23.01.2014 Aufrufe

Einbruchmelderzentrale Complex 216H - IGS-Industrielle ...

Einbruchmelderzentrale Complex 216H - IGS-Industrielle ...

Einbruchmelderzentrale Complex 216H - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 67<br />

12.7 Schalteinrichrichtung / MG Menü<br />

"+"<br />

Schalteinr./MG<br />

Menü ?<br />

"-"<br />

Enter<br />

"-"<br />

Schalteinr./MG<br />

(1-4) ?<br />

"-"<br />

Schalteinr./MG1<br />

für Schalteinr.<br />

Ziffer (z.B 1) und Enter<br />

A<br />

Clear<br />

Enter<br />

Schalteinr./MG1<br />

für Schalteinr.<br />

B<br />

Enter<br />

"+/-" Schalteinr./MG1<br />

für Alarmierung<br />

Eingabe: Verwendungszweck<br />

Auswahl mit "+/-" Taste<br />

Übernahme mit Enter<br />

3)<br />

"+"<br />

"+"<br />

SE/MG 1:Ber.1234<br />

ext. scharf Dauer<br />

1)<br />

"+"<br />

"-"<br />

SE/MG 1: intern<br />

unscharf: nein<br />

"+"<br />

A<br />

"-"<br />

SE/MG 1:AT4 B.1<br />

Name unbekannt<br />

"+"<br />

B<br />

"-"<br />

Clear<br />

Clear<br />

SE/MG 1:Ber.1234<br />

ext. scharf Dauer<br />

Enter<br />

SE/MG 1: intern<br />

unscharf: nein<br />

Enter<br />

"+/-"<br />

Enter<br />

SE/MG 1:Ber.1234<br />

ext. scharf Dauer<br />

Eingabe: Bereich 1/2/3/4<br />

Auswahl mit Ziffern-<br />

Eingabe: Schaltart<br />

Auswahl mit +/- Taste vornehmen:<br />

2) taste vornehmen<br />

1) ext. sch. Impuls Riegel/Vorb.ext.<br />

Riegel/Vorb.int.<br />

Sabotage-SE<br />

Enter<br />

SE/MG 1: intern<br />

unscharf: ja<br />

Clear MG 4:<br />

Eingabe: Alarmierungstyp (1-16)<br />

Alarmier. Typ 4 Auswahl mit "+/-" Taste<br />

Enter<br />

MG 4: AT 4<br />

Bereich 1<br />

int. sch. Impuls<br />

unscharf Impuls<br />

ext.unsch. Impuls<br />

int.unsch. Impuls<br />

int.sch Dauer 1/2<br />

unsch. Dauer 1/2<br />

extunsch Dauer 1/2<br />

intunsch Dauer 1/2<br />

Eingabe: Bereich<br />

Auswahl mit "+/-" Taste<br />

2) ext.sch. Dauer 1/2<br />

3) Zwangsl. Sensor<br />

int. S/US Impuls<br />

int. S/US/Abloe.<br />

ext. S/US Impuls<br />

ext. S/US/Abloe.<br />

Eingabe: Spätheimkehrer<br />

Auswahl mit "+/-" Taste<br />

Übernahme mit Enter<br />

Parametrierung, ob mit dem Blockschloss die interne Schärfung aufgehoben werden<br />

kann. Ist die Anlage intern scharf geschaltet, kann durch Zu- und anschließendem<br />

Aufschließen des zugehörigen Blockschlosses die Internschärfung aufgehoben werden.<br />

Enter<br />

MG 4: AT 4 Ber.1<br />

Enter<br />

Eingabe: Klartext<br />

Cursor mit "+/-" Taste<br />

Text siehe Codetabelle Kap. 12.8.1<br />

"-"<br />

Schalteinr./MG 1<br />

30K - Abschluss<br />

"+"<br />

Clear<br />

Enter<br />

Schalteinr./MG 1<br />

30K - Abschluss<br />

Eingabe: Abschluss des Eingangs<br />

Auswahl mit + / - Taste vornehmen:<br />

30k - Abschluss<br />

3k - Abschluss<br />

Drahtbrücke (0Ω) nur Riegelkontakt<br />

Sabotage SE (nicht VdS-gem.)<br />

ohne Abschluss nur bei scharf/unscharf<br />

10k - Abschluss<br />

12k1 - Abschluss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!