23.01.2014 Aufrufe

Mittwoch 07.08.2013 herunterladen - Heide Kurier

Mittwoch 07.08.2013 herunterladen - Heide Kurier

Mittwoch 07.08.2013 herunterladen - Heide Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

heute im heide kurier<br />

Soltau<br />

Schneverdingen<br />

Backofenfest mit<br />

Sonntag Oldtimertreffen<br />

buntem Programm Seite 2 am Rathaus Seite 4<br />

<strong>Heide</strong>kreis<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Feuerwehren bekämpfen<br />

19. Weinfest der<br />

mehrere Brände Seite 3 Feuerwehr Munster Seite 10<br />

Soltau<br />

Schneverdingen<br />

Orgelkonzert in<br />

Weihejubiläum: Konzert<br />

St. Johanniskirche Seite 3 zum Abschluß Seite 11<br />

NEU<br />

DÖNER<br />

Angebot am Fr. 9. 8., Sa. 10.8. und So. 11. 8.:<br />

DÖNER IM FLADENBROT........2,- €<br />

AUCH<br />

NEU:<br />

bei uns:<br />

An 7 TAGEN durchgehend von 11 bis 22 Uhr,<br />

am Wochenende bis 23 Uhr geöffnet!<br />

Munster<br />

Unbekannte kippen<br />

Segelboot um Seite 4<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Standfest in<br />

Dorfmark Seite 13-15<br />

heide<br />

Verteilte Auflage<br />

45.900 Exemplare<br />

kurier<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013 Nr. 63 / 34. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de<br />

Tel.: (0 5191) 98 32-0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 9832 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 9832 49<br />

„Cinematic Music“<br />

Ensemble „Yunnangruen“ spielt Filmmusik<br />

Bilder der Künstlerin Silke Häußler sind derzeit im MVZ hermannsburg<br />

zu sehen.<br />

am <strong>Mittwoch</strong><br />

HERMANNSBURG. Silke Häußler,<br />

gebürtige Hermannsburgerin, hat<br />

schon in der Kindheit das Malen für<br />

sich entdeckt und verwendet überwiegend<br />

Acrylfarbe auf beziehungsweise<br />

in Kleister. Dabei nutzt sie keine<br />

weiteren Hilfsmittel, sondern nur<br />

ihre Finger beziehungsweise Hände.<br />

Ab sofort können ihre Werke im MVZ<br />

Hermannsburg, Billingstraße 4, während<br />

der Öffnungszeiten besichtigt<br />

werden. In der Ausstellung zeigt die<br />

Künstlerin nur ihre farbenfrohen, ermutigenden<br />

Bilder. Bei allen Motiven<br />

Schneverdingen · Am Markt 1 · 05193 -97 5775<br />

Künstlerin malt ohne Pinsel<br />

„jongliert“ sie zunächst mit den Farben,<br />

die oftmals auch in mehreren<br />

Schichten wieder übermalt werden.<br />

Es komme ihr nicht auf die Perfektion<br />

der Abbildung an, sondern darauf,<br />

„den Ausdruck zu unterstreichen,<br />

mit welchem das Motiv hervortreten<br />

möchte.“ All das soll der<br />

Betrachter im MVZ auf sich wirken<br />

lassen. Die Künstlerin über ihre Werke:<br />

„Die Bilder sind Ausdruck meiner<br />

Selbst, der Stimmung und dem Zustand,<br />

der sich unterbewußt zeigt und<br />

aufs Papier möchte. Die Bilder sind<br />

„Ein Vorreiterprojekt<br />

für den Nordkreis“<br />

mal ermutigend und schön, mal anstrengend<br />

und heilend zugleich. Sie<br />

entstehen ungeplant und frei nach<br />

dem Motto - die Seele malt besser<br />

als der Mund es sagen könnte.“ Zu<br />

einigen Bildern entstanden auch<br />

spontane kurze Gedichte, die ebenfalls<br />

im MVZ zu lesen sind sowie zwei<br />

Märchen. Silke Häußler ist ausgebildete<br />

Ergotherapeutin und Kinesiologin<br />

und seit 2013 Heilpraktikerin für<br />

Psychotherapie. Derzeit betreibt sie<br />

ein Kleingewerbe für Kunst und Töpferei.<br />

Soltau: Grundsteinlegung für Lebenshilfe-Wohnheim in Winsener Straße<br />

Präsentiert beim nächsten Konzert der Reihe „Sommermusik in Bispinger<br />

Kirchen“ Filmmusik: das Berliner Ensemble „Yunnangruen“.<br />

BISPINGEN. „Cinematic Music“ men, Theaterstücken, Hörspielen,<br />

erwartet die Zuhörer beim nächsten Comics und improvisiert mit diesem<br />

Konzert der Reihe „Sommermusik in Material. Dazu werden bei Bedarf<br />

Bispinger Kirchen“: Das Berliner Ensemble<br />

„Yunnangruen“ spielt am fen, Phasenschieber und Verzerrer<br />

elektrische Effekte wie Bandschlei-<br />

kommenden Freitag, dem 9. August, eingesetzt. Heraus kommen laute,<br />

um 19.30 Uhr in der Bispinger St. Antoniuskirche<br />

Filmmusiken von Morge<br />

Töne, die mal bezaubern, mal ver-<br />

leise, zarte, harte, schöne und schräricone<br />

bis Miyake. „Yunnangruen“, wundern. Im diesjährigen Programm<br />

das sind Inka Janssen (Sopransaxophon),<br />

Otto Schoenthaler (Akkorstadt<br />

unter anderem so unter-<br />

hat das Trio aus der Bundeshauptdeon)<br />

und Horst Nonnenmacher schiedliche Stücke wie „The good,<br />

(Kontrabaß). Der Eintritt zu diesem the bad and the ugly“, die Filmmusik<br />

mit der Hyäne von Ennio Morri-<br />

Konzert ist wie immer frei, um eine<br />

Spende am Ausgang wird gebeten. cone, Monty Normans „James Bond<br />

Das Ensemble „Yunnangruen“ arrangiert<br />

und interpretiert Filmmusi-<br />

Henry Mancini oder auch „Oda pa-<br />

Theme“, „A Shot in the Park“ von<br />

ken, komponiert Soundtracks zu Filra<br />

un hippie“ von Astor Piazolla.<br />

„Tanz der Flöten“<br />

„Tanz der Flöten“ - so ist das vierte Konzert der diesjährigen Orgelwochen<br />

im Kirchenkreis Soltau überschrieben, das am Samstag, dem 10.<br />

August, ab 18 Uhr in der Soltauer Lutherkirche im Rahmen der Musik zum<br />

Abendläuten auf dem Programm stehet. Zu Gast ist an diesem Abend<br />

die Flötistin Elisabeth Wulfes-Lange, die gemeinsam mit Kantor Mathias<br />

Hartmann (Foto) ein buntes Musikprogramm präsentieren wird, das von<br />

der Barockzeit bis hin in die Moderne reicht. Neben dem Klang der Querflöte<br />

und ihrer „kleinen Schwester“, der Piccoloflöte, stehen auch die<br />

zahlreichen Flötenregister der Beckerath-Orgel und des Orgelpositivs im<br />

Mittelpunkt des Konzertes. Zu hören sind zwei bedeutende Sonaten von<br />

Johann Sebastian Bach sowie Werke von Mozart und Fauré. Unterhaltsame<br />

Kompositionen aus dem 20. Jahrhundert runden das vielseitige<br />

Programm ab. Der Eintritt ist frei.<br />

SOLTAU (mwi). Die Mauern sind<br />

in den vergangenen rund sechs Wochen<br />

schon stattlich gewachsen, da<br />

wurde es dann auch langsam Zeit,<br />

den Grundstein für das neue Projekt<br />

der Lebenshilfe Soltau zu legen:<br />

So griffen Lebenshilfe-Geschäftsführer<br />

Gerhard Suder, Landrat Manfred<br />

Ostermann und Dirk Schienmann,<br />

stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender<br />

der Lebenshilfe<br />

Soltau, am gestrigen Dienstag zur<br />

Kelle, um die kupferne Zeitkapsel<br />

einzumauern. Dieser symbolische<br />

Akt ging nur im kleinen Kreis über<br />

die Bühne, was allerdings nicht über<br />

die Wichtigkeit des Vorhabens hinwegtäuschen<br />

sollte. Schließlich gehe<br />

es hierbei, wie Architekt Christian<br />

Böker meinte, um „ein Vorreiterprojekt<br />

im Nordkreis.“<br />

Ein Wohnheim für erwachsene behinderte<br />

Menschen und eine Tagesstätte,<br />

die ab September 2014 in Betrieb<br />

gehen sollen, enstehen derzeit<br />

Griffen bei der Grundsteinlegung zur Maurerkelle: (v.l.) Bauleiter Carsten Kleimann, Landrat Manfred Ostermann,<br />

Dirk Schienmann, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Lebenshilfe, und Lebenshilfe-Geschäftsführer<br />

Gerhard Suder.<br />

auf dem insgesamt 6.738 Quadratmeter<br />

großen Gelände, das die Lebenshilfe<br />

Soltau vom Landkreis <strong>Heide</strong>kreis<br />

erworben hat (HK berichte-<br />

100 Prozent geglaubt. Als wir vor fünf wußten, daß eine solche Einrichtung des Projektes hatten jedoch für eine<br />

Jahren die ersten Gespräche über einen<br />

Verkauf geführt haben, war ich tatsächlich geklappt hat.“ Ursprüngteren<br />

Fortgang, so Architekt Böker,<br />

nötig ist. Ich bin deshalb froh, daß es lange Verzögerung gesorgt. Im weite).<br />

Möglich wurde dies durch den<br />

Neubau des Kreishauses an der Ecke<br />

gespannt, wie die Sache wohl ausgeht.<br />

Ich wußte nicht, wie entscheisters<br />

Zeit als Lebenshilfe-Chefin gefen:<br />

„Landkreis <strong>Heide</strong>kreis und Stadt<br />

lich wäre der Startschuß noch in Kö-<br />

sei dann aber alles sehr gut gelau-<br />

Harburger Straße/Scheibenstraße.<br />

Mit dem Einzug der Verwaltung dort<br />

dungsfreudig die Lebenshilfe sein fallen, Auseinandersetzungen mit Soltau haben uns sehr gut begleitet,<br />

am letzten Oktoberwochenende dieses<br />

Jahres wird dann das derzeitige<br />

würde.“ Suders Vorgängerin, Maria- dem Landessozialamt über eine Vergütungsvereinbarung<br />

als zwingende sondern mögliche Hindernisse weg-<br />

uns keine Steine in den Weg gelegt,<br />

Barbara Köster, indes, die am gestrigen<br />

Dienstag ebenfalls zugegen Voraussetzung für die Realisierung geräumt.“<br />

Kreisgebäude (altes Krankenhaus) in<br />

der Winsener Straße überflüssig.<br />

war, hatte das Vorhaben zielstrebig<br />

Insgesamt 3,2 Millionen Euro - inklusive<br />

Grundstückskauf - investiert termann resümieren, es sei gut, wie<br />

vorangetrieben. Und so konnte Os-<br />

die Lebenshilfe in die Tagesstätte mit es sich entwickelt habe: „Ich freue<br />

15 Plätzen und in das Wohnheim mit mich, daß jetzt alles Form und Gesicht<br />

bekommt.“ Die Lebenshilfe<br />

20 Plätzen. Dort sollen ältere Behinderte<br />

und schwerstbehinderte Menschen<br />

ihr Zuhause finden. Mit dieschen<br />

mit Handicap älter werden:<br />

berücksichtige hier, daß auch Mensem<br />

Projekt berücksichtigt die Lebenshilfe<br />

die Bedürfnisse jener, die, und Inklusion - dieser Platz hier mit<br />

„Wir sprechen viel von Integration<br />

je nach persönlicher Situation, im Alter<br />

zwischen 45 und 65 aus der Armepark<br />

und Innenstadt ist dafür ge-<br />

seiner Nähe zu Soltau-Therme, Böhbeit<br />

in den Werkstätten ausscheiden. radezu ideal.“<br />

Gerade die Vorsorge für Behinderte<br />

im Alter ist es also, die dieses Vorhelm<br />

Ruhkopf, der die Grüße der<br />

Auch Soltaus Bürgermeister Wilhaben<br />

auszeichnet. Das betonten Stadt überbrachte, unterstrich, ein<br />

auch die Sprecher in ihren Grußworten.<br />

So meinte Suder: „Das wird ein schon lange überfällig: „Wir haben<br />

solches Wohnheim sei eigentlich<br />

besonderes Haus. Ich freue mich, daß uns immer gefragt, warum geschieht<br />

wir ein so zentrales Grundstück dafür auf diesem Sektor nichts für behinderte<br />

Senioren. Insofern ist dies ein<br />

bekommen haben. Die Leute sollen<br />

hier leben, ihren Spaß haben und sehr wichtiges Projekt in der Behindertenarbeit.“<br />

auch ihre Sorgen loswerden können.“<br />

Daß dieses Projekt am Ende Erkannt hatte die Lebenshilfe diese<br />

Problematik allerdings bereits vor<br />

tatsächlich in dieser Form umgesetzt<br />

würde, so Landrat Manfred Ostermann,<br />

„habe ich am Anfang nicht zu schon lange davon geträumt, weil wir Straße gehen gut<br />

Jahren, denn, so Köster, „wir haben Die Arbeiten auf dem Gelände der Lebenshilfe Soltau in der Winsener<br />

voran.


Seite 2 heide kurier<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013<br />

Unser Angebot<br />

für Sie ab Donnerstag:<br />

10 Lilien, versch. Farben<br />

für nur 1.95 €<br />

10 Alstromeria, versch.<br />

Farben<br />

für nur 1.95 €<br />

10 Freesien, versch. Farben<br />

für nur 1.95 €<br />

Chrysanthementopf<br />

für nur 1.00 €<br />

Solange der Vorrat reicht.<br />

Butterkuchentag<br />

Zweites Backofenfest<br />

Buntes Programm auf historischer Hofanlage in Soltau<br />

SOLTAU. Am kommenden Wochenende<br />

wird die diesjährige Soltauer<br />

Backofenfestsaison mit einem<br />

bunten Programm beendet: Dabei<br />

können sich Besucher am 10. und<br />

11. August auf der historischen Hofanlage<br />

in der Straße Breidingsgarten<br />

noch einmal auf jede Menge Unterhaltung<br />

und Leckereien aus dem<br />

Steinbackofen freuen. Los geht es<br />

am kommenden Samstag und Sonntag<br />

jeweils ab 15 Uhr, der Eintritt ist<br />

frei.<br />

Öffnungsz.: Mo. - Fr. 8.00 - 18.30 Uhr<br />

Sa. 8.00 - 14.00 Uhr<br />

An beiden Tagen erwartet die Besucher<br />

neben der guten Bewirtung<br />

durch das Backofenteam des Heimatbundes<br />

mit Butterkuchen und<br />

Schmalzbroten aus dem alten Steinofen<br />

ein umfangreiches und interessantes<br />

Programm. Soltaus Bürgermeister<br />

Wilhelm Ruhkopf wird das<br />

Backofenfest-Wochenende eröffnen.<br />

Sprechtag<br />

SOLTAU. Die Außenstelle Verden<br />

des Niedersächsischen Landesamtes<br />

für Soziales, Jugend und Familie bietet<br />

regelmäßig Außensprechtage an.<br />

Das soll den Bürgern Gelegenheit bieten,<br />

sich insbesondere in Fragen des<br />

Neunten Buches Sozialgesetzbuch<br />

(Schwerbehindertengesetz) kostenlos<br />

beraten zu lassen. Darüber hinaus<br />

können Schwerbehindertenausweise<br />

verlängert und entsprechende Anträge<br />

gestellt werden. Im August stehen<br />

die Sprechtage am Montag, den 12.<br />

August, von 9.30 bis 12.30 Uhr in der<br />

Altenbegegnungsstätte im alten Rathaus<br />

in Soltau und von 9 bis 12.30<br />

Uhr in der Kreisverwaltung in Bad Fallingbostel<br />

auf dem Plan.<br />

SOLTAU<br />

Soltauer Sommer<br />

Donnerstag, 8. August<br />

ab 18 Uhr, Rathausplatz<br />

Musik, Spaß und<br />

gute Laune<br />

„Larissa“ und „Les Amis“<br />

sorgen für Stimmung<br />

Stimmung Spaß und gute Laune verspricht die<br />

nächste Veranstaltung der Reihe „Soltauer Sommer“.<br />

Am morgigen Donnerstag, dem 8. August,<br />

gibt es auf dem Rathausparkplatz der Böhmestadt<br />

wieder mitreißende Musik und natürlich auch Unterhaltung<br />

für die Kleinen. Bevor die Formation<br />

„Les Amis“ gegen 19.30 Uhr die Bühne entert, präsentiert<br />

„Larissa“ ab 18 Uhr peppigen und „staubfreien“<br />

Kinderspaß.<br />

„Larissa“ bringt für den Auftritt einen ganzen<br />

Rucksack voller Ideen, guter Laune und erstklassiger<br />

Musik mit: „Kindermusik soll kitzeln, streicheln,<br />

wärmen, strahlen und natürlich viel Spaß<br />

Diese Veranstaltung wird ausgerichtet von:<br />

★★★<br />

HOTEL RESTAURANT<br />

Zum Postillion<br />

Zum traditionellen Butterkuchentag lädt der Heimatverein Lünzen am<br />

kommenden Sonntag, dem 11. August, ein. Ab 14 Uhr gibt es nicht nur<br />

frischen Butterkuchen und leckere Stutenbrote, sondern auch einen Einblick<br />

in das Backen im Steinbackofen. Ort des Geschehens ist das Backhaus<br />

im idylischen Ambiente direkt in der Mitte des Dorfes. Der Heimatverein<br />

als Gastgeber hat zudem ein abwechslungsreiches Programm auf<br />

die Beine gestellt. Für jeden Geschmack dürfte etwas dabeisein. Traditionell<br />

spielt zunächst die „Pröddelband“ aus Jeddingen. Die „Danzlüd“<br />

aus Langeloh absolvieren zudem ihren einzigen Auftritt in diesem Jahr<br />

beim Butterkuchentag in Lünzen und werden das Fest mit ihren Darbietungen<br />

bereichern.<br />

Ameisenbär fährt<br />

„Les Amis“ stehen am morgigen Donnerstag<br />

beim „Soltauer Sommer“ auf der Bühne hinter<br />

dem Rathaus der Böhmestadt.<br />

machen“ - so lautet das Motto. Im Anschluß geht<br />

es dann für die Erwachsenen weiter mit der Band<br />

„Les Amis“: Den Namen kennen viele schon seit den<br />

60er und 70er Jahren, doch in ihrer jetzigen Besetzung<br />

spielt die Gruppe seit rund zehn Jahren<br />

zusammen. Der Bandname steht vor allem für jede<br />

Menge Abwechslung - und zwar von der ersten bis<br />

zur letzten Minute. Das musikalische Können der<br />

Bandmitglieder sowie das Engagement und die Begeisterungsfähigkeit<br />

zeichnen diese einzigartige<br />

Formation aus. Der Mix aus verschiedenen Stilrichtungen<br />

läßt dem Zuhörer keinen Platz für Langeweile.<br />

Bergstraße 10<br />

29614 Soltau<br />

(0 51 91) 9 82 10<br />

www.zumpostillion.de · info@zumpostillion.de<br />

SOLTAU. Der historische Triebwagen<br />

Ameisenbär fährt am Sonntag,<br />

dem 11. August, in das Naturschutzgebiet<br />

nach Döhle. Die Fahrt beginnt<br />

um 10 Uhr in Soltau, Hauptbahnhof,<br />

Gleis 5. In Döhle steht den Fahrgästen<br />

ein dreistündiger Aufenthalt zur Verfügung,<br />

so daß für eine Wanderung<br />

beziehungsweise Kutschwagenfahrt<br />

ins Naturschutzgebiet ausreichend<br />

Zeit bleibt. Fahrgäste haben außerdem<br />

die Möglichkeit, im Haus der Natur<br />

in Döhle eine interessante Ausstellung<br />

zum Thema „Ameisen - die<br />

heimlichen Herrscher der Erde“ zu besuchen.<br />

Um 15 Uhr rollt der Ameisenbär<br />

wieder im Bahnhof Soltau ein.<br />

Der Ameisenbär (Baujahr 1937) verfügt<br />

über 55 Sitzplätze, 16 Stehplätze<br />

und kann zwölf Fahrräder befördern.<br />

Für Sonderfahrten ist er über die Soltau-Touristik<br />

buchbar. Fahrkarten sind<br />

ausschließlich am Sonntag am Zug erhältlich.<br />

Die Schaffner Wolfgang Klausing<br />

und Bernd Meibohm freuen sich<br />

auf zahlreiche Gäste.<br />

...wir<br />

seh’n uns<br />

Die Folkloregruppe Myslanie aus<br />

der Patenstadt Mysliborz (Soldin)<br />

präsentiert in der Hofanlage spritzige<br />

Folklore, aber auch morderne<br />

Musik. Ebenfalls angereist aus Polen<br />

ist die Gruppe Estera. Die Tänzer tragen<br />

ihre Wettkämpfe in der höchsten<br />

Klasse des Landes aus. Mit Standard-<br />

und Lateinamerikanischen<br />

Tänzen, aber auch mit aktuellen internationalen<br />

Stücken, werden sie<br />

dem Publikum viel zu bieten haben.<br />

Artistisch geht es zu, wenn die Break-<br />

Dancer „Dizwon“ aus Uelzen ihre<br />

Sprünge, Figuren und Tanzeinlagen<br />

zeigen und immer wieder das Publikum<br />

begeistern.<br />

Der Backofenfest-Sonntag bietet<br />

auch wieder ein attraktives und umfangreiches<br />

Programm für seine Gäste<br />

an: Bevor die polnischen Gruppen<br />

– Folkloregruppe Myslani und<br />

Tanzgruppe Estera - wieder ihre<br />

Heimreise antreten, werden sie noch<br />

fundtier-info<br />

wildtierhilfe · telefonische Auskünfte<br />

von 9 bis 16 Uhr unter Ruf (0 51 91) 39 68<br />

www.wildtier-hilfe.de<br />

einmal am Sonntag zu sehen sein.<br />

Die Wintermoorer Moorkluten werden<br />

einige Volkstänze auf den Tanzboden<br />

der alten Hofanlage zum Besten<br />

geben. Die Hip-Hop-Gruppe des<br />

MTV-Soltau kommt mit einer größeren<br />

Abordnung zum Backofenfest.<br />

Hier sind etwas lautere, rockige Töne<br />

zu hören und ein sportlich geprägter<br />

Auftritt ist garantiert.<br />

„Die <strong>Heide</strong> ruft“ - so lautet das Motto,<br />

wenn die Schneverdinger <strong>Heide</strong>königin,<br />

Inga Malin Peters sich den<br />

Fragen des Moderators Wilfried Gebhardt<br />

stellt. Hier gibt es noch einmal<br />

die letzten aktuellen Infos zum bevorstehenden<br />

<strong>Heide</strong>blütenfest und<br />

Kulinarischer Abend<br />

Veranstaltung bei der Zionsgemeinde<br />

SOLTAU. Zu einer besonderen<br />

Veranstaltung in der Reihe<br />

„Zehnter in Zion“ laden am kommenden<br />

Samstag, dem 10. August,<br />

um 20 Uhr Horst Hinken,<br />

Leiter der Gastronomie und des<br />

Hotels im Ludwig-Harms-Haus<br />

in Hermannsburg, sowie die Zionskirche<br />

Soltau ins Gemeindehaus<br />

der Zionsgemeinde Soltau,<br />

An der Zionskirche 5, ein.<br />

Einen Zugang zum Gemeindehaus<br />

gibt es über den Meßhäuser<br />

Weg.<br />

Hinken gestaltet einen kulinarischen<br />

Abend mit Überraschungen.<br />

Es wird diverse Kleinigkeiten<br />

wie zum Beispiel Fingerfood<br />

zum Probieren geben.<br />

Der Eintritt ist frei. Anmeldungen<br />

erleichtern die Planung, eine<br />

kurzfristige Teilnahme ist aber<br />

ebenfalls möglich. Anmeldungen<br />

und weitere Informationen:<br />

Pfarramt der Zionskirche, Pfarrer<br />

Rehr, Telefon (05191) 4120.<br />

Vergangene Woche<br />

hat die Wildtierhilfe<br />

Lüneburger <strong>Heide</strong><br />

einen Neuzugang<br />

erhalten, den das<br />

Team auf den Namen<br />

„Feit“ taufte:<br />

Der kleine rote Kater<br />

wurde am 31.<br />

Juli in Hoyen an der<br />

Bahnlinie gefunden,<br />

als er durch lautes<br />

Jammern auf seinen<br />

enormen Hunger<br />

aufmerksam<br />

machte. Er ist schätzungsweise neun Wochen alt und offensichtlich an<br />

Menschen gewöhnt. „Feit“ und die kleine „Vicky“, deren Fundgeschichte<br />

vergangene Woche veröffentlicht wurde, haben sich augenscheinlich<br />

„gesucht und gefunden“. Nun erholen sich beide in der Auffangstation in<br />

Soltau-Mittelstendorf von den Strapazen und suchen nach voller Genesung<br />

ein neues Zuhause - am liebsten zu zweit. Wer sich für kleinen „Samtpfoten“<br />

interessiert, sollte sich beim Team der Wildtierheile melden.<br />

Gibt es beim Saisonstart ganz frisch: Butterkuchen aus dem Steinofen.<br />

Horst Hinken.<br />

den restlichen Amtstagen der Majestät,<br />

bevor die <strong>Heide</strong>-Krone an die<br />

Nachfolgerin übergeben wird. Auch<br />

Autogrammwünsche werden nicht zu<br />

kurz kommen. Doch kein Backofenfest<br />

ohne den <strong>Heide</strong>schäfer Günther<br />

Beuße, der mit einer kleinen „Heidschnuckenabordnung“<br />

live zum Abschluß<br />

die Bühne betritt.<br />

Die Straße Breidingsgarten bleibt<br />

übrigens in der Zeit für den allgemeinen<br />

Fahrzeugverkehr gesperrt<br />

und steht auch nicht als Parkraum<br />

zur Verfügung, um als Zufahrtsweg<br />

für die Feuerwehr frei zu bleiben. Die<br />

Zufahrt für die Anlieger ist weiterhin<br />

möglich.<br />

Kontakte<br />

MUNSTER. Alle interessierten Senioren<br />

aus Munster sind am <strong>Mittwoch</strong>,<br />

den 14. August, zum „Kontakte-Nachmittag“<br />

ins Gemeindehaus von St. Urbani<br />

eingeladen. Der Nachmittag beginnt<br />

um 14.30 Uhr mit einer kleinen<br />

Andacht. Im Anschluß gibt es Kaffee<br />

und Kuchen. Pastorin Meike Müller-<br />

Bilgenroth wird diesen Nachmittag<br />

begleiten. Christine Fries gestaltet den<br />

weiteren Nachmittag um das Thema<br />

„Neue Heimat Deutschland“. Dazu<br />

sollen auch die iranischen Asylbewerber<br />

Jakob, Melodi und Leila eingeladen<br />

werden, damit sie von ihrer<br />

derzeitigen Situation berichten können.<br />

Es bleibt genügend Zeit für einen<br />

gemütlichen Klönschnack. Ende<br />

ist um 16.30 Uhr. Wer den ökumenischen<br />

Fahrdienst in Anspruch nehmen<br />

möchte, sollte sich rechtzeitig<br />

unter Ruf (05192) 888989 melden.<br />

impressum<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung und<br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

und sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 28 vom 1. Oktober 2012.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache und gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013 heide kurier<br />

Seite 3<br />

Großeinsätze für Wehren<br />

Brände in Munster, Schneverdingen und Wense<br />

HEIDEKREIS. Wieder alle Hände Grundmauern nieder. Die Feuerwehr dingen erkundete zunächst das Silo<br />

voll zu tun hatten die Freiwilligen durchsuchte das Wohnhaus noch unter Atemschutz. Wie sich herausstellte,<br />

brannte im oberen<br />

Feuerwehren am vergangenen Freitag.<br />

Dabei mußten die Brandbe-<br />

Feuer von außen. „Menschen wur-<br />

Bereich eines engen Rohrs<br />

nach Personen und löschte das<br />

kämpfer allein dreimal zu Großeinsätzen<br />

ausrücken. Weiter nicht verletzt“, so Jens Führerr, Presden<br />

bei dem Feuer glücklicherweise Getreide.<br />

Die Löschmaßnahmen<br />

kleinere Anlässe hielten die Helfer sesprecher der Kreisfeuerwehr <strong>Heide</strong>kreis.<br />

gestalteten sich schwierig,<br />

ebenfalls auf Trab.<br />

da an das brennende<br />

Gegen 10.20 Uhr am Freitag gab Etwa zeitgleich zum Feuer in Getreide nur schwer heranzukommen<br />

war. So<br />

es Alarm in Wense: Dort brannte ein Wense bemerkte ein aufmerksamer<br />

Wohnhaus trotz massiven Einsatzes Passant eine starke Rauchentwicklung<br />

aus einem Getreidesilo im mit Löschpulver geflutet,<br />

wurde das Rohr von oben<br />

der Feuerwehren Oerbke, Riepe,<br />

Marbostel, Meinern-Mittelstendorf, Schneverdinger Gewerbegebiet. Die während Feuerwehrleute<br />

