiday Camp für<br />

folgende Bereiche:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Außerdem suchen wir für alle Bereiche Schüler, Studenten und Aushilfen (m/w) für die Wochenenden, Mittagszeit, Ferien und Feiertage.<br />

Hast Du Lust, Deine Ausbildung im Gastgewerbe im <strong>Heide</strong> Park Resort zu absolvieren? Für einen Ausbildungsstart im Sommer 2014<br />

erwarten Dich die folgenden Ausbildungsberufe:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem eine Kultur der offenen Tür aktiv gelebt wird. Außerdem erwartet Dich eine umfangreiche<br />

Einführung in unser Unternehmen, ein motiviertes Team, ein offenes Ohr für Deine Ideen und Vorschläge, ein aufregendes Mitarbeiterauszeichnungsprogramm<br />

sowie zahlreiche -vergünstigungen. Mitarbeiterunterkünfte können je nach Bedarf und Verfügbarkeit gestellt werden.<br />

Haben wir Dein Interesse geweckt?<br />

Dann warte nicht länger und sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:<br />

<strong>Heide</strong>-Park Soltau GmbH, Stichwort: Bewerbung, <strong>Heide</strong> Park 1, 29614 Soltau oder alternativ per E-Mail an: .<br />

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.


Seite 8 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014<br />

stellenmarkt<br />

Wir sind ein innovatives und wachstumsstarkes, international agierendes<br />

Familienunternehmen und stehen für Lifestyle und Fashion für Männer.<br />

Seit mehr als 85 Jahren setzen wir Trends.<br />

Als Leitung unseres Outlet in Soltau suchen wir Sie ab sofort als<br />

Outlet Manager / Filialleiter (m/w)<br />

Ihre Aufgaben<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ihr Profil<br />

<br />

oder eine vergleichbare Ausbildung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des nächstmöglichen<br />

<br />

oder an<br />

Création Gross GmbH & Co. KG<br />

HR Abteilung Herrn Michael Matuschek<br />

| <br />

carlgross.com | <br />

immobilien<br />

Verkaufs-, Arbeits- u. Lagerräume<br />

in Munster (Nähe Panzermuseum)<br />

zu vermieten, ca. 110 m 2<br />

Ausstellungs- und Beratungsraum, Büro, EBK in Küche,<br />

Umkleideraum mit Dusche, Lager und 6 Parkplätze,<br />

Kaltmiete 590.- €<br />

Angebote unter Chiffre 14295<br />

an den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> Soltau<br />

Baugrundstücke in Soltau<br />

(Neubaugebiet a. d. Harburger Straße)<br />

• Baureife Grundstücke ab 315 qm<br />

• Erschließung nach § 125 BauGB<br />

• Keine Bauträgerbindung<br />

• Citynah gelegen<br />

• Kaufpreise ab € 36.000.-<br />

Information und Verkauf bei Makler:<br />

Wilfried Grünwald Immobilien<br />

Am Teich 8 · 23714 Malente OT Sieversdorf<br />

Telefon 0 45 23 - 74 95 oder Mobil 01 71 - 7 02 68 15<br />

heide kurier – Ihr Partner in Sachen Werbung!<br />

s Kreissparkasse<br />

Soltau<br />

Sonnige Zeiten in Schneverdingen!<br />

Gepflegtes Einfamilienhaus mit<br />

Wintergarten und 3 Garagen, Bj. 1993,<br />

ca. 132 m 2 Wfl., 5 Zimmer, 2 Duschbäder,<br />

EBK, Kachelofen, HWR, Gaszentralhzg.<br />

(Bj. 2007), Terrasse, 1.049 m 2 Grundstück;<br />

kurzfristig beziehbar!<br />

Kaufpreis: € 209.000,–<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Dirk Busse Tel. 05191 / 86 333<br />

Michael Baden Tel. 05191 / 86 253<br />

Immobilien-<br />

Zentrum<br />

Unser Top-Angebot der Woche!<br />

Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter<br />

www.KSK-SOLTAU.de<br />

oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in Soltau, Poststraße 5.<br />

e-Mail: dirk.busse@ksk-soltau.de<br />

e-Mail: michael.baden@ksk-soltau.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Soltau sucht zu sofort für die<br />

Kindertagesstätte St. Johannis in Soltau<br />

mehrere staatl. anerkannte/n Erzieher/innen<br />

mit unterschiedlichen Wochenarbeitsstunden<br />

im Krippen-, Elementar- und Hortbereich, befristet als<br />

Krankheitsvertretung.<br />

Wir wünschen uns, dass Sie…<br />

… sich mit unserem religionspädagogischen Ansatz<br />

identifizieren können.<br />

…. ein wertschätzendes Bild vom Kind haben.<br />

…verantwortungsbewusst und teamfähig sind.<br />

… Freude an der Arbeit mit Kindern haben.<br />

…eine Person mit Herz und Verstand sind.<br />

Die Zugehörigkeit zur ev.-luth. Kirche ist Einstellungsvoraussetzung.<br />

Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L analog DienstVO.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (gerne mit Foto)<br />

per Post oder Online.<br />

Ev. –luth. Kirchenkreis Soltau<br />

Pädagogische Leitung - Frau Gabriele Schulz<br />

Rühberg 7 · 29614 Soltau · Telefon (05191) 6 01 25<br />

Gabriele.Schulz@evlka.de<br />

Wohnbaugrundstück<br />

in Schneverdingen<br />

Die Stadt Schneverdingen veräußert<br />

folgendes Baugrundstück gegen Höchstgebot<br />

Schneverdingen, Blütenweg 12, 803 m 2<br />

Kaufpreis mindestens 85,00 €/m 2<br />

inklusive Erschließungskosten, Bauverpflichtung bis zum 1. Juli 2016<br />

Nähere Informationen zu diesem Grundstück finden Sie auf unserer<br />

Homepage www.schneverdingen.de/Grundstücksangebote<br />

Ihre schriftlichen Angebote geben Sie bitte bis zum 9. Februar 2014<br />

an die Stadt Schneverdingen, Grundstücksverwaltung, Schulstraße 3,<br />

29640 Schneverdingen.<br />

Fragen zum Objekt beantworten:<br />

Grundstücksverwaltung Ursel Stanulla, Zi. 106, Telefon 0 51 93 - 9 31 21<br />

Stadtplanung Michael Tabeling, Zi. 109, Telefon 0 51 93 - 9 36 06<br />

Rathaus, Schulstraße 3, 29640 Schneverdingen<br />

Garagen in Munster-Muncloh in zentraler Lage<br />

zu vermieten. Tel. 01 63 -2 62 51 25, prov. frei<br />

Büroräume frei<br />

terra Business Centrum (2.000 m 2 )<br />

(bis zu 270 m 2 , teilbar)<br />

im Gewerbegebiet 2, Bäckerstr. 24,<br />

21244 Buchholz i.d.N.<br />

Telefon 01 60 / 7 11 09 57<br />

oder 0 41 81 / 30 03 - 210<br />

2-ZKB in Munster, Balkon, ca. 55 m 2 zu vermieten,<br />

WM € 325,- Tel. 0163 - 2 62 51 25, prov. frei<br />

Zu vermieten<br />

1 bis 3 Zi.-Wohnungen<br />

ab 153.- + NK, von Privat.<br />

Lüneburg, Adendorf, Winsen/L.,<br />

Reppenstedt, Schneverdingen, u.a.<br />

Balkon, Fahrstuhl, Garage.<br />

Gratisprospekt: Tel. 05862/97550<br />

www.peter-schneeberg.de<br />

am Mittwoch & am <strong>Sonntag</strong><br />

4-ZKB in Munster, Balkon, ca. 94 m 2 zu vermieten,<br />

KM € 420,- Tel. 0163-2 62 51 25, prov. frei<br />

Das Maklerbüro<br />

Ihre Vertrauens!<br />

29320 Hermannsburg<br />

Neubau – Exclusive, helle, freundliche<br />

3 Zi. Whg.en im Zentrum von Hermannsburg!<br />

ca. 106 m 2 Wfl. + Nfl.,<br />

Fahrstuhl, Balkon/Terr., moderne EBK,<br />

G-WC, HWR, eigene Heizung, Solar<br />

unterstützt, Carport mit<br />

Abstellraum KM ab 725 € + NK<br />

Mitglied im IVD - unabhängig<br />

• sachkundig • IVD-geprüft<br />

Telefon 05052-911420<br />

www.bothmerimmobilia.de<br />

Schneverdingen, 1-2 Zi.-Whg.<br />

für Senioren, ab ca. 38 m 2 , Balkon,<br />

mtl. ab 190.- + NK, von privat.<br />

Tel.: 0 5862 - 97550<br />

Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich 45.900 Haushalte!<br />

neues aus der wirtschaft<br />

Moderne Küchenwelt<br />

Nach weitläufigen Umbauarbeiten präsentiert das Schneverdinger<br />

Möbelhaus Brümmerhoff jetzt viele Neuheiten in seinen „Wohn- und<br />

Geschmackswelten“. Allein die Küchenabteilung wurde komplett<br />

geräumt und von Grund auf neu gestaltet. Die Küchenwelt ist somit<br />

das Highlight der „Neu-Eröffnung“, die das Traditionshaus in diesen<br />

Tagen feiert: Auf zwei Etagen bietet die neue Ausstellung ein ganz<br />

besonderes Küchenerlebnis und wird damit dem Trend gerecht, daß<br />

die Küche als solche in den vergangenen Jahren eine wahre Renaissance<br />

erlebt hat. In der Küchenwelt können Interessierte übrigens<br />

in der geplanten Kochschule schon bald selbst lernen, raffinierte<br />

Köstlichkeiten zu zaubern. Aber auch in seinen anderen Bereichen<br />

präsentiert sich das „neue“ Möbelhaus Brümmerhoff als Einrichtungsspezialist<br />

voller Überraschungen: „In unseren Wohnmöbelabteilungen<br />

sind verschiedene neue Studios dazugekommen, in denen<br />

wir jetzt schon die brandaktuelle 2014er Messeware ausstellen“,<br />

erklärt Geschäftsführer Heiko Brümmerhoff. „Hier präsentieren wir<br />

neue Speisezimmer und Essgruppen, Polstergarnituren in Stoff und<br />

Leder aber auch viele trendige Wohnideen aus Massivholz in komplett<br />

gestalteten Kojen, die aussehen wie fertig eingerichtete Zimmer.“<br />

Weitere Informationen inklusive eines Videos zur „Neu-Eröffnung“<br />

gibt es im Internet unter www.moebel-bruemmerhoff.de.<br />

Neuer Trainingszirkel<br />

Das langjährig bestehende<br />

Physiotherapiezentrum<br />

Schneverdingen<br />

unter der fachlichen<br />

Leitung der Physiotherapeutin<br />

Sabine Krüll erweitert<br />

nach einer Umbau-<br />

und Modernisierungsphase<br />

sein Angebot:<br />

Ab sofort bietet die<br />

Praxis therapeutisch betreutes<br />

Gesundheitstraining<br />

mit dem hocheffizienten<br />

„Milon Premium<br />

Gesundheitszirkel“<br />

an. „Fit in 35 Minuten“,<br />

lautet der Slogan dieses hocheffektiven an der Sporthochschule<br />

Köln getesteten Trainingskonzepts. Um diesen Trainingszirkel vorzustellen,<br />

laden Sabine Krüll und ihr Team am 18. und 19. Januar jeweils<br />

von 10 bis 18 Uhr in das Physiotherapiezentrum, Am Markt 6,<br />

ein. An diesen Tagen warten neben Informationen und Testmöglichkeiten<br />

auch spezielle Einstiegsangebote. Die Kombination von Kraftund<br />

Ausdauergeräten wurde speziell für präventives und therapeutisches<br />

Training entwickelt und trainiert alle wichtigen Muskelgruppen<br />

in Bezug auf Haltung und Gelenkstabilität sowie die Sicherungssysteme<br />

der Wirbelsäule. Modernste Chip-Technologie macht<br />

die Geräte dabei sicher und benutzerfreundlich. Für weitere Infos<br />

zum neuen Gesundheitstraining und Terminvereinbarungen ist das<br />

Physiotherapiezentrum unter (05193) 6006 erreichbar.<br />

Auch bis nach Paris<br />

Zum Lied „Taxi nach Paris“ hätten sich Fahrgäste vor fast 30 Jahren<br />

mit einem damals neuen Wagen in die Französische Hauptstadt<br />

chauffieren lassen können: Denn als die Band „Felix De Luxe“ 1984<br />

mit ihrem Hit bekannt wurde, präsentierte Mercedes-Benz im gleichen<br />

Jahr seine sogenannte „mittlere Baureihe“ W 124, die in den folgenden<br />

Jahren als Taxi das Straßenbild prägte. Beim Bispinger Unternehmen<br />

„Kult-Taxi“ ist der W 124 jetzt wieder im Einsatz - und einmal<br />

sogar als Langversion mit sechs Türen und Zulassung für sieben Personen:<br />

Inhaber Guido Momm, der „Kult-Taxi“ zusammen mit Jochen<br />

Kohlmeyer (Foto) Anfang des Jahres auf den Weg gebracht hat, setzt<br />

aber nicht nur historische Autos ein: „Wir fahren auch mit ‚nicht-kultigen‘<br />

Wagen wie einen modernen Transporter“, so Momm. Dieser Achtsitzer<br />

ist auch für Rollstuhlfahrten ausgelegt. Ferner übernehmen Kohlmeyer<br />

und sein Team ebenso Krankenfahrten (sitzend), beispielsweise<br />

zur Dialyse oder Bestrahlung, Flughafen- und Bahnhofstransferaufträge<br />

sowie natürlich Fahrten in der Gemeine Bispingen, im gesamten<br />

<strong>Heide</strong>kreis und darüber hinaus - „auf Wunsch auch bis nach<br />

Paris“, schmunzelt Kohlmeyer. Übrigens sind die alten Mercedes-Benz<br />

alle komplett restauriert sowie kultig und stilecht ausgestattet mit<br />

Wackeldackel und umhäkelter Klopapierrolle auf der Hutablage. Erreichbar<br />

ist „Kult-Taxi“ in der Borsteler Straße 5 unter Telefon (05194)<br />

7457, und Infos gibt es auch unter www.kult-taxi.de im Internet.


<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014 heide kurier<br />

Seite 9<br />

lokalsport<br />

Gastgeber holt Böhme-Cup<br />

Spannende Begegnungen beim „Budenzauber“ in Soltau<br />

und dem TUS Celle ermittelt. Nachdem<br />

die Begegnung torlos abgepfiffen<br />

wurde, jubelten nach dem Sieben-Meter-Schießen<br />

(2:1) letztlich<br />

die glücklicheren Kicker aus Celle.<br />

Damit kam es nicht zu dem von den<br />

Gastgebern erhofften „Traumfinale“<br />

gegen die ausnahmslos mit Stützpunkt-Kickern<br />

angetretenen Gäste<br />

aus Langenhagen. Im Plazierungsspiel<br />

um Platz 5 zog die „Zweite“ des<br />

MTV mit 1:3 gegen die SG BHS den<br />

kürzeren und belegte in der Endabrechnung<br />

Platz 6. Im Spiel um die<br />

Plätze 7 beziehungsweise 8 zwischen<br />

dem SC Tewel und Südwinsen<br />

setzte sich der Kreisvertreter mit<br />

3:2-Toren nach Siebenmeterschießen<br />

durch.<br />

Gut besucht war der 5. Böhme-Cup in Soltau. Rund 200 Zuschauer sahen spannende Begegnungen. Den Pokal<br />

konnten die Gastgeber vom MTV Soltau verteidigen.<br />

Zum Bedauern des ausrichtenden<br />

MTV Soltau kochten im Finale beim<br />

SOLTAU. In einem sportlich sehenswerten<br />

und bis zum Schlußpfiff mit 4:0 gegen die Sportkameraden te. In Gruppe B verlor die SG BHS hoch. Sowohl Spieler als auch de-<br />

rende Team vom SC Langenhagen Soltau mit 0:2 das Nachsehen hat-<br />

Gegner aus Celle die Emotionen<br />

äußerst spannenden Finale gegen des VFL Westercelle durch. Schon gegen TUS Celle 0:2 und SSV Südwinsen<br />

gegen MTV Soltau 1 mit 0:3. Sachen „Fair Play“ nicht mit Ruhm.<br />

ren Anhänger beckleckerten sich in<br />

den TUS Celle hatten die Kicker des in der Gruppenphase sahen die rund<br />

MTV Soltau am vergangenen Wochenende<br />

letztlich mit 2:1-Toren die weise torreiche Begegnungen. In mit 4:1 ab, während MTVS 1 die SG Jungschiri Sebastian Gomez die<br />

200 Zuschauer interessante und teil-<br />

TUS Celle fertigte SSV Südwinsen Dennoch brachte der gut leitende<br />

Nase vorn und konnten bei der 5. Gruppe A bezwang SC Langenhagen<br />

den SC Tewel mit 10:0, VFL Wele<br />

der „Ersten“ vom MTVS 0:1 undie“<br />

Manni Jansen hatte als zweiter<br />

BHS mit 2:0 bezwang und TUS Cel-<br />

Partie souverän zu Ende. Auch „Ol-<br />

Auflage des Soltauer Böhme-Cup-<br />

Hallenfußballturniers bereits zum 3. stercelle das Team MTV Soltau 2 mit terlag. Ein 2:1-Sieg gelang der SG Mann an der Pfeife alles im Griff. Turnierorganisator<br />

