21.06.2012 Aufrufe

Nr. 1 | Juli 2009 Das Magazin rund ums mobile Reisen

Nr. 1 | Juli 2009 Das Magazin rund ums mobile Reisen

Nr. 1 | Juli 2009 Das Magazin rund ums mobile Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-sl-Modelle: neue l-sitzgruppe mit noch hochwertigerem sitzkomfort und exklusiver lounge-polstermachart<br />

am beispiel des staredition<br />

es neun Modelle, darunter einen neuen<br />

G<strong>rund</strong>riss: Der HYMER B 698 CL verfügt<br />

analog zum Tramp 698 CL über eine großzügige<br />

Sitzlandschaft im Bug, eine Winkelküche<br />

mit optionalem 150-Liter-Kühlschrank<br />

und separatem Gefrierfach sowie<br />

über ein Kingsize-Bett im Heck.<br />

Neu ist bei allen B-CL-G<strong>rund</strong>rissen das<br />

Möbeldesign Merano Birnbaum, die Stilwelt<br />

Almeria, die neue, komfortable L-<br />

Sitzgruppe sowie das funktionale HYMER-<br />

Kochfeld.<br />

Bei der Baureihe HYMER Tramp SL wurde<br />

das Angebot auf die vier erfolgreichsten<br />

Modelle gestrafft. Neu ist der exklusive<br />

Bodenbelag im Design Ravel, das Schuhfach<br />

im Eingangsbereich sowie das weiterentwickelte<br />

Lichtsystem analog zur Baureihe<br />

HYMER B-SL.<br />

Bereits Anfang des Jahres vorgestellt und<br />

trotzdem neu im Produktportfolio der<br />

Modellgeneration 2010 ist das Hymermobil<br />

B-Klasse XL. Mit dieser Baureihe ist<br />

es HYMER gelungen, das erfolgreichste<br />

Reisemobil Europas weiter zu verbessern<br />

und in eine neue XL-Dimension vorzustoßen.<br />

Drei Modelle sind verfügbar: <strong>Das</strong><br />

Hymermobil B 709 XL mit Kingsize-Bett<br />

im Heck, das Hymermobil B 779 XL mit<br />

Längseinzelbetten und das Hymermobil B<br />

799 XL mit 1,60 m breitem Heck-Querbett.<br />

Alle drei Modelle haben eine Garage unter<br />

dem Bett. In der G<strong>rund</strong>ausstattung basiert<br />

das Hymermobil B-XL auf einem Iveco-<br />

50-C-15-CCS-Fahrgestell mit Drei-Liter-<br />

Motor und 146 PS. Neben dem kraftvollen<br />

1 | <strong>2009</strong><br />

Chassis ist bei diesen Modellen alles größer<br />

und stärker. Die Außenmaße betragen<br />

einheitlich (circa) 8,20 Meter in der Länge,<br />

2,35 Meter in der Breite und 2,95 Meter<br />

in der Höhe. Die Isolierung der Aufbauelemente<br />

ist beeindruckend: Der Boden hat<br />

eine Stärke von 66 Millimetern, Dach- und<br />

Seitenwandelemente von 35 Millimetern.<br />

Diese Isolierung und ein Thermo-Multifunktionsboden<br />

sorgen für bestes Klima<br />

im Hymermobil B-XL. Denn neben der<br />

starken Dämmung befindet sich im Boden<br />

eine Alde-Warmwasser-Fußbodenheizung.<br />

Diese sorgt für angenehme Temperierung<br />

und deckt den gesamten Wohnbereich inklusive<br />

Bad ab.<br />

Im XL-Format präsentiert sich auch die<br />

neue Panorama-Frontscheibe. Sie ist im<br />

Vergleich zur herkömmlichen Frontscheibe<br />

der B-Klasse um circa 10 Zentimeter höher<br />

und bietet optimale Sichtverhältnisse.<br />

Neben der XL-Wohnlandschaft, genannt<br />

ComfortLounge, präsentieren sich Küche,<br />

Schlafraum sowie das Raumbad ebenfalls<br />

in einer neuen Dimension. Alle Details<br />

vorzustellen, würde einen XL-Artikel benötigen.<br />

Nehmen Sie sich Zeit und erkunden<br />

Sie diese außergewöhnlichen Modelle<br />

bei Ihrem HYMER- Handelspartner.<br />

Bei der Hymermobil S-Klasse stehen<br />

drei Modelle zur Wahl, die alle einem<br />

generellen Facelift unterzogen wurden.<br />

So sorgt eine zehn Zentimeter höhere<br />

(Bug-)Panoramascheibe für eine tolle<br />

Aussicht. Neu gestaltet wurden auch<br />

H Y M E R - M o d e l l g e n e r a t i o n 2 010<br />

reiseMobile<br />

Bugspoiler sowie Radlaufblenden. Im Innenbereich<br />

wurde ein umfassendes Möbel-Facelift<br />

durchgeführt. Dabei wurden<br />

alle Klappen der Dachstauschränke überarbeitet.<br />

In der Küche kommt ein exklusiver<br />

Drei-Flammen-Kocher mit teilbarer,<br />

modisch schwarzer Glasabdeckung sowie<br />

leicht bedienbaren Funktionsknöpfen<br />

zum Einsatz. Eine andere Mineralwerkstoffplatte<br />

optimiert die Küchenarbeitsfläche,<br />

die neue Zentralverriegelung die<br />

Sicherheit der Schubladen.<br />

Eine neuartige Polstermachart bietet<br />

deutlich mehr Luxus im Wohnbereich.<br />

Die Schlafqualität im Bug wird durch ein<br />

neues Hubbett verbessert. Für individuellen<br />

Schlafkomfort steht die Option, die<br />

Betten mit komfortablen 7-Zonen-Kaltschaummatratzen<br />

auszustatten.<br />

Die im vergangenen Jahr vorgestellte Luxus-Baureihe<br />

HYMER Liner ist sehr positiv<br />

aufgenommen worden. Die komfortable<br />

Wohnlandschaft mit Lounge-Charakter<br />

wird in der Version 2010 durch ein<br />

überarbeitetes Tischkonzept komplettiert,<br />

bei dem der Tisch nach Wunsch in alle<br />

Richtungen verschoben werden kann.<br />

Neu kann als Sonderausstattung die Sitz-<br />

Küchenqualität à la hYMer (b 694 sl)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!