Dorfmark und Soltau bis auf die alarmierte Feuerwehr aus Schnever-<br />

unten die verbrannten<br />

Reste des Getreides ausräumten.<br />

Stern Handels GmbH · Am Hornberg 4 · 29614 Soltau<br />

Blumen frisch vom Lkw · Bungee-Jumping · Fußball-Rodeo ·<br />

Gartenmöbel-Aktion · Glücksrad · Kinder-Karussell · Kinder-<br />

Schminken · Marching-Band · Quad-Ausstellung · Segway-<br />

Parcours · Torwandschießen · Tombola für Spendenaktion ·<br />

Essen & Getränke<br />

Da sich der aufwendige<br />

Einsatz über mehrere Stunden<br />

hinzog, wurden die<br />

gesamte Stadtwehr Schneverdingen<br />

sowie ein Tanklöschfahrzeug<br />

der Feuerwehr<br />

Soltau mit weiterem Pulver alarmiert.<br />

Darüber hinaus war der Abrollbehälter<br />

Atemschutz der Kreisfeuerwehr<br />

mit weiteren<br />

Atemschutzgeräten im Einsatz. Insgesamt<br />

waren 120 Kräfte mit 25 Fahrzeugen<br />

vor Ort.<br />

Am frühen Freitag abend gegen<br />

17.08 wurden die Feuerwehren Breloh<br />

und Munster zu einem brennenden<br />

Getreidefeld gerufen. Das Feuer<br />

auf dem Feld breitete sich schnell aus<br />

und griff bereits auf eine angrenzende<br />

Kiefernschonung über. Nur durch<br />

den schnellen Einsatz der Feuerwehren<br />

Breloh, Munster sowie Ilster-<br />

Alvern-Töpingen konnte ein Überspringen<br />

der Flammen auf den<br />

Die Munsteraner Feuerwehren verhinderten das Übergeifen der Flammen<br />

von einem brennenden Getreidefeld auf den Truppenübungsplatz. hindert werden. Insgesamt waren 58<br />

Truppenübungsplatz am Ende ver-<br />

Kräfte mit zwölf Fahrzeugen vor Ort,<br />

davon sechs Fahrzeuge und 33 Feuerwehrleute<br />

der Munsteraner Ortswehr.<br />

Die hohen Temperaturen von mehr<br />

als 30 Grad verlangten den Einsatzkräften<br />

alles ab. Beim Feuer in Munster<br />

erlitt ein Kamerad einen<br />

Schwächeanfall und wurde mit einem<br />

bereitstehenden Rettungswagen ins<br />

Krankenhaus eingeliefert. Er konnte<br />

aber am selben Abend wieder entlassen<br />

werden.<br />

„Der vergangene Freitag war für die<br />

Ortsfeuerwehr Munster auch darüber<br />

hinaus ein einsatzreicher Tag“,<br />

berichtet deren Pressewart David<br />

Treitl. Noch während der Nachlöscharbeiten<br />

kam die Meldung von<br />

einem Brand am Munsteraner Ollershof.<br />

Zwei Fahrzeuge mit 18 Kamera-<br />

Ein Wohnhaus in Wense brannte bis auf die Grundmauern nieder, Personen<br />

kamen aber nicht zu Schaden.<br />

den wurden darauf hin zur neuen Ein-<br />

Werke des Barock<br />

Am Sonntag Orgelkonzert in St. Johannis<br />

SOLTAU. Im Rahmen der diesjährigen<br />

Orgelwochen im Kirchente,<br />

sowie von Heinrich Scheidemann,<br />

Georg Böhm, der in Lüneburg wirkkreis<br />

Soltau steht am kommenden Organist der Katharinenkirche in<br />

Sonntag, dem 11. August, in der Soltauer<br />

St. Johanniskirche das fünfte bilden Werke von Johann Sebastian<br />

Hamburg. Den krönenden Abschluß<br />

Konzert auf dem Programm. Das Bach, unter anderem Toccata, Adagio<br />

und Fuge C-Dur.<br />

Konzert, das ganz im Zeichen des<br />

Barock steht, beginnt um 18 Uhr. Der<br />

Markus Manderscheid studierte<br />

Eintritt ist frei.<br />

Kirchenmusik, Orgel und Cembalo in<br />

An der Orgel ist der Wolfsburger Trossingen, Amsterdam, Bremen<br />

Kreiskantor Markus Manderscheid zu und Hamburg. Nach Stationen als<br />

hören, der für dieses Konzert ausschließlich<br />

Werke des 17. und 18. bisch Hall, Leeste und Mannheim ist<br />

Kirchenmusiker in Villingen, Schwä-<br />

Jahrhunderts ausgesucht hat, die auf er seit 2005 als Kreiskantor in Wolfsburg<br />

tätig. 2010 schloß er in Ham-<br />

der größten Orgel des Kirchenkreises<br />

optimal präsentiert werden können.<br />

So erklingen Kompositionen von gel mit Auszeichnung ab.<br />

burg das Konzertexamen im Fach Or-<br />

Spielt am kommenden Sonntag in der Soltauer St. Johanniskirche Werke<br />

des Barock: der Wolfsburger Kreiskantor Markus Manderscheid.<br />

Schäferabend<br />

SCHNEVERDINGEN. Im Schafstall<br />

im Schneverdinger <strong>Heide</strong>garten steht<br />

am kommenden Freitag, dem 9. August,<br />

wieder ein Schägferabend auf<br />

dem Plan. Für Speis’ und Trank ist<br />

ebenso gesorgt wie für Musik mit<br />

René Schneider und dem Duo „Manni<br />

und Fanny“. Auch Schneverdingens<br />

Schäfer Günther Beuße ist mit<br />

einer kleinen Abordnung seiner Heidschnuckenherde<br />

anwesend, und die<br />

Möglichkeit zu Kutschfahrten gibt es<br />

ebenfalls. Weitere Infos in der Schneverdingen<br />

Touristik unter Tel. (05193)<br />

93800 oder im Internet unter<br />

www.schneverdingen-touristik.de.<br />

Zugangebot<br />

satz-<br />

stelle<br />

beordert.<br />

Schon während<br />

der Anfahrt war<br />

Rauch aus dem alten Speicher<br />

zu erkennen. Mit Hilfe des<br />

Schnellangriffsschlauches konnten<br />

die Feuerwehrleute dann aber den<br />

Brand eines Holzbalkens noch im<br />

Anfangsstadium löschen.<br />

Kaum waren die Munsteraner<br />

Kameraden nach dem Reinigen der<br />

Fahrzeuge im Gerätehaus wieder zu<br />

Hause, da wurden sie gegen 20.30<br />

Uhr auch schon zu einem Pkw-Brand<br />

im Muncloh gerufen. Als sie dort<br />

ankamen, stand das Fahrzeug schon<br />

im sogenannten Vollbrand und wurde<br />

unter Einsatz mehrerer Schnellangriffsschläuche<br />

gelöscht. An diesen<br />

Einsatz waren fünf Fahrzeuge mit 27<br />

Kameraden beteiligt. Zur den Brandursachen<br />

hat die Polizei die Ermittlungen<br />

aufgenommen.<br />

Die Feuerwehren Walsrode und<br />

Soltau mußten außerdem noch die<br />

Alarme von Brandmeldeanlagen<br />

abarbeiten: Die Walsroder in einem<br />

Seniorenwohnheim und die Soltauer<br />

in der Hagebau-Zentrale.<br />

Trotz des laufenden Kreiszeltlagers<br />

der Jugendfeuerwehren in Munster<br />

konnten die Brandbekämpfer alle<br />

Einsätze erfolgreich bewältigen.<br />

EURONICS Soltau GmbH<br />

Am Hornberg 2 · 29614 Soltau<br />

·<br />

Eine runde Sache! Sommerfest 17. August<br />

Thema Schlaganfall<br />

Gesundheitsvortrag im „MediClin“-Klinikum<br />

SOLTAU. „Schlaganfall - wie ein Darüber, sowie über Erkennung von<br />

Blitz aus heiterem Himmel“ - so lautet<br />

das Thema eines Vortrags am Rehabilitation und vor allem Vermei-<br />

Symptomen, Diagnostik, Therapie,<br />

Dienstag, dem 13. August, um 18 Uhr dung der unter dem Begriff „Schlaganfall“<br />

fallenden Erkrankungen wird<br />

im „MediClin“-Klinikum Soltau, Vortragssaal,<br />

1. Obergeschoß. Referent der Experte informieren und in der<br />

ist Dr. Karsten Meyer-Wiethe, Facharzt<br />

für Neurologie, Rehabilitationsgen<br />

zur Verfügung stehen. In zirka<br />

anschließenden Diskussion für Frawesen,<br />

Oberarzt der Klinik für Neurologie<br />

und neurologische Frührehabi-<br />

im „MediClin“-Klinikum Soltau Ex-<br />

achtwöchigem Abstand informieren<br />

litation, Fachklinik für neurologische perten allgemeinverständlich über<br />

Rehabilitation. „Einen Schlaganfall verschiedene Gesundheitsthemen.<br />

kriegen nur ganz alte Leute. So ab 29“ Sie erläutern Ursachen, Risikofaktoren<br />

und Symptome, geben Tips zur<br />

– dieser gelungene Slogan der Stiftung<br />

Deutsche Schlaganfallhilfe erweckt<br />

zunächst verblüffte Aufmerksame<br />

Behandlungsmethoden. Die<br />

Prävention und berichten über wirksamkeit.<br />

Er entspricht jedoch der täglichen<br />

Erfahrung von Dr. Meyer-Wiet-<br />

Möglichkeit, sich gezielt über Krank-<br />

Reihe gibt allen Interessierten die<br />

he in der Behandlung von Patienten heitsbilder zu informieren und sich mit<br />

mit Schlaganfall. Mit mehr als 250.000 anderen Anwesenden auszutauschen.<br />

Im Anschluß an jeden Vortrag<br />

Erkrankungen pro Jahr in Deutschland<br />

ist der Schlaganfall die häufigste kann auf individuelle Fragen eingegangen<br />

werden. Eine Anmeldung ist<br />

Ursache für Behinderung und Pflegebedürftigkeit<br />

im Erwachsenenalter. nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.<br />

2,4 Millionen Übernachtungen<br />

Theme Tourismus: IHK-Präsident Kahle bei Kreis-SPD<br />

MUNSTER. Ein Zugangebot zwischen<br />

Munster und Uelzen hält jetzt<br />

die Deutsche Bahn AG bereit. Die<br />

IHK-Präsident Olaf Kahle (2.v.l.) und Kreisvorstandsmitglieder der <strong>Heide</strong>kreis-SPD<br />

Bahn fährt ab kommenden Freitag,<br />

dem 9. August, bis Freitag, den 13.<br />

HEIDEKREIS. Auf Einladung der kulisse sichergestellt werden. Die und gemeinsam mit der Handwerkskammer<br />

eine aktive Rolle zu über-<br />

Dezember, an Freitagen und Sonntagen<br />

einen Regional-Expreß-Zug<br />

SPD <strong>Heide</strong>kreis war jetzt IHK-Präsident<br />

Olaf Kahle beim Kreisvorstand Übernachtungen pro Jahr für den nehmen.<br />

IHK- Statistik weist 2,4 Millionen<br />

zwischen der Kaserne in Munster,<br />

der Solzialdemokraten zu Gast, um Landkreis aus. Das sind fast so viele,<br />

wie die Kreise Harburg, Uelzen,<br />

Emminger Weg und dem Bahnhof<br />

SPD-Kreisvorsitzender Lars Klingbeil<br />

unterstrich die enorme Relevanz<br />

über wirtschaftsrelevante Themen im<br />

Uelzen zu folgenden Zeiten: freitags:<br />

<strong>Heide</strong>kreis zu sprechen. Vor allem Celle und Lüneburg mit 2,6 Millionen<br />

Kaserne Munster (Emminger Weg) ab<br />

eines vernetzten Vorgehens von Wirtschaft<br />

und Politik, um gemeinsam ei-<br />

der Tourismus stand dabei im Mittelpunktchen.<br />

Tagesgäste nicht mitgerech-<br />

Übernachtungen zusammen errei-<br />

11.44 Uhr, Munster ab 12.01 Uhr, Uelzen<br />

an 12.32 Uhr. Sonntags: Uelzen<br />

nen zukunftsfähigen Regionalentwicklungsplan<br />

auf den Weg zu brinnet,<br />

bedeute dies, so Kahle für 2012<br />

ab 21.48 Uhr, Munster an 22.17 Uhr, 40 Prozent der Übernachtungszahlen<br />

im gesamten Bezirk der Ingen:<br />

Alle Erfahrungen mit Konver-<br />

einen Gesamtumsatz von 246,5 Millionen<br />

Euro.<br />

Kaserne Munster (Emminger Weg) an<br />

22.34 Uhr. Zur Weiterfahrt in Richtung<br />

Hannover-Würzburg-München Lüneburg-Wolfsburg entfallen auf die Weiteres wichtiges Thema des Gewendig<br />

sei, Kräfte zu bündeln und<br />

dustrie- und Handelskammer (IHK)<br />

sionsprozessen zeigen, daß es not-<br />

hält der ICE 789 an Freitagen bis zum hiesige Region. Der Tourismus damit sprächs war der Wandlungsprozeß, die Expertise unterschiedlicher Stellen<br />

zu nutzen. Auch deshalb sei der<br />

Fahrplanwechsel am 15. Dezember elementares wirtschaftliches Standbein<br />

des <strong>Heide</strong>kreises, so Kahle . Dapen<br />

in der Region auslöst. Kahle un-<br />

enge Austausch mit der IHK so wich-<br />

den der Abzug der britischen Trup-<br />

um 12.42 Uhr in Uelzen. Diese Züge<br />

sind in die Fahrplanmedien der Bahn mit dies so bleibe, müßten Erhalt und terstrich in diesem Zusammenhang tig. Der SPD-Kreisvorstand und Kahle<br />

vereinbarten, sich auch weiterhin<br />

eingearbeitet und im Internet unter Ausbau der touristischen Infrastruktur<br />

trotz der geschwächten Fördernehmensakquisition<br />

behilflich zu sein eng<br />

das Angebot der IHK, bei der Unter-<br />

www.bahn.de abrufbar.<br />

abzustimmen.


Seite 4 heide kurier<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013<br />

Erste Kunstwerke zu sehen<br />

Skulpturen von Renate Korinek und Wladimir Rudolf<br />

Kieloben auf Flüggenhofsee<br />

Munster: Unbekannte Täter kippen Segelboot um<br />

MUNSTER. Die österreichische Zwischen der St.-Urbani-Kirche Die Skulpturen „Wasserläufer“ und<br />

Glaskünstlerin Renate Korinek übergibt<br />

als Auftakt der Ausstellung Munster wird Renate Korinek riesige „Burn“ ist nur ein Teil einer Skulptur:<br />

und dem Ludwig-Harms-Haus in „Burn“ stehen dabei sogar im Teich.<br />

„Glasplastik und Garten“, die am 17. Säulen aus farbigen, gestapelten Holzlatten in fluoreszierenden Farben<br />

August in Munster eröffnet wird, bereits<br />

am Samstag, den 10. August, werke bilden den räumlichen, unüdere<br />

Teil dieser Skulptur ist in Form<br />

Glasblasen aufstellen. Die Kunst-<br />

schwimmen auf dem Teich; der an-<br />

zwei Glasskulpturen - gleichzeitig bersehbaren Abschluß des Ausstellungsbereiches<br />

der Glasausstellung verankert und steht symbolisch für<br />

einer roten Kiste am Ufer des Teiches<br />

stellt der Munsteraner Künstler Wladimir<br />

Rudolf ebenfalls im Vorfeld zu<br />

an der St.-Urbani-Kirche.<br />

einen Postkasten („Out“). Die Besucherinnen<br />

und Besucher sind einge-<br />

„Glasplastik und Garten“ seine expressiven,<br />

farbigen und raumgreifenden<br />

Holzskulpturen am Mühlendolf<br />

nutzen den Raum, den der Park Ärger und ihre Nöte - alle persönli-<br />

Die Skulpturen des Bildhauers Ruladen,<br />

ihre Sorgen und Ängste, ihren<br />

teich aus.<br />

um den Mühlenteich bildet, für sich. chen Belastungen - in Briefform aufzuschreiben<br />

und in den „Postkasten“<br />

einzuwerfen, der so zum „Kummerkasten“<br />

wird und den Menschen die<br />

Möglichkeit bieten soll, ihre Sorgen<br />

abzuladen. Sie verweilen dort, aufgeschrieben<br />

und verschlossen, als<br />

persönliches Geheimnis: Die Vereinigung<br />

beider Teile dieser Skulptur<br />

in einer spektakulären Aktion am 8.<br />

September und ihre anschließende<br />

Mitglieder der DLRG Munster konnten die Jolle des Soltauer Segelvereins bergen: Das Segelboot war von<br />

Verbrennung mitten auf dem Mühlenteich<br />

ist Höhepunkt und gleichzeitig<br />

unbekannten Tätern zum Kentern gebracht worden.<br />

Abschluß der Ausstellungen.<br />

MUNSTER. Mit einer äußerst ärgerlichen<br />

Entdeckung endete für den Flüggenhofsee festgemacht. Sie wur-<br />

See, Rolf Carstens, hatte den Segel-<br />

Die Jolle war an einer Boje auf dem Der ortsansässige Verwalter am<br />

„Durch die Endgültigkeit der Verbrennung<br />

(‚Burn-Out‘) sollen auch die Segelverein Soltau die Woche: In der de dort bisher mit Genehmigung der verein und die DLRG Munster sofort<br />

Sorgen, Ängste und Nöte der Menschen,<br />

die diese zuvor dem Kunst-<br />

hatten unbekannte Täter auf dem ler und Vereinsmitglieder bereitge-<br />

Nach Aufnahme des Vorfalles durch<br />

Nacht zum vergangenen Sonntag Stadt Munster für interessierte Seg-<br />

informiert und um Hilfe gebeten.<br />

werk anvertraut haben, für immer verschwinden“,<br />

erläutert der Bildhauer gelboot „desafio“ des Segelvereins dieser Boje gelöst, sind draufgeklet-<br />

DLRG unter Führung des techni-<br />

Flüggenhofsee in Munster das Sestellt.<br />

Die Täter haben das Boot von die Polizei haben vier Taucher der<br />

Wladimir Rudolf.<br />

Soltau gewaltsam zum Kentern gebracht.<br />

Der Vorstand hat bei der Po-<br />

Dabei ist sie voll Wasser gelaufen und Busch, die Jolle professionell gebortert<br />

und haben die Jolle umgekippt. schen Leiters, Heinz-Hermann<br />

Die Eröffnung der Ausstellungen<br />

lizei Anzeige gegen Unbekannt erstattet<br />

und bittet um Unterstützung Wasser.<br />

ser und ähnlicher Beschädigungen<br />

durchgekentert, lag also kieloben im gen. Wegen wiederholter Vorfälle die-<br />

von Renate Korinek und Wladimir Rudolf<br />

beginnt am Samstag, dem 10.<br />

bei der Aufklärung des Vorfalles.<br />

wird der Segelverein Soltau das Boot<br />

August, um 11 Uhr an der St.-Urbani-Kirche<br />

und wird anschließend ge-<br />

Dem beherzten und professionel-<br />

das Boot ans andere Ufer getrieben.<br />

Durch Wind und Strömung wurde<br />

in Munster nicht wieder zu Wasser<br />

lassen.<br />

gen 12 Uhr am Mühlenteich - in Höhe len Einsatzes der Taucher des DLRG- Mit dem Kiel nach oben und dem sieben<br />

Meter langen Mast im Grunde Wer nähere Angaben zu dem Vor-<br />

der Schwanenbultbrücke - fortgesetzt.<br />

Hierzu sind alle Interessierten, cher des Sehgelvereins, sei es zu ver-<br />

des Sees fand der Ehrenvorsitzende fall machen kann, wird gebeten, sich<br />

Ortsverbandes Munster, so ein Spre-<br />

nicht nur aus der Örtzestadt, eingeladenborgen<br />

werdenkönnen.<br />

Jolle am Sonntagmorgen vor. (05192) 9600 zu<br />

danken, daß die „desafio“ habe ge-<br />

des Vereins, Christian Verchau, die bei der Polizei in Munster unter Tel.<br />

Die Skulptur „Wasserläufer“ von Wladimir Rudolf.<br />

melden.<br />

Sachspenden Neue Nummer Frauenkreis<br />

SOLTAU. Für den Flohmarkt im SOLTAU. Zum Start des neuen SOLTAU. Der Frauenkreis „40+“<br />

Rahmen des Gemeindefestes der Lutherkirche<br />

in Soltau werden am kom-<br />

Wöhler-Realschule Soltau und der am morgigen Donnerstag um 20 Uhr<br />

Schuljahres wurde aus der August- der Soltauer Lutherkirche trifft sich<br />

menden Freitag, dem 9. August, ab Hauptschule der Böhmestadt die im Gemeindehaus an der Soltauer<br />

14.30 Uhr an der Kirche wieder gut Oberschule Soltau. Und deren Lutherkirche, Birkenstraße 1. Neben<br />

erhaltene Sachspenden entgegengenommen.<br />

Der nächste Termin für nummer: Die Oberschule Soltau ist Überblick über die Planungen für das<br />

Sekretariat hat eine neue Telefon-<br />

einem Rückblick gibt es einen<br />

die Annahme ist der 16. August. unter Ruf (05191) 938190 erreichbar. zweite Halbjahr.<br />

ABC-Schützen auf Schulweg<br />

Verkehrswacht Munster-Bispingen informiert<br />

Glänzende „Klassiker“<br />

Am Sonntag Oldtimerausstellung in Schneverdingen<br />

SCHNEVERDINGEN. Zur fünften<br />

„Oldtimer - Youngtimer“-Ausstellung<br />

lädt die Oldtimer-Interessengemeinschaft<br />

Schneverdingen am<br />

kommenden Sonntag, dem 11.<br />

August, von 10 bis 18 Uhr auf den<br />

Rathausplatz in Schneverdingen ein.<br />

Die Initiatoren rechnen mit bis zu 200<br />

Teilnehmern.<br />

Jeder, der einen Oldtimer besitzt,<br />

also ein Fahrzeug, das mindestens<br />

30 Jahre auf dem Buckel hat, kann<br />

seinen „Klassiker“ am Schneverdinger<br />

Rathaus ausstellen. Aber auch<br />

Besitzer von Youngtimern, also mindestens<br />

20 Jahre alten Fahrzeugen,<br />

sind mit ihren „Ausstellungsstücken“<br />

willkommen. Eine Anmeldung ist<br />

zwar nicht erforderlich, doch die Zahlreiche Oldtimer sind am kommenden Sonntag beim Schneverdinger<br />

Registrierung im Zelt am Rathaus Rathaus zu sehen.<br />

wird empfohlen, denn jeder angemeldete<br />

Teilnehmer erhält einen festen<br />

Platz zugewiesen und ein kleines ge aus vergangenen Zeiten: Klassi-<br />

einen kleinen Obolus entrichtet, kann<br />

cher warten wieder etliche Fahrzeu-<br />

Jahr Mitfahrgelegenheiten an. Wer<br />

Präsent. Eine Teilnahmegebühr wird sche Automobile, Nutzfahrzeuge, zum Beispiel im Beiwagen eines<br />

nicht erhoben. Wie immer wird mit alte Lastkraftwagen, Traktoren und Motorradgespanns, in einem<br />

Kaffee und Kuchen, Bratwurst, Bier Motorräder. Wie bereits in den Vorjahren,<br />

so bieten die Oldtimerfreun-<br />

Limousine oder auch auf einem rusti-<br />

schicken Cabrio, einer prachtvollen<br />

und alkoholfreien Getränken für das<br />

leibliche Wohl gesorgt. Auf die Besude<br />

aus nah und fern auch in diesem kalen Nutzfahrzeug mitfahren.<br />

Schlimmeres verhindert<br />

„Feuer im Gebäude“ -<br />

Bodo Rockmann, Vorsitzender der Verkehrswacht Munster-Bispingen, präsentiert zusammen mit seiner Stellvertreterin<br />

Sylvia Rose (Bispingen) eines der Spruchbanner zum Schulbeginn.<br />

so lautete die Meldung,<br />

als die Freiwilligen<br />

Feuerwehren<br />

MUNSTER/BISPINGEN. Nach Polizei und Verkehrswacht fleißig und ten Fußgängerüberwege, Ampeln<br />

Dorfmark und Riepe<br />

dem Ende der Sommerferien beginnt werden die Füße aufsprühen. oder andere sichere Überwege genutzt<br />

werden, auch wenn dieser Weg<br />

am vergangenen<br />

für die neuen ABC-Schützen die<br />

Schule. So hat sich die Verkehrswacht<br />

Munster-Bispingen auch in Verkehrswacht Munster-Bispingen<br />

alarmiert wurden. Die<br />

Bodo Rockmann, Vorsitzender der<br />

Montag um 14.20 Uhr<br />

ein paar Meter länger sei.<br />

diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit<br />

mit der Polizei auf die Schulan-<br />

Polizeikommissariat Munster, rät den zudem wieder Schülerlotsen behilften<br />

mit fünf Fahrzeu-<br />

und zugleich Kontaktbeamter beim In Bispingen und Munster werden Feuerwehrleute rückfangszeit<br />

vorbereitet, um alle Verkehrsteilnehmer<br />

auf die Schützlinge ner Schulwegbegehung mit einzufer<br />

Ursula und Peter Teschner in Oerkräften<br />

aus. Schnell<br />

Eltern, diese Stellen im Rahmen eilich<br />

sein, und auch die Verkehrshelgen<br />

und 22 Einsatz-<br />

mit Aktionen aufmerksam zu machenklären,<br />

daß sie hier die Straße sichester<br />

führen die Kinder sicher über die daß in der britischen<br />

beziehen und ihren Kindern zu errel<br />

so wie Annika Feierabend in Mun-<br />

stellte sich heraus,<br />

rer überqueren könnten. Jedoch Straßen.<br />

Wohnsiedlung in Dorfmark<br />

ein Fahrzeug<br />

Hierzu gehören wie immer die auffälligen<br />

Spruchbanner an den nach links und rechts zu sehen, um Noch einen weiteren Appell richtet unter einem Carport<br />

müßten die Kleinen lernen, zuvor<br />

Straßen, zumeist an den Ortseingängen<br />

der Städte und Gemeinden. auch tatsächlich frei sei.<br />

sollten ihren Kinder erklären, daß die-<br />

von Atemschutz<br />

sich zu vergewissern, ob die Straße der Kontaktbeamte an die Eltern: Sie brannte. Unter Einsatz<br />

Zudem werden in Munster und Bispingen<br />

in der Nähe der Schulen die Eltern sollten möglichst in den er-<br />

mitgehen und auch nicht in fremde bekämpfer das Feuer<br />

se nicht mit unbekannten Personen brachten die Brand-<br />

Stellschilder „Langsam fahren - Kinder<br />

wollen leben“ aufgestellt. Natür-<br />

allein auf den Schulweg schicken, Verkehrswacht seien darüber hinaus zwei Rohren, einer<br />

sten Wochen ihre Sprößlinge nicht Autos steigen dürften. Polizei und mit Löschwasser aus<br />

lich dürfen auch die gelben Füße an sondern sie begleiten. Der kurze Weg im Rahmen ihrer Möglichkeiten bereit,<br />

Aufklärung zum Beispiel anläß-<br />

Flammen auf das angrenzende Wohnhaus sowie eine Garage. Um mögliche verborgene Brandnester auf-<br />

Rettungsschere und einem Überdrucklüfter unter Kontrolle und verhinderten vor allem ein Übergreifen der<br />

den markanten Überwegen nicht fehlen.<br />

Auch hier sind die Mitarbeiter von ste sein, so Rockmann. Deshalb solllich<br />

von Elternabenden zu leisten. spüren zu können, forderten die Kräfte vorsichtshalber die Wärmebildkamera aus Bad Fallingbostel<br />

müsse nicht immer auch der sicher-<br />

an.