Karl-Heinz Riemann<br />

Mal den begehrten Wanderpokal in 3:2. Der SC Tewel unterlag VFL Westercelle<br />

mit 0:4, MTVS 2 dem SC sten Halbfinale setzten sich die Böh-<br />

vom MTV Soltau würdigte das En-<br />

BHS gegen SSV Südwinsen. Im er-<br />

Empfang nehmen. Im kleinen Finale<br />

um Platz 3 setzte sich bei dem Langenhagen mit 0:6. Anschließend mestädter knapp mit 2:1 gegen den gagement aller Helfer und Sponsoren,<br />

ohne das ein Turnier dieser<br />

Turnier für D-Juniorenteams (U12) besiegte SC Langenhagen den VFL VFL Westercelle durch. Der zweite<br />

in der Sporthalle der Oberschule das Westercelle mit 3:0, während der SC Finalist wurde in einer sehenswerten<br />

Partie zwischen Langenhagen werden könnte.<br />

Größenordnung nicht ausgerichtet<br />

spielerisch auf hohem Niveau agie- Tewel gegen die „Zweite“ des MTV<br />

RuF startet ins neue Jahr<br />

Neujahrsausritt und traditionelles Springen in Schultenwede<br />

Abschlußschießen<br />

Die Schützen des ESV Munster haben kürzlich beim Jahresabschlußschießen<br />

den Müller-Pokal sowie den Tottpokal ausgeschossen. Als süße<br />

Überraschung verteilte der König des ESV Munster 2013, Dieter Lühring,<br />

bei der Siegerehrung Schoko-Weihnachtsmänner. Im Tott-Pokal-Wettstreit<br />

hatte sich Hartmut Thoms 2012 den Erinnerungspokal geholt. In<br />

diesem Jahr erreichte seine Tochter Franziska Thoms mit einem Teiler<br />

von 100, 5 den 1. Platz. Dieter Lühring belegte den 2. Platz, Hartmut<br />

Thoms den 3. Rang. Den Müllerpokal 2012 hatte ebenfalls Hartmut Thoms<br />

gewonnen. In diesem Jahr siegte er erneut - und zwar mit einem Teiler<br />

von 60,3. Der 2. Platz ging diesmal an Franziska Thoms (Teiler 143,3).<br />

Rang 3 sicherte sich Uwe Friedrich mit einem Teiler von 150,1. Bei der<br />

Jugend ging der Erinnerungspokal an Daniel Thoms. Zum Abschluß gab<br />

Spartenleiter Uwe Friedrich die Termine für 2014 bekannt. Das Foto zeigt<br />

(v.li.): Tobias Lenz, Fritz Leiskau, Franziska Thoms, Hartmut Thoms, Uwe<br />

Friedrich und Dieter Lühring.<br />

Auf Pferderücken ins neue Jahr: die Teilnehmer des Neujahrsausritts des RuF Schneverdingen.<br />

„Lauffeuerwerk“<br />

UFO-Athleten in Winsen am Start<br />

FASSBERG-OLDENDORF. Wieder<br />

einmal stand zum Jahreswech-<br />

allen Altersklassen, männlich wie<br />

ten ein wahres „Lauffeuerwerk“: In<br />

SCHNEVERDINGEN. Ins Jahr jahrsausritt auf. Auch die Pferde freuten<br />

sich sichtlich über den ersten Ritt Neujahrsspringen. Wie bereits im reits erfolgreichen Pferden gegendas<br />

schon zur Tradition gewordene hier erfahrene Turnierreiter mit be-<br />

2014 startete der Reit- und Fahrverein<br />

Schneverdingen bei Sonnen-<br />

durch die Natur. Bereits drei Tage vergangenen Jahr wurden die Teileinander<br />

an. Nach drei Durchgängen<br />

sel der schon traditionelle Silvesterlauf<br />

in Winsen (Aller) auf dem Pro-<br />

errangen dazu viele weitere vorde-<br />

weiblich, stellten sie die Sieger und<br />

schein. Bei fast frühlingshaft mildem später stand beim RuF Schneverdingen<br />

in Schultenwede eine weite-<br />

Die Aufgabe bestand darin, einen recht eindrucksvolle Höhe von 1,40<br />

nehmer in zwei Gruppen unterteilt. hatten die Hindernisse längst die<br />

gramm, ausgerichet vom örtlichen re Plätze. Die einzige Ausnahme bildete<br />

Sabine Witte, die die 5.000-Me-<br />

Wetter brachen am Neujahrsmorgen<br />

Verein MTV Fichte. Bei fast frühlingshaften<br />

Wetter hatten sich mehr ter-Strecke bevorzugte und auf den<br />

14 Reiter in Schultenwede zum Neure<br />

Veranstaltung auf dem Programm: Steilsprung, einen Oxer und eine Meter erreicht. Noch immer im Rennen<br />

waren zu diesem Zeitpunkt<br />

Mauer zu überwinden, wobei Oxer<br />

als 500 Teilnehmer eingefunden, 4. Platz kam. Traditionell gehen viele<br />

Läuferinnen und Läufer in Winsen<br />

und Mauer nach jedem fehlerfreien Heinrich-Günther Stucke-Schröder<br />

darunter auch zahlreiche Aktive der<br />

Überwinden erhöht wurden. mit Balousson und Stabelli, Anna<br />

Leichtathletikgemeinschaft Unterlüß kostümiert an den Start. Auch von<br />

Berger mit Enomine sowie René<br />

Im ersten Durchgang siegte Johanna<br />

Fach mit Fame vor Marco Sie-<br />

konzentrierten sich diesmal auf die Athleten am „Maskenball“ auf der<br />

/ Faßberg / Oldendorf (LG UFO). Sie der LG UFO beteiligten sich einige<br />

Prendel mit Emily Ebony. Nach zwei<br />

weiteren spannungsreichen Stechen<br />

bold (Quidam de bon Coeur). Auch<br />

3.000-Meter-Distanz und entfach-<br />

Laufstrecke.<br />

zwischen den Finalisten siegte René<br />

die drei drittbesten Starter Clemens<br />

Prendel vor Anna Berger und Heinrich-Günther<br />

Stucke-Schröder.<br />

Bertram (Renoir), Pia Wahlers (Theo<br />

von Mund) und Desirée Schäfer<br />

(Raissa) waren stolz, immerhin drei 2. Vorsitzender und Trainer René<br />

fehlerfreie Parcours bewältigt zu haben.<br />

In der zweiten Runde wurden Pferde sind in bemerkenswert guter<br />

Prendel war zufrieden: „Reiter und<br />

die Hindernisse schon zu Anfang Form. So kann die Saison 2014 beginnen.“<br />

deutlich erhöht, schließlich traten<br />

SVM-Kurs „Rückenfit“<br />

Sieger des Neujahrsspringens: René Prendel auf Emily.<br />

MUNSTER. Rückenschmerzen Sporthalle am Süllberg. Der Kurs ist<br />

sind mittlerweile eine Volkskrankheit. für Vereinsmitglieder kostenlos.<br />

Die Sportvereinigung Munster möchte<br />

mit einem neuen Kurs gegensteustündige<br />

Angebot eine Gebühr. Da<br />

Nichtmitglieder zahlen für das achtern<br />

und die Teilnehmer „rückenfit“ die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird<br />

machen. Unter der Leitung von um telefonische Anmeldung in der<br />

Susanne Köhler wird vom 15. Januar<br />

an jeweils mittwochs ein altersunnummer<br />

(05192) 6776, gebeten.<br />

Geschäftsstellle der SV Munster, Rufabhängiger<br />

„Rückenfit“-Kurs für Nähere Informationen gibt es außerdem<br />

bei Susanne Köhler unter Tele-<br />

Spaß muß sein: Auch LGO-Starterinnen beteiligten sich beim Silvester-<br />

Männer und Frauen angeboten. Trainiert<br />

wird von 18 bis 19 Uhr in der fon (05192) 2106.<br />

lauf am „Maskenball“ auf der Laufstrecke.


Seite 10 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014<br />

lokalsport<br />

TVJ-Quartett im WM-Kader<br />

Cindy Nökel, Hinrike Seitz, Janina von der Lieth und Theresa Schröder nominiert<br />

SCHNEVERDINGEN. Das Faustballteam<br />

um Bundestrainerin Silke<br />

Eber aus Kulmbach hat in einer<br />

Pressemitteilung den ehrgeizigen<br />

Vorbereitungs-Fahrplan für die vom<br />

30. Juli bis 3. August in Dresden auf<br />

dem Plan stehende Weltmeisterschaft<br />

festgelegt und den WM-Kader<br />

benannt. Mit Cindy Nökel, Hinrike<br />

Seitz, Theresa Schröder und<br />

Janina von der Lieth stehen gleich<br />

vier Spielerinnen des TV Jahn<br />

Schneverdingen im 15 Spielerinnen<br />

umfassenden Kader und können<br />

sich Hoffnungen auf einen WM-Einsatz<br />

machen.<br />

Reise nach St. Petersburg<br />

HEIDEKREIS. Seit nunmehr drei in der nur eine kurze Dämmerung die<br />

Jahrzehnten gibt es sie - die Studienreisen<br />

des Sportbundes <strong>Heide</strong>kreis. nehmer neben anderen Sehenswür-<br />

Stadt durchzieht, erleben die Teil-<br />

Die erste Reise führte 1983 nach digkeiten das Katharinenschloß mit<br />

Leningrad, dem heutigen St. Petersburg.<br />

Vom 12. Juni bis 17. Juni die-<br />

Eremitage und den Sommerpalast<br />

dem legendären Bernsteinzimmer, die<br />

ses Jahres bietet der Sportbund unter „Peterhof“ an der Ostsee. Nähere<br />

dem Motto „Die Weißen Nächte in St. Infos gibt es beim Sportbund <strong>Heide</strong>kreis,<br />

Ruf (05162) 9040010, oder unter<br />

Petersburg erleben“ diese Reise nach<br />

vielen Jahren wieder an. In einer Zeit, www.sportbund-heidekreis.de.<br />

MTC: Versammlung<br />

FASSBERG. Zur Jahreshauptversammlung<br />

lädt der Motor- und Tou-<br />

Jahresgabe. Die Tagesordnung<br />

18.15 Uhr die Ausgabe der ADACring-Club<br />

Faßberg im ADAC am Donnerstag,<br />

dem 13. Februar, um19 Uhr rückblick des Vorstands, den Kas-<br />

umfaßt unter anderem den Jahres-<br />

ins Haus Schlichternheide in Faßberg senbericht, Ehrungen, Neuwahlen und<br />

ein. Vor der Versammlung erfolgt ab geplante Veranstaltungen.<br />

Bis dahin wird jedoch noch viel<br />

Ehrgeiz nötig sein, um das Ziel „Weltmeisterschaft<br />

im eigenen Land“ zu<br />

erreichen. „Wir versuchen in diesem<br />

Jahr, neue Impulse zu setzen und<br />

möchten ein Team für die WM auf<br />

die Beine stellen, das eine großartige<br />

Heim-WM spielen kann. Wir<br />

möchten alle Möglichkeiten ausschöpfen,<br />

um die Mannschaft optimal<br />

auf diese WM vorzubereiten“, so<br />

Bundestrainerin Silke Eber.<br />

Dazu gehört zum ersten Mal ein<br />

Auslands-trainingslager in der Türkei,<br />

bei dem sich der gesamte Kader<br />

eine Woche lang vorbereiten wird.<br />

Neben dem Auslandstrainingslager<br />

stehen noch zwei weitere Bundeslehrgänge<br />

auf dem Programm, bevor<br />

dann am 27. Juli 2014 der Startschuß<br />

Auch Theresa Schröder vom TV<br />

Jahn gehört zum WM-Kader.<br />

2. Platz belegt<br />

Badminton-Bezirksranglistenturnier in Soltau<br />

TuS-Kicker treffen sich<br />

HERMANNSBURG. Die nächste bensjahr. Neuzugänge und Gäste sind<br />

Abteilungsversammlung der Fußballer<br />

des TuS Hermannsburg steht am ner, Betreuer und Mitarbeiter für den<br />

in der Sparte stets willkommen. Trai-<br />

Im WM-Kader: Cindy Nökel, Hinrike Seitz und Janina von der Lieth vom TV Jahn Schneverdingen.<br />

31. Januar um 19 Uhr im Vereinsheim Jugendspielbetrieb werden laufend<br />

am Waldsportplatz auf dem Programm.<br />

Es ist eine Pflichtveranstal-<br />

der Abteilungsleitung oder per E-Mail<br />

gesucht. Interessierte können sich bei<br />

für die Weltmeisterschaft in Dresden Lohse, Sarah Reinecke (beide Ahlhorner<br />

SV), Annika Bösch (MTSV ist Sarah Schenk, Physiotherapeutung<br />

für Trainer, Betreuer sowie unter fußball@tus-hermannsburg.de<br />

und Sabine Carle. Teammanagerin<br />

fallen wird. Der gesamte deutsche<br />

Kader freue sich schon riesig auf die Selsingen). Trainer sind Silke Eber tin Kerstin Schmidt.<br />

Mannschaftskapitäne ab dem 16. Le-<br />

melden.<br />

WM im eigenen Land, so die Bundestrainerin:<br />

„Das wird für uns alle eine<br />

Wintermoorer Kicker siegen<br />

ganz besondere und auch einmalige<br />

Geschichte. Wir hoffen natürlich<br />

schon jetzt, daß ganz viele Zuschauer<br />

nach Dresden kommen werden, um<br />

die Mannschaft lautstark zu unterstützen.<br />

Der Ticketvorverkauf läuft<br />

Die U11-Fußballer der SG<br />

Wintermoor gewannen kürzlich<br />

das Hallenturnier der JSG<br />

bereits seit Dezember.“ Bisher nehmen<br />

an diesem Event elf Nationen<br />

Nordring. Insgesamt sieben<br />

teil, so viele Teams wie noch nie bei<br />

Mannschaften waren derf<br />

einer Frauen-Weltmeisterschaft. Eine<br />

tragende Rolle bei dieser WM<br />

Einladung gefolgt und<br />

kämpften in spannenden und<br />

möchte natürlich die deutsche Frauen<br />

Nationalmannschaft spielen. Wis-<br />

meist ausgeglichenen Spielen<br />

um den Sieg. In einem<br />

senswertes rund um die WM finden<br />

Kopf-an-Kopf Rennen zwischen<br />

der SG Wintermoor<br />

Interessierte im Internet unter<br />

www.faustball-wm-2014.de und auf<br />

und dem Ausrichter JSG<br />

Facebook unter „Faustball WM<br />

Nordring um den 1. Platz fiel<br />

2014“.<br />

erst in der letzten Begegnung<br />

die Entscheidung. Die SG<br />

Der Nationalmannschaftskader<br />

Wintermoor siegte vor der<br />

2014: Angriff: Cindy Nökel (TV Jahn<br />

JSG Nordring und dem 3. TV<br />

Schneverdingen), Sonja Pfrommer,<br />

Jahn Schneverdingen. Auf<br />

Lena Wahl (beide TSV Dennach),<br />

dem 4. Platz landete FSG<br />

Anika Bruhn (VFL Kellinghusen), Aniko<br />

Müller (TSV Kaulsdorf), Stepha-<br />

Heidmark, gefolgt vom MTV<br />

Soltau, JSG Munster / Breloh<br />

nie Dannecker (TSV Calw); Zuspiel/Abwehr:<br />

Eva Krämer (TSV Nie-<br />

I und JSG Munster / Breloh<br />

II. Zum Abschluß des fairen<br />

dernhall), Hinrike Seitz, Theresa<br />

und gut organisierten Turniers<br />

erhielten bei der Sie-<br />

Schröder, Janina von der Lieth (alle<br />

TV Jahn Schneverdingen), Anna Lisa<br />

Aldinger(TSV Dennach), Linda<br />

gerehrung alle Mannschaften<br />

Medaillen und Fußbälle. Die<br />

Scholze (FSV Hirschfelde), Annika<br />

drei besten Teams freuten<br />

sich zudem über Pokale.<br />

Gurtprüfung absolviert<br />

22 Taekwondoka des MTV Bispingen zeigen Prüfer Uwe Bruhn ihr Können<br />

BISPINGEN. 22 Taekwondoka<br />

des MTV Bispingen haben kürzlich<br />

ihre Gurtprüfung zum Erreichen der<br />

höheren Graduierung bestanden.<br />

Unter den Augen des kritischen<br />

Prüfers Uwe Bruhn (7.Dan ) stellten<br />

die Aktiven ihr Können und Wissen<br />

unter Beweis. Neben der Praxis, unter<br />

anderem Poomsae, Partnerübungen,<br />

Freikampfübungen und<br />

Bruchtests, mußte auch ein theoretischer<br />

Teil bewältigt werden. Georg<br />

Kammann, Niels Kammann, Ju-<br />

Matthias Bösche (li.) aus Walsrode belegte den 2. Platz.<br />

lia Bombleski und Georg Bombleski<br />

hatten die Prüflinge intensiv auf<br />

SOLTAU. Spannende Badminton- Feld C2 konnte sich Matthias Bösche<br />

Matches sahen die Zuschauer am vergangenen<br />

Wochenende in Soltau. In Siegerpodest spielen - er wurde hin-<br />

vom TV Jahn Walsrode sogar auf das diesen „Leistungstest“ vorbereitet.<br />

Den Weiß-Gelb-Gurt (9. Kup) tragen<br />

nun Maarten Warschun, Benja-<br />

der BBS-Halle ging das Bezirksranglistenturnier<br />

O19 über die Bühne, bei Zweiter. Hier die Sieger des Rangliter<br />

Philipp Dziosa vom VfB/SC Peine<br />

min Ewigleben, Maura Roach. Die<br />

dem mehr als 50 Spielerinnen und stenturniers: Dameneinzel, 1. Wencke<br />

Prüfung zum Gelbgurt (8. Kup) meisterten<br />

Sophie Maisch, Sarah Ma-<br />

Spieler aus dem Badmintonbezirk Lüneburg<br />

an den Start gingen. Hier Laub (TC Bissendorf), 3. Julia Hini-<br />

Lachmann (VfL Stade), 2. Carmen<br />

isch, Leonie Backschat, Viola Meyer,<br />

Silas Blase, Sebastian Huuk, Tim<br />

konnten sie wertvolle Punkte für die borch (TuS Schwinde). Herreneinzel<br />

Rangliste sammeln. Auch aus dem B: 1. Uwe Pawellek (Tus Wettbergen),<br />

Do und Yassiv Kateh. In der Prüfung<br />

<strong>Heide</strong>kreis waren Spielerinnen und 2. Felix Ruth (VfL Stade), 3. Jan-Elmar<br />

zum Gelb-Grüngurt (7. Kup) waren<br />

Spieler vertreten. Annika Jeske vom Kunze (BSV Buxtehude). Herreneinzel<br />

C1: 1. Jan Kagelmacher (TV Uel-<br />

Prüflinge, Trainer und Prüfer Uwe Bruhn (hinten re.) nach der Verleihung der Urkunden.<br />