Besser leben.<br />

KW 32 . Gültig vom 07.08. bis 10.08.13<br />

Frische ist Trumpf!<br />

An der Bedienungstheke in Ihrem<br />

REWE CENTER Markt Soltau.<br />

neue Ernte<br />

29614 Soltau<br />

Am Bahnhof 12-14<br />

Aus der Bedienungstheke<br />

Ungarn:<br />

Paprika rot spitz<br />

Kl. I,<br />

(1 kg = 1.98)<br />

500-g-Schale<br />

99<br />

0.<br />

99<br />

AKTIONSPREIS<br />

1. 49<br />

Deutschland:<br />

Zwetschgen<br />

Kl. I<br />

1 kg AKTIONSPREIS<br />

Kasseler Nacken<br />

mit Knochen, am<br />

Stück oder in Scheiben<br />

1 kg<br />

3. 49<br />

AKTIONSPREIS<br />

Meica<br />

Bratmaxe<br />

(1 kg = 8.91)<br />

313-g-Pckg.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

17% !<br />

2. 79<br />

AKTIONSPREIS<br />

Müller<br />

Müllermilch<br />

versch. Sorten,<br />

(1 l = 1.18-1.48)<br />

400-ml-Fl./500-ml-<br />

Becher<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

33%!<br />

0. 59<br />

AKTIONSPREIS<br />

Coppenrath & Wiese<br />

Alt Böhmischer Kuchen<br />

versch. Sorten, tiefgefroren,<br />

(1 kg = 2.79-3.17)<br />

1100-1250-g-Pckg.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

23% !<br />

3. 49<br />

AKTIONSPREIS<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.<br />

Dr. Oetker<br />

Pizza Tradizionale<br />

versch. Sorten,<br />

tiefgefroren,<br />

(1 kg = 5.55-6.94)<br />

320-400-g-Pckg.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

20%!<br />

2. 22<br />

Ramazzotti<br />

Amaro<br />

30% Vol.,<br />

(1 l = 12.69)<br />

0,7-l-Fl.<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

22% !<br />

8. 88<br />

AKTIONSPREIS<br />

Nestlé<br />

Choclait Chips oder<br />

Choco Crossies<br />

(100 g = 0.83-1.10)<br />

135-180-g-Pckg.<br />

Warsteiner<br />

+ 2 Fl. Warsteiner<br />

Herb GRATIS<br />

(1 l = 1.26)<br />

24 x 0,33-l-Fl.-Kasten<br />

zzgl. 3.42 + 2 x 0.08<br />

Pfand<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

25% !<br />

1. 49<br />

AKTIONSPREIS<br />

Beim Kauf eines Kastens erhalten Sie 2<br />

Flaschen Warsteiner Herb GRATIS dazu<br />

Schauma<br />

Shampoo oder<br />

Spülung<br />

versch. Sorten,<br />

(1 l = 2.78)<br />

400-ml-Fl.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

41% !<br />

1. 11<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

20% !<br />

9. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Für Sie geöffnet: Montag-Samstag von 7<br />

bis 23<br />

Uhr<br />

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.<br />

www.rewe.de


Seite 6 heide kurier<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013<br />

Funkenregen im <strong>Heide</strong>-Park<br />

„Pyro Games“: Explosives Feuerwerksspektakel in Soltau<br />

Die Grünen<br />

SCHNEVERDINGEN. Der Ortsverband<br />

von Bündnis 90/Die Grünen aus<br />

der <strong>Heide</strong>blütenstadt trifft sich am<br />

heutigen <strong>Mittwoch</strong> um 20 Uhr in der<br />

Gaststätte Löwenbräu, Am Bahndamm<br />

3, in Schneverdingen. Gäste<br />

sind willkommen und können eigene<br />

Themen einbringen.<br />

Geflügelzucht<br />

MUNSTER. Der Geflügelzuchtverein<br />

Munster lädt seine Vereinsmtglieder<br />

am Samstag, dem 10. August,<br />

zu einem Arbeitsdienst ein. Die Anlage<br />

des Vereins soll für das bevorstehende<br />

Sommerfest herausgeputzt<br />

werden. Die Vereinsführung erwartet<br />

eine rege Beteidigung. Für das leibliche<br />

Wohl wird mit Getränken und<br />

einem Imbiß gesorgt.<br />

Erstberatung<br />

SOLTAU. Eine Erstberatung bietet<br />

die Koordinierungsstelle „Frau &<br />

Wirtschaft <strong>Heide</strong>kreis“ am heutigen<br />

<strong>Mittwoch</strong> von 10 bis 11.30 Uhr im alten<br />

Soltauer Rathaus, 1. Obergeschoß,<br />

Zimmer 7, an. Karin Thorey<br />

berät interessierte Mütter und Väter,<br />

die nach der Familienphase wieder<br />

in das Berufsleben zurückkehren<br />

wollen und erhalten Informationen<br />

und Tips rund um Weiterbildung und<br />

Wiedereinstieg. Berufsbezogene Seminare<br />

können unter bestimmten<br />

Voraussetzungen über die Koordinierungsstelle<br />

finanziell gefördert<br />

werden.<br />

neues aus der wirtschaft<br />

Tag der offenen Tür<br />

„Bailamos“ bedeutet<br />

„Laß uns tanzen“<br />

- und das verkörpert<br />

die Faßberger<br />

Tanzschule jetzt<br />

auch in ihren neuen<br />

Räumen in Munster:<br />

Den Saal in der<br />

Danziger Straße 70<br />

sowie das gesamte<br />

Angebot von<br />

„Bailamos“ können<br />

Interessierte am 10.<br />

August beim Tag<br />

der offenen Tür<br />

kennenlernen: Hier<br />

gibt das Team unter<br />

anderem einen Einblick in das gesamte Partnerprogramm von „Detlef<br />

D! Soost“. Los geht es am kommenden Samstag von 11.30 bis<br />

12.30 Uhr mit dem „D!’s Mini Kids Club“ für Kinder von drei bis fünf<br />

Jahren und von 13 bis 14 Uhr mit dem „D!’s Kids Club“ für Sechsbis<br />

Elfjährige. Von 14.30 bis 15 Uhr folgt das funktionelle Fitnesstraining<br />

„Bodyandmind“ für Erwachsene, bevor von 15.30 bis 16.30<br />

Uhr beim „D!’s Dance Club“ die Altersklassen ab zwölf Jahren aufs<br />

Parkett dürfen. Von 17.30 bis 18 Uhr stehen dann noch „Tanz Dich<br />

Fit“ und von 18.30 bis 19 Uhr „BodyChange“ auf dem Plan. Die Teilnahme<br />

ist an diesem Tag kostenlos und unverbindlich. Die neuen<br />

Tanzkurse in Munster starten ab dem 14. August. Mit ihren Standorten<br />

in Faßberg, Bergen, Walsrode und nun auch Munster bietet das<br />

Team das gesamte Spektrum des Tanzens inklusive Kurse in den<br />

Richtungen Standard/Latein, Discofox oder Salsa für jung und alt an.<br />

Preise abgeholt<br />

Mehrere tausend Besucher verfolgten das Feuerwerksspektakel „Pyro Games“, bei dem vier Profi-Feuerwerker-Teams<br />

den Himmel über dem <strong>Heide</strong>-Park mit beeindruckenden Effekten erhellten.<br />

SOLTAU. Vergangenen Samstag ve-Musik: Die Berliner Trommlerjungs<br />

von „Stamping Feet“ und „Joyre<br />

Feuerwerkschoreografie zu einem<br />

überzeugten durch eine spektakulä-<br />

machte das Feuerwerksfestival „Pyro<br />

Games“ zum sechsten Mal Station ce Hildebrand“ heizten dem Publikum<br />

mit ihren Auftritten ordentlich klassischen Tönen und einem feuri-<br />

abwechslungsreichen Musikmix aus<br />

im <strong>Heide</strong>-Park Soltau. Mehrere tausend<br />

Besucher strömten zum Spektakel<br />

in Norddeutschlands größten kampfteams, die mit Fontänen, Feu-<br />

Titel. Eine wahrlich explosive Mi-<br />

ein. Dann folgte die Kür der vier Wettgen<br />

Abschluß mit dem Rammstein-<br />

Freizeit-park und ließen sich von der erblumen und überraschenden Effekten<br />

den Himmel erhellten.<br />

schung.<br />

Magie der Pyro-Musicals begeistern.<br />

Stolz nahm Matkowtitz stellvertretend<br />

für sein Team den unter Pyro-<br />

Inmitten der imposanten Kulisse Am Ende des Abends stimmten die<br />

von „Colossos“, „Scream“ und Co. zahlreichen Besucher per „Telefonvoting“<br />

ab und wählten das Team kal entgegen. Zuvor hatte der Berlitechnikern<br />

heißbegehrten Siegerpo-<br />

schossen ausgewählte Pyrotechniker<br />

vier musiksynchrone Feuerwerkschoreografien<br />

in den Himmel über Startnummer 4 zum Sieger dieses Licht- und Lasershow für minuten-<br />

„Apollo - art of laser & fire“ mit der ner außerdem mit einer glänzenden<br />

dem Park. Doch zuvor gab es noch Abends. Zu recht: die Berliner rund langes Staunen bei den Zuschauern<br />

beste Stimmung bei mitreißender Li-<br />

um Teamchef Jürgen Matkowitz gesorgt.<br />

Schirme weg Sitzung Sommerfest<br />

FINTEL. Unbekannte Täter entwendeten<br />

am vergangenen Wochen-<br />

tagt der Bau- und Brandschutzaus-<br />

lädt das Behringer Wohn- und Pfle-<br />

BISPINGEN. In öffentlicher Sitzung BEHRINGEN. Zum Sommerfest<br />

ende zwei auffällige Sonnenschirme schuß der Gemeinde Bispingen am geheim Wacholderpark am 10. August<br />

ab 14.30 Uhr ein. Gäste sind will-<br />

vom Außenbereich eines italienischen Donnerstag, dem 8. August, um 18<br />

Restaurants am Pferdemarkt in Fintel.<br />

Die beiden sechseckigen Schirme<br />

Uhr im Rathaus.<br />

kommen.<br />

haben aufgespannt einen Durchmesser<br />

von jeweils vier Metern und einen<br />

weißen Bezug mit der Aufschrift „Veltins“.<br />

Sachdienliche Hinweise nimmt<br />

LÜNEBURG. Vor der 4. Großen andersetzungen zwischen dem Ehepaar<br />

gekommen sein, wie es sie auch<br />

die Polizei in Fintel unter Telefon<br />

Strafkammer als Schwurgericht beginnt<br />

am 15.August um 9.30 Uhr die zuvor schon häufiger gegeben hat-<br />

(04265) 1700 entgegen.<br />

Hauptverhandlung wegen Totschlags<br />

gegen einen 71 Jahre alten stunden des 7. Februar von Beamte.<br />

Das Opfer wurde in den Morgen-<br />

Katzenpokal<br />

Mann. Dem Angeklagten wird vorgeworfen,<br />

am 6. Februar dieses Jahden,<br />

nachdem der Angeklagte selbst<br />

ten der Polizei Soltau tot aufgefun-<br />

MUNSTER. Das Grüne Korps und<br />

das Jungschützenkorps der Bürgergilde<br />

Munster schießen am Samstag, Ehefrau in dem von beiden bewohnte,<br />

daß seine Frau in der Küche liege<br />

res seine zur Tatzeit 57 Jahre alte über Notruf der Polizei mitgeteilt hat-<br />

dem 10. August, im Rahmen einer ten Ferienhaus auf dem Campingplatz<br />

in Wolterdingen mit einem Gürklagte<br />

sitzt seit dem 7.Februar in Un-<br />

und er sie erwürgt habe. Der Ange-<br />

gemeinsamen Korpsveranstaltung<br />

den Katzenpokal aus. Die Veranstaltung<br />

beginnt um 18 Uhr auf dem stickte. Am Tattag soll es zuvor zu lung sind fünf Zeugen und zwei Sachtel<br />

so gewürgt zu haben, daß sie ertersuchungshaft.<br />

Zur Hauptverhand-<br />

Schießstand der Bürgergilde Munster.<br />

Alle Schützenbrüder des Grü-<br />

verbalen und körperlichen Auseinverständige<br />

geladen.<br />

nen Korps und alle Jungschützen<br />

sind willkommen.<br />

Dreijähriger tot<br />

Totschlag: Prozeß beginnt<br />

Konzert im Spöktal<br />

Yuko Hirose und Hartmut Marold musizieren<br />

BEHRINGEN. Bei einem tragischen<br />

Unglück ist am vergangenen BISPINGEN-STEINBECK. Im Rahmen<br />

der diesjährigen Spöktaler Kon-<br />

die Musiker bis heute extrem heraus,<br />

Vielfalt. Viele seiner Werke fordern<br />

Samstag in Behringen ein dreijähriges<br />

Kind ums Leben gekommen. Bei zertreihe spielen Yuko Hirose (Klavier)<br />

und Hartmut Marold (Violoncel-<br />

Spieltechnik und Interpretation.<br />

erfordern spezifische Lösungen in<br />

Aufräumarbeiten in der Scheune eines<br />

landwirtschaftlichen Betriebes lo) am kommenden Samstag, dem<br />

Das „Jean Barrière Projekt“ entstand<br />

im Jahre 2007, zum 300. Ge-<br />

wurde eine Förderschnecke umgestoßen,<br />

die unmittelbar umfiel und tel im Spöktal in Bispingen-Steinbeck<br />

10. August, um 20 Uhr im Naturhoburtstag<br />

des gleichnamigen Komponisten<br />

und Cellisten, mit der Auf-<br />

den in der Scheune spielenden dreijährigen<br />

Enkel des Landwirtes unter meisters Jean Barrière. Es wird Ein-<br />

Werke des französischen Barockführung<br />

seines gesamten Werkes.<br />

sich begrub. Das Kind erlitt nach Angaben<br />

der Polizei erhebliche Kopftritttritt<br />

erhoben. Kinder haben freien Ein-<br />

Jedes Jahr werden einige seiner<br />

Kompositionen und Werke anderer<br />

verletzungen. „Sofort eingeleitete Jean Barrière (1707-1747) war der Komponisten seiner Zeit im Rahmen<br />

Rettungsmaßnahmen waren leider bekannteste und virtuoseste französische<br />

Cellist seiner Zeit sowie ein tiert. Auf dem Programm dieses<br />

der Spöktaler Konzertreihe präsen-<br />

vergeblich. Das Kind verstarb noch<br />

an der Unglücksstelle“, heißt es im genialer Komponist. Seine virtuos Abends stehen ausschließlich äusserst<br />

selten zu hörende Werke von<br />

Polizeibericht. Neben Rettungs- und mitreißende, faszinierende und zeitlose<br />

Musik ist geprägt von großem Jean Barrière für Klavier sowie Cello<br />

Notarztwagen sei auch ein Rettungshubschrauber<br />

vor Ort gewesen. Einfallsreichtum und melodischer und Klavier.<br />

Pkw weg<br />

DORFMARK. Autodiebe haben am<br />

vergangenen Sonntag zwischen 0<br />

und 5.45 Uhr im Oelsweg in Dorfmark<br />

zugeschlagen. Sie entwendeten einen<br />

grauen Toyota Landcruiser V8.<br />

Das Fahrzeug befand sich in der verschlossenen<br />

Garage des Eigentümers<br />

und wurde nicht mit den Originalschlüsseln<br />

entwendet. Aus der<br />

Garage stahlen die Täter neben dem<br />

Fahrzeug auch diverse Elektrogeräte.<br />

Die Diebe hatten im rückwärtigen<br />

Bereich der Garage Kunststoff-Fenster<br />

aufgehebelt und waren so in das<br />

Innere gelangt. So öffneten sie dann<br />

das Tor der Garage. Die Polizei<br />

schätzt den Gesamtschaden auf etwa<br />

100.000 Euro.<br />

Todesopfer<br />

HERMANNSBURG. Tödlicher Verkehrsunfall<br />

zwischen Hermannsburg<br />

und Bergen: Am vergangenen Samstagabend<br />

kam ein 21jähriger Autofahrer<br />

aus Faßberg auf der K 81 bei einem<br />

Verkehrsunfall ums Leben. Er<br />

war gegen 18.50 Uhr von Hermannsburg<br />

in Richtung Bergen unterwegs<br />

und hatte nach Zeugenaussagen<br />

auf einer Kuppe mit augenscheinlich<br />

stark überhöhter Geschwindigkeit<br />

einen Pkw überholt.<br />

Dabei hatte er offenbar einen vorausfahrenden<br />

Trecker übersehen<br />

und mußte, um einen Aufprall zu vermeiden,<br />

unmittelbar nach dem Einscheren<br />

wieder stark nach links ausweichen.<br />

Dabei verlor er die Kontrolle<br />

über seinen PKW, „flog“, so die<br />

Zeugen, mit dem Wagen über die<br />

Fahrbahn und prallte gegen einen<br />

Baum. Für den jungen Mann kam laut<br />

Polizei jede Hilfe zu spät: „Er verstarb<br />

noch an der Unfallstelle“, heißt es im<br />

Polizeibericht.<br />

CDU wandert<br />

SCHNEVERDINGEN. Auch in diesem<br />

Jahr lädt der CDU-Stadtverband<br />

Schneverdingen zu einer Frühwanderung<br />

durch die nähere Umgebung<br />

der <strong>Heide</strong>blütenstadt ein. Startpunkt<br />

ist am kommenden Sonntag, dem 11.<br />

August, um 6 Uhr der Parkplatz des<br />

Cafés Höpen-Idyll, Höpen 5, in<br />

Schneverdingen. Die Wanderung<br />

wird rund zwei Stunden dauern. Im<br />

Anschluß besteht die Möglichkeit im<br />

Höpen-Idyll bei Familie Inselmann<br />

gemeinsan zu frühstücken. „Wir freuen<br />

uns, dort unseren Bundestagsabgeordneten<br />

Reinhard Grindel zum<br />

gemeinsamen Klönschnack und Gedankenaustausch<br />

als unseren Gast<br />

begrüßen zu dürfen“, so Hans-Jürgen<br />

Schmidt, Vorsitzender des<br />

Schneverdinger CDU-Stadtverbandes.<br />

Anmeldungen zum Frühstück<br />

nimmt Familie Inselmann unter Ruf<br />

(05193) 6042 oder per E-Mail unter:<br />

info@hoepen-idyll.de entgegen.<br />

Nach einem aufwendigen<br />

Umbau<br />

hatte das Dänische<br />

Bettenlager in<br />

Schneverdingen vor<br />

kurzem seine Wiedereröffnung<br />

gefeiert.<br />

Die Leiterin der<br />

Filiale in der <strong>Heide</strong>blütenstadt,<br />

Kathrin<br />

Neumann (2.v.re.),<br />

und ihr Team hatten<br />

dafür nicht nur zahlreiche<br />

Angebote<br />

vorbereitet, sondern<br />

außerdem noch zu einem Gewinnspiel eingeladen. Die Sieger der Aktion<br />

durften sich jetzt ihre Preise im neugestalteten Geschäft in der<br />

Rotenburger Straße abholen. Unter den Gewinnern waren (v.li.) Manuela<br />

Günter, die sich über einen 40-Euro-Gutschein freuen durfte, Birgit<br />

Ditmer, die einen 200-Euro-Gutschein in Empfang nahm, und Heike<br />

Meyer, die einen Gutschein über 40 Euro erhielt. Bei der Übergabe<br />

ebenfalls mit dabei: Gebietsleiter Sven Jäger (re.). Übrigens: Wie auch<br />

die Filialen in Soltau und Munster so lädt ab dem 12. August auch das<br />

Geschäft in Schneverdinger vor der Umstellung auf die Herbstsaison<br />

zum „Inventur-Ausverkauf“ mit vielen Angeboten ein.<br />

Großer „Mobilitätstag“<br />

Wie schon bei „Kartoffelfest“ und „Frauentag“ zeigt das Munsteraner<br />

Autohaus Plaschka immer wieder aufs Neue, daß interessante<br />

Informationsveranstaltungen und gemütliches Beisammensein durchaus<br />

Hand in Hand gehen können. Und so soll es auch bei der nächsten<br />

großen Aktion auf dem Areal des Autohauses in der Wagnerstraße<br />

werden: Der „Mobilitätstag“ am 17. August verspricht wieder<br />

eine Fülle an Angeboten und Unterhaltung. Von 10 bis 17 Uhr gibt es<br />

ein vielfältiges Programm, das nicht allein für Menschen mit Handicap<br />

gedacht ist, sondern jeden Interessierten ansprechen soll: Denn jeder<br />

kommt irgendwann einmal in ein Alter, in dem gewisse Vorzüge<br />

wie einfaches Einsteigen ins Auto oder leichtes Beladen stärker in den<br />

Fokus rücken. Doch beim „Mobilitätstag“ dreht es sich nicht nur um<br />

Autos - denn um eine möglichst breite Themenpalette bieten zu können,<br />

haben Annegret und Rolf Plaschka (v.li.) noch weitere Unternehmen<br />

vom Sport- und Fahrradfachgeschäft über Optiker und Hörgerätespezialisten<br />

bis hin zum Entwickler eines neuartigen Einkaufswagens<br />

für den Aktionstag mit ins Boot geholt: Bei einem gemeinsamen<br />

Treffen einiger Vertreter stellten sie jetzt einige Punkte aus dem<br />

Programm für den 17. August vor. Experte für Menschen mit Behinderungen<br />

in Sachen Mobilität - und selbst Rollstuhlfahrer - ist Roman<br />

Pott (vorn), der Interessierte zu den Möglichkeiten bei Umrüstungen<br />

sowie Fahrzeugkauf und weiteren Bereichen berät. Mit dabei sind<br />

auch Natalia und Alexander Weber, die ihre „Mobile Coffee- und Weinbar“<br />

vorstellen. Und noch weitere Partner der Veranstaltung präsentieren<br />

sich beim „Mobilitätstag“ - und zwar sowohl in den Hallen des<br />

Autohauses als auch im weitläufigen Garten dahinter.


<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013 heide kurier<br />

Seite 7<br />

Ab Do 08.08. – Sa 10.08.2013<br />

Treuepunkte sammeln<br />

und Knuddel-Vitamine<br />

für 0.99€ 1 mitnehmen.<br />

Jubiläumsangebote<br />

Jetzt bis<br />

28.09.2013<br />

mitsammeln! meln!<br />

EXTRA-<br />

PUNKTE GRATIS!<br />

+ 1<br />

Knuddel-Vitamine<br />

Treuepunkt<br />

PHILADELPHIA<br />

Frischkäsezubereitung<br />

Versch. Sorten und Fettstufen<br />

Knuddel-Vitamine<br />

Treuepunkt<br />

265-g-Packung<br />

1 kg = 4.87<br />

35%<br />

NESTLÉ Choco Crossies<br />

oder Choclait Chips<br />

Verschiedene Sorten<br />

135–200-g-Packung<br />

100 g = 0.75 – 1.10<br />

25%<br />

1.29<br />

1.49<br />

Einzelpreis 2 x 100-g-Tafel<br />

1 mit 50 Treuepunkten<br />

100-g-Tafel 0.75 100 g = 0.50<br />

Nähmaschine 1715 *<br />

• 24 Programme/4-Stufen-Knopflochautomatik, u.a. Blindstich, Stretchnaht,<br />

Stopffunktion etc. • Doppelnadelfunktion • Versenkbarer Transporteur • Schnelleinfädelung<br />

• Höhenverstellbarer Nähfußlifter (optimale Positionierung bei dicken<br />

Stoffen) • Stichlänge stufenlos bis 4 mm • Stichbreite im Zickzackmodus regulierbar<br />

• Fadenabschneider<br />

1.99<br />

+ 1<br />

1.99<br />

Knuddel-Vitamine + 2<br />

1.99<br />

Kaufe 2 für<br />

0.99 Euro<br />

Treuepunkte<br />

SALAKIS<br />

Käsewürfel im Glas<br />

Aus 100% Schafmilch<br />

34%<br />

300-g-Glas<br />

1 kg = 6.63<br />

SCHOGETTEN<br />

Schokolade<br />

Versch. Sorten<br />

+ 1<br />

Knuddel-Vitamine<br />

Treuepunkt<br />

0.99<br />

1.50<br />

+ 1<br />

Knuddel-Vitamine<br />

Treuepunkt<br />

Kiwi<br />

Chile, Kl. II<br />

+ 2<br />

Knuddel-Vitamine<br />

Treuepunkte<br />

21%<br />

MAGGI Ravioli<br />

In Tomatensauce<br />

oder pikante<br />

Sauce<br />

800-g-Dose<br />

1 kg = 1.86<br />

1.49<br />

1.89<br />

HEINZ HP BBQ Sauce *<br />

Verschiedene Sorten<br />

465-/470-g-Flasche<br />

1 kg = 5.35 / 5.30<br />

2.49<br />

1,25 Liter<br />

Helle, kernlose<br />

Tafeltrauben<br />

Italien, Sorte<br />

siehe Etikett, Kl. I<br />

+ 1<br />

Knuddel-Vitamine<br />

Treuepunkt<br />

FANTA oder SPRITE<br />

Verschiedene Sorten,<br />

zzgl. 0.25 Pfand<br />

1,25-Liter-PET-Fl.<br />

1 Liter = 0.63<br />

2<br />

20%<br />

0.79<br />

0.99<br />

VITAMALZ Malzbier *<br />

Kaufe 2 für Zzgl. je 0.25 Pfand<br />

0.95 Euro<br />

+ 1<br />

Knuddel-Vitamine<br />

Treuepunkt<br />

Einzelpreis<br />

0,5-Liter-PET-<br />

Flasche 0.49<br />

1 Liter = 0.98<br />

2 x 0,5-Liter-<br />

PET-Flasche<br />

2 Flaschen<br />

0.95<br />

Goodness Gang is a trademark of TCC Global N.V.<br />

www.wirfeierndenalltag.de<br />

Kohlrabi<br />

Deutschland , Kl. I<br />

500-g-<br />

Schale<br />

1 kg = 1.98<br />

Mit umfangreichem<br />

Zubehör<br />

Topf-Chrysantheme *<br />

Mit 3 Trieben, im 12-cm-Topf<br />

3 Farben<br />

in einem Topf<br />

Stück<br />

0.99<br />

MAGGI Fix & frisch<br />

Verschiedene Sorten<br />

UVP<br />

Sie sparen<br />

Stück<br />

89.99<br />

249.–<br />

63 %<br />

Keilrahmen BLANCO *<br />

1er-, 2er- oder 3er-Pckg. in versch. Formaten,<br />

teils mit weißer und schwarzer Leinwand<br />

10er-<br />

Packung<br />

Stück/Packung<br />

Auch Farben und<br />

Pinsel diese Woche<br />

im Angebot<br />

7.99<br />

CAPRI-SONNE<br />

Fruchtsaftgetränk<br />

Verschiedene Sorten<br />

4-Stück-Packung<br />

31%<br />

11%<br />

Frische<br />

Hähnchen-<br />

Brustfilets<br />

Mariniert,<br />

Paprika<br />

600-g-<br />

Packung<br />

1 kg = 6.15<br />

3.69<br />

4.19<br />

KERRYGOLD Butter<br />

Original irisch<br />

23%<br />

0.89<br />

1.29<br />

1.69<br />

250-g-Packung<br />

100 g = 0.52<br />

1.29<br />

ONKO<br />

Klassisch *<br />

Vollmundiger<br />

Spitzenkaffee,<br />

gemahlen<br />

Mariniert Senf, Chili oder gewürzt, Paprika<br />

450 g<br />

33%<br />

11%<br />

0.99<br />

1.49<br />

3.39<br />

500-g-Packung<br />

1 kg = 5.98<br />

2.99<br />

MÜLLER<br />

Pudding<br />

mit Soße *<br />

Verschiedene<br />

Sorten<br />

450-g-<br />

Becher<br />

1 kg = 1.98<br />

0.89<br />

Stück<br />

44%<br />

Frische Schweine-<br />

Bratwurst-Schnecke *<br />

4.99<br />

800-g-<br />

Packung<br />

1 kg = 6.24<br />

EHRMANN Früchte-Traum<br />

Verschiedene Sorten<br />

37%<br />

0.27<br />

0.49<br />

0.35<br />

125-g-Becher<br />

100 g = 0.18<br />

0.22<br />

ROTKÄPPCHEN<br />

Sekt<br />

Halbtrocken,<br />

trocken oder Rosé trocken<br />

29–92-g-<br />

Beutel<br />

100 g =<br />

0.48 – 1.52<br />

0.44<br />

0.79<br />

20%<br />

10 x 0,2-Liter-Packung<br />

1 Liter = 1.00<br />

1.99<br />

VITTEL<br />

Natürliches<br />

Mineralwasser<br />

Ohne Kohlensäure,<br />

1,5 Liter<br />

natriumarm,<br />

zzgl. 0.25 Pfand<br />

33%<br />

2.49<br />

1,5-Liter-<br />

PET-Flasche<br />

1 Liter = 0.26<br />

0.39<br />

0.59<br />

5er-Packung<br />

500 g<br />

27%<br />

500-g-<br />

Packung<br />

1 kg = 6.58<br />

3.29<br />

KNORR<br />

Salat<br />

Krönung *<br />

Himbeer-<br />

Balsamico<br />

5-Stück-<br />

Packung<br />

0.79<br />

1.09<br />

2.88<br />

0,75-Liter-Flasche<br />

1 Liter = 3.84<br />

3.99<br />

* Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen<br />

erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unser Service-Telefon: 0221 201 999 59, Montag bis Samstag<br />

7–21 Uhr, per E-Mail unter www.penny.de/email oder schreiben Sie an PENNY Markt GmbH, Kundenservice, Postfach 100124, 03001 Cottbus. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter www.penny.de. PENNY<br />

Markt GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln.<br />

32. KW - 08 - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge.<br />

In vielen Märkten Mo – Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am MarktṢchweine-Nackensteaks<br />

S_PY_KW32_DoAz_323_485_neu.indd 1 05.08.13 11:20


Seite 8 heide kurier<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

9., 10. und<br />

11. August 2013<br />

KGS Sporthalle Schneverdingen<br />

Hochkarätige<br />

Handballteams<br />

aus dem In- und<br />

Ausland geben sich<br />

beim traditionellen Top-<br />

Turnier „<strong>Heide</strong>-Cup“ in<br />

Schneverdingen einmal<br />

mehr die Ehre, bietet die<br />

Veranstaltung den Mannschaften<br />

doch eine optimale<br />

Möglichkeit, sich im<br />

Vergleich mit anderen<br />

Elite-Teams einen<br />

Überblick<br />

über den Stand<br />

der Vorbereitung<br />

Handball-Elite<br />

zu Gast<br />

zu verschaffen. Der <strong>Heide</strong>-Cup in<br />

Schneverdingen, veranstaltet vom<br />

örtlichen Handball-Förderverein, gehört<br />

seit Jahren zu den bestbesetzten<br />

Vorbereitungsturnieren der Welt. Für die die<br />

Zuschauer heißt das: Neun Spiele an drei Tagen<br />

mit sechs Mannschaften aus vier Nationen.<br />

Auch vom 9. bis 11. August wird<br />

wieder Spitzenhandball geboten. Es treten<br />

an: die Füchse Berlin, Chambery<br />

Savoie HB, Bjerringbro Silkeborg,<br />

die Kadetten Schaffhausen, die<br />

Recken der TSV Hannover<br />

Burgdorf und HSV Hamburg,<br />

Champions-League-Gewinner<br />

2013.<br />

Doch nicht nur in<br />

der Halle, sondern<br />

auch im Außenbereich<br />

bieten die<br />

drei Tage dem<br />

Publikum eine<br />

Menge Abwechslung.<br />

So spielt am<br />

Samstag die Gruppe<br />

„The Tools“ aus<br />

Soltau sowie am<br />

Sonntag die Band<br />

„Goodwill Intent“<br />

aus Schneverdingen<br />

live. Die Formation<br />

„The<br />

Tools“ hatte gerade<br />

erst mit einem<br />

Auftritt bei der Veranstaltungsreihe „Therme live“<br />

in Soltau auf sich aufmerksam gemacht.<br />

Die Gruppe „Goodwill Intent“ war schon im vergangenen<br />

Jahr beim <strong>Heide</strong>-Cup dabei. Am<br />

Samstag gibt es zudem das schon fast traditionelle<br />

Human-Soccer-Turnier. Hier kämpfen<br />

sechs Teams um den Sieg. Wieder mit dabei sind<br />

die „Spotis“, das Bürgerbündnis „Bunt statt<br />

Wir bedanken uns für die Unterstützung ganz<br />

herzlich bei allen Sponsoren und Förderern<br />

Braun“, die 2. Damen-Handballmannschaft, die<br />

1. Herrenmannschaft und weitere Teams.<br />

Ein weiterer Höhepunkt abseits des Handballfeldes<br />

ist eine große Tombola, bei der tolle<br />

Preise winken. Wer sich mit Sportartikeln eindecken<br />

oder informieren möchte, kann dies am<br />

Verkaufsstand der Firma Intersport Lange tun.<br />

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.<br />

„Sollte es zu warm werden, dann haben wir für<br />

die jüngsten Gäste ein Planschbecken und einen<br />

Rasensprenger im Gepäck“, so Jörg Ehrhardt,<br />

der den Außenbereich koordiniert. Das<br />

Organisationsteam ist also auf alle Eventualitäten<br />

vorbereitet, denn bislang haben sich rund<br />

200 Kinder, die teilweise mit „ihren“ Stars in<br />

die Halle einlaufen werden, zum Turnier angemeldet.<br />

Für die kleinen Handballfreunde wird<br />

es zum Austoben eine Hüpfburg geben.<br />

Die Sitzplatzkarten für Freitag, Samstag und<br />

Sonntag sind übrigens bereits ausverkauft. Stehplatztickets<br />

sind aber noch erhältlich. Mit dem<br />

Erlös aus dem Turnier unterstützt der Handball-<br />

Förderverein die Jugendförderung.<br />

SPIELPLAN<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Freitag, 9. August<br />

15.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung<br />

15.30 Uhr BSV Bjerringbro Silkeborg –<br />

Füchse Berlin<br />

17.45 Uhr Chambery Savoie HB –<br />

Recken TSV Hannover Burgdorf<br />

20.00 Uhr Kadetten Schaffhausen –<br />

HSV<br />

Samstag, 10. August<br />

15.00 Uhr Sieger Spiel 1 – Verlierer Spiel 3<br />

17.15 Uhr Sieger Spiel 2 – Verlierer Spiel 1<br />

19.30 Uhr Sieger Spiel 3 – Verlierer Spiel 2<br />

Sonntag, 11. August<br />

13.00 Uhr Spiel um Platz 5<br />

15.15 Uhr Spiel um Platz 3<br />

17.30 Uhr Finale um den <strong>Heide</strong>-Cup 2013<br />

Anschließend Siegerehrung<br />

Spielort: KGS Sporthalle<br />

Am Timmerahde 23/28<br />

29640 Schneverdingen


<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013 heide kurier<br />

Seite 9<br />

famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 7–13, 24116 Kiel<br />

www.famila-nordost.de<br />

Gültig bis 10.08.2013 / KW 32<br />

Braten-Mett<br />

vom Schwein,<br />

fertig gewürzt<br />

zum Braten und Garen<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht.<br />

Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung.<br />

Gersterbrot<br />

(1 kg = 1.27 €)<br />

Schweinefilet<br />

lang<br />

das beste Stück<br />

vom Schwein<br />

1250-g-Stück<br />

59<br />

1.<br />

Cantenaar<br />

holl. Schnittkäse<br />

30% Fett i. Tr.<br />

100 g im Stück<br />

frischer<br />

Schweinerollbraten<br />

ohne Schwarte<br />

ein Braten der<br />

immer gelingt<br />

1 kg<br />

49<br />

3.<br />

Leerdammer Original 45% Fett i. Tr.,<br />

Delacrème 48% Fett i. Tr. oder<br />

Léger 32% Fett i. Tr.<br />

holl. Schnittkäse<br />

100 g im Stück<br />

1.29 spar 40%<br />

77<br />

0.<br />

11<br />

1.<br />

1.49 spar 25%<br />

Artikel sind ab Donnerstag, 08.08.2013 erhältlich!<br />

8.<br />

Stück<br />

49<br />

0.<br />

99<br />

1.<br />

2.59 spar 23%<br />

Rama Cullinesse<br />

0,5-Liter-Flasche<br />

(1 Liter = 1.98 €)<br />

99<br />

0.<br />

1.59 spar 37%<br />

Nörten-Hardenberger Pils<br />

30 Flaschen à 0,33 Liter oder 20 Flaschen á 0,5 Liter<br />

Kiste je<br />

zzgl. 3.90/3.10 € Pfand<br />

(1 Liter = 0.71/0.70 €)<br />

**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.<br />

7.99 spar 12%<br />

6.<br />

99<br />

Kaffeeautomat KA9208/9<br />

bis zu 8 Tassen, mit 2 Thermokannen,<br />

Schwenkfilter, Ein-/Ausschalter mit<br />

Kontrollleuchte, 800 Watt, schwarz<br />

und weiß<br />

je<br />

1 kg<br />

3.<br />

33<br />

große Knollen Deutschland<br />

Kohlrabi<br />

Dr. Oetker Ristorante Pizza,<br />

Flammkuchen oder Piccola<br />

versch. Sorten, gefroren<br />

265-410-g-Packung je<br />

(1 kg = 4.85-7.51 €)<br />

29.<br />

UVP** 48.99<br />

99<br />

Italien Pfirsiche<br />

gelbfleischig, Kl. I<br />

Freixenet<br />

Seccito Seco<br />

0,75-Liter Flasche je<br />

(1 Liter = 4.44 €)<br />

33<br />

3.<br />

3.99 spar 16%<br />

Rotkäppchen Sekt<br />

verschiedene Sorten<br />

0,75-Liter-Flasche je<br />

(1 Liter = 3.72 €)<br />

1-kg-Schale<br />

69<br />

1.<br />

3.99 spar 30%<br />

Beim Kauf von einer Kiste Coca-Cola*, Fanta, Sprite oder Mezzo<br />

Mix* erhalten Sie 2 Flaschen à 1 Liter Coca-Cola Zero<br />

gratis dazu! zzgl. 0.30 € Pfand (Solange der Vorrat reicht)<br />

3.99 €<br />

(1 Liter = 0.44€)<br />

zzgl.3.00/1.50 € Pfand<br />

1 Kiste/Packung<br />

Stück<br />

79<br />

1.<br />

Flasche je<br />

99<br />

10.<br />

Vittel<br />

stilles Mineralwasser,<br />

6 PET-Flaschen á 1,5 Liter<br />

Kiste/Packung<br />

zzgl. 9.00/4.50 € Pfand<br />

(1 Liter = 0.42 €)<br />

79<br />

2. 10.<br />

Coca-Cola * , Fanta, Sprite oder<br />

Mezzo Mix *<br />

*koffeinhaltig, verschiedene Sorten<br />

12 PET-Flaschen<br />

à 1 Liter<br />

Kiste je<br />

(1 Liter = 0.75 €)<br />

zzgl. 3.30 € Pfand<br />

Havana Club 3 years,<br />

Absolut Vodka<br />

verschiedene Sorten oder<br />

Ballantine‘s Scotch Whisky<br />

40% vol.<br />

0,7 Liter<br />

(1 Liter = 15.70 €)<br />

1 kg<br />

8.<br />

88<br />

Costa Rica<br />

Ananas<br />

Sweet<br />

3 Kisten/Packungen<br />

00<br />

11.99 spar 25%<br />

99<br />

Cleaning Robot – Staubsaugerroboter<br />

Treppensensor verhindert das Fallen, Hebe-Sensor stoppt den<br />

Motor, Touch-Sensor fährt zurück wenn an ein Hindernis<br />

gestoßen wird, intelligentes Navigationssystem, keine Staubsaugerbeutel<br />

erforderlich, 3 Programme wählbar (je nach<br />

Raumgröße), reinigt in Ecken und unter Möbeln, für alle<br />

Hartböden und glatte<br />

Teppichböden,<br />

Akkubetrieb<br />

(14,4 V/1700 mAH)<br />

UVP ** 199.00<br />

119.<br />

Mo. – Sa. 7 – 21 Uhr: Buchholz, Lindenstr. • Buchholz, Nordring • Munster • Rotenburg • Schneverdingen • Uetze Mo. – Sa. 8 – 21 Uhr: Dannenberg •<br />

Gifhorn • Hannover • Hoya • Lüneburg • Mellendorf • Neustadt am Rübenberge • Nienburg • Osterholz-Scharmbeck • Winsen/Luhe.<br />

00


Seite 10 heide kurier<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013<br />

19.Weinfest<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

der FreiwilligenFeuerwehr Munster<br />

Zum Weinfest werden wieder viele Gastköniginnen aus mehreren Ortschaften<br />

erwartet.<br />

Weßel<br />

Wilhelm-Bockelmann-Straße 56-60 a · 29633 Munster<br />

Telefon (0 51 92) 98 24 63 · Fax (0 51 92) 98 24 64<br />

Winzer und Majestäten<br />

auf dem Rathausplatz<br />

9. bis 11. August<br />

Chardonnay, Riesling, Dornfelder oder<br />

doch lieber ein Spätburguner? Am kommenden<br />

Wochenende können Besucher<br />

viele edle Tropfen probieren - denn vom<br />

9. bis 11. August steigt das 19. Weinfest<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Munster. Und<br />

natürlich hat die Ortsfeuerwehr Munster<br />

zusammen mit den Alsheimer Winzern<br />

wieder einiges zu bieten bei diesem fröhlichen<br />

Beisammensein auf dem Rathausplatz<br />

der Örtzestadt. Dort wird<br />

außerdem die Frage geklärt, wer Nachfolgerin<br />

von Munsters Weinkönigin Carina<br />

I. wird.<br />

Der Startschuß für das diesjährige<br />

Weinfest fällt am kommenden Freitag:<br />

Ab 16 Uhr können bereits eine große<br />

Auswahl an leckeren Weinen und Speisen<br />

verkostet werden. Passend zum<br />

Wein bietet die Feuerwehr Käsespieße,<br />

Brezel mit Spundekäs und Flammkuchen<br />

an. Aber auch Steak, Wurst, Pommes,<br />

Leberkäse im Brötchen, Kaffee und Kuchen<br />

sowie frische Waffeln stehen für<br />

den hungrigen Besucher bereit. Gegen<br />

20 Uhr wird das Weinfest dann offiziell<br />

durch die amtierende Weinkönigin Carina<br />

I. und dem Ortsbrandmeister Torsten<br />

Abelbeck eröffnet. Im Anschluß<br />

wird DJ Christian Kühne dann für die<br />

passende Musik sorgen.<br />

Am kommenden Samstag beginnt ab<br />

12 Uhr dann der große Feuerwehr-Orientierungsmarsch,<br />

an dem auch die amtierende<br />

Weinkönigin Carina I. zusammen<br />

mit Gastköniginnen teilnehmen<br />

wird. Hier gilt es diverse Stationen mit<br />

Spiel, Spaß und Geschicklichkeit, nicht<br />

nur aus dem Bereich der Feuerwehr, zu<br />

meistern. Am Nachmittag wird die Ortsfeuerwehr<br />

Munster bei einer Vorführung<br />

zum Thema Gefahren im Haushalt unter<br />

anderem zeigen, warum ein brennender<br />

Topf auf dem Herd niemals mit Wasser<br />

gelöscht werden darf, sondern mit<br />

einem Deckel. Diese und weitere Auswirkungen<br />

werden hier demonstriert. Ab<br />

17.30 Uhr stellen sich dann die anwesenden<br />

Gastköniginnen im Interview auf<br />

der Bühne vor. Der Höhepunkt des<br />

Weinfestes ist dann für 19 Uhr geplant.<br />

Nach der Siegerehrung des Orientierungsmarsches<br />

wird Carina I. die Krone<br />

an ihre Nachfolgerin abgeben. Dabei<br />

werden ihr zahlreiche Gastköniginnen<br />

zur Seite zur Seite stehen. Wer die Nachfolgerin<br />

von Carina I. wird, ist bis zur Krönung<br />

noch geheim und wird erst an diesem<br />

Abend bekannt gegeben. In diesem<br />

Jahr kürt die Ortsfeuerwehr Munster<br />

bereits die 15. Weinkönigin. Nach<br />

der Krönungszeremonie wird dann die<br />

Band „Joy Failure“ dem Publikum einheizen.<br />

Mit einem Gottesdienst im Rahmen<br />

des Weinfestes beginnt am kommenden<br />

Sonntag um 10 Uhr auf dem Marktplatz<br />

der letzte Tag des Festwochenendes.<br />

Gestaltet wird der Gottesdienst von Pastor<br />

Reinhold Schwind, Pastorin Susanne<br />

Jürgens und Militärpfarrer Martin Jürgens.<br />

Musikalisch umrahmt der Posaunenchor<br />

Munster/Breloh den Gottesdienst.<br />

Dabei sein wird auch die frisch<br />

gekürte Weinkönigin. Mit einem anschließenden<br />

gemütlichen Beisammensein<br />

klingt das Weinfest dann langsam aus.<br />

Selbstverständlich können auch am<br />

Sonntagvormittag noch Weine bei den<br />

Winzern Peter Schauf, Werner Kohlheyer<br />

und Dieter Heck probiert werden.<br />

Viel Spaß beim<br />

Weinfest in Munster<br />

wünscht Ihre<br />

Aquaristik · Terraristik · Teich und -anlage<br />

Landfuxx Dehning<br />

Kohlenbissener Grund 22-24<br />

29633 Munster<br />

Telefon (0 51 92) 887903<br />

Ihr Landfuxx-Team wünscht<br />

» Viel Spaß«<br />

beim Weinfest 2013!<br />

Ausgefuxxtes<br />

für Tier und Garten<br />

Garten · Tiernahrung · Angelbedarf · Pferd<br />

Im vergangenen Jahr wurde Carina I. zur Weinkönigin<br />

gekrönt. Wer ihre Nachfolgerin wird, bleibt bis zum<br />

kommenden Samstag noch geheim.<br />

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß<br />

auf dem Weinfest 2013.<br />

WIRTSCHAFTSKANZLEI<br />

HANSESTADT HAMBURG<br />

Termine nach Vereinbarung.<br />

Veestherrnweg 12 · 29633 Munster<br />

Telefon (0 5192) 98793 90 · Fax 9879391<br />

Das Auto Nutzfahrzeuge Service<br />

29633 Munster • Wagnerstraße 10 - 18 • Telefon (0 51 92) 98 88 - 0<br />

Am kommenden Wochenende mit dabei: Winzer Dieter<br />

Heck, Weinkönigin Carina I., Winzer Werner Kohlheyer und<br />

Winzer Ulrich Schauf.


%RABATT<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013 heide kurier<br />

Seite 11<br />

stellenmarkt<br />

Reinigungskräfte auf geringfügiger<br />

Basis für ein Schlüsselobjekt in Bad<br />

Fallingbostel gesucht. Arbeitszeit<br />

Mo.-Fr.ca.1,5 Stunden abends.Haben<br />

Sie Interesse? Dann rufen Sie<br />

bitte an: Fonville GmbH, Frau Ina<br />

Kösling,Vor der Ziegelei 3, 29646<br />

Bispingen, Tel. 05194 -6740<br />

Per sofort<br />

suchen wir eine/n<br />

Elektriker/in<br />

Bewerbungen bitte an:<br />

Tostedt: 04182-5176<br />

Buchholz: 0 41 81 - 96 81 18<br />

Hausgeräte-Kundendienst<br />

Einbauküchen · Miele-Studio<br />

Elektroinstallationen<br />

Niedersachsenstraße 67 - 69<br />

21255 Tostedt<br />

korte-technik@t-online.de<br />

Wir suchen Mitarbeiter in Teilzeit<br />

für Reinigungsarbeiten bei einer<br />

Discounter-Kette basierend auf<br />

einer regelmäßigen monatlichen<br />

Tour. Arbeitszeiten: Mo. - Fr. 7.00 -<br />

ca. 14.00 Uhr, Führerschein Klasse<br />

B erforderlich. Haben Sie Interesse<br />

oder Fragen, dann rufen Sie<br />

bitte an: Fonville GmbH, Vor der<br />

Ziegelei 3, 29646 Bispingen, Frau<br />

Bianca Klinke, Tel. 0 51 94 - 67 40.<br />

Suche zuverlässige<br />

Reinigungskräfte<br />

für ein Objekt in Bad Fallingbostel,<br />

Gustaf-de-Lavel-Str.,<br />

Arbeitszeit: täglich monatl.<br />

ca. 29 Std. oder<br />

Sa. u. So. ca. 17 Std./Monat.<br />

Bewerbung unter<br />

Tel. 0 50 55 - 98 78 87<br />

FLEXIBLE AUSHILFSKRÄFTE<br />

(M/W) GESUCHT für den Verkauf<br />

in unserer Filiale in Munster (bis<br />

EUR 450,- mtl. netto). Bei Interesse<br />

bewerben Sie sich bitte telefonisch<br />

unter 0 51 92 / 53 86 bei unserer<br />

Teamleitung Frau Papendorf.<br />

Im Falle von schriftlichen Bewerbungen<br />

senden Sie bitte nur Kopien<br />

(keine Mappen), da nach Abschluss<br />

des Auswahlverfahrens alle<br />

Unterlagen vernichtet werden<br />

und keine Rücksendung erfolgt.<br />

Takko Fashion, Söhlstraße 17,<br />

29633 Munster<br />

Melker/in, Teil- oder Vollzeit in<br />

Hörpel, Quereinsteiger geeignet. Als<br />

moderner Landwirtschaftsbetrieb<br />

mit größerer Milchkuhhaltung sind<br />

wir ein regionaler Arbeitgeber. Nach<br />

gründlicher Einarbeitung erledigen<br />

Sie alle wichtigen Arbeiten rund um<br />

das Melken, bei Interesse auch in der<br />

Tiergesundheit. Feeling für Tiere,<br />

Sinn für systematische Abläufe und<br />

körperliche Fitness sind Voraussetzung.<br />

Umfassendes Fachtraining, familiäres<br />

Arbeitsklima, idyllischer Hof,<br />

organisierter Arbeitsplatz, geregelte<br />

Arbeitszeiten: 5.30 - 8.00 Uhr und/<br />

oder 16.00 - 18.15 Uhr. Familie<br />

Hankemeyer, Hörpel, 0 51 94 -<br />

8 36, ab 18 Uhr<br />

Putzen kann auch Spaß machen!<br />

In einem netten Team -<br />

bei interessanten Kunden.<br />

Wir suchen:<br />

die besten<br />

Reinigungskräfte (m/w)<br />

• die Freude an Sauberkeit und<br />

• gute Deutschkenntnisse haben.<br />

Tarifliche Entlohnung, mindestens 28<br />

Tage bezahlten Urlaub und sogar ein<br />

zusätzliches Urlaubsgeld gibt es bei<br />

Telefon (051 93) 98 48-0<br />

Einsatzort: Soltau (Stadtmitte)<br />

Einsatzzeit: Montag - Freitag<br />

für ca. 1,0 Std. oder 1,5 Std. in den<br />

Abendstunden, Schlüsselstelle<br />

sowie flexible Urlaubs- und<br />

Krankheitsvertretungen<br />

Erfahrene<br />

Arzthelferin<br />

für hausärztliche Praxis<br />

in Soltau gesucht.<br />

Bewerbungen bitte an<br />

Chiffre 14215 HK Soltau<br />

Fa. RDG Facility Management<br />

sucht eine zuverlässige<br />

Reinigungskraft<br />

für ein Objekt in Munster,<br />

Arbeitszeit: Mo., Mi., Fr.<br />

ab 17.15 Uhr, für je 2,0 Std.<br />

Bewerbung unter<br />

Tel. 0 50 55 - 98 78 87<br />

Wir bieten Ihnen eine Teil-/Vollzeitstelle als WC-<br />

Aufsicht/Saalreiniger (m/w) im Raum Bispingen<br />

an. (Pkw erforderlich) Tel. Mo.-Fr. 0 43 22-<br />

1003 oder Sa. - So. 0151-42214242<br />

Suchen ab sofort<br />

Kutscher/in<br />

für die <strong>Heide</strong>saison 2013<br />

in Niederhaverbeck.<br />

Telefon 0 51 98-210<br />

Wir suchen für sofort zur Verstärkung<br />

unseres Teams Mitarbeiter<br />

für die Zimmerreinigung und die<br />

Spülküche! Naturhotel im Spöktal,<br />

Bispingen-Steinbeck, Telefon<br />

0 51 94 - 23 20<br />

Wir suchen<br />

zuverlässige<br />

Verteiler (m/w)<br />

für Soltau, Dorfmark,<br />

Neuenkirchen,<br />

Müden, Faßberg<br />

und Hermannsburg<br />

05191-98320<br />

Zur Erweiterung unseres Praxisteams suchen wir eine<br />

engagierte Arzthelferin / MFA<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an<br />

Frauenarztpraxis<br />

Dr. med. Cordes<br />

Harburger Straße 1 · 29640 Schneverdingen<br />

...für Bispingen und DORFMARK. Für das Dorfmarker<br />

Strandfest am kommenden Wochenende<br />

wird aktuell das Strand-<br />

Munster zu sofort:<br />

Taxi- u. Stadtmobilfahrer/in sowie bad mit großem Aufwand hergerichtet<br />

und insbesondere für den Einsatz<br />

Fahrer/infürdie Schülerbeförderung der Wasserorgeltechnik vorbereitet.<br />

Aus diesem Grund ist das Strandbad<br />

auf 450,- € - Basis<br />

Dorfmark vom kommenden Freitag,<br />

Ihre schriftl. Bewerbung bitte an: Cohrs <strong>Kurier</strong> GmbH den 9. August, bis einschließlich<br />

Rehrhofer Weg 145 Montag, den 12. August, für den öffentlichen<br />

Bade- und Schwimmbe-<br />

29633 Munster<br />

Tel. 0 51 92 - 98 77 83 trieb geschlossen. Weitere Informationen<br />

gibt es auch im Internet unter<br />

bewerbung@cohrs-kurier.de<br />

www.strandbad-dorfmark.de.<br />

Wir suchen Sie...<br />

Orgelkonzert<br />

Oskar Barth spielt in der St.-Ansgar-Kirche<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Feierlichkeiten<br />

zum 50. Weihejubliäum der<br />

St.-Ansgar-Kirche (HK berichtete) finden<br />

am kommenden Sonntag, dem<br />

11. August, in einem Orgelkonzert<br />

ihren krönenden Abschluß. Es beginnt<br />

um 17 Uhr in der St.-Ansgar-<br />

Kirche, Feldstraße 10, in Schneverdingen.<br />

Der Eintritt ist frei, um Spenden<br />

wird gebeten. Der früher in der<br />

katholischen Pfarrgemeinde aktive<br />

Musiker Oskar Barth aus Saarbrücken<br />

hat mit viel Liebe die Orgelstücke<br />

für das Konzert zum<br />

Kirchweihjubiläum zusammengestellt.<br />

Es werden Werke deutscher und<br />

französischer Komponisten - aus einem<br />

Zeitraum von etwa 350 Jahren<br />

- erklingen: Stücke von Georg Böhm,<br />

Louis Lefébure-Wély, César Franck,<br />

Marcel Dupré, Jean Langlais und Johannes<br />

M. Michel. Choralvorspiele<br />

über „Vater unser im Himmelreich“<br />

und der feierliche Orgelhymnus „Te<br />

Deum“ werden ebenso gespielt wie<br />

moderne Jazz-Präludien. Während<br />

seiner Tätigkeit als Organist (1987 bis<br />

1994) in der Pfarrgemeinde hat Oskar<br />

Barth eine ständige Konzertreihe organisiert,<br />

die viel Zuspruch fand und<br />

NIEDERHAVERBECK. Der Verein<br />

Naturschutzpark (VNP) bietet ab<br />

kommenden Freitag, dem 9. August,<br />

bis einschließlich 6. September für<br />

Mitglieder und Freunde des Naturschutzgebietes<br />

Lüneburger <strong>Heide</strong><br />

wieder geführte Exkursionen durch<br />

das <strong>Heide</strong>tal bei Niederhaverbeck<br />

zum Wilseder Berg an. Mitarbeiter<br />

des Vereins Naturschutzpark führen<br />

Interessierte dabei immer freitags<br />

am „Fürstengrab“ vorbei zum Wilseder<br />

Berg und erläutern den Exkursions-Teilnehmern,<br />

warum die<br />

<strong>Heide</strong> ein Pflegefall ist und welche<br />

Maßnahmen ergriffen werden, um<br />

die größten zusammenhängenden<br />

die Besucher begeisterte. So sind besonders<br />

die Gemeindemitglieder sehr<br />

erfreut, ihn jetzt wieder an der Orgel<br />

zu erleben. Aber auch außerhalb der<br />

katholischen Gemeinde ist Barth kein<br />

Unbekannter. Er unterrichtete als<br />

Lehrer an der KGS Schneverdingen<br />

sowie am Gymnasium Soltau, bevor<br />

er wieder ins Saarland zurückkehrte.<br />

Dort begann auch sein musikalischer<br />

Werdegang. An der Musikhochschule<br />

des Saarlandes belegte<br />

er die Studiengänge Musik für das<br />

Lehramt an Gymnasien und Kirchenmusik,<br />

die er 1979 abschloß. Professor<br />

André Luy war sein Lehrer im<br />

künstlerischen Hauptfach Orgel. Bereits<br />

während der Studienzeit nahm<br />

Barth an Orgel-Meisterkursen bei bedeutenden<br />

Interpreten und Komponisten<br />

teil, unter anderem bei Guy Bovet,<br />

Gaston Litaize, Marie-Claire<br />

Alain, Harald Vogel und Daniel Roth.<br />

In seiner Konzerttätigkeit als Organist<br />

spielt Barth neben dem „klassischen“<br />

Repertoire die moderne französische<br />

Orgelmusik eine wichtige<br />

Rolle. Barth unterrichtet derzeit an einem<br />

Gymnasium in Saarbrücken und<br />

ist Leader der Jazz-Bigband der Uniklinik<br />

des Saarlandes in Homburg.<br />

VNP: Exkursionen<br />

Immer freitags Touren durch das <strong>Heide</strong>tal<br />

Flohmarkt<br />

EBSTORF/BÜCHEN. Auf zwei<br />

Flohmärkten bauen Anbieter am<br />

kommenden Wochenende ihre Stände<br />

auf: Am kommenden Samstag,<br />

den 10. August, ab 6 Uhr auf dem<br />

Schützenplatz in Ebstorf und am<br />

kommenden Sonntag, dem 11. August,<br />

ab 9 Uhr auf dem Schützenplatz<br />

in Büchen. Weitere Infos gibt es<br />

unter Ruf (05804) 970799 und im Internet<br />

unter www.flohmarkt-siko.de.<br />

Suppenküche<br />

SOLTAU. Seit zehn Jahen gibt es<br />

die Soltauer Suppenküche (SoS), die<br />

im Juli 2003 gegründet worden ist.<br />

Aus diesem Anlaß steht am Samstag,<br />

dem 10. August, im Haus der Landeskirchlichen<br />

Gemeinschaft in der<br />

Soltauer Harm-Tyding-Straße 13 eine<br />

Feier auf dem Plan. Beginn ist um<br />

14.30 Uhr mit einem Gottesdienst und<br />

anschließend geht es weiter mit einer<br />

Grillparty. Gäste sind willkommen.<br />

Diabetiker<br />

MUNSTER. Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe<br />

Munster fährt am Dienstag,<br />

dem 13. August, nach Müden.<br />

Nach einer Wanderung um den dortigen<br />

See gibt es Kaffee und Kuchen.<br />

Treffen ist um 13.30 Uhr vor der Sonnen-Apotheke<br />

in Munster.<br />

Geschlossen<br />

<strong>Heide</strong>flächen Mitteleuropas dauerhaft<br />

zu erhalten. Die Teilnehmer lernen<br />

während der Führung die vielfältigen<br />

Lebensräume der historischen<br />

Kulturlandschaft Lüneburger<br />

<strong>Heide</strong> kennen und werden dabei<br />

auch die <strong>Heide</strong>taler Heidschnuckenherde<br />

des VNP mit ihrem<br />

Schäfer treffen. Treffpunkt ist freitags<br />

um 10.30 Uhr „Meyer’s <strong>Heide</strong>-<br />

Imbiß“ am Großparkplatz Niederhaverbeck.<br />

Die Exkursion hat eine Länge<br />

von rund neun Kilometern und<br />

wird jeweils zweieinhalb Stunden<br />

dauern. Die Führung ist kostenfrei,<br />

um Spenden für die Arbeit des VNP<br />

wird gebeten.<br />

%Teil-<br />

%57<br />

57%<br />

%<br />

9. August bei Isabell Prüser unter Telefon<br />

(05196) 1881 anmelden. nummer (05195) 972354.<br />

Kollektionswechsel%<br />

%Großer Endspurt bis 10.8.13!<br />

%Hochwertige Möbel und Küchen nur noch<br />

VERKAUF<br />

%wegen<br />

www.moebelhaus-bruemmerhoff.de<br />

kurze Zeit drastisch reduziert! Beeilen Sie sich!<br />

bis zu%RÄUMUNGS<br />

57%%%%%%%% %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%<br />

Mehr dazu ab sofort auf:<br />

www.moebelpower24.de<br />

15%%<br />

%<br />

15% RABATT<br />

15%<br />

... sowie<br />

%<br />

bis<br />

zu<br />

RABATT<br />

15%%SONDER<br />

%auf alle Neu-<br />

15%%Bestellungen%Bestellungen<br />

% Verdener %<br />

und...<br />

Stark reduzierte Deko- und<br />

Boutique-Artikel <br />

Grindel auf Tour<br />

Zu einem Frühstück mit<br />

mittelständischen Unternehmern<br />

kommt der hiesige<br />

CDU-Bundestagsabgeordnete<br />

Reinhard Grindel<br />

(Foto) im Rahmen seiner<br />

Sommertour am kommenden<br />

Freitag, dem 9.<br />

August, um 9.30 Uhr, nach<br />

Bispingen. Treffpunkt ist<br />

im Center Parcs. Außerdem<br />

lädt der CDU-Bundestagsabgeordnete<br />

zum<br />

Bürgergespräch in Munster<br />

ein. Bei einem Info-<br />

Stand der Christdemokraten<br />

auf dem Wochenmarkt<br />

am Rathaus können<br />

sich interessierte Bürger<br />

mit dem Politiker am<br />

Sonnabend, dem 10. August,<br />

von 10 bis 12 Uhr<br />

austauschen.<br />

Auftritt<br />

MUNSTER. Michael Emory Norteys<br />

ist am kommenden Samstag in<br />

Munster zu Gast: Am 10. August wird<br />

der Musiker im „K2 Nachtstudio“ vorbeischauen<br />

und den Besuchern einen<br />

unvergeßlichen Abend bereiten.<br />

Das „Emory Soundsystem“ begleitet<br />

den Sänger von „Kay One“ bei seinem<br />

Auftritt. Gäste können sich übrigens<br />

auch Autogramme holen und<br />

sich ein persönliches Foto mit dem<br />

Hamburger sichern. Los geht die Veranstaltung<br />

mit heißem „Black“ and<br />

„R’n’B-Sounds“ ab 22 Uhr.<br />

Erster Markt<br />

WIETZENDORF. Der Gewerbestammtisch<br />

Wietzendorf organisiert<br />

jetzt den ersten Schnäppchenmarkt<br />

im Ort: Die Veranstaltung ist am kommenden<br />

Sonntag, dem 11. August,<br />

von 11 bis 14 Uhr auf dem Rathausmarkt<br />

in Wietzendorf. Diese Veranstaltung<br />

der Wietzendorfer Kaufleute<br />

und Handwerker wird begleitet von<br />

einem Frühschoppen und einem Kinderflohmarkt.<br />

Für den Flohmarkt können<br />

sich Interessierte noch bis zum<br />

%<br />

%%<br />

%%<br />

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% %<br />

%<br />

%%%%%% % 12%<br />

%<br />

% %<br />

zusätzlich<br />

Radtour<br />

FINTEL. Zu einer Radtour lädt der<br />

Heimatverein Fintel am kommenden<br />

Sonntag, dem 11. August, um 14 Uhr<br />

ein. Treffpunkt ist das Heimathaus.<br />

Katja Beneker hat wieder eine interessante<br />

Route ausgearbeitet. Die<br />

Streckenlänge beträgt rund 30 Kilometer.<br />

Unterwegs wird eine Kaffeepause<br />

eingelegt. Für Erfrischungsgetränke<br />

sollte jeder Teilnehmer<br />

selbst sorgen. Der Heimatverein hofft<br />

auf eine rege Beteiligung. Sollte es<br />

an diesem Tag über +30 Grad Celsius<br />

warm sein, fällt die Radtour aus.<br />

Schnäppchen<br />

SOLTAU/BUCHHOLZ (NORDHEI-<br />

DE). Gleich zwei Flohmärke stehen<br />

am kommenden Sonntag, dem 11.<br />

August, auf dem Programm: Neben<br />

dem Flohmarkt auf dem Parkplatz<br />

des Soltauer E-Centers in der Lüneburger<br />

Straße dürfen Schnäppchenjäger<br />

außerdem in der Innenstadt von<br />

Buchholz in der Nordheide nach<br />

„alten Schätzen“ an den Ständen suchen.<br />

Für Anmeldungen und weitere<br />

Infos wenden sich Interessierte an<br />

die Agentur Apel unter der Telefon-<br />

12%<br />

%<br />

MÖBELHAUS<br />

B ü e hoff<br />

Hier wohnen die Ideen<br />

%<br />

auf alle<br />

reduzierten<br />

Preise jetzt<br />

noch einmal 12%<br />

bis<br />

zu<br />

Verdener Str. 33-39, 29640 Schneverdingen<br />

Tel. 05193 98960


Seite 12 heide kurier<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013<br />

lokalsport<br />

Gute Plazierungen erreicht<br />

Athleten vom Triathlonverein <strong>Heide</strong>kreis in Munster am Start<br />