Tammo Drews und Tjorven Warschun<br />

erfolgreich.<br />

SV Trauen-Oerrel konnte sich mit einer<br />

guten Leistung im Mittelfeld plazieren<br />

und wurde schließlich Fünfte. ne), 3. Andre Partey (TuS Schwinde). Den Grüngurt (6. Kup) tragen jetzt Dennis Kiefer und Janek Ewigleben spingen bietet dienstags und dongung<br />

Momkido steht immer donzen),<br />

2. Daniel Kiemstedt (VfB/SC Peidürfen<br />

sich fortan Leandra Albers, Kiefer und Simon Blase. Der MTV Bi-<br />

nerstags ab 18 Uhr. Selbstverteidi-<br />

Carsten Hohenhausen (MTV Soltau) Herreneinzel C2: 1. Philipp Dziosa Simon Blase und Kevin Seefeld, den umbinden. Die Prüfung zum Braun- nerstags ab 17 Taekwondo-Anfängertraining<br />

für Kinder und Jugendligramm.<br />

Nähere Infos gibt es bei Generstags<br />

ab 18 Uhr auf dem Pro-<br />

sicherte sich im Feld C1 der Herren (VfB/SC Peine), 2. Matthias Bösche Grün-Blaugurt (5. Kup) Felis Mertens, Schwarzgurt (1. Kup) legte Johanna<br />

Platz sieben, Torben Böttcher (ebenfalls<br />

MTV Soltau) wurde Zehnter. Im (TSV Eintracht Bückeberge. kaya. Den Blau-Braungurt (3. Kup) ste waren Johanna Muhme, Dennis ne trainieren dienstags und don-<br />

(ab 20.30<br />

(TV Jahn Walsrode), 3. Tim Heidrich Claudia Mertens und Kazim Sari-<br />

Muhme erfolgreich ab. Prüfungsbeche<br />

an. Jugendliche und Erwachseorg<br />

Bombleski, Ruf (05191) 16114<br />

Uhr).


<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014 heide kurier<br />

Seite 11<br />

ANZEIGE<br />

ANZEIGE<br />

25 Jahre Spezialist für Heizung, Lüftung, Sanitär<br />

Mit einem großen Tag der offenen Tür feierte<br />

die Dorow-Heizung-Lüftung-Sanitär-<br />

GmbH im Juni vergangenen Jahres ihr Jubiläum.<br />

Die Erfolgsgeschichte des Schneverdinger<br />

Unternehmens Dorow-Heizung-<br />

Lüftung-Sanitär-GmbH hatte vor 25 Jahren<br />

begonnen als Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister<br />

Rolf-Dieter Dorow Anfang<br />

1988 die Zweigstelle in Schneverdingen von<br />

der Firma Lützow in Hanstedt übernahm: Zu<br />

Beginn beschäftigte er drei Monteure und<br />

zwei Auszubildende. Im Laufe der Jahre<br />

wuchs der Betrieb, und der alte Standort in der Heberer Straße 3 wurde mehrfach erweitert. 2009 übernahm<br />

Sohn Volker Dorow das Geschäft, dessen Gebäude nach 20 Jahren stetigen Zuwachses an Mitarbeitern<br />

und Aufträgen in den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär nicht mehr ausreichte. 2012<br />

zog die Firma dann zum heutigen Firmensitz am Hoornsfeld 4 um. Dort beschäftigt die Firma heute insgesamt<br />

54 Mitarbeiter, die sowohl Privatkunden betreuen als auch große Projekte realisieren.<br />

Dorow GmbH • Hoornsfeld 4 • Schneverdingen • Telefon (05193) 6359<br />

Fußpflegepraxis mit freundlichen Ambiente<br />

Im Oktober des vergangenen Jahres ist Maren<br />

Horsch mit ihrer Fußpflegepraxis in eigene<br />

Räumlichkeiten eingezogen: Am Sandkrug<br />

32 empfängt die erfahrene Fußpflegerin Kunden<br />

in ihren Praxisräumen, die durch ein<br />

freundliches Ambiente bestechen. Vielen ist<br />

Maren Horsch schon als Fußpflegerin in Munster<br />

bekannt, überzeugt sie doch bereits durch<br />

17 Jahre Erfahrung und Leidenschaft für ihren<br />

Beruf sowie professionelles und akkurates Arbeiten<br />

am Fuß. Zur Zeit können sich Kunden<br />

wieder einige der begehrten Termine sichern:<br />

Für persönliche Fragen zu den verschiedenen<br />

Angeboten sowie für Terminvereinbarungen<br />

erreichen Interessierte Maren Horsch unter der Mobilnummer 0152-07163400. Die stilvoll eingerichtete<br />

Fußpflegepraxis ist barrierefrei gestaltet und übrigens im gleichen Haus zu finden, in dem sich<br />

auch ihr Mann Jörg Horsch mit seinen Betrieb „Ihr Fliesenleger“ niedergelassen hat.<br />

Fußpflegepraxis Maren Horsch • Am Sandkrug 32 • Munster • (0152) 07163400<br />

15 Jahre Pflege mit Kompetenz und Herz<br />

Mitte des vergangenen Jahres feierte in<br />

Munster ein Pflegedienst sein 15jähriges<br />

Bestehen, der seit der Gründung seinem<br />

Leitspruch treu geblieben ist: „Pflege mit<br />

Kompetenz und Herz“ heißt auch heute noch<br />

das Motto der „Profipflege Sigrun Fassl“.<br />

Denn Inhaberin Sigrun Fassl legt viel Wert<br />

auf durchweg gutgeschulte Fachkräfte, die<br />

bei all ihren Aufgaben ein hohes Einfühlungsvermögen<br />

beweisen. Beides zusammen<br />

gewährleistet seit 15 Jahren die hohe<br />

Qualität bei der häuslichen Alten-, Krankenund<br />

Intensivpflege sowie gleichzeitig einen vertrauensvollen Umgang, weil für die examinierten Krankenschwestern<br />

die Wertschätzung des Patienten stets im Vordergrund steht. Insgesamt neun Mitarbeiterinnen<br />

und die Pflegedienstleitung kümmern sich um die Versorgung und Betreuung in verschiedenen<br />

Bereichen. Zum 15. Geburtstag erhielt der Pflegedienst übrigens eine besondere Auszeichnung:<br />

Der Medizinische Dienst der Krankenversicherungen (MDK) vergab die Bestnote 1,0.<br />

Profipflege Sigrun Fassl • Lüneburger Str. 1 • Munster • Tel. (05192) 5552<br />

Seit 30 Jahren alles für Hof, Stall und Feld<br />

„Alles für Hof, Stall und<br />

Feld...“ heißt es im Slogan<br />

des Soltauer Familienunternehmens,<br />

und<br />

genau das bietet die Fehlig<br />

GmbH seit nunmehr<br />

drei Jahrzehnten erfolgreich<br />

an. Im vergangenen<br />

Mai feierte der Agar-Ersatzteilmarkt<br />

sein 30jähriges Bestehen. 1983 gründete Geschäftsführer Andreas Fehlig zusammen mit<br />

seinem Vater Karl-Heinz Fehlig das Unternehmen, denn sie hatten den Trend erkannt, daß immer mehr<br />

Landwirte ihre Maschinen selbstständig in Stand setzten. In den ehemaligen Räumlichkeiten der Damenstrumpffabrik<br />

Baumhüter richteten sie ihren Ersatzteilmarkt ein, der sich in 30 Jahren auf mittlerweile<br />

3.500 Quadratmeter Verkaufs- und Lagerfläche ausgedehnt hat: Die angebotene Warenpalette,<br />

die mittlerweile zum Großteil über den Internetshop verkauft wird, reicht heute von Produkten<br />

für die Tieraufzucht und -pflege über Ersatzteile, Werkzeuge, Gartengeräte, Hochdruckreiniger,<br />

Weidezaunkomponenten, Reitsportartikel sowie Arbeits- und Berufskleidung sowie vieles mehr.<br />

Fehlig GmbH • Almhöhe 2-4 • Soltau • Telefon (05191) 93818-0<br />

Verkaufsflächen mieten bei „Rent & Sell“<br />

Eine besondere Geschäftsidee haben im vergangenen<br />

Jahr Bernd Dammann (re.) und seinem<br />

Team nach Soltau gebracht: Bei „Rent &<br />

Sell“ können sich Kunden Regal- und Präsentationsflächen<br />

mieten, für ihre Waren selbst<br />

einen festen Preis festlegen, und diese dann<br />

von den Mitarbeitern anbieten lassen. Im vergangenen<br />

September feierte das Geschäft<br />

Eröffnung, und für kommenden März plant<br />

der Inhaber noch eine Erweiterung der Räumlichkeiten.<br />

Seitdem nutzen zahlreiche Kunden<br />

in der Lüneburger Straße 65 die<br />

Alternative zu Flohmärkten und Internetportalen, um „alte Schätze“ oder auch neue Produkte zu verkaufen.<br />

Und Platz hat der Laden nicht nur in den Regalen und Vitrinen sowie an den Kleiderständern,<br />

sondern auch auf größeren Stellflächen in den Räumlichkeiten. Diese können Kunden bespielsweise für<br />

große Geräte und Haushaltsmaschinen nutzen. „Rent & Sell“ - die Firma ist übrigens auch auf Facebook<br />

vertreten - ist von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Rent & Sell • Lüneburger Straße 65 • Soltau • Telefon (0152) 54099850<br />

Zum 65jährigen an neue Adresse umgezogen<br />

Fast 65 Jahre lang war Spielzeug Eilitz in<br />

der Wilhelmstraße 19 zu finden - kurz vor dem<br />

Geburtstag der Firma zog der Soltauer Traditionsbetrieb<br />

an eine neue Adresse: Unter<br />

den Linden 19a finden Kinder und Junggebliebene<br />

sowie Sammler seitdem bei Dieter<br />

Eilitz eine große Auswahl an Spielwaren und<br />

alles für den Modellbau. Den Grundstein für<br />

das Unternehmen legte Martel Eilitz, die Mutter<br />

des heutigen Inhabers, mit ihrer Puppenklinik.<br />

1948 eröffnete sie dann den kleinen<br />

Laden in der Wilhelmstraße, der sich im Laufe<br />

der Jahre zu einem richtigen Spielzeuggeschäft<br />

entwickelte und vielfach erweitert wurde. „Ich habe schon als Kind mitgeholfen und Puppen<br />

repariert - das mache ich auch heute noch“, so Dieter Eilitz. Doch seine große Leidenschaft wurde die<br />

Welt der Modelleisenbahnen. Und dieser Bereich, der schon seit 1950 einen großen Platz im Sortiment<br />

von Spielzeug Eilitz einnimmt, prägt das Fachgeschäft noch heute und zieht viele Sammler an.<br />

Spielzeug Eilitz • Unter den Linden 19 a • Soltau • Telefon (05191) 2120<br />

Aus Imbiß wurde großes Bistro mit Pizzeria<br />

Nach 15 Jahren in Munster erlebte „Antalya“ Anfang<br />

des vergangenen Jahres seine wohl größte Veränderung:<br />

In einer rund zweimonatigen Umbauphase<br />

wurde aus dem Imbiß ein großes Bistro mit Pizzeria.<br />

Inhaber Yusuf Kerti, der seinen Gästen bereits seit<br />

1998 in Munster viele Leckereien vom klassischen<br />

Döner bis hin zu feinen Grillgerichten serviert, hat<br />

die gesamten Räumlichkeiten aufwendig umgestaltet<br />

und das Lokal erheblich vergrößert. Dafür hatte<br />

die Familie Kerti die Mauer zwischen dem Imbiß und<br />

der ehemaligen Tanzbar entfernt und „Antalya“ hell<br />

und modern eingerichtet. Die Räumlichkeiten bietet<br />

in einem abgeteilten Bereich auch Platz für Gruppen,<br />

und es gibt eine abgetrennte Raucherlounge.<br />

Außerdem bekam das Bistro einen neue Tresen, an dem die würzigen Snacks zubereitet werden. Auf<br />

der erweiterten Karte finden sich seit dem Umbau noch viele weitere Gerichte wie Baguettes und viele<br />

Pizzavariationen sowie ab sofort auch Döner als „Jägerart“, „Pfannenart“ und „Hawaiiart“.<br />

Antalya • Wilhelm-Bockelmann-Str. 41 a • Munster • Tel. (05192) 886788<br />

Der nächste Erscheinungstermin<br />

unserer Sonderseite<br />

„Das war 2013…“ ist am 19. Januar 2014.<br />

Wenn auch Ihr Geschäft oder Ihr Betrieb Jubiläum, Eröffnung, Umzug<br />

oder Generationswechsel hatte und Sie sich in diesem Umfeld präsentieren<br />

möchten, freuen wir uns auf Ihren Anruf und beraten Sie gern.<br />

Rolf Brockmann<br />

0 51 91 - 98 32 21<br />

Claudia Reinke<br />

0 51 91 - 98 32 22<br />

Jens Meyer<br />

0 51 91 - 98 32 23<br />

Thomas Bade<br />

0 51 91 - 98 32 24


Seite 12 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014<br />

Spende für die Lebenshilfe<br />

Polizei warnt vor Schockanrufern<br />

HERMANNSBURG/CELLE. Bei von der Bank zu holen. Gegen 15.45 stellt. Legen Sie einfach den Telefonhörer<br />

auf, sobald Ihr Gespräch-<br />

der Polizei in Celle und Hermannsburg<br />

wurden am Dienstag insgesamt männliche Person an der Wohnung spartner Geld von Ihnen fordert. Ge-<br />

Uhr erschien dann eine unbekannte<br />

fünf sogenannte Schockanrufe gemeldet.<br />

Unbekannte Anrufer hatten die Frau dem Unbekannten einen liären oder finanziellen Verhältnissen<br />

der Frau in der Welfenallee. Nachdem ben Sie keine Details zu Ihren fami-<br />

sich am Montag, beziehungsweise vierstelligen Bargeldbetrag übergeben<br />

hatte, verschwand der in unbe-<br />

an unbekannte Personen. Informie-<br />

preis. Übergeben Sie niemals Geld<br />

am Dienstag bei den Opfern gemeldet<br />

und versucht, ihnen eine Notlage kannte Richtung ... Um sich vor solchen<br />

Tätern zu schützen, gibt die Po-<br />

Notruf 110, wenn Ihnenein Anruf verren<br />

Sie sofort die Polizei über den<br />

eines nahen Angehörigen vorzugaukeln.<br />

Allerdings gelang es den Tätern lizei folgende Tips: „Seien Sie dächtig vorkommt. Wenn Sie Opfer<br />

lediglich in einem Fall, eine Frau aus mißtrauisch, wenn sich jemand am geworden sind: Wenden Sie sich an<br />

Celle dahingehend zu bewegen, Geld Telefon nicht selbst mit Namen vor-<br />

die Polizei und erstatten Sie Anzeige.<br />

Facharbeitsmesse ein Erfolg<br />

Ein Erfolg war kürzlich die Facharbeitsmesse des zwölften Jahrgangs des Christian-Gymnasiums Hermannsburg,<br />

die unter dem Oberthema „Niedersachsen“ über die Bühne ging. Die Schüler und auch andere Besucher<br />

nutzten Angebote wie Quiz, Puzzles, Memoryspiele oder gar einen Flugsimulator am Stand zum Thema „Segelfliegen“.<br />

An den einzelnen Ständen konnten sich die Messegäste über Themen verschiedener Bereiche informieren.<br />

So war für jung und alt in Bereichen von „Energie“ und „Umwelt“ über „Kultur“ und „Gesellschaft“<br />

bis hin zur „Wissenschaft“ etwas dabei. „Es ist sehr abwechslungsreich“, lobte Solveig Reller, eine Schülerin<br />

der zehnten Klasse des Christian-Gymnasiums, das vielfältige Angebot. Auch die Führungen der „Guides“ für<br />

die Schüler der unteren Klassen wurden rege in Anspruch genommen. „Abschließend läßt sich sagen, daß sich<br />

die Mühen des Abiturjahrgangs ausgezahlt haben“, meinte ein Schüler. Nun fieberten Schülerinnen und Schüler<br />

„mit großer Freude der Facharbeitsmesse des folgenden Jahrgangs mit dem Oberthema ‚Herausforderungen‘<br />

entgegen.“<br />

U-Netz: 60. Mitglied begrüßt<br />

Beim Jahresabschluß-Essen des<br />

Unternehmerinnen-Netzwerks „U-<br />

Netz <strong>Heide</strong>kreis“ feierten die Mitglieder<br />

ein erfolgreiches Jahr mit<br />

zahlreichen Veranstaltungen, Projekten<br />

und ausgedehnter Netzwerkarbeit.<br />

Zudem nahm das U-<br />

Mit einem Scheck in Höhe von 600 Euro erfreute der Hausfrauenbund Schneverdingen jüngst die kooperative Netz sein 60. Mitglied auf: Carola<br />

Kindertagesstätte Lütenhof in Schneverdingen. Brigitte Pache, Ulrike Thau und Ilse Bremer vom Hausfrauenbund<br />

überreichten den Scheck an das Schneverdinger Team der Lebenshilfe Soltau. Der Hausfrauenbund in ce aus Hodenhagen (Foto v.l.: 2.<br />

Fernau vom CMF Immobilienservi-<br />

der <strong>Heide</strong>blütenstadt hat derzeit rund 130 Mitglieder. Regelmäßig treffen sich diese nachmittags zu den verschiedensten<br />

Aktivitäten, machen Betriebsbesichtigungen und Ausflüge. Dabei stehen Geselligkeit und Gerola<br />

Fernau, 1. Vorsitzende Nata-<br />

Vorsitzende Antje Diller-Wolf, Cameinschaft<br />

klar im Vordergrund. Zu bestimmten Anlässen werden Spenden gesammelt, die der Hausfrauenbund<br />

dann für soziale Zwecke einsetzt. Die Kinder und das Team der kooperativen Kita Lütenhof freuen sich Annette Günther). Das Netzwerk<br />

scha Fabian und Schatzmeisterin<br />

über die Unterstützung und möchten mit Hilfe der „Finanzspritze“ im Frühjahr ihre „Matschanlage“ erweitern. der Unternehmerinnen trifft sich immer<br />

am zweiten Mittwoch im Monat<br />

ab 19 Uhr an verschiedenen Orten<br />

im <strong>Heide</strong>kreis. Die Hauptveranstaltung<br />

dauert von 20 bis 21.30<br />

„Undercover Boss“ Sitzung<br />

SCHNEVERDINGEN. Am 16. Januar<br />

tagt um 17 Uhr im Schneverkommen,<br />

allerdings sind Themen-<br />

Uhr. Interessierte sind stets will-<br />

RTL zeigt Doku-Soap aus dem <strong>Heide</strong>-Park<br />

dinger Rathaus in öffentlicher Sitzung<br />

der Ausschuß für Umwelt, Kligen<br />

für Nicht-Mitglieder kostenpflichtig. Das stetig wachsende Netzwerk besteht aus Unternehmerinnen, die<br />

abende und Sonderveranstaltunmaschutz<br />

und Landwirtschaft. sich regelmäßig treffen und ihre beruflichen Erfahrungen und Sachkenntnis austauschen. Als Ziele hat sich<br />

das U-Netz die Förderung seiner Unternehmerinnen auf die Fahnen geschrieben, durch Kooperation, Weiterbildung<br />

und Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Netzwerken aus der Wirtschaft.<br />

Als „Undercover Boss“ versucht sich Operations Director Stephi Hopp.<br />

SOLTAU. In der Doku-Soap „Undercover<br />

Boss“ arbeiten Führungs-<br />

und das Entertainment im Freizeitderem<br />

für den Fahrgeschäftsbetrieb<br />

kräfte von Unternehmen als Hilfskräfte<br />

oder Praktikanten getarnt in Arbeitswoche erlebt die 44jährige<br />

park verantwortlich. Doch ihre erste<br />

der eigenen Firma Seite an Seite mit „undercover“: Stephi Hopp wird umgestylt<br />

und schlüpft in die Rolle der<br />

ihren Mitarbeitern zusammen, um dadurch<br />

eine andere Sicht in die Arbeitsabläufe<br />

zu erhalten. Jetzt hat verschiedene Stellen kennenlernt. Sie<br />

Ute Hammann, die im <strong>Heide</strong>-Park<br />

RTL Stephi Hopp, Operations Director<br />

im <strong>Heide</strong>-Park Soltau, bei ihrem schäften, in der Burger-Kombüse des<br />

arbeitet als Bedienerin an Fahrge-<br />

Einsatz als „Undercover Boss“ begleitet.<br />

Das Ergebnis zeigt der Fern-<br />

in der Kinderanimation des Piraten-<br />

Parks und versucht sich als „Piratin“<br />

sehsender am morgigen Montag, hotels. Auch als Assistentin des Zimmermanns<br />

an der riesigen Holzach-<br />

dem 13. Januar, um 21.15 Uhr in der<br />

ersten Folge der neuen Staffel. terbahn „Colossos“ muß sie ran.<br />

Als Operations Director ist Stephi Erst am Ende des „Experiments“<br />

Hopp neben <strong>Heide</strong>-Park-Geschäftsführerin<br />

Sabrina de Carvalho Mitglied neue Chefin gibt ihre wahre Identität<br />

wird das Geheimnis gelüftet und die<br />

der Geschäftsleitung und unter an-<br />

preis.<br />

Hausfrauen<br />

MUNSTER. Die Mitglieder des<br />

Deutschen Hausfrauenbundes Munster<br />

treffen sich am 15. Januar um 19<br />

Uhr im Soldatenheim zur Jahreshauptversammlung.<br />

Unter anderen<br />

stehen Neuwahlen sowie Ehrungen<br />

langjähriger Mitglieder an. Im Anschluß<br />

zeigt Dietrich Breuer sein „Fotojahr“.<br />

Fahrt zu Demo<br />

SCHNEVERDINGEN. Eine Demonstration<br />

unter dem Titel „Wir haben<br />

Agrarindustrie satt“ steht am 18.<br />

Januar um 11 Uhr auf dem Potsdamer<br />

Platz in Berlin auf dem Plan. Dazu<br />

haben zahlreiche Organsiationen<br />

und Verbände aufgerufen, um sich<br />

für eine „bäuerliche und ökologischere<br />

Landwirtschaft“ einzusetzen.<br />

Die BUND-Ortsgruppe Schneverdingen<br />

macht in diesem Zusammenhang<br />

auf eine Mitfahrgelegenheit aufmerksam:<br />

Organisiert vom NABU<br />

Rotenburg und der Greenpeace-<br />

Gruppe Buchholz fährt ein Bus ab<br />

Rotenburg mit Stopp in Scheeßel,<br />

Tostedt und Dibbersen. Anmeldung<br />

bei Herbert Maliers, Tel. (04181)<br />

97914 oder per E-Mail an herbertmaliers@t-online.de<br />

der leser hat das wort<br />

„Schaden angerichtet“<br />

Leserbrief zum Artikel „Rückkehr<br />

in CDU-Fraktion“ im <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong><br />

von <strong>Sonntag</strong>, dem 5. Januar 2014.<br />

Es ist schon erstaunlich, wieviel Unsinn<br />

und Schaden durch örtliche Politiker<br />

angerichtet werden kann.<br />

Zunächst haben die wackeren Kreistagsabgeordneten<br />

der Soltauer CDU,<br />

Friedhelm Eggers, Mathias Ernst und<br />

Silke Thorey-Elbers, mit einer Reihe<br />

anderer verbündeter „Krankenhausretter“<br />

mit viel Getöse (rechtzeitig vor<br />

der Kommunalwahl) die Rettung des<br />

Soltauer Krankenhauses vor dem Untergang<br />

propagiert (es sollte auf jeden<br />

Fall eine unselbständige Pädiatrie<br />

- durchschnittlich drei bis vier Patienten,<br />

versorgt von mindestens drei<br />

Ärzten und entsprechendem Personal<br />

- erhalten bleiben). Auch die übrigen<br />

von der Klinikleitung angedachten<br />

- wirtschaftlich offensichtlich<br />

sinnvollen - Maßnahmen sollten verhindert<br />

werden. Statt dessen sollte<br />

das Krankenhaus in Soltau im wesentlichen<br />

im vorherigen Zuschnitt<br />

(zwar absehbar gnadenlos defizitär,<br />

aber dafür ja wenigstens vorhanden)<br />

erhalten bleiben.<br />

Es wurden umfangreich Unterschriften<br />

in Listen gesammelt, ein<br />

Bürgerbegehren, Burgerentscheid<br />

und sonstige demokratisch legitimierte<br />

Wohltaten angekündigt - umgesetzt<br />

dann jedoch nicht mehr. Vermutlich<br />

hatte zwischenzeitlich die<br />

tapferen Krankenhausretter der Mut<br />

verlassen, oder aber sie haben die<br />

wirtschaftliche Unsinnigkeit ihrer Aktionen<br />

selbst eingesehen (dieses würde<br />

ja noch hoffen lassen). Daneben<br />

haben sie dann, weil ihre Pläne offensichtlich<br />

von den übrigen Kreistagsmitgliedern<br />

ihrer eigenen Fraktion<br />

als untauglich angesehen worden<br />

sind, schmollend eine eigene Fraktion<br />

im Kreistag gebildet, aber gleichwohl<br />

in allen Ausschüssen wie bisher<br />

mitgearbeitet und selbstverständlich<br />

auch der CDU die Treue gehalten<br />

(zum Austritt fehlte offensichtlich<br />

ebenfalls der Mut).<br />

In diesem Jahr soll in Soltau eine<br />

Bürgermeisterwahl stattfinden. Frau<br />

Thorey-Elbers kandidiert für das Bürgermeisteramt.<br />

Offensichtlich wird<br />

vor diesem Hintergrund die Unterstützung<br />

der CDU gebraucht, so daß<br />

sie genau wie ihre Mitstreiter wieder<br />

in die Kreistagsfraktion der CDU eingetreten<br />

ist.<br />

Das Krankenhaus in Soltau hat Patienten aus dem Nordkreis suchen<br />

zwischenzeitlich die Geschäftsführer<br />

entlassen und einen „Sanierer“ in Walsrode Krankenhäuser in den<br />

lieber an Stelle des Krankenhauses<br />

eingestellt, der nun die Folgen der Nachbarkreisen auf. Entsprechend<br />

politischen Großtaten der drei aufrechten<br />

CDU-Kreistagsmitglieder kreis meiden das Soltauer Kranken-<br />

motivierte Patienten aus dem Süd-<br />

und ihrer Helfer beseitigen muß. Das haus und verhalten sich ansonstern<br />

vorherige Sanierungskonzept ist aufgrund<br />

der aufschiebenden Wirkung<br />

ebenso.<br />

durch Bürgerbegehren und so weiter<br />

um zirka zwei Jahre verzögert vatisierung des Krankenhauses in<br />

Ich hoffe, daß ein/e Verkauf/Pri-<br />

worden. Das <strong>Heide</strong>kreis-Klinikum - Soltau und des gesamten <strong>Heide</strong>kreis-Klinikums<br />

noch verhindert<br />

offensichtlich nur noch gerettet<br />

durch zwei Millionen Euro aus dem werden kann. Leidtragende wären<br />

Kreishaushalt - befindet sich nun in die Mitarbeiter, die Patienten und<br />

einer wirtschaftlich so schwierigen die gesamte medizinische Versorgung<br />

des <strong>Heide</strong>kreises. Den Mit-<br />

Lage, daß offensichtlich an Verkauf<br />

gedacht werden muß. Die vorherigen<br />

Rücklagen in Millionenhöhe on kann man in diesem Zusamgliedern<br />

der ehemaligen <strong>Heide</strong>-Uni-<br />

wurden wegen der Verzögerung der menhang nur mit Reich-Ranicki antworten:<br />

„Den Vorhang zu und alle<br />

Sanierung für den Ausgleich der Defizite<br />

benötigt.<br />

Fragen offen.“<br />

Der tiefe Graben zwischen dem<br />

Nord- und Südkreis unseres Landkreises<br />

ist dadurch noch vergrößert Willi Cohrs<br />

worden. Lokalpatriotisch gesinnte Soltau<br />

„Kragen geplatzt“<br />

Leserbrief zum Artikel „Gemeinsam<br />

für HKK kämpfen“ im <strong>Heide</strong>- gen verloren. Das Personal verabte<br />

die Entlassung wohl aus den Au-<br />

<strong>Kurier</strong> von <strong>Sonntag</strong>, dem 5. Lanuar schiedete sich voneinander, was mitzuhören<br />