MUNSTER. Fast schon traditionell<br />

starteten zahlreiche Athleten<br />

vom Triathlonverein <strong>Heide</strong>kreis<br />

beim 11. AGM-Jedermann-Triathlon<br />

in Munster über die Sprintdistanz.<br />

Hohe Temperaturen und<br />

leichter Wind versprachen traumhafte<br />

Bedingungen. Zum Auftakt<br />

waren 500 Meter im Flüggenhofsee<br />

zu schwimmen. Die Wassertemperatur<br />

betrug nach den vorherigen<br />

warmen Tagen deutlich über 20<br />

Grad Celsius. So konnten viele der<br />

160 Starter bequem ohne Neoprenanzug<br />

an der Startlinie stehen.<br />

Der viereckige Schwimmkurs war<br />

deutlich mit eng gesteckten Bojen<br />

gekennzeichnet, so daß die Orientierung<br />

kaum Probleme bereitete.<br />

Wieder festen Boden unter den<br />

Füßen, den ersten Wechsel hinter<br />

sich, begaben sich die Athleten auf<br />

die 23 Kilometer lange Radstrecke. Beim AGM-Jedermann-Triathlon in Munster gingen auch zahlreiche Athleten vom Triathlonverein <strong>Heide</strong>kreis<br />

Die für den Fahrzeugverkehr gesperrte<br />

Panzerringstraße um Mun-<br />

an den Start.<br />

ster ist flach und als Wendepunktkurs<br />

ausgelegt. Somit begegneten Triathlon <strong>Heide</strong>kreis konnte Frank ter kämpften Mike Llewellyn (1:07:24 Std.) und Jürgen Krause (Rang 93,<br />

hier kräftig angefeuert wurden. Vom über die Langdistanz. Direkt dahin-<br />

Axel Neumann (Rang 69, 1:18:13<br />

sich alle Sportler auf der Streckenhälfte<br />

und konnten einen Blick auf durchlaufen. Damit sicherte er sich (1:07:24 Std. Rang 17) um die letz-<br />

Haller nach 1:04:13 Stunden das Ziel Std. Rang 16) und Michael Ringe 1:22:08 Std.).<br />

die Konkurrenz werfen.<br />

Ebenfalls sehr erfolgreich waren<br />

auf Gesamtrang 4 den Sieg in der Altersklasse<br />

45.<br />

ten Meter.<br />

die Damen vom Triathlon <strong>Heide</strong>kreis.<br />

Zurück in Munster, nach der zweiten<br />

Wechselzone hinter dem Gym-<br />

Ihm folgte Andre Meyer auf Rang reichten Heiko Maaß (Rang 27, in der AK 40, was Rang 59 der Ge-<br />

Weitere gute Plazierungen er-<br />

So errang Kirsti Sarikaya den 3. Platz<br />

nasium, ging es auf die abschließenden<br />

fünf Laufkilometer. Die 3 AK 30). Frank Rohleder siegte in 29, 1:09:21 Std.), Andreas Toll (Rang Std.). Heidi Eggers gewann die AK<br />

7 in einer Zeit von 1:05:30 Std. (Rang 1:09:02 Std.), Michael Schmidt (Platz samtwertung bedeutete (1:15:06<br />

Laufrunden um den Mühlenteich bieten<br />

sich ideal zum Zuschauen an, so und nutzte den Wettkampf als letzmann<br />

sicherte sich Rang 3 in der AK folgt von Anja Poppe-Neumann in<br />

der AK 50 (Rang 15 in 1:07:22 Std.) 31, 1:10:07 Std.). Thomas Bege-<br />

50 in 1:15:55 Std. auf Rang 61, ge-<br />

daß die Athleten bei bestem Wetter ten Formtestvor dem „Ostseeman“ 55 (Ges. Rang 65, 1:17:28 Std.) vor 1:26:56 Std. (Rang 112).<br />

Zwei-Stunden-Lauf geschafft<br />

Nachdem einige Aktive des Laufund<br />

Walktreffs des MTV Soltau vor<br />

rund drei Wochen 90 Minuten Laufen<br />

„am Stück“ gemeistert hatten,<br />

stellten nun erneut zwölf Teilnehmer,<br />

jeweils sechs Läufer und Walker, ihr<br />

Können unter Beweis. Frohen Mutes<br />

gingen sie auf die Zwei-Stunden-<br />

Strecke. Der Start erfolgte abends,<br />

der Wald bot bei der Hitze genügend<br />

Schatten. Die Lauftreffleitung hatte<br />

den Sportlern vorgeschlagen, nach<br />

einer Stunde zum Ausgangsort<br />

zurückzukehren, um dort eine kühle<br />

Erfrischung zu sich zu nehmen.<br />

Dann ging es in die zweite Runde,<br />

die zur Abwechslung etwas anders<br />

verlief. Alle Teilnehmer erreichten<br />

das Ziel gesund und munter, tauschten<br />

bei einer anschließenden Stärkung<br />

ihre Erfahrungen aus. Das Foto<br />

zeigt (v.li.): Bardulf Geßner, Christine<br />

Richter, Gudrun Brümmerhoff,<br />

Renate Bubelt, Sabine Green, Brigitte<br />

Fiebrandt, Walter Marotzke,<br />

Anne Wrigge, Michael Engelke, Lutz<br />

Fiebrandt sowie (vorn) Margret Rösener<br />

und Klaus Mielmann.<br />

Sensation verpaßt<br />

MTV Soltau verliert 2:3 / TV Jahn siegt 2:1<br />

HEIDEKREIS. Nur knapp Akteur im „Sechzehner“ nur mit<br />

schrammte der in die Fußball-Landesliga<br />

aufgestiegene MTV Soltau Strafstoß verwandelte Luca Werth<br />

einem Foul stoppen. Den fälligen<br />

am ersten Spieltag der neuen Saison zum 2:3. Da wäre durchaus mehr drin<br />

an einer Sensation vorbei. Nach einer gewesen für die Kicker von Trainer<br />

2:0-Führung unterlagen die Böhmestädter<br />

SV Ahlerstedt/Ottendorf im Spieltag befinden sich die Böhme-<br />

Andreas Dahms. Nach dem ersten<br />

Heimspiel noch mit 2:3. Lars-Hendrik städter auf Tabellenrang 12.<br />

Dehning hatte die Soltauer nach<br />

Einen 2:1-Heimsieg feierte der in<br />

knapp 15 Minuten mit 1:0 in Führung<br />

die Bezirksliga absgestiegene TV<br />

gebracht. Nur wenige Minuten später<br />

erhöhte Hassan Turgut auf 2:0.<br />

Jahn Schneverdingen gegen den<br />

MTV Borstel-Sangenstedt. Hauke<br />

Die Freude währte jedoch nur vier Hübscher hatte die Gastgeber nach<br />

Minuten, denn dann traf Dimitri Fiks knapp einer Viertelstunde per Strafstoß<br />

in Führung gebracht. Der MTV<br />

vom SV zum 2:1-Anschlußtreffer.<br />

Nach dem Seitenwechsel erhöhten glich in der 48. Minute ebenfalls per<br />

die Gäste die Schlagzahl und schafften<br />

in der 59. Minute den Ausgleich. gelang in der 82. Minute der vielum-<br />

Strafstoß aus. Jahnler Steven Sieling<br />

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit<br />

konnte Simon Klörs einen SV- steiger SV Soltau hatte<br />

jubelte Siegtreffer. Bezirksliga-Auf-<br />

spielfrei.<br />

Zumba im ASV Faßberg<br />

FASSBERG. Beim ASV Faßberg chenweg 1, in Faßberg. Anmeldungen<br />

sind nicht erforderlich. Weitere<br />

steht nach den Sommerferien jeweils<br />

donnerstags von 20 bis 21 Uhr Zumba<br />

mit den beiden lizenzierten Trairin<br />

Turnen, Kerstin Speder, unter Ruf<br />

Informationen gibt die Spartenleitenerinnen<br />

Bianca Sosna und Petra (05055) 4999595 (ab 18 Uhr) oder<br />

Ziemke auf dem Plan. Trainiert wird auch per E-Mail unter Turnen@asvfassberg.de.<br />

in der Sporthalle der GHRS, Ler-<br />

In der Vorbereitung<br />

HK nimmt Handballteams unter die Lupe<br />

HEIDEKREIS (tke). Die höherklassigen<br />

Handballteams des <strong>Heide</strong>kreises<br />

befinden sich momentan<br />

mitten in der Vorbereitungsphase auf<br />

die Anfang September beginnende<br />

Punktspielsaison 2013/2014. Als<br />

Nummer eins im <strong>Heide</strong>kreis gehen<br />

die Herren des MTV Soltau auch in<br />

diesem Jahr in der Oberliga Niedersachsen<br />

an den Start. Bei den Böhmestädtern<br />

hat Arne Schröder, der<br />

zuletzt vier Jahre das MTV-Tor hütete,<br />

den Trainerposten von Bernd<br />

Schors übernommen und hat nun die<br />

schwere Aufgabe, den starken dritten<br />

Tabellenplatz aus der vergangenen<br />

Spielzeit zu bestätigen. Bei den<br />

Herrenteams des TSV Wietzendorf<br />

und der HSG Heidmark schwingen<br />

dagegen weiterhin die bisherigen Coaches<br />

Detlef Janke und Nils Muche<br />

das Zepter und wollen mit ihren<br />

Mannschaften in der Verbandsliga eine<br />

gute Rolle spielen. Im Damenbereich<br />

ist weiterhin die HSG Heidmark<br />

das unangefochtene Aushängeschild<br />

Die Handballteams des <strong>Heide</strong>kreises<br />

(beim Wurf: Alen Hamidic vom<br />

im Kreis und wird erneut in der Oberliga<br />

Niedersachsen zum Einsatz kommen.<br />

Als verantwortlicher Trainer<br />

MTV Soltau) befinden sich derzeit<br />

in der „heißen“ Phase der Vorbereitung<br />

auf die am 7. September<br />

geht Jan Diringer in seine zweite Saison.<br />

beginnende neue Saison.<br />

Für alle vier Vertretungen beginnt<br />

die neue Serie am 7. September. Bis pe nehmen und die aktuellen Kader<br />

zu diesem Zeitpunkt wird der <strong>Heide</strong>- und Saisonziele in den kommenden<br />

<strong>Kurier</strong> die Teams genau unter die Lu-<br />

Ausgaben präsentieren.<br />

„Rautenkeiler“ feiert Fest<br />

Schach in den Ferien<br />

Im Rahmen der<br />

Faßberger Ferienpaßaktion<br />

kamen<br />

kürzlich interessierte<br />

Jungen und Mädchen<br />

in der Mensa<br />

der Grund- und<br />

Oberschule in Faßberg<br />

zusammen.<br />

Die Schachmeisterin<br />

Marine Zschischang<br />

hatte bereits<br />

die Spielbretter<br />

aufgestellt und die<br />

Figuren platziert, so<br />

daß es direkt losgehen<br />

konnte. Zu Beginn<br />

erklärte sie einige<br />

Tricks und<br />

Spielzüge. Danach<br />

probierten sich die<br />

Nachwuchschachspielerinnen<br />

und -<br />

Der HSV-Fanclub „Rautenkeiler“ Oerrel hatte kürzlich zum Sommerfest eingeladen. Bei bestem Wetter verbrachten<br />

die Mitglieder einige gesellige Stunden. Mit von der Partie waren auch Freunde und Bekannte der tern aus, was allen<br />

spieler an den Bret-<br />

Fanclubs „RGF“ und „Munster Lager“. Wer sich für den Fanclub „Rautenkeiler“ Oerrel interessiert, findet im Teilnehmern eine<br />

Internet unter www.rautenkeiler.de nähere Informationen. Infos gibt es auch per E-mail unter: rautenkeiler@hotmail.de<br />

sowie unter der Rufnummer 0176-42089908.<br />

Menge Spaß machte.


<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013 heide kurier<br />

Seite 13<br />

STRANDFEST<br />

DORFMARK Verlagssonderveröffentlichung<br />

Partys im Festzelt, Spaß auf dem Wasser und großer Festumzug<br />

Live-Musik bei den Partys im Festzelt, beeindruckender<br />

Lichtertanz bei Feuerwerk<br />

und Dorfmarker Wasserorgel sowie Spaß<br />

hk-gewinnspiel<br />

„N-Joy The Party“<br />

HK verlost Freikarten für Eröffnungsabend<br />

Moderator Andreas Kuhlage.<br />

beim Festumzug und vieles mehr - alles<br />

das steht bei der diesjähriger Auflage des<br />

Dorfmarker Strandfestes auf dem Plan.<br />

Vom kommenden<br />

Freitag, dem 9. August,<br />

bis zum kommenden<br />

Sonntag,<br />

dem 11. August, wartet<br />

ein prallgefülltes<br />

Programm auf die Besucher.<br />

„ ... normal ist das<br />

nicht!“ - dachte sich<br />

manches Mal das Organisatorenteam,<br />

das<br />

sich trotz einiger<br />

Schwierigkeiten seit<br />

Jahrzehnten nicht aufhalten<br />

läßt und alle<br />

Probleme meistert, um<br />

den vielen Besuchern<br />

jedes Jahr aufs Neue<br />

ein tolles Strandfest zu<br />

bieten.<br />

Das<br />

DORFMARK. Am kommenden<br />

Wochenende steigt wieder das beliebte<br />

Strandfest in Dorfmark: Der<br />

Startschuß für das bunte Treiben<br />

fällt am Freitag, dem 9. August, mit<br />

der großen Sause „N-Joy The<br />

Party“. Los geht der Abend, bei<br />

dem Moderator Andreas Kuhlage<br />

für reichlich Stimmung im Zelt sorgen<br />

wird, um 19.30 Uhr. Der <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong><br />

verlost für die Auftaktveranstaltung<br />

zehn Freikarten. Andreas<br />

Kuhlage, den viele unter anderem<br />

von der Morningshow auf<br />

„N-Joy“ kennen, steht auch beim<br />

Strandfest als Garant für gute Laune<br />

an Mikrophon und Mischpult.<br />

Mit flotten Sprüchen und mitreißender<br />

Musik macht der bekannte<br />

Moderator zusammen mit<br />

seinem Team diesen Abend im<br />

Festzelt zu einem unvergeßlichen<br />

Erlebnis.<br />

Karten gibt es an der Abendkasse<br />

und im Vorverkauf unter anderem<br />

in der Dorfmark-Touristik. Zehn<br />

HK-Leser können am 9. August den<br />

Eröffnungsabend zum Nulltarif erleben,<br />

denn der <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> verlost<br />

Freikarten für die große Zeltparty<br />

mit Moderator Andreas Kuhlage:<br />

Wer ein Ticket gewinnen<br />

möchte, sollte sich am morgigen<br />

Donnerstag, dem 8. August, zwischen<br />

11 und 11.30 Uhr unter Telefon<br />

(05191) 983246 beim <strong>Heide</strong>-<br />

<strong>Kurier</strong> melden - die ersten zehn Anrufer<br />

gewinnen je eine Freikarte, die<br />

dann an der Abendkasse auf sie<br />

wartet.<br />

Inh. Max Kroggel<br />

DORFMARK · LANDRATENHOF 1<br />

0 5163/69 74 · FAX 20 85<br />

wird den flexiblen und eifrigen Planern<br />

auch diesmal gelingen - und ein Motto<br />

haben sie somit auch schon für die aktuelle<br />

Auflage der beliebten Veranstaltung<br />

gefunden: „ ... normal ist das nicht!“<br />

Freitag, 9. August<br />

Natürlich locken beim aktuellen Dorfmarker<br />

Standfest auch einige „normale“,<br />

aber keineswegs langweilige Programmpunkte.<br />

Im Gegenteil: So verspricht<br />

schon der Auftakt am kommenden<br />

Freitag ein echtes Highlight zu werden,<br />

wenn ab 19.30 Uhr Moderator Andreas<br />

Kuhlage mit seinem Fetenteam bei<br />

„N-Joy The Party“ im Festzelt für beste<br />

Stimmung sorgt. Für diese Feier verlost der<br />

<strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> übrigens Freikarten<br />

(siehe Kasten).<br />

Weiter auf Seite 14.<br />

vom 9. bis 11.<br />

August 2013<br />

…normal ist das nicht!<br />

Manfred<br />

Lüters<br />

Am Brambusch 3<br />

29683 Bad Fallingbostel-Dorfmark<br />

05163-1565 · Fax 0 51 63 -29 17 47<br />

Telefon (05191) 983246<br />

Top EU-Fahrzeuge<br />

Bei Ihrem VW-Partner aus Dorfmark<br />

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Skoda oder<br />

Volkswagen aber haben keine Lust auf teure Preise?<br />

Dann sind Sie bei uns richtig!!!<br />

Wir haben ein ständig wechselndes Angebot an interessanten<br />

EU-Jahreswagen, EU-Neufahrzeugen sowie<br />

jungen Gebrauchtwagen der Marken VW und Skoda<br />

mit geringer Laufleistung zu unschlagbar günstigen Preisen<br />

für Sie vor Ort. Überzeugen Sie sich einfach selbst.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Autohaus<br />

J ohannes<br />

G<br />

m<br />

b<br />

H<br />

Dorfmark<br />

Westendorfer Str. 30<br />

Tel. 0 5163 /20 04<br />

Fax 0 51 63 / 68 14<br />

www.Johannes-dorfmark.de<br />

Service<br />

! Kreissparkasse<br />

Walsrode


Seite 14 heide kurier<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013<br />

STRANDFEST<br />

DORFMARK Verlagssonderveröffentlichung<br />

vom 9. bis 11.<br />

August 2013<br />

…normal ist das nicht!<br />

Wir wünschen allen Besuchern<br />

viel Spaß beim<br />

Dorfmarker Strandfest.<br />

Autoruf Dorfmark<br />

05163<br />

12 34<br />

Krankentransporte sitzend<br />

Personentransporte bis 8 Personen<br />

Flughafentransfer + Shuttle-Service<br />

www.schmidtke-dorfmark.de<br />

Inh. J. Schmidtke · Poststr. 4 · Dorfmark<br />

• Gesichts- und Körperpflege<br />

sowie individuelle Lösungen von<br />

kosmetischen Hautproblemen<br />

• Fußreflexzonenmassage<br />

• Fußpflege<br />

Kosmetik-Studio<br />

Antje Hubert<br />

Auch<br />

Hausbesuche!<br />

Dorfmark, Kirchdamm 3<br />

Telefon (0 51 63) 67 66<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Die Polsterwerkstatt<br />

Fortsetzung von Seite 13.<br />

Einsatz der<br />

Dorfmarker<br />

Samstag, 10. August<br />

Das Programm wird dann am Strandfest-Samstag,<br />

den 10. August, fortgesetzt:<br />

Wasserorgel<br />

fehlen.<br />

Und nach<br />

Ab 16 Uhr können Besucher an die-<br />

dem far-<br />

sem Tag bei den lustigen Spielen auf<br />

dem Wasser zuschauen oder auch selbst<br />

mitmachen. Anmeldungen sind im Vorfeld<br />

oder Ort möglich. Es verspricht auf<br />

jeden Fall wieder ein amüsanter Nachmittag<br />

auf dem See und am Ufer des Badeteiches<br />

zu werden. Am Samstagabend<br />

startet dann ab 20.30 Uhr das<br />

Abendprogramm: Dabei zeigen Top-<br />

Künstler auf zwei Wasserbühnen ihr Können.<br />

Die Moderation übernimmt Björn<br />

Stack. Natürlich darf bei diesem Programm<br />

auch dieses Jahr keinesfalls der<br />

benfrohen<br />

Spektakel<br />

der Fontänen<br />

geht es<br />

gleich bunt<br />

weiter, wenn<br />

das Riesenfeuerwerk<br />

beginnt. Im<br />

Anschluß wartet bei der Zeltparty ein musikalisches<br />

Highlight: „Show Down Live“<br />

(siehe Foto) stehen an diesem Abend in<br />

Dorfmark auf der Bühne. Mit von der<br />

„Show Down Live“<br />

„Show Down Live“ - das<br />

bedeutet Party, Show<br />

und Unterhaltung, wenn<br />

die Band am kommenden<br />

Samstag, den 10.<br />

August, ab 22.30 Uhr bei<br />

der großen Zeltparty auf<br />

dem Dorfmarker Strandfest<br />

für Stimmung sorgt.<br />

Die sechs Musiker von<br />

„Show Down Live“ sind<br />

seit langem auf etlichen<br />

Bühnen in ganz<br />

Deutschland bei vielen<br />

Großveranstaltungen<br />

zu Hause und stehen für<br />

mitreißende Unterhaltung.<br />

Partie ist an diesem Abend auch DJ<br />

Manni, der ebenfalls flotte Hits im Festzelt<br />

serviert.<br />

Weiter auf Seite 15.<br />

Jürgen Schweizer<br />

Kirchdamm 1 · 29683 Bad Fallingbostel<br />

05163-902218<br />

www.die-polsterwerkstatt.de<br />

FLIESEN-RIEGER<br />

Fliesen-, Platten-,<br />

Mosaikleger-Meister<br />

Marmor-, Granit- und<br />

Kunststeinarbeiten,<br />

Badsanierung<br />

Jens Rieger<br />

Westendorfer Str. 21<br />

29683 Bad Fallingbostel<br />

Ortsteil Dorfmark<br />

. . . immer<br />

meisterhaft!<br />

Telefon 0 51 63/8 66 · Fax 20 31<br />

www.fliesen-rieger.de<br />

rieger-fallingbostel@t-online.de<br />

JÖRG<br />

SZITTNICK<br />

Meisterbetrieb<br />

Mühlenbruchstraße 17 · Dorfmark<br />

• HEIZUNG • SANITÄR<br />

• SOLARTECHNIK<br />

Kundendienst<br />

(0 51 63) 91155· Fax 9 11 56<br />

Viel Vergnügen<br />

beim Strandfest!<br />

Hofladen geöffnet:<br />

Fr. 15 -17 Uhr + Sa. 10 -12 Uhr<br />

Steffi Lüters<br />

Visselhöveder Straße 14 · Dorfmark<br />

Telefon (0 51 63) 3 52 · Fax 29 02 55


<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013 heide kurier<br />

Seite 15<br />

STRANDFEST<br />

DORFMARK<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

STRANDFESTAugust 2013<br />

Fortsetzung von Seite 14.<br />

Sonntag, 11. August<br />

Am 11. August startet der Strandfest-<br />

Sonntag traditionell mit dem Frühschoppen<br />

in der Ortsmitte: Ab 11 Uhr<br />

spielt hier das Duo „S&M unzensiert“ (siehe<br />

Foto) und unterhält das Publikum mit<br />

ehrlichem, unverfälschtem Sound. Um<br />

14 Uhr beginnt dann der traditionelle<br />

Festumzug mit vielen bunten Wagen,<br />

Fußgruppen und Musikzügen, die an diesem<br />

Nachmittag<br />

durch den<br />

Ort marschieren.<br />

Diesjähriges<br />

Motto ist dabei<br />

„ ... normal<br />

ist das<br />

nicht!“.<br />

Nach dem<br />

Umzug geht<br />

es dann ab<br />

etwa 16 Uhr<br />

beim Kinderfest<br />

vor allem<br />

für die jungen<br />

Gäste<br />

nochmal<br />

richtig rund: Auf dem Festplatz warten<br />

nicht nur Spiel, Spaß und Unterhaltung<br />

für die Kleinen, sondern dazu soll auch<br />

noch die längste Kuchentheke der Lüneburger<br />

<strong>Heide</strong> aufgebaut werden. Ab<br />

18 Uhr dürfen Besucher dann bei der<br />

großen Abschlußparty noch einmal<br />

„S&M unzensiert“ erleben. Unterstützt<br />

werden die Musiker bei dem Auftritt von<br />

DJ Manni. Der Eintritt zu dieser Feier, bei<br />

der das diesjährige Strandfest langsam<br />

ausklingt, ist frei.<br />

Anmelden<br />

Auch in diesem Jahr gibt es auf dem<br />

Dorfmarker Strandfest wieder die lustigen<br />

Wasserspiele: Bei den Wettkämpfen<br />

auf dem Dorfmarker Badeteich wird Zuschauern<br />

am kommenden Samstag ab<br />

16 Uhr im Strandbad Dorfmark wieder einiges<br />

geboten. Gruppen, die teilnehmen<br />

möchten, können sich direkt eine<br />

Stunde vor Beginn der Veranstaltung im<br />

Strandbad anmelden. Eine Mannschaft<br />

besteht wieder aus drei Personen. Mit Organisation<br />

und Durchführung ist die DL-<br />

RG Bad Fallingbostel betraut. Für die Gewinner-Gruppen<br />

gibt es wieder attraktive<br />

und wertvolle Preise zu gewinnen.<br />

Außerdem erhalten alle Teilnehmer eine<br />

Freikarte für das Abendprogramm und<br />

die Mega-Zeltparty im Anschluß mit der<br />

Gruppe „Show Down Live“ am gleichen<br />

Abend. Weitere Informationen erhalten<br />

Teilnehmer am Veranstaltungstag. Wissenwertes<br />

zum Strandfest gibt es unter<br />

www.strandfest-dorfmark.de.<br />

vom 9. bis 11.<br />

August 2013<br />

…normal ist das nicht!<br />

Gaststätte - Campingplatz<br />

»Böhmeschlucht«<br />

Inh. Herbert Küddelsmann<br />

Vierde 22 · 05162-5604<br />

10. August ab 19 Uhr<br />

Pfannkuchenvariationen<br />

in Buffetform<br />

(Um Reservierung wird gebeten)<br />

Unsere aktuellen Termine:<br />

www.boehmeschlucht.de<br />

VIEL SPASS BEIM STRANDFEST!<br />

„S&M unzensiert“<br />

„S&M unzensiert“ ist<br />

ein musikalisches<br />

Duo, das am kommenden<br />

Sonntag<br />

beim Frühschoppen<br />

in der Ortsmitte<br />

das Publikum unterhält.<br />

Außerdem<br />

stehen die Musiker<br />

Martin (Gesang)<br />

und Stefan (Gitarre<br />

und Gesang) auch<br />

bei der großen Abschlußparty<br />

für das<br />

Dorfmarker Strandfest<br />

am kommenden<br />

Sonntag ab 18<br />

Uhr auf der Bühne.<br />

Im Repertoire finden<br />

sich Klassiker<br />

von „TOTO“,<br />

„C.C.R.“, „A-ha“,<br />

„Depeche Mode“<br />

ebenso wie Songs von „Metallica“ „AC/DC“, „Guns N‘Roses“ und<br />

„Rammstein“ oder deutsche Musik mit Titeln von Heinz Rudolf<br />

Kunze, Peter Maffay, Udo Lindenberg und Achim Reichelt. Der<br />

Spaß steht bei dem Duo im Vordergrund, und so verbreiten „S“<br />

(Stefan) und „M“ (Martin) frech nach Schnauze (eben ganz „unzensiert“)<br />

ihre Versionen großer Hits.<br />

Viel Vergnügen beim<br />

Strandfest in Dorfmark<br />

Kraftfahrzeug-<br />

Ausrüstung<br />

Am Breiten Stein 1 · 29683 Dorfmark<br />

Telefon (05163) 291693<br />

Mobil (0160) 8033379<br />

Fax (05163) 291694<br />

www.zimmerei-schoch.de<br />

Reparaturen<br />

von A-Z<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Klein Harler Str. 8<br />

Kroge<br />

Tel. 0 5163 / 66 61<br />

Fax 0 5163 / 4 48<br />

Wir machen, dass es fährt!<br />

✓ Fenster / Haustüren / Innentüren<br />

✓ Wintergärten / Innenausbau<br />

✓ Fliegenschutzgitter<br />

✓ Sicherheitsbeschläge<br />

✓ Restaurationen<br />

MOHRMANN<br />

Bauelemente<br />

29683 Dorfmark · Böhmeweg 11<br />

0 5163 / 9 12 72 · Fax 9 12 02<br />

Mobil 0173 / 6 04 68 33<br />

Powered by<br />

WOHNMOBIL-VERMIETUNG<br />

Steegmanstraße 9 · Dorfmark<br />

Telefon (0 51 63) 29 18 11<br />

…und<br />

bei uns!<br />

Wir wünschen allen ein<br />

schönes Strandfest 2013!<br />

DEUTSCHE UND<br />

ANGELSÄCHSISCHE KÜCHE<br />

Fischendorfer Straße 5 · Dorfmark<br />

Telefon (0 51 63) 819<br />

FRÜHSCHOPPEN<br />

am Sonntag ab 11 Uhr<br />

Horststraße 1<br />

29664 Walsrode<br />

(0 51 61) 57 74


Seite 16 heide kurier<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013<br />

lokalsport<br />

Busse und Strutz siegen<br />

72 Teilnehmer golfen beim „Audi quattro Cup“-Turnier in Munster<br />

MUNSTER. Bereits seit 1991<br />

sponsert Autohersteller Audi die<br />

„Audi quattro Cup“-Turnierserie für<br />

Amateurgolfer. Am vergangenen<br />

Samstag richtete das Soltauer Autohaus<br />

Winkelmann den „Audi<br />

Quattro Cup“ bereits zum elften Mal<br />

im Golfclub Munster aus.<br />

Die Aussicht auf das Deutschland-<br />

Finale der Turnierserie am Scharmützelsee<br />

und hochwertige Sachpreise<br />

hatten ein großes Teilnehmerfeld<br />

zur Folge: 72 Golferinnen<br />

und Golfer gingen in Munster an den<br />

Start, was die Anlage an ihre Kapazitätsgrenze<br />

brachte.<br />

Den Brutto-Sieg erspielten sich bei<br />

bestem Golfwetter Karina Meyer mit<br />

Dirk Kosmalla, Axel Jakob mit Reinhard<br />

Ruschmeyer und Ines Gohlke<br />

mit Thomas Metschulat mit jeweils<br />

29 Punkten. Den Netto-Sieg - und Sieger und Plazierte des „Audi quattro Cups“ mit Sponsorenvertretern beim GC Munster: (v.li.) Udo und Rosemarie<br />

Meyer, Thomas Metschulat und Ines Gohlke, Susanne Eilmann und Lutz Grohmann (beide vom Au-<br />

damit die Fahrkarte zum Deutschland-Finale<br />

- sicherten sich Volker tohaus Winkelmann) sowie Volker Busse und Torsten Strutz.<br />

Busse und Torsten Strutz mit 44<br />

Punkten. Auf dem zweiten Platz landeten<br />

Ines Gohlke und Tomas Metsätzlich<br />

wurden bei diesem Wettbesiek<br />

gewannen, sowie der „nearest mit zwölf Zentimetern (!) und Marco<br />

semarie und Udo Meyer (42). Zu-<br />

Krylow-Strauß und Hermann Krum-<br />

Vergleich hatten Rosemarie Meyer<br />

schulat (43 Punkte), gefolgt von Ro- werb der „longest drive“, den Karin to the pin“ ausgespielt. Bei letzterem Wilde die besten Ergebnisse.<br />

ASV verliert Kreispokalspiel gegen Ahnsbeck 1:3<br />

FASSBERG. Im Fußball-Kreispokal-Wettbewerb<br />

empfing die 1. Herrere<br />

Großchancen - und so lag der zel ein. Nach dem Elfmetertor von mer sah aber positive Ansätze: „Ich<br />

Andreas Grochowski vergaben meh-<br />

dazu unnötig auf verbale Scharmüt-<br />

des MTV. ASV-Trainer Bastian Krärenmannschaft<br />

des ASV Faßberg ASV zur Halbzeit etwas unverdient mit Andreas Grochowski in der 66. Minute<br />

keimte noch einmal Hoffnung auf, in puncto Auftreten sehr zufrieden.<br />

bin gerade mit der ersten Spielhälfte<br />

jüngst den MTV Ahnsbeck. Phasenweise<br />

gute Ansätze reichten den Faß-<br />

verflachte das Spiel, auch weil beide aber letztlich fehlte der Mannschaft Auch die Arbeit im Mittelfeld und gut<br />

0:2 im Rückstand. In der 2. Halbzeit<br />

bergern nicht, um das Spiel zu gewinnen.<br />

In der ersten Halbzeit war kein nahmen. Nach dem Gegentor zum 0:3 zelner Spieler und das höhere technilen.<br />

Defizite gibt es noch bei der<br />

Mannschaften das Tempo heraus-<br />

die Kraft. Die individuelle Stärke ein-<br />

vorgetragene Konter haben mir gefal-<br />

großer Klassenunterschied zu erkennen.<br />

Rückkehrer Jan Ingwersen und unkonzentriert und ließen sich noch den insgesamt verdienten 3:1-Sieg Konzentration auf das Spiel.“<br />

wirkten die Spieler des ASV dann sche Niveau gaben den Ausschlag für Abstimmung in der Defensive und der<br />

Nachwuchs meistert Prüfung<br />

Tanzsportabzeichenabnahme beim TC Rot-Weiß Soltau<br />

SOLTAU. Die jüngsten Mitglieder<br />

des Soltauer Tanzclubs Rot-Weiß<br />

nutzten vor einiger Zeit die letzte Möglichkeit<br />

vor den Sommerferien zur Abnahmeprüfung<br />

zum Deutschen Tanzsportabzeichen.<br />

Mit etwas Lampenfieber,<br />

aber gut vorbereitet durch<br />

Tanzlehrerin Elke Detmers, zeigten die<br />

Jungen und Mädchen dem DTSA-<br />

Prüfer Reinhard Zahrte ihr tänzerisches<br />

Können. Dieser verlieh für die<br />

guten Leistungen an die jüngsten Kinder<br />

zahlreiche Buttons mit den kleinen<br />

und großen „Tanzsternchen“.<br />

Stolz nahmen die Kleinen ihre Urkunden<br />

für ihre Themen- und Animationstänze<br />

entgegen.<br />

Für die älteren Kinder standen mehrere<br />

Prüfungen für die Tanzsportabzeichen<br />

in Bronze, Silber und Gold auf<br />

dem Programm. Präsentiert wurden<br />

Choreographien verschiedener Stilrichtungen<br />

zu aktueller Musik wie<br />

„Starship“, aber auch lateinamerikanische<br />

Tänze. Auch hier konnten die<br />

Stolz nahmen die jüngsten Kinder ihre kleinen und großen „Tanzsternchen“ und die entsprechenden Urkunden<br />

entgegen.<br />

Foto: Andrea Depolt. jungen Tanzsportler mit ihren Vorführungen<br />

den Prüfer überzeugen und<br />

erhielten verdient die begehrten Abzeichen.<br />

Zahrte betont, daß Tanzen<br />

die körperliche Entwicklung bei Kindern<br />

unterstützt und auf spielerische<br />

Weise den Bewegungsapparat und<br />

die Kondition stärkt. Die kleinen Tänzerinnen<br />

und Tänzer könnten so mit<br />

ihren Bewegungen experimentieren<br />

und ihre Koordination und Reaktionsfähigkeit<br />

verbessern. Zudem fördere<br />

und fordere Kindertanzen soziale<br />

Kompetenzen.<br />

Dieses Angebot des Tanzclub Rot-<br />

Weiß Soltau wurde kürzlich bei den<br />

„Sternen des Sports“ in Lüneburg<br />

ausgezeichnet. Mit Freude nahm<br />

Clubtrainerin Elke Detmers den Preis<br />

für den zweiten Platz im <strong>Heide</strong>kreis<br />

entgegen. Für interessierte Kinder gibt<br />

es nach den Ferien immer montags<br />

ab 15.45 Uhr beim wöchentlichen<br />

Training im Tanzsaal in der Celler<br />

Straße 97 ein kostenloses Schnupperangebot.<br />

Weitere Infos: Telefon<br />

Die älteren Kinder erhielten bei der Prüfung für ihre guten Vorführungen das Tanzsportabzeichen in Bronze, (05191) 978544 oder im Internet unter<br />

Silber oder Gold.<br />

Foto: Andrea Depolt. www.tanzclub-soltau.de.<br />

Laufgruppe für Frauen<br />

HERMANNSBURG. Eine neue bis 9.45 Uhr und freitags von 18 bis<br />

Laufgruppe für Anfängerinnen beginnt<br />

am 12. August beim TuS Her-<br />

TuS-Heim neben dem Wald-<br />

18.45. Die Läuferinnen treffen sich am<br />

mannsburg. Mitmachen können alle schwimmbad. Anmeldungen werden<br />

Frauen, die in zwölf Wochen eine halbe<br />

Stunde - rund fünf Kilometer - am schaeftsstelle@tus.hermannsburg.de<br />

per E-Mail unter der Adresse: ge-<br />

Stück laufen wollen. Das Training oder von Ron Livingston unter Telefon<br />

(05052) 4168941 entgegenge-<br />

steht dreimal in der Woche auf dem<br />

Plan: montags und dienstags von 9 nommen.<br />

BSC: Entspannung<br />

BRELOH. Der Breloher SC startet Gesundheit zu erhalten, ist vielmehr<br />

am Donnerstag, dem 19. September, ein ausgeglichener Wechsel von Entspannung<br />

und Bewegung sehr wich-<br />

von 18.30 bis 19.45 Uhr in der Grundschule<br />

in Breloh einen achtwöchigen tig. Die Leitung des Angebots hat Karin<br />

Hehn, Übungsleiterin im präventi-<br />

Kurs: Entspannung in Bewegung. In<br />

diesem Kurs geht es nicht darum, eine<br />

Entspannungsmethode zu erlernungstrainerin.<br />

Eine verbindliche Anven<br />

Gesundheitssport und Entspannen.<br />

Um Streß abzubauen, langfristig meldung ist unter Ruf (05192) 10994<br />

für Wohlbefinden zu sorgen und die erforderlich.<br />

50 Jahre TTC Brochdorf<br />

NEUENKIRCHEN. Ein Jubiläumsturnier<br />

richtet der Tischtennisclub sung der Paarungen steht bereits am<br />

ner Punktvorgabe weiter. Die Auslo-<br />

Brochdorf anläßlich seines 50jährigen<br />

Bestehens aus. Der erste Aufgust,<br />

um 19.30 Uhr im Vereinslokal<br />

kommenden Samstag, dem 10. Auschlag<br />

erfolgt am kommenden Sonntag,<br />

dem 11. August, um 9 Uhr in der Programm. Die Siegerehrung erfolgt<br />

Badens Gasthaus Brochdorf auf dem<br />

Neuenkirchener Sporthalle. Das Turnier<br />

wird mit Zweierteams gespielt. Brochdorf hofft auf zahlreiche Zu-<br />

im Anschluß an das Finale. Der TTC<br />

Es beginnt mit der Gruppenphase schauer. Für das leibliche Wohl ist an<br />

und geht im K.O.-System und mit ei-<br />

diesen Tag gesorgt.<br />

Kein Übungsleiter<br />

Eltern-Kind-Turnen: ASV sucht Personal<br />

FASSBERG. Nach den Sommerferien<br />

steht das Eltern-Kind-Turnen des wollen. Auch Großeltern oder andere<br />

sportlichen Bewegung eintauchen<br />

ASV Faßberg ohne Leitung da. Sabine<br />

Otto stand im vergangenen Jahr einer Stunde mit Spiel und Spaß so-<br />

Begleitpersonen sind willkommen, an<br />

nach den Sommerferien kurzfristig als wie der Erkundung von großen Sportgeräten<br />

teilzunehmen und beim Auf-<br />

Übungsleiterin für das Eltern-Kind-<br />

Turnen zur Verfügung. Nun mußte sie und Abbau der Spiellandschaften mitzuwirken.<br />

Das Eltern-Kind-Turnen<br />

diese Aufgabe aus persönlichen<br />

Gründen aufgeben. Ihre Eltern-Kind- muß nun allerdings so lange eingestellt<br />

werden, bis sich ein neuer<br />

Gruppe verabschiedete sich in einer<br />

kleinen Feier im ASV-Vereinsheim von Übungsleiter oder eine neue Übungsleiterin<br />

gefunden hat. Material für die<br />

ihrer Leiterin. Als „Dankeschön“ überreichte<br />

ihr Kerstin Speder, Leiterin der Gestaltung der Turnstunden steht zur<br />

Turnsparte im ASV, einen Gutschein. Verfügung. Interessierte erhalten bei<br />

Das Eltern-Kind-Turnen richtet sich Kerstin Speder unter Ruf (05055)<br />

an Eltern beziehungsweise Elternteile,<br />

die mit ihren Kindern im Alter von unter: turnen@asv-fassberg.de wei-<br />

4999595 (ab 18 Uhr) oder per E-Mail<br />

zwei bis vier Jahren in die Welt der tere Auskünfte.<br />

Spitzenhengst<br />

Seit Mai dieses Jahres ist der amtierende Vizemeister der sechsjährigen<br />

Islandpferdehengste „Arko vom Heesberg“ auf dem Bockholts-Hoff in<br />

Lünzen als Deckhengst aufgestellt. Anläßlich der Deutschen Meisterschaft<br />

2013 im oberbergischen Lindlar dominierte der imposante Fuchshengst<br />

zum einen im Exterieur und zum anderen in seiner gleichmäßigen<br />

Gangveranlagung. Vor allem der herausragende Rennpaß begeisterte<br />

Juroren und Zuschauern gleichermaßen. Silke Köhler vom Bockholts-<br />

Hoff freut sich, daß dieser Spitzenvererber aus der Neumünsteraner Zucht<br />

von Daniel C. Schulz in Lünzen seinen Bestimmungsort gefunden hat.<br />

„Nach einer erfolgreichen und anstrengenden Sportsaison sich ‚Arko‘<br />

nun den Weidegang mit seiner Stutenherde redlich verdient“, so Köhler.


@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

✃<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013 heide kurier<br />

Seite 17<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

HD Sportster 883 Hugger, EZ<br />

03/2001, 22.000 km, 39 kW (53 PS),<br />

HU 03/2015, Farbe Rot-metallic, viele<br />

Extras u. Umbauten VB. 6500.-<br />

(0171) 3820845<br />

Ford Escort EZ 10/97 140 tkm, gepfl.<br />

8 x Rfn., silber, KP 450.- von privat<br />

(01511) 5802894<br />

Nissan Kubistar Kasten Diesel baugleich<br />

Renault Kangoo 66 PS, 62 tkm,<br />

Bj.05 Schiebetüren, Dachöffnung VB<br />

4600.- (0176) 41457740<br />

Höhns Verkaufsanhänger 5,80 m 3<br />

Verkaufsklappen Glastresen Unterschränke<br />

Bj. 74 ohne Tüv VB 1300.-<br />

(05827) 5336<br />

Verk. Yamaha-Motorroller Jog-R<br />

2003, leicht defekt an Schrauber. 2<br />

Sätze Alufelgen bereift. Anschauen<br />

u. verhandeln lohnt sich !! (05191)<br />

9987199<br />

Suche Pkw nach Möglichkeit mit Tüv<br />

und nicht zu vielen km kann bis zu<br />

1500.- kosten (05199) 985501<br />

Chevrolet Kalos 1.2 Bj.08 72 PS Tüv<br />

3/15 euro 4 76 tkm Bremsen neu VB<br />

3800.- (0174) 1707633<br />

Top Wohnwagen EZ 4/98 Bürstner<br />

City 1 Vorbes.1Achser, zul.Ges.gew.<br />

1100 kg sehr gepfl. NR so wie ist f.<br />

FP 1500.- Gasprüfung/Tüv neu 2000<br />

Näheres (05822) 3521<br />

Checkh. Astra Kombi mit AHK Klima<br />

ZV Servo ABS Lade.Abdeck. T<br />

98 Benz Euro 3 1 Vorbes. unf.frei alle<br />

Fachwerkstatt Reling 55 kW 1,6L<br />

Mod. 01 f. 1890.- sehr gepfl. (05822)<br />

3521<br />

Tüv neu! Kleinwagen mit Servo ABS<br />

div. Neuteilen f. 600.- Ford Ka Mod.<br />

01 44 kW 1,3L 5,5-6,5 L je Fahrweise<br />

Euro III nur 98.- St./jährl. 1 Vorbesitzer<br />

f. 1290.- (0173) 4105542<br />

Audi A3 f. 1500.- Tüv/AU neu 74 kW<br />

1,6L Black Edition So.Dach Servo ZV<br />

Alus m. So.Rfn. 1 Satz Wi.Rfn. extra<br />

kein Rost unfallfrei Langstrecke<br />

(01573) 6769034<br />

Motorrad Suzuki GSX550E Bj. 83<br />

65 PS, techn.O.K., Bereifung gut, Tüv<br />

1/15, 36 tkm, VB 480.- (04265) 1734<br />

Fiat Punto Typ 176 1100 ccm 40 kW,<br />

87043 km, Tüv 7/13 Radio/CD, Wi.-<br />

Rfn. einige Reparaturen fällig 380.-<br />

VB (05192) 2331<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Soltau<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

EAG-Goldankauf<br />

Toto-Lotto, Reisebüro<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Munster<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Grund<br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Bücher, Schreibwaren<br />

Veestherrnweg 12<br />

Zu verk. Fiat Lancia Y1,2 dkl.grün,<br />

EZ 110/96, s-arm Euro 2, 1243 ccm,<br />

44 kW, 156530 km, Tüv 8/13, fahrtüchtig,<br />

an Bastler 250.- (0179)<br />

2920029<br />

Motorrad Suzuki 600 ccm, 56 PS Bj.<br />

99 4100 km gelaufen 1 Jahr abgemeldet,<br />

Pr. 1200.- (05193) 6857 o.<br />

(0176) 96190847<br />

Cabrio SLK 350 in blau, sehr guter<br />

Zustand mit 87tkm., TÜV/AU bis 7/14.<br />

diverse Sonderausstattungen, Preis<br />

17.500,- Vb. (0160) 93848472<br />

Ford-Escort Kombi an Bastler, Bj.<br />

6/97, TÜV 10/2013 Fahrtüchtig,<br />

Bremsen hi. und vo. neu, Wi-u. So.-<br />

Bereifung Alufelgen, Rostschäden VB<br />

550,- (05192) 9764014<br />

Ford Fiesta Style Bj 2007, 1,3 l, 60<br />

PS, 154 tkm, Klima, CD mit AUX, Tüv<br />

01/15, Rot Metallic, gute Ausstattung,<br />

Ansehen lohnt sich! VB 3200.- (0157)<br />

71425792<br />

Verk. Golf 4 Bj. 00 Kmst. 103000 mit<br />

Wi.-Rfn.Schiebedach heizb.Sitze FH<br />

Tüv 15, und vieles mehr. 3000.- VB<br />

Soltau (05191) 17150<br />

Seat Leon Edition EZ 12/08 67 tkm<br />

Benzin 102 PS AHK super Zust. silber<br />

Wi.-Rfn. VB 8200.- (0162)<br />

9441125<br />

Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche,<br />

keine Scheune, feste Halle,<br />

auf Wunsch als abgeteilter Raum in<br />

Wietzendorf. (0171) 2130842<br />

Verk.VW Lupo EZ 4/99 161 tkm Airbags<br />

Allwetter-Rfn. auf Alufelgen<br />

schwarz Tüv 4/14 oder neu Pr. VB<br />

1350.-, ab 18 h (0173) 9076757<br />

Renault Megane Classic Bj. 97 Tüv<br />

12/14 AHK Radio-CD grau-met. ab<br />

18 h Pr. 850.- (05195) 972023<br />

Quad Kymco MX50 E 2 Bj. 06 nur<br />

4660 km zu verk. nach 17 h anrufen<br />

(05191) 15036<br />

Ford Fiesta EZ 6/96 Tüv neu 152 tkm<br />

2 Airbags 1.Hd.990.- (0173) 2430945<br />

So.-Rfn. Passat 3B auf Alus neu! erst<br />

1000 km gel. 195/65 R 15 91V ET45,<br />

300.- FP M+S auf Stahlfelge g. Zust.<br />

100.- FP (0172) 4408386<br />

Kleiner Wohnwagen wie Qek Junior<br />

Bj. 91 Tüv 4/15 guter Zust., Vorzelt<br />

1300.- (0171) 7872095<br />

Golf IV Cabrio grün-met. Tüv 5/15<br />

8fach bereift auf Alu 102 PS 202 tkm,<br />

2490.- (05192) 7209<br />

Schneverdingen<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

Bispingen<br />

Alles für das Kind<br />

Neu und Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

Dorfmark<br />

EDEKA Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Hermannsburg<br />

EDEKA Ehlers<br />

Celler Straße 18<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

verkaufe<br />

2 Schlafcouchen Federkern dkl.<br />

braun-meliert Rundumpolster u. Kissen<br />

Liegefl. ca. 180 x 200 cm sehr<br />

guter Zust., Selbstabh. FP 100.-<br />

(0163) 1581737<br />

KTM-Fahrrad Alu 26“, Herren<br />

schwarz-orange zu verk.gut erhalten<br />

ohne Mängel NP 490.- VB 225.-<br />

(05191) 16417 o. (0178) 2847543<br />

Kühltruhe zu verkaufen! VB (0171)<br />

6414151<br />

Verk. Rasenmäher Honda Isy VB<br />

230.- Golf 3 So.-Rfn.Alu 195/60 R 14,<br />

Antike Truhe aus Eiche ca. 250 J. alt<br />

VB 300.- (05163) 2090<br />

FritzBox WLAN 3270, komplett wie<br />

Auslieferungszustand (in OVP). Super<br />

Zustand. Wird wegen Systemwechsel<br />

nicht mehr gebraucht. 60.-<br />

(05193) 6427<br />

Sony DAV DZ-330 Heimkinoanl.,<br />

kpl. m. Receiver/DVD-Player, 6 Lautspr.,<br />

Kabeln, Fernbed., sonst. Zubehör,<br />

dt. Bed.anleitung. 100.-,<br />

(05193) 6427<br />

@@@@@@@@e?<br />

@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@<br />

@@h?<br />

✃<br />

Garagentore<br />

Garagentorantriebe<br />

05053-1228<br />

www.treppenliftservice.de<br />

?@@@@@@@@<br />

?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@<br />

@@g<br />

@@@@@@@@<br />

Containergarage, Metall, LxBxH<br />

7,00 x 3,40 x 2,40m und Pflaster abzugeben<br />

(05192) 18580<br />

Flohmarkt. Großer privater Hof- u.<br />

Garagenflohmarkt Sonntag 11.8.13,<br />

10-14 Uhr Soltau Schwemmförth 11<br />

Kompl. Gastroküche zu verk. Teile<br />

wären aber auch einzeln zu erwerben.<br />

Komplett 2500.- VB (0176)<br />

70927627<br />

Großer gebr.Weber Gasgrill Genesis<br />

silver, 2 Ablg.Schrank Schutzhülle<br />

NP 480.- VB 270.- Munster (05192)<br />

7260<br />

Kettler Trimmrad „Carat“ zu verk.<br />

NP ca. 500.- VB 150.- (05192) 5915<br />

Vorwerk Kobold 140 m.div.Zubehör<br />

VB 350.-, Da.-Rad 26“ neu, weiß VB<br />

180.-, Gasgrill Cramer 65.- VB,<br />

Schweißgerät 50.- VB (0151)<br />

55613406<br />

Kleinklavier Hay Berlin B/H/T 52/<br />

110/35, exzellenter Klang m. Dämpfer<br />

NP 8000.- VB 1350.- (05192) 6835<br />

Uniform Mützen DDR Uniformja.<br />

versch. Orden Pistolentasche Leder<br />

Stasi neu bis gut erhalten 17.- b. 35.-<br />

(01520) 6148078<br />

LUST AUF<br />

STEINE?<br />

Verk. Kleiderschr. hell, 5trg.<br />

Selbstabbau 200.-, 2Sitzer Leder hell<br />

50.-, el. Kleinherd 2 Pl. u. Backofen<br />

neu 50.- alles VB (05193) 971758<br />

Neuw. Festplatten DVD Panasonic<br />

Recorder NP 329.- FP 150.- od.<br />

Tausch gegen gebrauchten PC<br />

(05193) 9663030<br />

AMC-Töpfe u. Pfannen günstig zu<br />

verk. (05199) 985578<br />

Verkaufe Waschmaschinen, Geschirrspüler,<br />

Trockner, E-Herde +<br />

Ceran, Gefrier- u. Kühlschränke.<br />

Preis VB. Auf alles 1 Jahr Garantie.<br />

0176-49897846<br />

Haushaltsauflösung am 10.8.13 im<br />

Meisenweg 27 in Faßberg von 10-14<br />

Uhr<br />

kea Billy Regale weiß, HBT 105/ 60/<br />

28, 20.-, 202/80/28, 30.- 202/60/28,<br />

25.-, CD-Regale weiß 202/20/17, 15.-<br />

Kinderzi. Holz 250.- (0179) 2920029<br />

Thule EuroWay 944, Anhängerkupplungsträger<br />

für 2 Fahrräder, Preis<br />

VB 200.- (05193) 99119<br />

Miele Geschirrspüler Unterbau voll<br />

funktionsfähig zu verk. Pr. VB max.<br />

110.- (0160) 91424767<br />

Pflanzsteine groß/grau 88 St. 1 Jahr<br />

alt sehr guter Zust. NP 2,69 jetzt VB,<br />

Bett 180/200 nagelneu (05191)<br />

978000 o. (0151) 16936480<br />

Wohnzimmerschrank rustikal Eiche<br />

Untert, Türen zT mit Glas, sehr gut<br />

erhalten H 210/B 250, 99.- (0170)<br />

1809783<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

Verk. 2 Buchenholztische 103 x 72<br />

cm und runde Tische, 8 Stühle Weidenkörbe<br />

Treppenschutzgeländer,<br />

Kerzenständer Einkaufswagen, Vasen,<br />

Bücher usw. (05196) 360<br />

Aus Krankheitsgründen Angelausrüstung<br />

abzugeben sowie zwei 3000L<br />

Gartenteichgrundpumpen 1 Pumpe<br />

mit UVKlärer ausgestattet VB (05191)<br />

987374<br />

2 Ki.-Fahrräder 24“ VB 45.- Soltau,<br />

guter Zustand mit Rücktrittbremse,<br />

Beleuchtung (0172) 4236789<br />

4 orig. VW Stahlfelgen schwarz ohne<br />

Bereifung 6J x 15 H2 ET 47, Golf<br />

V und Touran kompl. 60.-, ab 18 h<br />

(0151) 57637015<br />

Hundetransportbox neuw. aus Alu<br />

B 97 H 70 T 91, mit 2 Türen 60.- in<br />

Neuenkirchen (0151) 23363625<br />

Heu und Heulage in super Qualität<br />

1. u. 2. Schnitt ‘13, RB, MTO Rasentrecker,<br />

102 cm, rep.bed., kleiner<br />

Grubber u. Krümler f. Pflug (0172)<br />

4037025<br />

Verk. schöne Winkelküche 250 x<br />

280 mit allen E-Geräten VB 750.-<br />

(05192) 979726<br />

3 neue Badheizkörper je 80.- Acryl-<br />

Badewanne neu 70.- Treppenstufen<br />

Karazza f. innen u. außen, Kleiderschr.<br />

massiv mit leicht. Macken 70.-<br />

2trg. (05055) 5414<br />

suche<br />

Suche priv. Opas Taschen Armbanduhren<br />

M-Schmuck Münzen Depaut<br />

Feuerzeuge Porzellanfiguren<br />

einfach alles anbieten (0163)<br />

3772463<br />

Frührentner mit kleiner Rente holt<br />

kostenlos Flohmarktsachen, auch<br />

Hausrat, Werkzeuge, Gartengeräte/Möbel,<br />

Teppiche und vieles vieles<br />

mehr (0162) 3659845<br />

Suche Flohmarktartikel oder Haushaltsauflösung<br />

Schmuck Gartengeräte<br />

Besteck Orientteppich und so<br />

was (01522) 6960005<br />

Waschmaschine Miele 45 cm breit Kaufe alte Orientteppiche,<br />

195.- Standherd 50 cm breit 125.- Wäschetrockner<br />

Miele 185.- Couchgarberbestecke,<br />

Silbergegenstän-<br />

Pelze, Edelmetalle, Silber, Silnitur<br />

orange 3-2-1 top (0171) 7448155 de, alles aus Omas Zeiten.<br />

Verk. Erwachsenen-Dreirad 3 Gang Zahle in Bar. 0201 - 85830127<br />

tiefer Einstieg VB sowie Rasenmäher<br />

Coupon ausfüllen und an den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer<br />

unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 €) beilegen.<br />

✁<br />

Frührentner sucht 1-1 1/2 ZKB im<br />

EG mit Duschbad in Svd. zu sofort<br />

od. später (0162) 5737210<br />

Suche gut erhaltenen Waschkessel<br />

(Schlachtekessel) (0170) 2429418<br />

Mitfahrgelegenheit Soltau-Bomlitz<br />

(Dow) 12.08.-24.08.13.(05191)<br />

968473<br />

Suche dringend Wohnwagen<br />

oder Wohnmobil<br />

Telefon 01 71 - 3 74 34 74<br />

Suche altes Super Nintendo<br />

(SNES) oder Nintendo (NES) wenn<br />

möglich mit Spielen. Bitte anrufen ab<br />

17 Uhr (0160) 95933888<br />

Kaufe alte Gitarren und Bässe,<br />

Röhrenverstärker und Streichinstrumente<br />

(04131) 54597<br />

Lernhilfe für den Englischunterricht<br />

9. Klasse Realschule Munster gesucht.<br />

Gern Schüleri/in (05196) 360<br />

BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen<br />

Annahmeschluß für den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> am <strong>Mittwoch</strong>: Am Samstag der Vorwoche<br />

in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Annahmeschluß für den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> am Sonntag: <strong>Mittwoch</strong>s um 17 Uhr<br />

in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Besuchen Sie uns in<br />

unserer neuen<br />

Gartenausstellung.<br />

Almhöhe 7, 29614 Soltau<br />

Tel: 05191/978790 Fax: 05191/9787929<br />

mit Fangkorb VB (0174) 5696918<br />

5,7 t Anhänger, FL-Forke 2 m breit<br />

(0174) 1652086<br />

UNSCHLAGBARE PREISE: Waschen<br />

Kochen, Trocknen, Spülen, Kühlen…<br />

schon ab 150.- €, bis ins Herz geprüfte, gepflegte<br />

Gebrauchte sowie Neue, 1. u. 2. Wahl, Garantie<br />

u. Serviceleistung. Tgl. v. 12-19 h. · Sa. 12-17 h.<br />

Wir nehmen auch Verpflichtungsscheine-Hartz IV.<br />

Tel. (04182) 2204565 o. (0162) 9567996<br />

Das Fachgeschäft in Wistedt<br />

(bei 21255 Tostedt) Sittenser Straße 2<br />

Katamaran Tornado bis 08 olymp.<br />

Klasse, Bj.79, Werft Glas, Rigg „Classic“,<br />

Vor- u . Groß 21 qm L 6,10 m, B<br />

3,10 m, Mast 9,80 m, Harken-Kugellagerblöcke<br />

Großschot, Strand-Slipwagen<br />

VB 1700.- (05191) 4462<br />

Diverse Regale 2 x Gesika: 120 x<br />

208 x 40 cm; 2 x Eiche rust.: 100 x<br />

190 x 30, 11 x Kiefer dkl.: 80 x 200 x<br />

30, VB preisg. (05193) 6955<br />

Direkt zum<br />

Kleinanzeigen-<br />

Online-Formular<br />

<br />

Faßberg<br />

Frank Behra<br />

Tabakwaren, Zeitschriften<br />

Lange Reihe 4<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der<br />

<strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt.<br />


Seite 18 heide kurier<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013<br />

private kleinanzeigen<br />

Suche zuverlässige Putzfee für<br />

Haushalt in Bispingen, ab 10 Uhr<br />

(0151) 10705921<br />

Suche in Schneverdingen Nähe Hasenwinkel/Feldstr.<br />

eine Garage<br />

(05193) 50555<br />

Suche Dame od. Herr die/der mir<br />

Briefe auf Französisch schreibt und<br />

übersetzt (05193) 974599 o. (0176)<br />

38135118<br />

immobilien<br />

vermietung<br />

Hermannsburg, 3 Zi-Whg., 75qm,<br />

1.OG, 3 Zi, Kü, Flur, Bad, Südbalkon,<br />

neue Kü- Zeile, Kellerraum, Nachtpeicher,<br />

komplett saniert, KM 385.- +<br />

NK, ab 1.6.2013 (05141) 881331<br />

Garage in Hermannsburg/Zentrum,<br />

Celler Straße, zu vermieten ab 1.9.<br />

50,-- von Privat (0172) 9438307<br />

2 Zi.-<br />

Penthouse-<br />

Wohnung<br />

Kaltmiete<br />

ab € 230,-<br />

in Munster<br />

Info unter Tel. (0 51 92) 13 21 53<br />

Soltau 3 Zi.-Whg., EG, 60 qm WF,<br />

EBK, V-Bad Keller Lamin.Terrase Garage<br />

Garten KM 280.- + Garage 35.-<br />

+ NK/2 MMKt. ab 1.10.13 frei Chiffre<br />

14214 HK<br />

Helle DG-Whg. 80 qm, 2 Zi., zentrumsnah<br />

in Schneverdingen zu<br />

verm., Keller Pkw Stellpl. 470.- warm<br />

(0176) 10980392<br />

Schöne helle, renov. 2 Zi.-Whg. 54<br />

qm, Küchenzeile, Laminat, Du-Bad,<br />

300.- KM + 100.- NK, ab 1.9. sofort<br />

frei, Neue Straße Svd. (0160)<br />

5018308<br />

Soltau, Schuhmacherstraße, 3 ZW,<br />

EG, ca. 70 qm, Terrasse, kl. Garten,<br />

Stellplatz, keine Tierhaltung, KM 415.-<br />

+ NK/Kaution. (05191) 979943<br />

Soltau, 3 ZW im MFH, 1. OG, ca. 70<br />

qm mit Balkon, Laminat und Fliesen,<br />

sehr gepflegt, keine Tierhaltung, KM<br />

365.- + NK/Kaution (05191) 979943<br />

Munster, RMH, 4 Zi., 2 Bäder, G-WC,<br />

HWR, Carport, Terr., 130 qm, zentr.<br />

Lage, renov. u. bezugsfertig, ab sofort,<br />

KM 650.-, NK 180.- (0160)<br />

97388300<br />

Munster<br />

2 Zi., Kü., Bad, Balkon, KM 255,- €<br />

3 Zi., Kü., Bad, Balkon, KM 304,- €<br />

4 Zi., Kü., Bad, Balkon, KM 455,- €<br />

(0174) 4 44 54 67<br />

Munster, 5 Zi.-Whg im ZFH, 150qm,<br />

Balkon, Garage, Garten, Keller, Gäste-WC,<br />

ab 01.11., KM 600.-, NK<br />

250.- (0160) 97388300<br />

Paar (u30) beide berufstätig + 2 Katzen<br />

suchen Haus o. Whg patere 3-4<br />

Zi. zur Miete in Müden/Ö. bis warm<br />

750 (0152) 28674526<br />

Ein Zimmer Küche Bad zu vermieten,<br />

Untervermietung in Soltau Stadtnähe.<br />

Näheres unter (01522)<br />

6143216<br />

Soltau, schöne, stilvolle 3-Zi-Whg,<br />

DG, Bad mit Dusche, 76 qm, ohne<br />

EBK, ruhige Zentrale Lage in<br />

Schulnähe, ab 1.09 oder 1.10 zu<br />

verm., KM 385,- (0171) 1973041<br />

Schneverdingen OT Heber, 2 Zimmer<br />

Wohnung, 50qm, mit Balkon,<br />

EBK, Stellplatz, Gartenbenutzung,<br />

295.- +NK zum 01.10.13 oder früher<br />

frei (0172) 8803805<br />

4 Zi. Küche, Bad, Gäste-WC DG.-<br />

Wohnung in Neuenkirchen Ortsteil.<br />

75 qm.+ Kellerraum.Garage möglich.<br />

Kaltm. 325.- (0176) 87885000<br />

Wietzendorf, 2-Zi-Whg im 2.OG, 62<br />

qm Wfl, Kü m. EBK, D-Bad, Keller,<br />

mtl. KM 280.- + NK (ca. 85.-), Carport<br />

20.-, ab 1.9.13 (05196) 1209<br />

Wietzendorf, 2-Zi-DG-Whg mit EBK<br />

im WZ, 37 qm Wfl, D-Bad, Keller,<br />

W+T-Keller, Carport, mtl. KM 263.- +<br />

NK (ca. 100.-), ab 1.11.13, (05196)<br />

1209<br />

Schöne helle, renov. 2 Zi.Whg. 47<br />

qm Küchenzeile, Laminat, Du-Bad.<br />

300.- kalt +100 NK. ab 01.09 sofort<br />

frei- Neue Straße SVD (0160)<br />

5018308<br />

Whg. zu vermieten Hermannsburg-<br />

Oldendorf EBK, 75 qm, Balkon, Kellerraum<br />

Gartennutzung, 300.- + NK<br />

(05052) 2235<br />

Soltau gute Wohnlage helle 3 Zi.-<br />

Whg.72 qm mit Balkon im 1.OG, gute<br />

Wohnqualität, ein sehr ruhiges Haus,<br />

an Berufstätige Mieter ohne Tierhaltung<br />

zum 1.11.13 langfristig zu verm.<br />

zu erfragen unter (05191) 4905<br />

Schöne 2- Zi. Whg. in Soltau, Deimern,<br />

zu vermieten.50 qm, EBK, Vollbad,<br />

Parkett, Fliesen, ab 01.09. KM<br />

300,- + NK + 2 MMKT. (0151)<br />

64736576<br />

Sie suchen eine Whg.? Wir haben<br />

eine 4 Zi., EBK Bad Carport 1. OG<br />

ca. 140 qm KM 450.- + 250.- NK 7 km<br />

von Soltau entfernt (05195) 7015<br />

Soltau, schöne 2 Zi.-EG-Whg. 59<br />

qm, Laminat, Sprechanlage, EBK,<br />

Keller 15 qm, Bad + GWC, an ruhigen<br />

Mieter ohne Tierhaltung, 365.- +<br />

NK/2 MMKt. ab Oktober (0172)<br />

9863321<br />

Soltau kl. Häuschen 33 qm Küche<br />

Bad Wohn-Schlafraum an Single od.<br />

WE-Heimfahrer sofort frei 320.- +<br />

Strom + Kaut. (01522) 9030681<br />

Neuenkirchen, schnuckelige 2 Zi.-<br />

Whg., 40 qm, D-Bad, EBK, Laminat,<br />

K-TV, kl. Garten m.Terrasse, Kellerr.,<br />

Waschküche, ruhige Lage (05191)<br />

3230<br />

Lagerraum für Maschinen und<br />

Geräte zu verm. ca. 200 qm, Soltau-<br />

OT (0175) 1472907<br />

4 Zi.-<br />

Wohnung<br />

mit Terrasse<br />

oderBalkon<br />

Wohngröße<br />

78 bis 83 m 2<br />

in Munster<br />

Info unter Tel. (0 51 92) 13 21 53<br />

Hemslingen 4 Zi., EBK, 2 Bäder 100<br />

qm, 350 qm Grdst. gr.Terrasse, Doppelcarport<br />

+ Schuppen, separate Hofeinfahrt<br />

+ Hauseingang, ab 17 h<br />

(0173) 6031717<br />

Bispingen 4 Zi.-Whg. OG, 78 qm,<br />

Bad, EBK Abstellr.zu verm. KM 330.-<br />

+ NK+ 2 MMKt. ab 9.8.13 (05194)<br />

7268<br />

Soltau Stadtmitte 3 Zi.-Whg. 67 qm,<br />

EBK, Bad/WC Balkon, Keller, KM<br />

385.- + NK (05193) 9821540<br />

Svd. 3 Zi.-Whg. 63,5 qm, 1. OG mit<br />

EBK, Balkon sofort zu verm.KM 330.-<br />

+ NK/Kaut.(05193) 986099 o. (0160)<br />

91673001<br />

Soltau 4 Zi.-Whg. im EG mit überd.<br />

Terrasse 99 qm, Diele, Küche, Bad,<br />

GWC, Kellerr. Autostellpl., KM 548.-<br />

+ NK/Kaut. (05193) 9821540<br />

Schneverdingen 3 Zi.-Whg. im DG<br />

58 qm, EBK, Bad/WC KM 280.- + NK<br />

courtagefrei (05193) 9821540<br />

Soltau Stadtmitte 1 Zi.-Whg. 47 qm<br />

EBK Bad KM 195.- + NK (05193)<br />

9821540<br />

Su. in Schneverdingen eine helle 2-<br />

3 Zi.-Whg. (50-60 qm) EBK, Balkon<br />

od.Terr.bis 400.- WM (0162) 1005849<br />

Suche 1-2 Zi.-EG-Whg. in Svd. mit<br />

Du/WC und EBK. Auch großes Zi. in<br />

WG angenehm (0177) 3502683<br />

DHH, 4 Zi. Küche, Bad sep. Eingänge<br />

an ruhigen Mieter zu verm. keine<br />

Tiere kein Rauchen und kein Alkohol<br />

480.- warm (05195) 1200<br />

Suchen Haus 5 Zi. Keller zu mieten<br />

(05195) 960267<br />

Neuenkirchen 4 Zi.-Whg. 120 qm,<br />

1.OG Küche, V-Bad u.Du überd.Balkon<br />

Garage sep. Eing. keine Tierh.<br />

KM 500.- + NK (05195) 1057<br />

Bergen Zentrum, FWH, 3 Zi., 169<br />

qm, EBK, Tageslichtbad, 620.- + 130.-<br />

NK/2 Zi., 68 qm, Kachelofen, EBK,<br />

350.- + NK/2 MMKt. Garage mögl.<br />

(0172) 5452494<br />

Möbliertes Zimmer mit Bad und<br />

Küche in Soltau an berufstätigen<br />

Nichtraucher zu verm. (0160)<br />

98329621<br />

Vermiete helle, ruhige 2 Z.Whg, ca<br />

40 Qm. Abstellraum, sep. Eingang,<br />

auf Wunsch möbliert, Einbauküche,<br />

Fliesen, Laminat. 420.- alles Inkl, +<br />

600.- Mietkaution. (05191) 15889<br />

Sehr schöne 3 Zi.-Whg. Soltau-OT<br />

zu verm. WF 106 qm, 1. OG, Laminat,<br />

Garten, 510.- + NK/MS Chiffre<br />

14210 HK<br />

Breloh, helle 2 ZiKB, EBK, V-Bad<br />

neu, AbstR., ca.57 qm, renoviert, guter<br />

Zuschnitt, K-TV, Südbalkon, Keller,<br />

ruhige Lage (0160) 93113960<br />

Wietzendorf OG 3,5 Zi.-Whg. 89,5<br />

qm, EBK, V-Bad, GWC, Loggia, KM<br />

448.- + NK180.- + 38.- Garage mit<br />

Abstellr., 2 KM Kaut. zum 1.10.13<br />

(05196) 622<br />

Herbsturlaub im Oberharz Wandern<br />

in St. Andreasberg Eislauf in Braunlage<br />

Schwimmen im Thermalbad in<br />

Bad Lauterberg gemütl. FeWo für 2-<br />

4 Pers. Fam. Gärtner-Lühmann<br />

(05191) 2200 o. 2410<br />

Munster, 2 Zi.-Whg. 54 qm WF, EBK,<br />

Bad Balkon, Keller, Pkw-Stellpl., kein<br />

Block, 1.10.13 frei, 325.- + NK, courtagefrei<br />

(05198) 290<br />

Soltau, fam.freundl. Wohnen 4 Zi.,<br />

95 qm m. gr. Sonnenbalk., EBK, Keller<br />

Parkett, Du + Badew., top gepfl.,<br />

in Sackgasse, Stellpl., k. Tiere, 541.-<br />

+ NK/Kt. (01525) 4984119<br />

Bispingen-Zentrum, 2 Zi Whg, 1.<br />

OG, 50,78 qm, D-Bad, Kellerr., PKW-<br />

Stellpl., 300,- +NK, 2 MM Kaution, frei<br />

(05821) 1649<br />

Hermannsburg, 2 ZiWhg, EBK, Bad,<br />

Abstellraum, Carport, Kabel-TV, ca.<br />

48qm, Gartenmitbenutzung, eig.Heizung.<br />

320.- +NK+MS (05052) 2552<br />

od. (0172) 5428331<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Wohnwagen, keine Scheune, feste<br />

Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil<br />

in Wietzendorf (0171) 2130842<br />

Munster, Reiheneckhaus, Brucknerstr.<br />

4g zum 1.8. frei, 115 qm, 4 Zi.,<br />

große L-Küche, GWC, V-Bad, 3 Ebenen,<br />

Carport + Abstellr., 680.- KM, 2<br />

MMKt. (0170) 9355115<br />

Soltau 3-Zi.-Komfortwhg, ruhig aber<br />

innenstadtnah, DU/EBK/ KLR/TER<br />

mit Gartenzugang, zum 01.12.13,<br />

Kinder willkommen (05194) 974660<br />

Wietzendorf 3 Zi.-Komft.-Whg. 85<br />

qm, EBK, Kellerräume, Garage, Garten,<br />

ruhige zentrale Lage, zum<br />

1.11.13 zu verm. (05196) 545<br />

Alleinst. Frau sucht zum 1.10. 2 Zi.-<br />

Whg. ca. 50 qm, mit Terrasse in ruhiger<br />

Lage in Soltau (0176) 95659633<br />

Keine Lust auf<br />

Kasernenfrust?<br />

Günstige 1–2 Zimmer-Wohnungen<br />

– auch möbliert und mit vielen<br />

weiteren Extras, z.B. Tankkarte<br />

www.hm-immobilienverwaltung.de<br />

Schneverd. exkl. 3 Zi.-Whg. EG, 130<br />

qm, HWR, überd.Terr., gr.Garage von<br />

priv. z. 15.10.13 zu verm. KM 590.- +<br />

NK, Gartennutzung mögl. (05193)<br />

6955<br />

2 Zi.-Whg. Svd.-Lünzen, Terrasse,<br />

Keller, 63 qm, EBK, Bad (05193) 4404<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Suche von privat ein Doppel- oder<br />

Mehrfamilienhaus zu kaufen in Soltau<br />

(0162) 1037082<br />

Neubau DHH im Bungalowstil in<br />

Schneverd. 91 qm WF im EG, 3 Zi.,<br />

Kü., Bad, HWR, gr. Abstellboden,<br />

überd.Terr., barrierefrei für das Wohnen<br />

bis ins hohe Alter, schlüsself.5/14<br />

inkl. Maler u. Pflaster ca. 350 qm erschl.<br />

Grundst. ruhige Lage 152.500.-<br />

Musterhaus vorhanden (05198) 290<br />

Mobilheim mit Anbau ca.70qm Park<br />

Moränasee auch Dauerwohnsitz<br />

mögl. mit Zubehör und Erdgas-Zentralheizung<br />

zu verk. VB 13.500.-<br />

(0176) 48550101<br />

40 über Jahre<br />

29640 Schneverdingen · Harburger Straße 13<br />

Wegen großer Nachfrage suchen wir<br />

1-Familienhäuser, Doppelhäuser, Eigentums-Wohnungen<br />

und Bauplätze zum<br />

Verkauf. Keine Kosten für den Verkäufer!<br />

www.meyer-traumhaus.de<br />

Telefon (0 51 93) 9 80 90 · Fax (0 51 93) 98 09 10<br />

Wir suchen von privat an privat gepflegtes<br />

Haus zu kaufen um 140 qm<br />

in Soltau Preis bis 150.000.- (0173)<br />

8113093<br />

Zu verk. Bungalow mit Garage,<br />

großer Garten u. Wald (Bauland)<br />

3400 qm, ruhige, örtliche Lage in<br />

Sprengel-Neuenkirchen, Hungerkamp<br />

6. KP VB (05193) 6159 o.<br />

(05193) 974383<br />

Soltau ruh. Lage Wohnhaus Altbau<br />

2 Miteigent. Ant.WF ca. 160 qm Gartenant.<br />

ca. 600 qm Doppelgar. Nebengebäude<br />

VB 119.000.- (0175)<br />

7058519<br />

Bauland/Bungalow je 1400 qm/146<br />

qm WF Nähe Bad Fallingbostel/Ortst.<br />

Bommelsen 39.000.-/140.000.- priv.<br />

(0174) 782055<br />

stellenmarkt<br />

Bürokauffrau, 48 J. zuverlässig,<br />

langjährige Berufserfahrung, sucht<br />

Teilzeitstelle 20 Std./Woche in Schneverdingen<br />

Chiffre 14212 HK<br />

Zuverlässiger Babysitter in Bispingen-Behringen<br />

an 1-2 Abenden in der<br />

Woche für unseren 5-jährigen Sohn<br />

gesucht. (05194) 4185017<br />

Suche Hilfe im Garten! 400.- Basis,<br />

gerne Rentner Gartenpflege rundum<br />

(05163) 91000<br />

Suche Stelle als Reinigungskraft<br />

im Privathaushalt oder Babysitter, für<br />

donnerstags und samstags ca.4 Std.<br />

im Umkreis von 20 km von Munster<br />

(0176) 70927627<br />

Leichte Tätigkeit für Frührentner auf<br />

450.- Basis Voraussetzung: Sprache<br />

deutsch-polnisch (0170) 8326642<br />

Änderungsschneiderin, gelernt und<br />

sehr versiert sucht Arbeit, ändert Damengarderobe<br />

und vieles mehr<br />

(05191) 938387<br />

Suche Job im Raum Bispingen auf<br />

430 Euro Basis im Bereich Haushaltshilfe,<br />

Zimmermädchen oder Abwäsche.<br />

Erfahrungen vorhanden<br />

(0174) 8539586<br />

Erfahrener Verputzer sucht Arbeit.<br />

Kalkzement- u. Gipsputz, Spachtelarbeiten,<br />

Wärmedämmung aller Art.<br />

(01525) 7107734<br />

Polnische Frau sucht Arbeit im<br />

Haushalt od. Pflege (24 St.) (0174)<br />

7743893<br />

Polnischer Mann sucht Arbeit,<br />

Hilfsarbeiten usw. (0174) 7743893<br />

tiermarkt<br />

Schimmel Ponystute, topfit, best.Alter,<br />

sucht neuen Heugeber. Mutter<br />

Hann.-Wallach su. zuverl. langfristige<br />

Reitbeteilig. gern älter (05191)<br />

13804 auf AB<br />

2 Pferdeboxen in kleinem Privatstall<br />

in Munster zu vermieten.Weide,Winterpaddock,Waschplatz,Reitplatz<br />

etc.<br />

Näheres unter (0171) 6414151<br />

Verkaufe Zwerg Australorps in<br />

schwarz Preis 8 Euro. Sie sind beringt<br />

und geimpft. Verkaufe frische<br />

Flugenteneier (05163) 6471<br />

Ricky, ca. 2 Jahre, Mischlingsrüde<br />

28 cm, 5 kg, aus Spanien sucht ein<br />

neues Zuhause. Ricky ist sehr lieb<br />

und schmusig (040) 64891084<br />

Mega süß 5 RR Welpen bereichern<br />

die Erde Besonderheit eisenrotes Fell<br />

Ironhunter mit viel Herz bei Interesse<br />

Info PC liondogs (0174) 7858545<br />

Aquarium 150 L mit allem Zubehör<br />

auch Fischen, 120.- an Selbstabholer<br />

(05195) 9723926<br />

Wietzendorfer Hundepension<br />

und Hundeschule<br />

Tel. 0 51 96 / 25 01 31<br />

Verk. frische Schlachtkaninchen kg<br />

10.- 1,5-2,3 kg. Habe noch Hasenkaninchen<br />

lohfarbig u.braune von Mai<br />

für 15.-/St. abzugeben (0172)<br />

2803550<br />

Zahme Maikätzchen zu verschenken<br />

(Bommelsen) (05197) 9889920<br />

Suche Futterraufe mit Dach (bitte<br />

alles anbieten) und gut erhaltenen<br />

und fahrbereiten Pferdeanhänger (2<br />

Pferde) mit TÜV. (0171) 7004915<br />

Katze entlaufen! Carlos ist schwarz<br />

m. w. Flecken an Brust u. Bauch, ist<br />

in der Hans-Krüger-Str. Munster entwischt.<br />

Sehr scheu! Bel.! (0162)<br />

2358100<br />

British Kurzhaar Mix Kitten 3 x entwurmt,<br />

1 x geimpft m. Chip, europ.<br />

Heimtierausw. jetzt aussuchen, Mitte<br />

Aug. abholen FP 100.- (0173)<br />

6139067<br />

Verk. Spitzschwanzamadine Schilffinken,<br />

Muskatfinken, Goulsamadine,<br />

Zwergwachteln (0170) 1210953<br />

Verk. 1.2 Bartagamen und 4 Kleine<br />

3 Wochen alt (0170) 1210953<br />

Entflogen Blaustirnamazone unser<br />

Jacko ist am 3.7. in Svd. Richtung<br />

Smurfit entflogen.Bitte melden (0152)<br />

29591177<br />

sie & er<br />

Er, 52 sucht Sie für die schönste<br />

Sache der Welt (0171) 8462623<br />

Rosi 68 aus Schneverdingen wir<br />

hatten ein sehr offenes Gespräch am<br />

Sonnag wurden unterbrochen. Bitte<br />

melde Dich noch mal LG SMS (0173)<br />

2471596<br />

Er 64 sucht Sie für freizügige und<br />

hemmungslose Abenteuer. Sie sollte<br />

sehr offen sein. Mag sie Cunnilingus<br />

bitte melden SMS (0173) 2471596<br />

Gut situierter, rüstiger Rentner (80,<br />

1,68 m) sucht Partnerin (Alter egal)<br />

zur gemeinsamen Freizeitgestaltung.<br />

Entfernung spielt keine Rolle, da Auto<br />

vohanden und Mobilität sicher Chiffre<br />

803, Touristik Alber, Soltau<br />

Ich, m., 50 175 blond 73 kg. Ich habe<br />

d. Alleinsein satt. Suche eine liebe<br />

nette ehrl. attraktive jung gebliebene<br />

Frau von 40-50 mit Herz u. Mut.<br />

Für eine feste gem. Zukunft. Bist Du<br />

es? Bild wäre nett Chiffre 14211 HK<br />

Mann, 38 J. jung, sucht Frau für Spiel<br />

Spaß Freizeitgestaltung und mehr Du<br />

hast Interesse dann meld Dich per<br />

SMS o. MMS unter (0152) 52429801<br />

Vitaler Witwer, 68 J. alt. Suche eine<br />

Partnerin, schöne Figur und gepflegt.<br />

Alter bis 65 Jahre. Würde mich freuen<br />

über Ihren Anruf (05194) 9093255<br />

Suche Mann Arzt o. Pferdew. mit<br />

Auto 30 37 Umzug gemeins. Whg.<br />

Heiratsinteresse Kinderwunsch<br />

deutsch 176 gr. Schneverd. (01525)<br />

7243459<br />

Liebe ist nicht das was man erwartet<br />

zu bekommen, sondern das,<br />

was man bereit ist zu geben. Für uns<br />

würde ich alles geben in Liebe Witwe<br />

66 J. Chiffre 14213 HK<br />

urlaub<br />

Büsum Erholung am Meer bei Ebbe<br />

u. Flut gem. FeWo 2-4 Pers. inkl.<br />

Bettw. im Sept./Okt. n. frei (04805)<br />

371<br />

WOHNMOBILVERMIETUNG<br />

TELEFON (05195) 9609 91<br />

WWW.HR-FAHRZEUGVERMIETUNG.de<br />

Dänemark, Nordseeküste. Private<br />

Ferienhäuser frei. Dicht am Strand<br />

gelegen.Viele Freizeitmöglichkeiten.<br />

(05021) 2120 o. nordseestrand.<br />

veil@arcor.de<br />

Ostseenähe i. Lensahn Zi.m.Frühst.<br />

u. Küchenben. od. FeWo Nähe Grömitz,<br />

Dahme, Kellenhusen Heiligenhafen,<br />

Weißenh. Strand, Holst.<br />

Schweiz 30 km vor Fehmarn (04363)<br />

1804 o. (0171) 1522021<br />

WOHNWAGENMARKT SOLTAU GMBH<br />

Vorzelte · An- und Verkauf.<br />

Bundesstr. 8 / B 71 · Soltau · OT Harber<br />

0 51 91 / 32 25 · Hd. 01 77 / 8 11 45 53<br />

Nordseeküste bei Büsum/St. Peter<br />

Ording, ruh. FeWo, sep. Eing., Spielwiese,<br />

Fahrr., Grill, 75 qm, Terr.,<br />

Haust. a.A. (04837) 330<br />

Rügen Ostseebad Sellin-Seedorf,<br />

kuschlg. 2er FeWo mit Seeblick, neu<br />

renoviert und eingerichtet, ca.30 qm,<br />

Nähe Yachthafen, Pkw-Pl. (05829)<br />

759<br />

Kühlungsborn sehr schöne 2 Zi Kft<br />

FeWo 50 qm mit Terrasse direkt am<br />

Strand, ab 07.09. noch Termine frei,<br />

Strandkorb, 2 Fahrräder (04163)<br />

5810<br />

Last minute: Nordsee-Nordstrand<br />

b.Husum, FeWo 2-4 Pers.frei v.15.8.-<br />

31.8. Sonderpreis 40.-/tgl. spätere<br />

Termine: ab 8.9.13 (05161) 8597<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer<br />