war. Wäre mir nicht zu die-<br />

2014.<br />

sem Zeitpunkt der Kragen geplatzt,<br />

Im November des vergangenen<br />

säßen wir wahrscheinlich heute noch<br />

Jahres hatte ein Familienangehöriger<br />

- und warteten, warteten.....<br />

schmerzhafte Beschwerden im Oberbauch,<br />

die sich beängstigend entwickelten.<br />

Also: auf zum Notdienst im mutung zu, daß das Personal im<br />

Diese Verhältnisse lassen die Ver-<br />

Krankenhaus Soltau. Hier: Untersuchung<br />

und erste freundliche sta-<br />

sein muß, denn offensichtlich wußte<br />

Krankenhaus Walsrode überlastet<br />

tionäre Aufnahme. Leider stellte sich niemand so recht, … hatte eigentlich<br />

heraus, daß eine endogene Oberbauchsonographie<br />

nur im Kranken-<br />

nach Hause …“. Wir waren froh, als<br />

keine Ahnung, … „ja die sind schon<br />

haus Walsrode möglich ist - also Verlegung.<br />

Damit begann das Dilemma. und niemand wird uns wieder dort-<br />

wir dieses Haus verlassen hatten -<br />

hin schicken dürfen.<br />

Die Sonographie wurde durchgeführt,<br />

jedoch ohne Ergebnis. Man gab<br />

Wie war es jedoch vordem mit den<br />

Schmerzmittel und legte den Patienten<br />

ins Bett. Die Prozedur wurde wie-<br />

Soltauer Heinzelmännchen so bequemderholt,<br />

weil der Patient mittlerweile<br />

erbrechen mußte. Es ist bekannt, daß<br />

Oberbauchbeschwerden verschiedenste<br />

Ursachen haben können.<br />

Sigrid Hartung<br />

Schneverdingen<br />

Nach zwei Tagen ohne weitere Ergebnisse<br />

sollte der Patient entlassen<br />

Leserbriefe müssen nicht der Meinung<br />

der Redaktion entsprechen.<br />

werden. Wir reisten zwecks Abholung<br />

Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe<br />

zu kürzen.<br />

an. Aber der Befund war nicht da. Wir<br />

warteten. Es wurde 16 Uhr, man hat-


✁<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014 heide kurier<br />

Seite 13<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche,<br />

keine Scheune, feste Halle,<br />

auf Wunsch als abgeteilter Raum in<br />

Wietzendorf. (0171) 2130842<br />

Fiat Panda, 1.2, Standheizung, Tüv<br />

12/2014, Bj. 2003, 100100km, rot,<br />

guter techn. und opt. Zustand, Preis:<br />

2250,- VB (0152) 33625492<br />

NEUE<br />

VORSÄTZE<br />

Verk. Audi Q5S Tronic 2.0 TDI<br />

Quattro 177 PS Bj. 1/13 7 tkm, schw.-<br />

met., gehob. Sonderausst., NP<br />

54.000.- für 43.000.-, NR u. Garagenfahrz.<br />

(05191) 13064<br />

Peugeot 206 44 kW, Bj. 4/03, 180<br />

tkm, Tüv 10/15 (0172) 5155241<br />

Renault Scenic 148 tkm, Bj. 98, kein<br />

Tüv unfallfrei fahrbereit 500.- (05191)<br />

13961<br />

Ihr Anhänger Zentrum „BF“<br />

OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31<br />

F. 1390.- abs.top Kleinwg.mit Tüv/AU<br />

neu wenig km sauber gepfl. + sparsam.<br />

Alu So/Wi.-Rfn 1,3L 44 kW Servo<br />

Airbags nur 100.- St./jährl. Euro 4<br />

6L/100 km kein Rost Ford Ka (01573)<br />

6769034<br />

Div. So.Rfn. z.B. Fiest o. Ka 165/70<br />

13 4L Alu 160.- 155/70/13 Stahl 120.-<br />

155/70 13 4L ET 36 z.B. Opel 100.-<br />

1 Satz 175/65 14 ohne Felgen 60.- +<br />

Alufelg.BBS 4+5Loch f.VW-Volvo VB<br />

(05822) 3521<br />

Suche dringend Wohnwagen<br />

oder Wohnmobil<br />

Telefon 01 71 - 3 74 34 74<br />

F. 150.- VW Motor + Getriebe 1,8L<br />

55kW f.div.z.B.Golf III II I Polo Kennb.<br />

AAM wenig km + Alufelg.5 L BBS VW<br />

z.B. Passat f. 160.- Polo 6N Heckteile<br />

(0173) 4105542<br />

Polo 1.0 Bj. 99 194 tkm, Zahnriemen/Bremsen<br />

neu So.-Rfn. auf Alu,<br />

Wi.-Rfn.auf Stahl Tüv/AU 5/15, Frontu.<br />

Heckspoiler tiefer 2200.- (0170)<br />

6018570<br />

Polo 86c Bj. 4/94 Tüv 4/15 160 tkm,<br />

So./Wi.-Rfn. neu grüne Plak., 750.-<br />

(05192) 6828<br />

Golf III Bj. 94, 75 PS, Tüv/AU 7/15<br />

Aluf.AHK, Servo, blau-met., VB 950.-<br />

(05193) 999170<br />

Peugeot 206 CC Cabriolet EZ 4/03,<br />

137 tkm, 1.Hd., Checkh., Tüv/AU neu,<br />

8fach bereift, VB 3300.- (05195)<br />

972920<br />

Verk. Opel Corsa B blau sehr gepfl.,<br />

WR/SR neu, Alufelgen Auspuff neu<br />

Bremsen neu Bj. 98, Tüv 2/15, VB<br />

1100.- (0162) 1036366<br />

VW Lupo EZ 7/04 Tüv/AU 5/15, 50<br />

PS Ganzjahresreifen 193 tkm, 1500.-<br />

VB Standort Soltau (0171) 6972354<br />

Verk. VW Polo 6N Open Air, Bj. 96,<br />

60 PS,126 tkm, Tüv 11/15, rot, Servo,<br />

Color, guter Zustand, Preis 1550.-<br />

(0174) 4373555<br />

Ford Fiesta 1,3i Bj. 2000, Benzin,<br />

TÜV/AU bis 08/14, 107459 tkm, Klimaanlage,<br />

Das Auto ist gepflegt und<br />

fährt sich sehr gut. 650.- VB (0170)<br />

9407283<br />

Orig BMW Felgen (17 x 16 H2) 17“<br />

für z.B. 5er BMW mit So.-Rfn,. drauf<br />

225/50 ca. 6 mm Profil, guter Zust.,<br />

Pr. 180.- (Ort: Winsen/Aller) (01520)<br />

3512414<br />

Sachs Roller 49 ccm, Mod. Speedjet<br />

R, Bj. 09, ca. 2700 km, Fb. weiß,<br />

läuft ca. 70 km/h, durch Sturz rechte<br />

Seite leicht verschrammt, Pr. 550.-<br />

(Ort: Winsen/Aller) (01520) 3512414<br />

Autobatterie 12V 45 Ah Varta neuwertig<br />

noch Garantie 39.- Sportkühlergrill<br />

Wabenformat für Polo 6N 20.-<br />

Reparaturanl. Polo 10.- (05192)<br />

18357<br />

Ford Ka Bj. 00, Tüv/AU 11/15 1. Hd.<br />

silber So./Wi.-Rfn. alle Rechnungen<br />

Checkh. Nichtraucher VB 1300.-<br />

(0163) 4759207<br />

Ford Fiesta 1299ccm EZ 4/02 TÜV<br />

4/15 140tkm 4 Airbag Radio+CD<br />

Schiebedach 8x bereift wegen Studium<br />

zu verkaufen VB 1850 (05055)<br />

5812<br />

VW Passat TD Kombi 1,9l 55kW, EZ<br />

10/91, Tachostand 328tkm, AHK, TÜV<br />

11/14 ,fahrb., div. Extras u. Teile, an<br />

Bastler, 500,- (0175) 3224429<br />

Golf IV, schw.Klima, ABS, Airbag, ZV,<br />

Alu, CD/MP3, Isofix, 168 tkm, EZ 98,<br />

Tüv/AU 9/14, 2100.- VB (0171)<br />

7879046<br />

Polo Coupé 86c grüne P., Schiebed.,<br />

EZ 93, Tüv 9/14, 8fach bereift, 228<br />

tkm, grün-met., kein Rost, 950.- Mercedes<br />

280 SE Teilv. VB (05053)<br />

987237<br />

Skoda Fabia 5trg. 44 kW Bj. 11/09<br />

14 tkm, 1. Hd. 8fach bereift silbergrau<br />

Sitzhzg. VB n. Absprache (05191)<br />

5512<br />

VW Golf 3, ohne Tüv aber fahrtüchtig<br />

Bj. 94, 222 tkm, an Bastler abzugeben<br />

VB 250.- (05191) 999868<br />

FITNESS &<br />

GESUNDHEIT KURSE<br />

&SAUNA<br />

Renault Twingo, Bj. 07, 45 tkm, Klima,<br />

großes Faltdach, Servo, silbermet.,<br />

CD Funk-ZV, Wi.-Rfn. u. Service<br />

neu, 58 PS, günstiger Unterhalt,<br />

gepfl. Zust., VB 2950.- (0170)<br />

5844934<br />

Golf 3 1,6L 4trg., ZV 203 tkm, Tüv<br />

11/14, VB 1200.- (05194) 1444<br />

Pkw-Anhänger ungebremst Tüv<br />

7/15, Nutzlast 285 kg Gesamtgewicht<br />

400 kg Ladefläche 1020 x 1220 x 380<br />

VB 170.- (0160) 1129682<br />

Skoda Octavia Kombi 1,6 Benzin 75<br />

kW schwarz Bj. 11/06 Klimatr. 145<br />

tkm, Tüv/AU 12/15 VB 5900.- (05193)<br />

519194<br />

verkaufe<br />

Feuerholz zum Selbstaufarbeiten<br />

zu verk., Kiefer, Fichte, Lerche rm 12.-<br />

, Standort Leverdingen (05195) 7015<br />

UNSCHLAGBARE PREISE: Waschen<br />

Kochen, Trocknen, Spülen, Kühlen…<br />

schon ab 150.- €, bis ins Herz geprüfte, gepflegte<br />

Gebrauchte sowie Neue, 1. u. 2. Wahl, Garantie<br />

u. Serviceleistung. Tgl. v. 12-19 h. · Sa. 12-17 h.<br />

Wir nehmen auch Verpflichtungsscheine-Hartz IV.<br />

Tel. (04182) 2204565 o. (0162) 9567996<br />

Das Fachgeschäft in Wistedt<br />

(bei 21255 Tostedt) Sittenser Straße 2<br />

Wii U +12 Spiele, Wii U-Skylanders<br />

Swap Force-Spiel +10 Figuren, Wii<br />

U-Disney Infinity-Portal+12 Figuren,<br />

Skylanders Giants-Wii Spiel mit 39<br />

Fig. (0152) 33625492<br />

Eßzimmertisch Buche massiv 140<br />

x 90 cm, oval, ausziehb. auf 210 cm,<br />

für 8-10 Pers. tolle Technik, NP bis<br />

2100.- für 200.- (05191) 968079<br />

Couchtisch + Ecktisch Platte Quarzit,<br />

Buche massiv, 125 x 85 cm, + 65<br />

x 65 cm NP 1100.-/450.- für 190/100.-<br />

zu verk. guter Zust. (05191) 968079<br />

Musterring Couch 3-2-1, super Federkern<br />

mit 3 Zierkissen, NP 3500.-<br />

für 390.- Couchtisch Buche + Quarzitplatte<br />

100.- (05191) 968079<br />

Älteres dekoratives Klavier<br />

schwarz, gegen Gebot abzugeben<br />

(0176) 84851464<br />

Bergstraße 2 · Soltau<br />

Telefon 05191 14668<br />

PC Monitor 19“ B 45 H 30 top Zust.<br />

Fb. schwarz matt mit Zubehör 50.-<br />

(05191) 979596<br />

Verkaufe Waschmaschinen, Geschirrspüler,<br />

Trockner, E-Herde +<br />

Ceran, Gefrier- u. Kühlschränke.<br />

Preis VB. Auf alles 1 Jahr Garantie.<br />

0176-49897846<br />

Konfimationskleidungsbörse am<br />

8.2.14 in der St. Johanniskirche Soltau:Annahme<br />

und Verkauf getragener<br />

Konformationsanzüge, Kleider, Hemden<br />

Krawatten Annahme: 7.2., 17-19<br />

Uhr Verkauf: 8.2. 10.-12 Uhr u. 14-17<br />

Uhr weitere Infos unter (05191)<br />

606920 od. 17247<br />

Parkett- u. Dielenfußboden<br />

legen, schleifen und versiegeln.<br />

Diverse Sonderangebote.<br />

Ab 19.00 Uhr.<br />

0 51 93 / 23 56 o. 14 80<br />

Surfbrett Fanatic Cobra guter Zustand<br />

mit div. Zubehör + 3 Segel f.<br />

100.-, div. alte Radios + Autoradios<br />

günstig abzugeben (05822) 3521<br />

Großer, orig. Delfter Wandteller zu<br />

verk. ø 40 cm (05191) 2468<br />

Tiefstpreise für Trapezbleche<br />

Telefon (0 51 38) 6 01 56 70<br />

www.blech-center-sehnde.de, info@blech-center-sehnde.de<br />

Ledergarnitur, Rücken echt, Rundecke,<br />

3 Elemente und Sessel in taubenblau<br />

250.- (05193) 6048<br />

Amerik. Schaukelstuhl 40.- sehr gut<br />

erhalten Sessel Finnland M.massiv<br />

Eiche + Cordbezüge waschbar beige<br />

ca. 60.- (05192) 979569 AB<br />

2 histor. (1935-40?) Zeiss-ER Nemann-VIIb-Kinomasch.<br />

+ Zubeh.<br />

funktionsf. f. Deko od. Reaktivierug,<br />

VB 200.- Abholung (05192) 887716<br />

Wasserbett aus 2006 top Zust., Tasso<br />

Softside 180/210 Uno Maxi mit<br />

Bettrahmen + Kopfteil Buche Schoko<br />

NP 3200.- VB 750.- (0170)<br />

7678343<br />

@@@@@@@@e?<br />

@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@<br />

@@h?<br />

Treppenlifte<br />

neu und gebraucht<br />

05053-1228<br />

www.treppenliftservice.de<br />

✁<br />

?@@@@@@@@<br />

?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@<br />

@@g<br />

@@@@@@@@<br />

Farb-TV-Gerät Philips 60 cm Bild voll<br />

funktionsfähig guter Zust., mit Fernbedienung<br />

VB 30.- (05193) 7212<br />

Da.-Skischuhe Salomon Gr. 25,5<br />

(40), 4 Tage getragen NP 260.- VB<br />

90.- (05193) 2293<br />

WoWe W 3556 2 zu 2 System für PC<br />

TV DVD USB Memory Card neu mit<br />

Fernbedienung Digitalanzeige MP3<br />

und MP4 fähig Pr. 150.- VB (0152)<br />

57243459<br />

Stromerzeuger Schwarzbach SGG<br />

3000 AYR 50 Hz-Benzin auf 2 Rädern<br />

aus 2011 fast neu H/B/T 50/<br />

60/60 Pr. 200.- (05193) 971315<br />

Verk. Kantana 550 GS Bj. 82 Honda<br />

200 CB Bj. 77 (05193) 3636<br />

Wegen Aufgabe der „FeWo“ fast<br />

neuwertiges Schlafz.komplett Betten<br />

2 x 2 m, Sofa, 2 Sessel und Anrichte<br />

Pr. VB (05195) 303<br />

Wippsäge Widl W-Max M 8 kW Sägeblatt<br />

700 mm Schnitt. 275 mm Bj.<br />

2010 ca. 10 rm Holz gesägt. Wie neu<br />

NP 814.- VB 550.- (05196) 1098<br />

Feuerholzkisten aus Holz Volumen:<br />

ca. 1 rm (Raummeter) Maße: L 98 B<br />

115 H 100 cm, VB, Feuerholz 50 cm<br />

trocken VB (0172) 8831872<br />

Kleiderschrank mit 4 Schubladen u.<br />

Staufächern zu verk., Fb.Holz hell VB<br />

50.- (0157) 56274208<br />

Holzheizung Künzel 50 kW Stückholz<br />

bis 50 cm mit Pufferspeicher<br />

1500 L Bj. 98 voll funktionstüchtig VB<br />

(0172) 8831872<br />

Notebook, Fuj. Siemens Amilo, IntelCel<br />

M CPU 520, 1,6 GHz, 2GB<br />

RAM, 100GB FP, WLAN schaltbar,<br />

DVDRW, 4xUSB, Vista, 50.- (0173)<br />

9237740<br />

Duschstuhl, neu, 50.-. Philips senseo<br />

Padmaschine, kaum benutzt, 30.-<br />

. Zinnteller VS. Sammeltassen VS.<br />

DOB Gr.48, je Karton 50.- (05051)<br />

910247<br />

Kiefernbett kaum benutzt, 90 x 200<br />

cm, mit 2 Bettkästen, Lattenrost und<br />

Matratze 180,- in Bispingen/B.(0174)<br />

1509161 od. MonD@maksimo.de<br />

Antike Möbel zu verk. Kommode<br />

55.- VB Regal 20.- VB Tisch rund ausziehbar<br />

35.- VB Vertiko 35.- VB<br />

Schrankvitrine Massivholz 55.- VB<br />

(05198) 989698<br />

Ziehharmonika Hohner ca. 80 J. alt<br />

90.- VB o. Koffer, Olympia Sammelalbum<br />

1932 u.1936 je 25.- VB (01522)<br />

7486809<br />

Kostenlose Angebotserstellung und keine Anfahrtspauschale<br />

bei Reparaturen im Umkreis von 100 km.<br />

Dual Plattenspieler CS 506-1 Pr.25.-<br />

, Schallplatten Rock/Pop 60er b. 80er<br />

Jahre ca.100 St., Pr.VB (05192) 6490<br />

Sony Micro HiFi-Anlage inkl. 2 Boxen<br />

Tuner Taperec. CD-Player Timer<br />

Fernbed. top Zust. Pr. 53.- (05192)<br />

6490<br />

Feuerholz zu verk. trocken und ofenfertig<br />

45.- je Schüttraummeter<br />

(05196) 1348<br />

Orig. Ahlmann-Ofen Holz/Kohle<br />

70/40/30 neu schamottiert 80.-, Öl-<br />

Radiator 13 Lippen 30.-, Black &<br />

Decker Werkbank 60.-, Weihrauch<br />

Luftpistole 120.- Deko-Colt 30.- Dekosäbel<br />

100 cm 40.- (05191) 12945<br />

Heckträger f. 2 Fahrräder a. Anhängerkupplung<br />

mit Beleuchtung u.<br />

Stecker 100.- Trockner u. Schneeketten<br />

zus. 60.- (0175) 9895522<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Soltau<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

EAG-Goldankauf<br />

Toto-Lotto, Reisebüro<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Munster<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Grund<br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Bücher, Schreibwaren<br />

Veestherrnweg 12<br />

Schneverdingen<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

Bispingen<br />

Alles für das Kind<br />

Neu und Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

Dorfmark<br />

EDEKA Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Hermannsburg<br />

EDEKA Ehlers<br />

Celler Straße 18<br />

Malys Eck<br />

Celler Straße 17<br />

BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen<br />

Annahmeschluß für den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche<br />

in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Annahmeschluß für den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> am <strong>Sonntag</strong>: Mittwochs um 17 Uhr<br />

in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

Coupon ausfüllen und an den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer<br />

unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 €) beilegen.<br />

✁<br />

Direkt zum<br />

Kleinanzeigen-<br />

Online-Formular<br />

<br />

Faßberg<br />

Frank Behra<br />

Tabakwaren, Zeitschriften<br />

Lange Reihe 4<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der<br />

<strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt.<br />


Seite 14 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014<br />

private kleinanzeigen<br />

Bindeberger Holzspalter stehend<br />

20T dreipunkt zapfwellenantrieb wenig<br />

benutzt NP. 3900.-¤ jetzt 2750.-<br />

VB (04175) 673<br />

Mega Tipp: Bekleidung für SIE und<br />

IHN, akt. Mode, kaum getragen. Je<br />

Paket 79.-. Da. Schuhe, tw. neu, Gr.<br />

36, sehr modisch VS (05051) 910247<br />

Verkaufe 2 Sinn Chronogr., 103St<br />

(Lederarmb.) und 144GMTSt (Stahlarmb.).<br />

Beide Uhren sind in einem<br />

guten Zustand, da wenig getragen.<br />

(0151) 62842924<br />

Motorroller REX Schwarz/Weiß guter<br />

Zustand (fahrbereit) 49 cm3, VB<br />

350,- Bigsofa 3,10m braun Leder-<br />

/Stoffbezug VB 400,- (05193) 972813<br />

Kühlschrank 84 L 70.- Gefrierschrank<br />

86 L, fast neu, 100.-, Glas-<br />

Kühlvitrine 100 L fast neu 150.-, Soltau<br />

(0176) 41457740<br />

1 Bettcouch elektrisch günstig abzugeben<br />

mit losem Kissen 2 x 2<br />

(05191) 5057<br />

Verk. 1 TV-Gerät Thomson silber 70<br />

cm Bj. ca. 1995 gut erhalten 110.- VB<br />

kein Flachbild, ab 18 h (05163) 714<br />

Liebherr Gefrierschrank 6 Fächer<br />

Zustand 2, 390.- (05052) 91427278<br />

Trockenes Feuerholz zu verk.Laubholzmix<br />

auf 20 cm gehackt 50-55.-<br />

Pro Srm (05193) 1310<br />

Feuerholz zu verk. Birke 3 m lang<br />

am Weg gelagert rm 30.- Standort Leverdingen<br />

(05195) 7015<br />

Gefriertruhe, Tisch ausziehbar Eiche<br />

rust., 6 Stühle, Lampe, Sideboard,<br />

Hängeschrank, Zinnregal, Diverses,<br />

fast geschenkt (0176)<br />

53185721<br />

Pflegebett E-Motor VB, Wohnzimmerschrank,<br />

Eckgarnitur und anderes<br />

Pr. VB (0171) 4110796<br />

Räumungsverkauf Gastroartikel<br />

Kaffeemengenbrüher, Stehtisch-Hussen,<br />

Dekopflanzen, Pagodenzelt,<br />

zahlreiche Gläser und Zubehör<br />

(0152) 29176392<br />

4 Weichholzschr. 1 Runddeckeltruhe,<br />

3 Betten Weichh.2 Chaiselongue,<br />

40er Jahre, zum Aufarbeiten, Schreibtisch<br />

neuw. 50.-, Küchenschr. 50er<br />

40.-, Sideboard 140 cm Nußb. 30.-<br />

Babywiege 30.- (05055) 5414<br />

Fender-Jazz Modern Player Bass<br />

zu verk. 400.- (0175) 4429693<br />

Zu verk. 160 x 200 cm Bett grau mit<br />

Lattenrost und neuer Matratze VB 80.-<br />

+ 2 Nachttische (05191) 6971771<br />

Verk. Kaminholz Birke (0160)<br />

4342607<br />

suche<br />

Oldtimerstellplatz in trockener Halle<br />

für 2 Fahrzeuge bis 25.- je Platz in<br />

und um SVD gesucht (040)<br />

229496104 oder andreas_schuett@gmx.de<br />

Lange rede kurzer Sinn? Bei mir<br />

läuft es umgekehrt, Privat sucht: alte<br />

Bilder, Gemälde, Uhren, Pelz u.Nerzbekleidung,<br />

Barzahlung (05121) 7554<br />

Aufgepasst Sammler sucht: Nähmaschinen,<br />

Leinen, Pelze, Uhren, sowie<br />

breite Armbänder, alte Gläser,<br />

Krawattennadeln Perlen u.Bernstein!<br />

(0173) 8417099<br />

Brennholz (Eiche, Erle, Kiefer) zum<br />

Aufarbeiten, Technik ist vorhanden<br />

(Sägeschein) (0171) 8418373<br />

Suche Tripp-Trapp-Hochstuhl und<br />

Rutsche-Auto o.Ä. für Kleinkinder<br />

(0162) 1820193<br />

Rentner sucht Whg. mit Kamin im<br />

HK EG kein Makler Angebote bitte an<br />

(0176) 57277032<br />

1. Suche Bücher aus allen Bereichen.<br />

Andreas Ehbrecht (05174)<br />

920084 o. (0171) 8506953<br />

Sammler kauft Militäruniformen,<br />

Orden, Säbel, Dolche, Urkunden, Fotos<br />

usw. 1. u. 2. WK. (05174) 8397<br />

Holzspalter 8 Tonnen Senkrecht<br />

400 V verk.Späneabsauganlage 230<br />

V Pr. VB (05193) 6900<br />

1939-1945 Orden, Urkunden, Uniformen,<br />

Säbel, Mützen für priv. Sammlg.<br />

gesucht, gebe für gute Uniform<br />

350.-, f. Mütze 200.- (04263) 2760<br />

Mitfahrgelegenheit Mo-Fr. von Soltau<br />

nach Walsrode evtl. zurück Ankunft<br />

Walsrode 7-7.30 h (01578)<br />

3527500<br />

Suche Dachpfannen mit Ortgangziegel<br />

oder Bitumenwellplatten Blechplatten<br />

ca. 25 qm gebraucht kostenlos<br />

o. für Kiste Bier (0157) 85732457<br />

Div. Gartengeräte mit Benzinmotor<br />

Motorsägen, Laubsauger/Bläser,<br />

Gartenfräsen Heckenscheren, Rasenmäher,<br />

Vertikutierer alles anbieten<br />

auch alt oder defekt Soltau (0170)<br />

2925222<br />

Frührentner mit kleiner Rente holt<br />

kostenlos oder kleines Geld<br />

Flohmarktsachen, auch HiFi, Hausrat,<br />

Werkzeug, Gartengeräte, Teppiche,<br />

Bilder und vieles vieles mehr<br />

(0162) 3659845<br />

Suche kleinen Kochherd mit Holzbefeuerung<br />

(Brennhexe) (0171)<br />

8813257<br />

Suche Armbanduhren+Taschenuhren<br />

aus Opas Zeiten Handaufzug+Automatik,<br />

z.B. Heuer, Omega,<br />

Hanhart, Junghans, Tutima, IWC. ab<br />

17.30. (0171) 9071877<br />

Suche Fahrrad mit oder ohne Akku<br />

3-7 Gang günstig (05195) 1200<br />

Kaufe Schmuck Silberbestecke<br />

Flohmarktartikel Modeschmuck aus<br />

Omas Opas Zeiten alte Orientteppiche<br />

Werkzeuge (0176) 80918366<br />

Geschichte b. 1945, Privathistoriker<br />

sucht: alte Soldatenfotos, Alben,<br />

Bücher, Abzeichen, Feldpost, Urkunden,<br />

Wehrpaß, EK2, Helme, Bajonette,<br />

usw. (04231) 930162<br />

immobilien<br />

vermietung<br />

Ab 1.4. o. früher RMH 100qm Wietzendorf<br />

3Zi HWR Gä-WC Vollbad<br />

EBK Laminat/Fliesen Niedrigenergie<br />

CP Garten KM 495.- + 2MM Kaution<br />

(0171) 8327960<br />

Munster, 3 Zi., 67 m 2 ,<br />

Balkon, frisch renov., 302,- €<br />

Kaltmiete, ab sofort frei.<br />

Telefon 0174 - 4 44 54 67<br />

Munster/Breloh schöne 3 Zi-Whg,<br />

76qm, EBK, Balkon, Keller, Waldrand,<br />

Teilmöbliert nach Absprache. 425,-<br />

KM + NK, 40,- Garage, ab sofort<br />

(0176) 31121562<br />

Kleine Fam. sucht kurzfristig in Oldendorf<br />

3-4 Zi.-Whg., gerne mit Garten.Beide<br />

berufstätig, ein Kind (0152)<br />

34182340<br />

Soltau: 2 Zi.-Whg. mit Balkon, 53<br />

qm, 280.- KM Mo-Fr (05194) 399446<br />

Soltau: 3 Zi.-Whgen: 60 qm, 310.-<br />

KM; 72 qm Balkon, 360.- KM; 65 qm<br />

Balkon, 330.- KM; 75 qm, 300.- KM;<br />

58 qm Balkon, 250.- KM Mo-Fr<br />

(05194) 399446<br />

Bergen-Becklingen Bungalow 148<br />

qm Wohn-/Nutzfl. ca. 1200 qm sofort<br />

frei, Terrasse, Garage KM 575.- +<br />

Kaut. ab 20 h anrufen (05196) 1230<br />

Neuenk., Rosenstr. schnuckelige 3<br />

Zi.-Whg., 65 qm, eig.Garten, EBK m.<br />

Ceranf./Geschirrsp. D-Bad m. 2<br />

Waschb., Fliesen/Teppichbd. teilw.<br />

Rolläd., K-TV, sep. Waschkü., Keller,<br />

KM 375.- 2 MMKt. (05191) 3230<br />

Kroge, exkl. Whg. 1. OG zu verm.<br />

neu renov., 98 qm WF, 2 Zi., Bad,<br />

EBK, Abstellr., Gartenanteil, 550.- +<br />

NK (0151) 11468459<br />

Munster, Zentrum, 2 Zi.-Whg. 38<br />

qm, neu renoviert, Dusche, EBK,<br />

Kellerraum, KM 290.- (05192) 5308<br />

o. (0171) 6850735<br />

Soltau Aug.-Wöhler Whg. 1. OG zu<br />

verm. neu renov., 70 qm WF 3 Zi.,<br />

Bad, EBK, Abstellr., Gartenanteil<br />

485.- + NK (0151) 11468459<br />

Soltau, 2 Zi.-Whg. zentrl. Lage, KM<br />

270.- + NK/Kt., Küche, neues Bad,<br />

Laminat, Kellerraum, Pkw-Stellpl.<br />

(05191) 3202<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Wohnwagen, keine Scheune, feste<br />

Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil<br />

in Wietzendorf (0171) 2130842<br />

Fintel DHH, 130 qm, zu verm. neu<br />

NR keine Tierh.4 Zi.EBK, Bad, GWC,<br />

HWR, Terr., Garten, Carp mit Abstellr.,<br />

KM 600.- + NK 2 MMkt., sofort frei<br />

(05193) 6855<br />

Wietzendorf, Winkelbungalow ca.<br />

123 qm Wfl, 4 Zi, Kü, V-Bad-, G-WC,<br />

HWR, Carport, GrdSt 704 qm, mtl.<br />

KM 738,00 + NK (05196) 1209<br />

Suchen in Soltau 4 Zi. EG-Whg.<br />

oder RH/DHH zum 01.03/01.04<br />

(01515) 3951327 o. (05191) 9967137<br />

AB<br />

Hermannsburg OT 1.OG: 2 Zi, Kü;<br />

Vollbad, 60qm, Balkon, EBK, Carport<br />

zum 01.02.14 von privat zu vermieten.<br />

KM 295.- + NK + MS (05052)<br />

9132810<br />

Neuenkirchen, 4 Zi, Kü, Bad, ruhige<br />

zentr. Lage, ca. 90qm, 1. OG., Balkon,<br />

Keller u. sep. Waschraum 460,-<br />

- +NK zum 1.4.14 (05195) 484<br />

Helle Single-Whg. in Soltau, DG, 2<br />

Zi., Küche, Wannenbad, Keller, in ruhigem<br />

MFH, zentrumsnah, ca.50 qm,<br />

ab sofort 330.- KM inkl. Garage, +<br />

NK/2 MMKt. (0177) 7773111<br />

Sonnige 3 Zi.-OG-Whg. ca. 70 qm,<br />

in Soltau, an älteres Ehepaar oder<br />

Einzelperson, in ruhigem MFH Nähe<br />

Zentrum, mit Loggia, Wannenbad und<br />

gr.Kellerraum, inkl.Garage, 440.- KM<br />

+ NK/2 MMKt (0177) 7773111<br />

Kl. Haus in Müden/Ö. zu verm. WF<br />

ca. 80 qm, Grdst. ca. 800 qm, ab sofort<br />

od. später zu verm., KM 450.- /2<br />

MMKt. (0571) 40968<br />

Soltau, Zentrumsnähe, 2 Zi.-EG-<br />

Whg., Küche, Bad, GWC, Balkon, Keller,<br />

Garage, zum nächstmögl. T. zu<br />

verm. ohne Tierh., 390.- + NK/2<br />

MMKt. (0176) 83142839<br />

Transport<br />

Umzug<br />

Auflösung<br />

0 51 93 - 9 79 94 14<br />

www.dienstleistungen-gooya.de<br />

Soltau mod. 3 Zi.-Whg. EG Garage<br />

Terrasse, Keller neue EBK neues<br />

Duschbad zentrale Lage WM 780.-<br />

(05191) 13961<br />

Schneverdingen KFW70-Energiesparwohnung<br />

Nähe Höpen, ruhige<br />

Lage, geringe Heizkosten, Solaranlage,<br />

Bj. 11, privat ohne Courtage ab<br />

1.3.14 oder später, 3 Zi. 89 qm, EG<br />

mit Terrasse, EBK Kellerraum Carport<br />

m. Abstellr. 30.- keine Haustiere,<br />

625.- KM 2 MMKt. weitere Info:<br />

(05195) 485<br />

Neuenkirchen, 2 1/2 Zi.-DG-Whg.<br />

62 qm, Balkon, EBK, ruhige u. zentrale<br />

Lage, KM 320.- + NK/2 KMKt.,<br />

tagsüber (05195)1257<br />

Bisp./Hützel: sonnige 2 Zi.-Whg.<br />

Laminatböden v. priv. 1. OG, 60 qm,<br />

EBK, mod. Bad, sep. Abstellr., 480.-<br />

WM inkl. NK, Strom, 1.2. od. 1.3. frei<br />

(05194) 2359<br />

Bisp.-Volkwardingen helle 3 Zi.-<br />

Whg. ca. 95 qm EBK V-Bad GWC<br />

Wohnzi.-Eßzi. Terrasse Keller -<br />

Waschaum Stellpl. frei ab 1.2.14 KM<br />

430.- + NK/Kt. (05194) 970420<br />

Svd. 3 Zi.-Whg. 60 qm, EBK, Bad,<br />

Terrasse, Keller, Stellpl., 350.- KM +<br />

NK/2 MMKt. ab 1.4.14 od. früher<br />

(05193) 3578 o. (0172) 7389182<br />

Soltau, 2 Zi.-DG-Whg. 59 qm, EBK,<br />

Keller, zentral. Lage, Balkon, NKM<br />

385.- + Garage 35 + NK 135 + Strom,<br />

3 NKM Kaut. (0175) 8204444<br />

Soltau, möbl. Zimmer mit Bad und<br />

Küche an berufstätigen Nichtraucher<br />

(gern Wochenendfahrer) zu verm.<br />

(0160) 98329621<br />

Tolle 1 Zi.Whg. in Bispingen 35 qm<br />

1. OG Neu saniert/renoviert, neue<br />

EBK, Schlafnische, Abstellraum, Bad,<br />

289,- KM, 90,- NK (0151) 65444218<br />

Helle 1-Zi-Whg. Müden/Örtze im<br />

EG, 60 qm, KM 295.-, Vollbad, EBK,<br />

Laminat, Abstellraum, Stellplatz, Terrasse,<br />

info@heideoase.de o. (05827)<br />

972897<br />

4 Zi.-Whg. ca. 100 qm, Svd. Hebererstr.,<br />

Stellpl., EG, 375.- KM + NK<br />

ca. 255.- z. 1.3.14 frei (0151)<br />

51939676<br />

Munster, 3 Zi.-Whg. 58 qm, hochw.<br />

EBK, Bad, Balkon, Laminat, Keller, K-<br />

TV, ruhige Lage, 345.- + NK/Kt. frei<br />

ab 1.2.14 od. später (05192) 963961<br />

o. (04231) 9850661<br />

Bispingen, verm. großz. 4 Zi.-Whg.<br />

110 qm, Süden, in ruh. Lage, 1. EG,<br />

EBK, V-Bad, GWC, überd. Balkon,<br />

Keller, Waschk., Pkw-Stellpl., KM<br />

605.-, NK 167.- (05194) 7563 o. 2366<br />

Neuenkirchen 5 Zi. DHH 128 qm ab<br />

sofort frei.EBK, GWC, Vollbad, Abst.,<br />

Wäscheraum, Südterrasse, PKW-ST-<br />

PL. KM 589.- + 2MMKt. (0162)<br />

1514749<br />

Schneverdingen, Nähe Höpen, sonnige,<br />

kuschelige 3 Zimmer DG-<br />

Wohn.neu renoviert, Einbauküche m.<br />

Spülm.tolles Bad, ca.60 qm, 340 KM<br />

(0421) 57730619<br />

Suche kurzf. in Munster 2-3 Z Wohnung<br />

mit EBK. Wohnung kann gerne<br />

auch möbliert sein.Stellplatz für PKW<br />

wäre von Vorteil. Chiffre 14291 HK<br />

Bergen-Zentrum, 3 Zi. 160 qm Wohnung,<br />

Küche u.Bad neu, Garage mgl.<br />

570.- + NK (0174) 7516066<br />

Müden, 1-Zi.-App., großz., hell, Balkon,<br />

Duschb., Einbauküche neu, gute<br />

Ausstattung, frei 1.1.14 oder später,<br />

KM 210.- + NK ca. 90.- (05199) 442<br />

oder (0179) 9792427<br />

Soltau 2 Zi.-Whg. EG sep. Eing., 65<br />

qm, EBK 350.- KM + 3 MMKt. ab sofort<br />

frei (0170) 7382904<br />

Munster, schöne 3-Zimmer Wohnung<br />

82 qm im 1.OG, 325.- Miete +<br />

150.- NK, 3MM Kaution, Laminat,<br />

Gartennutzung, Kellerraum (0171)<br />

3830348<br />

Eimke ab sofort, Haus 150qm, 6<br />

Zimmer, 2 Bäder, behindertengerecht,<br />

Vollunterkellert, gr.Garten, Miete<br />

750.- kalt (0171) 3830348<br />

Müden/Ö. DHH, 75 qm WF, Wintergarten,<br />

Garage, Garten, 390.- KM +<br />

NK (0176) 37921744<br />

Soltau, Kleiststr. sonnige 2 ZW Keller,<br />

Boden K-TV, in gepfl. Mehrfam.Haus<br />

2. OG, 42 qm, keine Tierhaltung,<br />

WM 374,70, Energiepaß<br />

vorh. zu erfragen (05191) 15007<br />

Soltau 3 ZW im MFH, ca. 70 qm, mit<br />

Balkon, Laminat und Fliesen, sehr gepfl.,<br />

keine Tierhaltung, KM 365.- +<br />

NK/Kt. (05191) 979943<br />

Soltau, Schuhmacherstr., 2 ZW, DG,<br />

ca. 60 qm, Stellpl., keine Tierhaltung,<br />

KM 295.- + NK/Kt. (05191) 979943<br />

Bispingen 3 Zi.-DG-Whg. Loggia, kl.<br />

Kü, Du/WC, Abstellr., Pkw-Stellpl.,<br />

WM 460.- + Kaut. (05194) 7488<br />

Soltau 2 Zi.-Whg. 25 qm neu renoviert<br />

290.- warm, keine Tiere (0151)<br />

21298528<br />

75 qm-Whg. EG, inkl. Bad, Dusche,<br />

Toilette, Miete 410.-, Vorauszahlung<br />

Heizung 80.-, Betriebsk.Heizung 60.-<br />

(05052) 91427278<br />

Suche Nachmieter Soltau 3 Zi. Balkon<br />

V-Bad Garten Keller 1.3.verk.Jugendzimmer<br />

1 Jahr Kiefer Schrank<br />

Bett Schreibtisch Kommode 100.-<br />

Selbstabholung (0176) 48514665<br />

Soltau 3 1/2 Zi.-Whg. EBK 75 qm im<br />

OG mit Balkon Pkw-Stellpl. KM 400.-<br />

zum 1.5.14 frei Chiffre 2126, Cigo<br />

Shop im Kaufland<br />

Soltau-Meinern ca. 80 qm, 3 Zi.-<br />

Whg.EBK, Du/WC, Terrasse, EG, Abstellr.<br />

ohne Tierh. zu verm. 400.- KM<br />

+ NK/MKt. (05191) 2609<br />

Soltau, 3 Zi.-EG-Whg. 100 qm, 2<br />

Fam.-Haus, EBK, V-Bad/Du, Laminat,<br />

Kamin, Gartenanteil, Terrasse Markise<br />

Kellernutz. ab 1.3.14 KM 550.-<br />

(0162) 8460132<br />

Wir haben zu vermieten:<br />

Munster, 2 Zi.-Wohng. - ca.<br />

55 m 2 , OG - Doppelhaushälfte<br />

Stadtnah, renoviert, Keller,<br />

Gartennutzung, kurzfristig<br />

zu vermieten.<br />

KM 250,00 € + NK.<br />

Auskunft erteilen wir Ihnen gerne<br />

unter folgender Telefonnummer<br />

0 51 92 - 24 37<br />

Soltau Stadtmitte 3 Zi.-Whg. 85 qm,<br />

im DG, EBK, Bad/WC, Balkon, Pkw-<br />

Stellpl., KM 450.- + NK courtagefrei<br />

(0162) 4563094<br />

Munster 2 Zi.-Whg. 69 qm Einzellage<br />

über Bürogeb.sofort frei, EBK, Dusche/WC,<br />

g. Abstellr., Miete 306.- +<br />

NK (0171) 5701651 o. 2389<br />

Haus zu kaufen gesucht in Bispingen<br />

bitte melden unter (0176)<br />

96138674<br />

DHH Munster Bj.98 5 Zi.ca.145 qm,<br />

auf ca. 816 qm Grdst. mit Garage,<br />

Gartenhaus VB 183.000.- von privat<br />

(0173) 2313035<br />

Telefon (0 51 93) 9 80 90 · Fax (0 51 93) 98 09 10<br />

Altersgerechter Bungalow Soltau,<br />

zu verk., ca. 100 qm, 3 Zi., GWC, V-<br />

Bad, 860 qm Grdst., Bj. 89, Carport,<br />

stadtnah, KP 195.000.- (01520)<br />

3380798<br />

Schneverd. XXL-EFH Kapitalanlage<br />

320 qm WF 900 qm Grdst. 9 Whgen.<br />

od. 3 Generationen-Fam. alle Whg.<br />

möb. 2-5 Whg. vermietet 4 Whgen. F.<br />

195.000.- (0175) 7741333<br />

stellenmarkt<br />

Erfahrener Verputzer sucht Arbeit.<br />

Kalkzement- u. Gipsputz, Spachtelarb.,<br />

Wärmedämmung aller Art, Sonstiges<br />

auf Anfrage. (0176) 78174828<br />

Suche Arbeit habe Erfahrung in<br />

Fliesenverlegen, Verputzen Trockenarbeit,<br />

Spachtel, Innenausbau, Rigips,<br />

Malerarbeit (01520) 3008529<br />

Putzhilfe gesucht für Privathaushalt<br />

3 Std. + bei Bedarf für Ferien-Whg. in<br />

Wesseloh (04265) 8100<br />

Prof. Trockenbauer und Spachtler<br />

sucht Arbeit (0176) 72415671<br />

Ich suche Putzstellen auch Basis<br />

450.- Munster und Umgebung (0162)<br />

5161647<br />

Maler mit 35 J. Berufserfahrung<br />

sucht Job. Immer erreichbar, Malern,<br />

Tapezieren und Streichen (0174)<br />

4022682<br />

Haushaltshilfe mit Kochkenntnissen/Führerschein<br />

sucht Arbeit in<br />

Schneverdingen u. Umgebung. Anrufen<br />

bitte bis 16 Uhr (0157)<br />

81762226<br />

Ihr Fliesenleger sauber gut preiswert<br />

sucht Beschäftigung (0162) 3670176<br />

Zuverlässige Haushaltshilfe für privaten<br />

Haushalt 1 x wöchentlich in Fintel<br />

gesucht (0171) 6949446<br />

Suche Putzhilfe 2-2,5 Std. die Woche<br />

in Neuenkirchen (05195) 1514<br />

tiermarkt<br />

Munster-Breloh 3 Zi.-Eigent.-Whg. 2 liebe, verschmuste Heilige Birma<br />

zu verm. am Waldesrand Kü., Bad, Kater u. Katze suchen dringend neues<br />

Zuhause. Kennen Kind und Hund.<br />

WC beh. ger., Balkon, Keller, Stellplatz,<br />

350.- KM + 160.- NK (05145)<br />

Gern auch an ältere Leute (05192)<br />

1207<br />

97641<br />

Bispingen-Hützel 2 Zi-Whg. 42 qm<br />

WF K-TV EBK Du-Bad, Pkw-Stellpl. Osteopathin und Physiotherapeutin<br />

für Pferde hat<br />

EG, 225.- KM ab 1.4.14 zu verm.<br />

(05194) 2195 o. (0151) 18849006 noch Termine frei. Sonja Koch,<br />

Schneverdingen Nähe Bhf. 2-3-4 www.mobile-pferdepflegekoch.de<br />

Tel. 0172 - 5151687<br />

Zi.-Whg. möbl. alle Whg. möb. 2 Zi.<br />

EBK EG 2 Zi.-Whg. Parterre Terrasse<br />

möbl. 4 Zi.-Whg. Terrasse möbl.<br />

EBK 3 Zi. OG möbl. (0175) 7741333<br />

Suche 1-2 Zi.-EG-Whg. mit EBK<br />

Du/WC Svd. zum 1.3.14 oder früher<br />

(0177) 3502683<br />

Neuenkirchen Ortsmitte OG 3 Zi.-<br />

Whg. 95 qm EBK Loggia u. Abstellr.<br />

hochwertige Ausstattung 425.- + NK<br />

(05195) 326<br />

Miet-Whg. Schneverdingen Schulstr.<br />

40 qm, 2 Zi., Dachterrasse, K-TV<br />

, Autostellpl. 200.- KM (0151)<br />

24018060<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Svd. Friesenh, Gehob Ausstat, 1A<br />

Lage, 132qm, 5 Zi, Dän-Ofen, Süd/<br />

Westlage, Carp+Abstellr., Gartenhaus,<br />

Terr, geg Gebot ab 300.000.-<br />

(0162) 2002290<br />

Bispingen-Hützel, kleines F-Häuschen,<br />

ca. 60 qm, 3 Zi., kl. Garten,<br />

Holzofen, EBK, ruhige Lage, 1-2 Pers.<br />

Entw. KM 395.- + 60.- NK, oder VB<br />

42.000.- (0176) 31121562<br />

Suchen in und um Wietzendorf renovierungs-<br />

bzw. sanierungsbedürftiges<br />

Haus bis ca. 60.000.- (01522)<br />

8771171<br />

über<br />

Lackschw. DSH Hündin gew.1.6.13<br />

M=Tigra v. Kirchberghof, V= Agirginera<br />

HD/ED A VDH-Pap. gesund zu<br />

verk., VB 900.- (0174) 1630407<br />

Umstandshalber Vogelvoliere abzugeben.<br />

50 x 60 cm, 1,50 m hoch<br />

anthrazit Metall auf feststellbaren Rädern<br />

mit Zubehör 60.- (05191) 18108<br />

5 Zwerghähne abzugeben 5.-/Stck.<br />

(05193) 3636<br />

sie & er<br />

40 Jahre<br />

29640 Schneverdingen · Harburger Straße 13<br />

ETW in Soltau, 72 m 2 Wfl., 1. OG, 3 Zi.,<br />

EBK, Dusch-Bad, AR, Loggia, Keller, Laminat,<br />

alles sehr gepflegt, sofort frei,<br />

courtagefrei............................€ 55.000,-<br />

www.meyer-traumhaus.de<br />

Suche Frauen aus Soltau und Umgebung<br />

für regelmäßige XXX-Treffen.<br />

Bitte per SMS melden. (0160)<br />

99669706<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Er 32 J. 180 gr. schlank, sehr gepflegt<br />

u. humorv. aus Soltau sucht<br />

Dich, w. 22-35 J., zwecks Kennenlernen.<br />

Freue mich auf Deine Antw.<br />

(0152) 59942860<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Sie, 25, sucht ihn. Er sollte mit beiden<br />

Beinen im Leben stehen, nicht<br />

älter als 30 J. alt sein. Treu, ehrlich,<br />

humorv. sein. SMS (0175) 8962202<br />

Suche Mann Polizei mit Auto 37-40<br />

Umzug gemeinsame Whg. will heiraten<br />

Kindeswunsch deutsch 176 groß<br />

Schneverdingen oder Anwalt (0152)<br />

57243459<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Suche hemmungslose Frauen für<br />

regelmäßige XXX-Treffen. Bitte per<br />

SMS melden. (0160) 99669706<br />

Stattlicher schlanker Mann, mit<br />

Haus u.Pferd sucht attraktive schlanke<br />

Frau ab Ende 40 für eine Partnerschaft.<br />

SMS (0151) 18647487<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wo ist der Herr 55-65 J. 1,80-1,90 m<br />

für Dame 50-60 J.170/schlank im <strong>Heide</strong>kreis<br />

für eine liebevolle Zweisamkeit?<br />

Chiffre 298, Alles für das Kind,<br />

Bispingen<br />

Er, 67, 177 gr. sucht nette Frau bis<br />

70 Jahre für gelegentliche Treffen in<br />

Soltau (0176) 70918366<br />

Wir m/w suchen eine Sie für erot.<br />

Spaß zu dritt + - 50, 100% diskt.Chiffre<br />

14293 HK<br />

urlaub<br />

Ostseebad Kühlungsborn Gr. Fe-<br />

Wo, 52 qm, 2 Schlafzi.gr.Balkon seitl.<br />

Meerblick 1. OG Lift 300 m z. Strand<br />

HP im Haus buchbar Pr. VB 50.-<br />

(05195) 1897 o. (05193) 3619<br />

WOHNMOBILVERMIETUNG<br />

Ab 50,- €/Tag RIGGERS!<br />

Frühbucher-Rabatt, 3 Grundrisse<br />

partnerkontakte<br />

Neu im Team Lanna Thaimassage Tostedt,<br />

Weller Straße 7.Junge Frau aus Thailand verwöhnt<br />

Dich mit einer besonderen Thaimassage,<br />

auch Hausbesuche, www.modellehamburg.de<br />

(0 15 23) 6 76 37 59<br />

Telefon<br />

0 51 92<br />

53 08<br />

Braunlage hübsche 1 1/2 Zi.-Fe-<br />

Whg. 1-3 Pers., Nähe Wurmbergseilbahn<br />

und Kurpark (05195)<br />

4057176 o. (0178) 6366555<br />

Kur in Kolberg in Polen - 14 Tage ab 439 €!<br />

Hausabholung inkl.! Hotelprospekte und<br />

DVD-Film gratis! Tel. 0048943555126.<br />

www.kurhotelawangardia.de<br />

Teneriffa-Süd, komft. Studio im 2.<br />

Stock, dir. am Meer, g. Tag Sonne,<br />

geh. Pool, Sat-TV, Blick auf Gomera<br />

(05193) 9721223<br />

Oberit./Comersee FeWo, maler. Lg.<br />

zw. Zypressen + Olivenb.65 + 85 qm,<br />

ideal Baden + Bergw. (06021) 87919<br />

Kleinanzeigen 3,-<br />

Bettina<br />

Schmusekatze mit Herz & Lust, ladies.de<br />

051 91/9794 71<br />

❤<br />


<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014 heide kurier<br />

Seite 15<br />

sonstiges<br />

Ruheforst Rutenmühle öffentliche<br />

Führung 14 Uhr Sa.18.1.14 1.2.14<br />

keine Anmeldung erforderlich<br />

Standmotor elk. Bj. ca. 1950 Treibriemen<br />

in Holzwagen guter Zust.<br />

(0172) 5155241<br />

Suchen noch 1-2 Frauen (50+-) zur<br />

Gründig einer lustigen weiblichen<br />

Doppelkopfrunde in Soltau (05191)<br />

5321<br />

Flohmarkt aus HH-Auflösung<br />

Schnäppchen von Möbel bis Geschirr<br />

Sa. am 1.2.14 von 14-21 Uhr Schulstr.<br />

17, Schneverdingen<br />

IVC DVD/Video HR-XV31E Liebherr<br />

Kühlschrank 85 cm Pr. VB (05191)<br />

16923<br />

Brennholz (Eiche, Erle, Kiefer) zum<br />

Aufarbeiten, Technik ist vorhanden<br />

(Sägeschein) (0171) 8418373<br />

Möchtest Du Dein Single-Dasein<br />

ändern? Mrs.Single-Coach bietet Dir<br />

kostenlose Hilfe an (01577) 5441139<br />

Ich wüsste nicht, das ich Deine<br />

Tel.Nr. habe...daher wirst Du sicherlich<br />

jemand anderes meinen !! Viel<br />

Glück !!<br />

Zu verschenken Eßtisch, 6 Stühle,<br />

Eiche Furnier (0151) 21863362<br />

Frauenflohmarkt in Westervesede<br />

am 21.2.14 von 18-21 Uhr, Anmeld.<br />

ab 18 h (01520) 7438878<br />

Ich habe auch keine Lust mehr auf<br />

Versteckspielen. Du hast meine Telefonnummer.<br />

Schreibe mir einfach<br />

eine SMS<br />

Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate,<br />

Gehörne, Geweihe, Felle<br />

sowie alles über die Jagd, und Angelsachen<br />

(0175) 1862159<br />

Hole kostenlos ab: Reste von HH-<br />

Aufl.Bücher, Porzellan, Bekl.Wäsche,<br />

Kleinmöbel und alles, was zu schade<br />

ist um es wegzuwerfen Keller-/Bodenfunde,<br />

Schallplatten etc. etc.<br />

(05055) 5414<br />

Flohmarkt in der Kindertagesstätte<br />

oerrel So. 2. Feb. 14 von 13-16 Uhr.<br />

Info und Standvergabe unter (0171)<br />

8714665 o. (0163) 5031127<br />

gesundheit<br />

Persönlichen Jahreskreis 2014<br />

mit Tarot-Karten<br />

finden und gestalten<br />

3-stündiger Workshop am 25.1.14.<br />

Neue Selbsterfahrungskurse mit<br />

den symbolhaltigen Tarot-Karten<br />

ab 27.1.14 - 5 Abende.<br />

Info und Anmeldung<br />

0 51 90 - 2 10 99 68 oder<br />

www.petra-ploke.de<br />

dienstleistungen<br />

Freißmann Bau UG<br />

- Meisterbetrieb -<br />

• Maurerarbeiten aller Art<br />

• Haussanierungen<br />

• Kleinreparaturen<br />

…schnell + günstig!<br />

Sandstraße 12a · Schnevedingen<br />

(0 51 93) 9 75 34 80 · Fax 9753486<br />

baugeschaeft.freissmann@t-online.de<br />

ALU-WINTERGÄRTEN<br />

· Wintergarten-Beschattungen<br />

· Terrassen-Überdachungen<br />

aus Aluminium<br />

· Markisen<br />

· Haustüren<br />

MUNSTER. Schlager erklingen<br />

am kommenden Samstag, den 18.<br />

Januar, im CMS-Pflegewohnstift<br />

Munster: Adrian Bartels singt und<br />

spielt ab 15 Uhr im hauseigenen Bistro<br />

Akkordeon und Keyboard. Der<br />

Mekwinski Bauelemente GmbH · 29643 Grauen Musiker präsentiert sein umfangreiches<br />

Repertoire seit 30<br />

Telefon 0 51 93/ 67 01 und 10 91 · Fax 10 77<br />

Jahren<br />

bei den unterschiedlichsten Festlichkeiten:<br />

Von Volksliedern über<br />

ISOKLINKER ®<br />

Schlager von Andrea Berg, Helene<br />

Klinkersysteme mit Wärmedämmung! Fischer, den Flippers oder den Amigos<br />

bis hin zu Hits von Jürgen<br />

Fundamentfreie Sanierung<br />

von<br />

Drews reicht die Bandbreite. Dazu<br />

Altbauten und werden Kaffee und Kuchen gereicht.<br />

mit echten<br />

Klinkern!<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Fertighäusern<br />

MEKWINSKI BAUELEMENTE GMBH<br />

Tel. 0 51 93 / 67 01<br />

Unter den Eichen 1 · 29643 Grauen<br />

Markisen<br />

Jetzt sparen<br />

Winterpreise<br />

Rollladen<br />

Insektenschutz<br />

Fachberatung - Montagen - Reparaturen<br />

Markisen & Rollladen Doktor<br />

29643 Neuenkirchen 05195-356724<br />

BÜROSERVICE<br />

Von A wie Ablage über<br />

B wie Belege sortieren<br />

und erfassen,<br />

M wie Mahnungen bis<br />

Z wie Zahlungsverkehr.<br />

www.angela-slabon.de<br />

05193 - 986695<br />

Haushaltsauflösungen<br />

kurzfristig - preiswert - schnell,<br />

auch andere Dienstleistungen.<br />

Fragen an Fa. Marcel Kilian<br />

0 51 91 - 96 71 91<br />

geldmarkt<br />

veranstaltungen<br />

Hospizarbeit<br />

SOLTAU. Beim „Mittwochtreff“ der<br />

Lutherkirchengemeinde in Soltau berichtet<br />

diesmal Pastorin Elke Conrad<br />

über die Hospizarbeit: Am 15. Januar<br />

um 15 Uhr im Gemeindehaus zwischen<br />

Birken- und Freudenthalstraße.<br />

Ausschuß<br />

SCHNEVERDINGEN. Die nächste<br />

öffentliche Sitzung des Schneverdinger<br />

Ausschusses für Jugend, Senioren<br />

und Soziales sowie Sport und<br />

Kultur steht am Dienstag, dem 14.<br />

Januar, um 17 Uhr im Sitzungssaaldes<br />

Rathauses auf dem Programm.<br />

Schlager<br />

Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten-<br />

u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen<br />

aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41<br />

Freizeitreiten in der Natur …<br />

Menkenhof<br />

Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih<br />

(zum selbstfahren!) · Tgl. organisierte<br />

Planwagenfahrten · Reitunterricht<br />

W. Lütjens · Wiedingen 2 · Soltau · Mo. Ruhet.<br />

0 51 91-1 25 58 · www.menkenhof-soltau.de<br />

Schön gefeiert!<br />

3 Hosen €13. 50<br />

sanft gereinigt für Sie<br />

3 Pullis € 8.-<br />

sanft gereinigt für Sie<br />

Das flotte Hemd € 1. 40<br />

frisch gewaschen, top gebügelt<br />

Textilreinigung<br />

Telefon 0 42 62-22 67<br />

bei E-Neukauf Ahrens<br />

Schneverdingen<br />

Kredite ab 10.000,- bis 500.000.- €,<br />

auch ohne Sicherheiten 0172/4441133<br />

Voranmeldung abgeben<br />

Platzvergabe der Faßberger Kindergärten und Krippen<br />

FASSBERG. Das Familienbüro der<br />

Gemeinde Faßberg weist auf die Anmeldefristen<br />

für das Kindergartenjahr<br />

2014/2015 für Kindergärten und Krippen<br />

in der Gemeinde hin: Eltern, die<br />

für ihre Kinder ab dem 1. August einen<br />

Kindergarten- oder Krippenplatz<br />

benötigen, müssen bis zum 28. Februar<br />

eine Voranmeldung in der entsprechenden<br />

Kindertagesstätte abgeben.<br />

Wenn sie für ihr Kind einen<br />

Vormittags- oder Ganztagsplatz<br />

benötigen, ist eine Bescheinigung<br />

des Arbeitgebers der Anmeldung beizulegen.<br />

In allen drei Faßberger Kindertagesstätten<br />

wird im Kindergartenbereich<br />

eine Ganztagbetreuung mit Mittagessen<br />

angeboten. Für die Betreuung<br />

der Kleinen, die noch keine<br />

drei Jahre alt sind, stehen insgesamt<br />

45 Plätze zur Verfügung. Davon werden<br />

15 Plätze im Ganztagsbereich<br />

und 30 Plätze im Vormittagsbereich<br />

bereitgestellt. Die Voranmeldungen<br />

und weitere Informationen erhalten<br />

familienanzeigen<br />

Wir haben uns über die Glückwünsche<br />

und Geschenke zur Goldenen Hochzeit<br />

sehr gefreut und sagen herzlichen Dank.<br />

Hans und Emmy Vorwerk<br />

Schneverdingen<br />

am Mittwoch<br />

& am <strong>Sonntag</strong><br />

Mit uns<br />

erreichen Sie<br />

2x wöchentlich<br />

45.900<br />

Haushalte!<br />

Interessierte unter<br />

www.fassberg.de,<br />

im Familienbüro<br />

der Gemeinde<br />

Faßberg oder in<br />

den entsprechenden<br />

Kindertagestätten:<br />

Evangelische<br />

Michael-<br />

Kindertagesstätte<br />

(Kindergarten und<br />

Kinderkrippe), Hasenheide<br />

58, Mar-<br />

Kindergarten- oder Krippenplätze.<br />

Die Gemeinde Faßberg bittet um Anmeldungen für<br />

tina Jeske, Ruf<br />

(05055) 447; DRK-Kindergarten „Villa<br />

Sonnenschein“, Boelckeweg 2, bote arbeiten in einer Kooperation<br />

Anspruch zu nehmen. Beide Ange-<br />

Mareike Rosenthal, Ruf (05055) eng zusammen, so daß Eltern auch<br />

590984; DRK-Kindergarten Müden/Örtze<br />

„Kinnerhus“, Salzmoor 2a, tionen über qualifizierte Tagespfle-<br />

in den Kindertagesstätten Informa-<br />

Cornelia Beyer, Ruf (05053) 94132; gepersonen erhalten können. Die Kitas<br />

und Kindertagespflegepersonen<br />

DRK-Kinderkrippe Poitzen „Schwalbennest“,<br />

Poitzen 11, Cornelia Beyer,<br />

Ruf (05053) 94132. Neben dem die im Familienbüro der Gemeinde<br />

stellen sich in einer Broschüre vor,<br />

Betreuungsangebot über die Kindertagesstätten<br />

besteht in der Gemein-<br />

Eltern auch Infos für eine mögliche<br />

Faßberg erhältlich ist. Hier erhalten<br />

de Faßberg auch die Möglichkeit, Übernahme des Kindertagesstättenbeitrags<br />

aus finanziellen qualifizierte Tagespflegepersonen in<br />

Gründen.<br />

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,<br />

der ist nicht tot, der ist nur fern,<br />

tot ist nur, wer vergessen wird.<br />

Nach schwerer Krankheit entschlief<br />

Andreas Appelhans<br />

In stiller Trauer<br />

Familie Großkopf<br />

Familie Pantschenko<br />

Familie Schewtschenko<br />

Wir trauern um<br />

Rita Mincho<br />

geb. Bürner<br />

* 16.12.1956 † 6.1.2014<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Deine Kinder und Enkelkinder<br />

Traueranschrift:<br />

M. Schmidt, Schnuckenweide 5, 29640 Schneverdingen<br />

Wir haben im engsten Familienkreis Abschied genommen.<br />

Statt Karten<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in<br />

stiller Trauer mit uns verbunden fühlten,<br />

ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise<br />

bekundeten und gemeinsam<br />

mit uns Abschied nahmen.<br />

Herbert Heimann Elfriede Heimann und Familie<br />

22.12.2013 Munster, im Januar 2014<br />

G & R Bestattungen<br />

Ich biete Computergrundkurse für Senioren<br />

bei Ihnen zu Hause. Tel. 0176 10081316<br />

Meine neuen Fenster gut & günstig!<br />

Info unter Telefon: 04265 - 9546946<br />

www.heinich-bauelemente.de<br />

Haben Sie keine Zeit Ihre Hemden<br />

zu bügeln, ich übernehme das<br />

gerne für Sie. Abholen und bringen<br />

ist kein Problem. Telefon 0 51 91 -<br />

9 98 90 99 (nachmittags)<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio-Handorf<br />

Tel. 04133-6045 · Fax 6845<br />

www.treppe-handorf.de<br />

Feuerholz Lohnsägen und<br />

Spalten mit Sägespaltautomat.<br />

www.hr-womo.de.vu<br />

Tel. 05195 - 960991<br />

WINTERVERGNÜGEN<br />

am 19. Januar 2014<br />

von 10 bis 18 Uhr<br />

❄ Glühwein<br />

am Lagerfeuer<br />

❄ Barbeque Grillen<br />

❄ Kaffee & Kuchen<br />

❄ Bogenschießen<br />

oder Axtwerfen<br />

❄ aufgebaute<br />

Indianer Tippis<br />

❄ Kinderanimation<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ellingen 15 ı 29614 Soltau<br />

Telefon 05191-14297 ı Fax 12986<br />

eMail: info@eggershof.de<br />

www.eggershof.de<br />

Öffnungszeiten: Fr.-So. 14-18 Uhr<br />

Do. Menü-Abend, weitere Zeiten n.Absprache<br />

Bestattungsinstitut<br />

· Sargmagazin<br />

Hirschmann<br />

Munster<br />

Inh. Thomas Hirschmann<br />

Ich habe das Leben überwunden<br />

bin nun befreit von Schmerz und Pein<br />

denkt an mich in stillen Stunden<br />

und lass mich immer bei Euch sein.<br />

Plötzlich und unerwartet für uns<br />

verstarb mein geliebter Mann im Alter von 72 Jahren<br />

Norbert Krpoun<br />

geb. 15.3.1941 gest. 28.12.2013<br />

Deine Jutta<br />

Die Söhne Roman, Marcus und Daniel<br />

Deine Enkelkinder Marc, Simon, Lena und Emelie<br />

Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.<br />

Traueradresse: Jutta Krpoun, Bergstr. 20b, 29640 Schneverdingen<br />

BESTATTUNGEN Erd- u. Feuerbestattungen seit 1950<br />

Begleiten Nah- u. Fernüberführung<br />

- Helfen - Bestatten<br />

alle Erledigung Bestattungsarten aller Formalitäten<br />

Tag und Nacht erreichbar<br />

Telefon (0 51 92) 24 70 · Soltauer Straße 3


Seite 16 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 12. Januar 2014<br />

Muschel-Essen satt<br />

inkl. 1 Glas Wein und 1 Aquavit<br />

am 28. und 29. 1. 2014 ab 17.30 Uhr p. Pers. 18,50 €<br />

Jetzt<br />

vormerken:<br />

Frische Schlachteplatte<br />

am 26., 27. und 28. 2. 2014 ab 17.30 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Reservierung!<br />

Zum Becklinger Holz<br />

29303 Bergen · OT Becklingen · Telefon (0 50 51) 45 12<br />

De ole Döns Steak & Fisch<br />

Hauptstraße 12 · 29646 Bispingen · Telefon (0 51 94) 1219<br />

Ab sofort wieder täglich<br />

FRISCHER ELBSTINT<br />

große Portion mit Salaten<br />

€ 13.90<br />

Tischreservierung erbeten.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Steltzer.<br />

Wohnen Sie in Schneverdingen,<br />

im Bereich Heberer Straße und haben<br />

eine Garage/einen Nebenraum, den Sie zweimal<br />

pro Woche (ab 01.02.2014) zum Deponieren<br />

von Zeitungsbündeln (bis zur Abholung<br />

durch unsere Verteiler) vermieten könnten?<br />

Wenn Sie außerdem noch ein wenig Zeit haben<br />

den Abtransport der Bündel zu prüfen,<br />

dann rufen Sie uns bitte an.<br />

AM-Verlag/heide kurier · Telefon (0 51 91) 9 83 20<br />

Stichwort „Sammelstelle Schneverdingen“<br />

Fleischerfachgeschäft<br />

QUALITÄT AUS EIGENER<br />

HERSTELLUNG<br />

Soltau • Quergasse 1 · 39 79<br />

Gehacktes<br />

h. + h. .........................1 kg € 6.60<br />

Fleischwurst .......100 g € 0.77<br />

Schinkenspeck<br />

gewürfelt..................100 g € 1.09<br />

Montag von 8 bis 12 Uhr geöffnet.<br />

Hamburger Straße 4<br />

Schneverdingen-HEBER<br />

0 51 99 - 212<br />

Lachspfanne<br />

Bandnudeln mit geschnetzeltem Lachsfilet,<br />

frischer Brokkoli, etwas Knoblauch, in<br />

Tomaten-Sahne-Sauce, mit<br />

Parmesanraspeln<br />

und Salat € 11.50<br />

Gegrilltes Schweinefilet<br />

gefüllt mit Schafskäse, dazu deftige<br />

Bratkartoffeln,<br />

und Salat € 12.90<br />

- Mittwochs Fischtag!!! -<br />

DER<br />

WOLLSHOP<br />

Wir sind<br />

wieder da!<br />

ab €199.-<br />

MEYER-<br />

ROLLADEN<br />

TEWEL<br />

29643 Tewel · Schwalinger Str. 5<br />

Telefon (0 51 95) 3 43<br />

seit über 35 Jahren<br />

Dienstag Ruhetag<br />

Sockenwolle<br />

4-fädig 100 g € 5.95<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag + Freitag 15 - 18 Uhr<br />

Schneverdingen<br />

Birkenweg 12<br />

0 5193 - 51 91 85<br />

www.der-wollshop.de<br />

G<br />

m<br />

b<br />

H<br />

Kostenlose Abholung von Schrott und<br />

Altautos. Fa. Eibisch (01 75) 4 84 76 90<br />

beilagenhinweis<br />

Unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

famila<br />

Schneverdingen, Munster<br />

Edeka-Center<br />

Soltau<br />

Edeka-Märkte<br />

Schneverdingen, Bispingen,<br />

Hermannsburg, Faßberg,<br />

Munster, Neuenkirchen<br />

NP-Markt<br />

Wietzendorf<br />

nah & gut-Markt<br />

Müden<br />

Netto<br />

Marken-Discount<br />

Soltau<br />

Netto Supermarkt<br />

Munster<br />

Physiotherapiezentrum<br />

Schneverdingen<br />

Aldi<br />

Soltau, Munster,<br />

Schneverdingen<br />

Burger King<br />

Soltau, Munster<br />

Stader Saatzucht<br />

Schneverdingen<br />

DRK-Blutspendedienst<br />

Munster, Wietzendorf<br />

Autohaus Winkelmann<br />

Soltau<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bedenken Sie bitte, daß unsere<br />

Kunden oft nur einen Teil der<br />

Gesamtausgabe belegen<br />

und Sie nicht alle genannten<br />

Prospekte vorfinden.<br />

17. Januar 2014 ab 18.30 Uhr<br />

Funzelabend<br />

Genießen Sie ein 4-Gang-Menü bei romantischem Kerzenschein.<br />

31. Januar und 1. Februar ab 18.00 Uhr<br />

Schlachtefest<br />

Um Reservierung wird gebeten.<br />

Brammers Landhotel<br />

»Zum Wietzetal«<br />

Inh. Fam. Renken-Krätzer<br />

Brunch<br />

am 26. 1. 14<br />

Reiningen · Wietzendorf · (0 51 96) 3 95<br />

Voranmeldung erbeten<br />

Nächster Brunch: 23. 2. 14<br />

NEU: Mittwochs Ruhetag!<br />

Der Familienspaß<br />

für Groß und Klein<br />

29640 Schneverdingen · Bruchstraße 2 · Telefon (0 51 93) 34 50<br />

www.zumaltenkrug.de - E-Mail: info@zumaltenkrug.de<br />

Wir sind auch<br />

sonntags für Sie da!<br />

Harburger Straße 8.00 -11.00 Uhr<br />

Winsener Straße 8.00 - 17.00 Uhr<br />

www.der-lecker-baecker.de<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Tel. 0 5191 - 70714<br />

Umzüge & Entrümpelungen<br />

Sie wissen nicht wie, was, wohin?!<br />

Kein Problem, wir sind für Sie da.<br />

Transporte aller Art, Einlagerungen,<br />

Haushaltsauflösungen, Gartenpflege,<br />

Winterdienst in Svd. & Umgebung.<br />

Kamin- & Brennholzverkauf, fix & fertig!<br />

WTS - INSEL<br />

29640 Schneverdingen, Königsberger Str. 6<br />

01 77 - 422 61 59<br />

Baumfällarbeiten<br />

in unzugänglichen Gärten<br />

und auf engstem Raum.<br />

Häckselarbeiten,<br />

Stubbenfräsen, Baumpflege<br />

Stefan Sauter, (05193) 7738<br />

Komplett Angebot<br />

Fassung und<br />

Gleitsichtgläser<br />

incl. Hartschicht und<br />

Superentspiegelung<br />

Premium-Sehtest als Service<br />

gültig vom 13. bis 25. Januar<br />

Verdener Straße 9 -11<br />

Schneverdingen<br />

Telefon (0 51 93) 3540<br />

info@uhrenoptik-baden.de<br />

!! Gläser Made in Germany !!<br />

Mit uns erreichen Sie<br />

2 x wöchentlich 45.900 Haushalte!<br />

am Mittwoch<br />

& am <strong>Sonntag</strong><br />

Die Kombination<br />

des Erfolges!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!