Werbepartner<br />

sonstiges<br />

partnerkontakte<br />

❤<br />

❤<br />

Anja<br />

zärtliche Schmusekatze, ladies.de<br />

(05191) 97 9471<br />

Großer Flohmarkt „Rund ums Kind“<br />

am 11.8.13 von 13-16 Uhr auf dem<br />

Mühlengelände in Sprengel. Anmeldung<br />

u. Info A. Lange (05195) 1002<br />

Wer hat Erfahrung mit Pflegepersonal<br />

aus Polen gemacht und kann<br />

mich beraten? Ich suche eine Kraft<br />

(noch nicht sofort), die meinen dementkranken<br />

Mann pflegt und Erfahrung<br />

mit Demenz hat.Ich brauche entweder<br />

2 Kräfte im Wechsel (Tag und<br />

Nacht) oder eine Vollkraft.Es muß keine<br />

Polin sein (05191) 16993<br />

Rommee-Gruppe (weibl.) sucht nette<br />

Mitspielerinnen ab 68 Jahre. Raum<br />

Soltau-Dorfmark (05163) 902611<br />

Flohmarkt. Großer privater Hof- u.<br />

Garagenflohmarkt Sonntag 11.8.13,<br />

10-14 Uhr Soltau Schwemmförth 11<br />

Großer priv. Flohmarkt im Garten<br />

am 11. Aug. von 11-17 Uhr Garten<br />

Rusch Schäfersort 43 in Soltau mit<br />

Kaffee und Kuchen (05191) 12569<br />

Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate,<br />

Gehörne, Geweihe, Felle<br />

sowie alles über die Jagd und Angelsachen<br />

(0175) 1862159<br />

Müssen wir noch bis 2014 warten?<br />

Regina (0163) 9026530<br />

Linda, Bernd, Christa, Manfred, Tanja,<br />

Meliena, Wolfgang, Petra, Herrmann,<br />

Walburga, Kriemhild, Maximilian<br />

+ Alexander sind am 10. + 11.8.<br />

beim Gartenflohmarkt in Kreutzen<br />

(05055) 5414<br />

Biete kostenlose Hilfe von privat zu<br />

priv. bei Problemen mit Rechnern,<br />

Netzwerken, WLan, Telefon, Internet,<br />

Sicherheit (0151) 50811105<br />

Gebe Ende Sept. eine sehr gut erhaltene<br />

Couchgarnitur ab. Es ist<br />

Handarbeit. 3er 2er und 1er, incl. Kissen.<br />

Anschauen lohnt sich. (05191)<br />

15230<br />

Verschenke: Wandklappbett Eichenbett<br />

u. Nachttisch + Sofa, Einweckgläser,<br />

Romane, Körbe, Gardinen,<br />

Kinderspiele (05196) 360<br />

Digital-Canon Ixus 200is 12,1 Mega<br />

Pixel, sehr wenig benutzt mit allem<br />

Zubehör zu verk., für 100.- VB<br />

(05195) 2605<br />

Hofflohmarkt in Grauen bei Lünzen<br />

Sonntag 11. August ab 10 Uhr. Viele<br />

1.- Artikel. Info: (05195) 933693<br />

Verschenke Glastür 200/100 6 mm<br />

stark, Schreibtisch (05194) 2331<br />

gesundheit<br />

Selbsterfahrung mit Tarot<br />

Die magischen Bilder des Tarot<br />

können ein tiefes Verständnis für Ihre<br />

Lebensumstände vermitteln.<br />

Neue Kurse beginnen am 19.8., 26.8.<br />

und 28.8.2013 um 11 oder 19 Uhr.<br />

Mehr Infos und Anmeldung unter<br />

0 51 90 - 2 10 99 68 oder<br />

www.petra-ploke.de<br />

Heilpraktikerin für Psychotherapie<br />

Soltau · Königskrug 1<br />

dienstleistungen<br />

Kaufe Wohnmobile 03944 - 36160<br />

www.wohnmobilcenter-aw.de<br />

Beton- + Kernbohrungen<br />

ab 40.- €<br />

■ Durchbrüche von Decken + Wänden…<br />

■ Bohrungen für Kamin-, Dunstabzüge<br />

■ Bohrungen für Biogas-, Filteranlagen<br />

- bis 350 mm -<br />

(0 5191) 96 83 84 (AB)<br />

Mobil (01 72) 1 61 28 15<br />

Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten-<br />

u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen<br />

aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41<br />

Süßes, junges, sexy Schokogirl mit<br />

Knackpo + Naturbusen gibt alles<br />

Telefon 05055-5917401


<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013 heide kurier<br />

Seite 19<br />

Haushaltsauflösungen<br />

kurzfristig - preiswert - schnell,<br />

auch andere Dienstleistungen.<br />

Fragen an Fa. Marcel Kilian<br />

0 51 91 - 96 71 91<br />

geldmarkt<br />

Kredite ab 10.000,- bis 500.000.- €,<br />

auch ohne Sicherheiten 0172/4441133<br />

Kutschfahrt<br />

SOLTAU. Eine Kutschfahrt durch<br />

Wald, Wiese und <strong>Heide</strong> steht beim<br />

Hausfrauenbund Soltau am Donnertag,<br />

den 20. August, auf dem Programm.<br />

Treffen für diese Veranstaltung<br />

ist um 13 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz<br />

in der Böhmheide in Soltau. Von<br />

dort aus geht es in Fahrgemeinschaften<br />

zum Zielort weiter. Anmeldungen<br />

sind bis zum 14. August<br />

möglich unter Telefon (05191) 4435<br />

und (05191) 12775.<br />

Duo „Planxies & Airs“<br />

Orgel triff Whistle: Konzert in St. Stephanus<br />

MUNSTER. Das Duo „Planxies &<br />

Airs“ spielt am 23. August ab 19 Uhr<br />

in der St. Stephanuskirche in Munster<br />

ein Konzert der besonderen Art:<br />

Die „Königin der Instrumente“, wie<br />

die Orgel gern genannt wird, trifft auf<br />

einen der archaischsten „Klangkörper“,<br />

die Whistle, eine einfache diatonische<br />

Flöte aus Holz oder Metall<br />

(Tinwhistle), die heute besonders in<br />

der Musik Irlands noch populär ist<br />

und in ihrer tiefen Variante, der Low<br />

Whistle, auch durch Filmmusiken wie<br />

„Titanic“ oder „Braveheart“ bekannt<br />

geworden ist. So unterschiedlich diese<br />

beiden Instrumente auf den ersten<br />

Blick erscheinen, sie mischen<br />

sich klanglich hervorragend, egal ob<br />

beim getragenen Planxty eines<br />

Turlough O’Carolan oder bei einem<br />

munteren, verspielten traditionellen<br />

Echte Teamarbeit<br />

Generationsübergreifende Aktion<br />

Geimpft und munter<br />

Timberwolf-Welpen im Wildpark Nindorf<br />

So wie Kinder eben sind: Die Wolfswelpen messen spielerisch ihre Kräf-<br />

HANSTEDT-NINDORF. Sie sind<br />

jung, sie sind zuckersüß und sie sind<br />

vor allem eines: ein ziemlich wilder<br />

Haufen. Die Rede ist von den vier Timberwolf-Welpen<br />

im Wildpark Lüneburger<br />

<strong>Heide</strong> in Hanstedt-Nindorf. Die<br />

zwei Monate alten „Mini-Wölfe“ - drei<br />

Rüden und ein Weibchen - haben sich<br />

inzwischen prächtig entwickelt und<br />

halten ihre Eltern, Mutter Summer und<br />

Vater Ole, ganz schön auf Trab. Die<br />

Kleinen machen das, was alle Kinder<br />

Jig oder Reel. Das Konzertprogramm<br />

des Duos „Planxties & Airs“ besteht<br />

aus irischen und englischen Melodien<br />

und darüber hinaus Stücken von<br />

Claus von Weiß im britischen Idiom.<br />

Sämtliche Arrangements der Melodien<br />

stammen von den beiden Musikern,<br />

die so ihren ganz persönlichen<br />

Stil in die traditionelle Musik<br />

einbringen. Zu hören sind Planxties,<br />

die Komponisten wie Turlough O’-<br />

Carolan ihren Gastgebern oder auch<br />

einer adligen Gönnerin gewidmet haben,<br />

Airs, ruhige, frei schwingende<br />

Stücke, darüber hinaus schnelle Jigs<br />

und Reels im 6/8-Takt beziehungsweise<br />

4/4-Takt. So bietet das Programm<br />

ein breites musikalisches<br />

Spektrum von meditativer Ruhe bis<br />

hin zu losgelassener tänzerischer<br />

Fröhlichkeit.<br />

am Liebsten tun: sie toben, spielen<br />

und ärgern ihre Eltern. Dabei ist ihnen<br />

jedes Mittel recht: Manchmal ist<br />

das Objekt der Begierde ein<br />

Stöckchen, manchmal rangeln sie<br />

um Futter, ab und an muß auch Papas<br />

Bein als Spielzeug herhalten.<br />

Aber die jungen Wölfe lernen schnell<br />

ihre Grenzen kennen. Wenn es Papa<br />

Ole zu viel wird, knurrt er beeindruckend<br />

und fletscht die Zähne. Die<br />

Kleinen verstehen, ziehen Ohren und<br />

Schwanz ein und suchen sich einen<br />

anderen Spielplatz. Aber eines steht<br />

fest: Die sechs Wölfe sind eine tolle<br />

Familie, Ole und Summer fürsorgliche<br />

Eltern und Jens Pradel ein glücklicher<br />

Tierpfleger: „Es ist einfach<br />

schön, zu beobachten, wie toll Ole<br />

und Summer ihre Elternrolle annehmen“,<br />

sagt Pradel, denn es ist das<br />

erste Mal, daß die beiden Timberwölfe<br />

Nachwuchs bekommen haben.<br />

Für Pradel und seine Kollegen stand<br />

jetzt ein aufreibender, aber dennoch<br />

notwendiger Termin an: Die kleinen<br />

Wölfe mußten einen elektronischen<br />

Chip bekommen und geimpft werden<br />

- unter anderem gegen Staupe,<br />

Hepatitis und Zwingerhusten.<br />

Schützen<br />

FASSBERG. Die Schützengilde<br />

Faßberg lädt zur Mitgliederversammlung<br />

ein: Teilnehmer treffen<br />

sich am Freitag, dem 16. August, um<br />

19.30 Uhr, im Schützenheim. Auf der<br />

Tagesordnung steht unter anderem<br />

die Vorbereitung für das diesjährige<br />

Schützenfest.<br />

veranstaltungen<br />

Neuer Leiter der Lehrgruppe<br />

Oberst Harry Preetz verläßt den Standort Faßberg<br />

FASSBERG. Auf dem Fliegerhorst<br />

in Faßberg gab es kürzlich einen<br />

Wechsels an der Spitze der Lehrgruppe<br />

Ausbildung (LGA) der Technischen<br />

Schule der Luftwaffe 3 (TS-<br />

Lw 3): Der Kommandeur der Faßberger<br />

Luftwaffenschule, Oberst Peter<br />

Kraus, übertrug am das Kommando<br />

über die LGA von Oberst<br />

Harry Preetz auf Oberstleutnant<br />

Michael Grintz. Nach gut dreieinhalb<br />

Jahren als Leiter der Lehrgruppe wurde<br />

Oberst Preetz gleichzeitig auch in<br />

den Ruhestand verabschiedet.<br />

Neben vielen Gästen, Familienangehörigen<br />

und Freunden konnte<br />

Oberst Kraus nicht nur den Bürgermeister<br />

der Gemeinde Faßberg,<br />

Hans-Werner Schlitte, sondern auch<br />

den Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant<br />

Karl Müllner, in Faßberg<br />

begrüßen, der zur Amtseinführung<br />

seines bisherigen Adjutanten gekommen<br />

war. „Dies ist ein besonderer<br />

Appell weil es sich um den letzten<br />

Kommandowechsel der Lehrgruppe<br />

Ausbildung handelt, denn mit<br />

Oberstleutnant Grintz wird die LGA<br />

in eine neue Zukunft im Technischen<br />

Ausbildungszentrum (TAZ Lw) der<br />

Luftwaffe mit gänzlich neuen Strukturen<br />

starten“, betonte Kommandeur<br />

Kraus in seiner Rede. Nachdem die<br />

gebilligte „SollOrganisation“ für das<br />

TAZ Lw vorliege, so Kraus weiter, sei<br />

der Weg nun frei, die beiden Technischen<br />

Schulen in Kaufbeuren und<br />

Faßberg in den kommenden sechs<br />

Monaten zusammenzuführen und ab<br />

dem 1. Januar 2014 die Geschicke<br />

der Ausbildung der Techniker der<br />

Luftwaffe, in Teilen der Bundeswehr,<br />

unter einem Kommando aus Faßberg<br />

zu lenken und zu gestalten. Oberst<br />

Preetz hatte in intensiven Diskussionen<br />

mit den Kommandobehörden<br />

und der TSLw 1 in Kaufbeuren die<br />

Verhandlungen in den vergangenen<br />

Monaten maßgeblich begleitet und<br />

mitgestaltet.<br />

Mit seiner Verabschiedung in den<br />

Ruhestand kann Preetz auf eine bewegte<br />

Zeit in zwei Streitkräften<br />

zurückblicken: Er habe die Lehrgruppe<br />

Ausbildung mit Herz und Verstand<br />

geführt und den guten Ruf der<br />

TSLw 3 insgesamt durch seine Fachkompetenz<br />

und seinen Sachverstand<br />

mitbegründet und gefestigt, unterstrich<br />

der Schulkommandeur abschließend.<br />

Mit Oberstleutnant Grintz<br />

übernimmt ein versierter Stabsoffizier<br />

die LGA, der auf eine breit gefächerte<br />

Laufbahn zurückblicken<br />

kann und insbesondere in seiner letzten<br />

Funktion als Adjutant des Inspekteurs<br />

der Luftwaffe intensiv mit<br />

allen Entscheidung zur Struktur und<br />

Neuausrichtung der Luftwaffe vertraut<br />

ist.<br />

Der Kommandeur der TSLw 3, Oberst Peter Kraus (Mitte), mit Oberst Harry Preetz (re.) und Oberstleutnant<br />

Michael Grintz.<br />

Kochen und Essen verbindet die Generationen - wie bei der jüngsten Aktion<br />

im Munsteraner Bürgerhaus.<br />

MUNSTER. Junge und Alte zusammenzubringen<br />

- auch das hat echte Teamarbeit, ganz nach dem<br />

und zum Eindecken - die Aktion war<br />

sich das Munsteraner Bürgerhaus auf Motto „Miteinander kochen - voneinander<br />

lernen“. Dabei stellten die<br />

die Fahnen geschrieben. So stand<br />

nach mehreren erfolgreichen Aktionen<br />

jetzt wieder eine generationsmaßen<br />

fest, daß es gar nicht so ein-<br />

Großen und die Kleinen gleicherübergreifende<br />

Veranstaltung auf dem fach ist, unterschiedliche Geschmacksvorlieben<br />

unter einen Hut<br />

Programm: Einige Frauen des Hausfrauenbunds<br />

um die 1. Vorsitzende zu bekommen. Doch mit kleinen Kompromissen<br />

hat es dann doch geklappt,<br />

Ilona Bargmann haben zusammen<br />

mit Kindern im Alter zwischen sechs und beim Essen im Kerzenschein gab<br />

und neun Jahren ein leckeres Essen es Gelegenheit für Kinder und Senioren,<br />

sich besser kennenzulernen.<br />

für zwei Generationen in den Räumen<br />

des Bürgerhauses zubereitet -<br />

Dazu sollen auch die weiteren gegerationsübergeifenden<br />

Angebote<br />

und natürlich auch verspeist.<br />

Angefangen bei der Absprache des von Seniorenbeirat und Bürgerhaus<br />

Menüplans über das Einkaufen und beitragen, so beispielsweise das<br />

Schneiden von Obst und Gemüse bis „Plattsnacken“ mit Günter Sturm, das<br />

hin zum Basteln der Tischdekoration am 23. August im Kalender steht.<br />

Flohmarkt 11.08. Undeloh<br />

Marktplatz / 11-19 Uhr<br />

Platzvergabe ab 8 Uhr<br />

Info: 01 71-74896 51<br />

Flohmarkt im Garten<br />

am Schäfersort<br />

Mehrere private Anbieter verkaufen am<br />

11. 8. von 11 bis 17 Uhr bei<br />

Fam. Rusch, Schäfersort 43, Soltau<br />

Kaffee & Kuchen gibt’s natürlich auch!<br />

FLOHMARKT<br />

10.8. + 14.9. ZEVEN<br />

Festplatz, 9 - 15 Uhr<br />

Trödel 4 m mit PKW € 15,00<br />

So. 11.8. WINSEN/L.<br />

EKZ Luhe-Park, 9 - 17 Uhr<br />

ohne Anmeldung, m € 5,00<br />

www.hansen-veranstaltungen.de<br />

Info. Tel. 0 41 71 / 7 11 20<br />

Jeder kann mitmachen!<br />

★ Flohmarkt ★<br />

Sonntag, 11. August<br />

Buchholz NH, Innenstadt<br />

Anm./Info Agt. Apel 05195 - 972354<br />

FLOHMARKT<br />

Sa. 10. 8. EBSTORF<br />

Schützenplatz - ohne Anmeldung<br />

So. 11. 8. BÜCHEN<br />

Schützenplatz - ohne Anmeldung<br />

Sa. 17. 8. BIENENBÜTTEL<br />

So. 18. 8. BAD BEVENSEN<br />

Info & Termine: 05804-970799<br />

Internet: www.flohmarkt-siko.de<br />

★ Flohmarkt ★<br />

Sonntag, 11. August<br />

Soltau · E-Center<br />

Anm./Info Agt. Apel 05195 - 972354<br />

Hofflohmarkt<br />

in Grauen<br />

Sonntag, 11. August<br />

von 10 bis 16 Uhr<br />

Tag der offenen Tür<br />

Holzschnitzereien & Trödel<br />

Sa. & So., 10. & 11. August von 10 bis 17 Uhr<br />

Wir lösen unsere Krippen-Abteilung auf<br />

Krippenstallungen 40% · Krippenfiguren 20%<br />

29643 Grauen/Neuenkirchen · 0 51 93 - 97 13 15


Seite 20 heide kurier<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 7. August 2013<br />

Telefon (0 51 91) 7 21 40<br />

Neueröffnung<br />

Samstag, 10. August 2013<br />

von 9 bis 12 Uhr<br />

Nagelstudio Beauty for all<br />

Elena Kalitenja<br />

Wilhelm-Bockelmann-Straße 37<br />

29633 Munster<br />

Telefon 05192-2863982<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Unser Angebot<br />

vom 8. bis 10.8.<br />

2 Apfeltaschen<br />

Ein Sommergenuss. Leckere<br />

Blätterteigtaschen mit<br />

fruchtigen Apfelstücken<br />

statt 3.20 nur2. 88<br />

SONNTAGS für Sie geöffnet:<br />

Bäcker-Café in Neuenkirchen 7 - 17 Uhr<br />

Tamke-Café in Schneverdingen 7 - 17 Uhr<br />

v<br />

Mo.–Fr. 10.00–18.00 Uhr, Sa. 10.00–16.00 Uhr<br />

NEU<br />

EINGETROFFEN<br />

Hinfahren –<br />

Geld<br />

sparen!<br />

BETTEN, ESSTISCHE,<br />

COUCHTISCHE<br />

in Buche massiv, natur oder dunkel gebeizt<br />

Möbel aus Ausstellungen und Messen, Restposten, Auslaufprogramme, Möbel 1. und 2. Wahl. Alles ist sofort lieferbar.<br />

www.moebelfundgrube-soltau-uelzen.de<br />

Soltau-Wolterdingen<br />

Fleischerfachgeschäft<br />

QUALITÄT AUS EIGENER<br />

HERSTELLUNG<br />

Soltau • Quergasse 1 · 39 79<br />

Schnitzel.................1 kg 8.40<br />

Bratwurst<br />

für Grill und Pfanne...100 g 0.84<br />

Zwiebelmettwurst..100 g 0.88<br />

www.fleischerei-mahler.de<br />

FÜR IHRE GRILLPARTY:<br />

Marinierte<br />

Putensteaks<br />

1kg 9.49 <br />

Kühlwagen · Schankwagen · Theken<br />

Faßbier · Tische · Stühle<br />

Getränke auf Kommissionsbasis<br />

H.-H. Bölter<br />

Party- und Veranstaltungsservice<br />

Querstraat 2 · 29643 Brochdorf<br />

Telefon 0 51 95-2690<br />

www.boelter-partyservice.de<br />

heide<br />

kurier<br />

Ihr starker Partner<br />

in Sachen Werbung!<br />

Lust auf einen<br />

Landausflug?<br />

Unser Hof-Cafe mit leckeren Kuchen und<br />

Eisspezialitäten ist täglich geöffnet,<br />

Samstags veranstalten wir ein Barbecue<br />

in unserem Bauerngarten.<br />

Wenn Sie daran teilnehmen möchten,<br />

erbitten wir Ihre Anmeldung!<br />

HOF SPRINGHORN<br />

Soltau-Frielingen Nr. 9 · Telefon 05197 180<br />

www.ferienhof-springhorn.de<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Tel. 05191 - 70714<br />

beilagenhinweis<br />

Unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

Jawoll<br />

Soltau, Munster<br />

Euronics XXL<br />

Soltau<br />

Kiebitzmarkt Renken<br />

Bispingen<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bedenken Sie bitte, daß unsere<br />

Kunden oft nur einen Teil der<br />

Gesamtausgabe belegen<br />

und Sie nicht alle genannten<br />

Prospekte vorfinden.<br />

LESERREISE<br />

Kreta - Inselzauber<br />

zwischen Meer und Fels<br />

18. bis 25. Oktober 2013<br />

Kreta ist schon seit vielen Generationen Anziehungspunkt<br />

und faszinieren des Reiseziel im Mittelmeer. Die größte<br />

und südlichste Insel Griechenlands hat unendlich viel<br />

zu bieten. Landschaftlich wechseln imposante Berge,<br />

schroffe Schluchten, weite Hochebenen und fruchtbare<br />

Täler mit kleinen, fast unberührten Dörfern einander<br />

ab. Eindrucksvolle Ausgra bungs stätten wie Knossos<br />

und Festos, die einmaligen Schätze der Museen, Klöster<br />

und Kirchen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu<br />

werden. Das aus geglichene Klima sowie kilometerlange<br />

Strände und unzählige Bu ch ten sind beste Voraussetzungen<br />

für Ihren erholsamen Urlaub und eine Verlängerung<br />

des Sommers. Entdecken Sie mit uns die Insel<br />

und kommen Sie als Freund wieder.<br />

Griechische Inseln<br />

1. Tag: Freitag, 18. Oktober 2013<br />

Anreise • Deutschland • Kreta<br />

Anreise von Soltau zum Flughafen Hamburg und<br />

Flug mit TUIfly nach Heraklion. Be grüßung durch<br />

Ihre örtliche Reise leitung, Fahrt zum Hotel.<br />

2. Tag: Samstag, 19. Oktober 2013<br />

Tag zur freien Verfügung<br />

Dieser Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen<br />

zur freien Verfügung.<br />

3. Tag: Sonntag, 20. Oktober 2013<br />

Ausflug “Unendlich Griechisch” (Ausflugspaket)<br />

Dieser Ausflug lässt Sie das ursprüngliche Kreta<br />

kennenlernen. Sie haben die Gelegenheit, ein kleines<br />

familiär geführtes Gut zu besichtigen und den<br />

Weinkeller, den Kräutergarten und die Olivenhaine<br />

zu erkunden (inkl. Mittagessen und Wein verkostung).<br />

4. Tag: Montag, 21, Oktober 2013<br />

Ausflug “Kalimera Knossos” (Ausflugspaket)<br />

An diesem Tag werden Sie in die Blütezeit der<br />

minoischen Kultur zurückversetzt. In Knossos<br />

eröffnet sich vor Ihnen das raffinierte Bauwerk des<br />

Königs Minos mit schätzungsweise 1300 -1400<br />

Räumen (Eintritt inklusive). Zurück in der Realität,<br />

fahren Sie in die Inselhauptstadt Heraklion, wo Sie<br />

den Ausflug bei einem Bummel ausklingen lassen.<br />

5. Tag: Dienstag, 22. Oktober 2013<br />

Tag zur freien Verfügung oder<br />

Ausflug “Palmenstrand Vai” (zusätzlicher Ausflug)<br />

Erkunden Sie heute die Hafenstadt Chersonissos<br />

und genießen griechische Spezialitäten in einer der<br />

zahlreichen Tavernen.<br />

Alternativ können Sie an einem Ausflug in den fernen<br />

Osten Kretas teilnehmen. Neben der Kleinstadt<br />

Sitia besuchen Sie auch das Kloster Toplou,<br />

einer Trutzburg des orthodoxen Glaubens (Eintritt<br />

inklusive). Sobald Sie sich dann Vai nähern, glauben<br />

Sie sich auf einen anderen Kontinent versetzt:<br />

Dattelpalmen und dazu weißer Sandstrand.<br />

6. Tag: <strong>Mittwoch</strong>, 23. Oktober 2013<br />

Ausflug “Chania und Rethymnon” (zusätzl. Ausflug)<br />

Chania, die ehemalige Haupt- und die zweitgrößte<br />

Stadt hat ihren historischen Charakter bewahrt.<br />

Mischen Sie sich in das bunte Treiben der Markt-<br />

halle oder unternehmen Sie einen Einkaufsbummel.<br />

Der Nach mittag in der malerischen Hafenstadt<br />

Rethymnon führt Sie durch die romantischen Gassen<br />

mit vielen architektonischen Glanzlichtern.<br />

7. Tag: Donnerstag, 24. Oktober 2013<br />

Ausflug “Markt und Dorfidylle, Agios Nikolaos<br />

und Kritsa” (Ausflugspaket)<br />

Das malerische Bilderbuchstädtchen Agios Nikolaos<br />

entführt Sie in das bunte Markttreiben und<br />

lädt zu einem Spaziergang durch seine pittoresken<br />

Gassen ein. Im Bergdorf Kritsa haben Sie die<br />

Gelegenheit, traditionelle Mit bringsel zu finden. Der<br />

Nachmittag steht zur freien Verfügung.<br />

8. Tag: Freitag, 25. Oktober 2013<br />

Rückreise • Kreta • Deutschland<br />

Der Tag der Abreise ist gekommen. Ein Bus bringt<br />

Sie zurück zum Flughafen. Rück flug mit TUIfly<br />

nach Hamburg. Mit dem Bus geht es dann wieder<br />

zurück zu den Ausgangsorten.<br />

Programmänderungen vorbehalten.<br />

Preise pro Person<br />

695,– im Doppelzimmer<br />

155,– Euro Einzelzimmer-Zuschlag<br />

149,– Euro Ausflugspaket (3 Ausflüge)<br />

42,– Euro Ausflug “Palmenstrand Vai”<br />

57,– Euro Ausflug “Chania und Rethymnon”<br />

Leistungen<br />

• Busfahrt von Soltau und evtl. anderen Orten, wie<br />

z.B. Schneverdingen und Munster zum Flughafen<br />

Hamburg und zurück (Bus mind. 30 Personen,<br />

7 Personen je Zustieg)<br />

•Flug mit TUIfly von Hamburg nach Heraklion/Kreta und<br />

zurück inkl. Flughafen-/Luftverkehrssteuer, Lande-/<br />

Sicherheitsgebühren, Kerosinzuschläge (Stand 03/13)<br />

•Transfers zum Hotel und zurück<br />

• 7 Übernachtungen im guten 4-Sterne-Hotel Glaros<br />

Beach in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• Halbpension (Frühstück und Abendessen in Buffetform)<br />

•Deutsch sprechende, örtliche Reiseleitung<br />

•Reisepreis-Sicherungsschein und<br />

Veranstalter-Haftpflicht<br />

• Informationsmaterial und Reiseführer<br />

mit den Reiseunterlagen<br />

Im Ausflugspaket eingeschlossene Leistungen:<br />

•Ausflug “Unendlich Griechisch” (ganztags)<br />

•Ausflug “Kalimera Knossos” (ganztags)<br />

•Ausflug “Markt und Dorfidylle, Agios Nikolaos<br />

und Kritsa” (halbtags)<br />

•Deutsch sprechende, örtliche Reiseleitung<br />

Zusätzliche Angebote lt. Prospekt:<br />

•Ausflug “Palmenstrand Vai” (ganztags)<br />

• Ausflug “Chania und Rethymnon” (ganztags)<br />

Veranstalter: TCI • Leser-ReiseService, Loxstedt-Stotel. Es gelten die<br />

Reisebedingungen des Veranstalters. Der Reiseveranstalter übernimmt<br />

allein die volle Haftung für die Durchführung der Leserreise.<br />

Haben Sie Interesse<br />

an unserer Leserreise?<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

oder Ihren Anruf: 05191/9832-0<br />

<strong>Heide</strong> <strong>Kurier</strong> • Kirchstraße 4 • 29614 Soltau • Tel.: 05191 / 9832 - 0 • Fax: 05191 / 9832 - 14<br />

E-Mail: info@heide-kurier.de • Internet: www.heide-kurier.de<br />

Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich 45.900 Haushalte!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!